S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1932. S. 3.
rich Springorum, Dortmund, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden;
Direktor Alfred Blinzig, Berlin; Hofrat Ernst Drumm, General
direktor a. D., München;
Generaldirektor Dr. jur. Jacob Haß⸗
lacher, Duisburg⸗Ruhrort;
Direktor Ernst Lucas, Wuppertal
Elberfeld;
generasdirektor Joh. Nordhoff, Ber
in;
Generaldireltor Dr. Karl Raiser,
[24088]
Teutonia Misburger Portland Cementwerk, Hannvver.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Freitag, den
124157]
Hanseatische Kreditanstalt für Ver⸗ kehrsmittel Aktiengesellschaft, Hamburg.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge die Herren: Ernst Leipziger,
rlin; Wilhelm Tang, Berlin; Konsul Rudolph Peltzer, Hamburg; die beiden letztgenannten Hecren durch —.e.„.„. [23409 ]. Säge⸗ und Ueberlandwerk
24012]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 9. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, im Büro des Kechtsanwalts und Notars Justiz rat Dr. rdinand Eisenberg, Frank⸗ furt am Main, Zeil 67, statt sfindenden 1. Juli 1932, vormittags 10 Uhr,
7. Gesamtergebnis. [24147] Victoria zu Berlin, Allgemeine A. Einnahmen. RM Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 98 720/[5 werden hierdurch zur 77. ordentlichen 2. Organisationskostenrücklage .. 100 000 Generalversammlung, die am Mitt⸗ 3. Sonderrüclale 150 000 woch, den 29. Juni 1932, mittags 4. Steuerrücklalge 8 100 000 12 Uhr. 82 Geschäftsgebäude Verlin ordentlichen Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft in
— Gewinme aus nachsie henden Versichermmdezweigen 2*. 29. hnden tr. 20)/25, stattfindet, ein⸗ ein. Tagesordaung: Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen. AeareaseemeESEEe geladen 4g 4 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Tag⸗Cordnung:
140 156 “ 2. Flasversicherung.. ...... 1. Vorlage des Jahresberichts und und Verlr istreche⸗ nung und des Ge⸗ 1. Vorle ung des Jahresabschlusses
42 200 Einbruchdiebstahlverficherung 29 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung schäftsberichts für 1931. nebst dem Geschäftsbericht des Vor⸗
B. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1111666e64*“] ““ 8 8 5 . Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ 1mentteünngaoze abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
II86 2. zurückgestellt.. 1““
[22892]. Union und Rhein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß
der Aufsichtsrat der Gesellschaft nach
den seitens der ordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Juni 1932 vor⸗ genommenen Wahlen aus nachstehenden
Mitgliedern besteht:
Berlin,
1. Direktor Henry Nathan, 2. Generaldirektor a. D. Franz Schäfer,
43 292 41 274
816 591 03% 70 389 48 104 147,31
Vorsitzender;
Hofheim A.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
G.
Besitz. Grundstücke und Gebäude Fernleitungen, Oritsnetze,
Trausformatorenstatio⸗ nen und Zähler. . . . Betriebseinrichtungen und Werkzeuge .. Kasse und Bankguthaben Außenstände.. Holzvorräte und Schnitt. waren, Lagermaterialien für den Ueberlandwerk⸗ eeöeeee—]
. e Pegegh Aktienkapital.. Reservefonds. . Gläubiger. Rücklagen. Entwertung.. Sicherheiten bei uns hinter. 2 EbEg. .. 8 8 Dividende.
Unerhobene . 18 703,78
Gewinn.. Hierzu Vor⸗ trag a. dem
ahre 1930 3 152,08
25 691
4 614 2 881
332 862
21 855
216 722 [6
41 7905
250 000 — 12 978 31 427 92
6 284/49
332 862(
Stuttgart;
Magdeburg, Stellvertreter des Vor⸗ Bankier Franz Urbig, Berlin.
sitzenden; 3. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. b. Fried⸗
ZSZZZZZaZZSͤͤSS ,„f [22891]. Rechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. 1. Feuerversicherung.
RM
1 500 000 622 456
A. Einunahmen. RM
aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragage 2. Schadenreseree Prömieneinnahme abzüglich der Rüdbuchungen Uebernommene Bestandsprämie.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Anteilige Zinsen und Mietserträge Gesamteinnahmen: B. Ansgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer: 11414*“ 62 2. zuruückhestelt “ 165 128— II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 8o1111111“ 12. zurachgestellt III. Rückversicherungsprämien..
2 122 456—
5 242 142, 99 311 404 26 29 153 ,26 105 254— 7 810 41051
401 795
236 597
950 123 405 277,—
IV. Verwaltungstosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rüd- VI.
Rückversicherungsprämien “
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 8g 2. Sonstige Verwaltungskosten..
Hvexhemtk. “ CSewiun .
Gesamtausgaben:
57 424/90
100 000 67 810
573 20176
5. Kraftfahrzeugversicherun
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragge. ““ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Anteilige Zinsen und Mietsertrage.. .
Gesamteinnahmen: B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. geleistet.. .1“
2. zummagesellt. ““
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
“
zurkagestellt .“
₰o
13 158—
RM
29 158
— —, 2
—
128 860 90
97 1 488
159 604
81
—
71
84
8.
4. Transportversicheruugg 5. Kraftfahrzeugversicheruug 6. Unfall⸗ und Haftoflichtversicherung 8
Kapitalerträge: 1. Zinsen: a) aus Beteiligungen . b) aus Wertpapieren u. dgl... 188 372, 291 abzüglich: Grundvermögenssteuern 1“ 21 406,13 Hauszinssteuern 30 142,35 Verwaltungs⸗ u. In⸗
standhaltungskosten 50 204,58 101 753,06
67 810ʃ10
29 024 85
— —
92 403
Hiie won sind bei den einzelnen Geschäftszweigen ͤaC11“
IV. Sonstige Einnahmen:
1. Kursgewinn für realisierte Wertpapiere.. 2. Eingang auf abgeschriebene Forderungen..
8 Summe . Ausgaben. 1. Steuern und öffentliche Abgaben 2. Sozialversicherungsbeiträge .. . 2. Pensionen und Unterstützungen
II. Abschreibungen:
1. auf Grundstüccke.. . 2. auf Beteiligungen.
III. Kursverlust:
1. auf Wertpapiere
156 688
7
8 279,16% “
96 488
3 987;8
322 320 23 522 42 828 20
40 000 24 000—
— -— —
126 678
———— —
1 645 438
388 671
64 000
201 988
Verwendung des Ueberschusses für
Neuwahl
.Beschlußfassung über Aenderungen
rats zur 11“ der Beschlüsse
sowie Genehmigung der Bilanz für
1951.
1931.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gemäß Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931.
des Gesellschaftsvertrags:
mäß § 58 des Versicherungs⸗ auffichtsgese etes: § 11,
b) Neur. lung der Zusammen⸗ etzung un E118“ es Vorstands: § 7, der Vorstands⸗ 22 § 10 Z. 2, Wegfall des
1
c) gemäß Art. IV und Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 wegen Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Berufung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ ütung seiner Mitglieder: §§ 13 1 17 Z. 2, 25 Z. VIb,
d) Umhu: neri rung der §§ 15 ff. der bisherigen Fassung.
a) Ermächtigung des Aufsichts⸗
gemäß § 274 H.⸗G.⸗B.,
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Abänderung 8 Be⸗ schlüssen gemäß § 39 Abs. 3 und
vor der Generalversammlung, den
8 schaftskasse oder der Deutschen Effecten⸗
am Mittwoch, den 29. Juni 1932
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind alle Akrionäre berech⸗
tigt, die spätestens am dritten Werktage
dieser nicht mitgerechnet, ihre Altien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungs⸗ eines Notars bei der Gesell⸗
und Wechsel⸗Bank, Frankfurt am Main, hinterlegt haben Franksurt am Main, 9. Juni 1932. Pharmakon A.⸗G., Chem. Fabrik. Der Vorstand.
[24096] Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre
mittags 12 ühr, im Neuen Saal des
Wilhelmsgartens in Brannschweig,
20.
agesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1931 und des Geschäftsberichts.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
stands sowie dem Bericht des Auf⸗ für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nominal RM 118 300,— zur Verfügung der Gesellschaft stehender Stammaktien (169 Stück), mit Wirkung auf den 31. 12.1931 in Gemäßheit des § 227 Abs. 2 Ziff. 2 des H.⸗G.⸗B.
Genehmigung des Geschäftsberichts sowie Beschlichfassung über den vor⸗ gelegten Jahresabschluß und über die Verwendung des Geschäfts⸗ gewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands. 1 Gesellschaftsver⸗
Aenderung des trags: a) Beschlußfassung über die durch Punkt 2 der Tagesordnung er⸗ bezetng⸗ Aenderung des § 5
b) Aenderung des § 10 Abs. 4 und 5,
c) Aenderung des § 11,
d) Zusammensetzung, Bestellung, Berufung des Aufsichtsrats, Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats. Er⸗ mächtigung Ir. § 274 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück. n25 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 Sonstige Berwaltungskosten.. V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere fuͤr das Feuerlöschwesen: a) auf gejetzlicher Vorschrift beruhende.. b) freiwillige 5 6 661565 VI. Prämienüberträüge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 5-EEE166116116V15 VII. Gewinn 2 . 2 2 2 2 2 80 . · 20 * 2 20 2. 9
2. auf Fremdwährungen.
IV. Grundstückszerneuerungskosten.. V. Kaufpreis für das Geschäft der Rothenburger Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft.. .
IV. Gewinn und dessen Verwendung: Dividende an die Aktionäre (10 % der Ein⸗ zahlung von RM 1 100 000,—). Statutarischo und vertragliche Gewinnanteile an Vorstand und Aufsichtsrat .. . Zuweisung an die Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse der Angestellten .... Vortrag auf neue Rechunug
Summe den Schluß des Geschäftsjahrs
2 A. Aktiva. RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.. Grundbesitz .. III. Hypotheken und Gründschuidforderungen 2₰ Wertpapiere .. Beteilgungen. 85 Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen uww ... . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 177 416/66 VII. Rückständige Zinshen V 8 VIII. Außenstände: 1. bei Generalagenten und Agenten. 2. bei anderen Debitoren.. 830 068˙2 IX. Kassenbestand .. 11“ 14 13964 X. Inventar und Druckjachen. u“ 1 1 XI. Sonstige Aktiva: Glaslager aus Bruüchstüicken 1
Gesamtbetrag 9 019 468
75 310 § 156 des Neichsgesetzes über die “ privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen n 6. Juni 1931. Berlin, der Juni 1932. Bictoria zu ½, Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Goldschm rid t, Vorsitzender ˙˙˙]. [23406]. Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unterfranten Aktiengesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1931.
Besitz. RM
Rucbversicherung sprämien. 99 178,97 . Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück- V versicherer... 12 603 44 Prämienüberträge abz cdglich bes vüteils der Rück⸗ versicherer .. . ... “ VI. Gewinn .
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931. 3 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 5. Aenderung des § 11 der Satzungen (Einberufung des Aufsichtsrats). Unseren Aktionären liegen wochentags der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver llustrechnung per 31. Dezember 1931 von vormittags 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr. in unserem Büro in Braunschweig, Damm 16 II, zur Ein⸗ 9 sichtnahme offen. Kraftanlagen y654 483,66 Die Lintritt vre zu der 12. 6. Wahlen zum viee Sonstige Gebäude ... 505 321 43 versam üüng. werden am 25., 27. und Zur stimmberechtigten Teilnahme an Einrichtungen, Fahrzeuge 28. Juni d. vormittags von 10 b der Generalversammlung sind die und Werkzeuge.. 1 12 Uhr und Uachmittags von 16 bis Aktien oder eine Bescheinigung über die Leitungsnetze, samt Orts⸗ 18 Uhr, in unserem Büro gegen Vor⸗bei einem Notar erfolgte Hinterlegung netzen, Stationen und zeigung er Aktien verabfolgt. nebst einem doppelten Nummernver⸗ eö“ raunnschweig, den 9. Juni 1932. szeichnis spätestens am 28. Juni “ Brünings Saalbau⸗ und Kruses 1932 Bankguthaben... S A.⸗G., in Haunvver bei der Deutschen Bank Vorübergehende Kapital⸗ Braurf chweig. 8 und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ anlage.. “ Der Aufsichts rat. liale Hannover, oder Wertpapiere und Beteili⸗ Richard Brauwers. bei der Kasse der Gesellschaft, Hed⸗ 111114“*“ wwigstraße 11, Darlehen und Außenstände in Berlin bei der Deutschen Bank Lagermaterialien: Rauert 4&. Pittius, Aktien⸗ und Disconto⸗Gesellschaft oder für Betrieb und? Installa⸗ gesellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 1 tion 192 818,21 Die zehr: itr ordentliche General⸗ Bank A. G. oder 8 8 für Bau .. 180 366, 64 373 184 versammlung unserer Aktionäre findet bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Halbfertige I am Mittwoch, den 29. Juni 1922, Vereins (nur für Mitglieder des abgerechneie Bauausfüh- 10 % Uhr vormittags, im Verlags⸗ Giroeffektendepots) rungen. . gebäude, Sorau, N. L., Lindenstraße 3, an hinteslegan. G statt. Tagesordnung: Das Duplikat des Verzeichnisses 1. Beschlußfassung über Auflösung wird, mit einem Vermerk über die der Reservefonds. 8 Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ närs versehen, zurückgegeben und di ent und Verlustrechnung, des — ichts Legitimation zum Eintritt in die s Vorstands und des Aufsichts⸗ ersammlung. “ 8 Haunover, den 31. Mai 1932. Beschlußfassung über Genehmigung Der Vorstand. Lange. Baie der Bilanz und der Gewinn⸗ und ansö—jy—yy— per 31. 3. 1932. [23328]. 8 1 Beschlußfassung über die Ent⸗] Albert Buchholz Rheinbetrieb lastung der Gesellschaftsorgane. Aktiengesellschaft Köln. Beschlußfassung über Kapitelherab⸗ Bilanz Per 31. Dezeinber 1931. setzung in erleichterter Form gemuß Verordnung vom 6. 10. 1931 durch RM Herabsetzung des Nennbetrags der 60 000„—- Aktien von 1000 RM auf 900 RM 30 195 43 und der Aktien von 100 RM auf 23 296,52 90 RM. 13 452 35 Wieder reinsetzung der gemäß . 1 525 56 tikel 8 der Vecordnung vom 19. 2 100— 1931 außer Kraft tretenden Besti m⸗ 39075 130 960/61
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1931.
Soll. RM Betriebsausgaben. 104 487 Abschreibungen. . 7 803]% Steuern .. . 15 412 Soziale Beiträge 1“ 4 004 Gewinn 18 703,78 8
Hierzu Vor⸗ trag a. dem Jahre 1930
§§ 14 bis 17.
e) Ernennung und Pflichtenkreis des Vorstands, § 18,
) § 19, Streichung der Worte von „und bei Errichtung“ bis „er⸗ nennen“
g) § 20, Streichung von Abs. 2,
h) 8 22, im Abs. 1 werden die Worte „und Rücklagen“ eingefügt wischen⸗ die Worte „Abschreibun⸗ gen“ und „sowie“, in Abs. 2 Ziff. 3 Streichung der Worte und zuerst für das Geschäftsjahr
s
823 707 20 289
716 230
1 539 938 700 000
16 000 — 8 279 16
150 604 71
„5 11X““ 2
Gesamtausgaben: 6. Unfall⸗ und Setgfüchtvergicerurg.
49 1947¼ 110 000
50 732 47 35 588
6 9 9509 1 600 000—
1 816 591 03 1b xr†rvenn e 2 pes aenh Ueberträge aus dem Vorjahre: Gesamtausgaben: 8 7810 110751 1. Prämienreserve für Unfallversicherungen 2. Glasversicherung. 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung.. “ RM 9 b) Haftpflichtversicherung . 4 110 000—-
3. Schadenreserven: a) Unfallversicherung... „ L 2. Schadenresere „ 17 704 2. b) Haftpflichtversicherung 185 023 244 272 1 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Prämieneinnahme. . „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer † 8 L 1. Unfallversicherungen: Anteilige Zinsen und Mietsertragge a) selbst abgeschlossene Gesamteinnahmen: b) in Rückdeckung übernommene.
tpflichtversicherungen: B. Ausgaben. 2. Haftpflichtversicherungen:
8 lbst abg loss “ 727 392 07 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ Fesch 1 *
b) in Rückdeckung übernommene. 36 ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 88 1 1 8 g “ 88 1, versicherer: En. n2 der Versicherungsnehmer:
1 . 1“ 55 91 AaRaAmxEüAAKXAOüLHmxnlm — gease ste lit 2 Haftpflichtversicherung 8 [23407]. II Schäͤden im Geschaftsjahr, einschließlich Schaben. Vergütungen der Rückversicherer fur
Kerament⸗ und Kunststeinwerke 8 rmittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1. Eingetretene Versicherungsfälle: 3 C. H. Jerschte A.⸗G., Breslau. versicherer: 1 a) ÜUnfallversicherung.. . S 19609 Bilanz per 31. Dezember 1931. b11““ b) daßtpfte chtversicherung . 40 “ 2. zurückgestellt. 8 Senneg ““ F . 8 8 nteilige Zinsen und Mietserträg Grundstücke und Gebäude III. Rückversicherungsprämien.. 1. Unfallv Seii berun “ (nach Abschreibung von IV. “ abzüglich des Anteils der Rück⸗ . 2. 6 RM 4 530,—) 1 150 730 5 er esis d sonstige B “ 1 u“ Feaen . 12758 720 1. I. Reserbesondsss Maschinen, Utensilien, 2 Verk⸗ 1 Provif ö1ö1““ ezüge der .gp x Gesamteinnahmen: bEö A Prämienüberträge für: zeuge, Inventar (nach 2. Sonstige Verwaltungskosten. B. Ausgaben. 1. Feuerversicheruuug 1 600 000 Abschreibung von Reichs V. Prämienüberträge Ssgase⸗ ig .e. der Rügd- Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 2. Glasversicherung... 8 110 000 mark 11 513,49) versicherer... eX“ 2. — abgeschlossenen Versicherungen. 8. Einbruchdiebstahlversicherung 204 000 Waren, Rohmaterialien VI. Gewin)n 70 es 1. ünfaferc erungsfälle: 8 Transportversicherung.. . 100 000
— * 8 9.
Keramentpatente u.⸗ 8) zurückge; E176565 15 140 .Unfallversicheruung 69 000
rechte.. 3. Einbruchdi lebstahl⸗ icuehtic Senmerhtobcmwcrlcrererg. 2. Hastbfüchtversccherungsfälle .Haftpflichtversicherung.. . 105 000 RM
RM 1 000
25 000 99 90006
A. Einnahmen.
270 488 30
1 645 2818 18 1931.
RM
3 300 000— 1 960 000 363 940 466 771 200 000
21 855 86 153 564 44
Haben. I1 Vortragaus dem Jahre 1930. 3 152/08 Betriebseinnahmen.. 150 412 36
153 564,44 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern er Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Würzburg, den 10. Mai 1932. W. Zöllner. Gegen Einsendung des Dividenden⸗ scheines Nr. 4 wird eine Dividende von 60⁰% zur Auszahlung gebracht.
3 152,08
1“
II. Bilanz für
A. Einnahmen. 131 000
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrae. .
10 283 803 9 261 120 478
192 293/52
2 229 86 194 523 :
1 688 6G 657 727 430 000 752 880] 1 866 Ma:,
18 473
183 882 651 906
.
[24450] 788 325 18
4 031 “ 41 743,11
HB. Passiva.
I. WMtienntieltl 13 383 313
4 400 000
Schulden. Aktienkapital: 1. Stammaktien.. 6 580 000 Inhabervorzugsaktien 420 000
34 262 110 000
Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Entwertug.. Anlageabschreibung.. 2 750 000 Teilschuldverschreibungen. 181 590 Gläubiger. 8 307 92172 Rücklagen für Stenern, Auf⸗
wertungen usw. .. bei uns hinter⸗ 8 4 627 91 13 003,80
76 004 8 Schutz 16
16 363 70 2 204 000‧ 23 910
Außenstände, Kautionen . a) geleistet 8 Prä nienreserve für Unfallversicherungen Beteiligungen e Ab⸗ b zurückgestelt. * V. Schadenreserven für: schreibung von ves II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr Feuerversicherug) c.
mark 700,—). . 8 8 . Glasversicherung . . .. 16 240 Kasse, ostschectonüo, WX1X““ Erübrachäiebsahiverjcherung 22 153 83 30 835
48 053 1
106 031
A. Einnahmen. 92 588
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 1. Prämienübertraggge. . 2. Schadenreserre 8 . 06 227 532 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 604 189/57 III. Uebernommene Bestandsprämie “ 83 587% 84 Nebenleistungen der Versiche rungsnehmer . 8 2 655 V. Anteilige Zinsen und Mietsertrage . 10 747
nCO——·—·—·ʒ—ʒ—ʒ—ʒↄ-·——Q—e Gesamteinnahmen: 928 71]
57 5 570 475 Attiva.
n a . dasse, Bank und Postscheck eüoren 1“ Waren.. Wechsel.. Einrichtung Verlust..
6 455 933 893
6 287 3 11 562 15 12 102/ 0
337 676/98
e vpehiere “ ückgestel 7 8 8 Fraftsührzeu versicherung . 13 139 Ie. Alas Dividende. 8 b) zurückgestelt 78 888 12 Umalvewscherung 2 8 2 1 63 334 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ .Haftpflichtversicheruun. ..198 974 nung ... VI. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. in 1932 gezahlte Steuern des Rechnungsjahrs 21 096 2. nicht abgehobene Dividende aus 1926/320 .. 184 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Passiva, und zwar: 1. Guthaben von Gene malagenten bzw. Agenten 2. Guthaben von Verschiededen . IX. Gewinn..
b11I11““; 564 890 57
13 383 312 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1931.
2. Haftpflichtversicherungsfälle: V a) ö . 111 104 6266
III. Vergütung nn fur in Rückdeckung “ Versicherungen. 1. Eingetretene Versicherungsfälle A. BVEe“ 2 geleistet . . ... 8) zurückgestellt.. B. Hastplichtversicherung: a) geleiste 10 2370 b) zurückgestellt. a“ 271 2. Sonstige Leistungen. V. Rückversicherungsprämien für
Passiva. Aktienkapituua „ Reservefonds ... Reservefonds II.- . VoEo86ög26
Nichteingezahlte Stamm⸗ Feeinlage für Beteiligung Bankschuld. 8 Andere Schulden, Rück
wechslel...
mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (8§ 12, 13) und über die Vergü⸗ Soll. RM tung an die Mitglieder des Auf⸗ Betriebsausgaben. 2 654 909 sichtsrats § 16). öL“ 503 8534 “ Soziale Lasten.. 65 306 a) § 4 (Einteilung des Grund⸗ Anlageabschreibung 335 000 kapitals): Berücksichtigung der Abschre ibungen auf Einrich⸗ Zisser 5 der Tagesordnung; tungen, Fahrzeuge b) §8 14 Absatz 1 (Einberufung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Werkzenge .. . .. des Aufsichtsrats): Anpassung an/ = —q Passivzinfen. 8 A H.⸗G.⸗B. gemäß Artikel 4 Soll. r Verordnung vom 19. 9. 1931.
202 000 1 “ 20 200 3 000 47 421/2
B. Ausgaben. 21 280 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ “ abzüglich des Anteils der Rück⸗
vwoersicherer:
1. geleistet. 1X“ 2. zurückgesteelt. 111“ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗
8 f eermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1498 20 versicherer:
982 1 geleister.
337 676 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2. zurückgestellt..
Passiva.
Aktienkapital.. . Kreditoren .. . Rückstellung für Steuer Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
604 099/[96 100 000,—
VIII.
6 000— 51 557,50
45 711 270 488* 9 019 468
5 204 52 ve; 130 960/61
5 61168
Gesamtbetrag Berlin SW 11, Stresemannstr. 48/50/52, den 13. Mai 1932.
ion und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗ See
178 519]9 . 44 013
30 006/77 8 648 76
E“ 222 532 9
56 915ʃ03 Generalunkosten
per 31. Dezem ber 1931.
III. Rücversicherungsprämzen 8
a) Unfallversicherung 64&*
—⏑—
Vertuste. Geschäftsunkosten...
104 746
versicherer:
IV. Verwaltungskosten abzüglich des Ante ils der Rüͤck⸗
b) Haftpflichtversicherung.. b V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen
545 759ʃ37
Der Vorstand. Edmund Poartzsch, Direktor, Vorsitzender des Vorstands.
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 121 353/0:
in Rückdeckung übernommene Versicherungen).
Robert Thiele, Direktor.
Uebertrag auf Bilanzronto “
564 890/57
4 162 615 24
1. dee wehe des Aufsichtsrats gemäß
Artikel 8 der 19. 9. 193
Verordnung vom
Abschreihung . Rückstellung..
68 904 06 4 093 711/18 12 815 24 rechtigt,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Würzburg, den 6. Mai 1932.
Verthold Will.
Gegen Einsendung des Dividenden⸗ scheines Nr. 8 wird eine Dividende von 7 ⁰% zur Auszahlung gebracht.
An Stelle des ausscheidenden Herrn Ministerialrates a. D. Sterner wurde
Zur Teilnahme au der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ welch⸗ spätestens bis zum 25. Juni, mittags 12 Uhr, bei unsever Gesellschaftskasse in Sorau, Lindenstraße 3,
a) ein ummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ jereicht,
Vortrag aus 1930 . Betriebseinnahmen
52 277: Die in die Bilanz unter Ziffer IV der Passiva eingestellte Präͤmienreserve ist
emäß § 56 des Gesetzes über die Versicherungsunternehmmungen vom 12. Mai FhMhe: 8 r Sachverständige: Direktor Lauen. Nach dem abschließenden de⸗ nis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gese setzlichen Vorschriften. Berlin, den 13. Mai 1932. 8 Alfred Schimann, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
(24120]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Dr. Oskar Oliven, Berlin W 10, Direk⸗ tor Erich Loewe, Berlin W 10.
8 314 2. Sonstige Verwaltungskosten... . .
16 743 . Prämienübertraͤge absnglich des Anteils der Rücd. 133 534,6 8eI,. 88A6“;
Gesamtausgaben: 4. —..—
1. Agenturprovisionen: a) Unfallversicherugg . b) Haftpflichtversicherugg 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Unfallversicherunnng b) Hastpflichtversicherung 1ö1“ VI. Prämienreserve für Unfallversicherungen VII. Prämienüberträge für 1. Unfallversicherung H „ . 8 . HaftpflichtversicherungH 5 VIII. Gewinn 8 . . . . 8 8 2 . e 2 2 9 28 . * 9 2
Gesamtausgaben:
Stiterrsg .
-vv. “ 55 572
202 173 92 Warenrohgewinn [27 390 16 Eingeg. Dubiose .. 590 48 b111“ 39075 28 371 39 Es wurden zum Aufsichtsrat gewählt: g 1. Frau Ella Heymann, Köln⸗Brauns⸗ b) ihre Aktienmäntel oder die darüber feld, lautenden Kinterlegungsscheine,] 2. Frau Leni Heymann, Köln⸗Brauns⸗ eines Notars über die ihm in Ver⸗ feld, wahrung gegebenen Aktien hinter⸗ 3. Herrn Doktor Paul Köln. legt haben Köln, den 27. April 1932 Soran, N. L., den 11. Juni 1932. Heinrich Heymann Der Rnfsichtsean.
257 74071
1 141 377 14 3 100 —-
. b 28 823/ 62 112 553 ˙52
3 059¹ 47 218 32
Vortrag per 1. Januar 1931. Betriebsüberschuß. Keramentpatente u „Schut⸗ I11“ Hypothel. Wertpapiere.. Verlust E“
2 Einnahmen.
2 969 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
62 247 62 1. Prämienübertrglaage .
5 947870 b. 12 102104 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. 133 534 66 m. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
69 000 —
105 000 174 000 29 024
1 758 40
[2412: 2] 1
In der G.⸗V. vom 30. März 1932 wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ wäaählt: Karl Link, Hilda Wiener, Ga⸗
263 861 295 62462 1
246 1⸗ 8 8 13 470 ortsetzung auf der folgenden Seite.) briel? n. . vn.- er; 1 8 6 t 8 SÖF573 201 “ lolg 1 8 densenewgef. an der Berlin⸗ Lichten berg, 8. Juni 1932. Herr Ministerialrat Legat in den Aufsichts⸗ — 1 8 G “ hsgatas ge 1 1 — “ Eulerstrasße, Knorr⸗ Bremse, Aktiengesellschaft. rat Peiäbchr
103 861
V. Anteilige Zinsen und Mietsertrage.
Robert Rauert.