Zweite Anzeigenbeilage z
21614] Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Unsere am 9. Mai 1932 (Nr. 107) ver⸗
öffentlichte Bekanntmachung wird dahin
ergänzt, daß die Herren Adolf Lampe, Morsleben; Arno Schlieker, Helmstedt, vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt sind. Berlin, den 3. Juni 1932. Der Vorstand. Fleischmann. ppa. Stoeter. a l meewmererrnrreramn es
[21659]9l. Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei u. ⸗Weberei bei Eßliugen am Neckar. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.
76 019— 375 183/˙82 454 156/48 116 61070
Liegenschaften... Fabrikgebäude u. Wasserbau Maschinen und Geräte ... ö1ö1öö1— Gesamtvorräte... Effekten⸗, Wechsel⸗ und
Kassenbestannd... Ausstände u. Bankguthaben
1 645 213,04 954 828/54 3 331 188016 Aktienkapital: Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien 5 000
Rücklage . Besondere Rücklage.. ““ Unterstützungsrücklage Unerhobene Gewinnanteile “ Verpflichtungen einschl. Baumwolltratten .. . Gewinnvortrag von 1930 90 911,24 V 18 263,02 72 648 22
3331 188 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
RMN 9, 63 484 96 72 648 22
136 133/18 45 221094 90 911 24
136 133/18
In heutiger Generalversammlung wurden die Dividenden für das Jahr 1931 wie folgt beschlossen:
6 % auf die Vorzugsaktien und
3 % = RM 12,— auf eine Stammaktie
(Nr. 1 — 5000).
Die Auszahlung der Stammaktiendivi⸗ dende erfolgt sosort gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unter Ab zug von 10% Kapitalertragsteuer bei nachstehenden Zahlstellen:
Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Kasse der Gesellschaft in Brühl bei
Eßlingen a. N. Eßlingen, den 2. Juni 1932. Der Vorstand.
2 005 000 — 206 100— 150 000 —
60 907 72 350 893 52 88020
133 827,04
350 931 46
Verlust 1931 .
Abschreibungen „ Gewinnsaldo
Betriebsüberschuß... Uebertrag von 1930.
[21660]09l.. Zünderwerke Ernst Brün A.⸗G., Krefeld⸗Linn. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. A. 9 Grundstücke, Gebände und Anschlußgleis.. Maschinen und Fuhrpark. Kassen⸗ und Wechselbestand, Postscheck, Bankguthaben und Außenstände.. Warenvorräte..
76 400 — 32 501 .
576 163/37 25 843 48 —,—
710 907/85
ö Grundkapital.. .... 300 000— Reservefonddds 50 000—- Erneuerungsrücklage... 220 000 — Verbindlichkeiten... 92 450/07 Gewinnvortrag 1930 8 19 420,62 8 Reingewinn
ö““
29 037,16 48 457 78
71090785
und Verlustrechnung 1931.
Gewinn⸗ zum 31. Dezember
—
Soll. Aufwendungen.. Abschreibungen und Zu
führung a. Ernenerungs 1““ Gewinnvortrag aus 1930. 19 420,62 Reingewinn
1931 29 037,160
Haben. Geywinnvortrag aus 1930. 19 420/62 Fabrikationsertrag.. 333 738/40 353 159 02 Die sofort zahlbare Dividende ist auf 990 festgesetzt. Der bisherige Aussichtsrat hat den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend sein Amt niedergelegt. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Ernst Poeunsgen, Düsseldorf, Vorsitzender; Generaldirektor Oberbergrat 8 Otto von Velsen, Herne, stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Wilhelm Landmann, Berlin⸗Wilmersdorf;General⸗ direktor Dr. Max Matthias, Berlin Nikolassee. Krefeld⸗Linn, den 2. Juni 1932. Zünderwerke Ernst Brün A.⸗G. Brün.
118383] 3 Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel⸗A.⸗G., Stuttgart.
In der Generalversammlung vom 26. April 1932 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir for⸗ dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Stuttgart, den 26. April 19232.
Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel⸗A.⸗G. i. Lig. Der Liquidator: Emil Zepf.
Kammgarnspinnerei Stöhr &X Co. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Einladung zur ordentlichen
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 29. Inni 1932, mittags 12 Uhr, in Leipzig im großen Sitzungssaale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
.Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe eines Teilbetrages von RM 2 291 600,—. Herabsetzung des Grundkapitals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 6. 10. 1931 und der Durchführungsverordnung dazu vom 18. 2. 1932
a) durch Einziehung von nom. RM 2 000 000,— eigenen Stamm⸗ aktien,
b) durch Herabsetzung des Nenn betrages oder, soweit zulässig, Zu⸗ sammenlegung von nom. Reichs⸗ mark 20 000 000,— Stammaktien und nom. NM 120 000,— Vorzugsaktien im Verhältnis 10:7, zwecks Ausgleichs von Wertminde⸗ rungen.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maß nahmen im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat.
Genehmigung des Jahresabschlusses 1931.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen:
a) § 3 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals): Aenderung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung von § 3 Abs. 1 (Stückelung der Aktien betr.) nach Durchführung der unter Punkt 2 angekündigten Maßnahmen.
b) Ersatz der gemäß VIII der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütungen der Aufsichtsrats⸗ mitglieder durch neue Bestimmungen, insbesondere der §§ 10, 11 und 15, sowie anderweite Festsetzung der Ver⸗ gütungen der Aufsichtsratsmitglieder.
c) § 13 Abs. 1 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B. 5§ 21 Abs. 1 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien): Aenderung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.
d) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwa nötig werdender Fassungsänderungen der in der Ver⸗ semmlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.
Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.
Zu den Punkten 2 und 5 der Tages⸗ ordnung finden neben gemeinsamer Ab⸗ stimmung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Nach § 17 des Gesellschaftsvertrages ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung bzw. die Berechti⸗ gung zur Stellung von Anträgen davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 25. Juni 1932
bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder
bei der Deuischen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder
bei einer deutschen Effektengirobank oder
bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Amsterdam, oder
bei der Amsterdamschen Crediet Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam, oder
bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amsterdam, oder
bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich und Luzern,
während der üblichen
hinterlegt werden.
Leipzig, den 6. Juni 1932.
Kammgarnspinnerei Stöhr X Co.
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 22480] Georg Stöhr. Walter Cramer.
A.⸗G. für private Bermögens⸗ verwaltung, München. Bilanz per 31. Dezember 1931. RM 19 878 40 500
60 378
Aktiva. Forderungen.. Beteiligungen...
Passiva. Aktienkapital . . . Gesetzliche Rücklage. eeööööö L““
50 000 4 099/24 5 401 23
878 32
60 378 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [₰) 629[47 1 023 20 878 32
2 530ʃ99
Soll. Rücklagenkonto.... Unkosten und Steuern . Gewinn ö1ö6“
Haben. Vortrag aus 1930 Zinsen und Beteiligung
629 47 1 901 52 2 530/99
A.⸗G. für private Vermögens⸗ verwaltung. .[22104] gFrIAvAIEKIIRASAEEILRn. [22105]. Haus für Handel und Gewerbe A. G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN ₰ 180 000 — 342 30
25 305 65
205 647 95
Immobilienkonto „ Kassakonto Bankkonto
Per Haben. Aktienkonto.. Amortisationskonto . Hauserhaltungskonto Steuerrücklagekonto . Kreditorenkonto.. . Gewinnvortrag 1930 Gewinnvortrag 1931
30 000 —- 84 201 34 28 740/771 9 000 — 40 000 — 12 995,15 710 75
205 647 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
NMN
66 637 52
51 548 02 230 43 71075
119 126/72
An Hausbetriebskonto Steuerkonto v“ Unkostenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Zinsenkonte „. Miete und Pachtkonto.. Steuerrückvergütung..
. 587 77 100 400 — 18 138 95
119 126/ 72
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1932 wurde der gesamte Aufsichts⸗ rat neugewählt. Er besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat ZJosef Pschorr, Geh. Kommerzienrat Prof. Dr. Hans Dietrich, Geh. Kommerzienrat Josef Gautsch, Kommerzienrat Otto Hau mann, Hans v. Pfister.
München, den 3. Juni 1932. Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G
Wimmer. Kullen.
Reservefonds I ..
Geschäftsstunden
[21612].
Bilanz am 31. Dezember 1931.
RMN ₰ 20 000—
Aktiva. G““ Gebäude. 341 404,—
v. 372 800,— 7456,— Maschinen 209 033,90 10 % Abschr.
v. 319 100,— 31 910,90 Utensilien 2100,—
Abschreibung 2 000,— Formen 88714,75
50 % Abschr. 16 857,75 Fuhrwerke. 18 004,— 20 % Abschr.
v. 34 840,—
333 948
177 123 100
16 857
6 968,— 11 036,— ve4“*“ 763 96 Wechsel und Schecks.. 393 45 Ee1ö1“]; 827 916 96 Effekten 249 000,—
Abschreibung 60 000,— Warenvorrate 210677,53
10 % Abschr. 21 067,63
189 000
189 610,— 1 766 748 37
Passiva. V
Aktienkapitaal.. 266 400 — Reservefonds T... 30 000—- 230 000 — 37 166/12 88 589 55
1 045 027 93 256 30
Aufwertungshypothek Fei Zoo Divibendemn ... Gewinnvortrag 53 691,79.
Gewinn 1931 15 616,68 69 308 17
1 766 748 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Debet. RMN 9 Abschreibungen ... 65 192 65 Reingewinn 1931.. 69 308 47
134 501 12
Kredit. Generalwaren ..
80 809 33 Gewinnvortrag aus 1930
53 69179 134 501/12
Der Vorstand.
Gubener Hutfabrik, Act.⸗Ges. vorm. Steinte & Co.
Der Aufsichtsrat. Gérard Claeys.
Martin Rosenthal.
[22486]. “
C. G. Trimpler &. Glaßner A.⸗G., Dranienbaum / Anhalt. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 15,30-Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Oranienbaum stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. a) Entlastung des Aufsichtsrats.
b) Entlastung des Vorstands. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien bis zum 27. Juni 1932, 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Dessau, Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Dranienbaum, den 6. Juni 1932.
Der Vorstand.
—
[22491].
Ordentliche Generalversammlung
der New⸗Vork Hamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie am Montag, den 27. Juni 1932, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hamburg 33, Hufnerstr. 30. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Auskunfterteilung des Vorstands über die erforderlichen Abschreibungen so⸗ wie darüber, inwieweit die Aende⸗ rung des Vermögensstandes der Ge⸗ sellschaft eine Kapitalherabsetzung er⸗
forderlich erscheinen läßt.
Vorlage der Bilanz sowie der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals gemäß Teil V Kapitel 2 der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 von Reichs⸗ mark 6 500 000,— auf RM 2 450 000 durch Einziehung von nom. Reichs mark 1 600 000,— eigenen Aktien und durch Herabsetzung des alsdann verbleibenden Grundkapitals von RM 4 900 000,— im Verhältnis 2:1 im Wege der Herabsetzung des Nenn⸗ betrages der Aktien von RM 500,— auf RM 200,— unter gleichzeitiger Zuteilung von zwei Aktien à RM 20 und Zusammenlegung der Aktien be⸗ züglich der Spitzenbeträge sowie über die Auflösung des Reservefonds von RM 950 000,— in Höhe eines Teil⸗ betrages von RM 705 000,—.
Ermächtigung des Aussichtsrats, bezüglich der Einzelheiten der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung Be⸗ stimmungen zu treffen sowie gegen nom. RM 500,— neuen Aktienbesitz Aktienurkunden im gleichen Betrage auszugeben.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Bilanz in Gemäßheit Artikel I § 5 der Durchführungsver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats gemäß Artikel § 5 der letzterwähnten Verordnung⸗ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands gemäß Artitel I § 5 der letzterwähnten Verordnung. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme bzw. Abänderung der den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit Artikel VIII der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931.
a) Aenderung des § 7, betr. Zahl der Mitglieder. 2
b) Streichung des § 8.
c) Wiederausfnahme der §§ 9 und 14 Abs. 4.
d) Aenderung der §§ 10 und 11 (Bestellung des Vorstands und An⸗ weisungen an den Vorstand durch den. Aufsichtsrat).
Wahl des Aufsichtsrats gemäß der. laut Ziffer 7 beschlossenen Fassung der Satzung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals dem § Fassung zu geben, die der geänderten Höhe des Grundkapitals und den Nennwerten der alsdann ausgege⸗ benen Aktien entspricht.
b) Aenderung des § 19 Abs. 1 (ie RM 20,— Aktienbesitz gewähren eine Stimme). 1 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken und Bank⸗ firmen
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hamburg,
Solmitz & Co., Hamburg,
oder bei einer Effektengirobank oder mit Zustimmung der Hinterlegungsstellen bei anderen Bankfirmen spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien hinterlegen. Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars müssen spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Hamburg, den 6. Juni 1932.
Der Vorstand
3 eine,
Einladung zur IX. ordentl. Ge⸗ neralversammluüung der Gold⸗ und Silberscheideanstalt Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim A.⸗G. am Samstag, den 16. Juli 1932, 17 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz 31. De⸗ zember 1931. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931. 8 un
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Aktienanmeldung bzw. Hinterlegung bis spätestens 10. Juli 1932 nach § 23 des Statuts bei der Gesellschaft.
Stgt.⸗Untertürkheim, 6. Juni 1932.
Der Vorstand. tüüAFrergrmmn IAIekmnmaenAnEnnnn
[22101]. Schriftgießerei D. Stempel
Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.
Abschluß vom 31. Dezember 1931.
RM 2 150 000—
Aktiva. Grundstücee.. Gebäude:
Wohngebäude. Fabrikgebäude
116 000 — 404 000— ——, — 670 000 — 11 000 — 559 000 —
9 000 —
550 000 —
AbgangS . Abschreibung.
Maschinen und Einrich⸗ tungen 90 000,— Zugang. 11 553,01
101 555,01
Abschreibung 31 553,01 Mobilien und Werkzeuge 3774,05
Abschreibung 3 773,05
Modelle und Patente 2 050,70
„2 049,70
70 000
Abschreibung Wertpapiere: Eigene Aktien nom. RM 56 100,M— Ablösungsanleihe.. 6“*“ Beteiligungen 1 678 413,13 Abschreibung 100 000,— Wechsel 9“ Forderungen für Waren⸗ III Forderungen für Hypo⸗ 4““ Notenbank und Postscheck⸗ guthabn Bankguthaben.. Roh⸗ und Betriebsmaterial Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Avalkonto RM 8800,—
8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . . Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage ... Außerordentliche Rücklage Rücklage für Außenstände Konto für spätere Verwen⸗ dung 11““ Verbindlichkeiten f. Waren⸗ heferunget Sonstige Verbindlichkeiten 127 099 90 Schuldverschreibungen .. 108 — SAA1“”“ 20 946/74 Unerhobene Dividende. 1 359 60 Unterstützungskasse.. 100 000,— David⸗Stempel⸗Stiftung. 150 000 — Lehrlingsstiftung . 10 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 726 97 Avalkonto RM 8800,—
25 363 40 515ʃ35 1 912 50
1 578 413 13 2 546 05
82 436 28
7 229 42
1 042 194 18
V 38 000 — —
2 493 23 422 255, — 298 977 —
62 349 63 724 670 40
5 009 357
3 200 000 22 200 850 000 50 000 158 481]
270 294 15 14 140 95
5009 357 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Soll. Abschreibungen auf: Grundstücke und Ge⸗ ““ Maschinen und Einrich⸗ “ Mobilien und Werkzeuge Modelle und Patente Vereitgnmnen. — 170 375 76 Generalunlosten: Allge⸗ meine und Steuern.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Reingewinn 1931
708 791 40
34 726 97
889 894 13
Haben.
Gewinnvortrag aus 1930 77 045 39 Fabrikationskonto .. . . 694 258 53 Zinsen und sonstige Ein⸗ V
“ 118 590/21 889 89413
In der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Fr. Adomzent, Berlin; Bankdirektor S. Bacharach, Frankfurt a. M.; Dr. med. C. Dessecker, Frankfurt a. M.; Fabrikdirektor K. Ganß, Franken⸗ thal (Pfalz); Dr.⸗Ing. e. h. Klingspor, Cronberg i. T.; Eugen Mahlau, Cronberg 1
Von dem Betriebsrat wurden die Herren Berthold Germroth, Kaufmann, Frankfurt a. M.; Ernst Weiß, Schrift⸗ gießer, Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat entsandt.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1932.
Der Vorstand. Cunz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reingewinn.
100 000 —
122478]. Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktieugesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Landbank, Berlin SW 11, Dessauerstraße 39/40, III. Stockwerk, statt⸗ sindenden Hauptversammlung ein.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW 11, Dessceuerstraße 39/40, bei der Landbank, Berlin SW 11, Dessauerstraße Nr. 39/40, oder bei der Preußischen
Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56,
Markgrafenstraße 38,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rüchgabe des Scheines erfolgen darf, und muß spätestens am dritten Tage vor der Haupiversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei den Einreichungsstellen eingereicht werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verlin, den 4. Juni 1932.
Der Vorstand.
ee“
[21663].
Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren, Wald (Rhlv.). Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN 9 64 800,— 241 600— 94 500— 21 000—-
1. Vermögen. e1“X“ C“ ““ Oefen⸗ und Kesselanlagen Werkzeuge, Utensilien und
1e4“*“ ö “ Wasserversorgung Warenvorräte ““ Postscheckguthaben 7 896,[08 Reichsbankguthaben 2 486 32 Bankguthaben.. 101 289 74 111“ 38 671771 Wertpapiere.. 16725 Außenstände. 439 926/ʃ15
1458 225 02
9 000,— 1
1 434 689/24 2 206/53
2. Verpflichtungen. Aktienkapital. .. “ Rückstellung f. zweifelhafte
Forderungen, Skonto Dekort u. andere Ab⸗ a““ 4A4*““ Offene Schulden.. Akzeptverpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1930 107 079,59 V Reingewinn 51 208,69 158 288/28
1 458 235 02
8 900 000— 9 8 1
.53 597 05 46 626/90 166 121,59 43 601 20
Soll. Generalunkosten... Steuern u. soziale Laster Abschreibungen.
RMN (9, 503 323 [16 180 152 09
70 82166
805 505/60
“ Haben. Ueberschuß vom Fabrika⸗ 116“ 805 505/60 805 505 60 Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1931 festgesetzten Dividende von ins⸗ gesamt 4 °% erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit RM 40,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗
steuer nur bei der Dresoner Bank, Filiale
Köln zu Köln. Die zufolge Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten §§ 8 bis mit 11 und 18 unserer Satzungen wurden neu in Kraft gesetzt. § 10 Abs. 2 unserer Satzungen wurde wie folgt abge⸗ ändert: „Jedes Mitgliededes Aufsichtsrats ist berechtigt, unter Angabe des Zweckes und der Gründe zu verlangen, daß der Vorsitzende unverzüglich den Aufsichtsrat einberuft und daß die Sitzung spätestens 2 Wochen nach der Einberufung statt⸗ finden muß.“
Die laut Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden sämtlich wiedergewählt.
Wald, den 1. Juni 1932.
Der Vorstand. Dr. Ebbefeld.
N
I. Prinz.
51 20869†
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Inni 1932.
22053]
Maschinenbau⸗Gesellschaft
Heilbronn.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Mitt⸗ woch, den 29. Juni 1932, vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilvronn, Kaiserstraße, statt.
Tage sordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für 1921 mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Neufestsetzung der durch Notverord⸗ nung außer Kraft tretenden Bestim⸗ nungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗
stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder
4. Neuwahl des Anfsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 25. Juni d. J. bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn, bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung unserer Gesell⸗ schaft vor Ablauf der vorstehend genann⸗ ten Frist zu hinterlegen.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 10. Junt d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.
KLeilbronn, den 4. Juni 1932.
Der Vorstand. Locher. AUehnma m mmmmmrremeegs. eernanmn [21623].
Kaufels⸗ und Apotheker Andernach
(Hansawerk) Fabrik pharmazeu⸗
tischer Präparate A.⸗G., Düsseldorf in Liquibdation.
Liquidationseröffnungsbilanz
am 4. Dezember 1931.
Besitz. Postschchkü. I1“ Seeeee] Maschinen. Laboratorium 1— Fabtttk. 151 28278 Debitoren. 7 505 64 J“ 87 566 40
259 125/67
RMN 9, 430/84 119/771
5 266/99 5 314 31 1 638 —
Verbindlichkeiten. Reservefonde ““ Kreditoren 606h 99
90 000— 4 671 40 15 488/10 148 966/,17 259 125/67 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlustvortrag e“; 87 902 81 Generalunkosten 7 880 20
95 78301
Haben. Ergebnis aus verschiedenen Konten 11“
333 11AX“X“
8 216/61 87 566ʃ40
95 783 01
In den Aufsichtsrat wurden die Herren
Adolf Lange, Neuß; Alexander Heuser,
Düsseldof⸗Benrath; Dr. Fritz Lausberg,
Düsseldorf; Erich Wege, Düsseldorf, ge⸗
wählt. Düsseldorf, den 20. Mai 1932. Der Liquidator.
EFRIEeeAMan AIEnEEENAmmne
[21611]J3. F. H. Hammersen Aectien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RMN 9, 4 716 150 95
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben und Lei⸗ “ Abschreibungen a. Anlagen 803 336/ 62 Andere Abschreibungen . 918 094 07 Besitzsteuern . ö11““ 523 01488 Sonstige Aufwendungen. 503 413 04 Gewinnvortrag aus 1930 V 281 824,76 ’ 15 396,10 297 220 86
9 324 684 21 281 8247
563 45379
Gewinn in 1931
Gewinnvortrag aus 1930 Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ “ Zinsen und sonstige Kapital⸗ Sonstige Einnahme
745 155 56
79 371/87 218 332 02 9 324 684 21 Wertminderung: b * des Anlagevermögens
der Beteiligungen
des Umlaufsvermögens Zuweisung an die Delkre⸗
dererücklage
2 200 000 2 096 783 2 333 217
267 220
Vermögensrechnung am 31. DTezember 1931. RMN [₰ Anlagevermögen: V Grundstüccke . 509 000 — Gebäude: V Wohnhäuser 220 000– Arbeiterkolonien .. 769 000 — Fabrikgebäude .. 2 100 000— Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 2893 014— 2 006,—
11X“ 6 493 020,— 9 000 010
Beteiligungen Umlaufsvermögen: E116“] Wertpahlene ... Hypotheken und Grund⸗ 6“ Anzahlungen bei Liefe⸗ be“ Forderungen.. davon Konzernfirmen RM 844 654,50 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichs⸗ bank und Postscheckamt Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung..
2 753 631 56 103
164 239
22 500 4577 579
17 485/29 2 289 494 55 126 769 95
Badenia in Karlsruhe A.⸗G. für Verlag und Drucerei in Karlsruhe.
Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung am Montag, den 27. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Bahnhossrestaurant in Karlsruhe.
Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ trechnung fur das Jahr 1931. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1921. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über § 22 der Satzungen des Geseilschaftsvertrags. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1932. Beratung etwaiger Anträge der Altionäre, welche mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Fabrikant Theodor Herbstrith, Pforzheim, Panoramaallee 725 einzureichen sind.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Inhaberaktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht milgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., Münsterplatz 4, zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind der Generalversammlung vorzulegen.
Karlsruhe, den 6 Juni 1932.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
„Reußengrube“ Aktiengesellschaft, Kretzschwitz bei Gera i. Thür.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
[22471]. Theodor Herbstrith.
[19872].
25 480 832/82 130 000,—
* Verbindlichkeiten aus Kun⸗ denakzepten u. ⸗wechseln 1 123 688,— Eigenwechsel auf Grund des Stillhalteabtonmmens 410 848,— 1 664 536,— RM Aktienkapittael 116 000 000 Gesetzliche Rückkage 1 600 000 Delkredererücklage.. 777 220 8 Verbindlichkeiten: Gekündigte Anleihen . 5 339 52 750
Hypotheken und Grund⸗ schulden. v9 ö95959 Soziale Fonds:
Pensionsfonds für An⸗ V““ Fr. & Herm. Hammer⸗ Fr. Häcker⸗Stiftung.. Unterstutzungsfonds für Angestellte u. Meister Sparkasse für Beamte Mih Weih.. Anzahlungen v. Kunder 206 11178 11 836 54
davon Konzernfirmen 1
1 246 519,29 Eigenakzepte 327 861 12 Rembonrse . „ 2 514 709,73 Rechnungsabgrenzung.. 268 000 — 25 480 832782
130 000,—
822 805
35 000 120 000
34 000 449 19801
Bürgschaften Verbindlichkeiten aus Kun⸗ denakzepten u. ⸗wechseln 1 123 688,— Eigenwechsel auf Grund des Stillhalteabkommens 410 848,— 1 664 536,— Der Vorstand. Bötzelen. Hegels. Bäuerle. Kopf.
Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.
Verlin, den 4. April 1932.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. George.
Die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. April 1932 sind ins Handelsregister eingetragen worden. — Aufforderung zum Aktienumtausch ergeht später.
Osnabrück, den 2. Juni 1932.
Der Borstand.
rMME. 2nAHS MeR.EA.XK BUeIger Ane,nx memns [21610]. Elster & Co. Aktieugesellschaft, Mainz. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
RMN 9, 808 458/20 857 037/68
Vermögen. Grundstücke und Maschinen Fäeeoaohn Flüssige Mittel und
Außenstände.. Beteiligungen und Filialen Avale RM 61 312,50
1 831 555/52 199 207 [38
3 696 25877
Verbiudlichleiten. ““ Reserven und Rücklagen. Obligationen und Hypothek W3“ Pensionsfonds Gewinn einschl. Vorlrag
v. RM 61 688,27.. . Avale RM 61 312,50
. 1 900 000—- 1 106 723 49 127 250, — 220 681 41 140 449 90
201 153/98
3 696 258 78
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1931.
6 897 220
Gewinnvortrag . 297 22088 Buchgewinn: a) durch Herabsetzung des Stammkapitals von RM 20 000 000, — auf „ 16 000 000, — 4000 000 ) durch die Verringerungg der offenen Rücklagen auf den gesetzlich zu⸗ lässigen Höchstbetrag von 10 % des neuen Stammkapitals..
2 600 000 †
6 897 220
RM [₰ Kostenposten .72 915 143 85 Abschreibungen und Rück⸗
lagen 1 336 166,73
Gewinn einschl. Vortrag .
201 153/98
3 390 776/29 61 688 27
Rohgewinn . Gewinnvortrag.
Mainz, den 2. Mai 1932. Elster & Co. Aktiengesellschaft. Johannes Elster. Alfred M. Knauer.
3 452 464 56
3 452 464 56
RMNMN
RMN S R 9, C 58 000 — Abschreibunng b c 2 000,— Gebäude: 1 1. 5 Wohnhäuser „ 66 350— Abschreibung „ 1 350,— 2. Betriebsgebäude 297 050 — Abschreibung . 6 050,— 3. 4 Ringöfen. . 3 Brunnen. „ 1 Teichanlage „ Abschreibung Maschinen: 1. Maschinen. „ 261 000,— “ 3 299,10 Abgang “
Aktiva. 56 000
284 600,— 12 600 —
264 299 10¼ 405,— 253 89710
Abschreibung “ 26 894,10 237 000 8. Nemen. „ 11 000,—
Zugang. . 1 892,90 Abschreibung E“
Elektrische Anlage „ 16 000,— Zugang . 399,61 Abschreibung.
Wege, Gleise, Inventar:
1“ 6 000,— Abschreibung. 2 000,— 2. Gleise und Wagen 33 000,— Zugang 141,90
12 89290 892 90 16 399/61
399/61
12 000
83 141 90 58 50
83 083 40
5 083 40 54 000,— 8 67,— 54 067 —
5 067 — —30 000 — 4 000 — 7 0 — 8 000,—
Zugang. 8 . 8
Abschreibug „ 4. Auto, Pferde, Geschirre „
Bnganmng ....
163 000—
188 38118 59[66
Abschreibung Anschlußgleise.. Kasf²e..
Postscheckkonto.
JEbbeö“
Forderungen: 16XAA“; Darlehen und Verrechnungsposten Warenforderungen .
h“
Waren und Materialien: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe LLW 111 Fertigfabrikate “
Verlustvortrag aus 1930 „
Verlust aus 1931
Avale RM 100 000,—
““
4 400 2 472 “
27 2627
2 890 23
2 500,— 20 390
11 616/98 18 521[50 43 322 04
109880: 38 924
73 460 ¾
49 80478
1262 970 46 Aktienkapital:
Stammaktien, insges. 42 500 Stimmen .
Vorzugsaktien, insges. 4 200 Stimmen Gesetzlicher Reservesfonds, Konto I. . Besonderer Reservefonds, Konto II. „ Verbindlichkeiten:
Eieietanten.„
Verschiedene. Bankschulden:
Laufende Rechnung
“ 205 616 Interimskonto: Steuerrückstellung 5 000 — Unerhobene Dividende 8 10 Avale RM 100 000,— V 8 1 262 970 46
850 000 8 400 160 345 13 000
858 400
173 345 10 424 10 176 20 601]2 105 616 100 000
ung.
—
RM
Gewinn⸗ RMN % 10 880 23
Soll. Vortrag aus 1930 Löhne und Gehälier. Soziale Abgaben. 55 Zinsen und Provisionen abzügl. „ . .“ Sonstige Geschäftsunkosten . . — Betriebsbestände.. . Abschreibungen
168 076 02 19 251/74 26 394 30 11 500,64
. . 2 911,20 6 102,18 282 031 70 337
Se
56 809 /12
“ 8 “ 3 8 Fabrikationserlös 313 444 78 Verlust aus 1930. 10 880 23 V Verlust aus 193. 38 924 08 49 804 31 363 249/09
Aufsichtsratswahl: Wiedergewählt sind: Herr Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig, Vorsitzender; Herr Dr. Max Waechter, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Rechtsanwalt Werner Nolte, Berlin; Herr Direktor Fritz G. Meyer⸗ weißflog, St. Wolfgang, Herr Ziegeleibesitzer Paul Scheibe, Gera; ausgeschieden sind: Herr Konsul Joseph Schloßbauer, Leipzig; Herr Baumeister Hermann Siegel, Gera.
Kretzschwitz bei Gera, Thür., 28. Mai 1932.
Der Vorstand. Reinsberger.