1932 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 134 vom

10. Juni 1932. S. 2.

gesellschaften.

Plautagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, 12 % Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, Jung⸗ fernstieg 22, stattfindenden ordentlichen Generalversamnlung eingeladen.

Tagesordnung:

„Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und nähere Aus⸗ kunfterteilung des Vorstands über die geplante Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 2 000 000,— auf nom. RM 1 024 800,— durch:

a) Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 292 000,— im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien,

b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der verbleibenden Reichs mark 1 708 000,— Aktien im Ver hältnis von 5:3.

Beschlußfassung über die Ver wendung des durch die Kapitalher absetzung entstehenden Buchgewinns.

Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat durch⸗ zuführen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats,

nach Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags wegen Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals eine neue Fassung zu geben. Genehmigung der unter Berück⸗ sichtigung der Herabsetzung des Grundkapitals aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931 gemäß §§ 5 und 7 der Verordnung vom 18. Februar 1932.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats gemäß § 5 der Ver

ordnung vom 18. Februar 1932.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme und teilweise Aenderung der gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931

mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden §§ 14, 15, 20 und 31 des Gesell schaftsvertrags.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers Jahresabschluß 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 25. Juni d. J. ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ 9. einer Effektengirobank resp. eines

eutschen Notars

bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, oder

bei dem Bankhause L. Söhne, Hamburg, oder

bei dem Bankhause Schröder brüder & Co., Hamburg,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Hamburg, den 1. Juni 1932.

Der Vorstand. H. Haß. J. v. Engelbrechten.

10. Gefellschaften m. b. H.

117502⁄1 Bekanntmachung.

Die Firma Glikin § Aisenstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Leipzig C 1 ist aufgelöst. Ich fordere

die Gläubiger der Gesellschaft hiermit anf, sich zu melden.

Leipzig, den 24. Mai 1932.

Glikin & Aisenstadt Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator. Jacob Glikin.

[20729] Guatemala

für den

Behrens &

[20700]

Die Meß⸗ und Kraft⸗Appaxate Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Mai 1932. Der Liquidator der Meß⸗ und Kraft⸗ Apparate Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Nathanson.

[19215] Durch Beschluß der Gesellschafter der „Friedrich Branz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Wuppertal⸗ Langerfeld vom 24. Mai 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 90 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal⸗Langerfeld, 28,. 5. 1932.

Die Geschäftsführer der „Friedrich Branz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: (Unterschriften.) [22810]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, und wir fordern die Gläubiger der Lesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Pokoyhof⸗Baugesellschaft m. b. H.,

Breslau 5, Gartenstr. 35. Der Liquidator: Max Epstein.

nachmittags

[4983]

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Glaubiger werden ersucht, sich bei der Gesellschaßt zu melden.

Recklinghausen, den 27. März 1932. Vermögensverwaltung Kleynmans

G. m. b. H. in Liquidation. J. Kleynmans. [2335

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 8. Juni 1932.

Hirsch, Revissons⸗Gesellschaft

n. .1. Leo Rosenfeld

Die ihre

[9907] 3 Gemäß § 65 Abf. 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Gesellschaft mit dem 31. März 1932 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berliner Weißwarengesellschaft

r. b. P. . Otto Graupner, Liquidator.

11. Genossen⸗ scchaften.

8

Waren Kredit⸗Gesellschaft

des Hamburger Einzelhandels TWIIII

am 17. März 1932 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde durch Beschluß die Haftsumme auf RM 750,— herabgesetzt. Etwa widersprechende Gläubiger werden

.“

[2076

In der

6. 6.

Naturforscher und Aerzte wird in Wies⸗

aufgefordert, sich zu melden.

12120l Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband’ V. V. a. G

Berlin SW 85 Großbeerenstraße 82a.

8 Rechnungsabschluß. 8

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. I. Feuerversicherung.

123534] Berichtigung.

Die in Nr. 130 3. Anz.⸗B. d. Bl. v. 1932 veröffentl. Generalversamm⸗ lungsbekanntmachung der Allgemeinen Mobiliar⸗Zwecksparkasse e. G. m. b. H., Aachen, wird dahin berichtigt, daß Punkt 4 der Tagesordnung anstatt „Neuwahl“, wie irrt. gedr., richtig: Zuwahl zum Aufsichtsrat heißen muß. [20701] Deutsche

Mittelstands⸗Kreditzentrale e. G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg.

Satzungsänderung:

Der § 12 Absatz 1 und 2 des Statuts erfährt gemäß Beschluß der außerordent lichen Generalversammlung vom 20. No vember 1931 folgende Aenderung:

Der Betrag des einzelnen Geschäfts⸗ anteils wird auf RM 100,— festgesetzt.

Die Haftsumme beträgt RM 200,— für jeden gezeichneten Geschäftsanteil.

Der Aufsichsrat.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23536]

Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte.

92. Versammlung deutscher

Die

baden und Mainz vom 25. bis 28. September 1932 stattfinden. Prof. Dr. C. Duisberg hat sein Schatz⸗ meisteramt niedergelegt; Prof. Dr. Heinr. Hörlein, Elberfeld, ist zum Vor⸗ stand zugewählt worden und hat das Schatzmeisteramt übernommen. B. Rassow, Leipzig, geschäftsführender Sekretär.

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2. G5“

III. Kepltalerträge ZBinsen.. IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Aufgewertete Hypotheken ..

B. Ausgabe.

Anteils der Rückversicherer: b geleistet ö 111ö11““ 2. zurückgestellt.. v“

Anteils der Rückversicherer: J1 IfeII“ III. Rückversicherungsprämien..

versicherer:

2. Sonstige Verwaltungskosten.

für das Feuerlöschwesen: 1

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhe

b) frehsilllge.. . VI. Abschreibungen.. ..

ver VIII. Sonstige Ausgaben.. . Gewin

1. Prämlengberträge..

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

*

2. Abschlußgebühr für hypothekarische Darlehen.. V. Sonstige Einnahmen166 Gesamteinnahme

I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 76,10 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

11“q

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 1154,37 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

„oL 1

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Werbestellen

6 6 5 99 811 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

b

VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

II. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM

50 719 25 2 852 62

9,R

53 571 148 996 50 480/65

2. . 2 20

195 1 657

24 776

1 589]¹ 26 366

13 822/]43 51 648/[62 1 799/77

1 698 50 8 350,—

495

. 55 238 15 224 79 416

Gesamtausgabe 261 066

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämieneinnahme, abzüglich de

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Aufgewertete Hypotheken...

V. Sonstige Einnahmen.. B. Ausgabe.

Anteils der Rückversicherer:

aöö“ ZqI“ Schäden im Geschäftsjahr, einschl. betragenden des Anteils der Rückversicherer: WJ1 2. zuraulge ltt

.Rückversicherungsprämien .. versicherer:

2. Sonstige Verwaltungskosten. Abschreibungen... versicherer ..

Sonstige Ausgaben.. Gewinn..

1. Prämienüberträge 1111111“ 2. Schadenreserve .611

Rückbuchungen 86*

2. Abschlußgebühr für hypothekarische Darlehen .

I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 31,25 RM. betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

Schadenermittlungskosten,

.Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Werbestellen 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

RM RM 37 176

1 858 39 034 109 943

37 860

1 389 8⸗ 10 329

198 557

20 2 2. 2 2 2 * . Gesamteinnahme

969,35 RM abzüglich

der

24 120 3 769 27 890

2 656

10 36682 38 736 46 1349/83

50 453 11 371[46

41 570/ 22

16 467 06 57 305/65

—.—

Gewinne aus der:

A. Einnahme. 1. Feuerversicherung.

2. Einbruchdiebstahlver⸗

Summe

136 721 85 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.

1I11. Zujammenstetlung der Ergebnisse für beide Versicherungszweige.

B. Ausgabe. RM Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: 1. An die Rücklage. 2. An die Sonderrücklage für Witwenbeitragszu

FUChanß

Summe

109 377 48

27 18

136 721/85

A. Aktiva. II. Guthaben:

1. bei Banken und Sparkassen..

III. Rückständige Zinshen

VI. Inventar und Drucksachen . IIIII

B. Passiva. I. Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G.): 2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. mien: . 6 aeeeeö““ III. Schadenreserven für noch

II d. Satzg.): 2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. VI. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Stenpeltene

2. Lohnsummensteuiuurr VII. Gewinn

Berlin, den 1. April 1932. Der Vorstand.

Berlin, den 19. April 1932.

Berlin, den 26. April 1932.

Oertel. Vogel.

Knappe. Curwy.

sind wiedergewählt worden. Berlin, den 28. Mai 1932. Der Vorstand.

[23087]

Von der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresd⸗ ner Bank, den Bankhäusern J. Drey⸗ fus & Co., Jacquier & Seecurius, Mendelssohn & Co., Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 160 000 000,— Aktien der

Gruppe A Nr. 1—320 000 zu je

RM 500,— der Berliner Kraft⸗

und Licht⸗Aktiengesellschaft zu

Berlin 1 um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen.

Berlin, den 8. Juni 1932.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

2 8 3

(-

[22814] Petrolifer Rohoeleompagnie, Hannover.

Die Gesellschafter werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Zum Königl. Hof, Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz 8, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Geüeralversammlung unter dem Hinweis auf die nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1931.

haz) Rechnungslegung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931, Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1931 nebst Er⸗ läuterungen.

b) Revisionsberichte. ce) Genehmigung der Bilanz per

31. 12. 1931.

.Wahl des Revisors für das Ge⸗ schästsjohr 1932.

4. Entlastungserteilung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. Satzungsänderungen.

z. Neuwahl des Aufsichtsrats. .Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Genehmigung der Ausgabe von Ge⸗ nußscheinen seitens der von der Ge⸗ sellschaft kontrollierten Gewerk⸗ schaften.

Hannover, den 7. Juni 1932.

Petrolifer Rohvelcompagnie. Der Vorstand.

[23381]

Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte

V. a. G., Leipzig C 1, Yorkstraße 15. Wir machen hierdurch ergebenst

Gesamtausaabe 198 557 34

darauf aufmerksam, daß die an dieser

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

IV. Rückstände bei Versicherungsnehmern . V. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben

Gesamtbetrag

1. Bestand am Schlusse des Vorjahres..

nicht bezahlte Schäden:

IV. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß 21,

1. Bestand am Schlusse des Vorjahres .

V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Gesamtbetrag

Kohlbach. Gabriel. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Kohlbach.

RMN

ReN 9 1 012 000—-

86

123 112ʃ10

IZ“

124 613,59 29 184 66

9 948,88

12 510 25

7 800—

6 050

1 202 107 38 8—

1 501 49

709 879/2

8 90 473 800 352/79

II. Prämienüberträge für noch nicht verdiente Prä⸗

55 238 73 41 570 22

96 808 95

1 589 97 3 769/68

5 359 65

138 858 22 618:

136 721 1 202 107:

Beinroth.

F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz werden genehmigt. Beanstandungen sind nicht zu erheben gewesen.

Der Aufsichtsrat. Lorenz.

Fischbach. Der vorstehende Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind in der 24. Hauptversammlung am 27. Mai 1932 genehmigt worden. Die satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Vogel,

Zilka. Looß. Gottschalk.

Oertel und Zilka

Gabriel. Beinroth.

Stelle bekanntgegebene 33. ordentl. Generalversammlung unserer Kasse am Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, nicht im Hotel „Stadt Leipzig“, Zwätzengasse 16, son⸗ dern im Hotel „Zur Oelmühle“, Jena, Erfurter Straße, bei Herrn Kollegen Schöle stattfindet. Leipzig, den 7. Inni 1932. Der Aufsichtsrat. J. A.: Finzsch, Vors. Die Direktion. Gelbke. Dr. Esleben

[23380] Hilfsbund

für deutsche Musikpflege E. V. Geschäftsstelle: Berlin W 62, Schillstr. 9.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 30. Juni d. J., nachmittags 6 Uhr, in der Hochschule für Musik, Fasanen⸗ straße 1. Tagesordnung:

Jahres⸗ und Rechnungsbericht. 2. Bericht der Kassenprüfer und Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Wahl des Vorstands, des Beirats und der Kassen⸗ prüfer. 4. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Im Auftrage: Dr. Richard Stern.

13. Bankausweise.

[23533) Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. Juni 1932.

Aktiva. RM Goldbestand 221 035 374,— Deckungsfähige Devisen. 1 650 200,— Sonstige Wechsel u. Schecks 46 483 004,97 Deutsche Scheidemünzen. 113 804,77 Noten anderer Banken . 17 166 280,— Lombardforderungen . . . 2 102 585,48 Wertpapieer . 15 519 813,53 Sonstige Aktiva . 16 502 462,30 Passiva. Grundkapital. . 15 000 000,— Räcklag3n.... 6170 000,— Betrag der umlaufenden

Noten . h 1 ; . 67 249 400,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiteln 17 348 012,15 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 12 368 032,68 Sonstige Passiva. .2 438 080,22

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 770,50.

Nr. 134.

Dritte Zentralhandelsregisterbeitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 10. Funi

1932

7. Konkurse und Vergleichssfachen.

Deggendori. [23169] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren Eckl, Franz, Kauf⸗ mann in Plattling, wurde der Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 14. Juni 1932 abge⸗ setzt und neuer Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

woalters, uüͤber die Bestellung eines Gläu⸗

bigerausschusses, über die in 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Ford’rungen, zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Ge⸗ meinschuldners und für den Fall der An⸗ nahme zur Abnahme der Schäaßrechnung des Verwalters bestimmt au; Freitag, den 1. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

sslingen. .[23171] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Gustav Kugler, Kunstwollfabri⸗ kanten in Wendlingen, wurde am 4. Juni 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Eßlingen.

Esslingen. .[23172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Riese, Korsettfabrikanten in Plochingen, wurde am 4. Juni 1932. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Eßlingen. leiwitz. .[23173] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Friedrich Josef Silbiger, Inhaber der Firma „Carl Silbiger“, Eisengroßhandlung, in Gleiwitz, Nikolaistraße 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Juni 1932. 20. N. 8/31.

alle, Saale. .[23174] In dem Konkursverfahren über das Voermögen des Apothekers August Kremer in Ammendorf (Schwanenapotheke) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 11. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle a. S., Preußenring 13, Erdgeschoß, Zimmer 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Halle a. S., den 8. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hassiart. .[23175] Das Amtsgericht Haßfurt hat mit Be⸗ schluß vom 7. Juni 1932 das Konkursver⸗ 51 über das Vermögen des Holz⸗ händlers Georg Alt in Westheim mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Haßfurt, den 7. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

IIeinrichswalde, Ostpr. [23176] Beschluß.

3 N. 6/30 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Maria Hagen in Gr. Friedrichsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben.

Heinrichswalde, den 2. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Hildesheim. .[23177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Niemeyer in Hildesheim, alleinigen Inhabers der Firma C. H. F. Lauth Nachf., daselbst, ist laut rechtskräftigem Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1932 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden war. Amtsgericht Hildesheim, 3. Juni 1932.

Hirschberg, Riesengeb. [23178]

In der Herrmannschen Konkurssache wird der Eröffnungsbeschluß vom 3. Juni 1932 dahin berichtigt, daß der Konkurs den Kaufmann Otto Herrmann in Firma Paul Hermann in Hirschberg

Hirschberg i. R., den 7. Juni 1932. Amtsgericht.

b btrifft.

Hirschberg, Riesengeb. [23179]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Weißmann in Hirschberg i. Rsgb. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (9 N 62/30).

Hirschberg i. R., 2. Juni 1932

Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. .[23180]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Müschenborn

& Cie. A.⸗G. (Werkzeugfabrik) in Oet⸗ lingen⸗Teck wurde am 3. Juni 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Koblenz. .[23181]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmannes Josef Ullrich aus Koblenz wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Koblenz, den 4. Juni 1932.

Preuß. Amtsgericht. 7. N. 18/32.

Koblenz. .[23182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Ladner in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7 N. 7/32. Koblenz, den 6. Juni 1932. Preuß. Amtsgericht.

Lahr, Baden. .[23183]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Mayer, Inhabers eines Zement⸗ und Betongeschäfts in Lahr, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lahr, 6. Juni 1932.

Bad. Amtsgericht.

Leipzig. .[23184]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Wally led. Blank in Leipzig, Windmühlenstr. 47, all. Inhaberin eines Textilwarengeschäftes unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „Dölitzer⸗Bekleidungs⸗ haus Wally Blank in Leipzig⸗Dölitz, Bürgerstr. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1,

am 31. Mai 1932.

Leipzig. .[23185]

Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des zwischen dem 25. und 26. August 1931 verstorbenen Prokuristen Paul Wilhelm Fritzsche in Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 9, wohnhaft gewesen, wird an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalt Justizrat Hillde⸗ brand in Leipzig, der Rechtsanwalt Dr. Weygand zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Termin zur Wahl eines endgültigen Konkursverwalters wird auf den 13. Juni 1932, 12 ¾½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Harkortstr. 11, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Amtsgericht Leipzig, am 4. Juni 1932.

Leipzig. .[23186] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Tepper in Leipzig C 1, Weststr. 10, all. Inhabers eines unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „Isidor Tepper“ in Leipzig C 1, Moritzstr. 2 a, betriebenen Hosenträger⸗ und Sockenhalterfabrika⸗ tionsgeschäftes, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 4. Juni 1932.

Lörrach. .[23187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Wernherr, Kraftfahr⸗ zeuge in Lörrach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 2. Juni 1932. Bad. Amtsgericht.

Ludwigsburg. [23188] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Imle, Zimmermeisters, in Markgröningen, ist gem. § 202 Abs. 1 der K.⸗O. am 4. Juni 1932 eingestellt worden. W. Amtsgericht Ludwigsburg.

Mannheim. .[23189]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willy Winheimer, Schneiderei in Mannheim, N. 7. 8, wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Mannheim, den 3. Juni 1932. Amtsgericht, B.⸗G. 1.

Marbach, Neckar. .[23190]

Im Konkursverfahren des Adolf Strähle, Bäckers und Wirts in Oberstenfeld, ist der Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. § 162 K.⸗O. auf 4. Juli 1932, 15 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht Marbach a. N. bestimmt.

Amtsgericht Marbach a. N.

Merseburg. .[23191] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 3. September 1931 verstorbe⸗ nen Tankverwalters Richard Hermann Braune aus Merseburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Merseburg, den 8. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Meuselwitz. Beschluß. 23192] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Gustav Hüfner in Wintersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Meuselwitz, den 25. Mai 1932.

Thüring. Amtsgericht.

München. .[23193] Bekanntmachung.

Am 4. Juni 1932 wurde das unterm 9. Mai 1932 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheckenbach, Inh. der Firma Münchener Beleuchtungshaus in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. .[23194] Bekanntmachung.

Am 6. Juni 1932 wurde das unterm 21. Juli 1931 über das Vermögen der Firma Zink u. Co. Hoch⸗ und Tiefbau Ges. m. b. H. in München, Neuhauser Straße 11/3, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nürnberg. [23195] Das Amtsgericht Nürnberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Waldholz“ Wald⸗ u. Holzverwertungs⸗G. m. b. H. in Nürn⸗ berg, Hefnersplatz 7, an Stelle des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Dr. Bloß, Rechts⸗ anwalt Babel in Nürnberg⸗A., König⸗ straße 91, als Konkursverwalter bestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Oldenburg. [23196] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Meyer Nachf., Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengeschäft, Oldenburg, Inhaber: 1. Kaufmann Martin Janßen in Ölden⸗ burg, Milchstraße, 2. Kaufmann Gerhard Solling in Donnerschwee, Donnerschweer Chaussee 58, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. N 12/31. 8 Oldenburg, den 2. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. VII. Sagan. .[23197] In dem Konkursverfahren Schirmer wird die Bekanntmachung vom 30. Mai 1932 dahin ergänzt, daß die erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Juni 1932 um 10 Uhr stattfindet. Amtsgericht Sagan, den 7. Juni 1932.

Schneidemühl. .[23198] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Götze, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen. Firma Berliner Kleiderbazar S. Götze in Schneidemühl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schneidemühl, 3. Juni 1932. Solingen. [23199] Konkursverfahren.

Betr.: Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen des Siegen⸗Solinger⸗ Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins in So⸗ lingen. In der Gläubigerversammlung vom 3. Mai 1932 ist der Treuhänder Dr. Risse in Solingen zum Gläubiger⸗ vertreter gewählt worden. Die gemäß § 11 Abs. 2, § 14 des Reichsgesetzes vom 4. 12. 1899 erforderliche Mehrheit für einen Beschluß, der den Vertreter er⸗ mächtigt, Rechte der Gläubiger aufzu⸗ geben und zu beschränken, war nicht vor⸗ handen. Es wird zur Herbeiführung eines solchen Beschlusses eine Gläubigerver⸗ sammlung der Besitzer der Schuldver⸗ schreibungen auf den 29. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, Saal 36, des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt. An der Abstimmung können nur diejenigen Gläu⸗ biger teilnehmen, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin SW oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Zweigniederlassungen hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann auch durch einen schriftlich Bevollmächtigten ausgeübt werden. 6. N. 14/32.

Solingen, den 6. Juni 1932.

Das Amtsgericht, 6. Dr. Fischer, Amtsgerichtsrat.

Stralsund. [23200] Der Konkurs über Nachlaß Gustav Molzahn, hier, ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Stralsund, den 21. Mai 1932. Amtsgericht.

Strasburg, Uckermark. [23201] Beschluß!

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Kuntze in Stras⸗ burg U.⸗M. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. N. 4. 31. Strasburg U.⸗M., den 23. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Viersen. .[23202]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Knoll in Viersen wird mangels Masse eingestellt. 4 N 3/32.

Viersen, 6. 6. 1932 Amtsgericht.

Weimar. [23203] Konkurs des Kaufmanns Adolf Rinke, Weimar: Das Verfahren wird auf⸗ gehoben. Schlußverteilung hat statt⸗ gesunden. Weimar, den 6. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.

Wiesbaden. [23204]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Karl Steinheimer in Wiesbaden⸗Schierstein, Zeilstraße 7, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 204 K.⸗O.).

Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, 1. 6. 1932. Wismar. [23205] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe Ida von Goerne wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wismar, den 1. Juni 1932. 8

Amtsgericht.

Wuppertal-Barmen. [23206]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Braun, W.⸗Barmen, Augustastraße 26, Allein⸗ inhabers der Firma Gustav Braun, Groß⸗ handlung in Obst, Eiern und Landes⸗ produkten, W.⸗Oberbarmen, Werlestr. 13, ist nach rechtskräftiger gerichtlicher Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs am 4. Juni 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Elberield. .[23207] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Bekleidungszentrum Inh. Erich Stamm, Elberfeld, Wiesenstr. 107, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 2. Juni 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Zittau. .[23208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Winter, Zittauer Karosserie⸗ und Wagenfabrik in Zittau, Aeußere Weber⸗ straße 36, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 29. Ja⸗ nuar 1932 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. (K 26/30.) Amtsgericht Zittau, den 7. Juni 1932.

Bieleield. .[23209] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Paul Ordelheide, Bielefeld, Kreuzstraße Nr. 43, wird auf dessen An⸗ trag vom 18. Mai 1932 heute, am 6. Juni 1932, 17 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ urses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 2. Juli 1932, 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücherrevisor Walther Schmidt, Biele⸗ feld, Obernstraße Nr. 4, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Eröffnungs⸗ antrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Bottr .[23210]

op. Nrgleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Kleinberger, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Möbel⸗ haus Kleinberger zu Bottrop, ist am 4. Juni 1932, 9 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da die gesetzlichen Vor⸗ aussetzungen erfüllt sind. Der vereidigte Buchsachverständige Karl Scherer zu Bottrop, An Luggesmühle 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bottrop, den 4. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Bottrop. .[23211] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Marcus, Inhabers eines Zigarrengeschäfts in Bottrop, ist am 4. Juni 1932, 9 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da die gesetzlichen Vor⸗ aussetzungen erfüllt sind. Der vereidigte Buchsachverständige Karl Scherer zu Bot⸗ trop, An Luggesmühle 16, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der auf Eröffnung

des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Bottrop, den 4. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Breslau. [23212]

Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ und Sattlermeisters Johann Brodka in Bres⸗ lau, Klosterstr. 19 21, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schwenk in Breslau, Karlstr. 7, wird heute, am 7. Juni 1932, 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Curt Spielhagen in Bres⸗ lau⸗Carlowitz, An den Brunnen 17, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht in Breslkau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt (41. V. N. 29,32).

Breslau, den 7. Juni 1932.

Amtsgericht.

Celle. 23213]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Wienck in Celle, In⸗ habers der Firma Otto Aschoff Wwe., daselbst, wird heute, am 7. Juni 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Kionkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähigist. Der Rechts⸗ anwalt Sagebiel in Celle wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 27. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrans nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß § 9 V.⸗O. angestellten Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Celle, 7. Juni 1932 Chemnitz. 123214]

Zut Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Max Dietrich Nachf., Färberei, in Chemnitz, Hinter der Kloster⸗ mühle 3, 5 und 7, und deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frau Emma verw. Schütze geb. Schaar, 2. Kaufmann Kurt Heßmann, ebenda, wird heute, am 6. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen der Einfachheit und Klarheit der Verhältnisse der Schuldner abgesehen. Vergleichstermin am 7. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21. Darmstadt.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Emil Grünbaum und Co., Mützenfabrik, in Darmstadt, Rheinstraße 47, wird heute, am 6. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Heydt in Darmstadt, Elisabethenstraße Nr. 25 ½, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Herr Blumenheim in Fa. W. Löwenstein, Berlin C 25, Alexanderstraße, 2. Herr Stern⸗Bing in Fa. Futterstoff A.⸗G., Frankfurt a. M., Taunusstraße, 3. Herr Heinrich Lange in Frankfurt a. M., Goetheplatz 19. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumt. An die Schuld⸗ nerin wird keine Verfügungsbeschränkung erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 6. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Demmin. Beschluß. 23216]

Ueber das Vermögen der Frau Emma Meeder geb. Stiel in Demmin, Inhaberin der Fa. Karl Meeder in Demmin, wird heute, um 10 Uhr vormittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen des ge⸗ ringen Umfanges des Geschäftsbetriebs der Schuldnerin abgesehen. 40 V.⸗O.) Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen

23215]