Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 135 vom 11. Juni 1932.
[23397] Süddeutsche Getränke⸗Industrie A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931. außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ 32 der Satzungen betreffs der Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie der Vergütung
der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis 27. Jüunit 1932, 5 Uhr nachmittags, bei der Gesellschaftskasse, München, Aeußere Wiener Str. 42 — 44, Eingang Kirchen⸗ straße 15, zu hinterlegen.
München, den 7. Juni 1932.
Der Vorstand. v. d. Heyden.
[23420]
Die Aktionäre der Deutsche Linol⸗ eum⸗Werke Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, werden hiermit auf Freitag, den 1. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Bietigheim a. Enz (Württ.) stattfindenden ordenlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Genehmigung der Vorlagen
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.
Bestätigung der Satzungsbestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats in Anpassung an die Aktienrechts⸗ novelle (§§ 13, 14, 17). Aenderung der Bestimmungen über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf sichtsrats (§§ 18, 26).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sind nach § 20 des Gesell⸗
chaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 27. Juni der Gesellschaft
zu 1. und
1932 ihre Aktien bei oder bei einem Notar oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Bremen, bei der Bremer Bank. Filiale der Dresdner Bank, 88 Norddeutschen Kreditbank A.⸗G.: in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.; in Freiburg i. Br.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Freiburg i. Br., bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br.; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank burg, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Filiale Hamburg; Heilbronn: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn, bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ 8 stelle Heilbronn, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.; in Karlsruhe: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Karlsruhe, ei der Dresdner Bank, Karlsruhe; in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, ei der Dresdner Bank, Mannheim; in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, bei der Dresdner Bank, München: in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Stuttgart. bei dem aBnkhaus Pick & Cie hinterlegen, und bis nach der General⸗ ersammlung belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen mit Talons be⸗ arf es nicht. Die dem Effektengiro⸗ rkehr angeschlossenen Bankfirmen önnen Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Berlin, den 11. Inni 1932. Der Aufsichtsrat.
1
in Ham⸗
Filiale
Filiale
Filiale
Filiale
—
“
[2378⁴] Bekanntmachung.
Stolper Kreisbahnen⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre der Stolper Kreis⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft werden zu der diesjährigen, am Monntag, den 27. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, im Kreishause in Stolp i. Pomm. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Porstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen der Satzung über die Zu sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei einem Notar oder bei der Gesell schaftskasse in Stolp i. Pomm. oder bei der Provinzialbank Pommern (Giro⸗ zentrale) in Stettin zu hinterlegen und diese Hinterlegung durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 26. Juni d. J., abends 6 Uhr, nachzu⸗ weisen. Zu einem derartigen Nach⸗ weis genügt auch eine amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und ⸗kassen über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien. Etwaige Vollmachten und sonstige Ausweise sind vor der Gene⸗ ralversammlung einzureichen.
Stolp i. Pomm., den 9. Juni 1992. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stolper Kreisbahnen⸗Aktien⸗
gesellschaft: Dombois.
[237966 Bekanntmachung.
Wir bechren uns, die Aktionäre der Aktiengesellschaft Chemische Werke Brockhues A. G., Niederwalluf a. Rh., hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr, in deren Verwaltungs⸗ gebäude zu Niederwalluf einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung 1931.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung in Gemäßheit der Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931 über Außer⸗ krafttreten der Bestimmungen, be⸗ treffend die Zusammensetzung des Aufsichtsrats, sowie neue Fassung derselben,
des weiteren über Aenderungen
der §§ 5, 10, 11, 12, 13 und 19 des Gesellschaftsvertrags.
§ 5: Das Grundkapital der Ge⸗
sellschaft beträgt 2 000 000,— RM
und ist in 5000 Aktien über je
100,— RM und 1500 Aktien über
je 1000,— NM zerlegt.
§ 10: Absatz 2 Ziffer 2: Erwerb, Belastung oder Veräußerung von Grundstücken im Wert über 10 000,— RM. Ziffer 3: und Pachtverträge über stücke, die auf länger als drei Jahre geschlossen werden oder deren jähr liche Pachtsumme 3000,— RM. übersteigt. Ziffer 6: Anschaffung
der V er⸗
Wert von über 20 000,— RM.
besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Absatz 3: Bei Ervsatz⸗ wahlen für Mitglieder, welche vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus⸗ scheiden, erfolgt die Wahl für den Rest der Amtsdauer des ausgeschie⸗ denen Mitgagliedes, sofern der Auf⸗ sichtsrat nicht mehr als drei Mit⸗ glieder zählt. § 12: Regelung der Vergütung des Aufsichtsrats. § 13: Absatz 2 und Absatz 4: Regelung der Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats. § 19: Absatz 2: Einladungsform versammlung. 4. Wahl des Bilanzprüfers 5. Neuwahl des Aufsichtsrats 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 265 Juni 1932 während der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen der Chemischen Werke Brockhues A. G. in Niederwalluf a. Rh. oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, und deren Filialen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankinstitut ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden. Niederwalluf a. Rh., 10. 6. 1932. Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Festsetzung der zu der General⸗
Dr. L. Fuld, Vorsitzender.
[23720]
„Orion“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, um 12 % Uhr mittags in den Geschäftsräumen des Herrn Dr. Hallier, Hamburg, Berg⸗ straße 11 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz 1931 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung, betr. Wiederauf⸗ nahme der gesetzlich außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Ver gütung des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung wird auf § 32 der Statuten verwiesen.
Hamburg, den 9. Juni 19232.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender.
[23717] Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die neununddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, den 1. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in Nürnberg in den Räumen der Gesellschaft, Ulmenstraße 52.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Jahresabschluß 1931 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 6 380 000,— auf Reichs⸗ mark 2 552 000,— durch Verminde⸗ rung des Nennbetrages der Aktien im Verhältnis 5:2 zum Zweck der Tilgung des Verlustvortrags aus 1930 und des Verlustes aus 1931 sowie zur Vornahme außerordent⸗ licher Abschreibungen.
Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden die Einzel⸗ heiten der Kapitalherabsetzung fest⸗ zustellen.
Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds, Verwendung der hier⸗ aus sowie aus der Kapitalherab⸗ setzung zu gewinnenden Beträge, Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß den zu Ziffer 2 und 3 zu beschließenden Maßnahmen.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Festsetzung neuer Satzungsbestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der außer Kraft tretenden §§ 15, 18 und 26 Absatz I Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags.
.Sonstige Satzungsänderungen:
§ 3, Grundkapital, und § Stimmrecht (Anpassung an die Be⸗ schlüsse zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung),
§§ 7, 8 und 20, Beseitigung der Ortsangabe „Augsburg“ im Texte dieser Bestimmungen,
§ 17 Abs. II (Anpassung § 244 a H.⸗G.⸗B.),
§ 17 Abs. III, Ersetzung der Zahl
220
an
Miet⸗ Grund⸗
von Maschinen oder Neuanlagen im
§l 11: Absatz 1: Der Aufsichtsrat
„fünf“ durch die Zahl „drei“,
§ 24 Abs. II, Niederschrift über die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung, Streichung der Worte, „von dem Vorsitzenden zu unter⸗ zeichnende“,
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung des Gesell⸗ chaftsvertrags betreffen.
7. Wahl von Bilanzprüfern. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf § 21 der Satzun⸗ gen unserer Gesellschaft. Die Hinter⸗ egung der Aktien hat bis spätestens 28. Juni 1932 zu erfolgen. Sie kann geschehen: in Augsburg, Nürnberg und Mün⸗ chen bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, der Baye⸗ rischen Vereinsbank und der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G., in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., in Fürth bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Baye⸗ rischen Vereinsbank und der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
ferner bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, der Frank⸗ furter Bank in Frankfurt a. M., der Münchner Kassenverein A. G. in Mün⸗ chen und der Stuttgarter Kassenverein und Effektengirobank Aktiengesellschaft in Stuttgart für die Mitglieder der dortigen Giroeffektendepots. Nürnberg, im Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. Willy Dreyfus, Vorsitzender.
22933] Württ. Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen in Stuttgart. Die Aktionäre werden Montag, den 4. Juli 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Städt. Girokasse Stuttgart, Theater⸗ straße 7, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bülanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 das Geschäftsjahr 1931 — Zeschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Satzungsänderung.
4. Aufsichtsratswahl.
Teilnahmeberechtigt sind die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am 1. Juli 1932 bei der Gesellschaft, der Städt. Girokasse Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich in der Generalversammlung über die Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 6. Juni 1932.
Der Vorstand.
[23719] Handelsvereinigung für Industrie⸗ werte, Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am 4. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Dr. Paul Dienstag, Berlin ⸗Charlottenburg, Clausewitzstr. 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neunwahl zum Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Vorstands.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. Juli 1932 bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW 29, Nostizstr. 54, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis zur Teilnahme bestimmte Aktien einreichen und diese bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen oder den darüber lautenden, von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein hinter⸗ legen
Berlin, den 11. Juni 1932.
Der Vorstand.
[24084] Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft, Hameln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 12 Uhr, im Hotel „Bremer Schlüssel“, Hameln, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über Ent⸗ lastung von Vorstand Auf⸗ sichtsrat.
3. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form nach der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 durch Einziehung von nom Reichs⸗ mark 250 000,— eigener, im Besitz der Gesellschaft befindlicher Aktien.
. Aenderung der §§ 3 und 4 der Satzungen, das Grundkapital, dessen Einteilung und die Numerierung der Aktien betreffend.
.Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an dessen Mit⸗ glieder (§§ 11 und 13 der Satzun⸗ gen) gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Hameln, Hannover, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Bielefeld, oder bei der Dresdner Bank, Berlin. Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Bielefeld, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, oder bei der Firma E. Kampffmeyer, Berlin, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar oder — soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind — bei einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine schriftliche Be⸗ scheinigung nachzuweisen, die ausdrück⸗ lich bestätigt, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle verbleiben
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
die und
zu der am
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für diese bei einer anderen Bankfirma
bis zur Beendigung der Generalver⸗
sammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8
Hameln, den 10. Juni 1932. Der Aufsichtsrat
[23790]) Allgemeiner Bauverein Essen A.⸗G. in Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Inui 1932, nachmittags 18 Uhr, in Essen im Rathaus, Zimmer Nr Hauptversammlung eingeladen.
8 Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht, Verlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1931 und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben.
Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Genehmigung eines den Vor⸗
schriften der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung entsprechenden neuen Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Uebertragung von Aktien.
.Beschlußfassung über etwaige son⸗
stige rechtzeitig angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 25. Juni 1932 unter Vor⸗ lage ihrer Aktien in der Geschäftsstelle in Essen, Alkbauhaus am Viehofer⸗ platz, anzumelden, wo ihnen eine Be⸗ scheinigung über die Mitgliedschaft und die Zahl der von ihnen vertretenen Stimmen ausgestellt wird, die als Aus⸗ weis zur Generalversammlung dient. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Juni 1932 ab in den vorbezeichneten Geschäftsräumen zur Einsicht auf. Essen, den 7. Juni 1932 Der Aufsichtsrat. Dr. Bracht, Oberbürgermeister.
[23814] 8 Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 2. Aufforderung betr. Aktienumtausch.
Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 18. Mai 1932 betreffend Herab⸗ setzung des Grundkapitals — veröffent⸗ licht in Nr. 116 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers, 1. Beilage vom 20. Mai 1932 — und fordern unsere Aktionäre noch⸗ mals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch und nach dem Nennwert der Aktien geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 31. August 1932 bei unserer Gcellschaft in Ber⸗ lin NW 6, Karlstr. 2, während der Ge⸗ schäftsstunden von 9—4 Uhr (Sonn⸗ abend 9—1 Uhr) zum Umtausch in neue
Reichsmarkaktien einzureichen.
Aktien, die nicht spätestens am 31. August 1932 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 1““
Berlin, den 10. Juni 1932.
Der Vorstand. Oemler.
[23788 Le zembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag, den 5. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 45 Min., zu der im Hotel Marquardt zu Stuttgart stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ kaden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über den Vermögens⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung: § 21 Absatz 2: Abkürzung der Frist zur Einladung der General⸗ versammlung. § 32: Vergütung an den Auf sichtsrat. § 33 Absätze 2 und 3: Zusammen⸗ tritt und Abstimmungsverfahren des Aufsichtsrats. 8 Wiederaufnahme der übrigen nach Art. VIII, der Aktienrechts verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen de §§ 28—33 der Satzung in unver⸗ änderter Form. 8
— 8 8 88 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Jahr 1932.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 29. Juni 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A. G. in Berlin oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und hierüber eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle bei⸗ bringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der SGeneralversammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien.
Stuttgart, den 9. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat der Württembergischen Nebenbahnen A.⸗G. zu Stuttgart.
jur. Erich Lübbert
8
127, stattfindenden ordentlichen
um Deutschen Reichs
Erste Anzeigenbeilalge anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Funi
Aktienumtausch.
Fusion mit der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
3. (letzte) Aufforderung.
1. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Dresdner Bank vom 24. März 1932 ₰ u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 400 000 000,— auf — 220 000 000,— herabzusetzen
urch
Einziehung von RM 33 333 000,— Stammaktien,
Einziehung von RM 100 000 100,— unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ gestellten Vorzugsaktien,
Herabsetzung des verbleibenden Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 66 667 000,— im Verhältnis 10:3 auf RM 20 000 100,—
unter gleichzeitiger Umwandlung der verbleibenden RM 199 999 900,— Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien.
Das neue Aktienkapital ist eingeteilt in Stücke zu RM 100,— und Reichs⸗ mark 10090,—.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli 1932 einschließlich an den zuständigen Schaltern einer der unten aufgeführten Stellen zum Um⸗ tausch in neue Aktien einzureichen.
Auf je RM 1000,— Nennbetrag der bisherigen Stammaktien der Dresdner Bank mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 uff. entfallen je NRM 300,— Nennbetrag neue Ak⸗ tien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. (Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1932).
II. Die Generalversammlungen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien vom
klärten Aktien tretenden neuen Dresdner [23357 Bank⸗Aktlien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der maschinen⸗ und Motoren⸗Bau A.⸗G. Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Umtauschstellen: Dresdner Bank, Berlin, sowie sämt⸗ liche Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank und der bisherigen Darmstädter und Nationalbank K. a. A.; außerdem in Berlin: Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, in Breslau: Bankhaus Eichborn & Co., in Danzig: Danziger Bank für Han⸗ del und Gewerbe Aktiengesell⸗ schaft, in Düren: Dürener Bank, in Essen, Ruhr: Bankhaus Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Lin⸗ coln Menny Oppenheimer, Bankhaus Jacob S. H. Stern, Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Hamburg: Bankhaus L. Behrens & Söhne, Bankhaus Simon Hirschland, Bankhaus M. M. Warburg & Co., in Karlsruhe: Bankhaus Veit L. Homburger, in Kassel: Bankhaus S. J. Wert⸗ Ahlmann,
hauer jr. Nachf., in Kiel: Bankhaus Wilh. in Köln: Bankhaus A. Levy, Bankhaus Sal. Oppenheim fr. & Cie.,
Leipzig: Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt, 8 Bankhaus Flemming
& C
in München: Bankhaus Merck, Finck & Co.,
Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn, Oldenburg i. O.: Oldenburgische Landesbank,
Rostock und Schwerin: Bank,
Amsterdam: Amsterdamsche Bank N V., 1
Internationale Bank te Amsterdam,
Bankhaus Proehl & Gutmann,
in Wien: Mercurbank.
Berlin, den 11. Juni 1932.
Dresdner Bank.
in
in
in Rostocker
in
3. März 1932 und der Dresdner Bank vom 24. März 1932 haben ferner die
chlossen, daß das gelamte Vermögen der darmstädter und Nationalbank K. a. A. unter Ausschluß der Liquidation auf die Dresdner Bank übertragen wird. Nachdem die Fusion in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, hiermit auf, ihre Aktien während der üblichen Geschäfts⸗ enüeh bis zum 15. Juli 1932 ein⸗
chließlich an den zuständigen Schaltern einer der unten aufgeführten tellen zum Umtausch in neue Dresdner
ank⸗Aktien einzureichen
Auf je RM 1000,— Nennbetrag der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 uff. (auch der noch auf den Namen der alten „Bank für Handel und Industrie“ und der „Nationalbank für Deutschland K. a. A.“ lautenden Aktien) ent⸗ fallen je RM 300,— Nennbetrag neue Aktien der Dresdner Bank mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. (Gewinnberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1932).
III. Der Umtausch kann auch in der
Weise erfolgen, daß Dresdner Bank⸗ Aktien und Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.⸗Aktien beliebig gemischt eingereicht werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. 1
Der Umtausch ist börsenumsatz⸗
euerfrei und bei unseren
Niederlassungen und den Niederlassungen der bisherigen Darmstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A. provisionsfrei. Von den übrigen Stellen wird keine Provision berechnet, sofern der Um⸗ tausch am zuständigen Schalter vorge⸗ EEFes wird, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Die Aktien sind mit einfachem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis inzureichen, Formulare sind bei den Umtaufchstellen erhältlich.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersol nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ beichung der alten Dresdner Bank⸗ lten und der Darmstädter und
ationalbank K. a. A.⸗Aktien ausge⸗ gebenen nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen bei derjenigen Stelle, welche ie Kassenquittung ausgegeben hat. Die
tellen sind bexechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation des Vor⸗ der Kassenquittung zu prüfen. iejenigen Dresdner Bank⸗Aktien und Darmstädter und Nationalbank K. a. A.⸗ Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1932 einschließlich eingereicht wor⸗ den sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten fur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos rklärt. Die an die Stelle der für kraftlos er⸗
02* 2 2 6 n :2 p Bese beider Banken in der Weise be⸗6
Deutschen Bank schaft Filiale Dresden, Dresden, Ring⸗ straße 10, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen laden.
23795] Clemens Müller Aktiengesellschaft,
Dresden. 1 Gesellschaft
Die Aktionäre unserer
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag,
den 30. Juni 1 932, 2,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der und Disconto⸗Gesell⸗
Generalversammlung einge⸗ Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierzehnte Geschäftsjahr 1931 und der Vor⸗
schäge über die Verlustverrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresrechnung und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verlustverrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Wahl eines Bilanzprüfers. .Beschlußfassung über Satzungsbe⸗ stimmungen: 2) Wiederaufnahme der auf Grund der Notverordnung vom
9. September 1931 außer Kraft esetzten §8 17 bis 22 der Satzungen,
b) Aenderung der 88§ 4, 16, 23 und 25 der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats und Bezeichnung Reichsmark anstatt Goldmark).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 25 der Satzungen ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 26. Juni 1932, 13 Uhr,
an unserer Gesellschaftskasse in Dresden oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dresden, 1
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗
legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗
bank vornehmen. Im Falle der Hinterl. tien bei einem Notar ist ng des Notars über nterlegung in Urschrift oder in Ab⸗
ung der Ak⸗ jie Bescheini⸗ die erfolgte
auf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Der Geschäftsbericht liegt bei den Hin⸗ terlegungsstellen zur Einsichtnahme aus. Dresden, den 4. Juni 1932. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hild. Blick
u schrift spätestens einen 21 nach Ab⸗ Generalversammlung am 2. Juni 1932 e
„Delmag“ Deutsche Elektro⸗
Eßlingen a. N.
Mittwoch, den 29. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Stuttgarter Bank e. Gen. m. b. H. in Stuttgart, Rote Str. Nr. 14 I, unsere Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. b
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die sich an der Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Stutt⸗ garter Bank e. Gen. m. b. H., Stutt⸗ art, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen.
Eßlingen a. N., den 8. Juni 1932.
Der Vorstand.
n4
[23356]
Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschaft, Brackwede⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Brackwede⸗Quelle statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf die §§ 16 und 17 der Satzungen einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Abnahme der Rechnung und Be⸗ schluß über die Verrechnung des Verlustes.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Bericht des Vorstands, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. Juni d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Brackwede zur Einsicht für die Aktio⸗
Vorstands und
[23727]
näre auf.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 25. Juni 1932 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.
Brackwede, den 8. Juni 1932. Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lütgert. Strangmann.
[22955].
Arthur Wertheim A.⸗G., Kassel. Bilanz zum 31. Januar 1932. —
Aktiva. ℳ 89.
Noch nicht eingezahltes V Aktienkapital.... 150 000— Inventar und Mobilien 52 003/73 EEEe]; 6 250,— Warenbestad. 355 477 52 Hnbenstände 200 804 16 Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ cooo 14 994 92 Verlustvortrag 31. 1.1931 + Gewinn 1931
Avale 16 994,—
37 747,02
1 058,30 36 688
816 219,05
gg Aktienkapital.. 300 000„2—- Delkredererücklage.. 17 073 20 Verbindlichkeidien.. 499 145 85 Avale 16 994,—
816 219 ʃ05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Allgemeine Unkosten, ein⸗ schließlich Steuern, Zinsen und Abschreibungen.. Gewinn 1990219 .
2
908 050/ 60 1 058 30
909 108 90
Haben. . Betriebsgewin... Skonto und Zinsen..
856 227 08 52 881/82
909 108 90
Kassel, Berlin, den 2. Juni 1932. Arthur Wertheim A.⸗G., Kassel. Der Vorstand.
Walter Silbermann. Walter Reps. Der Aufsichtsrat. Siegfried Schießer, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der ordentlichen
genehmigt worden.
In dieser Generalversammlung sind die bisherigen Aufsichtsratmitglieder, die Herren Siegfried Schießer, Gera (Reuß), Gottlob Beilharz, Frankfurt a. M., Otto Hoffa, Kassel, wiedergewählt worden.
Berlin, Kassel, den 2. Juni 1932.
23789] Die unserer Ge
2
Emil Fache Aktiengesellschaft, ug und Stammaktionar e 3
Breslau. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 30. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Breslau,
Gartenstraße 96 (Stammhaus), statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die nt⸗ lastung des Porstands und des
Aufsichtsrats.
Sinngemäße Wiederaufnahme der Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestim⸗ nungen des Gesellschaftsvertrags
schaft werden zu der am 4. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden, Münchner Str. 1, stattfindenden zwei⸗ undzwanzigsten Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre 55 Aktien am zweiten Tage vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei un⸗ serer Kasse, Münchner 8 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und der Hinterlegungsschein dem proto⸗ kollierenden Notar vorgelegt wird. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands der Gesellschaft. Dresden, den 9. Juni 1932. 1 Union⸗Bank Aktiengesellschaft.
über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an seine Mitglieder (§§ 9, 11, 13, 18 des Gesellschafts⸗ vertrags).
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931.
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 18 Uhr sich bei der Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme anmelden und bis zu demselben Termin ihre Aktien
[23745]
Mitropa Mitteleuropäische Schlaf⸗ wagen⸗ und Speisewagen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Carl Berg⸗ mann, Staatssekretär a. D., Berlin, Vorsitzender, Dr. Gustav Hammer, Direktor der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Rorhzendess — 8 8 Reichsbahndirektor, Mitglied der Haupt⸗ bei der Gesellschaft oder bei den Bank⸗ verwaltung der Beutschen Reichsbahn⸗ Petees in Breslau: Allgemeine Gesellschaft, Berlin, Gottfried Fischer, eutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Vaut, Reichsbahndirektor, Mitglied der Grup⸗ Heimann oder Städtische Bank penverwaltung Bayern der Deutschen hinterlegen und bis zum Schluß der Reichsbahn ⸗Gesellschaft, München, Generalversammlung daselbst belassen. Gustav Franke, Unterstaatssekretär a. D., Die Hinterlegung ist ordnungsmäßig, Berlin, Dr.⸗Ing. e. h. Ph. C. Heineken, wenn die Aktien mit Zustimmung der Präsident des Norddeutschen Lloyd Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis Bremen, Dr. Leisler Kiep, Direktor zum Schluß der Generalversammlung der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Hamburg, im Sperrdepot gehalten werden. Peter Kloeckner, Geheimer Kommerzien⸗ Die Aktionäre weisen sich in der rat, Hartenfels bei Duisburg, Richard Generalversammlung durch Vorlegung von Schaewen, Eisenbahndirektions⸗ der von den Anmeldestellen ausge⸗ präsident a. D., Direktor der Deutschen telten. Hinterlegungsscheine oder Vertehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G, Berlin, Siimmtsseen Sete. Dr. Felix Somary, Bankier, Zürich,
Der Vorstand. Emil Fache. “ Geheimer Regie⸗ 23310] “ C1“ Mesien Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ der Hauptverwaltung der Deutschen
4 gece selischaft b Reichsbahn⸗Gesellschaft, Berlin, Dr. Die Herren Aktionäre der Magde⸗
Emil Georg von Stauß, M. d. R., burger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Berlin. 8 werden gemäß § 25 des Gesellschafts⸗ Außerdem gehören dem Aufsichtsrat vertrages zu der am Donuerstag, als
ertreter der Arbeitnehmer an; dem 30. Juni 1932, 11 Uhr, im
Hans Stange, Berlin, Paul Ruppert, Hause der Handelskammer zu Magde⸗ Berlin. 3 3 burg (Eingang Lödische Hofstraße) Berlin, den 9. Juni 1932. stattfindenden ordentlichen General⸗ Der Vorstand. versammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über den Antrag auf Wiederherstellung der nach Art. VIII der Aktienrechtsverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be- stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 18, 19, 20, 22, 23, 24). 1
Ergänzung des § 21 Absatz 1 des
Gesellschastsvertrags behufs An⸗ assung an die gesetzlichen Be⸗ timmungen:
„Weitergehende gesetzliche Rechte einzelner Mitglieder des Aufsichts⸗ rats hinsichtlich der Berufung von Aufsichtsratssitzungen werden hier⸗ durch nicht berührt.“
„Aufsichtsratswahlen.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. gen der Satzungen (§§ 15, 18 u. 31), Wer je 8 sein Stimmrecht ausüben 7. Beschlugfassung über die Bestellung
will, hat seine Aktien bis spätestens von Bikanzprüfern.
2 Tage vor der eeame . Bumzeach. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
[23396]
bberpfalzwerke Aktiengesellschaf für Elektrizitätsversorgung, Regensburg.
Wir erlauben uns, unsere
hiermit zu der am Dienstag, den
28. Juni 1932, vormittags 11 ¼
uhr, in Regensburg, er. anh,
Aktionäre
Bischofshoöof, I. Stock (großer Saa stattfindenden 22. ordentlichen Genel ralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Einziehun von nom. RM 2 300 000,— Stamms aktien (Verwertungsaktien in ung serem eigenen Besitz) gemäß § der Satzungen. Die Einziehung soll erfolgen auf Grund der Bestimmungen der Ver⸗ ordnungen vom 6. Oktober 1931 und 18. Februar 1932 über die Kapital⸗ erabsetzung in erleichterter Form, Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung füß das Geschäftsjahr 1931 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands sowie des A sichtsrats. 3 „Neuwahl des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die den unf. sichtsrat betreffenden Bestimmun⸗
also bis Dienstag, dem 28. Juni 1932, sammlung sind diejenigen Aktionäre b. 18 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft rechtigt, welche spätestens bis 24. Jun oder bei einer der nachbenannten Bank⸗ 1932 beim Vorstand der Gesellschaft firmen a) ein Nummernverzeichnis der zur in Magdeburg: F. A. Neubauer, Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ “ & Beuchel, reichen und 1 Magdeburger Stadtbank, b) ihre Aktien oder die von einem Dresdner Bank, Filiale deutschen Bankinstitut oder einem burg, deutschen Notar hierüber ausgestell⸗ in Berlin: Dresdner Bank, ten Hinterlegungsscheine hinter⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins legen. oder bei einem Notar zu hinterlegen Hinterlegungsscheine gelten nur dann, und die geschehene Hinterlegung nach wenn ausdrücklich vermerkt ist, daß die Vorschrift § 26 des Gesellschaftsver⸗ Aktien bis zur Beendigung der General⸗ trags nachzuweisen. versammlung im Sperrdepot der be⸗ gdeburg, den 8. Ne 1932. treffenden Vank gehalten werden.
Magde⸗
Arthur Wertheim A.⸗G., Kassel. Silbermann. Reps.
Der Vorsitzende des lufsichtsrats: Regensburg, den 11. Juni 1932 “ FFhuaenten Der Vorstand.