1932 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Sweute Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1932.

S. 4.

des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Weidemann in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 144, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 31. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vW Abt. 44

Freiburg, Breisgau. .[21503] Ueber das Vermögen der Firma C. A. Wagner Buchdruckerei Akt.⸗Ges. in Freiburg i. Br., Bertholdstr. 57/59, wurde heute nachmittag 4 ½ Uhr zur Abwendung des Konkurses das gerichtl. Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Dr. Hartmut Schweitzer, Freiburg, Eichbergstr. 8. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag ist am Samstag, den 25. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 233. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Freiburg i. Br., den 1. Juni 1932 Bad. Amtsgericht. A 5

Grevenbroich. 8* Vergleichsverfahren.

(3 V. N. 3/32.) Ueber das Vermögen er offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wirtz in Grevenbroich, Bahn straße 19, vertreten durch den Syndikus Dr. Emmerich in Grevenbroich, ist am 31. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Emmerich in Grevenbroich ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Juni 1932, 11 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Grevenbroich, den 31. Mai 1932.

Amtsgericht.

Hamburg. [21506]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Käthe Cohen, geb. Israel, Hamburg, Isestr. 53, Obererdg., in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung „Vasmo“ Vertrieb Apoldaer Strickmoden, Hamburg, Eppen dorfer Weg 22, Laden, und Danziger Straße 76, Laden, Einzelhandel von Web⸗ und Wirkwaren, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 2. Juni 1932 um 10 Uhr 51 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, und der Bücher⸗ revisor Leopold Pein, Hamburg, Hohe Bleichen 8—10. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizggebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. .[21507]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Friedrich Kastorf, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Carl Kastorf, Hamburg, Vierländerstraße 89, Textilwaren⸗Kleinhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 2. Juni 1932 um 12 Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Heinr. C. A. Baxmann, Hamburg, Mönkedamm Nr. 5/III. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonn⸗ abend, den 2. Juli 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviliustiz gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. .

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [21508]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Adolf Eberhard von Pommer Esche, Hamburg, Binderstraße 13, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Dr. E. von Pommer Esche, Hamburg, Espla nade 17, Anzeigenvertretungen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 2. Juni 1932 um 12 Uhr 10 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücher revisor Adolph Persihl, Hamburg, Möncke bergstraße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 2. Juli 1932, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiggebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht nahme der Beteiligten niedergelegtworden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [21505]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Theo Schmidt in Hannover, Am Holz⸗ graben 6, als alleinigen Inhabers der Firma „Autohalle Steintor Ingenieur Theo Schmidt“ in Hannover, Langelaube Nr. 12, wird heute, am 3. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Geschäftsführer Heinrich Sievert in Han⸗ nover, Georgstraße 31/32, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 4. Juli 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung Nr. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Königsberg, Pr. [21509]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grimm in Gr. Ottenhagen bei Königsberg (Pr.) ist am 30. Mai 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Herrmann, Königsberg (Pr.), Lindenstr. 23. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Donnerstag, den 23. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg (Pr.). Landsberg., Ostpr. .[21510] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Julius Schnell Nachf., Inh. Fritz Kohn in Landsberg (Ostpr.), ist am 31. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Schneidemühlenbesitzer Hans Liedtke in Landsberg (Ostpr.) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 23. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Ostpr.), Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Landsberg (Ostpr.), den 31. Mai 1932. Lenzen, Elbe. .[21511] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaftsbank Lenzen/ Elhe e. G. m. b. H. in Lenzen /Elbe wird heute, am 3. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Petermann in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 23, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlugn über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 18. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht (Ver⸗ sammlungsraum: Hotel Stadt Hamburg in Lenzen/ Elbe) anberaumt.

Lenzen/Elbe, den 3. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Ludwigshaien, Rhein. .[21512]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 2. Juni 1932, nachm. 1 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Phönix Zentralheizungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftugn, Ludwigshafen a. Rh., das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Freitag, 1. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, in Zinemer Nr. 208 des Amts⸗ gerichts. Vertrauensperson ist: Dr. Fritz Boos, Dipl.⸗-Volkswirt, Ludwigshafen am Rhein, Schulstr. 2. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Meissen. .[21513]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Helene Blähser, In⸗ haberin eines Strumpfwarengeschäfts in Meißen, Neugasse 61, wird heute, am 2. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Wirtschaftsbera⸗ ter Dr. Kurt Lindig in Meißen. Ver⸗ gleichstermin am 25. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Meißen, 2. Juni 1932.

Münchberg. .[21514] Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 2. Juni 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Erust Feilner, Zuckerwarenfabrik in Münch berg, Alleininhaberin: Elise Laubmann, geb. Feilner, daselbst, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Erbar in Münchberg bestellt. Vergleichstermin: Freitag, 24. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ernittelungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münchberg, den 2. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neu Ulm. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neu Ulm hat am 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Papier⸗ und Schreibwaren⸗ händlers Friedrich Vorsatz in Neu Ulm eröffnet. Als Vertrauensperson wurde bestellt der Bücherrevisor Ludwig Spiegel in Neu⸗Ulm. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag wurde auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 4 des Amtsgerichts bestimmt. Zu diesem Termine werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neu Ulm zur Einsicht aller Beteiligten niedergelegt.

Neu Ulm, den 2. Juni 1932. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts Neu Umm1.

.[21515]

Nordhausen. .21516] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Jürges, alleinigen Inhabers der Firma Hamburger Lebensmittelgeschäft Fritz Jürges in Nordhausen ist am 2. Juni 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bürovorsteher a. D. Hartmann in Nordhausen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nord⸗ hausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nordhausen, den 3. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osna brück. [21517] Ueber das Vermögen der Firma Osna⸗ brücker Seifen⸗Industrie Wilhelm Eschen in Osnabrück, Rosenplatz 7, allein. In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Eschen, daselbst, ist am 1. Juni 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bankdirektor a. D. Dr. Adolf Prost, Osnabrück, Wittekindstr. 18. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: 2. Juli 1932, 11 Uhr, Zimmer 26. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Osnabrück. Solingen. .[21518] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma E. & F. Hörster in Solingen, Inhaber Kauf⸗ mann Hermann August Haug in Solingen, wird heute, am 1. Juni 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dr. Heinz Risse in Solingen, Wernerstraße 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 28, zur Einsicht nieder⸗ gelegt. 6 V Ant. 2/32.

Solingen, den 1. Juni 1932.

Amtsgericht. 6.

Sonthofen. .[21519] Das bayer. Amtsgericht Sonthofen hat am 31. Mai 1932, 14 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Franz Josef Wittwer, Inhaber einer Fremdenpension und Sport⸗ schuhmacherei in Hindelang, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Erich Probst in Sonthofen bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13/0 des Amtsgerichts Sonthofen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Sonthofen, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sont hofen.

Varel, Oldenb. [21520] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Frank, Textilwarengroßhandel in Varel, wird heute, am 31. Mai 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor G. Mönnich in Barel wird zur Ber⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem obenbezeichneten Ge⸗ richt (Zimmer Nr. 13 oben) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Varel, den 31. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. I.

Varel, Oldenb. [21521] Ueber den Nachlaß des am 5. April

1932 in Zetel verstorbenen Land⸗ und

Gastwirts Johann Wilhelm Menke in Zetel wird heute, am 31. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Auktionator G. J. Menke in Zetel wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vom Gericht nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 18. oben, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Varel, den 31. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. I.

Arnswalde. [21522] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Neubauer in Arnswalde ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 20. April 1932 aufgehoben. Arnswalde, den 31. Mai 1932. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. .[21523]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stühmeyer & Co., Möbelfabrik in Bad Oeynhausen, ist nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags am 31. Mai 1932 aufgehoben.

Bad Oeynhausen, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[21526] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Giese, Inhabers der Firma Georg Hufnagel Sohn, Berlin 8 59, Fichtestraße 3, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. 8. V. N. 15. 32. Berlin, den 1. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

.[21527] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufaktur⸗ warengeschäfts Willi Lehmann, Berlin, Badstr. 33, alleiniger Inhaber: Kaufmann David Freund, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 9. 32. Berlin N 20, den 1. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

Berlin.

Berlin-Charlottenburg. [21524]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Bärenholz, In⸗ habers der eingetragenen Firma Jakob Bärenholz in Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 30 (Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ kleinhandel), ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 1. Juni 1932 aufgehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-Charlottenburg. [21525]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bau⸗ geschäft Ewald Goellner & Co. in Berlin⸗ Dahlem, Löhleinstr. 49, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 1. Juni 1932 aufgehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Frankenstein, Schles. [21528]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Kaufmann Emma Günther geb. Marunke zu Frankenstein i. Schles., Inhaberin der Firma Heinrich Günther, dortselbst (Trikotagen, Woll⸗ waren, Damenputz), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. 6 V. N. 2/32.

Amtsgericht Frankenstein i. Schl., 30. Mai 1932. Frankiurt, Main. [21529]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Sirius⸗Werk⸗ zeuge C. Trayser, Inhaber: Hans Buch⸗ holtz, Frankfurt am Main, Linden⸗ straße 34: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Gardelegen. [21530] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Frese, Knopf⸗ fabrik in Gardelegen, Inhaber: Wilhelm Frese jun. und Paul Frese, ist aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 31. Mai 1932 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt ist. 8 Gardelegen, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht. 8 Gelsenkirchen-Buer. .[21531] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Halbeisen in Gelsenkirchen⸗Horst ist infolge der Be⸗

stätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

in Gera, Inhabers der Firma Paul Schneider in Gera, Möbelhandlung, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Gera, den 31. Mai 1932. Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. [21533] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Horn & Söhne, G. m. b. H. in Gera, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Gera, den 2. Juni 1932. Das Thüringische Amtsgericht.

Glogau. [21534] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jakob Bergmann, Textilwaren en gros, Glogau (Inh.: Ludwig Bergmann und Moritz Wronker), ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 1. Juni 1932.

Glogau. [215351 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Oskar Klette, Inhaber:

Oskar Klette, Möbelfabrik in Glogau,

ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Glogau, den 1. Juni 1932.

Hainichen. [206451 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren⸗ händlers Richard Carl Großer in Hainichen, Lange Straße 8, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 27. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Hainichen, den 28. Mai 1932.

Hameln. .[215361 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Poock & Co., Glasschleiferei und Spiegelfabrik in Hameln, Inhaber: Ingenieur Carl Poock und Kaufmann Carl Heinrich Poock, beide in Hameln, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 2. Juni 1932.

Hannover. .[215371 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Seifenfabri⸗ kanten Wilhelm Lüring in Hannover, als alleinigen Inhabers 1. der Firma Carl Matthaei in Hannover, Klages⸗ markt 9, 2. der Firma Georg H. A. Lauen⸗ stein in Celle, Auf dem Kampe 6—9, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 26. Mai 1932.

Heinsberg, Rheinl. .[21538] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Janssen in Ratheim wird der im heutigen Termin abgeschlossene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Heinsberg, den 26. Mai 1932. Amtsgericht. Illertissen. .[21539] Bekanntmachung.

(KR 2/32.) Das Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß vom 27. Mai 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma S. Heymann, Mech. Kleiderfabrik, Alten⸗ stadt, als durch gerichtlich bestätigten Ver gleich beendigt aufgehoben.

Illertissen, 1. Juni 1932.

Amtsgericht. Geschäftsstelle.

1““

Mällheim, Baden. [21540]1 mögen des Kaufmanns Alfred Haberstock in Müllheim ist nach der gerichtlichen Bestätigung des Vergleichs am 27. Mai d. J. aufgehoben worden. Müllheim i. B., den 1. Juni 1932. Badisches Amtsgericht.

Müllheim, Baden. .[21541] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Wechsler in Müll⸗ heim ist nach der gerichtlichen Bestätigung des Vergleichs am 25. Mai 1932 aufge⸗ hoben worden. Müllheim i. B., den 1. Juni 1932. Badisches Amtsgericht.

Neuwied. [21542] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Schmidt, Inh. Frau Ww. Heinrich Schmidt, Neuwied, Engerser Straße 17, wird nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags auf gehoben. 8 Neuwied, den 28. Mai 1932. Amtsgericht. Rüstringen. 8 [21543] Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ in Rüstringen, Wilhelmshavener Str. 75 Zigarrengeschäft), ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 25. Mai 1932 aufge⸗ hoben. Rüstringen, den 31. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. III. Stadtoldendori. .[21544] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sche⸗

Gelsenkirchen⸗Buer, den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht. V ’1

Gera. [21532] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen deas Kaufmanns Paul Schneider

aufgehoben,

pelmann in Lenne ist das Verfahren nachdem der am 25. Mai 1932 geschlossene Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt ist. Stadtoldendorf, den 30. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1

8II

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗. *

Vorschriften des § 306 Abs. 2 bis 6 des Handelsgesetzbuches keine

mögen des Mechanikermeisters Fritz Droste

(Fahrradhandlung, Vulkanisieranstalt und

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Einzelne Nummern kosten 30 Tf,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis monatlich 2,30 ℛ.ℳ, für Selbstabholer 1,90 Reℳ. Alls Hostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗

abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 .

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Rℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 .ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Dr sind auf einseitig beschriebenem Papier vpöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Berlin, Dienstag, den 7. Funi, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles.

1 Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Erlöschen einer Exequaturerteilung. 8 Verordnung über die Verschmelzung des Bankvereins für Schleswig⸗Holstein Akt.⸗Ges. in Neumünster in Holstein mit der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum. Vom 7. Juni 1932. 82 Zekanntmachung über den Londoner Goldpreis. . Verordnung über die Transportkontrolle im Grenzbezirk der Provinz Oberschlesien. 8

Preußen. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stofferlaubnisscheinen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Reichs⸗ kanzlers den Präsidenten des Reichsversicherungsamts Schäffer

5* 8

Das dem Wahl⸗Konsul von Nicaragua in Dresden, Karl Pentzke, namens des Reichs unter dem 19. Mai 1924 erteilte Exequatur ist erloschen. 8

Verordnung über die Verschmelzung des Bankve für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellse in Neumünster i. Holst. mit der Schleswh Holsteinischen Bank in Husum.

Vom 7. Juni 1932.

Verordnung des Reichspräsidenten über

Auf Grund der 20. Februar 1932

die Sanierung von Bankunternehmen vom (RGBl. I S. 83) wird verordnet: Die Bestimmungen dieser Verordnung finden Anwendung die in Aussicht genommene Verschmelzung des Bankvereins Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft in Neumünster i. Holst. der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum.

§ 2.

Ueber die Genehmigung des Verschmelzungsvertrags kann ungeachtet abweichender Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag in einer einzigen Generalversammlung jeder der beiden Banken beschlossen werden.

(1) Auf die Verschmelzung der beiden Banken finden die

Anwendung. 2 1

(2) Die Schleswig⸗Holsteinische Bank ist berechtigt, im Jahres⸗ abschluß für das abgelaufene Geschäftsjahr die Wirkungen der Verschmelzung und der Zuführung neuer Mittel durch Verkauf eigener Aktien zu berücksichtigen.

Berlin, den 7. Juni 1932. Der Reichsminister der Finanzen Graf Schwerin von Krosigk.

Der Reichswirtschaftsminister.

Warmbold. Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Schlegelberger.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 8§81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten

(RECBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Juni 1932

ür eine Unze Feingoodn = 112 sh 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 7. Juni 1932 mit RM 15,52 umgerechnet. ů=

für ein Gramm Feingold demnach = in deutsche Währung umgerechnbdee =

Berlin, den 7. Juni 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.

RM 87,3646, pence 43,4356,

RM 2,80884.

außer Kraft.

Verordnung überdie Transportkontrolle im Grenzbezirk der Provinz Oberschlesien.

Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanzen über Transportkontrolle und Beschränkungen des Gewerbebetriebes im Zollgrenzbezirk vom 7. August 1930 (Reichsministerialblatt Seite 502) wird für den Grenzbezirk der Provinz Oberschlesien folgendes verordnet: 64 Im gesamten Grenzbezirk der Provinz Oberschlesien unter⸗ liegen Pferde, Rindvieh und Schweine Tarifnummern 100, 103 und 106 des Zolltarifs der Transportkontrolle gemäß § 119 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 Bundesgesetzblatt Seite 317 —. 8 § 2

Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Mit diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung vom 19. Mai 1924 Amtsblatt der Regierung zu Oppeln für 1924 Seite 214

Neisse, den 4. Juni 1932. Der Präsident des Landesfinanzamts Oberschlesien. J. V.: Michael.

Preußen. 1 3

Ministerium für Handel und Gewerbe. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von

. Sprengstofferlaubnisscheinen. Ddie in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig er⸗ klärt:

8

Aussteller Muster R. = Gewerberat Nr. = Bergrevier⸗ 1 beamter 6 cheines

Name und Wohnort des Inhabers

1

Ader, W., Hengstenberg B Aebi, E., Stargard i. Po A [B

C

GR. Gummersbach GR. Stargard/ P. GR. Limburg a. d. L.

GR. Glatz GR. Arnsberg

10/251 myGR. Lüdenscheid 4/31/ yGR. Waldenburg 13 GR. Sangerhausen 2/30] yGR. Koblenz 31/27] GR. Glatz 139/29 / mßGR. Arnsberg 32/30 GR. Arnsberg 54/25 GR. Lüdenscheid GR. Kassel BR. Goslar GR. Waldenburg GR. Unna GR. Unna GR. Kassel GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Gummersbach GR. Opladen GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Waldenburg GR. Frankfurt a. M. GR. Wiesbaden

58/30 11/31 Arendt, W., Diez 2/32 Baier, A., Bierhöfe

(Kr. Neurode) Bamberg, J., Warstein Bergmann, G., Mühlenrahmede

(Krs. Altena) Bertermann, O., Arnsdorf Bethge, L., Burgörner Binzen, F., Senheim Boll, H., Hausdorf Bongard, Fr., Garbeck Daus, W., Schmallenberg Feldhoff, E., Lüdenscheid Geitz, A., Dorfitter Gerke, H., Gitter Glasner, P., Waldenburg Gockel, F., Geseke i. W. Gockel, H., Geseke i. W. Gorsinski, B., Wollrode Hahn, J., Weringhausen Hanfland, K., Assinghausen Hefendehl, O., Becke B Holzmüller, H., L.⸗Manfort B Hömberg, Th., Deutmecke B 122/29 Honert, H., Volkringhausen B 74/29 Jahndel, W., Waldenburg C 33 Jürger, F., Wehrheim B 83/27 Kaiser, J., Rüdesheim A 35 Kaufmann, J., Langenholt⸗

hausen 29/28 Kirschnick, H., Hopehill 3/1929 Klaper, J., Gompersdorf 33/30 Kloß, W., Gahry) Koch, A., Halle /S. Koch, E., Bochum Kohlenbeck, T., Guckheim Kohns, J., Wassenach Krzok, R., Miechowitz Kühler, G., L.⸗Bürrig Müller, W., Aumenau Müßigbrodt, H., Marsdorf Prinz, E., Müllenfisfen Rademacher, Fr., Gaebeck Remus, M., Burgörner Richter, St., Waldenburg Röder, A., Nörten

77/25

Br. 47/30

4 2/1931 3

3/26 36/25 15/31 Br. 24/28 B 157/29 63/29

7/25

FüENSASUSAPSASA

GR. Arnsberg GR. Elbing GR. Glatz GR. Forst N. L. GR. Bitterfeld GR. Bochum GR. Limburg a. d. L. BR. Koblenz BR. Beuthen⸗Nord 31/25 GR. Opladen 107/31 / m GR. Limburg a. d. L. 22 GR. Forst N. L. 34/31 GR. Gummersbach 138/29 GR. Arnsberg

12 GR. Sangerhausen 39 GR. Waldenburg

6a GR. Göttingen

8 GR. Bochum

17/29 6/24

dNlUobebneennesUsangenn

Aussteller GR. = Gewerberat BR. = Bergrevier⸗ beamte

des Scheines

Muster

Name und Wohnort des . 8 Nr.

Inhabers

1 2 A 22/30

GR. GR. GR.

Sakobielski, Fr., Eichendorf Schenk, H., Arnsberg Br. 118/28 Schurig, F., Datteln A 3/30 Siebenlist, F., Hundisburg A 179 GR. Stilke, A., Ilsenburg 0 66/3 GR. Veit, E., L.⸗Manfort 12/25 GR. Volpert, J., Thülen 105/29 GR. Wassong, J., Blankenheiner⸗

dorf 24/27 GR. Wegener, F., Wallen 34/29 GR. Weiland, P., Dittersbach 5 GR. Zabel, R., Quetz 42/25.] ywCR.

Berlin, den 4. Juni 1932. Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe. 8 J. A.: Wasmuht. v der Minister des Innern. J. A.: Schönner.

Recklinghausen Magdeburg II. Halberstadt Opladen Arnsberg

Düren Arnsberg Waldenburg Bitterfeld

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 9. Juni 1932, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen. G“ In Abänderung der Bekanntmachungen der Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland vom 27. Februar 1932 (Reichsanzeiger Nr. 49) vom 16. April 1932 (Reichsanzeiger Nr. 89) und vom 18. April 1932 eichs⸗ anzeiger Nr. 90): I b) Fritz Kielew t vertreter der UdSSR. in Deutschland, wird ge⸗ strichen. 8 Statt dessen lautet der Absatz, wie folgt:

Leon Friedrichson, stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in Deutschland,

Semeon Schukowsky, stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in Deutschland,

Abraham Fainstein, stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in Deutschland,

Moisei Wolinsky, sttellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in

Deutschland, 1 8

je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit

em unter a Genannten.

III 1, III 2, III 3) Für die Abteilungen der Han⸗

delsvertretung der UdSSR. in Deutschland,

Hamburg: Georgi Baranoff, Leiter der ge⸗

samten Abteilung der Handelsvertretung der

UdSSR. in Deutschland, Hamburg, wird ge⸗

trichen. 8

ber Stelle tritt in allen 4 Fällen Moisej Wolinsky, stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in Deutschland.

Fritz Kielewitz wird gestrichen.

Statt dessen lautet dieser Absatz, wie folgt:

Semeon Schukowski, n

Leon Friedrichson,

Abraham Fainstein,

Moisej Wolinsky, je zwei gemeinsam.

Für die Abteilung der Handelsvertretung der

UdSSR. in Deutschland in Hamburg:

Georgi Baranoff wird gestrichen.

An seine Stelle tritt Moisej Wolinsky.

Für die Abteilung der Handelsvertretung der

UdSSR. in Deutschland in Leipzig:

Asia Efuni wird gestrichen.

Statt dessen lautet der Absatz, wie folgt: Paul Skworzoff mit Grigori R nenson oder Soja Kalendro ge⸗

meinsam. .““

itz, stellvertretender Handels⸗

à In,

Roman, H., Altenbochum

Dr. Döring.

Rustemeier, R., Alme Br. 62/29 GR. Arnsberg

ͤͤ114442444111