1932 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Ztaatsanzeiger Nr. 133 vom 9.

22825] Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 11. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Nürnberg IV, Königstraße 52 in Nürnberg, statt⸗ sindenden außerordentlichen Ge⸗ veralversammlung ein. Tageeordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Wiederherstellung der durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

Taben gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien bis mindestens 3 Tage vor der Generalversaminlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) im Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft, Marienplatz 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Nürnberg, den 7. Juni 1932.

Der Vorstand.

Hermann Bing. Walter Barth.

[22559] Wintershall Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag, 27. Juni 1932, 11 % Uhr, in der Stadthalle zu Kassel stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. TageLordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts bes der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung des Jahres 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns vom Jahre 1931.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1931.

„Beschlußfassung änderungen:

a) im § 9 sollen unter Nr. 1 die Worte: „oder, durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich“ und unter 2 die Worte: „d) von zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich“ gestrichen werden.

b) im § 11 Absatz 6 soll hinter den Worten: „sie muß innerhalb einer Woche erfolgen, wenn sie von der Hälfte der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats oder des Vorstands unter An⸗ gabe der Gründe und des Zwecks schriftlich beantragt wird;“ zugefügt werden: „unbeschadet etwaiger weitergehender gesetzlicher Bestim⸗ mungen.“

Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der nach Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931.

Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 241. Juni 1932 ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars bei Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin, und deren

Niederlassungen in Hannover und

Kassel,

Gebrüder Dammann⸗Bank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Hannover,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Düsseldorf, Essen, Frankfurt / WM.,, Hamburg, Kassel und Münster i. W.,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Hannover und Kassel,

Bankhaus

Bankhaus

Bankhaus heim,

Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassel,

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

Bankhaus Gebrüder mund, 1

Thüringische Staatsbank, Weimar,

Bankhaus C. G. Trinkaus Inhaber Engels & Co., Düsseldorf,

Westfalenbank A.⸗G., Bochum,

einer Effektengirobank an den deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätzen (nur für Mitglieder des Effektengiro⸗ depots),

in Luxemburg:

Banque Générale du Luxembourg,

Luxemburg, in Holland:

Continentale Handelsbank N. Amsterdam,

Herren Hope & Co., Amsterdam,

Herren Lippmann, Rosenthal & Co., Amsterdam, Nederlandsch Indische N. V., Amsterdam,

in der Schweiz:

Schweizerische Kreditanstalt, Zürich,

der unserer Gesellschaft

Geschäftsstunden hinterlegen.

Kassel, den 8. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Schmidt, Vorsitzender.

über Satzungs⸗

Siegfried Falk, Düsseldorf, Hagen & Co., Berlin, Albert Hornthal, Hildes⸗

Stern, Dort⸗

V.,

Handelsbank

Dr.

während der

[22831] Holzindustrie Joesef Schuatz A.⸗G., iez.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet statt am Montag, den 4. Juli 1932, um 18 Uhr in un⸗ seren Geschäftsräumen in Diez, Lahn.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1931.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Antrag auf Zusammenlegung des Aktienkapitals.

5. Antrag auf Aenderung der Ge⸗

sellschaftsform.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die in der G.⸗V. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktag vor der G.⸗V. ihre Aktien bei einem Notar, bei der Nass. Landesbankstelle in Diez oder bei der Gesellschaftslasse zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein dient als Eintrittskarte.

iez a. L., den 6. Juni 1932. Der Vorstand.

und

22830 Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten⸗ wall 12, Zimmer 76, stattfindenden or⸗ dentlichen Generaiversammlung ein⸗ geladen. Tag⸗-Sordnung:

1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme oder Aenderung der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats betreffenden Bestim mungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 15, 16, 17, 18 und 25).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats Notverordnung.

5. Verschiedenes

Diejenigen Inhaber der auf den In⸗

haber lautenden Aktien, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Ham burg, Gertrudenkirchhof 7—11, unter

Beifügung eines Nummernverzeich⸗

nisses in doppelter Aussertigung zwecks

Empfangnahme der Stimmkarten

hinterlegen.

Hamburg, den 7. Juni 1932.

Der Vorstand. Dr. Burghoff. Böhm.

und des

gem.

[22819 1 9. Roser Aktiengesellschaft in Eßlingen a. N.

Gemäß § 16 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der auf Mittwoch, den 29. Juni 1932, nachmittags 19,30 Uhr, im Herzog Christoph, Christoph⸗ straße 11 in Stuttgart, anberaumten neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ver lust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1931. Entgegennahme des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals erleich⸗ terter Form zwecks Beseitigung der Unterbilanz auf RM 520 000,— durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien Lit. B im Verhältnis 2:1 und Herabsetzung des Nennwerts der Vorzugsaktien Lit. A von GM 200,— auf RM 100,—.

3. Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzungen gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschluß.

.Beschußfassung über die Auflösung von Rücklagen entsprechend der Reichsnotverordnung.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1931.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

7. Beschlußfassung über Aenderungen des § 9 der Satzungen und Wahl des Aufsichtsrats (gemäß Artikel 8. der Verordnung vom 19. Sept. 1931).

Zur Teilnahme an der⸗Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Eßlingen

a. N., oder

bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegt.

Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen in dem Büro der Gesellschaft in Eß⸗ lingen auf.

Eßlingen, den 7. Juni 1932.

[22057

Deutscher Creditverein Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W S, Mauerstr. 15a.

Bekanntmachung.

Am 5. Juli 1932, 12 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 15a, die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B 2. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. 3. Beschlußfassung über die Genehmi

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1931.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 8. Juni 1932. Deutscher Creditverein gesellschaft.

Konitzky. Tewes. Bergmann. ae, [19865].

Berliner Lederbetrieb

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktien⸗

Aktiva. Kassenbestadd Bankguthaben. Postscheckbestand .. . Maschinen und Inventar ¹““]; Effekten 8 Verlust: Vortr. Verlust 1931 .

348 08

12 310077

199 66

99 450,—

248 380— 111“ 117 000 27 173,40

10 718,54 37 891G

515 580ʃ45

Passiva. Kreditoren.. Stammkavital Hypotheken Reserope.. Grundschuld

153 690]% 57 500 120 000 134 390 50 000

515 580ʃ 45

uünd Verlustrechnung.

Gewinn⸗

EInkotshs1* 35 389 81 Hypothekenzinsen 11 373,— Vermögenssteuer 2 033, Abschreibung auf:

Maschinen. 11 050 Grundstück . 1 810—

61 65781

50 939/27 10 718 54

(61657 81

Hausertrag. Ferlut

Berlin, den 15. Mai 1932.

Der Vorstand. Baumann. sRNHN EEHIISEEIREERxma [22501].

Vereitigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Altiengesellschaft, Niederschlema i. Sa. Bekanntmachung gemäß §4 Abs. 2 der Verordnung, betr. die Zu⸗ lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 20. April 1932 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 181).

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 23. April 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von NM 4 000 009,— durch Einziehung von nom. RM 400 000,— eigenen Aktien gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form auf NM 3 600 000,— herab⸗ zusetzen. Sämtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Leipzig und Dresden zugelassen. Nach Durchführung der Herabsetzung, die am 28. April 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, bleiben im Verkehr nom. RM 3 690 000,— Aktien 7400 Stück zu RM 100,— Lit. A

Nr. 1 6550, Nr. 6701—–—6800,

Nr. 7671 8420;

5600 Stück zu RM 500,— Lit. B

Nr. 1 —5600;

3000 Stück zu RM 20,— Lit. C Nr. 1 bis

3000.

Den Aktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten, sind Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen beigegeben.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Holzstoff, Papier und ähnlichen Waren sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Handelsge⸗ schäfte.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig; Fabrikbesitzer Dr. Emanuel Ancot, Weißenborn bei Zwickau; Rechtsanwalt Dr. Paulus Israel, Schneeberg; Fabrik⸗ direktor Kurt Bauer, Leipzig; Kaufmann Carl Schween, Froiburg im Breisgau; Fabrikdirektor a. D. Leonhardt Stoß; Niederschlema; Regierungsrat a. D. Dr. Hans Zimmermann, Leipzig, sowie den Betriebsratsmitgliedern Robert Möckel, Niederschlema, und Max Brabant, Schnee⸗ berg. 8

Ven Vorstand bilden zur Zeit die Herren Waldemar Sonderhoff und Herbert Roll, beide in Niederschlema.

Der von der Generalversammlung am 23. April 1932 genehmigte Jahresab⸗ schluß für den 31. Dezember 1931, in welchem gemäß §§ 5 und 6 der Ersten Verordnung zur Durchführung der Kapi⸗ talherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 die Einziehung der Aktien bereits berücksichtigt ist, lautet wie

Besitz. I. Anlagevermögen. WerkI, Papierfabrik: Grundstücke, Buchwert Gebäude: a) Wohngebäude, Buch⸗ wert 31. 12. 31. 419 615,—

b) Fabrikge⸗ bäude, Buch⸗ wert 1. 1.31 384 895,— Zugang 31 1 198,54

Maschinen, Buchwert 1. 1. 318 ‧. . 222 806,57 Zugang 1931 42 291,87

Elektrische Anlage, Duch merk ö. Eisenbahn, Buchwert

““ Wasserbauten, Buchwert Buchwert

ö II. Gerätschaften,

25 923,80 3 545,60

eeeee““ Zugang 1931

Fahrpark, Buchwert obbG““

805 708*G

265 098

7 125 835 91 825

29 469

33 195

Holzschleiferei I: Anlagen: Buchwert 1. 1. 31. 139 190,— Zugang 1931 573,30 Holzschleiferei I†: Anlagen: Buchwert 1. 1. 31. 361 137,31 Zugang 1931 519,90 Holzschleiferei III: Anlagen: Buchwert 31. 12. 31.. Holzschleiferei IV: Anlagen: Buchwert 31. 12.31.. WerkII, Papierfabrik: Grundstücke, Buchwert 1.1. 31. 39 097,65 Zugang 1931 2 063,35 Gebäude: a) Wohngebäude, Buch wert 31. 12. 31 80 240,— b) Fabrikge⸗ bäude, Buch⸗ wert 31. 12. 31.560 758,49 Maschinen, Buchwert 1. 1. 31 . 1 589 088,65 Zug. 1931. 17 601,58 Eisenbahn, Buchwert 11 88 1] Zug. 1931 7 402,95 Gerätschaften, Buchwert EE Zug. 1931 6 718,45 Holzschleiferei V: Ankagen: Buchwert 31. 12. 31 II. Umlaufsvermögen. Bestände: Roh⸗ und Betriebsstoffe Fertigfabrikate... . Weithoa ee Eigene Aktien nom. Reichs mark 81 380,— . Sicherstellung für Genuß⸗ scheineeinlösung . . . Forderungen einschl. RM 61 023,74 Voraus zahlungen. Beteiligungen.. Wechsee Kassenbestand, einschließ lich Bankguthaben . Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung: Verlust 1931 46 279,25 Gewinn⸗ vortr. a. 30 14 533,90

76 970

640 998 1 606 693 20 266

21 726

503 139

693 947 191 371 33 692

100 25 375 8

31 745

Verpflichtungen. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage.. Schuldnerrücklage... Verfügungsrücklage.. Verbindlichkeiten: Anleihe (hypothekarisch sichergestellt).. Buchschulden.. Uebergangsverpflichign. Genußscheine, noch nicht vorgezeigte, fällige Ge⸗ nußscheine. .“ Dividenden, noch nicht vorgezeigte, fällige Divi⸗ dendenscheine... Anleihezinsen, noch nich vorgezeigte, fällige Zins scheine... ... Abschreibungen: Abschr. 1930 Abschr. 1931. WerkI, Papierfabrik: Grundstücke .. Gebäude. Maschinen.. Elektrizitätsanlage. Eisenbahn. Wasserbauten. Gerätschaften. Fahrpark. Holzschleiferei I. Holzschleiferei II. Holzschleiferei III.. Holzschleiferei IYV . . Werk II, Papierfabrik: Grundstücke 302,41 Gebäude. 34 502,35 Maschinen 181 422,33 Eisenbahn . 533,90

Für den Aufsichtsrat:

1““

Der Vorsitzende Carl Ankele.

folgt:

Holzschleiferei V

Gerätschaften 2 330,60

7 845 985

RM 3 600 000

368 000

80 000

396 735 83 103

36 977 571 493

4 730

75 712 1 134 55

1250 128 8

139 763;

36 759 35

902 041]1 880 169 5

102 059

120 000

2 040 000%

48 548 97

35

02

0

17 785 3 644

15 069 37 203 15 583

9 585

219 091 90 956

10 150

——ö

7845 985 02

21

66 95 43

03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zoll. N 9. Löhne und Gehälter 1 265 770795 Soziale Abgaben.. 147 002/˙89 Abschreibungen.. 549 249/89 Abschreibungen auf eigene Lbö.“ 44 620/ 65 Iüie, ... Steuern, ohne Umsatzsteuer 214 749/88 Handlungsunkosten ... 294 226 36 Uebertrag auf gesetzliche 2752128 95

Haben. I Vortrag aus dem Jahre 1930 14 533 90 Gesamterträgnisse.. 2 578 849/74 Ueberschüsse bei Akticnein⸗ süehung .. Verlust 1931 46 279,25 Gewinnvor⸗ trag a. 1930.

128 bn 5

14 533,90 31 745 35

2 753 128, 99 Die eingezogenen Aktien sind im Januar 1932 im Einklang mit § 226 H.⸗G.⸗B. zum Kurse von 68 % von einem Teil der Aktionäre erworben worden. Der erzielte Buchgewinn in Höhe von RM 128 000,— ist dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt worden. Niederschlema i. Sa., 6. Juni 1932. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ sfabriken Aktiengesellschaft. Sonderhoff. Roll. aemEmnEeanEEsämmeeeengn [22135]. Europahaus⸗Musterschau gg a ellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM Nicht eingezahltes Altienkapital 37 500 Deutsche Bank. 65 Verlust. 12 434

F 000

—.

50 000

50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Vorstand . 9 350 Angestellte 1 208 Soziale Lasten.. 94/6 Steltleen 250 Büroutensilien. 921]*¹ Postspesen.. 431 Werbematerial 1 909 Reisespesen.. 4 124 Verschiedenes . 1 426 19 716,3

Aktienkaäpital

Gehälter:

Haben. Diverse Einnahmen Außerordentl. Zuw. Wlusst—

298 6 983 12 434

19 716

Berlin, den 26. Mai 1932.

Europahaus⸗Musterschau Aktiengesellschaft. Stiegert.

AnenFIAINSSFRHFNR-TeeNEHI ESNE xafaxxen

[20309].

Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1931.

NM (9. 236 070,84

Soll. Betriebsausgaben 8 8 Abschreibungen. 35 424 78 Gewinn)n.. V 1 220/77

Iu 272 716,39

Haber 11“ Schlepplöhne. 265 006 67 Mielen. .. 2732 Krangelder .. 4 97772 272 716 39

Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1931.

Soll. Schiffspark u. Schiffahrts⸗ .e“ Hafenschuppen..

Liegereschaften . Bürogeräte . . . Werkstättengeräte Ersatzteile.. Darlehen. Beteiliaung... Kassenbestand Postscheckamt.. Bankguthaben . Sonstige Guthaben Betriebsstoffe Brennstoffe.. Verlustvortrag aus

RMN 283 850,—

2 650 22 400

*

40 000

20 000

254 109 42

27 075 23 513 5 2 500

2 428

Gewinn in

1931. 38 872

469 01577

Haben. Aktienkapital.. Reservefonds ... Schiffsversicherung Unterstützungskasse Darlehen— Verbindlichkeiten.

350 000— 21 040,— 20 000 18 320 32 52 000

7 655 43 469 01575

Die seitherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1932 wiedergewählt.

Heilbronn, den 28. Mai 1932.

Der 1A“ Aufsichtsrats: ink.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 9.

[23202] Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Don⸗ nerstag, den 30. Juni 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude unserer Gesellschaft in Mann⸗ seim⸗Neckarau statt. Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM 253 800,— eigener Stammaktien. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung dieses Beschlusses.

. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, unter Berücksichtigung der Fiffer 1 der Tagesordnung.

enehmigung der Jahresbilanz und der Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderung:

a) § 4, Grundkapital betreffend, gemäß Beschluß zu Ziffer 1,

b) Wiederaufnahme der Satzungs⸗ bestimmungen § 6 und § 10 Lit. e, betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗

ütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats welche auf Grund des

Art., VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft treten.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung am 30. Juni 1932 davon abhängig, daß die Aktien spä⸗ testens am 27. Juni 1932 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer Effektengirobank oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, Mann⸗

—8—

[228333 Hessische Portland⸗Cement⸗Fabrik Steinau Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 30. Juni 1932, in Berlin⸗Lank⸗ witz, Bruchwitzstraße 32. Tage zerdnung: 1. Berichterstattang des Vorstands nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der hresrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewina⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderungern 6. Verschiedenes. Berlin, den 7. Juni 1932. Der Vorstand. Dr. Laeger. Manger.

22034] Vulnoplast Lakemeier A.⸗G., Bonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Tonnerstn. den 30. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Hotels Königshof, Bonn, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordunung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1931. 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung dieses Jahres und deren Genehmigung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und stimmberechtigt sein wollen, haben bis svätestens Montag, den 27. Juni 1932, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn in Bonn, ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzurcichen sowie ihre Aktien

und

Juni 1932. S. 3.

[22939] SEinladung zur Geueralversamm⸗ lung der Altenhainer Hartstein⸗ werke Bruno Preisser Aktien⸗

gesellschaft.

Zur Generala“cecsammlung am Frei⸗ tag, den 24. Juni 1832, 17,30 Uhr, in Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstraße Nr. 47/48, werden die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesoronung ist gesetzt:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver flossene Geschästsjahr. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Migglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Gewinnverteilung.

4. Wahl des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank, der Gesell schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweig⸗ und Nebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung von Aktien und Erteilung der Einlaßtarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die Bestimmungen des § 15 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Kleinsteinberg b. Beucha, Sa., den 8. Juni 1992.

[22841].

HA PAG Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft

(Hamburg⸗Amerika Linie).

Drdentliche Eegeralversammlung der Aktionäre am 29. Juni 1932, 12 Uhr mittags, in der Hamburger Börse,

Nekt;

Mittwoch, den Saal 126.

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931 und einer auf den

31. Dezember 1931 aufgestellten Bilanz gemöß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form sowie Genehmigung dieser Vorlage.

b) Bericht des Vorstands gemäß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form.

c) Beschlusfassung über die Auflösung des Reservefonds in Höhe von RM. 12 778 000,— und über die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von RM 161 370 200,— auf RM 54 570 000,—

durch Einziehung von RM 400 200,— eigenen Stammaktien und durch

Herabsetzung des Nennbetrages der Stammaktien im Verhältnis 3: 1,

d. h. von 300 RM auf 100 RM zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen

im Vermögen der Gesellschaft.

d) Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen

mit dem Aufsi hterat durchzuführen, insbesondere die

stempelung der Aktien

gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen. e) Zu c) und d) gemäß § 288 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen, und zwar: a) Beschlußsassung über die Aenderung des § 5 der Satzung betr. Neu⸗ einteilung des Grundkapitals; b) Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Krast tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder durch der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 angepaßte neue Bestimmungen (5§§ 14, 15, 16, 26).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl von Bilanzprüfern für den das Geschäftsjahr 1932 aufzustellenden Jahresabschluß gemäß Artikel VI des ersten Teils der Verordnung vom

19. September 1931.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 25. Juni 1932 während der bei den Hinterlegungsstellen üblichen Geschäfts⸗ stunden entgegenzunehmen, und zwar:

in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne,

bei der bei der bei den in Berlin:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Vereinsbank in Hamburg,

Herren M. M. Warburg & Co.;

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

heim, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt, Main, Bayerische Vereinsbank. München. Mannheim⸗Neckarau, 8. Juni 1932. Der Vorstand.

oder den Hinterlegungsschein ihrer Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn in Bonn, zu hinterlegen. Bonn, den 1. Juni 1932. 8 Der Vorstand. Lakemeier. Schmidt.

[21998].

Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Die Aktionäre werden zu der 69. ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 28. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen, 8 11 ergebenst eingeladen.

BBEMEIN.; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über: a) Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen am Vermögen der Gesellschaft durch

Einziehung von nom. RM 11 500 000,— eigener Stammaktien und Zu⸗

des verbleibenden Stammaktienkapitals im Verhältnis

von 3:1,

b) Umwandlung von nom. RM 3 340 000,— Vorzugsaktien in neue Stammaktien im Verhältnis von 1:1. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den durch die Beschlüsse zu 2. a und b be⸗ dingten geänderten Wortlaut des Art. 4 der Satzungen sestzusetzen. Feststellung des Jahresabschlusses gemäß § 5 der Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932.

„Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen: Beschlußfassung über die Weitergeltung oder Aende⸗ rung der Art. 13, 15, 16, 17 Absatz 3, 18, 30 Ziffer 4, betreffend Zusammen⸗ setung und Bestellung des Aussichtsrats und die ihm zu gewährende Ver⸗ gütung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Ueber die Punkte Ziffer 2. a und b findet nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter

““ gefaßter Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre tatt.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Artikel 20 der Satzung bis zum

8 Juni 1932 bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen, und zwar:

Dkofgelit ke

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hartwig.

[14912]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Aktiva.

Aktionärekonto „„ Gebäudekontd, . Debitorenkonto Grundstückskonto „. Gewinn⸗ und Verlustkonto

37 500 877 540 4 366 50 938 2 367

972 712

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto

50 000 126 542 796 170

972 71244 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An

Unbhecoe Per

Bilanzkonto 22 367 28 Wiesbaden, 31. Dezember 1930. „Mibau“ Mitteldeutsche Bau⸗ Aktiengesellschaft für gemein⸗

nützigen Wohnungs⸗ und Siedlungsban.

2 367 28

[14913]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkosten. 123 757 77 4“*“ 903 017,(04 Geldbeschaffungskosten. 10 275— Bankguthaben. 14 443 Kassakonto 59 0 49 32 Postscheckkonto 19 24

1 051 561

in Bremen: Kasse des Norddeutschen Lloyd, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft; in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Bankhaus S. Bleichröder, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, 6 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft; 8 in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Dresdner Bank; in Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Dresduer Bank in Frankfurt a. M., Frraankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giro⸗Essekten⸗Depots) in Hamburg: Bankhaus L. Behrens & Söhne, Dresdner Bank in Hamburg, Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg; n Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, 1— Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig; in München: Bankhaus H. Aufhäuser, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Dresdner Bank Filiale München.

An Stelle der Aktien können auch von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einer Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.

Aus diesen Hinterlegungsscheinen muß hervorgehen, daß die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder die Effektengirobank oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines die Aktien wieder aushändigt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

* 7

gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 9. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Philipp Heineken, Präsident.

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Restbaugeldforderungen Feeditoretkt GeI“

50 000 908 800 79 426 8 509

4 825

1 051 561

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

I Sie“ Gewinn 1931.

. 6 984 0 0 187 2 4 825

11 997 11 997

11 997 Wiesbaden, 31. Dezember 1931. „Mibau“ Mitteldeutsche Bau⸗ Aktiengesellschaft für gemein⸗ nützigen Wohnungs⸗ und Siedlungsbau.

In der Generalversammlung vom 13. April 1932 stellte Herr Architekt Paul Junior sein Amt als Aufsichtsratsmitglied

Gebäudeertragskonto

zur Verfügung. An seiner Stelle wurde Abschreibungen: Zuweisung für 848 * 0

Herr Stadtrat Direktor Hermann Schröder, Wiesbaden, Hindenburgallee, gewählt. Der neue Aufsichtsrat hat folgende Zu⸗ sammensetzung: Vorsitzender: Rechtsan⸗ walt Franz Traudes, Frankfurt am Main;

Betriebsunkosten.. . Allgemeine Unkosten, Steuern und

Reingewin .

bei der bei der bei der

Dresdner Bank., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft: in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale 8 Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., 8 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: in Köln - bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale eüöͤln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. ie Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Gesellschaft oder einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Aktionäre, die sich durch einen Bevollmächtigten in der Versammlung ver⸗ treten lassen wollen, müssen diesem eine schriftliche Vollmacht erteilen. Die Vollmacht muß den Namen und den Wohnort des Vertreters enthalten und rechtsverbindlich unterschrieben sein. Ein Vollmachtvordruck befindet sich auf der Rückseite der Ei⸗ laßkarten. Bei den obengenannten Hinterlegungsstellen können auch vom 13. Juni 1932 an Bericht und Rechnungslegung abgefordert werden. 1

Hamburg, den 9. Juni 1932. Hamburg⸗Amerika Linie, Der Vorstanv.

[216092. Elektrizitätswerk Niesa Aktiengesellschaft, Riesa i. Sa

Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1921. Schulden.

RN [29 NRM 1 000 000

Elektrizitätsanlagen: Stand am 1. Januar 1931.. AWaong 1931

Akeie tohital Reservefonds: Stand am 1. Januar 1931 8 000,— Zuweisung aus 1990o 3 000,—

““ Abschreibungen: Stand am 1. Januar 1931

124 600,—

1 141 300 7 908

1 113 391 76 208 1 189 600 47 909† 3 875 2 725 33 800

272

Zugang 1931 11 000 10 000 Hausgrundstück Riesa W L““ Waren und Material Vorauszahlungen.. Schuldner: a) Bankguthaben.. b) Guthaben bei befreun⸗ deten Unternehmungen c) Verschiebene..

Entnahme 1931. 30 945,82 95 050,18 Zuweisung für 1931. 49 345,82 Uebergangsposten.. Gläubiger: ) DeleheeRen b) Guthaben befreounde⸗ ter Unternehmungen. c) Verschiedeen.. Reingewin .

20 691 143 000 26 690 10 666 90 723

103 224 /9

64 953 18 95: 54 477]9

1416 276

1416 276 ,43 ECewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RMN 8 RM 239 070]46 Gewinnvortrag .. 655 Betriebseinnahmen vertragliche Abgaben.. 101 357 96 ꝑeinschl. Installa⸗ 1““ 9 264 52] ßtionsgewinn..

Soll. Haben.

452 860

49 345 82 54 477 86

453 516 [62

453 516 62 In der 4. ordentlichen Generalversammlung am 30. Mai 1932 wurde die

Stadtrat Direktor Hermann Schröder, Dividende für das 4. Geschäftsjahr 1931 auf 5% festgesetzt.

Wiesbaden; Dr.⸗Ing. Bernhard Young, Frankfurt am Main. Vorstand. Walther Junior. Auffichtsrat. Franz Traudes, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.

der Verordnung vom 19. September 1931 neugewählt.

Alle bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden nach den Bestimmungen Riesa, den 3. Juni 1932. 8

Der Vorstand. Ketzer. Riedel.

Dr.⸗Ing. Bernhard Young. Paul Junior.