.
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1932. ES.
4. Genossenschafts⸗ register. 8—
Ansbach. 21949] Genossenschaftsregistereinträge. 1. Bei dem Darlehenskassenverein Gollachostheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gollachostheim, wurde heute einge⸗ fragen: In der Gen.⸗Verl. vom el. April 1932 wurden neue Statuten angenommen. 2. Bei dem Darlehenskassenverein Lentersheim eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eentersheim wurde heute eingetragen: In der Gen.⸗Vers. vom 22. Mai 1932 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist jer der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ ljehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen zu beschaffen, 2. die Anlage hrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ niffe und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte üund andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Ansbach, den 3. Juni 1932 Amtsgericht.
Ansbach. [21950] Genossenschaäftsregistereintrag. Bei der „Volksbank Rothenburg o. T.
ingetragene Genossenschaft mit be⸗
schrünkten Haftpflicht“ in Rothenburg
d. T. wurde heute eingetragen: In der
Gen.⸗Vers. vom 23. März 1932 wurde
dem § 1 der Satzung (Gegenstand des
Unternehmens) folgender Zusatz bei⸗
gefügt: „Die Genossenschaft unterhält
eine Sparkasse“. Ansbach, den 3. Juni 1932. Amtsgericht.
Berlin. 119355] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 393, Bangenossenschaft Ideal, e. G. m. b. H.: Der Name lautet jetzt: Bau enossenschaft Ideal gemeinnütziges Wohnungsunternehmen, e. G. m. b. H., Berlin⸗Britz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Der Bau und die Betrenung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts betrieb innerhalb des Bezirks Berlin heschränkt. — Bei Nr. 1866, Deutsche Wohnhaus⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene G. m. b. H.: Aufgelöst gemäß § 80 des Genossen schaftsgesetzes. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 18. Mai 1932.
Berlin. 21952]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 257, Vaterländischer Bauverein, e. G. m. b. H., einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb der Stadtgemeinde Berlin beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 27. Mai 19232.
Berlin. 21953] In unser Genossenschaftsregister ist b die durch Statut vom 19. Mai 932 errichtete Genossenschaft Anker Spar⸗ und Darlehns⸗Gemeinschaft, e. G. m. b. H., unter Nr. 2150 einge⸗ tragen worden. Sitz: Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: die Durch⸗ ührung von Zwecksparverträgen aller Art im Sinne des kollektiven Zweck sparens, mit Ausnahme von Bauspar perträgen im Sinne des § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der Bausparkassen vom 6. Juni 1931. Die Genossenschaft ist ferner befugt, alle bankmäßigen Geschäfte zu be⸗ treiben, um die Ziele des Zwecksparens zu fördern. Die Genossenschaft ist be⸗ 8 Grundbesitz zu erwerben sowie Zweigniederlassungen innerhalb des Reichsgebiets zu errichten. Die Tätig keit der Genossenschaft ist ausschließlich⸗ auf den Kreis der ihr angehörigen Ge⸗ nossen beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 28. Mai 1932.
Berlin. [21954 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2151 die durch Statut vom 15. März 1932 und geändert am 23. Mai 1932 errichtete Genossenschaft Mittelstands Kredit⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist: die Beschaffung und die Gewährung von Krediten aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder und die hierzu notwendigen Bankgeschäfte. Die Ge⸗ nossenschaft nimmt Spargelder ent⸗ egen. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 88, den 31. Mai 1932.
[21955]
Besigheim. V wurde
Ins Genossenschaftsregister eingetragen:
Am 30. März 1932 bei der Getreide⸗ verkaufsgenossenschaft Neckarwestheim, e. G. m. b. H. in Neckarwestheim: Die Generalversammlung vom 13. Februar
Statuts beschlossen. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Neckarwestheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Am 1. Juni 1932 bei dem Spar⸗ & Konsumverein Bietigheim a. E. und Umgegend e. G. m. b. H. in Bietigheim a. E.: Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1931 hat die durch⸗ reifende Abänderung des Statuts be⸗ schlosfen, Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch 22 von Ersparnissen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Bedarfsgütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzah⸗ lung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bear⸗ beitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachver⸗ sicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabattver⸗ träge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Buxtehude. [21956]) In das Genossenschaftsregister Nr. 17. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Ahlerstedt, ist heute fokgen⸗
des eingetragen worden: Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwick⸗ lung von Geldgeschaͤften für den Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparrsinns. Sp. 6 a): An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 8. Mai 1932 getreten. b) Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der Ahlerstedter Zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Amtsgericht Buxtehude, 30. Mai 1932. Donaueschingen. [21957 Im Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 6 wurde heute eingetragen zur Firma Ländlicher Kreditverein Unadingen e. G. m. u. H. in Unadingen: Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. nu. H.“ Das Statut ist am 13. März
1932 neu gefaßt worden. Amtsgericht Donaueschingen, 24. 5. 32. [21958]
Diüsseldorf. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 208 in das Register eingetragenen Genossenschaft: Bau⸗ genossenschaft für die Rheinprovinz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Düsseldorf, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Wohnungsbau⸗ und Sied⸗ lungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtkreises Düsseldorf beschränkt. Düsseldorf, den 27. Mai 1932. — Amtsgericht. “ Eberswalde. 21959) In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Juni 1932 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Ebers⸗ walder Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. b. H. in Eberswalde, folgendes ein⸗ getragen: Durch die unter dem 6. März 1932 geänderte und neugefaßte Satzung ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb. innerhalb der Stadt Eberswalde be⸗ schränkt. Amtsgericht Eberswalde.
Hamhburg. 121961] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 3. Juni 1932, Gemein⸗ nütziger Siedelungs⸗ und Bau⸗ verein Am Landweg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst worden. Amtsgericht in Hamburg. Hildburghausen. [21962] Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 1 bei der Vereinsbank Hild⸗ burghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ getragen: 1 Die Vorstandsstellvertreter Brauerei⸗ direktor a. D. Ernst Götting und Kauf⸗ mann August Schneider in Hildburg⸗ hausen sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Hildburghausen, den 1. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
Hochheim, Main. J21963) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die „Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Weilbach und Umgegend“, mit dem Sitz in Weilbach eingetragen worden. Das Statut ist am 14. April 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗
wertung von Milch. Der Absatz der Mitch geschieht auf Kommission. Die Haftsumme für jeden einzelnen Ge⸗ nossen beträgt 15 Reichsmark auf den Geschäftsanteil. Ein Mitglied kann mehrere Geschäftsanteile, jedoch hoöch⸗ stens 50 erwerben. 1 Hochheim am Main, 30. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Offenburg, Baden. Genossenschaftsregistereintrag Bd. O.⸗Z. 2, Ländlicher Kreditverein Nieder⸗ schopfheim e. G. m. u. H.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. März 1932 ist das Statut neu auf⸗ gestellt und das seitherige Statut für
geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse
Offenburg. mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 1932. Badische
5. Musterregifter.
Bad Salzuflen. 73
Amtsgericht. III
[22673 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: . 1. Nr. 36. Firma August Wulf, Celluloidwarenfabrik in Bad Salzuflen⸗ Schötmar, Kombinationskarte für sechs Haarklemmen und eine Haarspange, Geschmacksmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1932, vormittags 11 Uhr.
2. Nr. 37. Firma Rönn, Haarmann & Co., offene Handelsgesellschaft in Bad Salzuflen⸗Schötmar, 1 Umschlag, enthaltend 6 Muster, Abbildungen für Küchenmöbel mit Beschreibung mit den Fabriknummern L. 60, 61, 62, 63 lackiert, L. 63, 64 Eiche, Geschmacks⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. Mai 1932, vormittags 11 Uhr.
Bad Salzuflen, den 7. Mai 1932. Lippisches Amtsgericht. I. Dillenburg. [21398] V Musterregistereintragung vom 27. Mai; 1932. Frank'sche Eisenwerke, Aktienge⸗ sellschaft, Adolfshütte bei Niederscheld, Dillkreis, „Oranier“ Rundöfen Nr. 920. „Oranier“ Rundöfen Nr. 930/31. „Oranier“ Haardkachels Nr. 900, „Oranier“ Haardkachels Nr. 910, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1932, 8,20 Uhr.
Das Amtsgericht Dillenburg. Ebersbach, Sachsen. 21399]
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Nr. 685, August Hoffmann Aktienge⸗ sellschaft in Neugersdorf, ein versiegelter! Briefumschlag mit a) 45 Mustern, für baumwollene und halbwollene Kleider⸗ stoffe, einige davon mit Kunstseide ver⸗ webt, Fabrikbezeichnung Nrn. 2501 bis 2545, b) 5 Mustern für baumwollene Decken, Fabrikbezeichnung Nrn. 2546 bis 2550, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist
9 0
3 Jahre. 8 Amtsgericht Ebersbach, 31. Mai 1932.
Gotha. 1“”
In das Musterregister ist im Monat Mai 1932 eingetragen worden:
Nr. 1336. J. C. Bloedner Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Gotha, offen, ein Paket, ent⸗ haltend 1 Seifenstück mit Spiegeleinlage Fabriknummer 2252, Muster für plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Mai 1932, mittags 12 Uhr. —
Gotha, den 1. Juni 1932.
Thür. Amtsgericht, R.
Heidenheim, Brenz. 21402]
In das Musterregister wurde im Monat Mai 1932 eingetragen:
Nr. 259. Firma Wolldeckenfabrik Zoeppritz, Aktiengesellschaft in Mergel⸗ stetten, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Dessins für Reisedecken, Plaids, Divandecken, Tischdecken usw., Fabrik⸗ nummern 300, 302, 800, 1104, 1200, 1433, Schutzfrist 3 Jahre, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. April 1932, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 260. Firma Wolldeckenfabrik Zoeppritz, Aktiengesellschaft in Mergel⸗ stetten, zwei versiegelte Umschläge, ent⸗ haltend Dessins für Woll⸗ und Kamel⸗ haardecken, Fabriknummern 1992, 1962, 1991, 1957, 1929, 1990, 1987, 1988, 5052, 5028, 5054, 5051, 5050, 5057, 5058, 1993, 1940, 1994, 1970, 1967, 1968, 1966, 1971, 1964, 1963, 1965, 1761, 1786, 1943, 1714, 1923, 1789, 6140, 1973, 1909, 1787, 1974, 1799, 1794, 1685, 1921, 1930, 1911, 1907, 1975, 1945, 1795, 1946, 1976, 1919, 1977, 1972, 6140, 1984, 1980, 1979, 1978, 1914, 1981, 1982, 1949, 1947, 1900, 1950, 1732, 1953, 1908, 1951, 1781, 1737, 1902, 1738, 1955, 1983, 1739, 1901, 1798, 1697, 1931, 6150, 1954, 1406, 1414, 1450, 1440, 1405, 1455, 1453, 1456, 1407, 1243, 1257, 1245, 1258, 1241, 1260, 1230, 1247, 1244, 1256, 5545, 5555, 5556, 5546, 5553, 5542, 5547, 5053, 5056, 5034, 5033, 5040, 5055, 1034, 1035, 1036, 1043, 1030, 1025, 1033, 1045,
20 Minuten.
ungültig erklärt worden. Die Firma ist V Schuh⸗ und Pantoffelfabriken in Wolle und e. G. m. u. H. Niederschopfheim Amt 382, 379, 380, Gegenstand des Unterneh⸗ Schutzfrist 3 26. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr.
Offenburg, den 27. Mai Herford.
Nr. Huchzermeyer & Co., G. m. b. H., Her⸗ ford, 1 Paket mit 50 Mustern, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern 4622,
Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre,
97,/68, 919, 945, 946, 947,
612, 590, 1415, 1416, 1417. 1418, 1419, Nrn. 6985, 6988, 6989, 1420, 1961, 1933, 1936, Flächenerzeug⸗ Nru. 8 AA Jahre, angemeldet Griff 6996, Türknopf 6997, Muschel 6998, Feststeller 6999, Zierknopf 7003, Fenster⸗ feststeller 7004, 7005, Fenstergriff 7006, Vorreiber 7007, Fensterfeststeller 7008, Fenstertreibriegel 7009, Fenstergetriebe
nisse, Schutzfrist 3 G am 27. April 1932, vormittags 10 Uhr
Nr. 261. Firma Albert Ziegler in Giengen, Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Gummischlauch mit aufvulkanisierten, andersfarbigen, ring⸗1 förmigen Streifen, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1932 vormittags 8 Uhr 20 Minuten.
Nr. 262. Vereinigte Filzfabriken A. G. in Giengen, Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend 20 Tuchfilzmuster für
— 4
Halbwolle, Fabriknummern 381, 385, 383, 384, 387, 386, Jahre, angemeldet am
Amtsgericht Heidenheim, Brz.
[21403] ist eingetragen: Teppich⸗Fabrik,
Im Musterregister 267. Herforder
4593, 4610, 4624, 4625, 4626, 4630, 4631, 4632, 4636, 4639, 4641, 4642, 4643, 4645, 4650, 4652, 4654, 4656, 4658, 4661, 4663, 4665, 4666, 4668, 4669, 4670, 4672, 4673, 4674, 4678, 4680, 4682, 4683, 4684, 4685, 4687, 4688, 4689, 4690, 4691, 4692, 4693, 4694, 4695, 4696, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1932, 11,45 Uhr. Amtsgericht Herford.
4633, 4647, 4662, 4671,
Mannheim. [21404] Musterregistereintrag. Firma Ge⸗ brüder Bauer in Mannheim, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Flächen⸗ muster — ein Reklameeinwickler, ein Reklamespiel, ein Mehlbeutel, drei⸗ Papiere zum Einschlagen von Packungen mit den Fabriknummern 39120, 39121, 39122, 1395, 39108 und 39110, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1932, vor⸗ mittags 10,45 Uhr. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Schirgiswalde. [21405]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 216. Firma Phönicia⸗Weberei Inh. K. Bieck in Wilthen, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Warenetiketten mit der Fabrik⸗ nummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1932, vorm. 8 Uhr 23 Minuten.
Nr. 179. Am 13. Mai 1932 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist des von der Firma Vereinigte Spinnereien & Webereien Pelz & Paul G. m. b. H. in Kirschau hinterlegten Musters mit der. Fabriknummer 1018 um weitere sieben Jahre.
Nr. 217. Firma Carl Stein in Soh⸗ land a. d. Spree, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Muster für Knopf⸗ karten mit der Fabriknummer 198,
angemeldet am 24. Mai 1932, vorm. 10 Uhr. — Amtsgericht Schirgiswalde, 3. 6. 1932.
[21406]
Schwarzenberg, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 442. Fabrikant Paul Hilarius in Schwarzenberg, Badstraße 2, 1 Muster für Spankörbe in allen Ansführungen Üund Formen, bei welchem die zum Flechten verwendeten Späne zwei⸗ und mehrfarbig das Stück gefärbt sind, mit zwei⸗ und mehrfarbigem Rand und ein⸗ und mehrfarbig gefärbtem Bügel — Farbenzusammenstellung beliebig Fabriknummer 1069, Muster für plasti⸗ sche Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. . b) bei Nr. 412, daß die Firma Gustav Auerswald in Erünhain am 25. Mai 1932, vorm, 11 Uhr, uür die am 11. September 1929 zur Anmeldung gebrachten 3 Muster (Bestecke in echt Silber, Alpaka versielbert und Alpaka poliert), Fabriknummern 34, 60 und 62 — Muster für plastische Erzeugnisse —, die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet hat. c) Nr. 443. Firma Gustav Auerswald in Grünhain, 2 Muster für Bestecke in echt Silber, Alpaka versilbert, Alpaka poliert und Alpaka verchromt, Fabrik⸗ nummern 75, 78, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr 30 Min. — 2 A Reg. 187, 208, 209/32. Amtsgericht Schwarzenberg, 1. 6. 1932.
Sondershausen. 21407] In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 73 eingetragen: Firma Brunnquell & Co., Bebra⸗ Sondershausen, Anti⸗Nicotin⸗Ver⸗ packung, Muster für plastische und Flächenerzeugnisse, angenommen am 23. Mai 1932, 10,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Sondershausen, den 25. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. 2.
1044, 1043, 1043, 607, 610, 603, 602, 614, 606, 609, 598, 595, 594, 604, 781, 782, 700, 770, 772, 338, 337, 342, 341, 332, 333, 334, 335, 336, 92, 109, 110, 111, 106, 105, 103, 104, 105, 97/61,
1991 hat die Abänderung des § 1 des
11u“”“
nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗
8
—
Velbert, Rheinl. [21408] In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 391. Otto Großsteinbeck G. m.
schlüssel Wasserbecken und emailliertem Innenteil Nr. 7025, plastische Erzeugnisse, 31. Mai 3 Jahre.
591, 611, 541, haltend 16 Zeichnungen für Türgitter
Iabenacg⸗
6993, 6994, Briefschild 6995,
010, Türgitter 7011, 7012, 7013, Klosett⸗ iegel 7017, Schauscheibe 7018, Steck⸗ 7020, Garderobe Nr. 7021, mit Metallummantelung
angemeldet am 9 Uhr, Schutzfrist
Velbert, den 2. Juni 1932.
1932,
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin-Charlottenburg. [22320] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ephraim in Berlin W 15, Bregen⸗ zer Str. 12 III (Vertretungen in der Montanindustrie), ist heute, am 3. Juni 1932, 12 Uhr 15 Min., von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestr. 11, Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am . Juli 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 96/32.
Charlottenburg, Abt. 40. Berlin-Charlottenburg. 22321] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Richard May, Dipl.⸗ Ing., Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 36, ist heute, am 3. Juni 1932, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 7. Juli 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 18 N 126.32. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 18. 1
Berlin-Charlottenburg. 22322] Ueber das Vermögen des Diplom⸗ Ingenieurs Richard. May“ in Berlin⸗ Charkottenburg, Sybelstraße 43, ist heute, am 3. Juni 1932, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammkung und Prüfungstermin am 7. Juli 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, I. Stock, Zimmer 254. 18 N 127.32. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 18.
Bonn. Konkursverfahren. — 8 N 48/32. Ueber den Nachlaß des am 17. Februar 1931 zu Bonn verstorbenen Franz von der Heydt wird heute, am 2. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ schuldung vorliegt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Gansen II in Bonn. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 112.
Bonn, den 2. Juni 1932.
Amtsgericht, Abt. 8. Dresden. [22324]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Max Neuhaus in Dresden, Glase⸗ waldstraße 37 I, der in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 24 II, unter der eingetragenen Firma Neuhaus & Richter den Groß⸗ handel mit Elektro⸗ und Metallwaren be⸗ treibt, wird heute, am 4. Juni 1932, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1932. Wahltermin: 1. Juli 1932, vor⸗ mittags 9,15 Uhr, Prüfungstermin: 15. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1932.
Amtsgericht Dresden, Abteilung II. Elmshorn. .[22325] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hinrich Thies, Dampfmühle in Hainholz, wird heute, am 6. Juni 1932, vormittags 9,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Thomas Jebens in Elmshorn, Kaltenweide Nr. 59, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗
97/62, 97/63, 97/65, 97/64, 97/66, 97/67, b. H., Velbert, ein Briefumschlag, ent⸗
88 4. 1“
bigerversammlung am 13. Juli 1932, vor⸗
8
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
J22323]
in Neurode.
1929 verstorbenen
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1932.
S. 3
mittags 111½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. August 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1932. Das Amtsgericht in Elmshorn. Kassel. 8 [22326] Konkursverfahren. 1. Das Vergleichsverfahren ist eingestellt. 2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt, Elektro⸗ großhandlung in Kassel, Ottostraße 12, ist am 2. Juni 1932 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franke in Kassel, Lutherstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 30. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 7
Kötzschenbroda. [22327] Ueber den Nachlaß des am 12. April 1932 verstorbenen Dachdeckers Otto Oskar Lehmann in Radebeul, Leipziger Str. 59, wird heute, am 4. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ber. Volkswirt Dr. Eckelmann in Radebeul. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1932. Wahltermin am 4. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 25. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1932. 8 Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4. Juni 1932. Magdeburg. .[22328] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gabriel in Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗ Ring 3, Inhaber der Firma Gebrüder Gabriel in Magdeburg, Breiter Weg 171, Herrenmaßgeschäft, ist am 4. Juni 1932, 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augusta⸗ straße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Juli 1932, 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Zimmer I11 a. Magdeburg, den 4. Juni 1932. Amtsgericht A.
Münsterberg, Schles. 8 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Landwirts und Hausbesitzers Karl Webersinn in Münsterberg, Schles., Ring Nr. 26, jetzt angeblich in Kritschen, Kreis Oels, wird am 1. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lichtenberg in Münsterberg, Schles. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 16. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses event. über die in §§ 132 bis 134 bezeichneten Gegen⸗ stände am 4. Juli 1932, vormittags 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 1. Aug. 1932, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 21. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 16. Juli 1932 ein schließlich. Münsterberg, Schles., den 1. Juni 1932. Amtsgericht. (5 N. 6/32.)
.[22329]
Naumburg, Saale. .[22330]
Konkursverfahren. Ueber den Nach⸗ laß der mit dem Wohnsitz in Naumburg g. S. verstorbenen Eheleute Privatmann Maximilian Hautzinger und Mathilde Hautzinger geb. Baer ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Buch⸗ prüfer Kurt Münch, hier, Hallesche Str. 21, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offe⸗ ner Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeige⸗ frist bis 28. Juni 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juni 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Ange⸗ legenheiten ist am 8. Juli 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 52.
Naumburg a. S., den 4. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Neurode. .[22331]
Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft „Volkshaus für Neurode und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neurode“ wird heute, am 4. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Amsel aus Neurode wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderunger sind bis zum 15. Juli 1932 bei dem unter zeicmeten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. August 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juni 1932. Zu Mit⸗ gliedern eines Gläubigerausschusses wer⸗ den gemäß § 103 des Gesetzes betreffend Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften bestellt: 1. Brauereidirektor Lehmann in Neurode, 2. Kaufmann Friedrich Bittner in Neurode, 3. Geschäftsführer Hattwig in Kunzendorf, 4. Bankvorsteher Englisch
Amtsgericht Neurode, den 4. Juni 1932.
Osnabrüchk. [22332] Ueber das Vermögen der am 10. 8.
auf den 2. Juli 1932, vormittags 10 Uhr,
Culemann, geb. Schröder, Osnabrück, Seminarstraße 34, ist heuie, am 4. Juni 1932, 12 Uhr, das Nachlaßkonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lüring, Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen 23. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 5. Juli 1932, 11 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 20. Juni 1932.
Amtsgericht Osnabrück.
Recklinghausen. .[22333] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Lichtenstein in Recklinghausen⸗Süd, Bochumer Straße, Inhabers der Firma Josef Lichtenstein, Möbelhandlung, da⸗ selbst, ist heute, 17 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Dr. Bresser in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1932, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Reitzensteinstr. 9, Zimmer Nr. 44. (7 N 20/32.) Recklinghausen, den 2. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[22334] Sommerfeld, Bz. Frankifurt, O. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Wilhelm Gallus in Sommer⸗ feld (Nd. Lausitz) wird heute, am 3. Juni 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungseinstellung am 3. Juni 1932 dargetan hat. Der Kaufmann Carl Schulz in Sommerfeld, N. L., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 4. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 75, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli 1932 Anzeige zu machen. Sommerfeld (N. L.), den 3. Juni 1932. Preuß. Amtsgericht. Stade. [22335] Ueber das Vermögen des Diplom⸗ optikers Hugo Engert in Stade wird heute, am 4. Juni 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Drewes in Stade. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juni 1932. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Juni 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932. Amtsgericht Stade, 4. Juni 1932.
Uelzen, Bz. Hann. Konkursverfahren. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horwitz in Uelzen wird heute, am 3. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner zahlungsunfähig ist. Der Bücher⸗ revisor Willi Cornehl in Uelzen, Olden⸗ städter Straße 43, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932, Prüfungstermin und Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer 10 des Amtsgerichts. Offener . und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932. Amtsgericht Uelzen, 3. Juni 1932.
Meida. Konkursverfahren. 22337] Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Moritz Urbach, Weida (Thür.), Geraer Str. 12, als alleinigen Inhabers der nicht handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Moritz Urbach, Textil⸗ warenhandlung in Weida, Geraer Str. 12, wird nach § 22 Vergl.⸗Ordnung abgelehnt und heute, am 6. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinrich Freitag in Weida wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
[22336]
und zur Pruͤfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 30. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1932 Anzeige zu machen.
Weida, den 6. Juni 1932.
Witwe Wilhelmine
“
WMeimar. Konkursverfahren.
Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis 17. Juni 1932. Weimar, den 6. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
Weisseniels.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ebert & Boetel, G. m. b. H., Weißenfels, Nordstraße, ist eingestellt. Zugleich ist heute, 11 Uhr 48 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderung bis 25. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. Juli 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1932.
Weißenfels, den 2. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 3.
Wilsdruff. [22340] Ueber das Vermögen des Landwirts Hugo Max Fischer in Blankenstein Nr. 25 wird heute, am 6. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hofmann, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1932. Wahltermin am 6. Juli 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 5. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Juli 1932. Amtsgericht Wilsdruff, 6. Juni 1932.
Bad Oeynhausen. .[2 2341]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Händlers Ludwig Wickenkamp,
Obernbeck Nr. 136, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Bad Oeynhausen, den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Bad Polzin. .[22342] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Cohn in Firma Louis Cohn in Bad Polzin, Brunnenstr. 18, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Polzin, 1. Juni 1932. Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [22343] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Innenarchitekten Jacob Schwarzschild, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Jacob Schwarzschild in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kleiststraße 37/38, ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, d. 2. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Charlottenburg. Abt. 18.
Bieleield. .[22344] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Sprang in Brake b. Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 31. Mai 19323. Das Amtsgericht.
Brackenheim. [22345] Im Konkurs des Adolf Schuppert, Kaufmanns in Güglingen, Inh. eines Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren⸗ u. Konfektions geschäfts in Güglingen, ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. § 162 K.⸗O. am Dienstag, 28. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Brackenheim.
Amtsgreicht Brackenheim.
Breslau. .[22346 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bank des Gastwirtsgewerbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Breslau, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 11/30). Breslau, den 3. Juni 1932. Amtsgericht.
Demmin. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Kanold in Zarrenthin ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt. Demmin, den 30. Mai 1932
Das Amtsgericht. Dortmund. .[22348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Preiß, alleinigen Inhabers der Firma „Möbel Preiß“ in Dortmund⸗Marten, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Dortmund, den 1. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
.[22347]
Thüringisches Amtsgericht.
“
.[22338]
Ueber den Nachlaß des am 18. 11. 1930 verstorbenen Landwirts Walter Bösiger in Süßenborn ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Kaufmann Alexander Knesevits in Weimar, Preller⸗ straße 2, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1932 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. Freitag, den 24. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 11 Uhr,
.[22339]
Dresden. [22349
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der aufgelösten Gesellschaft Ideal Record Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Borsberg
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 3. 6. 1932.
Dresden.
mögen des früheren Kolonialwarenhänd⸗
aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 3. 6. 1932.
Dresden.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dresdner Centralheizungs⸗Fabrik Louis Kühne in Dresden, Freiberger Str. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 4. Juni 1932.
Erlangen. [22352] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 27. Mai 1932 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen: 1. des Hans Schlenk, früheren Bäckermeisters in Er⸗ langen⸗Alterlangen, Hs. Nr. 87, 2. der Emma Schlenk, Ehefrau des früheren Bäckermeisters Hans Schlenk in Erlangen⸗ Alterlangen, Hs. Nr. 87, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Erlangen, den 3. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Falkenburg, Pomm. [22353] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Ernst Birn⸗ baum in Falkenburg i. Pom. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 18. März 1932 und Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Falkenburg i. Pom., den 3. Juni 1932. Das Amtsgericht. (N. 2/32 a.) Frankiurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Seifried in Frankfurt a, Main, Herderstraße 22, allein. Inhaber der Firma Karl Seifried, Frank⸗ furt a. Main, Zeil 46, Möbelhandlung, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Februar 1932 ange⸗ nommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. März 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 2. Juni Amtsgericht. Abt. 44. Friedland, Bz. Breslau. [22355] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Ludwig in Görbersdorf i. Schl. ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, zur Prüfung etwa noch ange⸗ meldeter Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung nebst Aus lagen der Mitglieder des Gläubigeraus schusses auf den 25. Juni 1932, um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Friedland, Bez. Breslau, 30. Mai 1932. Amtsgericht.
.[22354]
1932.
Serban. 122356] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrikanten Paul Hermann Jacob genannt Hartung in Gera ist gemäß § 202 Absatz 1 der Konkursordnung eingestellt worden, nachdem hierzu die Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, beigebracht worden ist. Gera, den 4. Juni 1932. Das Thüringische Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Wilhelm Helmold, allei⸗ niger Inhaber Frau Toni Helmold in Gladbach⸗Rheydt wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. 3. 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, den 20. Mai 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Göttingen. .[22358] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Arnold (vorm. Ernst Neuse & Co.) in Göttingen wird eine neue Gläubigerver⸗ sammlung auf den 23. Juni 1932, vorm. 11 ½ Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer 15, berufen zur Beschlußfassung Uher Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Göttingen, den 3. Juni 1932. Amtsgericht. Göttingen. .[22359] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Dreykluft in Göttingen wird mangels Masse eingestellt. Göttingen, den 3. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Greiz. [22360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hüttner, all. Inh., der nicht eingetragenen Firma Karl Hüttner, Kleiderstoffgroßhandel in Greiz,
straße 28 , wird nach Abhaltung des
.[22350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
lers Franz Oswald Naumann in Dresden, Große Plauensche Straße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
[22351]
1 gleichstermin vom 28. April 1932 ange⸗ [nommene Zwangsvergleich rechtskräftig [bestätigt worden ist. ⸗ Greiz, den 4. Juni 1932. . Thüringisches Amtsgericht. v“
Grenzhausen. [22361]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Rechtsanwalts Dr. Bernhard Droste in Höhr wird nach erfolgter Abhal⸗ — des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Grenzhausen, den 1. Juni 1932. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Grofischönau, Sachsen. [22362]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Hermann Stolle in Seifhennersdorf wird Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf Dienstag, den 28. Juni 1932, vorm. 10 ½ Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 10, niedergelegt. Amtsgericht Großschönau, 4. Juni 1932.
Guhrau. Bz. Hessen. [22363] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers Fritz Waldmann in Guhrau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 4. Juli 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Guhrau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. (4 N 1/32) Amtsgericht Guhrau, 1. Juni 1932.
Hadamar. [22364] Im Konkurs Peter Johann Bellinger, Niederzenzheim, sollen durch Abschlags⸗ verteilung die bevorrechtigten Gläubiger mit ihren Forderungen von zusammen 299,62 RM befriedigt werden. Zur Ver⸗ teilung sind 586,51 RM verfügbar. Ver⸗ zeichnis der Gläubiger liegt bei der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts Hadamar zur Einsicht offen. Hadamar, 5. Juni 1932.
Der Konkursverwalter. Iburg. [22365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Heitkamp zu Dissen wird aufgehoben, naͤchdem der im Vergleichstermin vom 1. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und Schlußtermin abgehalten ist. Amtsgericht Iburg, 30. 5. 1932.
Illertissen. [22366] KR. 4/31 Das Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Mechanischen Werkstätte Josef Frank in Kellmünz nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. auf⸗ gehoben.
Illertissen, 3. Juni 1932.
Amtsgericht — Geschäftsstelle
.[22367 Isenhagen-Hankensbüttel. N3/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Behreus in Wittingen ist eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckend Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 30. Mai 1932.
Iserlohn. [22368 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Schaminet, G. m. b. H., Metallwarenfabrik in Iser⸗ lohn, Lange Straße, wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [22369] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Café und Konditorei Odeon Hermann Borchers & Cie in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 1. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I. Königsberg, Pr. [22370] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Kaufmannsfrau Ida Albrecht, Königsberg Pr., Stritzelstr. 9/10, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8— Amtsgericht Königsberg Pr., 31. Mai 1932.
Köthen, Anhalt. [22371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinig & Loch, Zweig⸗ niederlassung in Köthen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Köthen, den 31. Mai 1932.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Laubach, Hessen.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Braun in Laubach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Laubach, den 1. Juni 1932.
Hessisches Amtsgerich
22372]
wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗