1932 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom

14. Juni 1932.

Chemische Fabrik Freiburg Aü.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

e“ Büroeinrichtung .. Kontokorrett.. Beteiligung.

150 000 500 589 902 48 10 000 750 402 48 Aktienkapital 80 000

Sbeeeö1ö1“¹“; 177 910 29 vbeb““ 8 000

Gewinn und Verlust 484 492 19

750 402 48

Gewinn⸗ und Verlustkouto. Unkosten und Verlust Gewim 8

162 696,38 484 492 19

Vortre g

588 866 53 58 322 04

[188714 Bekanntmachung.

Die Hugin, Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

melden

Fleusburg, den 23. April 1932. Der Liquidator der Hugin, Traus portgesellschaft mit brschränkter Haftuüng, in Fleusburg i. Liqu.:

Magda Caspersen

24147 Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H., Hamburg, Grindelallee 126. Einladung.

Die Inhaber von 9 % igen Schuld Urkunden der Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. laden wir zu einer Ver sammlung am Dounnerstag, den 30. Juni 1932, um 18 Uhr, im Gesellschaftshaus „Klinker“, Hambn Schlankreye Nr. 71, ergebenst ein.

Zweck der Versammlung:

Beschlußfassung über folgende A

[22064 Die Herkules Landwirtschaftliche Maschinen G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW 40, Heidestr. 55/57, den 3. Junfi 1932. Der Liquidator: Thorée. 22063 Mittelrheinische Eisenwerke G m. b. H., Bahnhof Urmitz. Die Firma ist aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bis zum 10. Juli d. J. bei mir anzumelden. Burgbrohl, den 4. Juni 1932. Der Liquidator: H. Pohl. [23416 Sicherheitsglas Neutex Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glän biger werden ersucht, sich zu melden.

Rückständige Zinsen .

Bilauz für das Geschäftsjahr 1931.

RM 43 600 296 824 67 14 001

373/7

Aktiva. .Eeeeeö Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern

Außenstände: Prämien⸗ rückstände. 8

Kassenbestand

Sonstige Aktiva.

16 164 9 896 565 385 425

Passiva. Geschäftsanteile.. Aslagestock .. . .. 191 079 07 Schadenrücklage ... . 96 519 41 Sonstige Rücklagen: Außer 1

ordentliche Schadenersatz 111“ Sonstige Passiva.

27 490

36 000— 3 547,13 30 789/ 96

385 425 57

120220]

Der Konsum Verein Eintracht e. G. m. b. H., Lügde, W., und der Konsum Verein e. G. m. b. H., Höxter, haben sich mit dem Konsum Verein Eintracht e. G.

m. b. H., Bad Driburg, W., verschmolzen.

Wir ersuchen die Gläubiger, welche noch Forderxungen an die beiden obengenann⸗ ten Vereine haben, dieses bis zum 1. Juli 1922 bei dem unterzeichneten Verein anzumelden. Konsum Verein Eintracht . Bad Driburg, W

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[24518

Gewerkschaft Zeche Heinrich, Essen⸗Kupferdreh.

8

*

E1

Erscheint an jedem Wochenta 2 Spreis monatlich 2,30 ℛℳ, für le

Einzelne Nummern kosten 30 ℛf,

lbstabholer 1,90 ℛ.ℳ. ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einzelne Beilagen kosten 10 ℛ.

preis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, eespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Anzeige einer drei Geschäfts 2. auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Aachen, 11. Mai 1932. Der Liquidator: Petri.

Ertrag. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ Wir beehren uns, unsere Gewerken vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

hzember 1931. zu der am Donnerstag, dem Haftpflichtgenossenschaft für 30. Junui 1932, nachm. 3 Uhr, im

647 188,57] 1. Von

den am 3. Juli 1932 fällig

““

Berlin, den 30. Mai 1932.

Dr. Grötzinger. ee˙˙] [23318].

Bereinssparktasse in Bersenbrüc Akt.⸗Ges. zu Bersenbrüct.

Aktiva.

Kassenbestand sowie Gut

haben bei Banken und

beim Postscheckamt Vorschüsse in lfd. Rechnung Hypothekendarlehen 8 Schuldscheindarlehen Wertpapiere Immobilien . Mobilien...

11 330 10 311 770/83 1 453 227/19 467 220/ 27 39 056 25 21 218 38

1 185

2 305 008 08

Passiva. Spareinlagen . 2 148 384 10 Einlagen auf Scheckkonten 66 505 95 eeeb.“] 40 000 Reservefondds . 28 374 74 Garantiefonds. 7 162 79 Reingewinn. 14 580/50

—.

2 305 00 8/08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Geschäftsunkosten . 5 Provisionen an Filialleiter . Verwaltungskosten... Abschreibung von Immobilien 200 Abschreibung vom Inventar . 773 95 Kursverlust 4 3 431 25 Reingewinn . 14 580/50

RM. „99 8 191/59 5 912 79 2 492 31

9 969 95

Kredit. Zinsgewinn .

Versenbrück, den 2. Mai 1932. Der Vorstand.

Kovop. Cordes. Hußmann. H. Schulte. Geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Beckmann. zu Höne. Niemann. Raming. Th. Husmann.

10. Gefellschaften 8 m. b. H 8

Curt Toepfer Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung.

die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Mai 1932 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Rothschild. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

[21553]

Rud. Spuhl Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Berlin.

Die unterzeichneten sämtlichen Gesell⸗

schafter der Rud. Spuhl Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Berlin, nämlich:

a) die „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg, die Versicherungs⸗Gesellschaft „Ham⸗ burg“ gegr. 1897 Aktiengesellschaft zu Hamburg, die offene Firma H. F.

Hamburg,

beschließen einstimmig das Folgende:

1. die Gesellschaft wird aufgelöst,

2. zu Liquidatoren werden die bis⸗ herigen Geschäftsführer Herr Ernst Grumbt und Herr Paul Jensen bestellt,

Die

Handelsgesellschaft in M. Mutzenbecher zu

werdenden Zinsen auf die 9 % igen Schuld⸗-Urkunden werden der Ge⸗ werbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. 5 ℳ% bis zum 1. Oktober 1932 gestundet. 4 % werden am 3. Juli 1932 aus gezahlt.

2. Bestellung eines Vertreters der Gläubiger, Bestimmung des Um⸗ fanges seiner Befugnisse.

3. Die Befugnisse des einzelnen Glän bigers zur selbständigen Geltend machung von Rechten der Gläubiger werden ausgeschlossen. (Die An träge unter 2 und 3 sind auf Antrag des von der Versammlung am 31. Mai 1932 gewählten Prüfungs ausschusses auf die Tagesordnudg gesetzt.)

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung müssen die 9 % igen Schuld⸗Urkunden spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, möglichst bis zum 21. Juni 1932, bei der Reichsbank, bei einem deutschen Notarx oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt werden. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt wer den. Die Hinterlegungsstelle ist zu ver anlassen, den Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crase⸗ mann und Biermann⸗Ratjen, Ham⸗ burg 1, Gr. Bäckerstraße 13—15, die erfolgte Hinterlegung mit Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Stücke und Angabe der Adresse des Hinterlegers umgehend anzuzeigen. Die Einlaßkarten nebst Stimmzettel für die Versammlung werden dem Hinterleger dann schnellstens zugesandt resp. bei persönlicher Hinter⸗ legung gleich ausgehändigt.

Die noch für die erste Versammlung bei den obengenannten Notaren befind⸗ lichen Stücke gelten für die Versamm lung am 30. Juni 1932 als nen hinter⸗ legt.

Hamburg, den 13. Juni 1932. Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b..

Der Geschäftsführer: Rudolph Eckmann.

[24148] Gewerbe⸗Bau⸗Verein Hamburg, Grindelallee Einladung! .

Die Inhaber der 5 % igen auf Namen lautenden Schuld⸗Urkunden der Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. laden wir zu einer Versammlung am Freitag, den 1. Juli 1932, um 18 Uhr, im Gesellschaftshaus „Klinker“, Hamburg, Schlankreye Nr. 71, ergebenst ein.

Zweck der Versammlung:

Beschlußfassung über folgende träge:

1. Die am 3. Juli 1932 fällig wer⸗ denden Zinsen auf die 5 % igen Schuld⸗Urkunden werden der Ge⸗ werbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. bis zum 1. Oktober 1932 gestundet.

2. Bestellung eines Vertreters der

Gläubiger. Bestimmung des Um⸗ fanges seiner Befugnisse. Die Befugnisse des einzelnen Glän bigers zur selbständigen Geltend⸗ machung von Rechten der Gläubi⸗ ger werden ausgeschlossen.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung müssen die 5 % igen Schuld⸗Urkunden spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, möglichst bis zum 21. Juni 1932, bei der Reichsbank, bei einem deutschen Notar oder bei einer anderen durch die Landesregie⸗ rung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt werden. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus geübt werden. Die Hinterlegungsstelle ist zu veranlassen, den Notaren Herren

G m b H 126.

An⸗

die Bücher und Schriften der Gesell⸗Dres. von Sydow, Remé, Bartels,

schaft werden nach Beendigung der Liquidation der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „H. F. M. Kutzenbecher“ in Hamburg in Ver⸗ wahrung gegeben. Hamburg, den 21. Mai 1932. 8 H. F. M. Mutzenbecher. G Mutzenbecher. ppa. G. H. Siemsen. „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Iatthey⸗Doret. ppa. Petersen. Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A. G.

Hinterlegers

Crasemann und Biermann⸗Ratjen, Hamburg 1, Gr. Bäckerstraße 13 bis 15, die erfolgte Hinterlegung mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke und Angabe der Adresse des umgehend anzuzeigen. Die Einlaßkarten nebst Stimmzettel für

die Versammlung werden dem Hinter⸗

leger dann schnellstens zugesandt resp.

bei persönlicher Hinterlegung gleich ausgehändigt.

Die Versammlung umfaßt alle In haber von 5 % igen Schuld⸗Urkunden.

Hamburg, den 13. Juni 1932. b. H.

Mutzenbecher. A. Walther.

Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. Der Geschäftsführer. Rudolph Eckma

[16347

Evt. Gläubiger der Firma Biergroß⸗ handlung Oscar Renner G. m. b. H., Dresden⸗N. 6, Leipziger Straße Nr. 27, wollen sich tunlichst umgehend beim be⸗ stellten Liquidator melden. 1

Dir. Max Lehmann als ger. bestellter Liquidator.

[21629) 8

Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte unter der Ge⸗ schäftsnummer 92. H.⸗R. B 39 822 ein⸗ getragene Crawfords Reklame⸗Agen⸗ tur Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Herbert Broadley.

[4983]

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden ersucht, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Recklinghausen, den 27. März 1932. Vermögensverwaltung Kleynmans

G. m. b. H. in Liquidation. J. Kleynmans.

24148]

Die Hauptversammlung vom 30. April 1932 hat folgende Satzungsänderung beschlossen:

Bürgerlich⸗rechtliche Gesellschaft.

Der Ausschuß.

Ziffer 6 Absatz 1 heißt künftig:

Der Ausschuß wird von der Ver⸗ sammlung der Werksbesitzer gewählt und besteht aus 7 Mitgliedern oder deren Stellvertretern und einem Vorsitzenden.

Es muß ihm von jedem Werk ein Vorstandsmitglied angehören. Die Mit⸗ glieder des Ausschusses und je ein Stell⸗ vertreter dieser Mitglieder werden alle drei Jahre von der im Anschluß an die Hauptversammlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung abzuhaltenden Versammlung der Werksbesitzer gewählt.

Wiederwahl ist zulässig, der Vor⸗ sitzende wird von den Mitgliedern ge⸗ wählt.

Zwickau, den 10. Juni 1932.

Sächsisches Steinkohlen⸗Syndikat

mit beschränkter Haftung.

23382]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1931.

Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag a. d. Ueberschuß Schadenrücklagen Sonstige Rücklagen .

394 82 606 79 000 162 000

Prämien für Haftpflicht⸗ versicherungen 1 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ..

Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalanlag.

374 216

471— 30 854,48 4 147 50

571 689/79

Ausgaben. Zahlungen für Versiche rungsfälle der Vorjahre: Haftpflichtversicherungs⸗ fälle: a) Zahlungen b) Zurückstellungen.

99 086,59 26 519,41 125 606 Zahlungen für Versiche rungsfälle im Geschäfts jahr: Haftpflichtversicherungs⸗ fälle: a) Zahlungen 98 822,87 b) Zurückstell. 70 000,— Rückversicherungsprämie Verwaltungskosten und Steuern. Abschreibungen I Verlust aus Kapitalanlagen Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben Ueberschuß a. Einnahmen: an den Rücklagestock zur Verfügung d. Organe auf neue Rechnung .

1““ 168 822/87 81 864 30

91 513/87 1 086/96

21 662 33

36 000

14 343/50

3 079 27 000 710 96

571 689/79

Immobilienkonto.

Ziegeleien und verwandte Betriebe CLTäöD.. Der Vorstand. Walter Mügge. Max Emans. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 4. 1932. A. Sondermann, öffentlich angestellter beeid. Bücherrevisor. Bilanz per 31. Dezember 1931.

31 591 23 2 008 42

Aktiva. Kassenbestand Sortenbestand Wechselbestand. 327 482 63 Vorschußwechsel. 16 657 40 Effektenbestand . 40 319 49 Bankenkonto 27 909 11 Währungskonto B. 97 20 Kundenkonto.. . 443 900/08 Hypothekenkonto . 29 000— Bankgebäudekonto 69 000 Mobilienkonto . . 1— 69 73174 12 400 40 500—

110 598 30

Avaldebitorenkonto Beteiligungskonto.

Passiva. Mitgliederguthaben.. 266 304 62 Reservefondskonto . 31 154— Superreservefondskonto 52 000 Pensionsfondskonto . . 42 810]44 Immob.⸗Reservefondskto. 2 ˙33 Rücklage f. bes. Zwecke 1 974 92 Guth. ausgesch. Mitglieder 4 566/80 Bankenkonto.. 82 12110 Währungskonto B... 97 20 11I)JSaSa 129 668/18 Spareinlagenkonto .. 286 210, 55 Vorerhobene und noch zu

zahlende Zinsen.. eee“ Avalkonto... Reingewinn

3 340/60 189 200— 12 400 8 747 56

1 110 598 30

Fulda, den 19. März 1932.

Der Vorstand der Kurhessischen Bauernbank (Bank für Landwirt⸗ schaft, Handel und Gewerbe) e. G.

m. b. H., Fulda. Weinspach. Singer.

Die Zahl der Mitglieder betrug am 119313131 152 in 1931 sind neu eingetreten . . . 30

Durch Tod scheiden aus 13 Mit⸗ glieder, freiwillig sind ausgetreten 176 Mitglieder, ausgeschlossen wur den 109 Mitglieder, zusammen die Mitgliederzahl beträgt am 1. Ja⸗

nuar 1932 ö1II“ Die Geschäftsanteile haben sich in 1931. um RNM 10 281,65 und die Haftsumme nach Berichtigung derselben vom 31. 12. 1930 um RM 804 000,— vermindert. Der Gesamtbetrag der Haftsumme aller Genossen beläuft sich am Jahresschluß auf RM 3 768 000,—.

298

.[22151]

Industrieeclub zu Düsseldorf statt⸗

findenden Gewerkenversammlung er

gebenst einzuladen. . Tagesordunng:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. .Bericht des Rechnungsprüfers und

Erteilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer für 1932. Gewerkschaft Zeche Heinrich. Der Grubenvorstand.

r. Th. Mauritz. Dr. Alfred Haniel. Berghauptmann a. D. Liebrecht. Dr. C. Wuppermann. Dr. Joh. W. Welker.

[24273].

Deutscher Ring Krankenversiche⸗ rungsverein a. G., Hamburg. Aenderung des Tarifes A Th. Die dritte ordentliche Hauptversamm⸗

lung vom 28. Mai 1932 hat beschlossen:

Die Ziffer 12 des Tarifes ATh wird geändert und erhält mit Wirkung ab 1. Juli 1932 folgende Fassung:

12. Sterbegeld.

a) Für Versicherte über 18

Jahre nach einjähriger T111AX“”“; b) Für Versicherte über 18 Jahre nach dreijähriger 111*“*“ c) Für Versicherte über 18 Jahre nach fünfjähriger Wartezeit. 8 Für Kinder über 7 Jahre nach einjähriger Wartezeit. Außerdem nach einzähr. Wartezeit für: männliche Mitglieder Kollektivsterbegeld von . . weibliche Mitglieder ein Kollektipsterbegeld L888“ in der Familienver⸗ sicherung versicherte Ehefrauen der Haupt⸗ versicherten ein Kollek⸗ tivsterbegeld von

Neu:

13. UNebergangsbestimmungen: Aenderung der Ziffer 12 des Tarifes A Th (für Danzig D 2) tritt mit dem 1. Juli 1932 in Kraft. Die erhöhten Leistungen nach Zoffer 12 e des Tarifes sowie das Kollektivsterbegeld für weibliche Mitglieder nach Ziffer 12 f und für die in der Familienversicherung versicherten Ehefrauen der Hauptversicherten nach Ziffer 12g werden nach einjähriger Wartezeit, frühestens ab 1. Juli 1933, gewährt.

Für bis zum 30. Juni 1933 eintretende Versicherungsfälle (mit Ausnahme der Unfälle) gelten die vor dem 30. Juni 1932 gültigen Bestimmungen der Ziffer 12.

Genehmigt durch Verfügung vom 6. Juni 1932.

Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung.

In Vertretung: Dr. Goormann.

Hamburg, am 11. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Bechly. Der Borstand. Winter Schneider.

NM

ein

Die

[24491].

Bekanntmachung.

1 Die Preußische Landespfandbriefanstalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Zweigstelle Breslau, zu Breslau, beantragt nom. 30 000 000 Goldmark 7 9%ige (ab 1. Januar 1932 602 ige) Goldmark⸗ pfandbriefe, Reihe 22, eingeieilt in 8

Buchst. A 1 5000 = B 5001 8500 = C 8501 18100 = D 18101 33100 = E 33101 34900 =

und nom. 10 000 000 Goldmark 7°0ige markkommunalobligationen, Reihe VI, 1000 à 1000 à 1400 à 3000 à 1000 1200 à 5000

Buchst. A 1 1000 =—

B 1001 2000 =

C 2001 3400 = D 3401 6400 =

E 6401 7600 =

15000 7

500 000 GM. 700 000

4 800 000

15 000 000

9 000 000

5000 8 3500 9600

100 GM =

200

500 = 1000 =

1800 à 5000

30 000 000 GM. (ab 1. Januar 1932 603% ige) Gold⸗ eingeteilt i 100 GM 200 500

100 000 GM 200 000 700 000

3 000 000

6 000 000

10 000 000 GM.

Reihe 22 = 10 752 688 Gramm Feingold, Reihe VI = 3 584 229 Gramm Feingold, 1 Goldmark = % Kilogramm Feingold auf Grund des Reichs⸗ münzgesetzes vom 30. August 1924. Die Stücke der Reihen 22 und VI sind

mit halbjährlichen, am 1. Zinsscheinen jeweils bis 1.

April und am 1. Oktober jeden Jahres fälligen Oktober 1941 bzw. 4. Oktober 1937 und mit

einem Erneuerungsschein versehen. Die Gesamtkündigung ist ausgeschlossen bei der Reihe 22 bis zum 1. Oktober 1936 und bei der Reihe VI bis zum 1. April 1936. Die Rückzahlung der Reihe 22 erfolgt bis spätestens 1. Oktober 1966; der „Preußischen Landespfandbriefanstalt“, Körperschaft

des öffentlichen Rechts,

Berlin m1 8, Mohrenstraße 7/8,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 8. Juni 1932.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. I.

*

b

8

Nr. 138. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Deutsche Goldmark⸗ anweisungen K von 1923. 8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.. Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts gemäß Reichsversicherungsordnung. Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens. Verordnung des Landesfinanzamts Breslau über die Trans⸗ portkontrolle im Grenzbezirk. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I. 8 8 Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung. betreffend Geldwert für die am 1. Juli 1932 fälligen Zinsscheine zu 5 % Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Goldpfandbriefen usw.

§ 805 der

Im Nichtamtlichen Teil ist

eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld des Deeutschen Reichs vom 30. April und 31. Mai 1932 ver⸗ öffentlicht. 88 8

Deutsches Reich.

Deutsche Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen K. von 1923.

Bei der heute bewirkten Auslosung der 2 bis 5 vH Deutschen auslosbaren E—“ von 1923, die am 1. Dezember 1932 zur Rückzahlung ge⸗ langen sollen, sind von den noch im Umlauf befindlichen Schatzanweisungen gezogen worden:

Buchstabe a zu 500 GM keine.

Buchstabe b zu 100 GM Nr. 7078 106 110 111 476 9192 11 288 289 16 433 435 440 18 927 19 659 24 637 47 865 52 725 57 048 453 455 709 60 123 234 64 262 65 976 66 076 146 70 160 216 84 256 85 759 88 887 888 95 641 691 693 97 867 105 272 278 415 370 372 417 906 911 500 119.

Buchstabe c zu 50 GM Nr. 12 053 057 067 24 375 478 47 821 66 669 681 81 776 777 784 785 787 115 629 630 132 769 146 660 148 922 924 209 321 610 801 617 771 775 634 995 647 820 821 835 672 993 677 293 681 752 753 762 764 682 089 702 941.

Die Besitzer dieser Schatzanweisungen werden aufgefordert, die am 1. Dezember 1932 zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Quittung und Rückgabe der Schuldurkunden sowie der nach dem Zeitpunkte der Rückzahlung fällig werdenden Zinsscheine Nr. 10 dis 12 nebst Erneuerungsschein für die folgende Reihe bei der Reichsschuldenkasse in Berlin SW 68, 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags für den Kassenverkehr geöffnet. Die Ein⸗ lösung erfolgt in Reichsmark. Die Einlösungsbeträge werden . dem 22. November 1932 im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden. 8 Die Einlösung geschieht auch außerhalb Berlins bei den Reichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon vom 1. No⸗ vember 1932 an bei diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach Feststellung die Auszahlung vom 1. Dezember 1932 an zu bewirken haben.

Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstag abgehoben werden, wenn die Schatzanweisungen der Vermittlungs⸗ stelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapi⸗ tal zurückbehalten. Mit dem Ablauf des 30. November 1932 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatzanweisungen auf.

Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein⸗ lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. 8

Berlin, den 13. Juni 1932. 82 Reichsschuldenverwaltung.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur eeg Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). 8

Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Juni 1932 8 22 eine Unze Feingohod .= 112 sh 11 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 15. Juni 4

1932 mit RM 15,43 umgerechnet = RM 87,1152, für ein Gramm Feingold demnach ü pence 43,5642, in deutiche Währung umgerechnett = RM 2,80082.

Berlin, den 15. Juni 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank⸗ 8 Dr. Döring. .

Berlin, Mittwoch, den 15. Juni, abenbs.

1932

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Bekanntmachung gemäß § 805 der Reichsversicherungs⸗ ordnung.

In der in den Amtlichen Nachrichten 1931 Seite IV 17 veröffentlichten der vom 1. Januar 1931 ab für die Zweiganstalten der Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ sschasten festgesetzten Prämientarife werden die Angaben für die Zweiganstalt der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗Be⸗ 3 enschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ab durch folgende Prämiensätze ersetzt:

Gefahrklasse A Gefahrklasse B 8.ehee. C Gefahrklasse D Gefahrklasse E 5* rklasse F Gefahrklasse G Gefahrklasse H

Berlin, den 9. Juni 1932. Das Reichsversicherungsa J. B. Dr. Moll.

Bekanntmachung Auf Antrag der Württembergischen, Bayerischen und Badischen Regierungen ist am 14. Juni 1932 die Zulassung des Bildstreifens „Sergeant X“”*, Antragsteller: Terra⸗ Fersseela⸗ G. m. b. H., Berlin, Hersteller: Gloria⸗Film, Paris (genehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 21. März 1932 unter Prüfnr. 31 220) widerrufen den. Berlin, den 14. Juni 1932. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

Verordnung über die Transportkontrolle im

: bezirk.

Auf Grund des § 119 Abs, 1 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) und der Ver⸗ ordnung des Reichsministers der e „über Trans⸗ portkontrolle und Beschränkung des Gewerbebetriebs im Zollgrenzbezirk“ vom 7. August 1930 (Reichsministerialblatt S. 502) wird für den Zollgrenzbezirk des Landesfinanzamts Breslau folgendes verordnet:

8 1.

Der Transportkontrolle im Grenzbezivk unterliegen:

8) Pferde,

b) Rindvieh,

c) Schweine, 8 lebend, jedes Alters und Geschlechts. § 2.

Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1932 in Kraft.

Gleichzeitig werden die Bekanntmachungen über die der Transportkontrolle unterliegenden Waren

vom 6. Dezember 1899 A Nr. 400

vom 21. Oktober 1919 II a Nr. 4242

vom 7. Februar 1921 II Nr. 7. 2. 21 II a R.

vom 1. April 1925 II Nr. 75. 3. 21 II a R. aufgehoben. b

Die sonstigen bisherigen Bestimmungen über hie Transport⸗ kontrolle werden durch diese Verordnung nicht berührt.

Breslau, den 11. Juni 1932.

Der Präsident des Landesfinanzamts. J. V. Laeuen.

Grenz⸗

Bekanntmachung.

Die am 15. Juni 1932 ausgegebene Nummer 35 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen zur Er⸗ haltung der Arbeitslosenhilfe und der Sozialversicherung sowie zur Erleichterung der Wohlfahrtslasten der Gemeinden, vom 14. Juni 1932,

die Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung, vom 14. Juni 1932.

Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 0,45 RM. Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 15. Juni 1932. e““

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Justizministerium. Dem Landgerichtspräsidenten Günther in Cottbus ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

n ———————— - ——ʒ; ““ :

Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. Juli 1932 fälligen Zins⸗ scheine zu 5 vH Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen (Abfindungspfandbriefen) und für die zum 1. Juli 1932 gekündigten Pfandbriefstücke sowie für die im Juni 1932 Jahreszahlungen der beim Kur⸗ und I““ beittersche sanche und Neuen I en Kredit⸗Institut bestehenden Aufwertungsdarlehen be⸗ rechnet sich: ö 1 Goldmark =1 Reichsmark. Berlin, den 14. Juni 1932. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. von Winterfeld.

Deutsches Reich.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken Chintschuk ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Stand der schwebenden Schuld de Deutschen Reichs.

va

Am

Am 30. April 31. Mat 1932 1932

in Millionen RM

Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatzanweisungen .. .. Umlauf an Reichswechsenl.. be“]; Betriebskredit bei der Reichsbank . . . . . Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ vpetccteeaechn“

Summe der Zahlungsverpflichtungen. 6. Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicher⸗ Heitsleittunge lww. ..

Summe der schwebenden Schuld..

Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des

Ueberbrückungskredits aus dem Jahre 1930,

der bereits in voller Höhe in dem Betrage

der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1

EFülten ist, zugeführten unverzinslichen chatzanweisungen belaufen sich auf..

1 045,7 400,0 141,4

75,8 44

1 667,3 131,9

1799,2

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Juni 1932.

Nach dem ZJahresbericht der Hamburg⸗Amerika Linie (Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft), Hamburg, über das Jahr 1931 waren Ende 1931 224 000 Brutto⸗ registertonnen oder etwa 21 vH der Flotte der Hamburg⸗Amerika Linie unbeschäftigt. Die Gesamteinnahmen des Betriebsjahres verminderten sich um etwa 20 vH und deckten für die Union der beiden Gesellschaften die Gesamtunkosten nicht, wobei wiederum wie im Vorjahre der Rüchgang des Frachtgeschäfts durch das ver⸗ hältnismäßig noch befriedigende Ergebnis der Passage nicht aus⸗ geglichen werden konnte. Mit den Schiffen der Gesellschaft wurden im Berichtsjahre insgesamt rund 102 000 Passagiere gegen⸗ über 135 000 Passagieren im Jahre 1930 befördert. Die ent⸗ . geringeren Passagiereinnahmen wurden in einigen

elationen außerdem durch die Entwertung des englischen Pfundes beeinträchtigt und werden künftighin durch die jüngst auf amerika⸗ nischen Antrag eingetretene Minderung der Raten weiterhir nachteilig beeinflußt. Der Gesamtverkehr auf dem Rordatlancid zeigt 1931 einen Rückgang von 31,6 vH, und zwar von 242 822 Passagieren gleich 44,1 vH in westlicher Richtung, und 74 087 Passa⸗ sesen gleich 16,4 vH in östlicher Richtung, der auf sämtliche Fahr⸗

assen entfällt. Das nahezu völlige Uushören des Auswanderer⸗ verkehrs hat sich in der Hauptsache in der dritten Klasse ausge⸗ wirkt, die mit einem Verlust von 59,7 vH in westlicher Richtung am stärksten gelitten hat. Im ausgehenden Verkehr haben die Beförderungszahlen gegenüber dem Vorjahre um 37,5 vH und im heimkehrenden Dienst um 5,8 vH abgenommen. Auf dem Süd⸗ gtlantik ist der Gesamtrückgang des Verkehrs mit 55,5 vH in west⸗ licher Richtung noch größer und mit 16,3 vH in östlicher Richtung annähernd ebenso groß wie in der Nordamerikafahrt. Auch im Verkehr zwischen Europa und Mittelamerika hat das Jahr 1931 einen Rückgang in den Beförderungszahlen, und zwar ausgehend um etwa 33,9 vH und heimkehrend um ungefähr 22,1 vH gebracht. In den Diensten nach der Westküste von Südamerika und Mittel⸗ amerika, Ostasien, Niederländisch⸗Indien und Australien ist im Jahre 1931 eine den allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechende Verminderung der Beförderungszahlen eingetreten. Die im Berichtsjahr fortdauernde Verschlechterung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage hat das Frachtgeschäft nachteilig beeinflußt. Die durch die Pfundentwertung bedingten Mindereinnahmen

11“ 2 1“ 1“ 8 1“