v Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Fechenheim, i. Liquidation. 8 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist obige Firma in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kausfmann ilhelm Stegmann, Hanau a. M.
20768
Laren⸗Aredit⸗Gesfellschaft
des Hamburger SEinzethandels e. G. m. b. H.
In der am 17. März 1932 statt⸗
gefundenen ordentlichen Generalver⸗
sammlung wurde durch Beschluß die
Haftsumme auf RM 750,— herabgesetzt.
Etwa widersprechende Gläubiger werde
aufgefordert, sich zu melden.
[22954]
Die ordentliche Mitgliederversamm⸗
lung findet am 17. Juni
15 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Verbandes. Berlin W 9. Königin⸗
Augusta⸗Straße 13, statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsberichte 1931.
2. Vorlegung der Jahresrechnungen
und Bilanz per Dezember 1931.
932,
3. Entlastung des Vorstands.
Berlin, den 7. Juni 1932. Mittel⸗ und Nordeuropäischer
11. Genossen⸗ schaften.
Deutsche Film⸗ und Lichtbild⸗ Genossenschaft E. G. m. b. H., Berlin.
Einladung.
Zu der am Mittwoch, dem 15. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung der Deutschen Film⸗ und Lichtbild⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. gestatten wir uns ergebenst, in das Dienstzimmer des Herrn Dr Günther, Berlin NW 87, Levetzowstr. 1/2,
einzuladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. —
2. Rechenschaftsbericht, Bilanzgenehmi⸗ gung und Entlastung des Vorstands.
3. Wahlen. ““
4. Ausbau der Genossenschaft.
5. Verschiedenes.
[22150]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Deutschen Mo⸗ biliar⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., Köln, Gereonstr. 31.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung
unserer Genossenschaft am Donners⸗
ag, den 30. Juni 1932, nach⸗ nittags 6 Uhr, im Restaurant Weihen⸗ tephan, Jägersaal, I. Etage, Köln, Schildergasse 98 —98a, stattfindet. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
.Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung.
6. Verschiedenes.
Köln, den 5. Juni 1932. Deutsche Mobiliar⸗Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Dex Aufsichtsratsvorsitzende:
Wilhelm Schönzeler.
„ Der Vorstand.
Kurt Erwin Schroeder. Johann Frings.
[22527] Bekanntmachung. Die Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin 80 16, Am Köllnischen Park 1, hält ihre diesjährige außerordentliche und or⸗ Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Saale „Ber iner Clubhaus“, Berlin S0 16, Ohm traße 2, ab. Außerordentliche Generalversammlung. 1 Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftführers und zweier Protokoll⸗ zeugen für die außerordentliche und die anschließende ordentliche Gene⸗ ralversammlung. .Beschlußfassung über folgende Satzungsänderung: Der Aufsichts⸗ rat schlägt der Versammlung vor: „In § 10 ist die Ziffer 3000 in der ersten Zeile in 1000 umzuändern.“ Hieran anschließend Ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: .Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Ergänzungs⸗ bzw. den Aufsichtsrat. ‚Beratung und Beschlußfassung über sonstige genossenschaftliche Ange⸗ legenheiten. Evtl. Anträge erbitten wir nach Maßgabe des § 41. 5. Terminwahl für die nächste Mit⸗ gliederversammlung und Ausstellung. Berlin, den 6. Juni 1932. Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser E. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Otto Wilde.
[21633] Bekanntmachung Gemeinnützigen Baugenossen⸗
ft am Nordbahnhof Berlin⸗ eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht über die Herabsetzung der Haft⸗ summen der Genossen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 27. Mai 1932 und mit Zustim⸗ mung unserer Hypothekengläubiger wer⸗ den wir die in unseren Statuten mit RM 600,— festgesetzte Haftsumme auf RM 300,— herabsetzen, unter Beibehal⸗ tung des RM 300,— betragenden gesetz⸗ lichen Genossenschaftsanteils. Die Herabsetzung tritt im Laufe des Juni 1933 in Kraft. Wir geben hiermit unser Vorhaben unseren Gläubigern bekannt und fordern sie auf, im Bedenklichkeitsfalle sich zu melden. Berlin⸗Reinickendorf, 4. Juni 1932. Der Vorstand.
Neuwahl für
Bekanntmachungen.
22536]
Wam Donnerstag,
„Continental“, Berlin städtische 24. ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung eingeladen.
Kraftfahrer⸗Verband (M. K. B.) e. V. Der Vorstand.
14. Verschiedene
Gewerkschaft Wendland. Die Gewerken der Gewerkschaft Wend⸗ land werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, dem 30. Juni 1932, nach⸗ mittags 2 ¾ Uhr, im Hotel „Conti⸗ nental“, Kirchstr. 6—7, stattfindenden ordent⸗ lichen Gewerkenversammlung er gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.
2. Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver⸗ waltung.
Berlin, den 7. Juni 1932.
Der Grubenvorstand. Dr. Schmidt I, Vorsitzender.
Gewerkschaft Ilsenburg. Die Gewerken werden hierdurch zu der dem 30. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel NW 7, Neu⸗
Kirchstr. 6— 7, stattfindenden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931 und Genehmigung diefer Vorlagen.
2. Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver⸗ waltung. 8
g. Wahlen zum Grubenvorstand.
Berlin, den 4. Juni 1932.
Der Grubenvorstand. S idt I, Vorsitzender. chmidt 1, Vorsttz 22881]
Kupferberg Verein für Erzbergbau
in Hannover.
Die Gesellschafter werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1932, vormittags 10 .½ Uhr, im Hotel zum Königl. Hof, Hannover, „Continental“, Berlin XW 7, Neu⸗ Ernst⸗August⸗Platz 8, stattfindenden städtische Kirchstr. 6—7, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ordentlichen Gewerkenversammlung unter dem Hinweis auf die nachstehende ergebenst eingeladen. Tagesordnung eingeladen:
Tagesordnung: Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Rechnungslegung per 31. 12. 1931. lustrechnung für das Geschäftsjahr 2. Revisionsberichte. 8 1931 und Genehmigung dieser Vor⸗ 3. Genehmigung der Rechnungslegung lagen. per 31. 12. 1931 und Entlastungs⸗
Erteilung der Entlastung an den erteilung an Aufsichtsrat und Vor⸗ Grubenvorstand und an die Ver⸗ stand. 8 5 waltung. Wahl eines Revisors für das Ge⸗ Ermächtigung des Grubenvorstands schäftsjahr 1932. zur Ausschreibung und Einziehung Satzungsänderungen.. 8 einer Zubuße in Höhe von RM 2,— Bewilligung außergewöhnlicher Bei⸗ je Kux. träge für das Geschäftsjahr 1932.
4. Wahlen zum Grubenvorstand. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 4. Juni 1932. Hannover, den 7. Juni 1932.
Der Grubenvorstand. Kupferberg Verein für Erzbergbau.
Dr. Schmidt 1. Vorsitzender. Der Vorstand.
1ͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤZͤͤIͤ112441141.
[21573]. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftbjahr vom 1. Januar 1931 bis zum 31. Dezember 1931.
[22537]
Gewerkschaft Centrum.
Die Gewerken der Gewerkschaft Cen⸗ trum werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 30. Juni 1932, nachmittags 3 ¼6 Uhr, im Hotel
A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge.. b) Schadenrückanamneee. . .. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: a) Viehlebensversicheruugg b) Versicherung zu festen Prämien. . c) Nachschußprämie 19311 . Nebenleistungen der Versicherten: 888 a) Eintrittsgelder. 11 905 24 b) Polizegebührden.. 31 939 98 c) Ausschlag für Ratenzahlungen 27 768 45 Erlös aus verwertetem Vieh.. 78 040 63 Kapitalerträge: a) Zinsen 11n 50 33 176 b) Mietsertragge “ 50 8 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn buchmäßig 8 4 Außergewöhnliche Einnahmwen .. 8 217 64 .Verlust: Gedeckt durch Entnahme aus der Rücklage für Versicherungssummen..
943 789 85 94 83655438 620
. 6b55
762 078 04 307 82870 556 98650
——— . —
1 626 893
71 613
104 233 09 2 360 891 09 B. Ausgabe. Risikenrückversicherungsprämien. . 4 729 29 Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: a,) aus dem Vorjahret 6) aus dem laufenden Jahre . b) Schadenrückae . Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Zu erwartender Ausfall am Nachschuß für 1931 . Regulierungskosten!.. Zur Rücklage für Versicherungssummen fonds): 5 % der Prämie der Viehlebensversicherung.. Eintritisgelber.. Ueberschuß der Versicherung zu fester P. Zinsen des Reservefonss Außergewöhnliche Einnahmen . Abschreibungen: a) Immobilien Z“ 8 b) SVE6 z 3 085 64 c) Forderungen.. 49 932 59 Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust buchmäßig. . b) Sonstiger Verlufft.. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils des Rück⸗ versicherers: 4 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) Sonstige Verwaltungskosten. Verausgabte Zinlen Steuern und öffentliche Abgaben. „ Sonstige Ausgaben: a) Gewährte Rabate . p) Rückprämie für güst gebliebene Stuten. c) Besondere Abschreibungen.. d) Zuwendungen an die Pensionskasse e) Pensionen und Unterstützungen
2 20
949 891 288 415 81 717 48 28 995
(Referve⸗
38 1039¹ 11 905 23 38 006 8 000 8 217
. 2 2 2 rämie.
6 426/60
670 06 90 779 60
337 844 12 297 677 635 521] 41 312 3.
15 262 8:
7 468 02 8 7 091 65 8 18 8 160 25 18 968/75
59 91742
2* “
2. Kassenbestand LEo 3. Kapitalanlagen:
4. Grundbesit
Berlin NW 7, Neustädtische 6.
II. Vermögensübersicht für den Schluß des
A. Vermögen.
Forderungen:
a) Rückstände der Versicherten.
b) Gestundete Halbjahrsprämien aus den In-— Dezember .. . . . . . . ...
c) Ausstände bei Generalagenten und Agenten..
d) Guthaben bei Banken, auf Postscheckonten und sonstige Debitorenrn... Guthaben bei anderen eöe“ Nachschußprämie per 1931 . Reichsversicherungssteur Rückständiger Nachschuß aus 1930. Zinsforderungen .
Monaten
Versicherungsunterneh⸗ . 556 986,50 9 505,38
a) Hypotheken und Grundschulden b) Wertpapiret. .
Inventer . Sonstige Aktiva: Entwertungskonto
B. Verbindlichkeiten.
Ueberträge auf das nächste Jahr: 1. Für noch nicht verdiente Prämien *“ 2. Schadenrücklage.. 3. Noch zu zahlende Schädden.
81 917,16 179 071,44 51 527,09 5 260 ss 764 761
566 49188 5 726/ 54 2 620/ 25
93 000— 2 330/ 52
288 41577 115 347 15- 109 168/93
Reichsversicherungssteuer für noch nicht bezahlte Prämien und Umsatzsterrr Im voraus bezahlte Prämie für 19333ü . Forderung von Banen .. Forderung anderer Versicherungsunternehmungen Sonstige Forderungeen . Reserve auf Nachschuß 19311ll.l. Rücklage für Versicherungssummen (Reservefonds): Bestand am 1. 1. 1931.. . Hierzu sind getreten gemäß § 36 der Satzung. zusammen
Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet.. 11u
27283 00
100 000— 104 233/09
893 386.— 2 373 74
V 95 330 52 72 000,—
8 000— 95 000 —
1 166 090 26 — —
512 931
27 849 1 038 183 092 198 990 60 469
100 000„—
Schwerin i. M., den 31. Dezember 1931.
W. Gütschow. Schwartz.
der Jahresbericht des
v. Schalburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die
erteilt.
Herr Forstmeister von Schalburg, Bützow. Herr Herr Herr Herr — Herr Ministerialrat Dr. Jörn, Schwerin. Herr Dr. Simon, Rostock.
Vom Betriebsrat entsandt:
1. Herr W. Voß, Versicherungsangestellter.
[22837] Der
[22836] Beschluß. Der am 23. Mai 1927 in Oberhausen (Rhld.) geborene Florian Kaczmarek (Nr. 760/1927 Geburtsregister) wird er⸗ mächtigt, außer dem Vornamen Florian den Vornamen „Herbert“ zu führen. Loburg, den 21. Mai 1932. Amtsgericht.
—;
Marlies
104 233/09
Rittergutsbesitzer M. Graf Hahn, Demzin. Generaldirektor C. Gütschow, Schwerin. Hauptmann a. D. F. Mejer, Dresden. Rittergutsbesitzer H. Hoffschlaeger, Kägs
2. Herr W. Beutling, Versicherungsangestellter.
Beschluß.
vom 21.
Johanne Anna Sonnemann in Höfen wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers stattet, ihren bis
2 1 166 090/ 26
Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Dipl.⸗-Hl. Bohnstedt, beeideter Bücherrevisor. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Vermögensübersicht mit den Büchern der Gesekkschaft wird hiermit bestätigt. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: M. Graf Hahn. H. Hoffschlaeger. I J Generalversammlung vom 11. März 1932 wurde die vorstehende b 8 Bilanz und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die beantragte Entlastung aus der Jahresrechnung einstimmig
zugrunde liegende Buchführung und
8
Der Aufsichtsrat. Generaldirektor H. Staudinger, Vorsitzender. Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Herr Generaldirektor H. Staudinger, Güstrow.
Charlotte
4. 1920 ge⸗
herigen Vornamen noch den Namen „Auguste“ anzufügen. Amtsgericht Uchte, 4. Juni 1932.
13. Vankausweife. 8
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Funi 1932. 8
1 8 8 11“X“
“ [23260] Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: ee RM 768 167 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 1
ländischen Zentralnotenbanken RM 80 254 000
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen .
3. a) Reichsschatzwechseln.. 8
b) sonstigen Wechseln und Scheckek...
4. deutschen Scheidemünzen..
Noten anderer Banken.
Lombardforderugen
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 8000) 8 „ „ Tfetten1612 8 sonstigen Aktivern. Passiva.
5. 6
2⁴ * . *
EE Z5Z 4“ 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahluug
c) sonstige Rücklagen...
3. Betrag der umlaufenden Noten . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. “ 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Berlin, den 8. Juni 1932. Luther. Dreyse.
Bernhard. Vocke.
RM 848 421 000
138 163 000 6 280 000
3 031 413 000 236 412 000 5 686 000 129 239 000
364 427 000 758 997 000
150 000 000 59 254 000.
40 235 000 317 937 000 3 889 407 000 357 522 000
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
— 14 300 000
+ 9 611 000 — 11 960 000 + 41 180 000 + 11 564 000
2 993 000 — 128 014 000
+ 955 000 — 45 799 000
— 71 156 000 — 73 037 000
704 683 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsbank⸗Direktorium.
Friedrich.
Helbig. Quast. Schwermer.
2 360 89109
+ 10 423 000
Würzbu rg.
“
1983.
Dritte Zentralhande utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
tsregisterbeilage
Berlin, Donnerstag, den 9. Funi
7. Konkurse und Vergleichsjachen.
Northeim, Hann. .[22715] Konkursverfahren.
Der Antrag des Kaufmanns Hermann Karweil in Vogelbeck über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 1. Juni 1932, um 12,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Berendes in Northeim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Julig 1932. Anmeldefrist bis 19. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung, den 28. Juni 1932, um 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. August 1932, um 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 5. (N. 9/32.)
Amtsgericht Northeim, d. 3. Juni 1932.
Wolfach. .[22719] Nachdem das Vergleichsverfahren eingestellt wurde, wurde über das Ver⸗ mögen der Firma Xaver Schwendemann, Sägewerk in Steinach i. K., am 28. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Oberstleutnant a. D., Bücherrevisor Böckh in Schiltach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. Juni 1932, nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Schöffensaal. Wolkfach, den 28. Mai 1932. Bad. Amtsgericht.
8*
Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen des Briefmarkengroß⸗ händlers Max Ammann in Würzburg, Sonnenstraße 19, Inhabers der gleich⸗ namigen Firma, am 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Silbermann in Würzburg, Domstr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Mitt⸗ woch, den 6. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 27. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1, des Justiz⸗ gebäudes.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.
Wuppertal-Barmen. [22721] Ueber das Vermögen des Paul Hause⸗ mann, Alleininhabers der Firma Staats & Co., W.⸗Barmen, Cleferstraße 59/59 a, Papiergroßhandlung, ist am 24. Mai 1932, 17 Uhr 27 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Bernards in W.⸗Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Juli 1932, 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1932, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sedanstraße, Zimmer 15. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zeven. .[22722] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrichs in Zeven ist heute, am 3. Juni 1932, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Syndikus Ellermann in Bremen, Georgstraße 4. Anmeldefrist bis 21. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1932, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1932.
Amtsgericht Zeven, den 3. Juni 1932.
Amberg. .[22723] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 2. Juni 1932 im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Hans Müller, Amberg, Inhaber Re⸗ gierungsbaumeister Hans Müller’in Am⸗ berg, zur Verhandlung und Abstimmung der nichtbevorrechtigten Konkursgläubiger über den Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen⸗ Termin auf Montag, den 20. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 34/1, anberaumt, wozu die beteiligten Gläubiger, der Konkursverwalter und der Gemein⸗ schuldner hiermit geladen werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag sowie die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 63/II, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amberg, den 2. Juni 1932. Geschäftsstelle des
1
.[22720]
Amtsgerichts Amberg.
Aue, Erzgeb. [22724] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Ullmann in Oberpfannenstiel, jetzt in Chemnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. — K 1/32. Amtsgericht Aue, am 7. Juni 1932. Bad Ems. Beschluß. [22725] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Paul Unverzagt, Emma geborene Möbus, in Bad Ems, Inhaberin des Kurhotels Villa Balzer, daselbst, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 21. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Bad Ems, den 1. Juni 1932. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen, [22726]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Otto Schönberger in Bad Oeynhausen, Wil⸗ helmstraße 53, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und Be⸗ schlußfassung über die unverwertbaren Massegegenstände am Mittwoch, den 13. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer 16.
Bad Oeynhausen, den 6. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Bamberg. [22727]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 6. Juni 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Tiberius Hummel in Bamberg als durch Zwangsvergleich been⸗ digt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Schöneberg. .[22728] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Schill Fleisch⸗ werk G. m. b. H., Berlin, Feurigstr. 67/68, ist am 2. 6. 1932 nach dem Schlußtermin aufgehoben. — 9. N. 80. 28. Berlin⸗Schöneberg, 7. 6. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bischofswerda, Sachsen. [22729]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1931 in Klein⸗ drebnitz, seinem Wohnsitz, verstorbenen Geschäftsführers Ernst Oskar Gnauck wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter für seine Geschäftsführung auf Sonnabend, den 2. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, bestimmt.
Bischofswerda, den 6. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Bremen. .[22730]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der geschiedenen Ehefrau des Kaufmanns Alfred Rudolph Scheuren, Cläre Elisabeth geb. Wrissenberg, in Bremen ist am 30. Mai 1932 aufgehoben worden, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. Februar 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Februar 1932 bestätigt ist.
Bremen, 3. Juni 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bunzlau. .[22731] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Max Schmidt in Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 29. Juni 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 4, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, den 7. Juni 1932.
Buxtehude. [22732]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Mau in Buxtehude soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 374,92 verfügbar. Zu berücksichtigen waren bevorrechtigte Forderungen der 1. Klasse im Betrage von 7499,28 NM, der übrigen Klassen im Gesamtbetrage von 436,40 RM und nicht bevorrechtigte Forderungen im Gesamt⸗ betrage von 77 799,83 RM. Es werden nur die bevorrechtigten Gläubiger der 1. Klasse mit 5 % befriedigt. Die bevor⸗ rechtigten Gläubiger der folgenden Klassen und die nicht bevorrechtigten Gläubiger fallen ganz aus. Das Schlußverzeichnis liegt bei der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Buxtehude aus.
Buxtehude, den 11. Mai 1932.
Dr. Roscher, Konkursverwalter.
Eibenstock. [22733] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frieda Lina Böhme geb. Spitzner, Inh. der nicht eingetragenen Firma F. Böhme, früher in Schönheide, jetzt in Dresden⸗Loschwitz, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — K 9/30. Amtsgericht Eibenstock, den 30. Mai 1932.
Eilenburg. .[22734] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Spinn⸗ und Webstoff Aktiengesellschaft Zürich, Zweignieder⸗ lassung Eilenburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Eilenburg, den 1. Juni 1932.
Forst. Lausitz. .[21457] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Alfred Berger in Firma Alfred Berger in Forst (Lausitz) soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar RM 3254,06. Zu berück⸗ sichtigen sind RM 2401,55 Vorrechts⸗ forderungen Klasse AI, RM 1567,45 Vorrechtsforderungen Klasse A II, Reichs⸗ mark 212,11 Vorrechtsforderungen Klasse AIII und RM 104 213,09 nicht vorberech⸗ tigte Forderungen Klasse B. Pfandforde⸗ rungen im Betrag von RM 74 197,28 sind bereits bezahlt. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Forst (Lausitz), den 3. Juni 1932. Carl Pitzka, Konkursverwalter. Forst, Lausitz. .[21458] In der Konkurssache des Zigg Händlers Max Haertel, Forst (Lausitz), soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ fügbar 2738,70 RM. Zu berücksichtigen sind 258,75 RM. Vorrechtsforderungen und 7124,22 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt beim Amtsgericht Forst zur Einsicht aus. Forst (Lausitz), den 3. Juni 1932. Paul Schulz, Konkursverwalter.
Halle, Saale. .[22735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst August Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Aug. Schmidt vorm. Curt Grötzner in Halle a. S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Halle a. S., den 6. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. [22736]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Schuhwaren⸗ handlung Schija Streitmann, Fuhls⸗ bütteler Straße 101, ist am 3. Juni 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[22737]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Hermann Peter Roggenbuck, Hamburg, Sierich⸗ straße 48/1., alleinigen Inhabers der Firma E. Roggenbuck & Sohn, Bau⸗ geschäft, Hamburg, Ericastraße 53, ist am 4. Juni 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[22738]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jänos, genannt Johann Sipiczky, Hamburg, Dammtor⸗ straße 13a III. alleinigen Inhabers der Firma Johann Sipiczky, Polstermöbel⸗ fabrik, Hamburg, Dammtorstraße 13a III., und in nicht eingetragener Handels⸗ bezeichnung „Ha⸗Pe⸗We“, Polstermöbel⸗ handlung, Hamburg, Hofweg 45, Laden, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Februar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. Mai 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, 4. Juni 1932. 8
Das Amtsgericht. Immenstadt. .[22739] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Immenstadt hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fidel Schädle jun., Kolonial⸗ warenhandlung in Immenstadt, die Schluß⸗ verteilung genehmigt. Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen, zur Abnahine der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die un⸗ verwertbaren Vermögensstücke ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Immenstadt, Sitzungssaal. Schlußver⸗ zeichnis und Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Immenstadt, den 4. Juni 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Jena. [22740]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 11. 6. 1931 verstorbenen Dach⸗ deckermeisters Wilhelm Wildt aus Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgesunden hat.
Jena, den 3. Juni 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c.
Kirchen. Beschluß. [22741] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Walter Vormstein, Betzdorf, Inhabers der Firma Karl Vormstein, Betzdorf, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichsverfahren vom 19. Mat 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirchen, den 3. Juni 1932. Das Amtsgericht. Landshut. [22742 In dem Konkurs über den Nachlaß des Schreinermeisters Eckl Ludwig wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und Entgegennahme des Berichts des Konkursverwalters Termin bestimmt auf Donnerstag, 23. 6. 1932, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 8.
Landshut, 4. 6. 1932. Amtsgericht.
Neudamm. .[22743]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Anton Konwalski, Antonie geb. Kirski, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma „Schlesisches Leinen⸗ und Wäschegeschäft, Inhaberin Antonie Konwalski“ in Neu⸗ damm, Poststraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “
Neudamm, den 2. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Nordhausen. Beschluß. 22744]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elise Warnstedt von Nordhausen wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Anhörung der Gläubiger über die Erstattung von Honorar und Auslagen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses wird auf den 25. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18, bestimmt.
Nordhausen, den 1. Juni 1932.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 3.
Osnabrück. .[22745]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Ball⸗ mann, Osnabrück, steht Schlußtermin am 28. Juni 1932, 11 ½ Uhr, Zimmer 26, an. Schlußrechnung liegt auf Zimmer 17 aus.
Amtsgericht Osnabrück.
2
Potsdam. [22746] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sacrower Werft, vormals E. Kluge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sacrow, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 9. Juli 1932, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 80. Potsdam, den 6. Mai 1932. 8 Amtsgericht. Abt. 8. 8
Potsdam. .[22747] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Witten⸗ becher in Nowawes ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Potsdam, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 8, Hths., Zimmer A. 80, anberaumt. Potsdam, den 3. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 8. Prenzlau. Beschluß. .[22748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Photographen Paul Schulz in Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 6. Juni 1932. “ Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rosen⸗ berger in Langenbielau, Mittelstraße 1, wird dem Verwalter ein Auslagenvorschuß von 200,— RM bewilligt. — 6 N. 8/32. — Reichenbach / Eulengebirge, 3. Juni 1932. Amtsgericht.
[22749]
Rochlitz, Sachsen. .[22750]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lina Anna verw. Schilling geb. Einicke, Inh. der nicht eingetragenen Firma Hermann Schilling, Material⸗ warenhandlung in Rochlitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 14/31)
Amtsgericht Rochlitz, den 2. Juni 1932.
“
“
[22751] Schwarzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 16. 5. 1931 verstorbenen Steinbildhauers Georg Max Barthel in Rittersgrün wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Termin be⸗ stimmt. (K 13/32.)
Schwarzenberg, den 4. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Schweidnitz. [22752 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittelhändler von Schweidnitz und Umgegend, e. G. m. b. H., in Schweidnitz, ist Termin zur Erklärung über die Be⸗ rechnung der von den Genossen vorschuß⸗ weise zu zahlenden Beträge zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags auf den 23. Juni 1932 um 9 ¼ Uhr vor dem Amtsgericht, Zimmer 43, II. Stock, anberaumt. Die Vorschußberechnung ist
auf der Geschäftsstelle 7 niedergelegt.
Schweidnitz, den 6. Juni 1932.
S Amtsgericht. “ “ e“ Schwerin, Mecklb. .[22753] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Asbahr Erben, In⸗ haber Otto Letroe, in Schwerin (Mecklb.), Königstraße 47, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
[22754] Steinau, Kr. Schlüchtern. Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Holzhändlers J. G. Hahn in Marjoß: Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Steinau, Kr. Schlüchtern, 4. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. .[22755
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elisabeth Margarethe May⸗ wald in Strehlen, Ring 18, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Strehlen, 4. Juni 1932. Swinemünde. [22756] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Lebens⸗ mittelgeschäfts Robert Schmidt in Ahlbeck⸗ Seebad, Lindenstraße 79, ist Schluß⸗ termin auf den 28. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimnier
Nr. 24, bestimmt.
Swinemünde, den 3. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Swinemünde. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav von Schmude in Swinemünde, Bismarck⸗ straße, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. 4. 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. 4. 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 3. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
.[22757]
Swinemünde. .[22758] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wilke in Swinemünde, Mühlenstraße 21, ist Schlußtermin auf den 28. Juni 1932, 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 24, bestimmt.
Swinemünde, den 3. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. .[22759]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Obermelkermeisters Otto Lubitz in Simsdorf, Krs. Trebnitz, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters für seine baren Auslagen wird auf 50,20 RM festgesetzt. Amtsgericht Trebnitz, den 25. Mai 1932.
Trier. Konkursverfahren. [22760] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Peter Kappes zu Hof⸗ gut Foehren bei Foehren ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch Be⸗ schluß vom 4. Juni 1932 rechtskräftig bestätigt wurde, hiermit aufgehoben. Amtsgericht Trier. 3a.
Vilseck. 1 Das Amtsgericht Bilseck hat mit Be⸗
schluß vom 24. Mai 1932 das Konkurs⸗
verfahren über das Vermögen des Land⸗
“