Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
[22487].
Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am 23. Juni d. J., vormittags 12 uhr, im Geschäftshause der „National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Stettin, Roßmarkt 2, stattfindenden 53. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz für den 31. Dezem⸗ ber 1931.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
§ 1 Ziff. b (Gesellschaftszwech).
§§ 14, 17 (Aufgabe und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats).
§ 17 a Abs. 1 (Anlage des Ver⸗ mögens).
§ 18 (Aufsichtsratstantieme).
§ 34 Abs. 1 und 2 (Gewinnver⸗ teilung).
Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931.
Stettin, den 4. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
[22488].
Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stettin. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am 23. Juni d. J., vormittags 12 ½¼ Uhr, im Geschäftshause der „Natio⸗ nal“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft in Stettin, Roßmarkt 2. gemäß § 28 des Statuts stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.
2. a) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 602 000,— zum Zwecke des Er⸗ lasses von Nachzahlungsverpflich⸗ tungen, der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz und der Auffüllung des gesetz⸗ lichen Reservefonds durch Herab setzung des Nennwertes einer jeden Stammaktie auf RM 400,—, einge⸗ zahlt mit 25 %, und einer jeden Vor⸗ zugsaktie auf RM 20,— voll einge⸗ zahlt. b) Aenderung der Satzung:
§§ 2, 3 Abs. 1 (Aktienkapital).
§ 31 Abs. 1 (Stimmrecht).
Ermächtigung an den Vorstand, die
Herabsetzung des Grundkapitals im
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat
durchzuführen.
Stettin, den 4. Juni 1932. Der Aufsichtsrat.
[22532]. Neckar⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. Einladung
zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung berufen, die am Donnerstag, den 30. Juni 1932, vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Wirtschaftsministe⸗ riums in Stuttgart, Lindenstraße 4, statt findet.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für 1931 sowie Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Erhöhung des Grundkapitals durch Umwandlung eines Teils der lang⸗ fristigen Darlehen des Reichs und der Länder Württemberg, Baden und Hessen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aendéerungen des Gesellschaftsver⸗ trags, insbesondere § 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, § 8: Bücher⸗ und Bilanzprüfung, § 13: Wahl und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats, § 14: Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, § 15: Einberufung des Aufsichtsrats, § 16: Zuständig⸗ keit des Aufsichtsrats, § 18: Ersatz der Auslagen der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Bilanzvrüfers für 1932. Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am fünften Tag. vor der Generalversammlung, somit spätestens am 25. Juni 1932, ihre Aktien oder die gemäß § 4 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags an deren Stelle getretenen Ur⸗ lunden bei dem Vorstand der Neckar⸗ Aktiengesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der anderen zu diesem Zweck früher bekanntgegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, somit spätestens am 27. Juni 1932, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand ein⸗ zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Stuttgart, den 6. Juni 1932.
[22496].
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am Donnerstag, den 30. Juni
1932, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen
unserer Gesellschaft, Berlin NO 18, Lands
berger Str. 92, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesorbnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.
Genehmigung der Bilanz mit Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Entlastung von Aufsichtsrat und Vor stand.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Beibehaltung oder Abänderung der §§ 9, 13, 14 des Gesellschaftervertrags gemäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.
6. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
7. Verschiedenes.
Zur Waͤhrnehmung des Stimmrechts sind die Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.
Stop⸗Dübel Atkriengesellschaft,
Berlin. Der Vorstand. Heckhausen. Dr. Hirschberg.
[22490].
Zu der am Montag, den 4. Juli 1932, nachm. 6 Uhr (18 Uhr), im Parkhotel Haus Rechen zu Bochum, Königsallee 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalvaersammlung unserer Aktionäre wird hiermit ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Aufsichts⸗ rats und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1931/32. Beschlußfassung über die Genehmi gung des Jahresabschlusses 1931/32 und Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des sichtsrats.
Beschlußfassung über die Wiederein⸗
führung der durch die Verordnung
vom 19. September 1931 außer Krast gesetzten Bestimmungen über die
Bestellung und Zusammensetzung des
Aussichtsrats (§ 9 der Satzung).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der Kommunalbank Aktiengesellschaft zu Bochum oder bei einem Notar hinterlegen.
Bochum, am 2. Juni 1932.
Parthotel Kaus Rechen Aktiengesellschaft, Bochum.
Der Aufsichtsrat.
Knepper, stellvertr. Vorsitzender.
Dr.
[22489]. Julius Schürer A.⸗G., Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Klub zimmer des Hotels „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastungserteilung an Auf sichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns.
. Festsetzung der Gewinnbeteiligung der Genußrechtsurkunden der Obli⸗ gationen nach § 40 des Aufwertungs gesetzes.
Aenderung des Wortlauts von § 9 Abs. 1 u. 2 des Gesellschaftsvertrags und Einfügung einer besonderen Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats.
.Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der Aktienrechtnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. (§§ 13, 14, 19.)
.Wahl des Aufsichtsrats.
. Wahl des Bilanzprüfers für 1932.
8. Auslosung von 15 Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. A und 10 Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. B, beide nebst den dazugehörigen Genußrechtsurkunden entsprechend § 5 der Anlehens⸗ bedingungen.
Berechtigungsausweise für die General⸗
versammlung werden gemäß § 9 unseres Gesellschaftsvertrages in der Zeit vom 15. bis 25. Juni 1932 in unserem Fabrik⸗ kontor während der üblichen Geschäfts stunden gegen Aktienausweis erteilt. Außerdem werden Anträge für Ausstellung von Berechtigungsausweisen, welche aber immer nur von uns selbst ausgestellt werden, nur noch entgegengenommen von: Bayerische Vereinsbank München und Filiale Augsburg. Die Bank übersendet uns gegen Ein⸗ lieferung der bei ihr bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktien⸗ mäntel ein Nummernverzeichnis, auf Grund dessen wir die Ausweiskarten aus⸗ stellen. Die Anmeldung bei der Bank muß deshalb bis spätestens Freitag, den 24. Juni
1932, erfolgen. Gültigkeit haben nur von
uns selbst ausgestellte Ausweiskarten.
[22531]. Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, Limburg, Lahn. Berichtigung.
Die im Reichsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1932 veröffentlichte Tagesord⸗ nung unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 11. Juni 1932 wird, wie folgt, ergänzt:
5. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ 4. Wiederherstellung oder Neufassung setzung und Bestellung des Aufsichts⸗
der gemäß der Verordnung des rats sowie über die den Mitgliedern
Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ des Aufsichtsrats zu gewährende Ver⸗
ber 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ gütung (§§ 17 und 23 der Satzung).
stimmungen der §§ 22 — 27 des Ge⸗ 6. Beschlußfassung über Abänderung des sellschaftsvertrages (Anzahl, Wahl § 20 Absatz 4 der Satzung, betr.
Amtsdauer, Zusammensetzung, Be⸗ Einberufung von Aussichtsrats
fugnisse und Bezüge des Aufsichtsrats) sitzungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Vilanzprüfers. Rostock i. M., den 6. Juni 1932. Limburg, den 6. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. [22484] Der Vorstand. Dr. Grabow, Vorsitzender. C. Bansa. Schoder.
Mecklenburgische Bäderbahn⸗ Aktiengesellschaft zu Rostock. Die Tagesordnung unserer in der Nr. 122 des Deutschen Reichsanzeigers vom 27. Mai d. J. bekanntgemachten, auf Mittwoch, 15. Juni d. J., nach⸗ mittags 18 ½ Uhr, im Sitzungssaal, Neue Wallstraße 7 II zu Rostock, berufenen ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
[21229].
VBermögen. Bilanz am 30. September 1931.
[22493]. Maschinenfabrik Beth Aktien gesellschaft. Unsere Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, 29. Juni 1932, vormittags 11 Uͤhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße 5, eingeladen. 8— Tagesorduung: 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalvevc⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bis zum 27. Juni 1932 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Lübeck oder bei einem Notar hinterlegt haben. Lübeck, den 6. Juni 1932. Der Borstand.
Bayernwerk Aktiengesellschaft, München.
Schulden.
Grundstücke, Gebäude, Straßen, Brücken und Gleise, wasserbauliche Anlagen 8 062 203,47 Zugang 13 870 742,90 Elektrische und maschinelle Einrichtung einschl. Fernsprechanlage 14 109 606,28 Zuganng 144 449 690,38 Leitungsnnehh 25 298397,68 Zugang 1 040 120,35 EEö““ . 794 016,59
Zugang . —. 141 807,90
115858 Aktienkapital.. Schuldverschreibunge
21 932 94577] 41½2 %
9 7 — Tilgung VI — Einlösung
— Tilgung
Gesetzlicher Reservefonds..
Bayer. Elektrizitätsanleihe 28 559 296 66 7/15 % Walchensee⸗
4 ⁰% Walchensee⸗Gold⸗ anleihe 4 203 142,94
RM [ϑ
18 000 000 —
680 000 —
EEö“ n: 86 287,— 4 231,15 2 782 055,85
62 458,34 3 687,23
58 771,11
23 983,33 4 179 159,61 7 019 986,57
Mobilien und Werkzeuge . 1,— Zugang . 188 316,10 * 188 320,10 -“ Abschreibung 188 316,10 — Im Bau befindliche Anlagen. 485 746/03 9 389 852 07
8 739 893 74
Harlee
Akzepte 1“ Kreditoren . Rückstellungen..
NW Fällige Zinsen.. Abschreibungs⸗, Erne
Außenstände. „ Parlehen Wo*“ 12 628 074 35 Bank⸗, Kasse⸗ und Poftscheckguthaben .. 126 465/86 Bürgschaftsverpflichtungen RM 16795 160,71 V
Lieserantensicherheiten RMN 661 617,30 Bürgschaftsverpflicht
—
109 073 060/96
München, den 27. April 1932.
München, den 12. Mai 1932.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Septemb
Hypotheken WL“
Betriebsmaterialübernahme
rückkag 116“ Reingewinn ....
Lieferantensicherheiten RM 661 617,30
59 390 535 23 60 643 39
6 513 904 75 3 724 271 63 2 697 271 40
Walchenseewerk
205 530/2 441 021'70 10 304 322,08 35 573 98
“
uerungs⸗ und Tilgungs⸗
ungen RM 16795 160,71 109 073 000 96 Vorstand.
Der
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
er 1931. Haben.
NRM 9₰ 1 476 483 45 9 406 595/70 178 647 20 4 282 772 59 1 081 381/07 35 573 98
Verwaltungs⸗, Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten . . Stromerzeugungs⸗ und Bezugskosteeenn Versicherungen CM“ Kapitaldienst Cee— Zuweisungen an Erneuerungsrücklage und Rückstellungen Reingewinn C1111116“
16 461 453 99
München, den 27. April 1932. b Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den or einstimmung befunden.
München, den 12. Mai 1932.
Herr Ministerialdirektor Geheimer Rat Theodor Freytag, München, ist in
schaft gewählt.
[21230].
Vermögenswerte.
gemäß § 16 letzter Absatz der Satzungen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ge⸗ vom 1. Juni 1932 wurde Herr Ministerialdirektor Prosessor Wilhelm Weigmann, München, neu in den Aussichtsrat unserer Gesell⸗
Abschlußbilanz z. 30. September 1931 f. d. elfte Geschäftsjahr.
NM Gewinnvortrag vom Vor⸗ aht. ö 35 573]*¹ Stromverkauf und Strom⸗ transport .115 773 186 Verschieder e Einnahmen. 652 693
8 s16 461 453,99 Der Vorstand. . dnungsgemäß geführten Büchern in Ueber⸗
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
folge seines Uebertritts in den Ruhestand In der Generalversammlung
A᷑xAEARv I TAIX TMFxuesanMxn r SFcnxs vAxMHʒxsSllas. evefmex KHAaveveAfsen Wene-
Verbindlichkeiten.
RM ₰¼ Grundstücke und Rechtet . 2 544 435 ,22 Zugang .. 238 632 66 Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. 831 956 20 B“ 538 974 70 Wasserkraftanlagen mit Nebenanlagen: a) Baulicher Teil 39 471 296,77 Zugang 26 401 056,17 b) Maschineller Teil. 10 611 345,23 3 Zugang 5 988 536,97 [16 599 882 20[82 472 235 Leitungen und Fernsprechanlagen . 1 286 233 16 Zugang 6 8 66 666 66686 . 387 356/ 90 Inventarin. . .„
. 25 — Zugang .
RM
Aktienkapital
Tilgung
65 872 352]9.
Einlösun
1 673 590 Tugung
Darlehen . Kreditoren . Rückstellunge
95 418 24 95 443 24
95 413 24 34 684 547 16 521 702 95 Abschreibung 55200 250 11 Reingewinn 33 226 185 39°1 1 980 064 72] Lieferantensi — 203 401/ 99 982 991 60 15 530 62
Abschreibung . Im Bau befindliche Zugang..
Anlagen
Abgang Material und sonstige Bestände Außenstände . Kassenbestand 8116865 0 1 - Bankguthaben . . 172 870/87 Postscheckguthaben. . 3 968 63 HSO0b 8 6 4 500,— Lieferantensicherheiten RN 909 657,— Bürgschaftsverpflichtungen G 1 RM 12 339 500,— “ 191 663 182,47
Soll. Gewinn
Gesetzlicher Reservefonds.. Schuldverschreibungen: 1 4 ½ % Großwasserkraftanleihe
7 — 15 % Walchensee⸗Anleihe
4 % Walchensee⸗Goldanleihe
Fällige Schuldverschreibungs⸗ und IeHhec1
Bürgschaftsverpflichtungen
und Verlustrechnung für 193
NMMN 27 000 000—- 982 000—
32 * * *. * *. .4
3 611 174,06 8
11 090,82 3 600 083,24
62 458,34
9 3687,23 58 771,11 3 106 670,87 ““
17 726,81 6 747 z08 1
47 806 227 79
448 399 57
„„ 11 181 830 10
Dar⸗
—
s⸗ und Erneuerungsrücklage 7 209 010777
. 30 528 67
3 088 944,06
11“
1“
cherheiten NM 909 657,—
RM 12 339 500,— 8
(91 663 1827
0/31. Haben.
8 — RN 8 Verwaltungs⸗ und Stromerzeugungskosten 459 35207 Kapitaldiennt 843 292 3: Fremder Srrom. 924 64 Abschreibungen.. 751 977 09 Reingewimn .
vomerlös
4086 074 8-
Isar Aktiengesell
April 1932.
Mittlere
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Büchern in Uebereinstimmung befunden. 1 München, den 12. Mai 1932.
München, den 27.
— 8
gemäß § 16 letzter Absatz der Satzungen aus
Neckar⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Stapenhorst.
Der Vorstaud
neu in den Aufsichtsrat unserer Geselllschaft gewahlt.
Gewinnvortrag vom Vorjahr
RN ₰ϑ 30 528 67 4 055 546/18
und sonstige Einnahmen
4 086 074
httt
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
vXX“ Dr. Schmitt. err Ministerialdirektor Geheimer Rat Theodor Freytag, München, ist infolge seines Uebertritts in den Ruh⸗
2 m8 1 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der Generalversammlung
vom 1. Juni 1932 wurden Herr Ministerialrat Karl Fuchs, München, und Herr Ministerialrat Dr.⸗Ing. e. h. Franz Krieger, München,
Rixrath.
Erste Anzeigenbeilage zum Re
ichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1932.
S. 3.
21231]. Vermögen.
Walchenseewerk Aktiengesellschaft, München.
Bilanz am 30.
Schulden.
1-
Grundstücke, Gebäude, Straßen, Brücken und Gleise 11“
richtung einschl. Wasserversor⸗ gung und Schwertransport⸗ 11ö11“
Ungang „ Verschiedene Anlagen 1e*“
b585 Nobilien, Werkzeuge, Geräte
101
Außenstünde Kasse und Postscheckguthaben Bankguthaben..
.“
Gewinn⸗
2 358 08287 V 42 934 43
8 518 152 80 69 751]07
72 875,21
[0. S9 0 s +₰ NM.
2 315 148/44 13 010 296 62 — 1“ 1“ Iu 7 — 15 % 8 587 903 82 69 870/66
07 Einlösung.. 50777. 28 632 52 3 T085511 3 103 880,69 1 3388,50
322 724,—
Tilgung Darlehen ... Kreditoren.. Rückstellungen..
Fällige Zinsen..
Abschreibungs⸗ und rücklage.. V V Reingewin..
27 149 878 30
Aktienkapitabkb..
Gesetzlicher Reservefonds
Schuldverschreibungen: 4 ½ % Bayer. Großwasserkraft⸗
Walchensee⸗Anleihe
4 % Walchensee⸗Goldanleihe
R M ₰ 5 000 000,— 500 000—
689 5
2 509 459,34 7 707,18
31 229,17
1 843,61 29 385
1 827 453,46 10 427,54 1 817 025 92 4 348 164 24 11 273 750,—- 135 625,78 695 174/83
. 1ö“ 124 152 65 Erneuerungs⸗
5 049 434 19 23 576/61
27179 87830 Haben.
2. *. EEI
Verwaltungskosten und Steuer... bbbb.—“
Abschreibungen und Zuweisung an Erneuerungs
111611AXAX“”
--ö166]
und Verlustrecunng am 30. September 1931.
RN; s2. 98 208 58 332 549 21
9960 2*
— 744 875 51 1 8 23 576/61
2oo1-
1 199 209,71
München, den 27. April 1932.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden.
Würchen, den 12. Mai 1932.
vom 1. Juni 1932 wurde Herr Ministerialrat Karl Fuchs, J
2561] Bekleidungswerke A.⸗G. vorm. H. Thalheimer und J. & S. Marx.
Auf Grund Beschlusses unserer Gene ralversammlung vom 4. Juni 1932 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Rechtsanwalt und Notar Hemmes in Bensheim, Fabrikant Siefried Marx in Aschaffenburg, Kaufmann Edgar Marr in Bensheim.
Bensheim, den 6. Juni 1932.
Der VBorstand.
Salomon Marx. Isidor Marx.
22530].
Die diesjährige ordentl. Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 15. Juli d. J., um 16 Uhr in unserem Bankgeäude in Meschede.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931, Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Stammkapital in erleichterter Form durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen RM 100 000,— Aktien auf RM 400 000,— herabzusetzen und Verwertung des dadurch freiwerden⸗ den Betrages zu Rücklagen. Aende⸗ rung der Stückelung des Stamm⸗ kapitals und dementsprechende Aen⸗ derung des § 5 der Satzungen. Die Aktien sind nach § 24 der Satzungen bis spätestens zum vierten Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in Meschede oder bei unseren Zweigstellen m Neheim und N. Marsberg zu hinter⸗ legen.
Meschede, den 4. Juni 1932.
Saunerländischer Vankverein Akt.⸗Ges. Meininghaus.
Verwen⸗
Lütz.
[22534].
Fr. Müller Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eeencabes 8 Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1932, um 18 ½ Uhr im Parkhotel „Haus Rechen“ zu Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1931.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und
Vorstands. 4. Neuwahl
gliedern.
5. Wahl des Bilanzprufers.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlungsind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bochum oder bei der Direktion der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, Filiale Bochum, hinter⸗ legt haben.
Bochum, den 4. Juni 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Droste.
von Aufsichtsratsmit⸗
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
1 Herr Ministerialdirektor Geheimer Rat Theodor Freytag, München, ist infolge seines Uebertritts in den Ruhestand gemäß § 16 letzter Absatz der Satzungen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der Generalversammlung ünchen, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
——, ℳℳ/C----ↄ———yj——— ——
22554 ]. Bayerische Rücversicherungsbank, Artiengesellschaft, München. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten ordentlichen zwanzigsten Generalversammlung im Gesellschaftsgebäude, München, Leo⸗ poldstraße 4, eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931 und über die Verwendung des Jahresergebnisses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wiederinkraftsetzung der auf Grund des Artikels VIII der Verordnung vom 19. Septomber 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Anpassung des § 26 der Satzung an die jetzigen gesetzlichen Bestimmungen.
5. Festsetzung der dem Aufsichtsrat nach § 23 der Satzung zustehenden Bezüge.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
versammlung und Ausübung des Stimm rechts wird auf § 390 der Satzung ver wiesen.
München, den 6. Juni 1932. Bayerische Nücversicherungsbank, Aktiengesellschaft.
Dr. Wertheimer.
[22497]. Brannkohlenabbau⸗Verein „zum Fortschritt“, Menselwitz. Einladung zu der Haupt⸗
8 versammlung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hanptversammlung auf Montag, den 27. Juni 1932, 11,30 Uhr, nach Meuselwitz (Thür.), Verwaltungsgebäude des Heinrichschach⸗ tes, ergebenst ein.
Die Aktionäre haben zwecks Ausübung ihres Stimmrechts in der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) oder einen den Nennwert ihres Altienbesitzes nachweisenden, mit Num⸗ mernverzeichnis versehenen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leivzig und deren Zweigstellen, spätestens zwei Werktage vor der Hauptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meusel⸗ witz zu hinterlegen gegen eine als Einlaß⸗ karte zur Versammlung geltende Bescheini⸗ gung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags (§5 4, 5 und 6).
5. Neuwaͤhl des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1931 liegt vom 8. Juni ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft am Heinrichschacht in Meuselwitz zur Ein⸗ sichtnahme für die Aktionäre aus. Meuselwitz (Thür.), 6. Juni 1932. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft Braunkohlenabbau⸗Verein
Gewinnvortrag vom Vorjꝛahrllt... Einnahmen aus dem Betriebsführungsvertrag mit der Bayer
öAAX“ 8 2 RM 9₰o 23 576/61
nwerk A.⸗G.
1 175 633,10 — V
1790 209 71
Der Vorstand.
[22482].
Madruch Brilett A.⸗G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den zu der am 27. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor stands über das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußsassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat
5. Statutenänderung.
6. Verschiedenes. .
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 11 des Gesellschastsstatuts verwiesen.
Außer den im Statut vorgesehenen Stellen können die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft auch bei der Finance Trust & Ageney Company Limited, London E. C. 3, 4 Crosby Sauare, hinterlegt werden.
München, den 6. Juni 1932.
Der Vorstand. Hummel.
[22529].
Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co. Aktiengesellschaft, Rheus a. Rh.
Die Aktionäre imserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Koblenz, Clemens⸗ straße 18, stattfindenden zehntenordent⸗ Generalverfammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 8—
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Verteilung des Reingewinns. Beschluß über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder sowie Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungstage bei folgenden Stelsen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:
1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst,
2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main in Franksurt a. M.,
3. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Koblenz in Kob lenz a. Rh.,
4. bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz a. Rhein eingereicht wird. Als letzter Hinterlegungstag gilt Dienstag, der 21. Juni 1932.
„zum Fortschritt“. Arno Lincke, Kommerzienrat
Vorsitzender
Rhens am Rhein, den 6. Juni 1932. Der Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗Aktienkapitalkonto. . da Geschäfte nicht getätigt sind.
Hausverwaltungs gesellschaft A.⸗G.
Bergban (Zeche ver. Margarethe).
Wohngebäude.. Eisenbahnanschluß Maschinen. Kesselanlage ... Elektrische Anlage Kassenbestand.. 3
Als Hinterlegung bei den vorstehend Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktienkapituala 8
besteht aus den Herren: Generaldirektor, Bergassessor a. D. Carl Haarmann, Essen, Vorsitzender; Direktor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen⸗Saar, stellvertr. Vorsitzender;
122481].
Die Industrie⸗ und Handels⸗Akt.⸗ Ges. zu Walle, Kreis Gifhorn, ladet hiermit die Hercen Aktionäre zu ihrer am 30. 6. d. J., nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notars Julius Wertheim, Berlin, Jüden⸗ straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalverfaumlung ein.
Tagesordngung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1931.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Vorlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.
4. Beschlußzsassung über sonstige, recht⸗ zeitig angekündigte Anträge von Auf⸗ sichtsrat, Vorstand oder Aktionären.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und der Stimmabgabe sind diejenigen Altionäre verechtigt, welche ihre Aktien bzw. Inierimsscheine bis zum 29. 6. d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin gemäß § 12 unseres Statuts hinterlegt haben.
Walle, Kreis Eifhorn, 20. 5. 1932.
Der Vorstand.
[22492].
„National“ Allgemeine Versicherunge⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stertin.
Wir laden hierourch unsere Akrionäre zu der am 23. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, stattsindenden 87. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagenordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für den 31. Dezem⸗
er 1931.
Entlastung des Vorstands und des Verwaltemgsrats.
Beschlußtassung über die nach Artikel VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmumgen der Satzung über die Zusammensebung und Bestellung des Verwaltungsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Verwal⸗ tungsrats (§§ 21 Abs. 2, 25, 26 der Satzungen).
Neuwahl des gesamten Verwaltungs⸗ rats gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931. —
Stettin, den 4. Juni 1932.
Der Verwaltungsrat.
[21652]
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Activa. Beteiligungskonto a. d. „Con⸗ trola“ Hausverwaltungs
G. m. b. H... ..29 900 —
22500] Nach der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1932 erfolgten Neuwahl des Aufsichts⸗ rats setzt sich der Aussichtsrat unserer Gesellschaft wie solgt zusammen: Dr. jur. Otto Schiller, Verlin⸗Steglitz, Vor⸗ sitender, Direltor Emil Cieslik, Berlin⸗ Frohnau, siello. Vorsitzender, Dr. Huch, Klein Wanzleven, Dr. J. Mariantschik, Merken bei Duren, Kaufmann Erwin Kirchner, Berlin.
Berlin, den 31. Mai 1932. Internationale Industriebedarfe Aktlengescuschaft.
Der DLorstand. AUeE ETa mmnEEnvramcn [22477]. Große Mühle Oels Aktiengesetl⸗ schaft, Dels i. Schl. Drdentliche Geueralversammlung Donnerstag, deu 30. Juni 1932, nachmittags 5 ünhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau 5, Tauentzienplatz 4—5. Tagesvronung:
1. Beschlußfassung über die Einziehung von Vorratsaktien bis zu nom. RM 50 000,— im Wege der Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen (Grundkapital). Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der unter Berück⸗ sichtigung der Kapitalherabsetzung auf⸗ gestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über Aufrechterhal⸗
tun der Bestimmungen der
Säßlngen, betreffend Zusammen⸗
setzung und Bestellung des Aufsichts⸗
rats und Vergütung seiner Mitglieder
(55 13— 16 der Satzungen).
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemlß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens Montag, den 27. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzienplatz 4—5, zu hinterlegen.
Oels i. Schles., im Juni 1932.
Große Mühle Hels Attiengesel schaft. ö“ Der Vorstand.
—
[22479]. Kleinbahn Horka —Rothenburg — Priebus, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
30. Juni 1922, vormittags 91½ Uhr,
im Hotel „Prinz Friedrich⸗Karl“ zu Görlitz
stattfindenden ordentlichen General⸗
en
Passiva. V Aktienkapitll.! 1720 000,—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn und Verlust ist nicht entstanden, da Geschäfte nicht getötigt sind.
Berlin, den 31. März 1932. Genterstr 4 Hausverwaltungs⸗A.⸗G. Friedrich Krosky. —jUèmqmnÜnAssnÜÜÜüegennEn [21653].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. Beteiligungskonto a. d. „Con trola“ Hausverwauungs⸗
“ Passiva. 20 000,—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn und Verlust ist nicht entstanden,
20 000 —
Berlin, den 31. März 1932. Rheineck Wilmersdorfer
Friedeich Krosky. e11141‧ [21621]. Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bilanz am 31. Dezember 1931. Aktiva. RM Berechtsame .. 1 Grundbesitz.. 16 970 — Grubenbau . 1— Betriebsgebäude 25 000 154 960 3 000
90 ₰
S1“ 150 25
2 024 002 24 874
2 400 000
Verlustvortrag aus 1930 Verlust in 1931. ..
Passiva. 2 400 000
2 400 000 — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Emil Stade, Brambauer
Bergassessor (Westf.). Dortmund⸗Sölde, 3. Juni 1932.
A. Duckwitz, Vorsitzender.
versammlm3 eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen:
a) § 1: Verlegung des (Antrag eines Aktionärs).
b) § 25: Festsetzung der Einbe⸗ rufungsfrist der Generalversammlung auf 2 Wochen.
c) §§ 34, 35: Festsetzung neuer Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Eintragung einer Sicherungshypo⸗ thek in das Bahngrundbuch.
Zur Teilnahme an vder Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
24 Stunden vor der Versammlung bei
der Gesellschaftskasse (Kasse des Vor⸗
stands) in Görlitz, Querstr. 11, oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Kommunal⸗ ständischen Bank für die Preußische Ober⸗ lausitz in Görlitz oder bei der Beorliner
Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei
einem Notar hinterlegt haben. An Stelle
der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗- und Kommunal⸗ behörben und deren Kassen sowie von der
Reichsbank und deren Filialen über die
bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinter⸗
legung von Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung soll jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter
Reihenfolge übergeben, von denen das
eine zu den Akten der Gesellschaft geht,
das andere von der Gesellschaftskasse oder dem mit der Annahme betrauten Bank⸗ hause usw. mit dem Vermerk der erfolgten
Hinterlegung und der sich daraus er⸗
gebenden Stimmenzahl versehen, ihm
zurückgegeben wird, Die amtliche Be⸗ scheinigung und das Verzeichnis können zusammengefaßt werden. Das ausge⸗ fertigte Verzeichnis dient als Einlaßkarte.
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und die Bilanz liegen
während der letzten 2 Wochen vor dem
Tage der Generalversammlung in dem
Geschäftsraume der Gesellschaft in Görlitz,
Querstr. 11, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Liegnitz, den 3. Juni 1932.
Sitzes
Der Vorstand. Wex.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Engelbrecht.