1932 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zam Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

133 vom 9. Juni 1932.

1

S. 2.

8 bflvertrebead⸗ Vorstandsmitglied Bank⸗

niederlassung Berlin:

bezüglich des Aufsichtsrats unverändert

Kommerzienrat

Interimsscheine bezüglichen Worte zu] 19. September 1931 aufgehobenen §88 6

streichen und die §§ 8 bis 30 in 6 bis 28 umzunumerieren. Das bisherige

irektor Oskar Nathan ist zum ordent⸗ ichen Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 5 912 Handstidcereiwerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Paul Metzger ist erloschen. Nr. 28 493 Ariadne Draht und Kabelwerke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 000 000 NM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1932 in § 4 Abs. 1 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: as Grundkapital zerfällt jetzt in 5000. Inhaberottien zu je 100 RM. Nr. Graphischer Block Aktien⸗ esellschaft: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ retenen §§ 9 und 19 Absatz 1 Ziffer 4 nd Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 11 Absatz 1 Satz 2 abzuändern. Nr. 37 560 J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Ani⸗ lin⸗Fabrikation (Agfa). Zweig⸗ Die General⸗ versammlung vom 10. Mai 19232 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 110 000 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 990 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1932 ist der Gesell schaftsvertrag in § 5 Abs. 1, § 13 Ziffer 6 und § 20 Abs. 1 geändert und sind die §§ 21 Abs. 2 und 25 Abs. 2 gestrichen worden, ferner sind die sonstigen nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, insbesondere die §§ 18, 25 Absatz 1 Satz 2, 27 und 36 Ziffer 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags in bisheriger Fassung wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ genommen worden. Dr. Heinrich Hör⸗ lein und Dr. Kurt G. Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Pro⸗ kuren des Oscar Biercher und des Fritz Haber sind erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Stammaktienkapital von 850 000 000 Reichsmark ist jetzt eingeteilt in 100 000 Inhaberaktien zu je 100 RM,. 1 400 000 Inhaberaktien zu je 200 RNM und 560 000 Inhaberaktien zu je 1000 RM, Vorzugsaktienkapital ist unver⸗ Nr. 40 602 Heilmann & Bau⸗ und Immobilien⸗ Iktiengesellschaft in München⸗Ber⸗ in. Zwetguiederlassung Berlin: Hans Engelhardt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitalied. Nr. 41 359 Ciba Berlin Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 19. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10 und 14 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter zassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

00 8590 29 522

Berlin. 8 122173] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 775 Mitteldeutsche Immobilien Aktiengesellschaft: Durche Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt der

isherige Vorstand Karl Tittel. Kr. 27 177 Naphta Industrie⸗ und 1 Aktien Gesellschaft (Nitag): Dr. Boris Schirmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 599 Wilms⸗Seisenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags

wieder in Kraft gesetzt. Nr. 29 307. Industrie⸗Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Aktiengesellschaft: und Konsul Adolf Manes in Nürnberg ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 37 628 Ver⸗ sichertenschutz Treuhand⸗Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 aufgehobenen §§ 10 und 13 des Gesellschaftsvertrags unver ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 42 755 Zentrale Deutscher Getreide⸗ Kreditbanken, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 27. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11

für elektrische Erzeugnisse: Firma ist erloschen. Nr. 44 279 Reierei Cöpenick Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 7. April 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 10 000 RM beschlossen. Die Horabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom .April 1932 geändert in § 3, § 9. Die

uüund Kaufmann,

fran, Berlin.

durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung unverändert wieder in Kraft

veröffentlicht: Das gesamte Grundkapi⸗ tal zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 46 265 Metro⸗Gold⸗ wyn⸗Mayer Film Aktiengesellschaft: Wolfgang J. Mörlins ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Henry F. Gunderloch in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 2. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Eerlin. [22174] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1932 eingetragen worden: Nr. 77 868. Kartei⸗Verlag Max Mennicke, Berlin. Inhaber: Max Mennicke, Regierungsbaumeister a. D. Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 77 869. Hans D. Budezies, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Fritz Heinrich Hans Diether Budezies, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 77 870. Börner % Wacker Holz⸗ & Kohlenhand⸗ lung, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 26. April 1932. Gesellschafter sind: Kaufmann Bruno Börner, Kauf⸗ mann Willi Wacker, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Bei Nr. 18 377 Berliner Medaäillen⸗Münze von L. Ostermann vorm. G. Lvos: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Jonuscheit ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 44 118 Fritz Elsholz: Der bisherige Mitinhaber, Kaufmann Rudolf Elsholz, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Dem Johann Diegeler, Berlin, und der Klara Diegeler verw. Elsholz geb. Klingauf, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. 49 879 Jander & Bock: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Bock ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 67 567 Kammerjägerei Springer & Co.: Inhaber jetzt: Arthur Riegert, Kammer⸗ jäger, Berlin. Nr. 77 814 Künitzer % Kaßner: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Künitzer ist Alleininhaber der Firma. Erloschen: Nr. 72 964 Enoch Eltes. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. [22175] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juni 1932 eingetragen worden: Unter Nr. 77 867: Restaurant Schlich⸗ ter Max Schlichter, Berlin. In⸗ haber: Max Schlichter, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 931 Louis Maul Co.: Inhaber jetzt: Bruno Wolter, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ kura des Bruno Wolter ist erloschen. Nr. 35 472 Eduard Trewendts Nachfolger: Prokura: Professor Dr. Eugen Leidig, Berlin. Nr. 43 040 Georg Rademacher: Inhaberin jetzt: Meta Rademacher geb. Hofmann, Kauf⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Meta Rademacher geb. Hofmann aus geschlossen. Nr. 56 642 Zeidler & Wimmel: Die Prokuren des Oskar Starke und des Artur Nitschke sind er⸗ loschen. Nr. 72 638 Schlesinger & Davidsohn: Der Gesellschafter Isidor Davidsohn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Elfriede ge⸗ nannt Frieda Davidsohn geb. Chaskel, verwitw. Kauffrau, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Demnächst ist Elfriede ge⸗ nannt Frieda Davidsohn geb. Chaskel aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Danziger ist Alleininhaber der Firma. Der Else Danziger geb. Bujakowsky, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 37 342 Otto Müller & Co.: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Fol⸗ gende Firmen sind erloschen: Nr. 44 117 Benno Mendel, Nr. 54 975 Mühl⸗ hausen & Co. und Nr. 61 696 August Limbach Feinkosthandlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 91.

22178] einge⸗

Besigheim.

Ins Handelsregister tragen:

a) Abt. für Gesellschaftsfirmen.

Am 23. März 1932 bei der Firma Trikotagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Besigheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1932 wurde der Geschäftsführer Heinrich Oster, Kaufmann in Besigheim, abbe⸗ rufen und als Geschäftsführer bestellt Ernst Eckhardt, Kaufmann in Besigheim.

Am 31. März 1932 bei der Firma Mech. Tricotweberei Mattes & Lutz, Aktiengesellschaft in Besigheim: Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Martin Adolff, Kaufmann, und Julius Miller, Be⸗ triebsleiter, beide in Besigheim.

Am 23. April 1932 bei der Firma Josef u. Julius Jordan in Freuden⸗ tal: Der Gesellschafter Josef Jordan ist am 12. Dezember 1931 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf

wurde

und 7 des Gesellschaftsvertrags sind stetter & Klepser in Kirchheim a. N. Offene Handelsgesellschaft sfeit 7. März 1932. Gesellschafter: Robert Hochsterter, gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch Kaufmann in Kirchheim a. N., und Fritz Klepser, Kaufmann daselbst. tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam. Schuh⸗ fabrik und Handel mit Schuhwaren.

Jordan in Freudental. Inhaber Julius Jordan, Handelsmann Viehhandlung. (Siehe Reg.

Firma „Paul Kroschewski in Bischofs⸗

Julius Jordan übergegangen. welcher es als Einzelfirma unter der Firma

urch Artikel VIII der Verordnung vom

Fulius Fordan fortführt. (Siehe Reg. .““]

Am 28. Mai 1932 die Firma Hoch⸗

Die Ver⸗

b) Abt. für Einzelfirmen. Am 23. April 1932 die Firma Julius

in Freudental. f. Gesell⸗ schaftsfirmen.) Württ. Amtsgericht Besigheim. v Bischofsburg. [22179] In unserem Handelsregister A ist die

burg“ gelöscht. G Bischofsburg, den 30. Mai 1932. Amtsgericht.

Bischofsburg. [22180] In unserem Handelsregister A Nr. 38 sind heute als Inhaber der Firma Franz Timnik die Witwe Klara Zywina und deren am 7. August 1922 geborener Sohn Kurt Zywina in Bischofsburg in ungeteilter Erbengemeinschaft einge⸗ tragen. Bischofsburg, den 1. Juni 19232. Amtsgericht.

Eitterfeld. 22181]

In unser Handelsregister B Nr. 2. Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesellschaft in Zscherndorf, ist heute folgendes einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1932 sind die §§ 21 bis 27 des Gesellschaftsvertrags, den Aufsichtsrat betreffend, geändert.

Bitterfeld, den. 27. Mai 1932.

Amtsgericht. Bleckede. [22182]

Im Handelsreg. A 52 bei Firma Arnold Oberg in Bleckede eingetragen: Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ löscht.

Bleckede, 3. Juni 1932. Amtsgericht. Borna, Bz. Leipzig. [22183]

Im hiesigen Handelsregister ist am 30. Mai 1932 auf Blatt 243 (betr. die Firma Braunkohlenwerke Borna Ak⸗ tiengesellschaft in Borna) eingetragen worden:

a) Die durch die Verordnung über das Aktienrecht außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags übgr die Zusammensetzung und die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder (§§ 17, 22 und 33) sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1932 laut No⸗ tariatsprotokolls vom gleichen Tage nach teilweiser Abänderung in den Ge⸗ sellschaftsvertraa wieder aufgenommen, auch sind die §§ 19 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden.

b) Der Bergdirektor Carl Theodor Wilhelm Gebhardt, früher in Borna, jetzt in Leipzig, ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

Borna, den 2. Juni 1932. Amtsgericht.

Brake, Oldenb.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 299 ist heute die Firma Edo Schnittger, Neukirchen, eingetragen. Inhaber: Kaufmann Edo Schnittger, Rodenkirchen.

Brake i. Oldbg., 28. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [22185]

In das Handelsregister ist am 2. Juni 1932 eingetragen: Bei der Firma Wilhelm Kahlert Fruchtsaft⸗ presserei u. Siederei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Juni 1932 aufgelöst. Liqunidator: Kaufmann Wilhelm Kahlert in Braunschweig. Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der bisheri⸗ gen Firma auf den Apotheker Dr. phil. Bruno Kahlert in Braunschweig über⸗ gegangen. Die Liquidation ist beendel. Die Firma wird hier gelöscht. Die neue Firma: Wilhelm Kahlert Frucht⸗ saftpresserei u. Siederei. Inhaber: Apotheker Dr. phil. Bruno Kahlert in Braunschweig. Sitz Braunschweig. Dr. phil. Bruno Kahlert hat von der Wilhelm Kahlert Fruchtsaftpresserei u. Siederei G. m. b. H. das von dieser bislang be⸗ triebene Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma erworben. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. (22186]

26. In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. Am 31. Mai 1932 Carl Schulte junior in Bremerhaven. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Schulte junior in Bremer⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Rahm⸗ und Speiseeis. 2. Am 1. Juni 1932 zu der Firma Elders X Fyffes Steamship and General Trading Ageney Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Kaufmann Edmund Matthew Prince in Wesermünde⸗Lehe ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführung von Edwy Frede⸗ rick West in Wesermünde⸗Wulsdorf ist durch dessen Tod erloschen. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Mai 1932 sind Abänderungen des Gesell⸗

22184]

Firma der Gesellschaft lautet künftig:

Deutsch⸗Westindische Bananen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der § 3 des Gefellschaftsvertrags lauter künftig: Gegenstand des Unternehmens sind Agenturgeschäfte jeder Art, insbe⸗ sondere Handel mit Bananen sowie son⸗ stigen Früchten. Gemüse und anderen Laren, auch Agenturgeschäfte m. Schiffahrtsdienst, der Abschluß von Ge⸗ schäften im eigenen Namen oder als Kommissionär. Die Gesellschaft ist auch befugt, solche anderweiten Geschäfte zu betreiben, die im mittelbaren oder un⸗ mittelbaren Zusammenhang mit vor⸗ stehenden Geschäften stehen, und solche Ländereien, Werften, Gebäude und Ein⸗ richtungen zu erwerben, zu kaufen oder zu mieten, die für diese Zwecke dien⸗ lich sind. 1.

Brieg, Bz. Breslan. [22187] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 15 ist bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Dresdner Bank Zweigstelle Brieg, Bezirk Bres⸗ lau heute eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1932 von 400 Millionen RM auf 220 Millionen Reichsmark herabgesetzt und beträgt nunmehr 220 Millionen RM. Es zer⸗ fällt in 215 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM und 50 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in § 4 und weiter in den §§ 3, 6, 14, 15, 16, 17, 19, 26 und 27 sowie durch Einfügen eines neuen § 19 a durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Ludwig Bloch Dr. Hans Lessing, Dr. Hans Pilder und Dr. Otto Heymann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Samuel Ritscher. Bankdirektor, Berlin. Karl Bergmann, Staatssekretär a. D., Berlin, und Siegmund Bodenheimer, Bankdirektor, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Brieg, den 3. Mai 1932. Brieg, Bz. Breslau. 22188] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 17 ist bei der Firma Schle⸗ sische Landmaschinen⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Brieg heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg. den 20. Mai 1932.

Brieg, Bz. Breslau. [22189] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 19 ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft für Landwirt⸗ schafts⸗ und Industriebedarf in Li⸗ quidation in Brieg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, den 20. Mai 1932. Brieg, Bz. Breslau. [22190] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 24 ist heute bei der Firma Rheinische Bohr⸗ und Querschlag⸗ gesellschaft m. b. H. mit dem Sitz jetzt in Mühlheim (Ruhr) eingetra⸗ gen, daß sie hier gelöscht ist. Amtsgericht Brieg, den 20. Mai 1932. Burgdorf, Hann. 22191] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 252 bei der Firma Versand⸗ haus Heide, Inhaber Georg Weber, Burgdorf, Hann., folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf, Hann., 2. 3. 1932. Cloppenburg. [22192. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist heute bei der Firma Olden⸗ burgische Landesbank, Filiale Cloppen⸗ burg, in Cloppenburg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1932 sind die §§ 8, 12, 19, Ziffer 4, des Gesellschaftsver⸗ trags (Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des in der alten Fassung wieder aufgenommen. Ekhesba den 31. Mai 1932. Amtsgericht.

Darmstadt. 22193]

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 1. Juni 1932 hinsichtlich der Firmen: 1. Betten⸗Etage Fritz Schatz, Darmstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in Betten⸗Etagen Fritz Schatz. 2. Geschwister Kopf, Darm⸗ stadt: Die Firma ist erloschen. Neu⸗ eintraa am 31. Mai 1932: Firma Fe⸗ dor Freier, Darmstadt. Inhaber Fe⸗ dor Freier. Kaufmann in Darmstadt.

Abteilung B: Am 30. Mai 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Hessische Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1932 wurden die auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 mit Beendigung der genannten Generalver⸗ sammlung außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, namentlich die §§ 13 und 19 des Gesellschaftsvertrags, unabgeändert erneut beschlossen. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag geändert: Alle Wil⸗ lenserklärungen können für die Aktien⸗ gesellschaft rechtsverbindlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, nur von zwei Vorstandsmitglie⸗

schaftsvertrags beschlossen worden. Die

mitglied zugegen ist, von einem Vor⸗ standsmitglied und einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied oder von einem Vorstandsmitglied und Prokuristen abgegeben werden.

Am 31. Mai 1932 hinsichtlich der Firma Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Klein⸗ wohnungsbau“, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die seitherigen Geschäfts⸗ führer Bauunternehmer Fritz Erbes in Darmstadt und Maurermeister Hermann

datoren bestellt. Am 2. Juni 1932 hinsichtlich der Landesgewerbe⸗

tralgenossenschaft, Aktiengesell⸗

bank gemeinnützige

ist mit Wirkung vom 30. April 1932 aus dem Vorstand ausgeschieden. Darmstadt, den 4. Juni 1932. Hess. Amtsgericht Darmstadt.

Dierdorf, Bz. Koblenz. 22194]

heute bei der Firma Friedrich Wilhelm Güllering, Dierdorf, folgendes einge⸗ tragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hans Weiler in Dierdorf als Alleininhaber unter der bisherigen Firma übergegangen. Die Witwe Georg Delgmann geb. Bock und die beiden Kinder Delgmann, Elfriede und Karl Heinz, sind ausgeschieden. Der Ehefrau Hans Weiler, Anna geb. Bock, in Dierdorf ist Prokura erteilt.

Dierdorf, den 1. Juni 1932.

Amtsgericht.

Donaueschingen. [22195]

In das Handelsregister A Bd. II. O.⸗Z. 31 wurde heute zur Firma Karl Oesterle in Blumberg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen, 30. Mai 1932.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Felix, Dorsten, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Dorsten, den 25. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Dortmund. [22198]

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: 1

Nr. 4080 am 10. Mai 1932 bei der Firma „David Orlean Inhaberin Witwe Paula Orlean“ zu Dortmund: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Heinrich und Jakob Orlean, beide in Dortmund, übergegangen, welche das⸗ selbe als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1932 begonnen hat, unter der Firma „David Orlean“ fortsetzen. Nr. 2626 am 11. Mai 1932 bei der Firma „Allgemeine Elektro⸗Industrie Heinrich Winkler“ zu Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Kurt Winkler in Castrop⸗Raugxel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Ingenieur Heinrich Winkler in Castrop⸗ Rauxel ist Prokura erteilt. Nr. 4507 am 12. Mai 1932 bei der Firma „Buch⸗ gewerbe Halbach (Gebrüder Halbach zu Dortmund⸗Hörde: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 4174 am 19. Mai 1932 bei der Firma „Hermann Möller“ in Wil⸗ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4174 am 19. Mai 1932 bei der Firma „Hermann Möller“ in Wil⸗ helmshaven mit Zweigniederlassung in Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Nr. 4699 am 17. Mai 1932 die Firma: „Wilhelm Plate“ zu Dortmund, Stresemannstr. 47. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Plate zu Dortmund. Nr. 4700 am 18. Mai 1932 die Firma: „Esco⸗Bonbonfabrik Friedrich Peters⸗ mann“ zu Dordmund⸗Wambel, Wam⸗ beler Hellweg 42 a, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Peters⸗ mann zu Dortmund⸗Asseln. Nr. 4698 am 21. Mai 1932 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „H. Hempelmann Kommanditgesellschaft“ zu Dortmund: Die Kommanditgesellschaft hat das Han⸗ delsgeschäft einschließlich des Firmen⸗ rechts unter Ausschluß des Uebergangs der Verbindlichkeiten von der Firma H. Hempelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund er⸗ worben. Nr. 2365 am 21. Mai 1932 bei der Firma „Leonhard Schmid“ zu Dortmund: Die Gesamtprokura des Walter Stoffregen ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Gerlinghaus in Dort⸗ mund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Nr. 2977 am 24. Mai 1932 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Schwarze & Co. Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik“ zu Dort⸗ mund⸗Wambel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Petersmann in

der Firma. 1 Amtsgericht Dortmund.

22199] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 18 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗

Dresden.

gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Gesamtprokura ist erteilt dem

dern oder, sofern nur ein Vorstands⸗

stellvertretenden Direktor Hans Graf

einem und gezeichnet

1.43, soweit sie sich auf die Zusammen⸗ Thümmel in Darmstadt sind zu Liqui⸗

Firma Hessische Handwerker Zeu-⸗

schaft, Darmstadt: Direktor Otto Paech

- 8 gIu“ 1 Im Handelsregister A Nr. 28 ist K

Dorsten. Bekanntmachung. 22196]

Dortmund⸗Asseln ist alleiniger Inhaber

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 9. Juni 1932.

S. 3.

Henckel von Donnersmarck, dem Rechts⸗ anwalt Werner von Richter und dem tellvertretenden Direktor Hugo Zinsser, ämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 19 183, betr. die Ver⸗ ichertenschutz Treuhand⸗Aktienge⸗ ellschaft Zweigniederlassung Dres⸗

in in Dresden (Hauptniederlassung in Leipzig): Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1923 ist in den §§ 10 und

setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 auf⸗ gehoben worden sind, durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1932 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden.

3. auf Blatt 13 394, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Treathandgesell⸗ schaft für Bücherrevisionen und Vermögensverwaltungen Hoffmann Vehrenberg in Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

4. auf Blatt 20 171, betr. die Melzer & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 22 024, betr. die Firma Sport⸗Versand Oskar Häufler in Dresden: Der Kaufmann Oskar Häufler ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Max Otto Weinhold in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Sport Versand Otto Weinhold. (Jetzt: Ferdinandplatz 1).

6. auf Blatt 7359, betr. die Firma Eduard Werner in Dresden: Der Friseurmeister Eduard Werner ist aus⸗ geschieden. Der Friseur Heinrich Lud⸗ wig Lamm in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

bisherigen Inhabers.

7. auf Blatt 12 186, betr. die Firma Paul Balzer in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 3. Juni 1932.

Duderstadt. [22200] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 30 die Firma Ziegelwerk Ecklingerode Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Duderstadt eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ 8 und der Vertrieb von Tonpro⸗ üukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Maurermeister Geora Becker und Johannes Förster in Duderstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird von den beiden Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich vertreten. Zur Wirksamkeit von Erklärungen ist die Unterschrift beider Gesellschafter er⸗ forderlich. Amtsgericht Duderstadt, 17. Mai 1932.

rfurt. 22201]

In unser Handelsregister K ist heute solgendes eingetragen:

a) Uebereinstimmend bei Nr. 1461 „Paul Schöler, Buch⸗ u. Musikalien⸗

andlung“ hier, und bei Nr. 2360 „Paul

Schöler, Buch⸗Großantiquariat“ hier: Buchhändler Karl Schöler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Buchhändlern Paul Schöler und Karl Schöler in Erfurt bestehenden offenen Handelsgesellschaften haben am 1. Januar 1931 begonnen und werden unter unveränderten Firmen fort⸗ geführt.

b) Bei Nr. 1843, Firma „Gebr. Wei⸗ berle“ hier: Die Firma und die Pro⸗ kura der Frau Elfriede Bergner ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 2. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Forst, Lausitz. [22202]

Handelsregister.

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 353: Das Erlöschen der Firma Ernst Schäfer zu Forst von Amts wegen.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 2. Juni 1932. Gladbach-Rheydt. [22203] Handelsregistereintragungen.

Am 10. Mai. 1932, H.⸗R. A 21, Firma Vierhaus & Zeime in Mülfort: Die Prokura des Kaufmanns Martin Bähren in Rheydt ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Bessel in Oden⸗ kirchen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Am 30. Mai 1932, H.⸗R. A 159, Firma Hermann Offermann in Wick⸗ rathberg: Firma erloschen.

Am 1. Juni 1932, H.⸗R. B 49, Firma Lithographische Kunstanstalt Gerhard Heymanns, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen⸗Mülfort: Wal⸗ ter Schillings ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Heinrich Schil⸗ lings und Paul Schillings, beide Kauf⸗ leute in Gladbach⸗Rheydt, sind Liquida⸗ toren. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung berechtigt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Mai 1932 aufgelöst.

Gladbach⸗Rheydt.

Gladbach-Rheydt. [22204] Handelsregistereintragungen.

Am 20. Mai 1932, H.⸗R. A 2779, Firma Josef Nachfolger in M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

Am 27. Mai 1932, H.⸗R. A 3095, Firma Lennartz & Co., M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

Am 30. Mai 1932, H.⸗R. A 1734, Firma Wilhelm Helmold, M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

H.⸗R. B 142, Firma Gladbacher⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach: Dem Werner Petsch in M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist

Am 1. Juni 1932, H.⸗R. A 172, Firma D. Dupuis & Cie. in M.⸗Glad⸗ bach: Dem Oberingenieur Karl Knob⸗ lauch in Rheydt ist Einzelprokura er⸗ teilt. Dem Ingenieur Viktor Schneiders und der Buchhalterin Annemarie Schneiders, beide in M.⸗Gladbach, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Felix Jonas ist erloschen.

Am 24. Mai 1932, H.⸗R. B 119, Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale M.⸗Gladbach: Die Ge⸗ neralversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusam⸗ mensetzung und Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats), § 14 Abs. I (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Abs. 1d (Ge⸗ winnanteil des Aufsichtsrats) in teil⸗ weise geänderter Fassung wieder einzu⸗ fügen; b) den Gefellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Abs. IV und Abs. VII letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.

Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Göttingen. [22208] Im Handelsregister ist in Abteilung B Nr. 169 am 3. Juni 1932 eingetragen: Deutsche Gawa⸗Muffenrohr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weende. Der Zweck des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung der Erfindung Gawa⸗ Muffe und ähnliche Erfindungen auf dem Gebiete des Rohrleitungsbaus im In⸗ und Ausland. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. April 1932 abge⸗ schlossen. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Karl Geiger in Weende be⸗

stellt. Amtsgericht Göttingen. Greiffenberg, Schles. 22209]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 einge⸗ tragenen Firma Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Krummöls Nr. 73 in Krummöls, folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Februar 1932 aufgelöst. Die bisherige Geschäfts⸗ führerin Witwe Margarete Schmidt von Knobelsdorf geb. von Wiese und Kaiserswaldau in Liebenthal ist Liqui⸗ dator.

Greiffenberg in Schles., 28. 4. 1932.

Das Amtsgericht. 122210] heute

Greiz.

In unser Handelsregister ist

eingetragen worden: Abteilung A.

Bei Nr. 156, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Zirnité & Kolbig in Greiz betreffend: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Alex⸗ ander Zirnité in Greiz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als weiterer persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten ist der Reichsbankrat a. D. Hermann Drei⸗ mann in Greiz. Die Vermögenseinlagen der Kommanditisten sind auf Reichs⸗ mark umgestellt worden. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist neu eingetreten. Dem Kaufmann Fritz Mothes in Greiz ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Bruno Winkel⸗ mann und Paul Junghans, beide in Greiz, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß jeder von ihnen die Kom⸗ manditgesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten und zeichnen kann.

Bei Nr. 647, die Firma Klinger & Scheidt in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen. Greiz, den 3. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B. 8 Bei Nr. 63, die Sirma Zirnité & Kolbing Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Greiz betreffend: Das Vor⸗ standsmitglied Kaufmann und Fabrik⸗ besitzer Alexander Zirnité in Greiz ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Greiz, den 4. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Grevenbrück. [22211] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Firma Johann Klinkhammer in Greven⸗ Gesellschaft erfolgen in den Offenburger brück folgendes eingetragen worden: Tageszeitungen. Offenburg, den 1. Juni Die Prokura des Kaufmanns Emil 1932. Badisches Amtsgericht. III. Ludwig ist erloschen. Grevenbrück, den 1. Juni 1932.

Olpbe 3 x22262] Das Amtsgericht. lIbernhau 1

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

. —„ getragen worden:

Neustadt, Sachsen. 122256] 1. am 30. Mai 1932 auf Blatt 281, die

In das hiesige Handelsregister ist am Firma Olbernhauer Holzwaren⸗Fabrik 27. Mai 1932 auf Blatt 165, betr. die Gebr. Notbohm in Olbernhau betr.: Firma Emil Schmotschke in Neustadt Die Ppokura des Kaufmanns Karl (Sachsen) eingetragen worden, daß der Ernst Paul Notbohm in Olbernhau ist Kaufmann Ernst Emil Schmotschke als erloschen.

Inhaber ausgeschieden und Agnes 2. am 30. Mai 1932 auf Blatt 398, Martha Elisabeth verw. Schmotschke die Firma Obermühle Olbernhau, Ge⸗ verw. gew. Daute geb. Müllmer in sellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt (Sachsen) Inhaberin ist. Olbernhau betr.: Der Geschäftsführer Amtsgericht Neustadt (Sachsen), Bankdirektor Richard Krumbholz in den 3. Juni 1932. Dresden ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ ““ schäftsführer ist bestellt der Bankbevoll⸗ mächtigte Erich Büttner in Dresden.

3. auf Blatt 393, die Firma Robert Schuster in Olbernhau betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

4. am 30. Mai 1932 auf Blatt 96, die Firma Friedrich Wilhelm Oswald Rich⸗ ter in Deutschneudorf betr. Die Ge⸗ schäftsgehilfin Camilla Ida Richter ist ausgeschieden. Die Gesellschafterin Anna Adeline Richter heißt jetzt verw. Hof⸗ mann geb. Richter.

5. am 1. Juni 1932 auf Blatt 409 die Firma Bruno Richter in Blumenau und als deren Inhaber der Holzwaren⸗ fabrikant Carl Bruno Richter in Blu⸗ menau. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Holzbaukästen und Me⸗ 9 tallophonen.)

Inhaber der 6. am 3 Juni 1992 auf Blatt 410 die Firma Drei⸗Tannen⸗Verlag Roland Fiedler in Olbernhau, als deren In⸗ ül 4 haber Kaufmann Roland Karl Alfred Niederaula, den 26. Mai 19232. Fiedler in Olbernhau und als Prokurist

Amtsgericht. Kaufmann Walter Weiskönig in Ol⸗ 1— —; bernhau. (Angegebener Geschäftszweig:

Oberkirch, Baden. [22228] Herausgabe und Verlag von Büchern und Zeitschriften.)

Handelsregister. Deutsche Bank Disconto⸗Gesellschaft Depositenk⸗ Amtsgericht Olbernhau. Oberkirch, Hauptsitz Berlin: TDie Generalversammlung vom 23. Mer 1932 hat die Herabsetzung des Grund kapitals um 141 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 RM, eingeterilt in 110 000 Aktien zu je 1000 RM, 300 000 Aktien zu je 100 RM, 200 000 Aktien Kauf! zu je 20 RM, welche auf den Inhaber —¹ ist Prokurg erteilt. lauten. In derselben Generalver⸗ aer Firma Deichmann & Hering, sammlung wurde beschlossen: a) Die abrück: Die Firma ist erloschen. kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ „In Abteilung BB3B.. neralversammlung außer Kraft treten⸗ ü⸗ Nr. 317 die Firma G. Henricj den Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ . ger, Gesellschaft mit beschränkter trags, nämlich § 13 (Zusammensetzung 8. *—a, 88 Osnabrück. Gegenstand und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 141 ˙2b... hmens ist der Handel mit Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) Eler. Ketallen, Eisenwaren, Werk⸗ und § 27 Abs. 1a (Gewinnanteil des auer Art und ähnlichen Gegen⸗ Aufsichtsrats) in teilweise geänderter tie. ZStammkapital: 25000 NMe. Fassung wieder einzufügen, b) den Ge⸗ Ge chrer: Kaufmann August

Niederaula. [22257]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 42 bei der Firma Holzstoff und Pappenfabrik Eichmühle Froeb u. Co. Eichmühle bei Hersfeld folgendes eingetragen:

Aus der Gesellschaft sind mit Wir⸗ kung zum 1. Januar 1932 die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter, Gustav Keller, Eisenbahnbauunternehmer in Eisenach, Christoph Lenz, . unternehmer in Eisenach, Otto Preller, Eisenbahnbauunternehmer, Eisenach, jetzt in geschieden.

Die offene Handelsgesellschaft ist be⸗ endet; die Firma wird von dem Fabrik⸗ besitzer Erich Froeb zu Lobenstein als nunmehriger alleiniger Firma unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva ohne Liquidation fort⸗ geführt.

früher in Ladenburg, aus⸗

Osnabrück. [22263] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 30. 5. 1932 in Abteilung A: inter Nr. 1760 die Firma Johann unker in Osnabrück. Inhaber ist der fmann Johann Rümker dasfelbst. Kaufmann Otto Rümker, Osna⸗

burg.

sellschaftsvertrag in § 15 (Streichung 16 ugb. Der Gefellschaftsver⸗ von Abs. 4 und Abs. 7 letzter Satz und a v geschlassen. Die 1“ Beenmungen 9 88 . Ceescaäftsführer Berufung des Aufsichtsrats), 17 14*“ (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 bh. (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. 2 . 19 Fer e Osnabriich anf Schlitter, Emil . . Prornee lt. Von den Gesellschaftern Stauß, -89 Peter Brunswig, Jo⸗ bringt Lern; unfmann August Rink das hannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, von il . der Firma G. Henriei Dr. Jacoh Verne, Olto Sperher, Nachfola. ver betriebene Handels⸗ Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel ZA ritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Inve der Ausschluß der Ueber⸗ Leinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, nahme on Zorderungen und Verbind⸗ Sswald Rösler, Dr. Karl Ernst lichke . . Firma G. Henrici Nach⸗ Seehen Hans Rummel sind nicht mehr folge n vovon auf seine Stamm⸗ Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen G

sind bestellt: Dr. Otto Abhagen, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel, Hans Rummel, alle in Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Prokura des Wilhelm Hugelmann ist erloschen.

10. Mai 1932. Amtsgericht Oberkirch.

2

einla e in Betrag von 5000 RM an⸗ gerec 1d. Die Bekanntmachungen der 6 ft erfolgen im Deutschen

Reichs at . zur.

Zur ieme Deutsche Baumwoll⸗Ak⸗ tienge. Sitz Osnabrück: Nach dem L er Generalversammlung vom 2 3 soll das Grundkapita! in erlli ere Form um 11 000 000,— Reichen re wrodgesetzt werden. Ferner sind jol e itzungsänderungen be⸗ schlossen: 9 Abs. 2 (Berufung einer Aufsich ve zn eng) ist neu gefaßt, § 23 (Vergün ve der Aufsichtsratsmitglieder) erhält eine atz, § 31. (Stimmrecht der Aktien sst peu.

Zur Firpie ondelsgesellschaft für Bau⸗ undd quffe m. b. H., Osna⸗ brück: Wilbenm eten ist als Geschäfts⸗ führer aus- wven. Alleiniger Ge⸗ Füttefügrer 1“ G“ . 8 ur gescht dor Gesellschafterver⸗ Oberstein. ,. r 122261] sammlung. „1. 1932 ist § 7 Abs. 1

In unser Handelsregister Abt. B ist des Gefell’ ertrags (Geschäfts⸗ u Nr. 38, Firma Klein X Quenzer, führer) und 8 5 ⸗— ammanteil des Wil⸗ Aktiengesellschaft in Oberstein, einge⸗ helm Abeken e vert tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Am'’aer dr Osnabrück E1u 27. Mai 1932 wurden 3 die durch Notverordnung vom 19. Sep⸗ r n. 8 2998 tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ 1 ZZ 1“ b 122264] stimmungen der Satzung, betr. den 85 as 5 „elisregister ist heute ein⸗ Aufsichtsrat und die Vergütung an seine 1 1769 Iö“ 0 19 . 8 ; 9 hor 9 8- 8 2 Mitglieder (§§ 11, 12), wiederhergestellt. hütte Niaen Zweigstelle der Bau⸗

herütein den 91 ü99899 si EE hütte * zengrund, soziale Bau⸗ g eum gesells aßs mit beschränkter Haf⸗ 11“““ 3 NMhor 99u54* Nloaue 4 9

Offenburg, Baden. 22260] E 88 8 ö“ Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II vnter der Banhi Pleißen⸗ 8 reg tereintrag Abt. Bd. unter der g Bauhütte „Pleißen O.⸗Z. 10: Ortenauer Milchzentrale, grund“, S ale Baugesellschaft mit

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkten Haftung bestehenden Hauptnieder fung, und weiter folgen⸗

Oberstein. [22259

In unser Handelsregister Abt. A ist ste zu Nr. 317, Firma Pauline

aus zu Idar, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 26. Mai 1932.

Sitz Offenburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. März 19232 festgestellt. des: Der ellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unternehmens ist die 21. Aug t 1922 abgeschlossen, am Erfassung und Verwertung von Milch 14. Dezer ber 1925 neu gefaßt und und damit in Zusammenhang stehende mehrfach, zuletzt am 1. Juni 1929, Geschäfte, insbesondere die Versorgung abgeänder: worden: Gegenstand des der Bevölkerung mit Frischmilch. Das Unternehmens ist: 1. die Ausführung Stammkapital beträgt 90 000 RM. Ge⸗ von Bauarbeiten jeder Art und schäftsführer ist Jakob Nusser in Offen⸗ die Uebernahme ganzer Bauaufträge

Ferner wird bekanntgemacht: auf Bestellung; 2. die Uebernahme von

bei der unter Nr. 17 eingetragenen

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Betrieben und die Beteiligung an Be⸗

trieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Die Ge⸗ sellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbin⸗ dung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte befugt; das Stammkapital beträgt sechs⸗ unddreißigtausendachthundert Reichs⸗ mark; zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Reinhard Klotz in Werdau. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder von ihnen den Geschäfts⸗ führer allein. Sind daneben Proku⸗ risten bestellt, so regelt sich deren Ver⸗ tretungsberechtigung nach der Be⸗ stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ prokura zulässig ist. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten.

Weiter wird bekanntgegeben: Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und im Deutschen Reichsanzeiger; das Geschäftslokal der Gesollschaft befindet sich Pausaer Str. Nr. 95.

b) auf Blatt 4770 die Firma „Säch⸗ sisch-Thüringische Nevisions⸗ und Treuhand⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter fol⸗ gendes:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1932 abgeschlossen und am 30. Mai 1932 abgeändert worden; Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Durchführung von Bücher⸗ und Bilanz⸗ prüfungen kaufmännischer und indu⸗ strieller Unternehmungen aller Rechts⸗ formen und Größen sowie solche land⸗ wirtschaftlicher und kommunaler Be⸗ triebe. Die Erstattung von steuer⸗ handelsgerichtlichen, betriebswirtschaft⸗ lichen und bilanzanalytischen Gutachten, namentlich aus den Gebieten des Bi⸗ lanz⸗, Vermögen⸗ und Kapitalverkehrs⸗ steuerrechts und der handelsgerichtlichen Gebiete von Fusionierung, Ausein⸗ andersetzung, Sanierung. Die Ab⸗ fassung von Gesellschafts⸗ und Gesell⸗ schaftsnmgründungsverträgen. Die Be⸗ arbeitung, von Steuerbilanzen sowie finanzbehördlicher Buch⸗ und Betriebs⸗ prüfungsberichte mit Wahrnehmung mündlicher Verhandlungen vor den Fi⸗ nanzämtern und der Ausfertigung von Rechtsmittelschriften. Die Einrichtung praktischer Buchführungen, die Fertig⸗ stellung von Rechtsabschlüssen, die Uebernahme von Vermögens⸗ und Nach⸗ laßverwaltungen, Vergleichsanbahnun⸗ gen und Durchführungen, Treuhand⸗ funktionen und Pfandhalterschaften aller Art. Ferner die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher Art, Ver⸗ tretung derselben usw. Zu diesem Zwecke können auch Zweigniederlassun⸗ gen gegründet werden, insbesondere bei Uebernahme bereits bestehender Ge⸗ schäfte mit der bisherigen Firma, soweit zulässig, unter Verwendung der bis⸗ herigen Firma. Dies alles ist sowohl im Inland als auch im Ausland zu⸗ lässig. Das Stammkapital beträgt zweiundvierzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Volks⸗ wirt R. D. V. und Diplomsteuersach⸗ verständige Dr. Alfred Neumann in Plauen. Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft befindet sich Bahnhofstr. 8 II.

e) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Tüllfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Blatt 2423: Die neralversammlung vom 3. Mai 1932. hat laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage beschlossen, das Grund⸗ kapital, soweit es in Stammaktien von insgesamt zwei Millionen einhundert⸗ tausend Reichsmark zerfällt, auf eine Million zweihundertfünfzigtausend Reichsmark herabzusetzen. Das Grund⸗ kapital von einer Million zweihundert⸗ sechsundsiebzigtausendzweihundertfünfzig Reichsmark zerfällt nunmehr in ein⸗ tausend Inhaberstammaktien von je eintausend Reichsmark, in zweitausend⸗ fünfhundert Inhaberstammaktien von je einhundert Reichsmark und in sieben⸗ hundertfünfzig Inhabervorzugsaktien von je fünfunddreißig Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die §§ 3, 10 und 13 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert und die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der §§ 8, 17 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags teils abgeändert, teils unver⸗ ändert in den Gesellschaftsvertrag wiederaufgenommen worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Der Vorzug der Vorzugsaktien besteht gußer in dem ihnen zustehenden erhöhten Stimmrecht darin, daß bei der Liqui⸗ dation erst nach ihrer Deckung zum Nennwerte auf die Stammaktien etwas entfällt.

d) auf dem Blatte der Firma Theu⸗ maer Plattenbrüche, Acetiengesell⸗