— —
-
Optima Maschinensabrik A.⸗G., Sindelfingen.
Die Aktionäre der Optima Maschinen⸗ labrik A.⸗G., Sindelfingen. werden hier⸗ mit auf Dienstag, den 28. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, zu der in den Räumen der Gesellschaft in Sindelfingen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts sahr 1931.
Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses.
„Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
„Beschlußfassung über die Bestim mungen der durch die Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen §§ 8 und 12 der Satzungen, be⸗ treffend Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Amtsdauer sowie Ver⸗ des Aufsichtsrats. 1 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ sassungen der Generalversammlung ist nach § 16 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher sich späte stens mit Ablauf des dritten Werktages vor der Generalversammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst in Sindel
fingen oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart
in Stuttgar, Friedrichstr. 26, oder bei dem Bankhaus Pick & Cie., Stutt gart, oder
bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General versammlung beläßt. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinbogen und Er neuerungsscheinen bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, späte stens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist, ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen
Der Aufsichtsrat. audensxL-effaafsxmAmvEEanxn [21246].
Deutsche Steinindustrie A.⸗G.,
Reichenbach im Odenwald.
Bilanz per 31. Dezember 1931. —r’ — 2 —
6—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen.. eö“; Waren, Einrichtung und
Betriebsmaterialien. . Kasse, Wechsel und Effekten “* Kautionsdebitoren 25520,— Mohilige , . .. E“ Anlagekonto Oberhörlen
RM 9 220 460 ““ 27 622 — 4 511— 178 762/90 8 026,60 164 208 75
1 988
2 400
10 290 —- 618 269 ʃ²
Passiva. Aktienkapital 480 000 — Krebitotken . 73 359 28 Kautionen 25 520,— Akzepte . 1 Dubiose . 10 658/,20 Reservefonds 20 000 Gewinnsaldo. 34 251/77
618 269/25
und Berlustrechnung 1931.
RMN 9,
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Soll. Verbrauch: Werkzeuge, Einrichtung, Geräte und Betriebsmaterialien Löhne, Frachten und Fuhr 11““ Generalunkosten, Skonti, Zinsen und Provisionen
34 265/6 251 930]„
198 269/2 484 465 /32. Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude Maschinen „. Fuhrpark Mobiliar 8E““ Kataloge... Anlagekonto Oberhörlen Gewinnsalilo.
5 134 9 402 2 080 212
2 316 3 268 34 251 541 130
Haben.
Saldovortrag von 1930 . 5 786 Ueberschüsse an Waren pro 193l1.. 535 343/ 92 541 130/67 In der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 wurde beschlossen, den im Geschäftsjahr 1931 erzielten Reingewinn von RM 34 251,77 gemäß dem Vorschlag des Aufsichtsrats wie folgt zu verteilen: a) 4 ⁰% Dividende . ... 19 200,—
b) Zuweisung zum Reserve⸗ 114“*“ e) Statutengemäße Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat d) Zuweisung auf Dubiosen⸗ X“ e) Vortrag auf neue Rechnung
3 000,— 2 500,—
5 000,— 4 551,77 34 251,77
Die festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 von 4 %, d. i. RM 4,— pro Aktie à RMN 100,— und RM 32,— 8 Aktie à RM 800,—, wird gegen Ein⸗ ieserung der Dividendenscheine für 1931 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
v und Staatsanzeiger Nr.
131 vom 7. Juni
1932.
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
und bei unserer Gesellschaftskasse aus⸗
bezahlt werden.
Es wurde weiter beschlossen:
Der Gesellschaftsvertrag wird wie folgt
geändert:
a) § 10 erhält folgende Neufassung:
„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗
destens 4 und höchstens 9 von der
Generalversammlung gewählten Mit⸗
gliedern. Die Wahl des Aufsichtsrats
gilt auf die § 243 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B.
festgesetzte Zeit. Scheidet ein Mit⸗
glied des Aussichtsrats vor Beendi⸗ gung seiner Amtszeit aus, so ist eine
Neuwahl vor der nächsten General⸗
versammlung nur erforderlich, wenn
durch sein Ausscheiden die Zahl der
Mitglieder auf weniger als 3 sinken
würde. Die Neuwahl gilt für die
Amtszeit des Ausgeschiedenen.
Der § ˖13 Nr. 4 wird redaktionell wie
folgt geändert: 8 „4. Die Erteilung der Genehmi⸗ gung zu Umbauten und Neuanschaf⸗ fungen in größerem Umfange, zu Pacht⸗ und Mietverträgen, welche ent⸗ weder auf länger als ein Jahr abge⸗ schlossen werden sollen, oder in denen der Pacht⸗ oder Mietzins mehr als 3000,— RM (dreitausend Reichsmark) beträgt.“
Die Bestimmung des § 14 Abs. 1 lautet in Zukunft wie folgt: 8 „Der Vorstand hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs für das verflossene Geschäftsjahr den Jahresabschluß sowie einen Geschäfts⸗ bericht dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der ordentlichen Generalversammlung vorzulegen. Die Generalversammlung hat also in den ersten sechs Monaten des Geschäfts⸗ jahrs stattzufinden. Zeit und Ort werden vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats jeweils bestimmt.“
Im übrigen beschließt die Versammlung, daß die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder desselben unverändert weiter⸗ bestehen bleiben sollen.
Von den entsprechend der Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 zurückgetretenen Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt:
1. Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel sen.
in Allagen,
„Herr Fabrikant Georg Dassel jr. in Allagen, 1 1 Herr Fabrikant Erich Dassel in Allagen,
. Herr Bankdirektor L. Mannheim.
Reichenbach i. Odenw., 2. 6. 1932.
Deutsche Steinindustrie A.⸗G.
Der Vorstand. S Römer. Schweinfurth.
Janda in
[21616] Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: dem Finanzpräsidenten Dr. jur. Oskar Stübben, Braunschweig, Vor⸗ sitzender, dem Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Kurd Semler, Braunschweig, stellv. Vorsitzender, dem Rechtsanwalt und Mitinhaber der Firma Gebrüder Sulzbach Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M., dem Fabrikanten Gustav Poll, Bad Harzburg, dem Bankier Carl Sol⸗ mitz, Hamburg, dem Bankier Oswald Thomsen, Hamburg; vom Betriebsrat der Gesellschaft entsandt: dem Lade⸗ meister Max Plieske, Braunschweig, dem Dreher Hermann Meinecke, Braun⸗ schweig. Braunschweig, den 1. Juni 1932. Die Direktion.
v,
[22003] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt am Main⸗Königstein. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Juli d. J., 10,15 Uhr, im Geschäftshause, Moselstraße 2, statt⸗ findenden einunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge
laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüsungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über den Ver⸗ mögensabschluß und die Gewinn⸗ verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor tand und Aufsichtsrat.
.Aenderung § 13 Ziffer 1 Abs. 2, Abkürzung der Frist zur Einladung der Generalversammlung. Aende⸗ rung § 25 Abs. 1 des Gcgellschafts⸗ vertrags nach Vorschrift Art. VIII. der Aktienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931. Wiederaufnahme der übrigen nach Art. VIII der Ak⸗ tienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der §§ 23— 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Form.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind spätestens am 1. Juli d. J., 18 Uhr, bei der Senschats. kasse oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar nachzuweisen.
Frankfurt a. M., den 3. Juni 1932.
Der Vorstand. Neufeld.
Zweigstelle Bensheim a. d. Bergstraße,
[216655 “ Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft. Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats. 8 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Herr Generaldirektor Dr.⸗ Ing. William Meinhardt, Berlin, Vor⸗ sitzender, Herr Generaldirektor Oberbau⸗ rat Bruno Heck, Dessau, stellvertreten der Vorsitzender, Herr Dr.⸗Ing. Paul von Boschan⸗Aschrott, Berlin, Herr Baurat Alfred von Feilitzsch, Berlin⸗ Lichterfelde, Herr Bankdirektor Kom⸗ merzienrat Dr. Theodor Frank, Berlin, Herr Bankier Richard Frenkel, Berlin Herr Bankdirektor Hans Fürstenberg, Berlin, Herr Bankdirektor Rudolf Löb, Berlin, Herr Bankdirektor Samuel⸗ Ritscher, Berlin, Herr Regierungsbau⸗ meister a. D. Albin Seyfferth, Berlin⸗ Charlottenburg.
Als Mitglieder des Betriebsrats: Herr Mechaniker Albert Sens, Berlin, Herr Angestellter Karl Kähler, Berlin.
Der Vorstand.
[21666]
In der Angelegenheit, betreffend den Antrag der Braunschweigischen Lan⸗ des ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Braunschweig auf Bewilligung einer Zahlungsfrist für die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der Anleihen von 1885, 1891, 1899 und 1904 hat die unterzeichnete Spruchstelle fol⸗ genden Beschluß erlassen:
1. Der Antragstellerin wird für die Zahlung der am 1. Januar 1932 fällig gewordenen aufgewerteten Kapitalbeträge der Anleihen von 1885, 1891, 1899 und 1904 eine Frist bis zum 31. Dezember 1934 bewilligt.
Die Gläubiger können während des Laufes dieser Frist die Zahlung des gesamten Aufwertungsbetrags for dern, wenn die Antragstellerin mit Zahlung von Zinsbeträgen einmal
länger als einen Monat im Ver
zug ist. 8 3. Die Kosten des Verfahrens ein⸗
schließlich der durch die Bestellung
des Vertreters erwachsenen Kosten und Auslagen fallen der Antrag stellerin zur Last.
Frankfurt am Main, 27. Mai 1932.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
Wilhelm Wolff
[22011 Pforzheim.
Aktiengesellschaft, Unsere achtzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet statt am Diensag, den 28. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Pforzheim in Pforz⸗ heim, Westliche Karl⸗Friedrich⸗Str. 76. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.
2. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der ““ des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, sowie Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form durch
a) Einziehung von RM 100 000,— Aktien, die im Eigentum der Ge⸗ sellschaft stehen,
b) Herabsetzung des Nennwertes der übrigen Aktien im Verhältnis von 2 zu 1.
3. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931, unter Be⸗ rücksichtigung der Beschlüsse gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung.
.Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.EEntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Satzungsänderungen:
a) Anpassung von § 4 Abs. 1 (Grundkapital) an die Beschlüsse zu Ziffer 2. —
b) Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ g 10, 1 24 Abs. 4 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Aenderung des § 11 Abs. 1 (Amts⸗ dauer).
ce) Aenderung des § 13 Abs. 2 Satz 2 (Berufung des Aufsichts⸗ rats).
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 20 unserer Satzungen die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. Juni bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind ermächtigt: der Vorstand, ein Notar, eine deutsche Effektengirokasse, ferner die Filialen der Deutschen Bank Wund Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Mannheim und Pforzheim.
Pforzheim, den 2. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Kahn, Vorsitzender.
Liquidationseröffnungsbilanz Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens & Co. A.⸗G. vom 1. März 1932 in RM. Besitzposten: Grdst. u. Gebänude 87 000,—, Einrichtung 9390,35, De⸗ bitoren 3704,58, Vorrat 6586,21, Gut⸗
haben u. Kasse 762,78.
Schuldposten: Hypoth. Kreditoren 23 062,35, 42 735,67, Summe der 107 443,92.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden en e sich zu melden.
H. A. Wilkens, Liquidator.
““
41 615,90, Liquid.⸗Kto. Schuldposten
[22027] Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 16 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 35, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.
98. Wiederaufnahme der auf Grund
Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der Satzungen über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf sichtsrats.
.Anpassung des § 13 der Satzungen (Einberufung von Aufsichtsrats⸗ sitzungen) an § 244 a H.⸗G.⸗B.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers von Rechnungsprüfern für Jahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder ihre Aktien⸗ oder einen dem Vorstand genügend er⸗ scheinenden Nachweis über ihren Besitz spätestens am 25. Juni 1932 bei einer der nachbenannten Stellen:
1. dem Vorstand des Vereins
Zeche Wolfsbank, Essen⸗Borbeck,
2. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, und deren Filialen in Köln und Essen, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin W 8, Mohrenstr. 11/12,
. dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, und
6. dem Bankhaus Simon Hirschland,
Essen,
niederlegen, wogegen sie die Eintritts⸗ karten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.
Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 13. Juni d. J. ab auf un⸗ serem Büro, Schacht Wolfsbank, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, und es sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen zu beziehen.
Essen⸗Borbeck, im Juni 1932.
Der stellvertr. Vorsitzende des
Aufsichtsrxats: Fritz Funke. Der Vorstand
Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer. e˙e [21661].
„Sachsen⸗Grundstück“ Akt.⸗Ges., Bln.⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 71.
— =
Aktiva. Grundstückskonto. Abschreibung . Kassakonto. . Pebitkoöor...
sowie das
auf
55 147,50 707,50 54 440
1 313 29 035
84 7885
Passiva. Aktienkapituk .. Hypothekenkonto.... . Hypothekenzinsen IV/31 —. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1930 12 527,89 Gewinn 1931. 6 198,14
15 000 50 000 1 062]1
18 726/03 84 788 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 9 Hypothekenzinsken 4 250,— Grundvermögensteuer 1 ·78346 Reparaturen. 720 24 Unkosten 11 9 2 105/52 Versicheruugggg 164 70 Körperschaft⸗ und Vermögen⸗ steuer.. Abschreibung . Reinertrag..
599 40 707 50 6 198 14
16 528 96
* 8 1 Fsp xe enr, v⸗ Mieteneinnahme 15 493 96 Zinseneinnahme 1 035—
16 528 96 Berlin⸗Friedenau, 31. 12. 1931. Der Vorstand. .
Der Aufsichtsrat. Emilie Beutler. Sophie Adolph.
Rich. Buggenhagen.
L
der
[22015] “ 8 Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz & Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Solingen⸗Ohligs. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu einer am 30. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause in Solingen⸗Ohligs, Kronen⸗ straße 5, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
Herabsetzung des Kapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 24. Juni 1932 bei der Gesellschaft ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien einreichen sowie die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Solingen⸗Ohlias, den 6. Juni 1932.
Der Vorstand.
[22075] Beschluß in Sachen der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen in Hau⸗ nover (Verwaltungssitz Bochum). Die Gesellschaft ist durch Fusionen Schuldnerin folgender Teilschuldver⸗ schreibungen geworden: 1. Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft 1900, 1909, 1910, 1922, 2. Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein 1909, 3. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge 1906, 1920. Die Anleihen sind zur Rückzahlung ge⸗ kündigt worden. Insoweit wird wegen der am 1. Januar 1932 fällig gewor⸗ denen aufgewerteten Kapitalbeträge ge⸗ mäß der Verordnung vom 10. November 1931 die Lothringen A.⸗G. in der Weise befristet, daß am 31. Dezember 1932, 1933 und 1934 je ein Drittel zu be⸗ zahlen ist. Während des Laufes der Zahlungsfrist können die Gläubiger einer Anleihe die Zahlung des Aufwertungs⸗ betrags fordern, wenn die Lothringen A.⸗G. bei dieser Anleihe mit der Zah⸗ lung von Zinsbeträgen oder Teil⸗ beträgen zum Zweck der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist. Ein der Spruchstelle vorliegender Antrag auf Bestellung eines bestimmten Gläubiger⸗ vertreters hinsichtlich der Anleihen Freie Vogel und Unverhofft wird abgelehnt. Der Befristungsantrag wegen der An⸗ leihe der Gewerkschaft ver. Schürbank & Charlottenburg 1919 (Reichsanzeiger 1931 Nr. 299, Hannoverscher Kurier 1931 Nr. 598/99) ist zurückgenommen worden. Celle, am 21. Mai 1932. Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[22009] Einladung 8 zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Opel & Kühne
Aktiengesellschaft zu Zeitz laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 30. Junt
1932, nachmittags 4 Uhr, in das
Geschäftslokal der Gesellschaft, Zeitz,
Schädestraße 6, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
.Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. über Verluste vom Grundkapital.
„‚Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von 700 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1 und Beschluß⸗ fassung über Wiedererhöhung des Grundkapitals bis zu 600 000 RM
.Ermächtigung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Aufsichts rat, die Einzelheiten der Kapital⸗ zusammenlegung und der Wieder⸗ erhöhung zu bestimmen.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Neufestsetzung der mit Beendigung der Generalversammlung laut Ge⸗ setz außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, sofern und soweit sie Bestimmun⸗ gen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder ent⸗ halten. (§ 6 des Gesellschaftsver⸗ trags.)
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags
a) das Grundkapital betreffend
Ge⸗
(§ 3 des Gesellschaftsvertrags), b) bezüglich Zusammensetzung und Vertretungsberechtigung des Vorstands (§§ 4, 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags), „e) bezüglich Formen und Fristen über Bekanntmachungen und Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft und ihrer Organe (§§ 7, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank Filiale Zeitz oder einem deutschen Notar hinterlegt hat. Zeitz, den 4. Juni 1932. Der Vorstand der Opel & Kühne Aktiengesellschaft. Willy Opel Enke.
ö“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1
31 vom 7. Inni 1932.
[2199727 1 Süchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft, Dresden. Einladung
zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 27. Juni 1932, 11 Uhr 30 vorm., im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗ lung Dresden, Dresden⸗A., Alt⸗ markt 16, stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1931 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderungen:
a) § 8 (Einberufung der Auf⸗ b Hierstesitungen): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.
b) Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 7. 10, 13 und 16 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder, bzw. Ersatz dieser Vorschriften durch neue Bestim⸗ mungen, insbesondere Neufest⸗ setzung und Herabsetzung der Ver⸗ gütungen an die Aufsichtsrats⸗
nitglieder.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Ge⸗ sellschaft oder in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, bei der Dres⸗ der Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden, 18,S. am vierten Tage vor der Generalversammlung, gemäß § 12 nunserer Satzungen, mithin spätestens
23. Juni 1932, bis zum Schluß
Generalversammlung zu hinter⸗
legen.
Dresden, den 4. Juni 1932. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Charles W. Palimé, Vorsitzender. eeeee]; [21242].
Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart — Berlin —Leipzig. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ -9142— Maschinen und technische
Einrichtungen.. “ F“ v“ Kasse, Wechsel und Wert⸗
papierbestand...
695 719 784 967 25 000 1 247 377 88 191 4 362 169 Aktienkapital: Aktien A. 2 500 000,— Aktien B. 5 000,— Nicht erhobene Dividende e“ Verbindlichkeiten.. Rückstellungen.
2 505 000 — 250 500,— 546,—
682 988 15 748 135/05 175 000 —
4 362 169 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
Soll. Generalunkosten ... Steuern und Abgaben . Abschreibungen ... . . Gewinnvortrag 56 390,85 Betriebsverlust
NRMN 8 1 682 773 82 192 183 75 149 703/11
42 112/69
2 066 773 37
14 278,16
Gewinnvortrag von 1930 Bruttoerträgnisse..
56 390/85 2 010 382/˙52
2 0638 773 37
Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Immo⸗ De-“
132
XX““
Außenstände und Beteili⸗ v“
Werchapiere .. ....
17 890— 222 786 86 1 157 137,34
1 426 236 29 39 659 29
2 863 709 78
Auflösung des Gewinn⸗ 1ö1A1“ 69 Entnahme aus den Re⸗ serven u. Rückstellungen 32 09 Buchgewinn aus der Zu⸗ sammenlegung des Aktien⸗ Tö“
2 500 000 — 2 863 709/78 Die seitherigen Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats wurden sämtlich wiedergewählt;
Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing in
Stuttgart wurde neu zugewählt. Stuttgart, Berlin, den 31. Mai 1932.
Der Vorstand.
[22028]
Freien Grunder SEisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Juli 1932, 9,45 Uhr, im Geschäftshaus, Moselstraße 2, statt findenden achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aenderung § 21 Abs. 2, Abkürzung der Frist zur Einladung der Gene⸗ ralversammlung. Aenderung § 29 Abs. 3 Satz 1 des Gesellschaftsver⸗ trags nach Vorschrift Art. VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931. Wiederaufnahme der übrigen nach Art. VIII der Aktienrechts⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 28 —34 des Gesellschaftsver trags in unveränderter Form.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens 2 Stunden vor der Versamm lung bei der Gesellschaftskasse oder späte⸗ stens am 1. Juli 1932 bei einem Notar zu erfolgen.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Frankfurt a. M., den 3. Juni 1932.
Der Vorstand.
[22048] Porzellaufabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau, Post Bad Charlottenbrunn in Schlesien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstraße 35/36, stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931.
2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über Wiederher⸗ stellung und formelle Abänderung des § 9 (Wahl des Aufsichtsrats) sowie über Wiederherstellung des § 14 — unter Fortfall des letzten Absatzes und formeller Abände⸗ rung der Abs. 1 und 2 — (Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat) sowie über Wiederherstellung der Ziffer 3. des Abs. 1 des § 25 (Verteilung des Reingewinns) des Gesellschafts⸗ vertrags unter Berücksichtigung der Vorschriften der Notverordnung vom 19. 9. 1931.
4. Beschlußfassung des Abs. 2 des § 10 (Berufung des Aufsichtsrats) sowie über Aenderung des § 11 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) sowie über Aenderung der Ziffern 1 und 2 des Abs. 1 und der Ziffer 6 des Abs. 7 § 15 (Befugnisse des
„Vorstands) des Gesellschaftsvertrags. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feier⸗ tag ist oder die Banken an diesem Tag Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Haupt⸗ verwaltung der Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstvaße 35/36, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Waldenburg in Waldenburg i. Schlesien, oder bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis zum Ende der Schalter⸗ stunden, falls aber dieser Tag ein Sonn⸗ tag oder ein staatlich anerkannter all⸗ gemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins er⸗ folgen darf.
Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ brunn i. Schles., den 3. Juni 1932.
Porzellanfabrik Joseph Schachtel
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Otto. Kühl.
[22006]
Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf bei Frankenberg, Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Kiliale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz (Ama⸗ lienstraße 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: —
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.
„Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der auf Grund von Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 29. Juni, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der Nie⸗ derlassungen
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Franken⸗ berg oder Leipzig oder
bei der Bankfirma Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein muß jedoch spätestens am 30. Juni bei unserer Gesellschaftskasse in Gunners⸗ dorf eingereicht sein und die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien 8. Rückgabe des Scheins erfolgen
arf.
Dresden, den 6. Juni 1932. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender. T˙‧˙‧˙˙˙‧ [21241].
Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal, Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 8
323 046/18 1 31478 '800 96 56 294 — 288 066 96 2 121 60 882 43 181 076—
Aktiva. Grundstücks⸗ und Bahn⸗ anlagekonto Vermessung
Abgang. .
Kassakonto
Postscheckkonto “ Bankguthaben. Hypotheken⸗ und andere
JLEb“ 457 564 02
909 711,01
. 471 000
Passiva. Kapitat Hypothekenrückstellungs⸗
8Z1“ Reservesond Nicht erhobene Dividende: 1928 “““ 66,— WDVDD305D0“ 96—
Aktienhinterlegungskonto. 31 12 Gläubiger . 377 23 Gewinn: Vortrag 1930 14 779,58 Gewinn 1931 55 535,08
27 842 10 500
70 314 66 909 71101 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931.
Berlust. RMN ₰ Steuernkonto. . 88 81265 Unkostenkonto „ 43 271 53 Reklamekonto „ 9 340 45 Gewinnmn.. . 70 314 66
211 739
Gewinn. Beelta Grundstücksverkäufe und Provision auf Kommis⸗ sionsgelände 197 030,— Rückstellung für Straßenbau u. Eisenbahngleis⸗ erneuerung . 34 750,— Zinsenkonto.... Pachttontöo. Häuserverwaltungskonto. Verschiedene Gewinne..
162 280,—
26 741/74 1 258/50 1 315 20 5 364 27
— — —
211 739 29
Berlin, im April 1932.
Die von der Generalversammlung am Juni 1932 festgesetzte Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1931 wird gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins 3 mit RM 30,— bei der Gesell⸗ schaftskasse und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg und ihren sonstigen Nieder lassungen gezahlt. der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
[22097] VDO0 Tachometer A.⸗G.,
Frankfurt, M.
5 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn
August Herrgen zu Frankfurt, M., ist
in der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 18. Mai 1932 als Mit⸗
glied des Aufsichtsrats gewählt worden
Herr Direktor Wilhelm Fricke, Han
nover, Landschaftstraße 2 a.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Arthur Rosen⸗ meyer, Rechtsanwalt und Notar, Frank⸗ furt, M., Bankdirektor Hermann Schil⸗ ling, Frankfurt, M., Ingenieur Georg Rensch, Berlin, Direktor Wilhelm Fricke, Hannover.
[22066] „Dihag“ Deutsche Industrie⸗ und Handels⸗A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105, am Dienstag, den 28. Juni 1932, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1931, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des e
Wiederinkraftsetzun der emͤf Erster Teil Art. W der 1.-.”- nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags §§ 12—18 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗
„gütung seiner Mitglieder.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats
Grund der gleichen Verordnung. Die Hinterlegung der Aktien, bezüg lich welcher auf § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen wird, hat spätestens am 24. Juni 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder in Berlin zu erfolgen.
Berlin, den 4. Juni 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
22434]
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, in Berlin. Dorotheen straße 36, hochparterre, im Sitzungssaal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an bie Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
a) Der § 14 ist in der alten Fassung neu zu beschließen mit der Maßgabe, daß in Halbsatz 1 des Satzes 3 des Absatzes 1 vor „Mit⸗ liedern“ eingefügt wird „von der eneralversammlung gewählten“, und daß der Satz 2 des Absatzes 6 lautet: „Unbeschadet des Gesetzes hat auf Antrag des Vorstands der Vorsitzende binnen acht Tagen eine Aufsichtsratssitzung einzu⸗ berufen.“ b) Der 8 17 23 in der alten Fassung neu zu beschließen mit der Maßgabe, daß statt Goldmark „Reichsmark“ gesetzt wird, und daß Absatz 3 wegfällt. Absatz 4 wird Absatz 3. 1 c) Im § 19 ist anstatt Goldmark durchweg „Reichsmark“ zu setzen. d) Der § 20 soll an Stelle der jetzigen Fassung wie folgt lauten: „Die ordentliche Generalversamm⸗ lung muß innerhalb sechs Monaten nach Schluß des “ stattfinden. Eine außerordentliche Generalversammlung ist außer dem im Handelsgesetzbuch vorge⸗ sehenen besonderen Falle des § 254 stets dann einzuherufen, wenn Vorstand oder Aufsichtsrat dies im Interesse der Gesellschaft als erforderlich erachten.“ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. dung nd an dieser General⸗
auf
ur ö ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. Juni 1932 bei der rrn in Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 32/33, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin⸗Pankow, den 2. Juni 1932. Vereinigte Isolatorenwerke 8 Aktiengesellschaft. Dr. Schiff
[22008] G. Kromschröder Aktiengesellschaft, Osnabrück. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗ delstammer zu Osnabrück stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1931 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen:
a) Wiederinkraftsetzung der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 aufgehobenen 1 8. 14, 15 und 18;
npassung von Satz 1 § 244 a 876,9. “
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und des
„Geschäftsführenden Ausschusses
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien spätestens am 25. Juni 1932 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder
bei einem Notar oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Osnabrück in
Osnabrück oder
bei der Deutschen Bank und Disconte⸗ Gesellschaft in Berlin oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots)
hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift vä⸗ testens am 27. Juni 1932 beim Vorstand der Gesellschaft eingereicht haben, Im übrigen wird bezüglich der Teilnahmebe⸗ rechtigung auf Satz 20 der Satzung ver⸗ wiesen. —
Osnabrück, den 3. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat der G. Kromschröder A.⸗G. Der Vorsitzende: Stolcke, Bankdirektor. ArrxTeFrITI Sbxr xev. EINSEEINEAZEIme [21217]. Weinbrennerei Scharlachberg
Akt.⸗Ges., Bingen/ Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
325 359
25 359
300 000
1 Aktiva. Grundstücke “”
Maschinen 41 320,05 Abschreibung 6 320,05 Fässer 7617,17 Abschreibung 5 642,12 Fuhrpark 7 350,— Abschreibung 2 350,— 5 000 Effekten.. p 1111““ 1 876 1“ 1 475 Postscheckgguthaben 23 554 Bankguthaben. 233 673 Außenstände.. 995 098 Beteiligungen 99604. .“ Abschreibung 9 000,— Avale 245 850,— Vorräte
35 000
29 000
1 212 119 8 2 894 395 Passiva. Aktienkapitaal „ Reservefonds. Debitorenrücklage.. Rücklage a. Bürgschafts⸗ vbHSo . 64 000 Bankschulden. 336 916 Verpflichtungen.. 371 229 Forderungen der Konzern⸗ “ Avale 245 850,— Gewinnvortrag 1930 208 197,64 — Verlust 166 752,31
1 260 000 500 000 100 000
220 803 †
41 445,33 2 894 395,05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Steuern.. 8 129 269/13 Sonstige Unkosten.. 914 627 36 Gewinnvortrag 1939
208 197,64 1 — Verlust 166 752,31
—2
RMN 9. 323 290[89 15 854— 39 671 47 9 000—
41 445 33 1 473 158118
Haben. Gewinnvortrag . . Warenüberschuß
208 197/64 1 264 960/54 1 473 15818
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Heinrich Gerhardt, Rüdesheim; Konsul F. C. Butz, Rüdes⸗ heim; Reichsminister a. D. Dr. Becker, Darmstadt; Heinrich Mayer, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mainz und Eduard Widmer, Zürich.
Weinbrennerei Scharlachberg
Akt.⸗Ges. Dr. Asbach. Scheidge