1932 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni

1932. S. 4.

4. Leffentliche Zustellungen.

[21781] Oeffentliche Zustellung.

Der Fideikommißbesitzer Carl Her⸗ zog von Croy in Dülmen i. W., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Cohn, Dr. Hallermann und Dr. E. Cohn in Münster i. W., klagt gegen seine geschiedene Ehefrau, Helene geb. Lewis, früher in Dülmen i. W., jetzt unbekannten Aufenthalt wegen Herausgabe von Schmuckgegen ständen und beantragt: die Beklagte kostenpflichtig zu verürteilen, an den Kläger folgende von ihm der Beklagten übergebenen Schmuͤckgegenstände her auszugeben: 1 ein Armband, mit Dia manten besetzt, 2. ein aus einem Ring umgearbeitetes Schloß zu einer Hals kette, 3. zwei Ohrringe in Form eines Kleeblattes, mit weißen Steinen besetzt, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 4. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen.

Münster, den 3. Juni 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[21782]

SOeffeuntliche Klagezustellung. März, Heinrich Anton, Hilfsarbeiter in Nürnberg, klagt durch Rechtsanwalt Dr. Levi dort gegen seine Ehefrau Ger⸗ erud Elisabeth Helene März, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung

aus Verschulden und auf Kosten der

Beklagten, ladet dieselbe zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 28. September 1932, vormittags 9 Uhr, Saal 276, vor die III. Zibilkammer des Land gerichts Nürnberg⸗Fürth zu Nürnberg und fordert sie zur Anwaltsbestellung auf

Nürnberg, den 3. Juni 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

Aufgebot! Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklenburgi schen Lebensversicherungsbank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft auf das Lebens des Kaufmanns August Nagel in Konstanz ausgefertigte Pa⸗ Versicherungsschein Nr. 8 verloren gegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs schein für kraftlos erklärt. 8 Lübeck, den 4. Juni 1932. Die Liquidatoren.

1 786]*

2 270 ist

1[21787 Gerling⸗Konzern Lebeusversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der Versicherungsschein Nr. L 127790, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. phil. Joseph Bayer, Chemiker in Ludwigshafen a. Rh., ist abhanden ge⸗ ommen. Falls ein Berechtigter sich

innerhalb zweier Monate nicht meldet ist der Versicherungsschein außer Kraft Köln, den 4. Juni 1932.

Der Vorstand.

6. Auslosung uft. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗

icht; Auslosungen des Reichs und

er Länder im redaktionellen Teile.

Landständisch garantierte Pfand⸗ briefanleihen des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands.

4 % Anleihe von 1902.

4 ½ % Anleihe von 1907.

Am 21. Mai 1932 hat eine Auslosung biger Pfandbriefanleihen stattgefunden. „Nummernverzeichnisse der gelosten Pfandbriefe sind bei uns sowie bei sämt⸗ lichen Einlösungsstellen umsonst er⸗ hältlich.

Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der „All⸗ gemeinen Verlosungstabelle“ veröffent⸗ icht werden.

Helsingfors, den 21. Mai 1932.

Finlands Hypotheksförening.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗

geschieden Herr Generalkonsul Geh.

Kommerzienrat Otto Weißenberger,

Dresden, und Herr Bankdirektor a. D.

Hermann Liebisch, Berlin⸗Lichterfelde. Nowawes, 8. Juni 1932 Der Vorstand.

21181

Felix Schüller Aktiengesellschaft

in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 28. 5. 1932 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator wurde das bisherige Vorstands mitglied, der Kaufmann Emil Geudtner, bestellt. Die Gläubiger werden aufge sordert, ihre Ansprüche bei der Gesell schaft anzumelden.

Leipzig, den 1. Juni 1932.

Der Liquidator: E. Geudtner

Leipzig C 1, Sedanstr. 22.

22475 22475]

Aktien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig um Freitag, den 24. Juni 1932, 15 Uhr, im Kontor der Aktien⸗Ziegelei Braunschweig, Broitzemer Str. 49, statt⸗ findenden 58. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab lage für das Geschäftsjahr 1931 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Braunschweig, am 6. Juni 1932 Der Vorstand. Carl Weiß.

582ö287

S97690 5 % Anleihe der Firma Henschel

& Sohn, Kassel, von 1919. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinbogen zu den Teilschuldverschreibungen der oben be⸗ zeichneten Anleihe gelangen von heute ab gegen Rückgabe der entsprechenden Erneuerungsscheine, über die ein arith metisch geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen ist, kostenfrei zur Ausgabe durch die Kasse der Henschel Verwaltung G. m b. H. in Kassel, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank furt a. M. und Kassel.

Kassel, den 7. Juni 1932.

Henschel & Sohn A.⸗G.

[22470] 8* Feinkost

Aktionäre der H. W. Appel A. G. zu Hannover werden hiermit zu der am 27. Juni 1932, mittags 12 ⁄¾ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Hannover, Schöne⸗ worth 2⁄3, stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Zur Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank über ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späte stens bis zum 22. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover, oder einem Notar hinterlegen und die Hinter legungsscheine über diese Hinterlegung bis zu jenem Tage bei der Gesellschaft einreichen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1931 abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Satzungsänderungen, und zwar Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 27 Absatz 1 Ziffer 5 und Absatz 2 der Satzungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder durch der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 angepaßte nebe Bestimmungen. Neuwahl des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über Satzungs änderungen:

a) des § 1 der Satzung (Firma),

b) des § 27 Ziffer 3 und 4 (Ver⸗ teilung der Reingewinns).

Ueber Punkt 5 b findet neben der Beschlußfassung sämtlicher Aktio⸗ näre gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Hannover, den 6. Juni 1932.

H. W. Appel Feinkost⸗A. G. Der Vorstand. Appel.

22569] Berichtigung.

Allgäuer Alpenmilch Aktiengesellschaft in Bießenhofen. Kapitalherabsetzung. Ausgabe von Genußscheinen. In der in Nr. 124/25/26 vom 30. und 31. Mai bzw. 1 Juni d. J. im Deut⸗ schen Reichsanzeiger erfolgten Aus⸗ schreibung, betreff Kapitalherabsetzung und Ausgabe von Genußscheinen, sind

im 4. Absatz, 8. Zeile, die Worte: „wird eine neue Aktie über RM 100“ zu ercürsen. so daß der 4. Absatz in

seiner Gesamtheit wie folgt lautet: „Gegen Ablieferung einer alten, noch unter unserer früheren Firma „Alpursa Aktiengesellschaft Bießen⸗ hofen“ ausgegebenen Aktie über RM 1000 werden 5 neue Aktien über je RM 100 mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. bezw. gegen Ab lieferung von zwei alten Aktien über je RM 100 wird eine neue Aktie über RM 100 mit Gewinn anteilschein Nr. 1 ff. ausgehändigt.“

Bießenhofen, den 6. Juni 1932.

Allgäuer Alpenmilch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Freuler. Muth.

21550 Talsperren⸗Aktiengesellschaft Crimmitschau, Crimmitschau.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Dieustag, den 21. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Vereinshof, Crimmitschau.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs 1931 und

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Mitteilung ge⸗ mäß § 240 des H.⸗G.⸗B.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Entlastung des des Vorstands.

„Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Die Aktienhinterlegung hat zu exfolgen bis 18. Juni bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar, der Sächsi⸗ schen Staatsbank, Dresden, und ihren Filialen, der Stadtbank, Crimmitschau.

Crimmitschau, den 3. Juni 1932.

Der Aufsichtsvat. Guido Wolf, Vorsitzender.

Aufsichtsrats und

20771]

Vereinigte Baumaterialien handlungen Felix Müller & Th. Osterritter A.⸗G., Stuttgart. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre obiger Firma werden hiermit auf Samstag, den 25. Juni 932, vormittags 11 Uhr, zu der im Bankgebände der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart, Stuttgart, Friedrichstr. 46/48, stattfindenden 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nebst dem Bericht des Vorstands und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats dazu

Beschlußfassung über diese Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Herahsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von 278 000 RM auf 69 500 RM durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, je im Verhältnis von 4:1, zur Deckung von Verlusten, Ausgleich von Wertminderungen und Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds und dementsprechende Satzungsände⸗ rung. Besondere Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierzu.

„Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung oer Mitglieder des⸗ selben (§§ 12 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen; diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeich⸗ nen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Der Hinterlegungs⸗ schein muß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einge⸗ reicht werden.

Stuttgart, den 3. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat.

[22494]. Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, Kaiserstr. 35, part., statt⸗ findenden 35. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berech tigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz bei der Handels⸗ & Gewerbebank Heil bronn A.⸗G. in Heilbronn a. N. spätestens bis zum 24. Juni 1932 ausweist. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Neufestsetzung der durch Notverord⸗ nung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Heilbronn, den 4. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Friedrich Hottmann, Vorsitzender.

[22578] Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Freitag, den 1. Juli 1932, nachmittags 16 Uhr, im Sitzungssaal der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin S 14, Märkisches Ufer 34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Frankfurter Boden⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die gemäß den Vorschriften der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 9. September 1931 erforderlichen Satzungsänderungen. .

.Neuwahl des Aufsichtsrats

Wahl des Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes.

ie Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin S 14, Wallstraße 63, oder bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A. G., Berlin 8 14, bzw. deren Filialen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt und ein Num mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien eingereicht haben.

Berlin, den 8. Juni 1932.

Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heidlberg.

)

).

D 82

[21552] Kundmachung. Oesterreichische Siemens⸗Schuckert⸗ Werke,

Die Herren Aktionäre der Oesterreichi⸗ schen Siemens⸗Schuckert⸗Werke werden hiermit zu der Donnerstag, den 23. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Verwaltungs⸗ gebäudes der Oesterreichischen Siemens⸗ Schuckert⸗Werke, Wien I, Babenberger Straße Nr. 7, Siemenshaus, stattfinden⸗ den 35. ordentlichen Geuneralversamm⸗ lung geladen.

Tagesoronung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Jänner bis zum 31. Dezem⸗ ber 1931.

‚Bericht und Antrag des Revisions⸗ ausschusses.

.Beschlußfassung über die über die Verwendung gewinnes.

4. Wahlen in den Verwaltungsret.

5. Wahlen in den Revisionsausschuß.

Stimmberechtigt bei der Generalver⸗ sammlung ist jeder Besitzer von Aktien, der mindestens 25 Stück spätestens bis zum 18. Juni 1932 während der Ge⸗ schäftsstunden bei den folgenden Hinter⸗ legungsstellen deponiert:

Wien II,

bei der Gesellschaftskasse, Weschelstraße Nr. 1,

bei der Oesterr. Credit⸗Anstalt f. Han⸗ del u. Gewerbe, Wien I, Am Hof Nr. 6, 1

beim Wiener Bank⸗Verein, Wien I. Schottenring Nr. 2,. .

bei der Zentral⸗Europäischen Länder⸗ bank, Wien I, Hohenstaufengasse Nr. 3,

bei der Böhmischen Unionbank, Prag,

bei der Bank für Handel und Indu⸗ strie (ehemals Länderbank), Prag,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die dem deutschen Effektengiroverkehr

angeschlossenen Bankfirmen können Hin⸗

terlegungen auch bei ihrer Effektengiro⸗

bank vornehmen.

Bilanz und 5 51 des Rein⸗

Der Verwaltungsrat.

[22051] Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 30. 6. 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung b Meißen, Talstraße 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931 2. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1931 und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nähere Auskunfterteilung darüber inwieweit die Aenderung des Ver⸗ mögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung i. e. F. erforder⸗ lich erscheinen läßt. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals i. e. F. und Wiedererhöhung des Aktienkapitals durch Einzahlung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers für den Fall gesetzlicher Vorschriften. Aenderung des Statuts, soweit dies durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung erforderlich ist. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hin⸗ terlegen. Die Hinterlegungsscheine des Notars sind mindestens einen Tag vor der Versammlung der Gesellschaft zur Kenntnis zu bringen. Meißen, am 4. Juni 1932. Vereinigte Windturbinenwerke A.⸗G., Meißen, Sa. Der Vorstand. Heintel

[22571] Deutsche

Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗

und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in un⸗ serem Banklokal zu Frankfurt am Main, Kaiserstraße 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1931.

2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung von RM 1 600 000,— eigener vor dem 18. 2. 1932 erworbenen Aktien und entsprechende Aenderung der Satzung.

3. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1931.

.Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.

Wiederaufnahme der außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Zusammen⸗ fassung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats 5 Abs. 1— 3, 21 Satz 2,

Abs. Ziff. 4.

.‚Streichung des § 15 Abs. Satzung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl von Bilanzprüfern für Geschäftsjahr 1932. 8 Ermächtigung des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats gem. § 226 Abs. 1 Ziff. 2 der Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. 9 1931 eigene Aktien zum Zwecke de Einziehunng zu erwerben, sowie Festsetzung der Modalitäten des Erwerbs.

„Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der auf Grund Ziff. 9 erworbenen eigenen Aktien gem. § 227 Abs. 2 Ziff. 3 der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalherab⸗ setzung den das Grundkapital be⸗ treffenden § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend zu ändern und sonstige Aenderungen des Gesell⸗ chaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Gemäß § 26 der Statuten haben Ak⸗

tionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, bis spätestens am 23. Juni 1932 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthalten⸗ den Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 25. Juni 1932 in Ver⸗ wahrung zu geben. Die Aktionäre emp⸗

fangen dagegen die Eintrittskarte zur

Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalver⸗ sammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗ legungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine,

welche in doppelter Ausfertigung einzu⸗

reichen sind, werden in unserem Bank⸗ lokal ausgegeben. Frankfurt, Main, den 7. Juni 1932. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Vrlag— und Anzeigenteil

i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage un zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

1]

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. Funi

1932

Nr. 132.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[22468 Gebr. Dix Aktiengesellschaft, Gera.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, den 29. Juni 1932, vorm.

11 ½¼ Uhr, im Büro des Rechts⸗

anwalts und Notars Werner Metz in

Gera, Handelshof, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Feststellung des Jahresergebnisses 1931 und entsprechende Beschluß⸗ fassung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens am zweiten

Werktag vor der anberaumten General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse

oder einem Notar oder einer der nach⸗ stehenden Banken hinterlegt, und zwar

Commerz⸗ und Privat Bank Aktien⸗

ggesellschaft, Filiale Gera, in Gera, Hallescher Bankverein, Filiale Gera, in Gera. Gera, den 6. Juni 1932. Gebr. Dix Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

22078]

Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft. Kapitalherabsetzung.

2. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. April 1932 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form nach den Bestimmungen der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931 von RM 450 000 auf RM 225 000,— herabzusetzen.

Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ zureichen. 8

Die Einreichung der Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen hat in Begleitung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung, auf welchem die ein⸗ gereichten Aktien arithmetisch geordnet verzeichnet sind, bis 15. September 1932 bei folgenden Stellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Augsburg, Augsburg,

Dresdner Bank, Filiale Augsburg, Augsburg, 8

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale München, München,

Dresdner Bank, Filiale München,

München,

während der üblichen Geschäftsstunden

zu erfolgen.

Nach Ablieferung von 2 alten, noch unter unserer früheren Firma „Johan⸗ nes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft“ ausgegebenen Aktien über je RM 300,— wird eine neue Aktie über RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. ausgehändigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Die Umtauschstellen werden den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, hten die Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen eingereicht werden, im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

9 22 2

[22565]

Aus dem Aufsichtsrat der Goldina A.⸗G., Bremen, sind die Herren Dr. Degener⸗Grischow, Bremen, und Johs. Lauts, Bremen, ausgeschieden.

22560] In dem Zahlungsfristverfahren der

Frerichswerft A.⸗G. in Einswarden

Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗

sellschaft über nom. RM 300,—, die nicht bis zum 15. September 1932 ein⸗

schließlich bei den Umtauschstellen zur

worden

Zusammenlegung eingereicht

e. werden nach Maßgabe der gesetz⸗

ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden.

Das gleiche gilt von ein⸗

gereichten alten Aktien zu RM 300,—,

ie eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen verkauft und der Erlös wir abzüglich der entstande⸗ nen Spesen an die Berechtigten aus⸗ beett bzw. für sie hinterlegt.

erlin, den 6. Juni 1932.

Haag Zentralheizungen lktiengesellschaft. Der Vorstand.

Johannes

i. Oldbg. ist der Rechtsanwalt Schrö⸗ der in Oldenburg zum Vertreter für die Inhaber der Schuldverschreibungen be⸗ stellt. Oldenburg, den 31. Mai 1932. Hoyer, Oberlandesgerichtsrat.

[22577]

Hasper Eisengießerei Aktiengesell⸗ schaft, Hagen⸗Haspe i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Hagen⸗Haspe stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bzw. Depot⸗ scheine gemäß §§ 11 unserer Satzungen hinterlegen.

Hagen⸗Haspe, den 28. Mai 1932.

Der Vorstand.

22472] Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Gemäß § 15 der Satzung ergeht hier⸗

mit an die Aktionäre die Einladung

zur Teilnahme an der am Montag, den 27. Juni 1932, um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaal der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft in München, Lenbachplatz 2,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Vorlegung des Berichts über das

Geschäftssahr 1931 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verkustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . Beschlußfassung

bestimmungen

rungen:

a) Streichung des Satzes 5 a, be⸗ treffend Einziehung von Inhaber⸗ aktien und Namensaktien.

b) Wiederaufnahme bzw. Neu⸗ festsetzung der nach der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an seine Mitglieder. (Sätze 9, 10, 13 und 24 Ziffer 4; Anpassung des Satzes 10 Abs. 2, betreffend Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats, an § 244 a H.⸗G.⸗B.; Aenderung des Satzes 13 Abs. 1, betreffend Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.)

5. Wahl der Bilanzprüfer für 1932. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei den nachstehenden Banken:

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, oder ihren Filialen in München, Augsburg, Bamberg, Fürth, Nürnberg, Re⸗ gensburg und Würzburg, der Reichstreditgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, der Bayerischen Staatsbank, München, oder ihrer Filiale in Regensburg,

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München und Nürn⸗ berg, oder ihrer Filiale in Regensburg,

der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen und Nürnberg, oder ihrer Fi⸗ liale in Regensburg,

der Dresdner Bank, ihren Filialen in München Nürnberg

während der üblichen Geschäftsstunden

ihre Aktien so zeitig hinterlegen, daß

zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Fall ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist schaft einzureichen.

Regensburg, den 6. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. von Stauß.

über Satzungs⸗ und Satzungsände⸗

Berlin, oder und

bei der Gesell⸗

[022533]. Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel und Dinslaken.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Juni 1932, nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wesel, Hindenburgstraße 21, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 1 Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung des Abschlusses. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderungen bzw. Wiederaufnahme folgender Satzungsbestimmungen gemäß der Aktiennovelle vom 19. September 1931 §§5 12 18 (Zusammensetzung, Bestellung und Aufgabe des Auf⸗ sichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder).

3. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

4. Bilanzprüferwahl.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind die Aktienmäntel bzw. die von uns ausgestellten Quittungen gemäß § 19 der Satzungen bis zum 25. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, bei einem Notar oder der Niederrheinischen Bank A.⸗G. in Wesel oder Dinslaken zu hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Stimmrechtsaus⸗ übung.

Wesel, den 6. Juni 1932.

Niederrheinische Bank A.⸗G.

[224765 Haarverarbeitungs Aktiengesellschaft, Breslau (vorm. M. S. Braun & Comp.,

Rawitsch).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, um 11 Uhr in Breslau, Ring 33/34, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses E. Heimann statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Taägesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf RM 260 000,— durch Einziehung von RM 34 700,— im eigenen Besitz der Gesellschaft be⸗ findlicher Aktien und Reichsmark 265 300,— unentgeltlich von Groß⸗ aktionären zur Verfügung gestellter Stammaktien und Verwendung der dadurch gewonnenen Beträge.

2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 unter Berück⸗ sichtigung des Beschlusses zu Ziffer 1 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:

a) Aenderung von § 3 Höhe und Einteilung d kapitals, 8

b) Aenderung von § 10 Absatz 3 in: In der Generalversammlung ge⸗ währen je RM 100,— Stamm⸗ aktienbesitz je eine Stimme, je RM 100,— Vorzugsaktienbesitz je 8 Stimmen,

c) Streichung der Bestimmungen der Statuten § 5 und § 17. „Beschlußfassung über die Wiederauf⸗

nahme der gesetzlich außer Kraft

tretenden Bestimmungen, betreffend

Zusammensetzung, Bestellung und

Vergütung des Aufsichtsrats in den

Statutenparagraphen 7, 8, 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 „Ermächtigung des Vorstands, die

Kapitalherabsetzung im Einver⸗

nehmen mit dem Aufsichtsrat durch⸗

zuführen und etwaige formale

Aenderungen in der Fassung des Beschlusses vorzunehmen.

Bei Punkt 4 b finden neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung zwecks Ausübung des Stimm⸗

rechts in dieser, sind nach § 10 der Sta⸗ tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am

27. Juni 1932 außer bei der Gesellschaftskasse

V in Breslau bei dem Bankhaus E. Hei⸗

mann, Ring 33/34, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können

Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗

girobank vornehmen.

Breslau, den 4. Juni 1932.

I Haarverarbeitungs⸗

Aktiengesellschaft, Breslau

(vorm. M. S. Braun & Comp.,

Rawitsch). Der Vorstand.

betreffend es Grund⸗

[22550]

Mineralbrunnen Akt.⸗Ges. Berle⸗ beck. Die ord. Gen.⸗Vers. findet am 30. 6. 1932, 15 Uhr, im Amtsge⸗ richt Detmold, Z. 3, statt. T.⸗O.: 1. Bericht über 1931, 2. Abschlußge⸗ nehmigung, 3. Verwaltungsentlastung, 4. Aufsichtsratswahl, 5. Verschiedenes.

[22572]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1932, 10 Uhr vormittags, in dem Büro des Herrn Justizrat Heese, Görlitz, Berliner Straße 62, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Genehmigung der Bilanz.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„‚Beschlußfassung über neue Satzungs⸗ bestimungen, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiednes.

Stimmberechtigt sind die im Aktien⸗ register eingetragenen Aktionäre.

Görlitz, den 6. Juni 1932. Ebersbacher Ziegelei⸗

Industrie A. G.

Der Vorstand. v. Stranttz.

und

[22674] 8 Schubert & Salzer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, dem 27. Juni 1932, 10 Uhr vormit⸗ tags, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Chemnitz, Falkeplatz 2, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 16 500 000,— auf Reichsmark 8 250 000,— zwecks teilweiser Rück⸗ zahlung der Stammaktien in der Weise, daß 50 % des Aktiennenn⸗ werts zur Rückzahlung kommen.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.

.Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, den Beschluß zu 1 durchzuführen und, die Einzelheiten Föhenzeßsn. Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats, die Fassung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 zu ändern.

Ueber Punkt 1 der Tagesordnung hat neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung je eine gesonderte Abstim⸗ mung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden, über Punkt 2 der Tagesordnung neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 24 unseres Gesellschaftsvertrags

ihre Aktien spätestens am Donnerstag,

dem 23. Juni 1932, bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft oder in Chemnitz:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Chem⸗ nitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chem⸗-

nitz, in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Di

conto⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk

Aktiengesellschaft, bei den Herren Georg Fromberg K Co., in Dresden: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗ den, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den, Pirnaischer Platz, in Leipzig: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leip⸗ zig, Tröndlinring, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme von Hinter⸗ legungsscheinen zu hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. 8

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Chemnitz, den 8. Juni 1932. Schubert & Salzer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Millington⸗Herrmann,

Paul Vorsitzender.

[22566]

„Goldina“ Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Die in der Generalversammlung vom 19. September 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 000 000 RM ist durchgeführt. In der⸗ selben Versammlung sind inhalts [170] der Akten der § 5 und § 21 des Gesell⸗ schaftervertrages abgeändert bzw. neu gefaßt. Der § 5 lautet: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 Reichsmark und zerfällt in 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, groß je 100 RM. Die Prokura des B. Ostersehlte ist erloschen.

[21647] Bürstenfabrik

Emil Kränzlein A.⸗G., Erlangen. Tagesordnung für die am Sonn⸗

abend, den 25. Juni 1932, vorm.

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft stattfindende 36. ordent⸗

liche Generalversammlung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931.

. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 9, 10, 11, 12, 20 Abs. 1 Buchst. d).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932. 5 . Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder deren Filialen in Nürnberg und München, bei der Mitttldeutschen Kreditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frünk⸗ furt, M., bei einer deutschen Effekten⸗ girobank, bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft spätestens

am 21. Juni zu hinterlegen.

Erlangen, den 30. Mai 1932. *

Der Vorstand.

und

22473] Horchwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am. Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank, Dresden, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:.

1. Vorlegung des zwischen den Ver⸗ tretern der Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen Aktiengesell⸗ schaft in Zschopau und den Vertretern der Horchwerke Aktiengesellschaft in Zwickau abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags, wonach das Vermögen der Horchwerke Aktiengesellschaft im ganzen, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, auf die Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen Aktiengesell⸗ schaft übergehen soll. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieses Vertrages und die damit eintretende Auflösung der Gesell⸗ schaft, sowie über die formelle Durch⸗ führung der Fusion, ferner

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/31 und für das laufende Ge⸗ 8 chäftsjahr bis zum heutigen Tage.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens am 25. Juni 1932 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin, und deren Filialen Leipzig, Chemnitz, Dresden, Zwickau

oder 8 bei der Allgemeinen Deutschen Cxredit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen Zwickau, Chemnitz, Dresden oder. bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Filialen Zwickau, Leipzig und Chemnitz Am Stelle der Aktien önnen auch über diese lautende Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegt werden, die bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort ver⸗ bleiben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens am 25. Juni 1932 bis zum Ende der Schal⸗ terkassenstunden bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht wird. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. .“ Zwickau, im Juni 1932.

Der Vorstand.