1932 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage

zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7.

Juni 1932. ES.

hiers., Bergstr. 22, bestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 7. Juli 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.

Amtsgericht in Mülheim, Ruhr. Neisse. [21820] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cebulla in Neisse, Berliner Straße, ist am 31. Mai 1932, 18 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Volkswirt Heinrich Schmidt in Neisse, Kochstraße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 28. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 VN. 5/32

Amtsgericht Neisse, den 31. Mai 1932.

Norden. .[21821] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns David Gerson, Alleininhabers der Firma Joseph Schulenklopper in Norden, wird am 27. Mai 1932, 10,50 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet. Vergleichstermin: 25. Juni 1932, 10 ½ Uhr. Vertrauens person: Kaufmann Max Levy in Norden. Unterlagen auf der Geschäftsstelle. Amtsgericht Norden, 27. Mai 1932.

Norden. [21822 Ueber das Vermögen der Norddeicher Fischerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Norddeich wird am 27. Mai 1932, 10,40 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin: 25. Juni 1932, 9 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Enno Folkerts in Norddeich. Unterlagen auf der Geschäftsstelle. Amtsgericht Norden, 27. Mai 1932. Oiienbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Dieterle & Winter A.⸗G., Fabrik seiner Lederwaren in Offenbach a. M., ist am 18. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Merz in Offenbach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf Donnerstag, den 16. Juni 1932, vormitt. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der am 24. März 1932 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. M., den 18. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

[21823]

Opladen. .[21824] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Zimmermann, Mechanische Mützenfabrik in Hilgen, wird zur Abwendung des Kon kurses am 2. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Diplomkaufmann Max Müller in Opladen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 1. Juli 1932, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts icht, Zimmer 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten offen. 2 VN 9/32 Opladen, den 2. Juni 1932. Amtsgericht. Opladen. [21825] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Wiegand, Inhaber Robert Wiegand, Spezialfabrik für chirurgische Instrumente u Leichlingen, ist zur Abwendung des konkurses am 3. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Diplomkaufmann Max Müller in Opladen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 1. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 43, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen. 2 VN 7/32 Amtsgericht Opladen.

Paderborn. [21826]

Ueber das Vermögen der Firma W. Bianchi, Paderborn, Inh. Kaufmann Giovanni Bianchi, Paderborn, ist am 3. Juni 1932, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Steudel in Paderborn, Kilianstraße, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Juni 1932, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Paderborn, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Paderborn.

Plauen, Vvogtl. .[21827]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Hans Rudi Werner Zenker, alleinigen 8 bers der eingetragenen Firma Werner Zenker in Plauen i. V., Wilhelmstraße 3a, ist heute, am 4. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens person: Herr Kaufmann Rückauer, hier.

mittags 10 Uhr.

Vergleichstermin am 7. Juli 1932, vor⸗ Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. V V 16/32. Amtsgericht Plauen, den 4. Juni 1932. Pössnechk. [21828] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hans Gerkewitz in Pößneck wird heute, am 3. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Braun in Pößneck bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 1. Juli 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle II. des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pößneck, den 3. Juni 1932.

Thüring. Amtsgerich Rastenburg, Ostpr. .[21829] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Purwin aus NRastenburg ist am 4. Juni 1932, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hammermeister aus Rastenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 2. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rastenburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Rastenburg, den 4. Juni 1932.

.[21830]

Rostock, Mecklb. Beschluß.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Krüger in Rostock wird heute, am 1. Juni 1932, 12 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor Beggerow in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 23. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36, Staatsverwaltungsgebäude, Ständehaus. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostock, den 1. Juni 1932.

Amtsgericht.

Schwelm. 8 121831]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Saure in Gevelsberg, Brügger⸗ felder Straße 8, wird heute, am 3. Juni 1932, 16 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. E. Böving in Gevelsberg, Mittelstraße 62, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag. wird auf den 25. Juni 1932, 11 ½ Uhr,

vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 15,

anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle 6, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm, den 3. Juni 1932.

Spever. [21832]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 3. Juni 1932, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, wurde über das Vermögen des Toni Weber, Alleininhaber der Firma Toni Weber, Textilhaus in Schifferstadt, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Rechtsanwalt Dr. Weil in Speyer als Vertrauensperson aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormit⸗ tags 8 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 5 hiesigen Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden der Vergleichsschuldner, die am Verfahren beteiligten Gläubiger und die Vertrauens⸗ person geladen. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Speyer, den 3. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tirschtiegel. .[21833] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Margarete Wolff geb. Weich in Tirschtiegel wird heute, am 3. Juni 1932, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hans Kollhoff in Meseritz wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 2. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Tirschtiegel, den 3. Juni 1932.

Würzburg. .[21834] Das Amtsgericht Würzburg hat am

2. Juni 1932, nachm. 6 Uhr, zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen des eingetr. Vereins „Kindererholungs⸗ heim Marienruhe Lager Hammelburg“ mit dem Sitze in Würzburg das gericht⸗ liche Vergleichsversahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, 6. Juli 1932, nachm. 2 ½¼ Uhr, S.⸗S. 70/I1 des Justizgebäudes in Würzburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Heinz Busch in Hammelburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst den Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würz⸗ burg, Zimmer 39/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Würzburg, 3. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Barmen. .[21835]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Brust, Alleininhabers der Firma Paul Brust, Wuppertal⸗Oberbarmen, Heckinghauser Straße 145, Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, wird heute, am

3. Juni 1932, 17 Uhr 35 Minuten, das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Lauth in Wuppertal⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 2. Juli 1932, 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. Wuppertal- Barmen. .[21836] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Kaiser & Dicke, Kom.⸗Ges., Wuppertal⸗Barmen, Gewerbeschulstraße, Fabrikation von Bar⸗ mer Artikeln, wird heute, am 2. Juni 1932, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Köhrmann in Wuppertal⸗Barmen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 2. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

8

Berlin. .[21837

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Theiler, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma G. R. W. Theiler (Eisenwaren⸗ handel), Berlin NO 55, Prenzlauer Allee Nr. 231, ist am 1. 6. 1932 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Lichtenberg. .[21838] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der „Descopreß“ Vereinigte Dr.⸗Ing. Subkis & Co. und Allpreß⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg, Kriemhildstraße Nr. 17/22, ist durch Beschluß vom 26. Mai 1932 aufgehoben, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Berlin⸗Lichtenberg, den 30. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2. 2. VN. 6/32.

Beuthen, O. S. .[21839] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Chruszez in Beuthen, O.⸗S., Breite Straße 5, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 27. Mai 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O.⸗S. Beuthen. O0. S. .[21840] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarengeschäftsinha⸗ berin Albine Knappik geb. Olscha in Mikultschütz, Klosterstr. 7, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs am 27. Mai 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O.⸗S.

Bischoiswerda, Sachsen. [21841]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Elektromeisters Emil Paul Voigt in Neukirch (Lausitz), Hauptstraße 86, der Kleinhandel mit sämtlichen elektrotech⸗ nischen Artikeln betreibt und diese Sachen auch verarbeitet, ist infolge der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 26. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Bischofswerda, den 3. Juni 1932.

Bruchsal. .[21842] Nach Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Columbuswerk Heyn⸗ hold und Leicht Komm.⸗Ges. in Bruchsal aufgehoben. § 69 V.⸗O.). Bruchsal, den 3. Juni 1932. Bad. Amtsgericht IV

Dessau. [21843] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma „Junkers⸗Thermo⸗ Technik G. m. b. H.“ in Dessau wird an Stelle des Geheimen Regierungsrats Freiherrn von Buttlar der Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen in Berlin W 56, Tauben⸗ straße 25, zur Vertrauensperson bestellt. Dessau, den 30. Mai 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. [21844]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fleischermeisters Erich Franz Görner in Dresden, Holbeinplatz 7, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 25. Mai 1932 angenommenen Ver gleichs durch Beschluß vom 31. Mai 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, den 3. Juni 1932. Düsseldorf-Gerresheim. [21845] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heinrich Blecher in Düssel⸗ dorf⸗Benrath. Das Vergleichsverfahren

wird gemäß § 79 Nr. 1 V.⸗O. eingestellt. Düsseldorf⸗Gerresheim, 10. Mai 1932. Amtsgericht.

Düsseldorf-Gerresheim. [21846] Beschluß

in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Denesen G. m. b. H. in Düsseldorf⸗Gerresheim. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 24. Mai 1932.

Düsseldori-Gerresheim. [21847] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Klempners Carl Schäfer in Erkrath, Bahnstr. 37. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, Amtsgericht.

24. Mai 1932.

Duisburg-Ruhrort. .[21848]

Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Wilhelm van Workum jun., Inhabers eines Fisch⸗ u. Gemüsegeschäfts in Duisburg⸗Meiderich, Brückelstraße 11, ist am 30. Mai 1932 nach bestätigtem Ver⸗ gleich aufgehoben worden.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Frankfurt, Main. .[21849]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dipl.⸗Kaufmanns Rudolf Höhn, Alleininhabers der Hessen⸗ Nassauischen Vulkanisier⸗Anstalt Rudolf Höhn in Frankfurt am Main, Uhland⸗ straße 11. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. Mai 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. Main, den 1. Juni 1932. Amtsgericht, Abt. 44. Frankiurt, Alain. .[21850]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Cahn & Co. in Frankfurt a. Main, Schiller⸗ platz 5— 7, Inhaber Kaufmann Hermann Cahn und Kaufmann Otto Mai daselbst. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Frankfurt a. Main, den 2. Juni 1932. Amtsgericht, Abt. 44. Fredeburg. .[21851]

Das Vergleichsver ahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Richard Friedhoff in Berg⸗ hausen ist, nachdem im Vergleichstermin vom 10. Mai 1932 der Vergleichsvorschlag der Schuldnerin vom 29. April 1932 angenommen und der Vergleich durch Beschluß vom 10. Mai 1932 bestätigt worden ist, aufgehoben worden.

Fredeburg, den 10. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Höhr-Grenzhausen. .[21852]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Joh. Jos. Alfred Zinndorf in Baumbach, Inhabers der Firma J. Zinn⸗ dorf, daselbst, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Grenzhausen, den 31. Mai 1932.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hermeskeil, Bz. Trier. [21853] In dem Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Johann Koch, Eisenhändler und Schmiede⸗ meister in Primstal, wird neuer Ver gleichstermin auf den 22. Juni 1932, 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des unter⸗ zeichneten Gerichts bestimmt. Hermeskeil, den 2. Juni 1932 Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. 1 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wendler & Weiß, Metallwarenfabrik, Juhaber Hermann Wendler in Johanngeorgenstadt, eröffnet vorden ist, ist zugleich mit der Bestätigung

.[21854]

des im Vergleichstermin vom 20. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 31. Mai 1932. Aalgarten. Bekauntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. B. Sanders & Söhne offene Handelsgesellschaft in Bramsche, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 3. Juni 1932 aufgehoben. Amtsgericht Malgarten, 4. Juni 1932.

.[21855

Oiienbach, Aain. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Sievers als Allein⸗ inhabers der Firma Offenbacher Celluloid⸗ warenfabrik Schreiner & Sievers in Offenbach a. M. wird infolge der Be⸗

.[21856]

stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. M., den 19. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

Oisienbach, Main. Bekanntmachung. 1 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Eichhorn, Allein⸗ inhaber L. August Eichhorn, Eisenwaren handlung in Offenbach a. M., wird in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 8 8 Offenbach a. M., den 27. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

.[21857]

Oiienbach, Nain. .[21858 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Rosel Hain, Spezial⸗ geschäft für Korsetten in Offenbach a. M., Bieberer Str. Nr. 3, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. M., den 27. Mai 1932.

Hessisches Amtsgericht. Passau. .[21859]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mayx Blättne in Passau wurde durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Passau vom 3. Juni 1932 auf⸗ behoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 4. Mai 1932 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1932 bestätigt worden ist.

Passau, 3. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Plauen, Vogtl. .[21860] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

der Firma Richard Knorr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Berg⸗ . straße 39, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. Juni 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 4. Juni 1932 aufgehoben worden. VV 8/32.

Amtsgericht Plauen, den 4. Juni 1932.

Stuttgart. .[21861]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kümmerle & Schuhkraft, G. m. b. H., Großhandlung in Baum⸗ wollabfällen sowie sonstigen Textilroh⸗ stoffabfällen in Stuttgart⸗Zuffenhausen, Spitalwaldstraße 5, wurde durch Be⸗ schluß vom 1. Juni 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Striegau. .[21862] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Reinhold Graemer in

Nieder Streit ist nach bestätigtem Ver⸗

gleich vom 30. Mai 1932 aufgehoben.

4 V. N. 5/32.

Amtsgericht Striegau, den 30. Mai 1932.

Villingen, Baden. .[21863]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Johann Rauh in Bad Dürrheim ist nach Bestäti⸗ gung des abgeschlossenen Vergleichs am 31. Mai 1932 aufgehoben worden.

Villingen, den 1. Juni 1932.

. Bad. Amtsgericht. II. Wangen, Allgäu. .21864]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Schmid, Inhaber eines Eisenwaren⸗ und Kohlenhandels⸗ geschäfts in Wangen i. A., wurde nach Bestätigung des von den Gläubigern ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom. 3. Juni 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Wangen i. Allg.

Weiden. [21865] Das Amtsgericht Weiden i. Opf, hat das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Confal in Weiden, Opf., Alleininhaber der Firma Confal und Meier in Weiden, Opf. nach erfolgter Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. Mai 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Weiden Opf., den 4. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wunsiedel. [21866] Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 4. Juni 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Rudolf Meyer, Kohlengeschäftsinhaber in Markt⸗ redwitz, nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Wunsiedel, den 4. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

zum Deutschen«

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 131.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1, 15 72 ℳ, für Selbstabholer 0 95 R. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

Verlin, Dienstag, den 7. Juni

5,—

9„ꝙg”

9222

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Adenau. 21248]

In das Handelsregister B Nr. 17 ij heute folgendes bei der Reklamegesell⸗ schaft Nüͤrburgring mit beschränkter Haftung in Adenau eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der bisherige Geschäfts⸗ zührer Alex Döhmer, Major a. D. in Nürburg, ist alleiniger Inhaber.

Adenau, den 14. Mai 1932.

Amtsgericht. Altenburg, Thür. [21249]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 139 die Firma Alten⸗ burger Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altenburg⸗Kauerndorf, und weiter folgendes eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Handel mit Zucker⸗ waren, Schokoladen und verwandten Er⸗ zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RNM. Geschäftsführer ist der Kansmann Karl Meier in Altenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1932 festgestellt worden. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger geschehen.

Altenbura, am 31. Mai 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. [21250]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen:

2) bei der unter Nr. 40 eingetragenen hüec Max Haupt, Textilaktiengesell⸗ chaft in Apolda: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1932 ist das Grundkapital um 80 000 Reichsmark herabgesetzt worden; es be⸗ trägt jetzt 20 000 Reichsmark. Die Ge⸗ sellschaft ist zum Zwecke der Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

b) unter Nr. 128 die Firma Mar Haupt Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda. Der Gefellschaftsver⸗ trag ist am 25. April 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Woll⸗ nd Wirkwaren und anderer Textil⸗ erzeugnisse Das Stammkapital beträgt 20 000 NM. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Max Haupt in Apolda: er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Ehefrau Lina Haupt ist Prokura erteilt.

Apolda, den 30. Mai 1932.

Thür. Amtsgericht.

Bamberg. [21252] Handelsregistereintrag. Nordfränkische überlandzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Bamberg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. April 1932 hat Aenderung des § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgagabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Gesamtproku⸗ rist mit einem Geschäftsführer: Först, Georg Wilhelm, Oberingenieur in

Bamberg.

Fr. Züberleine Buch & Kunst⸗ handlung (Carl Beyer), Sitz Bam⸗ berg: Firma geändert in: Fr. Züber⸗ leins Buchhandlung. Inhaber nun: Wagenheimer, Franz, Buchhändler in Bamberg. Die Prokura des Kurt Troles ist erloschen.

Bamberg, den 31. Mai 1932. Amtsgericht Registergericht. Ballenstedt. [21251] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 459 ist heute die Firma „Dampf⸗ Molkerei Frose i. A. Alwin Holliger“ und als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Alwin Holliger in Frose i. A.

eingetragen worden.

Ballenstedt, den 31. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin. [21253]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 7235, Davids & Co., Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1931. Der Jalousiefabrikant Richard Martschei, Berlin, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nr. 73 571 Wilhelm Koreska, Berlin: Die Pro⸗ kura des Ottomar Reinhold Pfister ist erloschen. Erloschen: Nr. 66 562 Paul Friedewald.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [21255] In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 30. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 861. Erich OSsterloh Auf⸗ zugs⸗ und Maschinenbau, Elektro⸗ technik, Berlin. Inhaber: Erich Osterloh, Ingenieur, Berlin. Nr. 77862. Tabak Groshandlung Adam Glück, Berlin. Inhaber: Adam Glück, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 16 809 Bernhard Lewy: Inhaberin jetzt: Witwe Bertha Lewy geborene Joachims⸗ thal, Berlin. Die Prokura der Bertha Lewy geb. Joachimsthal ist erloschen. Nr. 18 780 Gebr. Nathan: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Bernhard Nathan ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 38 495 Weißenseer Marmorwerk Riedel u. Hiller: Inhaberin jetzt: Helene Riedel geb. Riedel, Witwe, Berlin. Nr. 64 323 Nohl & Waßmann: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [21259]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 13 935 Aktiengesellschaft Lig⸗ nose: Die Generalversammlung vom 6. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 19, 20, 24 Abs. 1 bis 4 und 33 Ziffer e des Gesellschaftsver⸗ trags unter Abänderung des § 24 Abs. 1, im übrigen in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen, ferner den Gesellschaftsvertrag in § 8, § 21, § 22, § 23 und § 24 Abs. 5 zu ändern. Nr. 24 141 Hageda, Handelsgesell⸗ schaft Deutscher Apotheker Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 13, 19, 21 und 29 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 20 Abf. 1 abzuändern. Nr. 29 361 Göderke & Co. Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 26. Mai 1932 hat beschlossen, den § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit er gemäß Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten ist, unter Ab⸗ änderung des ersten Absatzes, im übrigen in bisheriger Fassung, wieder in Kraft zu setzen. Nr. 30 906 Bero⸗ lina Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 11. Mai 1932 hat beschlossen, von den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft getretenen §§ 14, 15 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags den § 14 und die ersten fünf Ab⸗ sätze des § 15 in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 31 436 Berliner Bau⸗ und Terrain⸗Aktion⸗ gesellschaft: Alfred Rafeldt ist nicht mehr Vorstand. Heinrich Schreiber, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34 462 Bergmann & Franuz Nachf. Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 16. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Berordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 Abs. 2 und 12 des Gefellschafts⸗ vertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar § 8 Absatz 2 in bisheriger Fassung und § 12 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) in abgeänderter Fassung. Nr. 41 470 Berliner Bau⸗Studien⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1932 hat be⸗ schloffen, den gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraf getretenen § 6 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung des letzten Absatzes in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen, dagegen den gleichfalls außer Kraft getretenen § 7, betreffend die Vergütung des ff nicht

Aufsichtsrats, wiederherzustellen und ferner den § 13 Abf. 3, betreffend Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsbezüge, aufzuheben. Nr. 43 584 Richard Hudnut Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalverfammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, den § 6 des Gesellschaftvertrags, foweit er gemäß Artikel VIII Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten ist, unter Abänderung des ersten Absatzes, im übrigen in bis⸗ heriger Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 44 935 Goedecke & Co. Chemische Fabrik und Export⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗

dor De

lung vom 26. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 und 9 des Gesellschafts⸗ ertrags unter, Abänderung des § 8 Abs. 1 Satz 2, im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 45 918 Einkaufsgesellschaft für die Papierverarbeitende Industrie Aktien⸗Gesellschaft (Epiag): Fried⸗ rich Carl Schneider ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [21258]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 579 Mix Geuest Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Mar 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12, 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. §§ 22 c ist ge⸗ strichen, 28 d in 28c nntbenannt. Nr. 23 536 Werbezeutrale Liond Berlin⸗Bremen, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 und 17 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gefetzt. Nr. 23 723 Merkur Finanz Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 28 522 Rheineck Wilmersdorfer Hausver⸗ waltungs Aktiengesellschaft: Fried⸗ rich Krosky ist nicht mehr Vorstand. Verw. Frau Else Deyhle geb. Ziegler in Berlin⸗Steglitz ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 34 173 Teltowkanal⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 31. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt

89 b.

21256]

Berlin.

„In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Mai 1932 folgendes einge⸗ tragen worden: Nr. 77 863 Dr. Hirsch⸗ mann & Co. Treuhand⸗ und Revi⸗ sions⸗Gesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 31. Mai 1932. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist: Volks⸗

wirt Dr. Paul Hirschmann, Berlin⸗Neu⸗ kölln. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 77 864 Erwin Grünfeld, Berlin. Inhaber ist: Kaufmann Erwin Grün⸗ feld, Berlin. Nr. 77 865 Das Buch Claire Berliner, Berlin. Inhaberin ist: Claire Berliner geb. Kohls, Kauf⸗ frau, Berlin. Bei Nr. 74380 Dan⸗ ziger & Schreuer, Bertin. Der Ge⸗ sellschafter Ifidor Davidsohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitw. Kauffrau Elfriede ge⸗ nannt Frieda Davidsohn geb. Chaskel, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Demnächst ist Elfriede genannt Frieda Davidsohn geb. Chaskel aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Demnächst ist eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Danziger ist Alleininhaber der Firma. Der Else Danziger geb. Busakowsky, Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen: Nr. 14 449 Reinhold Beck. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [21257]

Berlin. „In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Mai 1932 eingetragen worden: Unter Nr. 77 866 Wolpert & Zan⸗ ders, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft feit 1. April 1932. Gefellschafter sind die Kaufleute Paul Wolpert und Sally Zanders, beide Berlin. Bei Nr. 9189 Hermann Rubaufohn: Die Prokuren des Siegfried Cohn und der Elfriede Lachmann geb. Rubensohn sind erloschen. Nr. 76 890 Max Schwenke: Die Firma lautet jetzt: Mar Schwenke Inhaberin Sofie Schwenke. Inhaberin jetzt: Sofie Schwenke geb. Horn, Berlin. Nr. 77 680 „Rapid“ Bach, Burchard & Herer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der kisherige Gefellschafter Helmut Bach ift alleiniger Inhaber der Firma. Die

rr g lautet jetzt: „NRapid“ Helmut Bach. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 91. 1

Berlin. [21260] ◻△ 2 & 12 2. 2 In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 47 141 Großgarage am

Kaiserdamm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwal⸗ tung, der Betrieb und die Bewirtschaf⸗ tung deg Wohnhaus⸗ und Garagen⸗ Grundücks in Charlottenburg, Sophie⸗ Charlotte⸗Straße 41/43 und Knobels⸗ dorfstraße 56/62, nahe Kaiserdamm. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ewald Otto, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 278 Har⸗ tog, Held & Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Held ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Julius Kleinschmidt in Berlin⸗ Lichterfelde ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 513 Fleisch⸗Werke Presto Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 587 Otto v. Holten Kunst⸗ und Buchdruckerei⸗ Verlags⸗Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Klara Miltkau geborenen Henke in Ber⸗ lin⸗Hirschgarten ist Prokura erteilt, der⸗ art, daß sie berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Erich Blasch⸗ ker ist erloschen. Bei Nr. 46 496 Ernst Josef Aufricht⸗Produktion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Mai 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrags beigl. der §§ 9 und 6 (Abänderung des Gesellschaftsvertrags bzw. Vertretung) abgeändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Richard Bluth, Schmargendorf, bestellt. Bei Nr. 46 520 Berliner Grund⸗ kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Geschäftsjahrs und des Uebergangs von Geschäftsanteilen abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 522 Frapa⸗Verlag Gmb H. Nr. 26 272 Grundstücksgesellschaft Neue Winterfeldstraße 35 GmbH. Nr. 27 776 Handels⸗ und Grundstücksge⸗ sellschaft mbH. „Basta“. Nr. 36 016 Hadok Union, Schuheinlagen Gmb H. Nr. 37 028 Antobetrievsgesellschaft Merkur mb H. Berlin, den 31. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [21261]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 142. Rudolf Ruhs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Pelzwaren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Rudolf Ruhs, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 752 Märkische Eisengießerei F. W. Friedeberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. April 1932 ist der § 1 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Britz bei Eberswalde verlegt. Bei Nr. 9196 Heinrich Schneidemühl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1932 ist der Gefellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 8 (Stammkapital). Das Stammkapital ist um 100 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 300 000 RM. Bei Nr. 37 488 Immunitas Gesell⸗ schaft für Anstaltsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Ludwig Veilchen⸗ blau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 791 Kosmos⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Theodor Baensch in Berkin ist Einzelprokura erteikt. Die Prokura des Hans Schüler ist erloschen Bei Nr. 39 168 Petrodeut⸗Olex⸗Bersiche⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Dreyer in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗

kuristen zu vertreten. Hermann Vollmer ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Georg Gubisch in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 756 Sand & Pollaesek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josa Gluzman ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 506 Luftschiff⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Grothe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. A. Unger in Dresden⸗A., Kaufmann Fritz von Alten in Dresden⸗A. und Rechtsanwalt Dr. Alfred Schüler in Dresden⸗A. sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 45 683 Standard⸗Einheitspreis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 2 1 (Firma), § 2 (Gegenstand). Die Firma heißt fortan: Standard⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Errich⸗ tung, Erwerb und Betrieb von Einzel⸗ handelsgeschäften lebensnotwendiger Artikel. Bei Nr. 46 890 Miraton Schallplatten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans von Hörmann in Berlin⸗Halensee ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 24 726 A. N. Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 1 (Firma). Die Firma heißt fortan: A. N. Schmidt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung 5 P/S Leverwaren Reiseartikel. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8616 Lazarus Bindfaden⸗ GmbH. Nr. 18 129 Müller & Gerechter GmbH., Nr. 38 539 Pfalz⸗ weinkellerei GmbH., Nr. 39 060 Gebr. Stern Wein⸗ und Spiri⸗ tuüosen⸗Imyvort GmbH., Nr. 29 378 Medizinisch⸗Technische Apvarate⸗ bau⸗Gmb H., Nr. 41 471 Schöue⸗ berger Lichtspiele GmbH., Nr. 42 445 „Wog“ Gesellschaft für tech⸗ nische Neuheiten m. b. H. und Nr. 43 226 Reichs⸗Städte⸗Buch GmbH.

Berlin, den 31. Mai 1932. 8

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [21254] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juni 1932 folgendes einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 14 313 Max Friedlaender Strauß⸗Apotheke, Berlin: Inhaberin fetzt: Gertrud Friedlaender geb. Licht, verw Apo⸗ thekenbesitzer, Berlin. Nr. 72 611 Delsack⸗Betriebe Gartelmann & Volkmann, Zweigniederlassfung Ber⸗ lin: Die Prokura des Carl von Brincken ist erloschen. Nr. 76 187 L. Bäthge, Spandan: Die Prokura des Rudolf Henschinski ist erloschen. 10 094 Carl Höse und Nr. 65 801 Günther, Reifenberg & Cie.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 90.

Beuthen, O. S. 21262] In das Handelsregister A Nr. 419 ist der Firma „S. Morawsky“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß Fräulein Alice Kary in Beuthen, O. 8 jetzt Inhaberin der Firma ist. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alice Kary ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Anna Kary geb. Perlberg ist erloschen. Die Firma lanutet jetzt: „S. Morawfky Nachf.“ Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Mai 1932.

21263] Bischofswerda. Sachsen. Auf Blatt 516 des Handelsregis für die Kommanditgesell Lausitzer Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb Mitte & Co. in Neukirch (Lausitz) ist hente eingetragen worden: 8 Ein Kommanditist ist aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden und ein neuer Kom⸗ manditist ist eingetreten. Amtsgericht Bischofswerda. 2. 6. 1932.

Bonn. [21265]

In das Handelsregister B Nr. 996 ist am 2. Mai 1932 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Pinguin⸗ Cigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Eller Straße 9, eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1932 festgestellt worden.

„½2 2 ters

St schaft

Kauf⸗

Diplomkaufmann Dr. Alfred