“
unt 1932. S. 4.
[18750] 8 In unserer Generalversammlung
[21133]. vom Bilanz per 31. Dezember 1931.
[17205]
Bilanz per 31. Dezember 1931.
[19620].
21. März 1932 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb unsere Gläubiger Kasse
iermit auf, ihre Forderungen bei uns Banken . 8b Debitoren.
anzumelden. Radeberg, den 26. Mai 1932. Radeberger Parivit⸗ u. Glas⸗ raffinerie Akt.⸗Ges. in Liquidation. H. H aak. ☛ rmmmnn nrgganeenneeünnünz
Bilanz der Baumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1931.
An RMN [, Fabrik 1 132 408 96 718 745/59
833 792 56 619
119 648 99
Effekten
Hypothe
Aktiva.
I: Bestand.. : Bestand . : Bestand..
Terrain (Colonat): Bestand Wohnhäuser und Mädchen⸗ wbeee]; LC Reparaturkonto . . Vorräte an Baumwolle,
371 167 37 30 000, — 47 000—
Abschreibungen
Altiva.
56.
J“
Grundstücke: Bestand 1930 186 027,27 Abgang Bestand 1931 185 585,27 Abschreibung
Verlustvortrag aus 1930
53 959,22
Verlust in 1931 41 599,55
38 890,73 10 000,—
442,—
28 705,27
RM 9, 661 96
3 515,7 16 49283 28 89073
13 000,—
156 880,—
95 558/77
Passiva.
Aktienkapital... Hypotheken..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
315 000, —
1 300 000,— 15 000 —
315 000, —
654 591 99
Garn, Materialien usw. 1 7 000,—
Fuhrwerkskonto... Kontokorrentkonto: Kunden . 700 695,46 Bankiers . 180 523,76 Sonstige Debi⸗ toren. 4 h.. “ Feuerversicherungskonto Remboursgarantien gemäß Stillhalteabkommen 167 615,71 Verlust . 320 820,40 +† Kosten der Aktienkapital⸗ erhöhung
Handlun
926 868ʃ95 6 063/80 6 381˙13 12 000 —
Steuern Effekten Bei der
Zinsen 331 076 25
5 196 745/59
Plönnies
Per Passiva“.
tammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto . Schuldverschreibungen (An leihe 1910) 91 650,—
— zurückgezahlt mn 1 Darlehen in
1 906 000 — 565 000— 688 749 36
12 750,— Reichsmark 154 071,35
[21635].
Darlehen in fremder 8 Währung . 399 501,62 553
Kontokorrentkonto: 8
572'9
Moislinger eeeeee“
Kirchhofs konto) . v11“ str. (Verkehrskto.) Verlustvortrag aus 1930
Verlust in 1931
Verlust.
Verlustvortrag aus 1930 „
gsunkosten. Allee
Gasanstalt (Ver kehrskonto ““ Abschreibungen p. 31. 12. 31
Gewinn.
53 959 41 599
(Ver⸗
,00
per 31. Dezember 1931.
220 „22
RM 9, 53 959 22 3 859/73 30/63
1 297 50 3 520 57 527 10
38 705 27
101 900 02
7
60831
Attiven. dtugtittß . Außenstände .. Patentverwertungskonto. Mundstücke und Inventar Nicht voll eingezahltes
C1“ Verlust:
aus 1930 „
in 1931
25 363,54 39 356,45
RM 1 185
64 719
Passiven. “ Gründungskosten, noch nicht verbraucht .. Schulden..
Atzeptverbindlichkeiten.
586 217
500 000,—
32 478/87 48 344 49 5 394 45 586 217 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
99
81
München.
A.⸗G. Wohnhaus Römerstr. 30,
[23757]
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Vermögen.
Anlagekapitalien: Immobilien, Stand nach der Bilanz vom 31. 12. 1930 unverändert . Betriebskapitalien: e.“ 253,43 eeEö“ 4,50 Rückstände: Guthaben an rück⸗ ständiger MMete. Verlust:
Vortrag 1929 .10 122,22 Verlust 1930 310,09 Verlust 1931 218,97
10 651]21
BVerbindlichkeiten. Gesellschaftskapitalien: h“
Verlustvortrag “* Abschreibungen a.
— Bruttogewiin „ Verlust 1930 311
Holtz.
[21626].
Inventar und Mundstücke
Genehmigt durch die Generalversamm lung vom 11. Mai 1932.
AAE ACTMETEDFTAEFEExxn emn
Schauinslandbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br.
3 021 69
““ Kasse und Guthaben
)
95
558
Berlin⸗Lübeck, den 24. Mai 1932. F. Haase⸗Rybnik Lederfabrik
A. G. i. Liqu.
Haase
Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Bergedorf⸗Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1931.
101 900/02
Bankiers. 461 793,04
Rembourse 194 845,4
Lieferanten
und Rück⸗
stellungen
usw. 179 905,86 ,85,13,z41812422-—ZBZö Schuldige Löhne, Zinsen usw. Wohltätigkeitssonds ... Aufwertungskonto
65 385,26
836 544 37 99 615 30, heea gg Wohnhau
Werkzeug
—bezahlt in Mobiliar
1931
Rücklagekonto für
TET“ Noch nicht vorgezeigte Divi⸗
dendenkoupons .. . . Remboursgarantien gemäß
Stillhalteabkommen
167 615,71
6 480,— Fuhrwerk Vorräte
19 329/80
871 20
5 196 745,59 Gewinn⸗ und Berlustkonto der VBaumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1931.
An Debet. 3 Betriebskosten: Löhne, Re⸗ paraturen, Heizung und Licht, Oele und Fette, Materialien usw... Sonstige Unkosten: Steuern, Gehälter (einschließlich RM 33 125,— Bezüge des Vorstandes), Porti, Soziallasten, Versiche rung, Skonti, Verbands beiträge, Zinsen usw. Kosten für die Kapitaler “
RN ₰ 2 477
vortrag
1 311 668 Aktienkapi
Unterstütz! Bankdarle
443 708 69 Arzepte
Gläubiger 4 243 34566 Per Kredit. 8
r. Garne uss.. 3 912 269 35
58 905, 26 Elektrische Anlagen
Kassenbestand u. Post
guthabe Bankguthaben. 1I1I11II““ Obligo auf disk.
RM 28 680,41 Eigene Aktien (nom. Reichs
mark 2200,—) ö1ö1“ u“ Jahresverlust. 79 791,61 ab Gewinn⸗
1990
Fabrikgrundstück a. d. Kamp
v““ an der Kamp C“ s Wentorfer Str. 11
und Geräte .
11n .* 2 2
“” .
aus
scheck⸗
Wechsel
13 735,68
31
. 153
300 000 —
1
Buchwert
130 000
265 000
213 985
Verkist5 8 2 399 820
Aktienkapital:
““ Kreditoren “
Bilauz am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
e
Passiva. “
a) Vorzugsakt. 100 000,— b) Stammakt. 500 000,—
RM
600 000,— 1 506 824 85
292 995/ 82
2 399 820 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am .12. 1931 RM ₰o
2 8
27 000 ‧ 000 “ 1 1 1
49
6 968 9 581] 14 293 22
33 815 54
Betriebskosten
Abschreibungen . Verlust aus 1930
Betriebseinnahmen:
Verlust6
auf 31. Dezember Ausgaben.
““
Einnahmen.
Bahnbetribele Kraftwagenbetrieb. „ Sonstige Einnahmen
In der
[22060].
Bilanz per 31.
1931.
—.—— —
Freiburg i. Br., den 12. April 1932.
Der Vorstand. Mühlbach. Generalversammlung 25. Mai 1932 schied bei der Aufsichtsrats⸗ wahl Rechtsanwalt Dr. Graff, Freiburg, aus. Neugewählt wurde Direktor Viol, Berlin. Im übrigen wurden die bisheri⸗ gen Mitglieder wiedergewählt.
Dezember 1931.
RM F9, 182 234/ 54 120 168 35
62 140/71 180 693/55 545 237 15
217 067 18 72 674 45 14 640 74
240 854 78
545 237 15
vom
66 055
Haben.
öö““
Reservefondss
ingsfonds.. hn (gesichert
abgetretene Eigentümer⸗ grundschuldbriefe) .
Agiorückstellung..
13
. 1 000 000
d.
2 —
13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
19 705
50 000 985
00 000 — 3 835 40 60 885ʃ19 4 000 —
25E
20
v“
331 076 4 243 34560 „3, 8 Zinsen . In unserer heutigen ordentlichen Ge⸗
schlossen:
1. die Bilanz über das Geschäftsjahr 1931. zu genehmigen und den Verlust von RM 331 076,25 dem Reservefonds zu entnehmen;
dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung zu erteilen; I
die §§ 7 und 12 des Gesellschafts⸗ statuts unverändert wieder in K. raft zu setzen; die Herren: Fabrikant N. G. van Heek, Enschede, Fabrikant W. Jansen, Almelo, Bankdirektor Dr. jur. E. Teckener, Elberfeld, als mitglieder wiederzuwählen.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung (Be⸗ triebsfragen) genehmigte die versammlung nach eingehender Aus⸗ sprache einstimmig die Maßnahmen, die vom Aufsichtsrat und Vorstand zwecks rationellerer Durchführung des Betriebes getroffen worden bzw. noch in der Schwebe sind. [22087].
Gronau i. Westf., den 25. Mai 1932.
Baumwollspinnerei Gronau.
Rohgewinm Verlustsald
; Die
Die Sa
schlagenen
H. A
Haben. Gewinnvortrag aus 1930
Soll.
1 entlichen Fabrikations⸗u. Handlungs⸗ neralversammlung wurde einstimmig be⸗ unkosten . —
11“
Abschreibungen.
Eeö“
9
9
A
iM 9. Reservesonds..
19 279 H 8 A*
. 296 984 60 A
3⸗
. 26
. 6
Der Vorstand.
Generalversammlung liegende Bilanz genehmigt. Der Verlust Aufsichtsrats⸗ wird vorge
tragen. tzung wurde und bereits
Hamburg;
in der veröffe
General⸗ Form wieder hergestellt und geändert. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Fritz Jessen, Hamburg; Dr. jur. R. Johs. Meyer, Hamburg; Dr. H. Kleinschmidt, Hamburg; Dr. Paul Rauert, Hamburg. Bergedorf, den 31. Mai 1932.
Max
Der Vorstand.
lbert.
H. Kolkmann.
— —
13 735/ 68
346 706/85 Bergedorf, den 3. Mai 1932.
hat
30 443 10 P
— H— —
46 706/85
566 915 24
Grundstücke, Effekten, Wechsel u. Kassen⸗
Beteiligungen.. Bankguthaben und Debi⸗
Waren⸗-, Rohmaterial⸗ usw.
Hypotheken . . Bürgschaften 250 —
Bürgschaften 250 000,—
Aktiva. Immobilien und Mobilien ... 1
W““
toren “ 00,—
Passiva. ktienkapital.. 1
hypocheken „. . ö“ 1X“X“ ensionsverpflichtungen.
Rae 8
209 g0gs
19 18278 3
366 245/99
106 086/95 1 405 70 408 877 89
111 193 36
750 000 — 26 100 —— 15 710/06
149 316/85 33 566 21
136 50 90g4
V
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
111 193 36
566 055,/93
vor⸗
2
vorge⸗
ntlichten Vortrag aus 1930 .. Verlust per 31.
Mörck,
Abschreibungen .. . 8 Hypothekenaufwertungs⸗
Verlust.
Debet.
ausgleich, Amortisation.
Kredit.
12. 1931
Gleiwitz, den 2. Juni 1932.
Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Didier
Aktiengesellschaft.
Der Worstand. M. Ker
236 503/08
408 877,/89 411 688 44
RM 9
227
688 44
2 810 55
RM 9, 25 363 54 48 Sesg g
1 173 40 75 086/78 . [10 366/70 64 719 99 Berlin, den 31. Dezember 1931.
Deutsche Frewenziegel A. G.
9 2 142 985,— 153/87
15 827 02 240 854 778
67
Darlehen: Stand 31. 12. 1930 6 533,30 Zinsrückstellung 500,— Hypotheken lt. Urkunde Ver⸗ einsbank Nürnberg Rückständige Miete . Darlehen von Eugen Rau’.
27 032 2
10 000
7 e
9 475 91 123 — 300 —
—
27 032 21
Aufwendungen. Allg. Haushaltungskosten. Zinsrückstellung Verlust 1929 und 1930.
Erträgnisse. Mieteinnahmemn „ Bankzinsen Zinsrückstellung . hierv. bezahlt. Weitere Einnahmen I Verlustkonto: Verlustvortrag . 10 432,3 218,97
29 500,— 473,80
4 557 . 500 10 432
15 489 46
15
31
10 651 28
[21622].
15 489,46 Der Vorstand. Hanns Scharfetter.
aee AT. Tee Se HEAIan SsSE ENHHmgim.üvn. rmd
Bilanz am 31. Dezember 1931.
An Aktiva.
Grundstückkonto... Fabrikkonto 27 500,— Abschreibung 500,— Maschinenkonto 29 000,— Zugang . 36,70 29 036,70 3 036,70 1 500,— 1 000,—
RM
Abschreibung Automobilkonto Abschreibung Werkzeugkontö — Hngemggg..
Abschreibung . — Feilenhaumeißeskonto 71,— Zugang. 639,57 570,57 Abschreibung . 639,57 Betriebsutensilien, Mobi lien⸗, Elektrische Beleuch tungsanlage⸗, Dampf⸗ heizungs⸗, Wasserlei tungsanlage⸗, Härte⸗ wasser⸗, Fassonstahl⸗ und Kronenbohrer⸗,Elektrische Kraftanlagekonto (un⸗ verändert je 1,— RM) Fassetointob Wechselkonto.. . Außenstände (einschl. Reichs⸗ bankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto) 17 713,92 Abschreibung für uneinbringl. u. zweifelh. For⸗ derung (§ 40 H.⸗G.⸗B.) 1 621,57 Lagerbestände lt. Inventür Verlust „““
16 092 28 918
121 526
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende). Laufende Verbindlichkeiten: a) Buchschulden 5 261,62 b) Bankschuld 12 367,— 0
Delkrederekonto. —
100 000
17 628
Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1931.
2 000
561 30 107 35
20 28654
3 674
S0n 121 526/22
An Soll. RM Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen C 11“ Stenern 8 1
Alle übrigen Aufwendungen .
Per Waren⸗ und Aufhaukonto. . Je11“
Haben.
herigen Zusammensetzung wiedergewählt. Sangerhausen, den 2. Juni 1932. Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. Der Vorstand. Egert. Der Anfsichtsrat.
gel.
A. Schneider, Vorsitzender.
52 283 23 3 915 67 5 183/77 1 101 25 3 725 05
28 051/61
73 974 04 20 286 54
94 260/ 58 Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ einstimmig
In der
Gesellschaft beschlossen
Durchführung der Firma in:
geändert worden.
Liquidatoren Geschäftsräumen, straße 19.
Max Neusch.
[21135].
Bilanz per 30. September 1931.
Georg Schenkalowsky Nachf. Aktien⸗ gesellschaft Graphischer Großbetrieb und Papierverarbeitungswerk,
Breslau 5, Gartenstraße 19. Generalversammlung 9. Mai 1932 ist die Auflösung unserer und für die Liquidation
am
die
„Breslauer Buch⸗ und Stein⸗ druckerei Aktiengesellschaft“
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten anzumelden. schäftslokal befindet sich in den früheren Breslau
Das Ge⸗
5, Garten⸗
Breslau, den 8. Juni 1932.
Die Liquidatoren: Georg Aron. Leo Aron.
Aktiva. Anlagewerte: Z“ Gebäude . 1 000 000,— Abschreibung 28 000,— Sonderabschr. 2 500,— Maschinen und Trans⸗ missionen 678 000,— Zugang 2 012,03 680 012,03 4 452,95
Abgang..
Abschreibung 67 559,08
einrichtung Zugang.
78 000,— 1 416,—
79 416,— Abgang 1 140,—
78
— Abschreibung
58 701,— Sonderabschr. 20 300,— Werkzeuge . Zugang 22 200,38 Abgang.. 83,85 157 116,53
Abschreibung 39 315,53
Modelle.. 1,— Zugang .. 570,40 Abschreibung
1““ Büroinventar Zugang..
570,40
1,—
5 260,—
5 261,—
170,—
5 091,—
1 091,— 25 000, 8 913,
33 913,—
5 925,—
Abgang .
Abschreibung Fuhrpark. Zugang..
Abgang..
Abschreibung 7 187,—
Sonderabschr. 3 800,— Betriebswerte:
“ Efekeie Kasse, Wechsel, Schecks
Debitoren, Bank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben.. Verlust per 30. 9. 1931 „
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken. . 1u““ Kreditoren. .. Delkredere.. Rückstellungen
972 000,—
675 559,08
Licht⸗ und Kraftanlage Utensilien, Geräte, Betriebs⸗
19 575,— . 135 000,—
157 200,38
I21,— Sonderabschr. 73 400,— 8. M.Renrex 1sdease
— 571,40 †
— —— 27 988,—
20 80,—
—
RM
410 000
969 500
608 000
17 001
8 300 — 1
9 . 13 840 020/81
1 044 496 ,56 232 872/24 4 226 335 74
— — —
600 000 — 315 104 45 1 094 603/69 1 482 953 12 90 000,—- 643 674 48
4 226 335 74
per 30. September
Gewinn⸗ und ge-rer 931.
Soll. Generalunkosten.. Soziale Lasten. Steuern und Beiträge.. Abschreibungen .
RMN 9
1 029 644 23 73 146,29 53 923 26 263 298 01
—
1 420 011 79
Ueberschuß 1929/30 Fabrikationsüberschuß Sonstige Ueberschüsse “
Dr. Hubertus. Prüfung auf Grund der Vorstand erteilten Nachweise Jahresabschluß den schriften entsprechen. Dresden, März 1932.
Kreidl.
—
1 564 33 856 866 16 328 709/06 232 872 24
Siegmar, den 22. Februar 1932. Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft. Stoeber. Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer
Hufeld.
Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der von Aufklärungen die Buchführung sowie der gesetzlichen Vor⸗
und
Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Theermann.
1u“
Nr. 136.
Berlin, Montag, den 13. Juni
erbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staats ch
1
8
--
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ£ℳ, für Selbstabholer 0,95 N. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,
Wilhelmstraße 32. Einzelue Nummern kosten 15 ℛ7. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Sie werden nur
—0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Handelsregister, 1“ Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen,
0
1. Handelsregifter.
Anchen. [23422]
In das Handelsregister wurde am 6. Juni 1932 eingetragen die Firma „Imago Kundenwerbedienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung und Vermittlung von Reklame aller Art, insbesondere die Fortführung des von der Kommanditgesellschaft „Imago Kundenwerbedienst G. m. b. H. & Co. Kommanditgesellschaft“ zu Aachen be⸗ triebenen Unternehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt Zweigstellen zu errichten, sich an Unternehmen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen, auch solche zu erwerben. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Eugen Schwarz, Kaufmann zu Essen. Dem Peter Lau⸗ men in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 4. März 1932, ergänzt am 27. Mai 1932. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die eichnung für die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer, und wenn außer⸗ em — bei Bestellung mehrerer Ge⸗ chäftsführer Prokuristen bestellt ind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Der Geschäftsführer Eugen Schwarz ist auch beim Vorhan⸗ e,e. mehrerer Geschäftsführer allein zeichnungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung der Stammeinlagen der Gesell⸗ schafter Eugen Schwarz, Kaufmann zu Essen, und Peter Laumen, Kaufmann zu Aachen, ist das gesamte Vermögen der zu Aachen bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft „Jmago Kundenwerbedienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft“ mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande und der Bilanz vom 15. Februar 1932
zum Werte von 20 248,54 Reichsmark in
die Gesellschaft eingebracht worden. Hier⸗ von sind 13 300 Reichsmark auf die
Stammeinlage des Gesellschafters Eugen
Schwarz und 6700 Reichsmark auf die Stammeinlage des Gesellschafters Peter Laumen verrechnet. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen aur im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Haus Grenzwacht. Bei der Kommanditgesellschaft „Ima⸗ go“ Kundenwerbedienst, Gesellschaft nit beschränkter Ha ftung & Co.
Kom manditgesellschaft“ in Auchen:
Die Prokura des Leter Laumen ist er⸗ oschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Cl. Lageman“ in lachen: Dem Apotheker Konrad Huellen in Aachen ist Gesamtprokura
in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.
Bei der Firma „H. Trommsdorff“ in Aachen: Dem Apotheker Konrad Huellen in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.
Bei der „Aachener Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1932 ist die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzte Bestimmung des Gesellschafts⸗ vertrags wieder in Kraft gesetzt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Adenau. [23423] In das Handelsregister B wurde bei
der Firma Nürburgring G. m. b. H.
Adenau folgendes eingetragen:
Dem bisherigen Gesamtprokuristen, Diplomkaufmann Franz Weber in Aden⸗ au, ist Einzelprokura erteilt, er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Mathias Hu⸗
rt Bongartz in Adenau ist erloschen.
be Adenau, den 4. Juni 1932.
Amtsgericht.
Alfeld, Leine. [23426] Am 3. Juni 1932 ist im Handels⸗ register A Nr. 242 eingetragen worden die Firma Baustoffhandlung Heinrich Lohmann, Imsen. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Lohmann, daselbst. Amtsgericht Alfeld a. Leine.
Alfeld, Leine. [23425] Am 6. Juni 1932 ist im Handels⸗ register A Nr. 85 bei der Firma Carl Stöcker in Kl. Freden eingetragen: Die Firma ist erloschen. „Amtsgericht Alfeld a. Leine.
Alfeld, Leine. 123424]
Am 6. Juni 1932 ist im Handels⸗ register B Nr. 30 bei der Firma Deutsche Glasveredelungs⸗Aktiengesellschaft Fre⸗ den, Leine, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied ist zum Liquidator be⸗ stellt.
Amtsgericht Alfeld a. Leine.
Altenburg, Thür. [23427] Im Handelsregister Abt. K ist heute bei Nr. 39 (offene Handelsgesellschaft in Firma Herbert Schmidt & Co. in Li⸗ quidation in Altenburg) eingetragen worden, daß an Stelle von August Reichwaldt der Kaufmann Dr. Werner Schmidt in Altenburg als weiterer Li⸗ quidator bestellt worden ist und daß die Anordnung, daß jeder Liquidator allein⸗ vertretungsberechtigt ist, wieder auf⸗ gehoben worden ist. ltenburg, den 7. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [23428]
Im Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Firma Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bad Kreuznach, eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 23. 3. 1932 hat unter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Her⸗ absetzun des Grundkapitals um 35 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 25 000 000 Reichsmark.
Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 23. März 1932 unter Zustim⸗ mung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter genehmigten Verschmelzungs⸗ vertrag vom 21. März 1932 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien an die Dresdner Bank in Dresden übertragen. Die Ge⸗ sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Bad Kreuznach, den 29. April 1932.
Amtsgericht.
Bad Kreuznach. 123429]
Im Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Aktien⸗Gesellschaft Dresdner Bank, Filiale Kreuznach in Bad Kreuznach (Zweigniederlassung der Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden) folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 24. März 1932 hat unter den im Be⸗ chluß angegebenen Bestimmungen be⸗ chlossen, das Grundkapital von vier⸗ hundert Millionen Reichsmark auf zwei⸗ hundertzwanzig Millionen Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in § 4 und weiter in den §§ 3, 6, 14, 15, 16, J.“ und 27 sowie durch Einfügen eines neuen § 19 a durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zweihundertundzwanzig Millionen Reichsmark und zerfällt in zweihundertfünfzehntausend Aktien im Nennbetrage von je eintausend Reichs⸗ mark und fünfzigtausend Aktien im Nennbetrage von je einhundert Reichs⸗ mark. Ludwig Bloch, Dr. jur. et phil. Hans Lessing, Dr. phil. Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt: 1. Bankdirektor Samuel Ritscher. 2. Staatssekretär a. D. Karl Bergmann, 3. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, alle in Berlin.
Bad Kreuznach, den 28. Mai 1932.
Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [23430]
Im Handelsregister B Nr. 100 ist bei der Firma Peska⸗Union G. m. b. H. in Bad Kreuznach eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1931 um zehntausend Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Die Prokura der Erna Begerow in Bad Kreuznach ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Böhm zu Bad Kreuznach ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem
Bevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bad Kreuznach, den 31. Mai 1932. Amtsgericht.
Bad Reinerz. [23431] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Frau Marie Schwarz, Haus Fortuna in Bad Reinerz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. H.⸗R. A 94. Bad Reinerz, 31. Mai 1932. Amtsgericht. Bad Schandau. [23432] Auf Blatt 280 des Handelsregisters, betr. die Firma Gustav & Otto Hüttel in Rathmannsdorf, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Schandau, 31. 5. 1932.
DBensberg. [23437] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 12 bei der Firma J. W. Zanders zu Berg.⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Betriebsleiters Heinrich Supan und des August Bickenbach, beide zu Berg.⸗ Gladbach, sind erloschen. Bensberg, den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht. Bentheim. [23438] In das hiesige Sere n Ab⸗ teilung A Nr. 210 wurde heute zur Firma Gerhard Moddemann in Brand⸗ lecht eingetragen, daß das Geschäft zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau des Gerhard Dietrich Moddemann, Gesine geb. Rigterink, in Brandlecht übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau des Kauf⸗ manns Gerhard Dietrich Moddemann, Gesine geb. Rigterink, in Brandlecht, ausgeschlossen. Amtsgericht Bentheim, 30. Mai 1932.
Bentheim. [23439] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute zur Firma Gebr. Meier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Bentheim ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht des Liquidators er⸗ loschen. Amtsgericht Bentheim, 4. Juni 1932. Berlin. 23433] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeicheten Gerichts ist am 6. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 32 748 „Gedelag“ Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗Großhändler Aktiengesellschaft: Prokuristen: Albert Bußmann in Berlin⸗Wilmersdoxf, Ru⸗ dolf Wiegand in Berlin⸗Lankwitz. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 33 968 Glas⸗ manufaktur Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Ingenieur Dr.⸗Ing. Peter Leis, Berlin. — Nr. 45 563 Ardelit Asbest⸗Zement Waren Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Georg Brinsa, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [23434]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 518 Thevdor Keitel Aktiengesellschaft: Dr. Carl Dorst ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 36 918 Wolf Netter & Jacobi⸗ Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien: Prokurist: Erich Wachsmann in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung in Berlin. — Nr. 40 915 Versicherungs⸗Agentur Hansa Ak⸗ tiengesellschaft, eigniederlassung Berlin: Die weigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. — Nr. 40 171 Kodak Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 13. Mai
1932 2— in § 6. Durch denselben Beschl A Verordnung vom 19. September 1931
anfgehobenen Bestimmungen über den Aufsichtsrat unter Abänderung des § 9 Besteht 5. 0 wird die Gesellschaft durch zwei ordent⸗
wieder in Kraft gesetzt.
Vorstand aus mehreren Personen,
ster Haftung:
iß sind die durch Artikel VIII der
liche Vorstandsmitglieder oder durch ein ordentliches Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder durch en or⸗ dentliches Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Es sind bestellt: a) zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied: 1. Fabrik⸗ direktor Dr. August Nagel in Stutt⸗ gart, b) 78 seerteakenden Vor⸗ standsmitglied; 2. Regierungsrat z. D. Walter Langfeld, Berlin, 3. Fabrik⸗ direktor Dr. Hans Wiegner, Berlin. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Carl Thalmann und Frank Ro inson sind ordentliche Vorstandsmitglieder.
Berlin, den 6. Juni 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [23436] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 139 Wilmers⸗ dorfer Weinstuben⸗Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Josef Führer ist nicht mehr führer. Kaufmann Robert Pa uch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 519 Pallas Deutsche Ueberkleidung Ver⸗ sicherung Gesellschaft mit beschräuk⸗ Siegfried Ittelson ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 555 Finow⸗Farm Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 6. April 1932 bzw. 24. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 1 (Firma), 2 (Sitz), 3 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammkapital Ver⸗ fügung über Geschäftsanteile), 9 (Be⸗ fugnisse des Geschäftsführers), 12 und 13 (Satzungsänderungen und Auflösung), 6 (Uebergang von Geschäftsanteilen) ab⸗ geändert. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist von Finow (Mark) nach Berlin ver⸗ legt. Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Die Firma lautet fortan Migros⸗Verteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der Erwerb oder die Pach⸗ tung von Grundstücken zwecks landwirt⸗ schaftlicher Bewirtschaftung, der Handel mit Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ artikeln jeder Art nach dem sogenannten Migros⸗System und unter Verwendung des deurschen Warenzeichens sowie die Gewinnung und Fabrikation der den Gegenstand des Handels bildenden Ar⸗ tikel und der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden oder verwandken Geschäfte. Das Stammkapital ist um 700 000 RM auf 800 000 RM erhöht. Der Geschäftsführer Bach ist abberufen zu neuen Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Emil Rentsch, Küsnacht bei Zürich, Kaufmann Dr. Friedrich Wil⸗ helm Methlow, Berlin, bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital ist von dem Gesellschafter Migros A.⸗G. in Zürich eine gegen die G. m. b. H. bestehende Forderung von 300 000 Reichsmark eingebracht, die in dieser Höhe auf das neue Stammkapital (Stammeinlage der Migros A.⸗G.) an⸗ gerechnet wird. Bei Nr. 46 210 „Weage“ Werbe und Rabatt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Diplomlandwirt Dr. Georg Dessiatoff, Berlin. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 683 Merkur Ein⸗ und Ausfuhr Gmb H., Nr. 21 814 A. Th. Schilde GmbH., Nr. 38 753 Carl Tuchscherer, Baununternehmung GmbH., Nr. 41 213 Royal Gaststätten GmbH. und Nr.
43 962 Mühlhausen & Co. Gmb H.
Berlin, den 6. Junt 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. [23435]
Berlin. 8
In das * — B des unter⸗ zeichneten Gerichts 4 heute eingetragen worden: Nr. 47161. Foth & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die und der Vertrieb von optischen und mechanischen Artikeln und allen damit im Zusammenhang stehen⸗ den Gegenständen sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen 2 Art. Stammkapital: 25 000 RM. — schäftsführer: Kaufmann Carl Zimmer, Britz. Geselischaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1932 ebschtassene Die Gesellschaft hat einen Geschä 2„ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗
[gebracht von dem Gesellschafter Meylan:
Maschinen und Inventarstücke laut be 8.-g Verzeichnis zum n rte von 18 000 RM. — Nr. 47 162. „Calotherm“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb und eventuell spätere Herstellung tech⸗ nischer Apparate sowie Beteiligungen an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Julius Le⸗ winsty, Neukölln. Feselschofe mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Julius Lewinsky: Die Rechte aus seiner Erfin⸗ dung, betreffend elektrisch beheizter Warmwasserdurchlaufhitzer mit tätiger hydraulischer Stromschaltung, eingetragen in der Gebrauchsmusterrolle und beim Patentamt angemeldet. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 6000 RM festgesetzt. Nr. 47 163. Elite⸗Kaffee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Kaffeegroßrösterei, ferner der Handel und Vertrieb von rohem und geröstetem Kaffee, insbesondere der Ver⸗ trieb der Kaffeemarke Moka Efti, ferner der Betxrieb aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Agrikulturchemiker Dr. phil. Harry Lipschütz, Berlin, Kaufmann Thomas Politis, Berlin. Siegmund Landau und Isaias Mendelsohn haben derart Pro⸗ kura, daß ein jeder von ee, gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Zu Nr. 47 161 bis 47 163: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1012 Dent⸗ sches Druck⸗ und Verlagshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Göhler, Willi Böcker, Dr. Hans Strauß, Eugen Hackebeil und Emil Schleusner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Walter Brühl in Berlin⸗Friedenaun ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuren von Max Kleindienst, Willi Stiewe, Rudolf Schindler und Heinrich Weidmann sind erloschen. — Bei Nr. 25 270 Bartuschek Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Stadler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Jan Nesiba in Prag⸗Desvice ist zum Geschöftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 616 Hartmetall, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Essen verlegt. Der Geschäftsführer Horx ist abhernfen, zu neuen Geschäfts⸗ führern sind Direktor Heinrich Meutsch, Essen⸗Bredeney, Direktor Otto Kaufels, Essen, Direktor Hermann Voigtländer, Essen, bestellt. — Bei Nr. 37 101 Demo Deurscher Montanhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Deibel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. Martin Bernhardt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 981 Heimstättenfürsorge Siedlungs⸗ und Bausparkasse für Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Mai 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Diplomvolkswirt Johannes „Ruser, Friedenau, bestellt. Dieser hat stets Alleinvertretungsbefugnis. Sind außer ihm noch andere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so können diese die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Ruser vertreten. Die Vertretungsbefugnis des letzteren aus § 29 B. G.⸗B. ist erloschen. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 272 „Erkner“ Berliner Vorort⸗ Terrain⸗Gesellschaft mbH., Nr. 11 588 Grundstücksgesellschaft Neukölln, Herrfurth⸗Platz 5 mb H.. Nr. 15 108 Gebrüder Lebek Jugenieure GmbH., Nr. 28 317 Hauptstraße 68 Grund⸗
1“
30
stücksgesellschaft mbH., Nr 35 919
Gegen⸗,
8