1932 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1932.

S. 4

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin der angemel⸗ deten Forderungen am 15. Juli 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1932. Amtsgericht Rehna, Mecklb. Rostock, Mecklb. .[21894] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Fischelsohn in Rostock, Fischbank 12, wird heute, am 1. Juni 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Bücherrevisor C. Pagel in Rostock, Ludwigstr. 12a. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1932, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1932, 9 Uhr, daselbst.

Rostock, den 1. Juni 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rudolstadt.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Albert Kirsten in Rudolstadt ist heute, am 26. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts beistand Albert Schubert in NRudolstadt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1932 anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfungs

termin am Freitag, den 24. Juni 1932,

vormittags 10 Uhr, vor dem Thüringischen

Amtsgericht in. Rudolstadt, Zimmer Nr. 1.

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932.

Rudolstadt, den 26. Mai 1932.

Thüring. Amtsgericht.

[21895]

Saalield, Saale. [21896] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wittig in Saalfeld, Pößnecker Str. 37, 8 ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor Richard Mollhelm in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1932, vor mittags 8 Uhr, zugleich zur Beschluß fassung über die in §§ 132, 137 K.⸗O. ezeichneten Gegenstände.

Saalfeld/ Saale, den 2. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Prier. .[21897] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Conrad Teichmann in Saarburg, Inh. Conrad Teichmann Sohn, Strumpfwirker in Saar burg, ist am 2. Juni 1932, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Saarburg das Konkurs verfahren eröffnet worden N 2/32 —. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Caspari, Saarburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Juni

Erste Gläubigerversammlung am

. Juli 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin

m 9. Juli 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1932.

Saarburg, den 2. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwerin, Mecklb. [21898] Konkursverfahren.

Konkurseröffnung am 3. Juni 1932,

nachmittags 4 ½ Uhr. Gemeinschuldner: Frau Charlotte von Oheimb geb. v. Crousaz, alleinige Inhaberin der Firma Fritz von Oheimb, Buch⸗ u. Kunsthand lung in Schwerin (Mecklb.), Friedrich⸗ raße 3. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Baltzer in Schwerin⸗ (Mecklb.), Marienstraße 3. Anmeldefrist ür Konkursforderungen: bis 12. Juli 1932. ste Gläubigerversammlung: an Gerichts⸗ elle, Zimmer Nr. 18, am 29. Juni 1932, ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin: an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, am 22. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht nach § 118 K.⸗O. bis zum 20. Juni 1932. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

rier. Konkursverfahren. [21899]

Ueber das Vermögen der Firma M. Ladner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Trier, ist am 3. Juni 1932, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Trier das Konkurs verfahren eröffnet worden. 3a. N. 26/32. Konkursverwalter ist Bankdirektor a. D. Werner Koehler in Trier, Kochstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1932. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 1. Juli 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Dietrichstr. 16, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1932. Trier, den 3. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[21900] Altenkirchen, Westerwald.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. & M. Stein⸗ hauer, Inh. Maria Steinhauer in Alten⸗ kirchen, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 17. Juni 1932, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Altenkirchen, Sitzungssaal, an⸗ beraumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Alois Freund, b) Josef Freund, Inhaber eines Elektro⸗ und Installationsgeschäfts in Aschaffenburg, Steingasse 25, wird als durch Schlußver⸗ teilung durch Beschluß des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 25. Mai 1932 beendet

aufgehoben. des Amtsgerichts Aschaffenburg.

.[21901]

Aschaffenburg. . [21902] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kleiderfabrikanten Josef Heilig in Aschaffenburg als Alleininhaber der Firma „Josef Heilig“, Vertrieb von Herrenkonfektion in Aschaffenburg, wird als durch Schlußverteilung durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 25. Mai 1932 beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Augsburg. .[21903] Das Amtsgericht Angsburg hat mit Beschluß vom 1. Juni 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kolo nialwaren⸗ und Kohlenhändlers Anton Landherr in Augsburg, Uhlandstr. 1, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll zogener Schlußverteilung als beendet auf gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [21904]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bau⸗ und Möbeltischlers Walter Kircheis in Grünhainichen (Erzgeb.), Alte Leitstr. 7 (Wohnung in Borstendorf), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Amtsgericht Augäastusburg, 3. Juni 1932.

Bad Nauheim. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hauns Kuhn in Bad Nauheim wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. März 1932 angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Bad Nauheim, 28. Mai 1932. Hess. Amtsgericht.

.[21905]

Bautzen. (21906] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Lorenz in Bautzen, früherer alleiniger In haber der Firma Curt Scheibenhauer Nachf., findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 6. Juli 1932, vormittags 10 ¾½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Saal 141, statt. Amtsgericht Bautzen, den 31. Mai 1932. Biberach n. d. Riss. .[21907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Schlegel, Käsers, Inh. einer Kolonialwarenhandlung in Ochsenhausen, wurde am 2. Juni nach Be stätigung des Zwangsvergleichs aufge hoben. Amtsgericht Biberach. Borna, Bz. Leipzig. .[21908] Das Konkursverfahren über den Nach laß des Sattlermeisters Franz Oskar Hahn in Großhermsdorf (Amtsh. Borna) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Borna, den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht. Braunschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ehefrau Johanna Brinkmann, Inhaberin eines Putz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäfts, hier, Helenenstr. 32, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Geschäftsstelle 2 de gerichts Braunschweig. 8

[21909]

Bremen. 21910] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma J. D. Bode Aktien⸗ gesellschaft in Bremen ist am 12. Januar 1932 gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Bremen, den 1. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gelle. .[21911]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tabakwarenhändlers Andreas Schröder in Celle ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Celle, 30. Mai 1932.

Dortmund-IIörde. .[21912]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Ludwig, Tabakwarengroßhand lung, zu Dortmund⸗Hörde, Wellinghofer Straße 60, wird eine Gläubigerversamm lung auf den 25. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 17, des hiesigen Amts⸗ gerichts anberaumt. Tagesordnung: Be schlußfassung über: I. Die Beibehaltung oder Wahl eines anderen Gläubigeraus⸗ schusses. 2. Art der Verwertung des zur Konkursmasse gehörigen Warenbestandes.

Dortmund⸗Hörde, den 3. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. .[21913]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Bosch in Duisburg⸗Beeck, Friedrich⸗Ebert⸗Straße Nr. 323, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 19. Mai 1932 auf gehoben worden.

. (Westerwald), 25. 5 Sas Amtsgericht.

5.

Falkenstein, Vogtl. [21914] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der die Spitzenfabrikation betrei⸗ benden ofsenen Handelsgesellschaft in Firma Franz R. Eckstein in Ellefeld i. V., Falkensteiner Straße 77, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Falkenstein i. B., den 3. Juni 1932. Frankfurt, Main. [21915] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Nagel, Frankfurt a. Main, Nohrbachstraße 42, als Alleininhaber der Mitteldeutschen Korsett⸗ fabrik Friedrich Nagel, Hohenstaufenstr. 8, zu Frankfurt a. M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 43.

Gnadenield. .[21916] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gastwirts Josef Hlubek in Klein⸗Ellguth wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der auf den 10. Juni 1932 anberaumte Prü⸗ sungstermin fällt weg. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf den 23. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer 1, des Amtsgerichts in Gnadenfeld anberaumt Gnadenfeld, den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Güstrow. .[21917]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Wilhelm Frese in Güstrow, Feldstr. 30, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kauf⸗ mann Albert Magdeburg der Bücher⸗ revisor Gustav Lange in Güstrow, Lange Str. l, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, zur Anhörung der Gläubiger vor Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels ausreichender Masse und gegebenenfalls zur Abnahme de Schluß⸗ rechnung wird bestimmt auf Dienstag, den 21. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, im Amts⸗ gericht, Schöffensaal.

Güstrow, den 3. Juni 1932.

Amtsgericht.

Güstrow. .[21918] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Willy Stelbrink in Güstrow wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kaufmann Albert Magdeburg der Bücherrevisor Gustav Lange in Güstrow, Lange Str. I, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, zur Anhörung der Gläubiger vor Einstellung des Verfahrens mangels ausreichender Masse und ge⸗ gebenenfalls zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird bestimmt auf Dienstag, den 21. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, in gericht, Schöffensaal.

Güstrow, den 3. Juni 1932. Amtsgericht. Ilarburg-Wilhelmsburg. [21919] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bartfeld & Krauthammer in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1 wird infolge eines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlages Vergleichstermin, zugleich nach⸗ träglicher Prüfungstermin, anberaumt an Gerichtsstelle, Gebäude III, Zimmer 2, auf den 29. Juni 1932, 10 Uhr. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗

schäftsstelle niedergelegt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Amtsgericht. VII. Herbstein. Beschluß. 21920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oberhessische Basalt⸗ werke Gebr. Riedemann & Co. in Herb⸗ stein wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗

masse nicht vorhanden ist. Herbstein, den 27. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

4 932 Juni 1932.

1*

Kreield. [21921]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Peter Wolters in St.⸗Hubert, Lehmannshof, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Rudolf Berghs, Schuhwaren in Krefeld, Linden⸗ straße 34, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Krefeld, 1. Juni 1932.

Amtsgericht, Abt. 6.

Landsberg, Warthe. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Hermann Gentsch in Landsberg (Warthe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg (Warthe), den 31. Mai 1932. Das Amtsgericht.

.[21922]

München. Bekaunntmachung. K. R. 388/32. Am 24. Mai 1932 um 18 Uhr 30 wurde der Gemeinschuldnerin Firma Prinzregentenplatz A.⸗G., München, Schützenstr. 1 a/III, bis zur Eutscheidung über den gestellten Konkursantrag jede Verfügung über ihr Vermögen verboten, soweit die Einzelverfügung einen Ver mögenswert von 5. RM überschreitet. Mehrere wirtschaftlich zusammengehörige

.[21923]

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Einzelverfügungen sind zusammenzurech⸗

nen. Ausnahmen sind nur mit Genehmi⸗ gung des Konkursgerichts zulässig. 5 106 Konkursordnung. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münsterberg, Schles. [21924]) Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Franz Werner in Krelkau, Kreis Münsterberg, Schles., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juni 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 21, be⸗ stimmt. Amtsgericht Münsterberg, Schles., den 29. Mai 1932.

Neuenbürg. .[21925] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Karl und Lilli Rathfelder, Goldarbeiterseheleute in Schwarzenberg, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Dienstag, 5. Juli, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neuenbürg. Amtsgericht Neuenbürg.

Nürtingen. .[21926] Im Konkurs des Schwäbischen Jung⸗ born, e. G. m. b. H. in Nürtingen ist Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen auf 21. Juni 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen bestimmt. Württ. Amtsgericht Nürtlingen. Oiienbach, AlIain. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mieterbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Ofsenbach a. Main wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zugs der Schlußverteilung aufgehoben. Offenbach a. Main, den 24. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

.[21927]

Opladen. .[21928] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Giovanny Kayser, verw. Scheuermann, Friedel geb. Schmidt, früher Köln⸗Lindenthal, Lindenburger Allee 10/12, jetzt in Bad Godesberg, Dürenstraße 39, Inhaberin der früheren Firma Rheinische Stahl⸗ und Metall⸗ werke Leichlingen in Leichlingen ist Schlußtermin auf den 1. Juli 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, bestimmt. Der Be⸗ schluß betr. Festsetzung der baren Aus⸗ lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters sowie Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten offen. 2 N. 5/28. Amtsgericht Opladen.

Ostritz. .[21929] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Benno Klaus in Seitendorf wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Ostritz, den 2. Juni 1932.

Passau. .[21930]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Andrä Capellaro jr. in Sulzbach am Inn wurde durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Passau vom 4. Juni 1932 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Mai 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Passau, 4. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Ratibor. [21931]. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 24. 3.1932 verstorbenen Buchhändlers Gustav Muschiol in Ratibor, Lange Str. 20, alleinigen Inhabers der Firma „Gustav Muschiol, Buch⸗, Papier⸗ und Bürobedarf in Ratibor“ ist nachträg⸗ licher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vecteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni 1932, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Neue Str. 25, 35, II. Stockwerk,

bestimmt. 13 N 12 a/32. Amtsgericht Ratibor, den 1. Juni 1932. Schmölln, Thür. [21932]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bauch & Weigelt, Hutfabrik in Gößnitz, und deren Inhaber, der Kauf⸗ leute Ernst und Kurt Bauch in Gößnitz, wird an Stelle des erkrankten Kaufmanns Florus Kertscher in Gößnitz der Rechts⸗ anwalt Nitzsche in Schmölln zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Schmöln, den 2. Juni 1932.

Tvhüring. Amtsgericht. Abt. 1.

Schweidnitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen Nahrungs⸗ mittelwerke A.⸗G. in Kroischwitz ist der Schlußtermin auf den 4. Juli 1932, um 8 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmsplatz, Zimmer 16, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗

.[21933]

gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses.

Schweidnitz, den 2. Juni 1932. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. Konkursverfah ren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schiefel⸗ bein in Pampow bei Schwerin (Mecklb.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und stattgehabter Schlußvertei⸗ lung hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Sensburg. [21935] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ham bruch aus Jakobsdorf, Kreis Sensburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter und a die Mitglieder des Gläubigerausschusse der Schlußtermin auf Dienstag, der 28. Juni 1932, 12 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sensburg, Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Sensburg, den 2. Juni 1932

Amtsgericht.

Sensburg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Anna Kassube geb. Schmidt aus Sensburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Dienstag, den 28. Juni

21936]

1932, 12 2¾à2 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Sensburg, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Sensburg, den 3. Juni 1932. Amtsgericht.

Stadthagen. [21937] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Bredthauer in Steinhude Nr. 38, alleinigen Inhabers der Firma Franz Bredthauer in Stein⸗ hude, wird, nachdem der im Termin am 23. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich vom 12. März 1932 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Amtsgericht, III, Stadthagen. Stolp, Pomm. .[219381 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen ber Firma Frenzel & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Stolp, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stolp i. P., den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht. Tostedt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauvereins in Tostedt und Umgegend e. G. m. b. H. in Tostedt, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung uüͤber die Wahl eines neuen Konkursverwalters auf Sonnabend, den 18. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Tostedt, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Amtsgericht Tostedt, 2. Juni 1932.

Viechtach. .[21940] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhgeschäftsinhabers Michael Sigl in Teisnach ist infolge eines von diesem gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin im An⸗ schluß an den allgemeinen Prüfungstermin vor dem Amtsgericht Viechtach auf Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4/I, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und das Gutachten des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Viechtach, den 2. Juni 1932.

Amtsgericht Konkursgericht.

Zwingenberg, Hessen. .[21943] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Bergstraße e. G. m. b. H. in Als⸗ bach a. d. B. wird an Stelle von Rechts⸗ anwalt Dr. Hattemer der Rechtsanwalt Dr. Humpoletz in Bensheim zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. 8

Zwingenberg, den 2. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht.

21934]

.[21939])

3. Rawicz (Rawitsch)⸗Kobyliner

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛ,ℳ, für Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

Einzelne Nummern kosten 30 Tf,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

lbstabholer 1,90 ℛ.ℳ. m in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einzelne Beilagen kosten 10 gf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Nr. 132. Reichabantgtrokvnth.

90

Berlin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 . ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Geschäftsstelle eingegangen sein.

„Mittwoch, den 8. Funi, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚☚

—⸗ꝛL—- ae

Druckaufträge müssen

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen von Erequaturerteilungen. ge- über die Neuwahl des Reichstags.

über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der amtlichen

Monatsdurchschnitt Mai 1932. Urkunde über lagerscheinen. 8 Preußen. Zeitungsverbote.

Deutsches Reich.

Dem Tschechoslowakischen Konsul in Chemnitz, Dr. Celestin Simr, ist namens des Reichs unter dem 28. Mai 1932 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen Tschechoslowakischen Konsul in Chemnitz, Dr. Jan Wodwäkka, am 25. April 1924 er⸗ teilte Exequatur ist somit erloschen.

Das dem Spanischen Konsul in Düsseldorf, Alberto de la Guardia y Ojea, namens des Reichs unter dem 16. Mai 1927 erteilte Exequatur ist erloschen.

8

““

1 Verordnung über die Neuwahl des Reichstags. Vom 6. Juni 1932. Auf Grund des § 6 des Reichswahlgesetzes vom 6. 1924 (RGBl. I S. 159) wird verordnet: Die Hauptwahlen zum Rei chstag finden am 31. Juli 1932 statt. Berlin, den 6. Juni 1932. Der Reichspräsident. von Hindenburg. Der Reichsminister des Junern. Freiherr von Gayl.

März

Bekanntmachung

dem Internationalen

über den isenbahnfrachtverkehr beigefilgten Liste.

Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1932), wird wie folgt geändert:

I. Unter Abschnitt „Deutschland“ wird unter A die Ein⸗ tragung bei Nummer 129 gefaßt:

129. Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn Betriebs⸗

Prignitzer Eisenbahn⸗

Ueberein⸗

führung: Direktion der Gesellschaft in Perleberg. IIlI. Im Abschnitt „Italien“ wird unter A mit Wirkung vom 14. Juni 1932 als neue Nummer 27 a nachgetragen: 27 a. Die von der „Società Anonima per la Ferrovia Voghera Varzi“ [Milano (Mailand)] betriebene Linie Voghera— Varzi. Im Abschnitt „Polen“ wird unter A die Nummer Eisenbahn (normalspurige

III.

Privatbahn) gestrichen. Berlin, den 6. Juni 1932. er Reichsverkehrsminister.

J. A.: Vogel.

Vom 6. Juni Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen

Großhandelsinderxziffer im

die Ermächtigung zur Ausstellung von Order⸗

8

über den Londoner Gold ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberechnung Ansprüchen,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 8. Juni 1932 mit RM 15,45 umgerechnet .— für ein Gramm Feingold demnach.

in deutsche Währung umgerechnet.

Berlin, den 8. Juni 1932.

Bekanntmachun

von Hypotheken und die auf Feingold

(RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Juni 1932 füͤr kine Unze Feingold .. . ...

* ³ 0 2

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

preis gemäß 81 der Ver⸗ ur Aenderung der sonstigen (Goldmark) lauten

113 sh 0 d,

= RM 87,2925,

= pence 43,5964,

= RM 2,80652. 9

Die Inderxziffer der Großhandelspreise

Indergruppen

im Monatsdurchschnitt Mai 1932.

1913 —100

Ver⸗

1932

April Mai

Monatsdurchschnitt

änderung

in vH

. Pflanzli

.Kohle .Metalle

beteiligt.

In

rückgänge

haben Unter

sich den

Preise für

Fetten sind im Preis Preise für

I. Agrarstoffe. che Nahrungsmittel. F; SII E1111““ Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwarern. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Eisenrohstoffe und Eisen

Häute und Leder.. Chemikalien. Künstliche Düngemittel 3. Technische Oele und Fette Fantae

Papierstoffe und Papier .

kb““ Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen . „IVY. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel. . 1 18. Konsfmnx te. 11.“ 1 Industrielle Fertigwaren zu⸗ V. Gesamtinder...

Im Monatsdurchschnitt Mai stellte sich die Großhandels⸗ vH niedriger als im Vormonat. An diesem Hauptgruppen

indexziffer um 1,2 Rückgang sind die

der Preisrückgänge Weizen durch und Zucker nur zum Teil ausgeglichen. An den Schlachtvieh⸗ märkten lagen die Preise für Schweine, Rinder niedriger als im Vormonat. Butter und für Eier sich saisonmäßig erhöht haben. Indexrziffer Preise für Kraftfuttermittel In der Inderziffer für Kolonialwaren wirkte für Reis, Kakao, Tabak, Tee aus; die Preise für Kaffee haben angezogen. Inderzijfern für Kohle und künstliche t saisonmäßig bedingt (Sommerrabatte Am Ei Preise für Schrott und Weißblech und r als im Vormonat. (Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Jute) sowie für Häute, Felle und Leder Von den technischen Oelen und Talg (für technische Zwecke) Am Baustoffmarkt waren die

„Der Rückgang der Düngemitel i Hausbrandkohle,

niedriger, Zink und Zinn höhe

Rohseide, Flachs, sind fast durchweg gesunken.

zurückgegangen.

während die Holzpreise Die Preise de weiter gesunken.

Berlin,

121,2 63,2 90,0

. 9, 96,1

1 93,4

80,9

SDSSSqESeg

(außer Eisen) . 8

—S 2S 82,—Sg SabhhIE SndSÖdo

½, έρ —2 S⁴. Seh

8 8 9 . u

nd

00 en.n.

2

18 18, . 118,8 98,4 97,2

Indexziffern für alle Preiserhöhungen für inländisches

Schmalz im

1 II ——2SSggg 8 SSSUSS

2

EI

SSSSSS

OSOSEOCCodoUe

1 H S SS 0U, „.

SS

00

7

Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wurden für Kartoffeln, Braugerste und ausl

ändischen

Brotgotreide

und Schafe Von den Vieherzeugnissen sind Preis gesunken, während die Preise Der Rückgang der

für Futtermittel ist hauptsächlich auf niedrigere

zurückzuführen.

Kali und Thomasmehl). die

Nichteisenmetallen lagen Kupfer

Textilien

Leinöl, Palmöl und

Mauersteine überwiegend abwärts

den 7. Juni 1932. Statistisches Reichsamt J. V.: Dr. Platzer.

—.—

n sich Preis⸗ und Margarineöle

für senmarkt

erhöht. Blei Die

gerichtet,

sich saisonmäßig befestigt haben. r industriellen Fertigwaren sind im Mai

8 Urkunde übern die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen.

Die Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktiengesell⸗ schaft Kristalleisfabrik und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung der in Wiesbaden unter der Firma Gesell⸗ schaft für Linde’s Eismaschinen, Aktiengesellschaft, bestehenden Hauptniederlassung, wird gemäß § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (RGBl. I S. 763) ermächtigt, über die in ihren Kühlhallen in Leipzig⸗Anger, Ungerstraße 8, und Leipzig, Bitterfelder Straße 7—11, ein⸗ gelagerten Waren Orderlagerscheine auszustellen, die durch Indossament übertragen werden können 363 Abs. 2, §§ 364, 365, 424 des Handelsgesetzbuches). Für diese Lager⸗ scheine gelten die Vorschriften der vom Sächsischen Wirt⸗ schaftsministerium am heutigen Tage genehmigten Lager⸗ ordnung der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Kristalleisfabrik und Kühlhallen in Leipzig, für die Lagerung von Kühlgütern gegen Orderlagerscheine. 8.

Dresden, den 6. Juni 1932. Wirtschaftsministerium, Abteilung für Handel und Gewerbe.

Preußen.

Fvelannds

Auf Grund der §§ 1 Abs. 1 Nr. 2 und 12 Abs.: 2 der Vexordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗ tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitun „Sozi alistische Arbeiterzeitu ng“ entischkießlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 14. Juni d. J. einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druck⸗ schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Berlin, den 7. Juni 1932. 4

Der Polizeipräsident.

Bekauntmachun g.

Auf Grund der §S 1 Abs. 1 Ziffer 3 und 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗ tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) verbiete ich die in Berlin erscheinende periodische Druckschrift „Neue Revue“ bis zum 31. Juli 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Berlin, den 7. Juni 1932.

Der Polizeipräsi J. V.: Goehr

““ Bekanntmach Auf Grund des § 1 Abs. 1 Ziffer 2 i. V. mit § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I. S. 79) habe ich die in Glogau erscheinende „Nordschlesische Tageszeitung“ auf die Dauer von drei Tagen, und zwar vom 9. bis einschl. 11. Juni 1932 verboten. Breslau, den 7. Juni 1932. sident der Provinz Niederschlesien. . Lüdemann. 8

Deutsches Reich.

8 8 8

Der Königlich britische Botschafter Sir Horace

Rumbold ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Parlamentarische Nachrichten.

Präsident Kerrl hat den Aeltestenrat des Preu ßischen Landtags für Freitag, den 10. Juni, nachmittags, einberufen. In dieser Sitzung sol die Entscheidung über eine etwaige frühere Einberufung des Preußischen Landtags ge⸗

fällt werden.