1932 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 9. Juni 1932. S. 4.

[22883] J. Weiß A.⸗G. zu Berlin. Das Aufsichtsratsmitglied Julius Weiß ist verstorben. Es wurden folgende Personen in den Aufsichtsrat neu⸗ bzw. wiedergewählt:

2884]

[22

unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Herr Benjamin Roos, Berlin, ist aus

Quickborn, den 7. Juni 1932. Hamburg⸗Quickborn chemische Industrie A.⸗G.

1. Herr Oberbürgermeister a. D. Dr. Arthur Scheffler zu Berlin⸗Schlach⸗ Verleger

tensee, 2. Herr Leo 3 Charlottenburg, 3. Herr Bücherrevisor Hans Ehrig, Berlin, 4. Frau Anna Grosse, Berlin. 8 Berlin, den 16. April 1932. Der Vorstand.

Alterthum,

Keramische Werke Offstein und Worms A.⸗G., Worms. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer Worms stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931.

‚Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.‚Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen der Satzungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf sichtsrats und über die Vergütung

der Mitglieder des Aufsichtsrats

Neuwahl des Aufsichtsrats. „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet), also späte⸗ stens am 27. Juni bei der Gesellschaft, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Filiale Ludwigshafen, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Worms, der Vereinsbank e. G. m. b. H., Worms, dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M., dem Bankhaus J. Hreyfus & Co., Berlin, einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bis zur Beendigung

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni tags Kartäuserstraße

lung ein.

6. Bilanzprüferwahl.

ausüben Montag tags 3

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.

nungsgemäß erfolgt Zustimmung für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

MEZ AG, Freiburg i. Brsg. Hiermit laden wir die Aktionäre

1932, vormit⸗ Uhr, in Freiburg i. Br., f 51, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .Beschlußfassung über den abschluß. „‚Beschlußfassung über die aufnahme bzw. Aenderung der den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen der §§ 17 bis 23 der Sta⸗ tuten. (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Berufung des Auf⸗ sichtsrats sowie die ihm zu ge⸗ währende Vergütung, Verordnung vom 19. September 1931.) 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Jahres⸗

Wieder⸗

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht

wollen, haben bis spätestens

den 27. Juni 1932, nachmit⸗

Uhr, gemäß § 24 der Statuten

in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Freiburg . Br.

in Mannheim bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. Abteilung Roßmarkt,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Abteilung Un⸗ ter den Linden 33, Berlin W8, oder

bei der Bank des Berliner Kassen Vereins oder bei einem Notar

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ wenn Aktien mit

Hinterlegungsstelle

.

einer

[23258]

Freie Wohnungsbau⸗Aktien⸗

gesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 29. Juni 1932, nachmittags

4 Uhr, im Sitzungssaale der Leipziger

Immobiliengesellschaft, Bank für Grund⸗

besitz Aktiengesellschaft, Leipzig, Schiller⸗

straße 5, stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über die bei einem Notar hinter⸗ legten Aktien spätestens am 26. Juni

1932 bei der Leipziger Immobiliengesell⸗

schaft, Bank für Grundbesitz Aktien⸗Ge⸗

sellschaft, Leipzig, Schillerstraße 5, hin⸗ terlegt haben. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

.Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 7. Juni 1932.

Freie Wohnungsbau⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Starkloff, Vorsitzender.

—₰ Dr.

[22842] Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 29. Juni 1932, vormittags

11,30 Uhr, in den Räumen der Indu⸗

strie⸗- und Handelskammer, Nürnberg,

Hauptmarkt Nr. 25, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Juni 1931 über die Herabsetzung des Aktienkapitals, in Ansehung des Zwecks, und zwar in der Weise, daß von dem durch die Kapitalherab⸗ setzung freigewordenen Betrag RM 120 000,— zur Rückzahlung an die Stammaktionäre verwendet

[23079]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Don⸗

nerstag, den 30. Juni 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, in Stettin im Börsen⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in

Stettin, Kantstr. 7, hinterlegt haben.

Stettin, den 7. Juni 1932.

Pommersche Getreidekreditbank Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

Ernst Karow, stellvertr. Vorsitzender.

22032]

eeeeeeee. enlch atn Kassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

30. Juni 1932, 13 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen unserer Gesellschaft,

Sedanstraße 28, stattfindenden Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats. ‚Beschlußfassung über die laut Ar⸗ tikel 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ rtrages, betr. den Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an dieser Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Kassel: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

[2203313 Fünfunddreißigste ordeutliche Geueralversammlung. laden wir die Aktionäre er⸗ e

tatt am Donnerstag, 30. Juni 1932, mittags 12 Ühr, im Ge⸗ bäude der Dresdner Bank in Dresden. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

§ 18 spätestens am 28. Juni 1932 ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen, und der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Hannover, Leipzig, Mün⸗ chen oder Nürnberg oder

bei der Gesellschaftskasse in Selb oder, wenn sie Mitglieder eines Effekten⸗ giroverkehrs sind,

bei einer Giroeffektenbank deutschen Börsenplatzes.

Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 4 850 000,— durch Ein⸗ ziehung eigener Aktien zur Ab⸗ gleichung des Jahresabschlusses.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ergänzung Satzung:

§ 4. Höhe und Einteilung des Grundkapitals infolge Kapital⸗ herabsetzung.

§ 8. Form der Bestellung und des Widerrufs der Vorstandsmit⸗ glieder.

§ 9 Abs. 4. Befugnisse der Pro⸗ kuristen.

§§ 11 bis 16. Aufsichtsrat; Auf⸗ rechterhaltung der bisherigen Be⸗ stimmungen; Aenderung des § 14 Abs. 3: Berufung der Sitzungen.

§ 18 Abs. 4. Ruhen des Stimm⸗ rechts bei eigenen Aktien.

§ 19. Abstimmungsverhältnis bei Satzungsänderungen.

§ 25. Neue Bestimmung Anstellung von Beamten.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 9. Juni 19322.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

& Co. Aktiengesellschaft. Dr. Ph. Rosenthal. Simon.

Einladung zur Generalversammlung. Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre

und Aenderung der

über

nst ein. Die Versammlung findet

üben wollen, haben nach der Satzung

eines

Geschäftsbericht, Jahresabschluß und

chen Reichs

Zweite Anzeigenbeilage

1

anzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag, den 9. Juni

1932

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[22826]2 König & Böschke Aktiengesellschaft in Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 29. Juni 1932, nachmittags

4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma

in Herford stattfindenden 10. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung gemäß Artikel VIII der Notverordnung über das Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 über Beibehaltung der §§ 7—10 der

Statuten. Neufestsetzung des § 10 Abs. 4, betr. feste Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bielefeld in Bielefeld,

bei der Gesellschaftskasse in Herford oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, 9 ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ ung, die die Nummern der hinter⸗ egten Stücke enthalten muß, spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse zu interlegen. Der Aktionär hat außer⸗ dem in diesem Fall der Gesellschaft drei Werktage vor der Generalversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem

[22920] Kraftwerk Wagingersee Aktiengesellschaft.

Gemäß § 19 der Satzung werden hier⸗

mit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. Innt 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6II stattfindenden ordentli versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Vorlage der Ver⸗ mögensrechnung und der Gewinn⸗

en General⸗

und Verlustrechnung für 31. De⸗

Ember 1931. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts, der Vermögensrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für

31. Dezember 1931. .Genehmigung der Vermögensrech⸗ nung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 31. Dezember 1931.

.Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Ueberschusses.

.Wiederherstellung der durch die

VO. des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellun des Aufsichtsrats (§§ 8, 9 und 10 und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats 18) unter Beobachtung der Vorschriften des Art. VIII der angezogenen VO.

7. Neuwahl des Unffigetärnte zufolge

des Art. VIII Abs. 2 dieser VO.

8. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmit⸗ tags vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, München, Schwanthaler Straße 29/III, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen

in München

Mobilisierungsgoldpfandbriefen

Aktienkapital .„„ 2„ Hypotheken

[22495]. Württembergische 8 Hypothekenbank, Stuttgart. Die am 1. Juli 1932 fälligen Zinsscheine zu unsern bis 1. Januar 1932 8 igen und 41 ½ 09 igen, auf Grund der am 8. Dezember 1931 ergangenen vierten Notverordnung vom 1. Januar 1932 ab 6 % igen Goldhypothekenpfand⸗ briefen bzw. 51 ½ igen Liquidations⸗ und werden vom Verfalltag ab zu den nachstehend aufgeführten Goldmarkzinsbeträgen, und zwar eine Goldmark zu einer Reichsmark

gerechnet, eingelöst:

lautend auf

GM [9.

8,— 20 40 80

200

lautend auf

GM

mit RM [

44 88 20 40 80 60 20 37

mit RM [.

fe

dbrie

fan

.Goldp d0,— 2 E8

f

75 50

50

Liquidations⸗Mobilisierungs⸗

Goldpfandbr

289* D

Stuttgart, den uni 1932. &σσππαέ⁸‿dvexen Sv Stüsh ncenan

[20297]. Gr. Frankfurter Str. 12/13 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Elektr. Kraftzentrale.. ** Gewinn⸗ und Verlustkonto:

EöX“

r2 8. &

300 000 51 900 248 899

269 200/58 870 000—-

Passiva. 650 000—- .220 000—

870 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[20761] Berliner Lagerplatz Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 48. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1932 ist die Berliner Lagerplatz Aktiengesellschaft aufgelöst. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin⸗Wilmersdorf, 11. Mai 1932. Berliner Lagerplatz Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Otto Lehmann.

[23261] Berichtigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 129 vom 8 4. 6. 1932 Seite 3 veröffentlichte Generalversammlung der Hugo Sonn- tag A.⸗G., Lemgo, findet nicht am 27. 6. 1932, vormittags 8 Uhr, sondern am 30. 6. 1932, vormittags 8 Uhr, statt. Die Aktien⸗ oder Hinterlegungs⸗ scheine sind bis spätestens am 27. 6. 1932, nachmittags 3 Uhr, einzureichen. Lemgo, im Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Theo Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

e˙˙⁵¹

[22880].

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Dresden.

1 Anleiheauslosung.

Bei der am 28. April d. J. erfolgten notariellen Auslosung unserer 5 %igen Anleihe vom Jahre 1922 sind die folgenden 107 Nummern gelost worden:

Nr. 1885 1890 2686 2689 2697 2706 3600 3601 3603 3607 3608 3609

3630 3631 3637 3956 4563 4842 1862 5191 5609 6838 10286 10873 11398 11405

11408 11740 12389 12619 12946 13064 13459 14951

11854 12446 12737 12965 13066 13097 13468 13477 14965 14989.

11857 12450 12751 12971 13131 13529

11867 12463 12802 12973 13151 13579

11774 12441 12626 12956

11410 11433 11437 11443 11447 11515 11518 11526 11535 11607 11878 12530 12839 12978 13159 13581

11626 12281 12610 12942 13057 13394 14751

11933 12560 12857 12980 13197 13588

12003 12571 12859 12982 13227 14717

12011 12577 12874 12983 13391 14718

12127 12587 12922 13026 13393 14750

Die mit den vorstehenden Nummern versehenen Teilschuldverschreibungen ge⸗ langen vom 1. Oktober 1932 ab gegen Einlieferung der Mäntel mit Zinsschein per

1. Juli 1933 ff. bei der Dresdner Niederlassungen mit RM 150,— abzüglich

RM 148,15

Bank in Dresden sowie deren übrigen deutschen

1,85 = 5 % Zinsrückvergütung für die Zeit vom 1. 10. 1932 bis 31. 12. 1932

für jede auf RM 150,— abgestempelte Teilschuldverschreibung zur Einlösung. „Betreffs der auf RM 2,— abgestempelten Teilschuldverschreibungen der gleichen Anleihe sind wir auch weiterhin bereit, sämtliche derartigen Teilschuldverschreibungen zu RM 3,— einschließlich Zinsen und Zinseszinsen einzulösen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die neuen Zinsbogen zu den auf Reichs⸗ mark 150,— abgestempelten noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen dergleichen

Anleihe von j

etzt ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden⸗A., Rosenstraße 32,

gegen Vorlegung der Mäntel erhoben werden können.

Dresden, den 2. Juni 1932.

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel.

CZZͤZͤͤSZͤZZͤZZZZZsse-—⸗““

[22583].

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau bei Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Mittwoch,

den 29. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdnet Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8/10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

der Generalversammlung hinterlegthaben⸗ Notar

und mit Ausnahme der bei der Gesell erfolgten Hinterlegungen ie Hinterlegung durch Bescheinigung der betreffenden Stellen nachweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 122824] für diese bei einer anderen Bankfirma Die Herren Aktionäre unserer Gesell bis zur Beendigung der Generalver⸗schaft werden hierdurch zu der am sammlung im Sperrdepot gehalten 4. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, werden. im Gebäude der Dresdner Bank, Berlin, Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ Behrenstraße 35/39, erste Etage, statt⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗findenden 25. ordentlichen General⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der versammlung eingeladen. Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm Tagesordnung: rechtausübung. 1. Herabsetzung des Aktienkapitals im Worms, den 9. Juni 1932. Wege erleichterter Kapitalherab Der Aufsichtsrat. setzung um RNM 280 000,— auf 9. Dr. Franz van Endert, Vorsitzender. RM 2 540 000,— durch Einziehung von nom. RM 280 000,— eigener Stammaktien. „Herabsetzung des Reservefonds auf KM 254 000,—. 3. Verwendung des aus den Be⸗ zesellschaft schlüssen zu 1 und 2 sich ergebenden Buchgewinns zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft. .Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 5 Durchführungsver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932; R.⸗G.⸗Bl. I S. 75). .Aenderung des § 4 der Satzung ge⸗ mäß dem Beschluß zu 1. Aufrechterhaltung der Satzungsbe stimmungen betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf sichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder (§§ 24, 28). .Aufsichtsratswahlen. Wahl von Bilanzprüfern. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche spätestens am 29. Juni 1932 bis 6 Uhr abends: a) bei der Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken: Dresdner Bankk Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 35/39, Bankhaus Geora Wolfsohn & Co., Berlin. Charlottenstraße 56, Schweizerische Bankgesellschaft Zürich ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen ferner b) ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinterlegungsstellen bestimmten drei vorstehend genannten Banken oder bei den hiermit gleichfalls als Hinterlegungsstellen bestimmten deutschen Giroeffektenbanken hinter⸗ legen. Berlin, den 7. Juni 1932. Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stern Vorsitzender

Soll. Hypothekenausgleich.. 1 912 Hypothekenzinsen, Steuern,

Unkosten Z“ Abschreibungen

erfolgt ist. Herford, den 7. Juni 1932. Der Aufsichtsrat.

8

Walter Stern.

Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden München, den 7. Juni 1932. Der Aufsichtsrat.

unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ¼½ Uhr, in Dresden, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 18/22, statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ 1.“ ein. agesordnung: . 8 b 88 1 1. Beschlußfassung über eine Herab⸗ Schweizerische Unfallversicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur. setzung des Grundkapitals in er⸗ Rechnungsabschluß. leichterter Form um RM 1 282000,— I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch Zusammenlegung bzw. De⸗ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. nominierung des Vorzugsaktien⸗ mn —— kapitals im Verhältnis 3:2, des Schweizer Stammaktienkapitals im Verhältnis Franken 3:1, zwecks Anpassung des Grund⸗ 387 000—- kapitals an den infolge der wirt⸗ 99 383 182/71 schaftlichen Verhältnisse vermin⸗ 69 192 102/89 derten Vermögensstand der Ge⸗ 6 962 186 31 sellschaft, insbesonder zur Vor⸗ 8 451 88889 184 376 360/[80

ap 4 „s ¹ See dhaune der Generalversammlung werden. Demnach entfällt auf m. Sperrdepot gehalten werden. . von 100 Reichsmart

Freiburg i. Br., den 6. Juni 1932. bei Beirag vemn er in

MEZ AG. er neuen Stammaktien eine Rück⸗ Der Vorstand zahlung von RM 5,—.

3 .Aenderung des § 3 der Satzung, be⸗ treffend Einteilung der Stamm⸗ aktien, und vE Aenderung der §§ 14 Abs. 1 und 18 Abs. 1 Satz 1.

. Beschlußfassung über Wiederin⸗

krafttreten der §§ 11 und 22 Ziffer 5

und Aenderung des § 14 Abs. 2, be⸗

treffend Bestellung, Zusammen⸗ setzung sowie Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Aenderung der Zahl der Gesell⸗

schaftsblätter. Beschlukfassung betreffend Wahl eines Bilanzprüfers.

Ueber den Punkt 4 der Tagesordnung sindet gemäß § 288/III und § 275/III H.⸗G.⸗B. noch je eine gesonderte Abstim⸗ mung der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlun- ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine oder die entsprechenden Depotscheine eines deutschen Notars oder der Bayerischen Staatsbank nicht später als am 27. Juni 1932 bei der Gesellschaft. in Nürnberg, Praterstraße 21, oder nicht später als am 25. Juni 1932 bei einer der folgenden Stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗

berg, 1 Dresdner Bank Filiale Nürnberg in

Nürnberg, 8

Bayerische Vereinsbank in Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

Bayerische Staatsbank in München

und Nürnberg, wie auch deren übrige Filialen in Bayern, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Ham⸗ burg. Bremen, b Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt 6 a. M., München, Dresden, Leipzig, . Hamburg Bremen, oder

soweit sie Mitglieder einer schen Effektengirobank sind, ihrer Effektengirobank

bei der Gesellschaftskasse,

Hannover: bei dem Bankhaus

Z. H. Gumpel, bei dem Bankhaus Nathansohn &

Stern.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Kassel, den 8. Juni 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Springorum.

Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. 9. 1931 abschließende Geschäftsjahr 1930/31. Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das mit dem 30. 9. 1931 ab⸗ schließende Geschäftsjahr 1930/31. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. 12. 1931 abschließende Zwischengeschäftsjahr vom 1. Oktober 1931 bis 31. Dezember 1931, insbesondere Bericht über das Ergebnis der Verhandlungen betreffend die Abtretung der Automobilinteressen an die zu bildende Auto⸗Union A.⸗G. in Chemnitz. Beschlußfassung über diese Vorlagen. 1 ö das Zwischengeschäftsjahr 8 1- 8 vom 1. Oktober 1931 bis 31. Dezember 8 E““ Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten Vilauz im 21. e es vom 6. 10. 1931 Teil 5 Kap. II über Kapitalherabsetzung in erleichterter 3 Sezember 1931. Form sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in Aktiva erleichterter Form von bisher RM 15 734 000,— auf RM 7 860 000,— Grundstücke.. 32 210 derart, daß Fabrik ebäude 174 187 a) RM 14 000,— eigene Stammaktien eingezogen, Wohn gebaubde 1 38 210 b) noch verbleibende RM 15 636 000,— Stammaktien im Verhältnis 8— 190 621 2:1 auf RM 7 818 000,— und RM 84 000,— Vorzugsaktien ebenfalls im Mobilien 7 371 Verhältnis 2:1 auf RM 42 000,— zusammengelegt werden, wobei gegen Fuhrpark “] 894 je RM 200,— Nennbetrag einzureichender bisheriger Stammaktien nebst Fte neril 3 500 Gewinnanteilscheinen je RM 100,— Nennbetrag neue Stammaktien mit Betriebseinrichtun zen 14 839 Gewinnanteilscheinen ab 1. 1. 1932 und gegen je RM 200,— Nenabetrag Kasse. htung 1331 einzureichender Vorzugsaktien mit Gewinnanteilscheinen je RM 100,— Heblioven. 11““ 373 740 neue Vorzugsaktien mit Gewinnanteilscheinen ab 1. 1. 1932 ausgegeben Fankgurzaben . . . 31 589 werden. Die neuen Aktien werden im Nennbetrage von RM 100,— und Beteiligungen 57 von RM 1000,— ausgegeben. Ferner Beschlußfassung über die Herab⸗ Darlehn Se; 3 Hypoihelen 50 793 setzung des Reservefonds von bisher RM 2 470 322,53 auf RM 786 000,—, 259 397 „Die Herabsetzung soll zum Ausgleich von Wertminderungen am Ver⸗ Verlustvortrag 1930 1u“ 5 mögen der Gesellschaft und zum Zwecke der Deckung von Verlustrn erfolgen. 11 116,18 Der Vorstand wird ermächtigt, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Verlust 1931..

1 Tagesordnung: 8 2

108 739 45 12 563 89

123 215 ,34

[21608]. Haben.

Grundstücksertrag Verlust .

98 530]47 24 684 87 123 215/34 A8NRFEExxx.ü EnxEmmxemmmmmeee mmn [20311]. F. H. Schmidt Briefumschlag⸗ und

222 0 89 29 22⸗

Einnahmen. NJEn“; 16116“” Vortrag der versicherungstechnischen Reserven aus 1930 Prämien und Gebühree Zinsen und Mietserträuge Ersatz der Rückversicherertr

[22938] Bayerische Elektricitäts⸗Werke. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

ein zu der 33. ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den

27. Juni 1932, vormittags

10 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, München, Leopoldstr. 10/1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1931.

.Beschlußfassung und über die Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die neuen

Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗

trags über die Zusammensetzung

und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der

außer Kraft tretenden §§ 8, 12, 13,

20 Abs. 1 Ziff. 3 und 21 Abs. 2.

Aenderung des Geselsshaftsver⸗ trags: § 10 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats. Anpassung an die Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 31).

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

zu hinterlegen und bis zum Schluß der en welche 5 “;

Generalversammlung hinterlegt zu beld der⸗ Gese I bei 8

in lassen. Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ sellschaft in Berlin oder deren

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit asunöen in München

Zustimmuna einer der veröffentlichten oder Nürnberg oder bei einer

Hinterlegungsstellen für diese bei ande⸗⸗ . Effektengirobank

ren Banksirmen bis zum Schluß der während der üblichen Geschäftsstunden

Generalversammlung im Sperrdepot hinterlegen. Die Hinterlegung muß

gehalten werden, vorausgesetzt, daß die I1I16“ 24. Juni 1932 einschl.

Artien bei diesen anderen Bankfirmen erfolgen. 8

vor der Generalver⸗ Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗

sammlung bereits im Depot liegen. tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗

Die Bescheinigung über die Hinter⸗ gung des Notars über die erfolgte

legune dient als Eintritts⸗ und Stimm⸗ Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗

karte. schrift spätestens am 25. Juni 1932 bei Der Aufsichtsrat. der Gesellschaftskasse einzureichen.

Otto Gonnermann Vorsitzender. München, den 6. Juni 1932.

8 Bayerische Elektricitäts⸗Werke.

1— Der Aufsichtsrat

0 0 02 ö556

2 2

nahme von Abschreibungen . Vorlegung des Geschäftsberiches, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Betriebsjahr 1931. 3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: § 5: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, entsprechend den Beschüssen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung. §§ 16 und 17: Wiederherstellung und Abänderung der infolge der Notverordnung außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen. § 16 (Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats), § 17 (Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder). § 18 Abs. 3: Anpassung der Be⸗ 1. stimmungen über Einberufung von . Aufsichtsratssitzungen an die gesetz⸗ . lichen Bestimmungen. § 21: Herabsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 1 sowie Punkt 5 der Tages⸗ ordnung (Abänderung der §§ 5 und 21 des Gesellschaftsvertrags) findet neben der Abstimmung der Generalversamm⸗ lung je eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 25. Juni während der üblichen Ge⸗ ten und andere Debi⸗ schäftsstunden bei h111325252

dem Vorstand der Gesellschaft ader Filialen und andere Ge⸗

dem Bankhaus Gebr. Arnhold in schäftsstellen...

Dresden oder Berlin Prämienausstände .. zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ Stückzinsen auf Kapital⸗ neralversammlung dort zu belassen und anlagen.. die Hinterlegungsscheine in der Ge⸗ ““ neralversammlung vorzuweisen Volkstedt, den 8 Juni 1932 Aelteste Volkstedter Porzellan⸗

fabrik A.⸗G. Heinz. Jüunge.

22923] Portland⸗Zementwerke Höxter⸗ Godelheim A.⸗G., Münster i. Westfalen. Die Aktionäre unserer laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗Wicking A.⸗G., Mainz⸗ Amöneburg, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung der Verwaltung.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschluß über die Neufassung der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütungen der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 15 bis 20 und 35 des Gesellschaftsver⸗ trages).

Alktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 24. Juni 1932 einschließlich, bei unserer Hauptkasse in Münster i. W. oder an den nachgenannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legiti⸗ mation zurückgegeben wird, zu hinter⸗ legen:

1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen in Holz⸗ minden, . Deutsche Bank sellschaft, Berlin,

Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. Berlin, Bankhaus A. nover, Beank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ efsektendepots).

Münster i. W., den 7. Juni 1932.

Der Vorstand.

H. Linnemann. Rud. Thiele.

ö Ausgaben. Rückversicherungsprämien Bezahlte Entschädigungen aus 1931 und den Vorjahren Provisionen 11A1“ . 8 Verwaltungskosten.... Inspektions⸗ und Organisationskosten “”“ 6 C 11AXAX“ . ö Prämienreserve aus. Prämienrückgewährversicherungen. Sonstige Prämienreserven:

4*“ abzüglich Rückversicherung. 8

Schadenreserven: 1 111A1“ 2 abzüglich Rückversicherung.

Deckungskapital für Renten: ““ 3 773 458,— abzüglich Rückversicheruuug. . 333 571,—

Nettoüberschuß des Jahres 1931 und dessen Verwendung:

Einlage in den Spezialfonods 7700 000,—

An die Aktionäre (Dividendeun)n) 2 474 400,—

Reserve für Gewinnanteile an Versicherungs⸗

v“ h““

Statutarische Tantieen

Beamtenpensionsversicherung

Vortrag auf neue Rechnung

9 902 379 29 38 950 278 33 14 223 849 75

4 358 059 56

4 029 956/ 24

800 977,/09

3 261 55285

2 695 773,—

54 846 680,05

über die Vorlagen 5 985 070,—

Verwendung des 48 861 610/(

57 551 229,64

8 086 192,— 49 465 037

Aufsichtsrat durchzuführen, indbesondere die Einziehung und den Umtau ch 12 347,96 der Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ö 8 Zu Punkt 7 b der Tagesordnung hat neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre stattzufinden. Aenderung des Paragraphen 7 des Gesellschaftsvererages entsprechend den Beschlüssen Punkt 7 (betr. Betrag und Einteilung des Grundkapitals). Beschlußfassung über Wiederinkraftsetzung der gemäß Art. VIII der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der General⸗ versammlung außer Kraft gesetzten §§ 12 Abs. 4 b, 17, 18, 19, 20 Abs. 1 und 2 der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931.) Aenderung des § 11 Abs. 2 der Satzung (Frist für den Abschluß der Jahres⸗ rechnung). Aufsichtsratswahlen. Wahl des Bilanzprüfers für den für das Geschäftsjahr 1932 aufzustellenden Jahresabschluß gemäß Art. VI der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 Teil 1. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 25. Juni 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheins einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: iin Schönau: bei der Gesellschaftskasse, in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, 8 in Chemnitz: bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, S in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Schönau b. Chemnitz, den 7. Juni 1932. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. lee. von Oertzen. Stuhlmacher.

28 464 1 207 203

9 9 0

3 439 887

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. 11. Reserve .. III. Reserve. Kreditoren.. Akzepte Bankschulden.. Delkredererückstellung. .enes Besitzabgabe

1“

500 000 50 000 293 630 55 000 . 260 720 11 925 882 30 400

4 645— 1 207 203

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

11 116 53 614 375 864 399 140

839 735

400 000,— 112 000,— 200 000,— 500 600,—

82 2 2

. 4 387 000—- 184 376 360 80 Passiven.

Schw. Franke 20 000 000⁄- 10 000 000—

5 891 859, 51 557 383 05 49 465 037 64

3 439 887

1 255 223 2 109 477

10.

11. 12.

II. Bilanz pro 31. Dezember 1931. Schw. Franken

Aktiven.

deut⸗ ber Verpflichtungsscheine der Aktionäre.. ö1“ Kapitalanlagen einschl. Grundbesiz... Zinstragende Depots in Händen vonZedenten 1““

Versicherungsgesellschaf⸗

Aktienkapituaax Reservefonds Spezialfons Prämienreserven netto Schadenreserven netto Deckungskapital für Renten netto Reserve für Gewinn⸗ anteile an Versicherte Krebitoren . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung

8 000 000,— 211 305

117 951 360

6 952 940 3 543 334

Soll.

Vortrag 1930 Abschreibungen. Betriebsunkosten . Handlungsunkosten

2„

4 245 180

3 574 733 2 547 000

1 080 012/02

148 105 867 76

Winterthur, den 4. April 1932.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur. Der Generaldirektor: Dr. H. Fehlmann.

11“ 8

und Disconto⸗Ge⸗

A.,

Haben. Ueberschuß aus Fabrika⸗ tion, Mieten, Anlagen⸗ verkäufen uhs.. Verlustvortrag 1930

11 116,18 Verlust 1931 17 347,96

4 387 000

8

811 271

Spiegelberg, Han

28 464 839 735 8

148 105 867

Der Vorstand

Dr. Steiner.