1932 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 10. Juni 1932. S. 3.

2.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 10. Juni 1932. S.

117]

Die am 1. Juli 1932 fällige lung von nom. RM 2 279 500,— als erste Tilgungsrate unserer 7 igen An⸗ leihe von 1926 erfolgt durch freihändigen Rückkauf.

Düsseldorf, im Juni 1932. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

v111““ Gaswerk Rietschen, O.⸗L., Aktien⸗ 8 gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Werksanlagen.. 1““

[22925] Interessengemeinschaft Holzschraubenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neuf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Neuß, Büdericher Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagevordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilaunz mit Ergebnisrechnung ver 31. Dezember 1931.

Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Aktienkapitals von RM 4 000 000,— auf RM 3 200 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit § 5 der Durchführungsverordnung vom 18. Febrnar 1932. Aenderung des § 5 der Satzungen, betr. die Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der beschlossenen Her⸗ absetzung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Ergebnis⸗ rechnung für 1931 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Wieder⸗

inkraftsetzung der durch die Ver⸗

Freiburger Wohnungs Freiburg i. Br.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 2. Juli 1932, 14,20 Uhr, im Sitzungssaal 8 48 893— der Handelskammer in Freiburg, Wil⸗ 39638 helmstraße 26, stattfindenden ordent⸗ Debitoren 8 461 98 lichen Generalversammlung unserer *“ 2 455/ 85 Gesellschaft ein.

Inventae . .. 1— Tagesordnung:

70 208 21 1. Bericht des Vorstands über das hreacEews-dxs ene8 zweite Geschäftsjahr 1931. Passiva. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aktienkapital.. . 30 000 ½ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Z ö“ 8 500 und Verlustrechnung für das Ge⸗ Kreditoren... 10 459 schäftsjahr 1931. Reservefonds.. 5 000 Beschlußfassung über die Ent⸗ Rückstellungen.. 1 259 lastung des Vorstands und des v““ Nicht erhobene Dividende

Die Tilgungsquote unserer 6 % igen Pfund⸗Sterling⸗Anleihe für 1932 ist durch Rückkauf gedeckt.

Oedt, im Juni 1932.

Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft.

[23086] Vergbau⸗ Handelsaktiengesellschaft, Stuttgart.

Zu der am Freitag, den 1. Juli 1932, mittags 12 Uyr, in Magde⸗ burg, Hasselbachstraße 7, I1 Tr., stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden hiermit die Herren Aktionäre oingeladen.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis 28. Juni 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft ihre Aktien zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar vorzunehmen und darüber Hinterlegungsschein nebst dop⸗ peltem Nummernverzeichnis einzu⸗ senden. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das 5., am 31. 12. 1931 beendete Geschäftsjahr 1931, Beschlußfassung

Graef & Schlechter A.⸗G. Baumwoll⸗Garne, Kunstseide, Wuppertal⸗Barmen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1932 ist unsere Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Wir for⸗ dern daher sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. [22430]

[198611 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung am 9. April d. J. ist die Auflösung der Grundstücksgesellschaft „Weserhaus“ Ak⸗ tiengesellschaft in Bremen bechlaster worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Bremen, den 30. Mai 1932. Grundstücksgesellschaft „Weserhaus“ Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator: G. Paethe, beeidigter b „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für und öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer, Metallindustrie, Sohlingen⸗Ohligs. Bremen, Domshof 8/9.

vrkMÜ TEMSMmmmʒmmmnhemnmnnÜü———

vstages NReue Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für lämtliche Versicherungszweige. RMN

[23320] g Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1932 wurden in den Aufsichtsrat unserer Firma neu gewählt: Herr Kaufmann Hermann Göbel, Leipzig (Vorsitzender), perr Dipl.⸗Ingenieur Emil Rieker, Berlin⸗ Wilmersdorf, Herr Kaufmann Fritz Göbel, Berlin⸗Mariendorf.

Berlin, den 17. März 1932.

Aktiengesellschaft

für Elektrizitäts⸗Ausführungen. eeee˙˙˙], [22562].

Dürrwerke Artiengesellschaft,

Ratingen.

Abschluß am 31. Dezember 1931.

166 300 142 065

308 365—

[23301] Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in Berlin S 14, Dresdener Straße 98, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

38. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. Juni 1932 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, oder bei einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Berlin, den 9. Juni 1932.

Der Vorstand. Carl Fuchs.

[23347]

Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.

Im Einverständnis mit dem Auf⸗ sichtsrat laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 4. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Aschaffenburg, Ottostraße 2, ein.

1. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das 2ö22 1931.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2. Seran für die Geschäftsführung 931.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

ammlung ist nach § 14 Absatz 2 unserer

Statuten jeder Aktionär berechtigt, der

sich spätestens bei Beginn der Versamm⸗

lung in einer dem Vorstand genügenden

Form über seinen Aktienbesitz ausweist

und sich nicht später als am dritten

Werktag vorher bei der Gesellschaft an

gemeldet hat.

Aschaffenburg, den 8. Juni 1932. Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.

W. Grebe. 1.““

[22932]

Herr Bankdirektor Dr. Oscar Schlit⸗ ter, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden.

118383] Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel⸗A.⸗G., Stuttgart.

In der Generalversammlung vom 26. April 1932 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir for⸗ dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart, den 26. April 1932.

.“ Zepf, Büro⸗ AITbgb . Lia. Der Liquidator: Emil Zepf.

78

79 40 24

Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931. 8 Freiburg im Breisgau, 7. 6. 1932. Gewinn⸗ und Veorlustrechnung Freiburger Wohnungsbau A.⸗G. Der Auffichtsrat.

per 31. Dezember 1931. b —— Zähringer, Vorsitzender.

Soll. V 1. Betriebsunkosten. 36 60876 8 3 Abschreibungen. 7 200,46 [23299] Porzellanfahriken Reingewinn . .. 4 256 24 Selb/Thiersheim /Mitterteich i. Bay. Die Aktionäre werden hiermit zu der

700

32

4 256 60 208

Vermögen. Fabrikgrundstückea.. Wohnhäusergrundstücke .

Einnahmen. RM Vortrag aus dem Vorjahre Ueberschuß aus Feuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung. . Haftpflichtversicherungg . Unfallversicheruugg Kraftfahrzeugversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung

Fabrikgebäude 477 475,— A1A1A“ 9 550 bes. Ab⸗ schr. 12 830 Wohnhäuser . 2 % Abschr. 3 250

a Woermann⸗Linie A. G.

1— Ordentliche Generalversammlung 29 96992 der Aktionäre am Mittwoch, dem es; 8. Juni 1932, 6 Uhr nachmit⸗ 7 059/12 ags, im Afrikahause, Hamburg, 23 408/15 Gr. Reichenstr. 27.

53 059/67

266 337 76

Tagevordnung:

Consolidirte Alkaliwerke, Wefteregeln.

[22520]. Rechuungsabschluß am 31. Dezember 1931.

Besitz. Anlagevermögen:

Gerechtsame zoo e6*“ F*“ Geschästs⸗ und Wohngebäude .

Betriebsgebäude und andere Baul

Maschinen und Apparate Geräte, Waorkzeuge, Invent

ar

Gekaufte Absatzrechte.. Peteiligungen.. .

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und W Hinterlegte Wertpapiere.

aren

ichkeiten

* 2* 4

Forderungen auf Grund von Warenliefe

Leistungen. Forderungen an abhängige

.

Kassenbestand einschl. Guthaben und Postschecgguthaben. Andere Bankguthaben .

Posten zur Rechnungsabgrenzur

ig

Bürgschaftsforderungen...

RM. bei Notenbanken

2 2

rungen und

Konzerngesellschaften . Forderungen an andere Gesellschaftean. .. Forderungen aus weitergegebenen Kundenwechseln

„907 ( 2247

RM RMN [9₰. 736 240—

2 988 139,— 457 432 676 103

2 806 047 7 592 522 789 011

1 621 469 13 160 053

200 795 120 37] . 1 575 512 28

8 39 462

829 3219 425 000 4 186 352

011,21 44 165 8 6 056 639 [54[13 477 621 2 37 874 8 4 194 079

61

bes. Ab⸗ schr.

4 370

7620,—

Maschinen

Zugang in 1931

16 408,35

12 407,12

7000,—

24 083,47

10 % Abschr.

bes. Ab⸗ schr. 28 815,47

3 000,—

bes. Ab⸗ schr. 2 268,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (letzte⸗ res 1,—) 10 % Abschr.

30 000,—

5 268,—

Patente,

Lizenzen,

zessionen.. Rohstoffe Halbfabrikate.. Schuldner. Bankguthaben . Wechsel Reichsbank, P Bürgschaften 379 291,—

2

ostsche

Kon⸗

c,

bar

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

135 268

127 326 129 562 416 536 14 402 540 539 5 244

2 311 978

Glasversicheruug Kapitalerträge: ö“ .—

Ausgaben. Abschreibungen

a) b)

0) d) 2]

1)

kapitals...

kapitals als Zusatzdividende.

g)

den gesetzlichen Vorschriften. 8 Der Prüfer:

hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Gewinn auf Wertpapiererer . .

Gesamteinnahme

auf Wertpapieeerer.. . Ueberschuß und dessen Verwendung:

Ueberweisung an den Reservefonds an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktien⸗

Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrats an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktien⸗ Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an Hie Aitentreee Vortrag auf 1923323l. . .

Gesamtausgabe

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des

50 704/35 446 223

—-——.——

221 544/ 82 169 069/ 94 52 474

3 219

568 737

162 939 50 000 55 000 35 000 14 804 55 000

125 000 70 993

405 79772 568 737750

entsprechen der Rechnungs⸗ Vorstands

Franz Köhler. 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.

Aktiva.

gezahltes Aktienkapital .

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

3 625 000

1. Bericht und Abrechnung über das Jahr 1931.

a) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931 und einer auf den 31. Dezember 1931 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung gemäß den Vor⸗ schriften über die Kapitalherab⸗ sebung in erleichterter Form und eren Genehmigung.

b) Bericht des Vorstands gemäß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form. f-) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der gesetzlichen Rücklage in Höhe von RM 850 000,— und der Erneuerungsrücklage in Höhe von RM 1 500 000,— und über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 8 500 000,— auf RM 3 600 000,— durch Herabsetzung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 10:3 (Um⸗ tausch von je einer Aktie über nom. RM 1000 oder von je 5 Aktien über nom. RM 200,— gegen drei neue Aktien im Nennwert von RM 100,—; jede Stammaktie über RM 100,— soll 1 Stimme, jede Vorzugsaktie über RM 1000,.— 3 Stimmen für allgemeine Fälle und 9 Stimmen für die Fälle

ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung erlöschen⸗ den Bestimmungen, betr. die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats, Aenderung des § 19 der Satzungen gemäß § 244 a H.⸗G.⸗B. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl von Bilanzprüfern. Diejeninen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Montag, den 27. Juni 1932, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Neuß zu Neuß hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legunasstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Neuß, den 7. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Jos. Hempen, Vorsitzender.

[23305]

48 341 96 Haben.

Vortrag aus 1930 330 93 Betriebseinnahmen 48 01103

48 341 96 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1932 werden aus dem Reingewinn 4 % Dividende verteilt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt durch die Niederlausitzer Bank A.⸗G., Weißwasser, O. L. Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Quenstedt, Lübbenau; Direktor Erhardt, Weißwasser; Postinspektor Schwarze, Görlitz; Betriebsleiter Kullnick, Penzig. Rietscheu, D. L., den 6. Juni 1932. Der Vorstand. Martin Greiner. EIR SaFrb. emE. NgvvFä AMrE SRe [22517]. Bilanz zum 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstücke.. Gebäude: Stand F111n Abgang.

1“ 600 000 am 1. 1. 1777 880,— 1 282,05 177 557,95 Abschr.. 36 307,95 Gebäudeausrüstung am 1. 1.1931 „196 000,—

1 740 290

192 000

am Freitag, den 1. Juli 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Mitterteich im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1931.

Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschlußfassung über die Abbuchung des Verlustes.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

„Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats. (§§ 11 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Aufstellung des Bilanzprüfers.

Mitterteich, den 6. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat.

Oskar Singer, Vorsitzender.

über diese Vorlagen und die Ver⸗ wendung des Gewinns.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Aenderung der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (8§ 11 bis 18 des Gesellschaftsvertrags), namentlich Aenderung des § 14 Abs. 1, die Einberufung von Auf⸗ sichtsratssitzungen betreffend, sowie notwendige Aenderungen der Nume⸗ rierung.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

6. Verschiedenes.

Stuttgart, den 8. Juni 1932

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

und des

[23306]

Einladung zur neralversammlung Konsum⸗ un Wirtschaftsverein A. G., Bremen, Schildstraße 18/22, auf Dienstag, den 28. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer, Schildstraße 18 /22.

ordentlichen Ge⸗ der Bremer

Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südseeinseln zu Hamburg. 2. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Aetien⸗Gesellschaft, Rastenburg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 27. Inni 1932, um 12 Uhr mit⸗ tags, in Nastenburg, Ostpr., im Sitzungsaale der Raiffeisenbank Rasten⸗ burg e. G. m. b. H. zu Rastenburg statt. Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der §§ 9—13 des Statuts, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder. (Artikel VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ab 8. Juni 1932 liegt ein Exemplar der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Einsichtnahme in unseren Geschäftsräumen aus.

Der Eintritt in die Generalversamni⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗

§ 24 a— d der Satzung erhalten) zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderun⸗ gen im Vermögen der Gesellschaft. d) Ermächtigung des Vorstands, 8 die Herabsetzung im Einvernehmen Durchführung der Verordnung über mit dem Aufsichtsrat unter Beob⸗ Goldbilanzen vom 23. Oktober ,1924 achtung der Bestimmungen des fordern wir die Inhaber unserer Aktien § 290 H.⸗G.⸗B. durchzuführen. über RM 250,— auf, ihre Stücke mit Zu e und A gesonderte Abstim⸗ Gewinnanteilscheinen Nr. 42 u. ff. so⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ wie Erneuerungsschein zum Umtausch aktionäre gemäß § 288 Abs. 3 gemäß, Beschluß der ordentlichen Gene⸗ H.⸗G.⸗B. ralversammlung vom 19. März 1932 in „Entlastung des Vorstands und des Aktienurkunden über RM 500,— zu den Aufsichtsrats. nachstehenden Bedingungen bis spä⸗ Satzungsänderungen: testens zum 18. August 1932 ein⸗ a) Beschlußfassung schließlich bei der ea. 8 Aenderung des § 5 der Satzung Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ (Grundkapital). schaft Filiale Hamburg, Hamburg 11. V b) Beschlußfassung über die Adolphsplatz 88, 5 000 000 Aenderung des § 24 der Satzung unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ 100 000 (Stimmrecht in der Generalver⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, für sammlung), welche Formulare bei der vorgenannten 28838 6 ehdere chgußfassang über, die Binreichnsgne Sechasehs nden enn⸗ 2₰ * 9„ 5 3 2 8 1 8 ber 1b 5j 1 n⸗ Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 92 5404 ö dea eenhe düens hen Geschäftss Prämienrückgewährresere 203 602 d) Veschluß assung 8 e8. die] Die Durchführung des Umtausches er⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige rechnungsmäßige Reservden . 106 089 930 408 112 Aenderung des, 8 38 Ag. 5 der folgt in des Weise, z r 31. 31. Prämienüberträge: b atzn Vergütur e8 Nufsichts⸗ reichte Aktien int Ne⸗ 8 ver 31. Dezember 19 8 . 22 410 (Verg itung des Aufsichts RM 250,— eine mit dem Stempel:

Feuerversicheruug 22 M.? 8 1 Soll. 325 974 e) Beschlußfassung über Wieder⸗ 6Gültig geblieben unter Erhöhung des

Abschr 4000,— Maschinen am 1. 1.1931. 1 124 710,— Zugang 19 739,56 T14195,56 Abschr. 205 459,56 Werkzeuge, Modelle und 1“ Vorrichtungen am 1. 1. 8 8 Zugang . 11¹4 378,17 112575,17 Abschr. 114 328,17 v““ Inventar Fuhrpark am

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und der Bilanz per 31. Dezember 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung üher die Weiter⸗ eltung der gemäß Art. VIII der über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Zusammen⸗ setzung sowie Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . 6. Abänderung von Beschlüssen der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1931 da⸗

hin, daß a) die für die Zusanmmenlegung der Aktien und die Erhöhung des

Aktienkapitals gesetzten Fristen durch den Aufsichtsrat bis zum 31. Dezember 1932 verlängert bzw.

936 786—

Stammaktien mit insge⸗ 238 481 52

samt 13 200 Stimmen Vorzugsaktien mit insge⸗ samt 8 000 Stimmen.

ee4484“* EIb Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Mbc 44““ Guthaben:

bei Bankhäusen . bei Versicherungsgesellschaftemnnn:n:n Rückständige Zinsheen Guthaben bei Generalagenten, Agenten u. Dritten Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen... Inventar und Drucksachen.. . Vorauszahlungen und Darlehen auf scheoinnes . Sonstige Aktiva: Vermögenswerte der Wohlfahrtseinrichtungen. für Kautionen hinterlegte Werte .

Gesamtbetrag

1732251289

Verbindlichkeiten. Stammalktien 600ige Vorzugsaktie.. Gesetzlicher Reservefonds ZZb““ Verbindlichkeiten: Goldanleihe des Deutschen Kalisyndikats.. 4 ½ 00ige Teilschuldverschreibungsanleihe, gekündigt zum 2. Januar 192223.. . ... 5ohige Teilschuldverschreibungsanleihe, gekündigt zum 1. Buli 19939 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und KIIJ“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaf⸗ ten und Konzerngesellschaften .. 433 373/58 Verbindlichkeiten aus weitergebenen Kundenwechseln RM 227 011,21 öb 13045

24 000 000 200 000

Grundkapital: 24 000

1 344 000 55 000 225 000 249 670 10 000

94 235 140 907

1 604 030 11

+24 200 000 zur

701 346 V 236 672 938 019/05 938 990

19 954 ,32 3 007 702 22

Reservefonds.. Besondere Rücklage Gläubiger Anzahlungen. Bankschulden. 1““ Rückstellungen auf berech⸗ nete Aufträage.. Nicht eingelöste Dividende: aus 1929 216,— aus 1990. 1252,— Noch nicht eingelöste für kraftlos erklärte Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930 99 199,22

170 354 43 2 2 2 2 2 8 5 8 8 * 3 1 Versicherungs

111ö1““n;

0 28 181 2

1. 1.1931. 57 826,—

Zugang 15 298,65 Abschr..

Kasse⸗, Wechsel⸗, Bank⸗ und Postscheckgguthaben..

Deitoren

Warenvorräte.

Bürgschaften, Wechsel⸗ und Giralverpflichtungen 308 249,59

379 174 V 370 143 749 317,26

11 317 827 30

——

über die

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine, Anleihe⸗ zinsen und Anleihestückee

. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten zur Rechnungsabgrenzung . Bürgschaftsverpflichtungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn in 1931. ..

Aktienkapital.. Reservefongds Prämienreserven:

Deckungskapital für lausende Unfallrenten..

32 436,05 714 550/72

15 892 721'% 54 324 2

9. 20 0 25 2„ 4* 20 Gewinn in 1931. 16 134,18

8 Bürgschaften 379 291,—— 1 1 453 122. 1 695 467 02 2312978,13 Ha4 342 5128 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RMN àRM

115 333 40

4 194 079771 241 857—

3 402 562

K Sewian⸗ 111 644 712

Einbruchdiebstahlversicherung.. 62 1“ Passiva. Aktienkapital 1 000 000

Handlungsunkosten: Verwaltungskosten..

Steuern, Abgaben und soziale Laste

Anleihezinsen Abschreibungen: Gerechtsane

Schachtban

SeJenenö“

Geschäfts⸗ und Wohngebäu

0 2 92 0 2 9

de...

Betriebsgebände und andere Baul

Maschinen und Apparate

Geräte, Werkzeuge, Inventar. Reingewuumn

Vortrag aus 1930 . etriebsüberschuß

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ für die Vorzugsaktie, 6 % für die Stammaktie festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1931 erfolgt durch die Stellen, die in unserer Einladung zu unserer heutigen Generalversammlung als

interlegungsstellen genannt worden sind. Den Gewinnanteilscheinen sind der Nummernfolge nach geordnete doppelte

schaftszotr 1931 auf 6 %

erzeichnisse beizufügen.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus f

Haben.

ichkeiten

n⸗

olgenden Herren zusammen: Justizrat Dr. Katzen⸗ ellenbogen, Frankfurt a, M.; Dr. Georg Solmssen, Berlin; Dr. h. c. Benno Weil, Mannheim; Jakob Goldschmidt, Berlin; Werner Carp, Düsseldorf; Dr. h. c. Otto Clemm, Mannheim; Graf Angus Douglas, Ralswiek; Dr. Fritz Engelhorn, Mannheim⸗ Zaldhof; Dr. Wilhelm Feit, Berlin⸗Zehlendorf; Ludwig Fuld, Mannheim; Carl Goetz, Berlin; Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Rehdorf b. Königsberg; Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M.; Max Ladenburg, Frankfurt a. M.; Theodor Lichtenberger, Stuttgart; Dr. Ernst A. Mandel, Berlin; Friedrich Reinhart, Berlin; Dr. Arthur Rosin, Berlin; Dr. Enno Russel, Berlin; Dr. Ernst von Schoen, Leipzig; Ludwig Silberberg, Hannover; Dr. h. c. Curt Sobernheim, Berlin; Otto Wolff, Köln. Vom Betriebsrat gewählt: Fritz Zimmermann, Franz Zimmermann, beide Westeregeln. 3. Juni 1932.

er Vorstand. Ebeling.

1 333 654 50 1 323 095/17 1 055 079[52] 3 711 829 45 760 186 345 13 073 59 314 308 568 ¹

1 436 175 253 717 2 302 955

1 695 467

7 710 251

66 66

241 857 7 468 394

n0

251

25

Beckhusen.

v“

Haben. Vortrag aus 1930 Bruttoüberschuß Sonstige Einnahmen

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Zinsen Steuern.. Abschreibungen.. Sonstige Fabrik⸗ und Hand⸗

lungsunkosten Reingewinn .

2*

643 087 79 443 13 251 84 963 64 083

243 313 115 333 1 243 475

99 199 1 126 744

18 4 71

22 78

17 531/71

1 243 475,71 Dürrwerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Loch.

Der Aufsichtsrat. Schlesinger, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Köln a. Rhein, den 14. April 1932.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Vorsitzender;

sitzender;

Dietes.

ppa. Fröhling. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Theodor Heinrich Schlesinger, Bankier, Frankfurt a. M., Hermann Brodführer, Bank⸗ direktor, Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ Ludwig Lismann, Frankfurt a. M.,; S.

Bankier,

Bacharach, Bank⸗

Loch.

direktor, Frankfurt a. M.; Eugen Wolff, Fabrikbesitzer, Köln.

Ratingen, den 4. Juni 1932. Der Vorstand.

Haftpflichtversicherung Unfallversicherung . Kraftfahrzeugversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung . .

Feuerversicherungü . . Einbruchdiebstahlversicherung.. Haftpflichtversicherung . Unfallversicherulgg Kraftfahrzeugversicherung.

Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherug .

Guthaben:

Sonstige Passiva:

VIII. Ueberschatusßß

Neue Frankfurter n Dr. Heß.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht ab⸗ gehobene Renten der Haftpflichtversicherung. nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge

2

von Versicherungsgesellschaften.. von Versicherungsgesellschaften einbehalten

Wohlfahrtseinrichtungen . Rückstellung für Feuerlöschkosten .. Guthaben von Generalagenten, Agenten u. Dritten Kautionsguthaben von Vertretern VersicherungsstaiiurtrS .

32 09 45 61 56

460 000 346 633 111 683 104 045 107 689

1 231 2 120 5 894 . 195 793 45 260

1 063 398 352 002 8 21 000 10 28765

15 805

89 06 45 50 50

1 712 794 06

163 434 8 806 172 240 54 464 138 65 000 214 317 370 143 229 845

20 04 40

1 343 444 405 797,72

11 317 827

Gesamtbetrag

Frankfurt, Main, 10. Mai 1932. b Allgemeine Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Hilgard.

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt

und aufbewahrt.

6. Juni 1931 berechnet. Die Sachverständigen:

Der Treuhänder: Die in die Bilanz unter Pos. III der Passiva eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom

Dr

Dr. Bohl.

Stüber.

Dr. Willenbache

herstellung der Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, welche durch Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt sind (§§ 16 und 22 der Satzung).

.Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Vornahme der die Fassung betreffenden Aende⸗ rungen der Beschlüsse, welche der Registerrichter für erforderlich halten sollte.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl von Wirtschaftsprüfern für den für das Geschäftsjahr 1932 aufzustellenden Jahresabschluß ge⸗ mäß Artikel VI des ersten Teils der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind egen Hinterlegung der Aktien vom 11. bis 25. Juni 1932 bei

Dresdner Bank in Hamburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, Hamburg,

Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg,

Norddeutsche Kreditbank A. G. men,

entgegenzunehmen. Abrechnungen und Berichte sind ab 11. Juni 1932 bei denselben Stellen er⸗ ältlich. Hamburg, den 7. Juni 1932. Woermann⸗Linie A. G. Der Vorstand.

Bre

Nennwerts auf RM 500,— gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. März 19932“ versehene Aktie unserer Gesellschaft ausgereicht wird. .

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien am Schalter der vorstehend genannten Ein⸗ reichungsstelle eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 18. August 1932 ein⸗ schließlich bei der genannten Stelle ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die eine zum Ersatz durch abgestempelte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen, soweit sie nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verwertung gelangt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Hamburg, den 10. Juni 19232.

Der Vorstand.

Reservefondds 100 000 Wohlfahrtssonds. 52 800 Bankschulden 77 193 998 Kreditoren. 89 187 724 Akzeptverbindlichkeiten.. 104 909 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Saldo. Bürgschaften, Wechsel⸗ und Giralverpflichtungen 308 249,59

5 279

11 644 712

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Debet. Handlungsunkosten... Binsen Steuern u. soziale Lasten Aufwendung f. Neuentwick⸗

Z“ Aufwendung für Propa⸗ 11“”“ Abschreibungen. Bilanz: Saldo

1 400 43 537 575 378 106 189 800/ 03 327 519 399 943

5 279

3 238 664

72 33 96

54

Kredit. Gewinnvortrag aus 1930 3 962 Bruttoüberschuß 3 234 701 80 3 238 66454

Herr Dr. Edgar Landauer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurden die Herren: Direktor Dr. Ernst Lemcke und Direktor Dr. Fritz Rosenb Berlin. .

Berlin, im Juni 1932.

Europa Schreibmaschinen

74

Aktiengesellschaft.

11““

stattet, die ihre Aktien bis spätestens 23. Juni 1932, mittags 12 Uhr, bei der Raiffeisenbank Rastenburg e. G. m. b. H. zu Rastenburg niedergelegt haben. Der Aufsichtsrat. Kroeck, Vorsitzender. Rastenburg, den 6. Juni 1932.

[22948]

Ostpreußische Handelsmühlen

Neumühl Aectien⸗Gesellschaft,

Rastenburg.

Unsere Bekanntmachungen in den Nrn. 70 vom 23. 3. und 71 vom 24. 3. und 77 vom 2. 4. 1932 sind irrtümlich er⸗ folgt, wir widerrufen diese hiermit und berichtigen wie folgt:

In der Generalversammlung vom 28. 3. 30 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 135 000 Reichsmark auf 90 000 Reichsmark beschlossen wor den, und zwar dadurch, daß der Nenn⸗ betrag einer jeden Aktie von 300 Reichs⸗ mark auf 200 Reichsmark herabgesetzt wird. In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ chlusses fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. 88 91 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Die eingereichten Aktien werden mit folgendem Stempel versehen:

„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. 3. 30 auf 200 Reichsmark herab⸗ gesetzt.“

Die so abgestempelten Aktien dem Einreicher wieder zurückgegeben. Rastenburg, den 6. Juni 1932.

v. d. Goltz. Part

werden

festgesetzt werden können,

b) von den zur Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft zum Kurse von 100 % neu auszu⸗ gebenden Aktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist, ein Betrag bis zu nom. Reichsmark 148,472,— von denjenigen Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche in der Ziff. V des vom Amtsgericht Bremen am 15. Oktober 1931 be⸗ stätigten Vergleichs der Gesellschaft bezeichnet und in dem dem Ver⸗ gleich zugrunde liegenden Ver⸗ zeichnis aufgeführt sind und welche weiter bis zum 25. Juni 1932 ihr schriftliches Einverständnis gegen⸗ über der Gesellschaft erklärt haben und danach in einer in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegenden Liste aufgeführt sind, in der Weise übernommen werden können, 82 die Einlage auf diese Aktien dadur geleistet wird, daß die Gläubiger auf 35 % ihrer pex 15. Oktober 1931 in dem Vergleichsverfahrern

festgestellten Forderung gegen die Gesellschaft verzichten. 7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diesenigen Aktio näre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver sammlung bei der Deutschen An tiognia Bank. Bremen, Domsho Nr. 17/18, Eintrittskarten gegen Hinter legung der Aktien bsw. des Hinter legungsscheins eines Notars abfordern Der Vorsinende des Aufsichtsrats

Dr. Eugen Pfauth.