1932 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

132 vom S.

Juni 1932.

[21662].

Vermögensabschluß

1931.

auf 31. Dezember

Vermögen Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen.. Mobilien . v“] Kasse, Wechsel und

guthaben.. Außenstände .. Porrate.... 1

Schulden. Aktienkapital 1“ 1111..“ Werkerneuerungsfonds e“ Dividendenkonto . bbbn;]

94 349 40

81 500 306 600 171 960

452 769/˙5 117 668 95 429 225 928/6 805 000 80 500,— 60 000 186 050[44 28180

225 928 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 31. Dezem ber 14

931.

Zoll. Handlungsunkosten Abschreibungen . Reingewinn ...

RM

156 729 109 092 94 349 10

43

360 170/83

21651]

Bilans ver 31. Tezem ber 1931.

Attiva. Rückstellungske Grundstückskonto. Verrechnungskonto

ontt

8 315 /68 37 95

57 80

1 771 26

Possiva Be triebskoste nkonto. 8 Aktienkapitalkonto Hypotheken..

Gewinn⸗

418044 74

10 086,94 18 000 19 957/ 80

48 044 74

und Verlustrechnung.

Instandsetzungskonto . Betriebskostenkonto. Rückstellungskonto. b

Mieteingänge ..

Berlin, den 3

März

1932.

384 25 871/[24 §315/68 77126

27 342 43 342 43

Baungesellschaft in der Blücherstr. A.⸗G.

Friedrich

Krosky.

22098

Lüddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., München. Bilanz Per 31. Dezember 1931.

1““ Fabrikations gewinn 1931 11“ Vorkrag aus 1930

Worms, den 9. Mai 1932.

315 981]8 22 590 1 21 599 /06

360 17083

Rohpappen⸗Fabrit A.⸗G., Worms.

Wilhelm Noa. Wir bestätigen die Ueberei

vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

Verlustrechnung mit den ordnn

nstimmung und ungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft. Stuttg art, den 30. April 1932.

Schwäbische Treuha Aktiengesellschaft. 3c Mayer.

Der Aufsichtsrat wurde in der Zusammensetung wiedergewäl

Die Satzungsbestimmungen

16, 17 und 22 Absatz 3 Ziff Zusammensetzung, Bestellung u des Aufsichtsrats werden erneut Der Absatz 2 des § 15 der wird aufgehoben.

nd

bisherigen olt.

der §§ 12, er 3 über nd Bezüge beschlossen. Satzungen

[21606].

Teltowkanal⸗Aktiengesellschaft.

Die auf Grund der Verord

Aktienrecht usw. vom 19. Septe

nung über mber 1931

erfolgte Neuwahl des Aufsichtsrats ergab⸗

Wahl bzw. Wiederwahl

folgender

Herren in den Aufsichtsrat: Landrat Dr.

Achenbach, Stapenhorst, Landrat von MNinisterialrat Dr. Brose, direftor Frentzen, Oberbaurat Ing. e. h. Köttgen, Ministerialrat Dr. Mahnke, Mi Paxmann, Erster thal, Zimmermeister Teske. Berlin, den 26. Mai 1932. Der Vorstand. Landsberg. v

von

Ministerialdirektor

Dr. Nathusius,

Wasserbau

Heck, Dr.

Werkmeister Kern,

nisterialrat

Bürgermeister Rösen

. Both.

21607]. zum :

ez ember 1931.

Bilau Aktiva. Vorräte Debitoren .

Kaution 6000,— RM

Passiva. Aktienkapital . . . . Reservefonds.. Spezialreservefonds Erneuerungsfonds Kreditoren kaution 6000, Gewinn:

Vortrag a. 1930 3 710,72 Reingewinn 1991

RM.

53 594,70

F RM

0 7

1 210 859/30

44 478 10 75 624 66 18 497 76 2 359 33 239 498 59 1 025

592 3 274

900 000 82 000 170 000 250 000 133 037 32

Berlin, Dezember

den 31.

1931.

Teltowkanal⸗Aktiengesellschaft.

Bot

Landsberg. v.

h.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31 Dezem ber

1931.

Aufwendungen. Handlungsunkosten usw. . Gewinnsaldo ...

Erträgnisse. Vortrag aus 1930 Betriebsüberschuß.

Berlin, den 31. Deze Teltowkanal⸗ Landsberg. v.

mber

2

RAh. 317 386 57 305

374 691

10

l⸗

3 710/72 370 981 04

374 691 76 1931.

Aktiengesellschaft. Both.

Wir haben die vorstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ! und mit den Ausweisen der von

nachgeprüft uns gleich⸗

falls geprüften, ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbücher funden. Brerlin, den 13. Mai Deutsche Revisions⸗ Treuhand⸗Aktiengesell Susat. Siche.

übereinstimmend

1932.

ge⸗

. :

und

schaft.

J. G. Schrimper A

Aktiva. Nicht eingeforderte Einzah lungen .. dnEööön“n“; ““ Kassenbestände 855 Guthaben bei: Postscheckämtern . Banken 111“ ““ Vermögen des Beamte n⸗ unterst. Fds. 101 174,35 Andere Ver mögens⸗ werte.

7 945 117,22 7

2 801 2915

8 72 9 50 000 21 040,—

1 633,51 5 022 90 160 127/55 229 756 80

467 581

Passiva. b; Reservefonds Kreditorenu. Rückstellunger n Gewinnvortrag aus

199o 6 678,37 Reingewinn

1E111 Treuhänd. verw. Beamten unterst.⸗Fds. 101 174,35 And. treuh.

eingeg. pflichtgn..

Nogr⸗

Ver⸗

7 945 117,22 2

200 000 20 000 228 428/68

467 581/7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1931.

Geschäftsunkosten.. Reis

Gebühren, Zinsen usw..

In der

Generalversammlung

595 253

13 4777

608 730

608 730]2

—.—

vom

30. Mai 1932 wurden die sämtlichen Auf⸗

sichtsratsmitglieder: chen, Flamme, München, Berlin, und Dr. gewählt.

Dr 20 8 Dr. Remshard,

Mün

Dr. Gunz,

Seeling, Köln, wieder⸗

[22099].

Bilanz 31.

Dezember 1931.

An Immobilkonio Maschinenkonto Utensilkonto Kassakonto . . Effektenkonto Kambiokonto Debitoren . Inventar Autokonto

Ataenkapit alkonto Reservefonds I . Reservefonds II . Steuerkredickonto. Aufsichtsratskonto. Kreditoren.. Hypothekkonto 85 Delkrederekonto... Gewinnvortrag 19 Gewinn 1931

30 787,46 2 663,08

518 483 47

154 650 11 074 1 863ʃ83

11 854 16 3 842 30 207 881/69 126 566 [49 1 750,

260 000, 26 000 64 431 66 54 683/70

1 400 53 018 65 13 498 92 12 000

33 450/54

518 483 47

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 31. Dezember 1931.

An Unkostenkonto Effektenkonto. Immobilkonto Maschinenkonto Autokonto.. . Aufsichtsratskonto Gewinnvortrag

11“ Gewinn 1931.

30 787,46 2 663,08

201 341 19 2 345/84

1 800—

2 710— %

1 000

1 400

33 450 54

Per Gewinnvortrag 1930 .8 Warenkonto

W. Ahlhorn.

244 047 57

30 787 213 260 19

244 047 57

⸗G., Oldenburg.

[22094]. Grund besitz⸗Atktiengeseltschaft zu Leipzig. September 1931.

½ , ½ 59.

Bilauz am Aktiva. Immobilien.. e1.““ Debitoren Bankguthaben Kassakonto .

888 500,— 758 977 64 75 057 70 300] 108ʃ1

1 722 943/51

Passivg.

Vorzugsaktien. Stammaktien. Reservefonds. Hypotheken 8 Dividenden . Kreditoren.. EZTö“ 124* garant. 10 % Divid. a.

nom. 120000,— Vz.⸗Akt.

120 000G 420 000 54 000 899 989ʃ6 1 059775 15 894 200 000 12 000

1 722 943 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. September 1231. Zoll. Handlungsunk., Steuern, Gehälter b“ Abschreibungen . Reingewinn .

35 669 62 89 776 96 12 000

137 446 58 Haben. Gewinnvortrag 1 110/ 41 Zinsen u. Häusere cträgnisse 70 336,17 Einziehung von Stamm X“ Entnahme aus Reservefds.

60 000 6 000

137 4776 58 mmmnEü SmemmEEnCmnRAamnem’ [22100].

Schraubenspund⸗Fabrit Wm. Kromer 2 Freiburg i. 2 Bilanz Per 31. Dezember 193

Aktiva.

RM. 8 Gelände und Gebäude 270 000 Maschinen und Mobilien 11 001— Je 60 478 15 4“*““ 80 753, 85 Wechsel und Kasse 1 07 373 221ö.ö“ 32 758 76 67 437 87 3 8 526 503 36

Passiva. . V Aktienkapital.. 500 000— J“ 5 000]— Kreditoren. . 21 50336

526 503 ,36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM.

80 823 26 223 90 34 670/11

141 717/76 74 279/89 67 437/87

141 717 76

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wurden von der heutigen Generalversammlung genehmigt. Zum Aufsichtsrat wurden die Herren Land gerichtspräsident Dr. Bleicher, Bank⸗ direktor Dr. Butsch und Dr. Tritscheller gewählt. Die Statutenparagraphen 11, 12, 13, 16 und 27 wurden antragsgemäß wieder in Kraft gesetzt.

Freiburg i. Br., 2. Juni 1932. Der Vorstand. Max Kromer jr.⸗ usMexuCEIREvwIEErLIXxIEITEFRTFwMEL; [22095].

R. Rube & Co. Aktiengesellschaft, Weende bei Göttingen. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva. RMN Grundstücke.. 70 800— Gebäude. 517 997,— Fabrikeinrichtung 149 565,— Büroinventar . 1— Fuhrpark.. 962— eeöö“” 206 170/30 Außenstände .. 286 445/73 Bankguthaben, Kasse usw. 57 235/ 23

1 289 136 26

Allgemeine Unkosten 75 Abschreibungen Verlustvortrag

Betriebsüberschuß. . o“

Sas

Passiv Attienkaptta! Reservefonds T . Reservefonds II2 . Trassierungen... Verbindlichkeiten . Pensionsfonds . . Transitorische Posten Delkredere.. 8 Gewinn...

600 000 60 000 57 000— 100 0009 g. 157 245 78 190 000 13 272 33 28 078/41 83 539/74

1 289 136,26 Rube.

Der Vorstand.

Torfwerk Zanimoor A.⸗G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den zu der am 27. Juni 1932, vor⸗ mittags 11,15 Uhr, in den Amts räumen des Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor stands über das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Statutenänderung.

6. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an Generalversammlung wird auf § 18 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen erfolgen.

München, den 6.

Der Aufsichtsrat.

der

Juni 1932.

van Roggen.

9. Deutsche Kolonial⸗ gefelschaften.

2558] ee lhehbans des Bezugsrechts.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom p Juli 1931 der unter zeichneten Gesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1 200 000,— RM zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 12 000 Anteilen (Stammanteile) im Nennwert von je 100 RM. Diese neuen Stamm anteile sind den Inhabern der bisheri⸗ gen Anteilscheine Stamm⸗ und Vor⸗ zugsanteile unter den unten ange⸗ gebenen Bedingungen zum Bezug anzu bieten.

Wir fordern hiermit die der bisherigen Anteilscheine auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlusts bis zum 8. Juli 1932 einschließlich unter folgenden Be⸗ dingungen bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 58, in der Zeit von 9—15 Uhr, auszuüben:

1. Die Ausgabe der Anteile erfolgt zum Nennbetrag zuzüglich von 2 % vom Nennbetrag.

Die Anteile sind vom 1. Januar 1932 an dividendenberechtigt. Je 10,— RM der neuen Anteile be rechtigen in der Generalversamm⸗ lung zu einer Stimme; im übrigen stehen die neuen Anteile den bis herigen Anteilen (Stammanteile) gleich.

Auf je

25 bisherige Anteile Stamm⸗ oder Vorzugsanteile zu je 10,— RM, d. h. auf je nominal 250 RM bisherige Anteile, ent fallen drei neue Stammanteile im Vontmathetrag von je 100,— RM.

Die Zeichnung der neuen Anteile erfolgt durch unterschriftliche Voll⸗ ziehung und Einsendung eines Zeichnungsscheins in zwei Exempla ren an uns unter Vorlage der bis⸗ herigen Anteile ohne Gewinnanteil und Erneuerungsscheine, jedoch mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis; diese Anteile werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stem pelauf druck versehen zurückgegeben.

Die Zeichnungsscheine sind bei

der Geschäftsstelle der Gesellschaft erhältlich. 8 Innerhalb der Zeichnungsfrist ist der Bezugspreis Nominalbetrag der neu bezogenen Anteile zuzüg⸗ lich 2 % von diesem Betrag in bar auf das Postscheckkonto der Ge⸗ sellschaft, Berlin Nr. 33 828, ein⸗ zuzahlen. Ueber die Einzahlung wird einem der eingereichten Zeich nungsscheine quittiert. Die neuen Anteile werden nach Eintragung der Durchführung der Kapitaler⸗ höhung im Handelsregister und Fertigstellung der Anteite von der Geschäftsstelle der Gesellschaft gegen Quittung ausgehändigt.

Das Direktortum der Gesellschaft stellt sich zum B von Spi itzenbeträgen den eziehenden

Anteilsinhabern zur T Vershgung.

Beriin, den 7. Juni 1932.

Kaoko⸗ Land uüund Minen⸗Gesellschaft.

Das Direktorium.

Krehske. Thiesen

auf

996 5] 1 Nin be & Co. Aktiengesellschaft, Weende bei Göttingen.

Auf Grund des Artikels VIII der Ver ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 wurde in der orde ntlichen General⸗ versammlung vom 25. Mai 1932 der Auf⸗ sichtsrat unserer Gefe llschaft neugewählt. Er setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Bank⸗ 6 direktor E. Benfey, Göttingen, Vor sitzender; Direktor Dr. Leo Janko, Zürich, stellvertr. Vorsitzender: Direktor Carl Thiel, Zürich.

Wreende, den 3. Juni 1932.

Der Vorstand. Rube.

10. Gesellschaften m. b. H.

Deutscher Kühlhaus⸗Hering

[18113] . m.

b. H. Bremerhaven.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre⸗ Ansprüüche anzumelden

Bremerhaven, Mai 1932.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1932 ist das Stammkapital auf Reichs⸗ mark 100 000 herabgesetzt und gleich⸗ zeitig um RM 400 000,— auf Reichs⸗ mark 500 000,— erhöht. Nach den Be stimmungen des G. m. b. H.⸗Gesetzes § 51 geben wir hiermit den Gläubigern de Gesellschaft diesen Vorgang befannt.

Bad Hermannsborn G. m. b. H. in Bad Hermannsborn b. vrn 8* . [9277 Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H

Frankfurt a. M.⸗Fechenheim, i. „b e

Laut Beschluß d der Gesellschafterver sammlung ist obige Firma in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Stegmann, Hanau a. M. Duisburger Zuckerwaren⸗Fabrik

Fritz Ide G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 29. April 1932 ist das Stammtapital von RM 30 000 auf

RM 20 000 herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden nach den Vorschriften des § 58 G. m. b. Gesetzes aufgefordert, sich bei der sellschaft zu melden.

1175721 Die Fa. Thür. Spulenfabrik G

b. H. in Krölpa, Krs. Ziegenrück, ist durch die Ges.⸗Vers. v. 15. 1. 1930 aufgelöst. Die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator. Max Genzel, Krölpa (Krs. Ziegenrück)

[19105] Bekauntmachung. Die Gerster & Co. G. m. b. H., Ulm, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3 Mm, den 28. Mai 1932. Gerster & Co. G. m. b. H Der Liquidator: Renner.

22037] Vaterländische Spar⸗ und Darlehns bank G. m. b. H., Schles

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist 1. Kaufmann Cebulla in Waldenburg, Schles., straße 7, von Amts wegen worden. Etwaige Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Vaterländische Spar⸗ und TD. bank G. m. b. H. in

Alfred Cebulla,

Alfred Töpfer

bestellt

werden

Darlehns⸗

Liquidator.

[201266 Bekanntmachung.

Die Firma Ritter & Co. G. m b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 30. Mai 1932. Ritter & Co. G. m. b. H. i.

Die Liguidatoren:

Schwarz. Max Bruno Engel.

Ligu.

(18871] Wir

durch

vom 9.

machen hiermit bekannt, Generalversammlung sbeschluß Mai 1932 unser Kapital auf

ist und fordern unsere Glänbiger auf,

sich bei uns zu melden, falls sie mit der

Zusammenlegung nicht einverstanden

ind.

uu“ Blechindustrie

G. m. b. H., Staßfurt⸗Leopoldshall. üe

117502] Bekanntmachung.

Die Firma Glikin & Aisenstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Leipzig C 1 ist aufgelöft. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. b

Leipzig, den 24. Mai 1932. Glikin & Aisenstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator. Jacob Gliki

11. Genossen⸗ chaften.

21633] Bekauntmachung Gemeinnützigen Vaungenossen⸗ schaft am Nordbahnhof Berlin⸗ Wittenau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht über die Herabsetzung der Haft⸗ summen der Genovssen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 27. Mai 1932 und mit Zustim⸗ mung unserer Hypothekengläubiger wer⸗

den wir die in unseren Statuten mit RM 600,— festgesetzte Haftsumme auf RM 306 Ferabsetzen⸗ unter Beibehal⸗ tung des RM 300,— betragenden gesetz⸗ lichen Genossenschaftsanteils.

Die Herabsetzung tritt im Juni 1933 in Kraft.

Wir geben hiermit unser Vorhaben unseren Gläubigern bekannt und sie auf, im Bedenklichkeitsfalle sich zu melden.

Berlin⸗Reinickendorf,

Der Vorstand

Helbig. Quast. Schwermer

Laufe

4. Juni 1932.

Der 1 Liquidator.

9U 8

Zum

Liquidation.

daß

RM 20 900,— zusammengelegt worden

in

Erste Zentralhan

elsregisterbeilage

89 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 8. Funi

Erscheint an

Alle Postanstalten

jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ, für Selbstabholer 0 95 ℛℳ. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 STppf. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos aßgegeben.

Bezugs⸗

un, in

Sie werden nur

8

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,K. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Vereinsregister,

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Hen delbnpifte. züterrechtsregister,

Genossens chaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

0

0 0

1. Handelsregister.

Rachen. [21667] In das Handelsregister wurde am 2. Juni 1932 eingetragen bei der Aktien⸗ gesellschaft „Aachener Rückversiche⸗ rungs⸗ Gesellschaft“ in Aachen: Durch Generalvers sammlungsbeschluß vom 12. Mai 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags wieder eingefügt worden. Amtsgericht, 5, Aachen. Alfeld, Leine. [21668) In Handelsregister Abt. B ist unter 79 eingetragen die Firma „Alfelder Fr.schinein und Apparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Alfeld, L. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Appa⸗ raten aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikdirektor „Heinrich Daus in Alfeld. Ist ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ kurift zur Vertretung der Gesellschaft

verechtigt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Alfeld, 31. Mai 1932. 21669,

Backnang.

Im Handelsregister wurde am

1. geg. 1932 eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen: Das Erlssc folgender Firmen wegen Ge⸗ schäftsaufgabe: Otto Zwicker in Groß⸗ aspach, Wilhelm Förch in Oberbrüden, Georg Lang, Hermann Reichenecker, Gotthilf Aühaer und Wilhelm Becker, fämetliche in Backnang.

Als nicht registerpflichtig wurden ge⸗ löscht die Firmen Wagner⸗Beck und Fritz Rohde⸗Leßlauer in Backnang.

Bei der Firma Carl Jung in Murr⸗ hardt: Der Firmeninhaber Carl Jung ist am 9. August 1929 gestorben. Das Gej schäft ist mit der Firma auf die Witwe Caroline Jung geb. Knörzer in Murrhardt übergegangen. Prokura ist erteilt dem Paul Jung, Kaufmann in Murrhardt.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: B88 der Firma Ernst Weidmann, offene Handelsgesellschaft in Backnang: Als weiterer Gesel lschafter ist am 1. Januar 1931 Kurt Weidmann, Kaufmann in Backnang, eingetreten.

Das Erlöschen folgender Firmen in⸗ folge Auflösung: Klöpfer & Schäffler in Allmersbach, O.⸗A. Backnang, Zebert & Honer, Schuhwarenfabrik“ in Backnang.

Amtsgericht Backnang (Württ.).

Bad Harzburg. [21670] In das Handelsregister ist bei der rma Unterharzer Berg⸗ und Hütten⸗

werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Oker am 19. Mai 1932 folgen⸗ des eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. 3. 1932 ist das Stamm⸗

Kapital um 2 310 000 auf 3 010 000 RM

Der § 4 des Gesellschaäftsver⸗

trags, betr. Stammkapital und Stamm⸗

einkagen, ist entsprechend geändert. Die

Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Argengesenschaft, hat auf ihre Stamm⸗

einlage von ihrer auf dem Stundungs⸗

konto der Gesellschaft verbuchten Forde⸗ rung 1 200 000 RM und von ihrer auf dem Darlehnskonto der Gesellschaft ver⸗ buchten Forderung 120 000 RM ein⸗ gebracht. Die Einlage ist zum Gold⸗ wert von 1 320 000 RM angenommen. Die Braunschweig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hat auf ihre Stamm⸗ einlage von der auf dem Stundungs⸗ konto der Gesellschaft verbuchten Forde⸗ rung 900 000 RM und von ihrer auf dem Darlehnskonto der Gesellschaft ver⸗ buchten Forderung 90 000 RM ein⸗ gebracht. Diese Einlage ist zum Gold⸗ wert von 990 000 RM angenommen. Das Amtsgericht Bad Harzburg.

ad Harzburg. 121671] In das Handelsregister B ist bei der irma Kalkwerk Oker Adolph Willikens

A. G. 1932 folgendes eingetragen: kura des Kanfmanns Oskar Mai erloschen.

Amtsgericht Bad Harzburg.

[21672 A ist

in Harlingerode am 19. März Die Pro⸗ ist

Bad Oeynhausen.

In unser Handelsregister Abt. folgendes eingetragen:

I. a) am 20. Mai 1932 bei der Firma Heinrich Schriever in Bad Oeynhausen (Nr. 436 des Reg.), b) am 25. Mai 1932 bei der Firma Waltemathe & Apke, Möbelfabrik, Bad Oeynhausen (Nr. 504 des Reg.): Die Firma ist erloschen.

Il. am 2. Juni 1932 unter Nr. 537 die am 6. Mai 1932 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma „V Voigt & Graf, Fiügorrenf enfabrik“ in Löhne⸗Obern⸗ beck. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Voigt in Dörentrup (Lippe) und Hermann Graf in Obernbeck Nr. 536. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Amtsgericht; Bad ad Oeynhaus en.

Bad veüam.,. [21673]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 385 eingetragenen Firma „Böp eholz & Wißmann in Bad Salzuflen“ solgendes eingetragen: Der Lansmann Heinrich Wißmann in Bad Salzuflen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Ehefrau Grete Wiß⸗ mann, geb. Bögeholz, in Bad Salzuflen ist in die Firma als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Bad Salzuflen, den 7. Mai 1932.

Lippisches Amtsgericht. I.

[21674] Abt. B

Bad Salzuflen.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

1. Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Hoffmann’'s Stärkefabriken, Attiengesellschaft in Bad Salzuflen:

Die Generalversammlung vom 23. April 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 60 000 Reichsmark durch Einziehung von nom. 60 000 Reichs⸗ mark eigener Stammaktien beschlossen. Die Herabsetzung ist durch eveF. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 216 000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 23. April 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich §§ 12 und 13 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats), § 14 in Verbindung mit § 27 Absatz II (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) in teilweise veränderter Fassung wieder in die Satzung aufzu⸗ nehmen, den § 27 Absatz III zu streichen, b) die §8 18 und 19 (den Verwaltungs⸗

ausschuß der Gesellschaft betr.) zu c) die §§ 5, 9, 10, 11 und 22 in folgender Weise zu ändern: 1. in § 5 die Zahlen 4 276 000 (Reichsmark) und 14 200 (Stück Stammaktien) durch die Zahlen 4 216 000 und 14 000 zu

ersetzen, 2. in § 9 die Ziffer e zu Ziffer d wird Ziffer c, 3. in § 10 Zeile 2 das Wort „Verwaltungs⸗ ausschuß“ durch das Wort „Aufsichts⸗ rat“ zu ersetzen; desgl. auch in § 10 Zeile 4 und letzter Absatz Zeile 1, 4. 4n § 11 Absatz II das Wort „Verwaltungs⸗ ausschuß“ durch das Wort „Aufsichts⸗ rat“ zu ersetzen, 5. in § 22 vorletzter Absatz unter Ziffer a die Worte „und Verwaltungsausschuß“ zu streichen.

2. Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Depositenkasse Bad Salz⸗ uflenn: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Bruns⸗ wig, Berlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Ge⸗ mit Beendigung der Generalver⸗

sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 14 Abfat 1 eessäsen des Auffichtsrats) 9

und § 27 Absatz 1 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; b) den Gesellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz Öund Aenderung der HC1“ über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oscar Schlitter und Emil Georg von Stauß sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ hannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Feinrichsdorff, d Dr. Ernst Mandel, Os⸗ wald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Als nicht eingetragen wird ferner bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt: a) in Höhe von 110 Mil⸗ lionen Reichsmark in 110 Tausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, b) in Höhe von 30 Millionen Reichs⸗ mark in 300 Tausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, c) in Höhe von 4 Millionen Reichsmark in 200 Tausend Aktien zu je zwanzig Reeichsmark, welche auf den Inhaber lauten. Bad Salzuflen, den 6. Mai 1932. Lippisches Amtsgericht. I.

Bergen, Kügen. [21675]

In unser Handelsreg. A ist heute bei der Firma P. Schulze in Garz a. Rg. eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Löwenapo⸗ theke und Drogenhandlung Schulze und Rempel. Die off. Handelsges. hat am 26. April 1932 begonnen. Inhaber der Firma sind Frau Anna Schulze und Apotheker Curt Rempel, beide in Garz a. Rg.

Bergen a. Rg., den 23. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Be rgen, Rügen. [21676] ₰☚ι

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die Firma Putbuser

Säge⸗ & Elektrizitätswerk, Inh. Walter Modrow, in Putbus erloschen ist.

Bergen, den 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Iicade F. [21678] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Juni folgendes eingetragen: Nr. 14 329 Allgemeine Treuhand⸗ Aktien Geseltcae⸗ Zweignieder⸗ lassung Berlin: Das bisherige stell⸗ vertretende Willi Duske ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 16 480 Han⸗ delsstätte Frankfurter Allee Aktien⸗ gesellschaft: Benno Leiser und Max Blumenstein sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dr. Guido Pollak, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 24 933 Arktos Aktiengese llschaft für Kältemaschi⸗ nen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [21679]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 753 „Innere Stadt“’“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungsaktiengesellschaft:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1932 sind die durch H VIII der Verordnung vom

September 1931 aufgehobenen Be⸗ „.we des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Aufsichtsrats unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 34 486 Kämper Sreeberg Bau⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der vom 27. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Abänderung des § 12 unverändert wiederhergestellt. Nr. 41 70u4 Impreva Holz⸗ imprägnierung und Holzverwertung Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschl der General⸗ versammlung vom 22. April 1932 ge⸗ ändert in § 16 (Sitzungsprotokolle des Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 13 (unverändert) und 19 (abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 42 004 Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft Gransee⸗Neuglobsow: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ scluß der Generalversammlung vom

.April 1932 dhas in 8 27. Durch

denselben Beschluß ist der durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene § 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 1. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Berlin. [21677]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 143. Aetz⸗ und Email⸗ lierwerk Schilder⸗Fischer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Schildern und ähnlichen Artikeln, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Berlin⸗ Schöneberg, Frankenstr. 9, betriebenen Aetz⸗, Emaillker⸗ und Stanzwerks, bis⸗ her der Aetz⸗ Emaillier⸗ und Stanzwerk Schilder⸗Fischer G. m. b. H. gehören⸗ den Faebrikgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josef Muskat, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1932 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre bestimmt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 7563 Adler⸗Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol. Wolfgang Prelinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willy Mans⸗ bach in Berlin, Kaufmann Norbert Schimmel in Berlin sind zu weiteren bestellt. Bei Nr. 8315 Handelsstätte Königshaus Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Klaufner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Winv Mansbach in Berlin, Kauf⸗ mann Dr. Guido Pollak in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 120 Auto⸗ Finanzierungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer: a) Kaufmann Leon Matthey⸗ Doret, Hamburg, b) Kaufmann Paul Jensen, Hamburg. Bei Nr. 36 125 Bendix Lemke, Graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Klara Miltkau geb. Henke in Berlin⸗Hirschgarten ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 37 519 Asta Schuh⸗Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Benno Leiser und Dr. Fritz Zacke sind nicht mehr Ges schäftsführer. Kaufmann Willy Mansbagh⸗ in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 41 811 Deutsche Knochen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Laut Beschluß vom 29. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des 8 132 Abs. 2 abge⸗ ändert. Bei Nr. 46 353 Gesell⸗ schaft für Schrott⸗ und Eisenhandel mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Kubatz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Tag in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 540 Berliner Waren⸗Im⸗ & Export GmbH. Nr. 37 468 Groß⸗Bäckerei Priebe, GmbH. Nr. 38 965 Fritz Brüning, Elektrofernmelde⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 876 Grovespiro Finanzie⸗ rungsgesellschaft mbH. Nr. 42 034 Gallerie Wendlinger Gmb H. Nr. 42 410 Gesellschaft für Deutsch⸗ Jugoslavischen Handelsverkehr mb H. Nr. 42 472 Hugo Hanusch Gmb H. Nr. 43 268 Berliner Schauspiel⸗Ge⸗ sellschaft mbH.

Berlin, den 1. Juni 19232. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

Ber lin. [21680]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 197 Aetz Email⸗ lier und Stanzwerk Schilder⸗Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens abgeändert. Die Firma lautet fortan: Neufrajak Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan die Verwaltung und Verwertung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke Neukölln, Schierkestraße 4/5, Ecke mannsdorfer Straße, Frankenstraße 9 9, Alte Jaklobstrahe 120 a, Ecke Feilner⸗

89 b.

straße. Die Prokura Lauterbach ist widerrufen. Anna Teschner hat jetzt Einzelprokura. Bei Nr. 46 211 Kunstseide Verkaufsbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellscha astarz⸗lchlut vom 25. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 6 abgeändert. Bei Nr. 46 736 Theater am Kottbuser Tor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arthur Riebner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Künst! erischer Leiter Hans Naumann, Berlin.

Berlin, den 1. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Brüel, Mecklb. [21681] Handelsregistereintrag vom 26. Mai 1932 zur Firma „Norddeutsche Asphalt⸗ Dachpappen⸗ und Teerproduktenfabri F. Schmidt & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brüel“:

Die Liquidation ist wiedereröffnet. Liquidatoren sind wiederum der Direk⸗ tor Rudolf Erhard und der Direktor Max Stein, beide zu Berlin W 35, Lützowstraße 33/36.

Amtsgericht Brüel (Meckl.)

Delitzsch. [21682] Im Handelsregister A Nr. 66 ist am 25. Mai 1932 bei der Fa. H. Noack in Güntheritz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.

Dresden. [21683] In das Handelsregister ist e ein⸗

getragen worden: 12 833, betr. die

1. auf HBlatt Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertra vom 17. Juli 1911 ist in den 8§8 17 und 20 durch Beschluß der Generalver⸗ sam mlung vom 28. Mai 1932 laut no⸗ tarieller Niederschrif t vom gleichen Tage abgeändert worden. Dieselbe General⸗ versammlung hat die sonstigen durch Artikel VIII der Notverordnung des vom 19. September

931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ welche die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die an die Mitglieder desselben

etreffen, insbesondere die Bestimmun⸗ 18 in § 23 Absatz 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 17. Juli 1911 von neuem beschlossen.

2. auf Blatt 13 527, betr. die Firma „Jerry“ Bureauanlagen Co. Faigl & Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 12 022, betr. die Firma Rudolf Krumbein in Dresden: Die Firina ist erloschen.

4. auf Blatt 14 752, betr. die Firma Robert Hoffmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 10 186, betr. die Firma Paul Blischke in Dresden (Lockwitz): Die Prokura des Kaufmanns Carl Hermann Bierbaum ist erlosche n. Amtsgericht Dresden, am 2. Juni 1932.

Ebersbach, Sachsen. [21684]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 30. Mai 1932 auf Blatt 562, die Firma August Hoffmann, Aktiengesell⸗ schaft in Neugersdorf betr.: Die Se. neralversammlung vom 28. April 193 hat das Grundkapital von zwei n2 lionen vierhunderttausend Reichsmark auf zwei Millionen Reichsmark herab⸗ gesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital von zwei Millionen Reichsmark ist jetzt eingeteilt in eintausenddreihundertdreißig Aktien⸗ zu je eintausendfünfhundert Reichsmark und zehn Aktien zu je fünfhundert Reichsmark, auf den Inhaber lautend. Durch Generalversammlung beschluß vom gleichen Tage sind die §§ 5 und 16 des Gesellschaftsvertrags abgeändert vworden.

Am 31. Mai 1932 auf Blatt 582, die Firma Neumann & Bartsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neugers⸗ dorf betr.: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1932 auf achtzigtausend Reichsmark herabgesetzt und dann wieder auf ein⸗ hundertfünfundzwanzigtausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom gleichen Tage in den §§ 5, 7, 8, 10, 11 und 13 abgeändert worden. Amtsgericht Ebersbach, 1. Juni 1932.