1932 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[24478] Oeffentliche Zustellung. Firma E. Reiß & Co. G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer rau Margot Levy, Berlin⸗Lichterfelde⸗ st, Jungsernstieg 5, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Baumann, Dr. Heymann, Berlin, Köthener Str. 48, klagt gegen Max Löw genannt Löwen, früher Bln.⸗Schöneberg, Karl⸗Schrader⸗ Straße 2 bei Löw, auf Zahlung von 947 RM nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont aus 150 RM seit 11. April 1931, aus 200 RM seit 3. Mai 1932, aus 136 RM seit 17. Februar 1932, aus 175 RM seit 20. Februar 1932, aus 50 RM seit 28. Februar 1932, aus 136 RM seit 10. April 1932, aus 100. Reichsmark seit 12. April 1932. Termin zur mündlichen Verhandlung: 15. Au⸗ gust 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Blu.⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, Zimmer 35. Bln.⸗Schöneberg, den 27. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[24479] Oeffentliche Zustellung.

Der Zwangsverwalter Dr. H. Freier muth, Frankfurt a. M., Taunusanlage Nr. 18, in seiner Eigenschaft als Zwangsverwalter d. Liegenschaft Frank furt am Main, Moselstr. 6, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt u. Notar Erich Eulau, Frankfurt a. M., Schiller straße 5, klagt gegen die Eheleute Fried⸗ rich Haupt und Anni geb. Kurtz, früher zu Frankfurt a. M., Moselstr. 6 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Miet forderung mit dem Antrage: 1. Die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurtei len, an Kläger 775 RM zu zahlen.

2. Den beklagten Ehemann weiter zu

verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. 3. Den Beklagten als Gesamt schuldnern die Kosten des Arrestverfahrens. 29 G 13/32 aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Frankfurt am Main, auf Dienstag, den 16. August 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 111, ge⸗ laden, unter Erklärung der Sache als Feriensache.

Fraukfurt am Main, 10. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Abteilung 29.

[24473] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma C. W. Keßler Söhne in Idar (Rheinland), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Kirstein in Hanau, klagt gegen den Fabrikanten Karl Dingeldein, früher in Hanau⸗ a. M., Marktplatz 9, seit November 1927 in New York, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: Der Beklagte wird ver urteilt als Gesamtschuldner mit Otto Dingeldein, an die Klägerin 3602,14 § nebst 6 Zinsen, und zwar aus 600 5 seit 238. 1. 1932, aus 300 F seit 19. 12. 1931, aus 702,14 seit 6. 3. 1932, aus 1000 F seit 17. 2. 1932, aus 400 seit 28. 11, 1931, aus 200 8 seit 18. 11. 1931, aus 300 seit 30. 12. 1931, aus 100 H seit 29. 9. 1931 zu zahlen, ihnen die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, hilfsweise, den Be⸗ klagten wahlweise statt Dollar zur Zah⸗ lung von 15 190,22 RM nebst 6 % Zinsen aus 2530,20 RM seit 23. 1. 1932, aus 1265,10 RM seit 19. 12. 1931, aus 2960,92 RM seit 6. März 1932, aus 4217 RM seit 17. 2. 1932, aus 1686,80 Reichsmark seit 28. 1931, aus 843,10 RM seit 18. 1931, aus 1265,10 RM seit 30. 12. 1931, aus 421,7D0 RM seit 29. 9.1931 zu ver⸗ urteilen und ihnen die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Hanau auf Dienstag, den 18. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr, mit der Auf orderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Geschäftsstelle, 2, Landgericht.

11 11

[24749] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Krüger & Beyer in Minden i. W., Markt 26, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanw. Dr. Hutze in Minden, klagt gegen den Kaufmann Robert Schulz, früher in Münster i. W., unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Kauf 468,53 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar kostenpflichtig zur Zahlung von 468,53 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. 6. 1932 auf 372,20 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herford auf den 29. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer 24, geladen.

Herford, den 7. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[24481] Ladung.

In Sachen Verein zur Bekämpfung der Tuberkulose e. V. in Georgens gmünd, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Kügle in Roth, gegen Förthner, Michael, led., vollj., Ver⸗ treter von Neuendettelsau, nun unbe kannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung ist Termin zur Fortsetzung

auf Dienstag, den 20. September 1932, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 10 des Amtsgerichts Heilsbronn. Hierzu ist der Beklagte hiermit geladen. Heilsbronn, den 10. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heilsbronn.

[24482]

Otto Gerber, Stuttgart, Hallberger Straße 4, klagt gegen Karl Schreiber, Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, auf Zahlung von 140 NM Darlehen und 3 % Zinsen seit 1. Januar 1932. Be⸗ klagter wird zur mündlichen Verhand lung vor das Amtsgericht Stuttgart I, Saal 208, auf 26. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, geladen.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[25068]

Schuldverschreibungen der Anleihe ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: Buchstabe A Nr. 1 724 312 über 12,50 RM, Buchstabe B Nr. 1854 773 über 25 RM und Auslosungs⸗ scheine zu gleicher Anleihe: Buchstabe A Gruppe 11. Nr. 33 312 über 12,50 RM sowie Buchstabe B Gruppe 12, Nr. 3 773 über 25 RM, von denen Nr. 33 312 in der Ziehung am 10. 10. 1927 gezogen und zur baren Einlösung am 31. 12. 1927 aufgerufen worden ist, sind in Verlust geraten.

Olpe i. Westf., den 10. Juni 1932.

Die Ortspolizeibehörde. —-] 8 Bayerische t⸗ und Wechsel⸗Bank.

Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der Verlust der 6 % früher 8 % Goldpfandbriefe unserer Bank Reihe 10 Buchst. H Nr. 32787, 32788 zu je GM 200,— bei uns angemeldet wurde. *

München, den 9. Juni 1932

Die Direktion.

[24485] 8 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 243 830 über Gold⸗ mark 10 000,— Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un gültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm den 11. Juni 1932. Die Direktion.

52

52,

[24752²]

Idung⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Die Police Nr. 585 931 der Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Stettin auf das Leben des Herrn Walter Ritter ist angeblich ab⸗ handen gekommen. Sie tritt nach einer Frist von zwei Monaten außer Kraft. Stettin, den 13. Juni 1933. Der Vorstand.

8

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[24754] 4 % Ungarische Goldrente.

4 % öSsterreichische Goldrente. 4 % X“ von 913.

4 ½¼½ % amort. Ungarische Staats⸗ rente von 1914.

4 ½ % Ssterreichische Staatsschatz⸗

anweisungen von 1914.

1 % Ungarische Staatsrente 1910 auf Kr., M., Frs., £.

Regelung loser Kupons. Caisse commune des Porteurs des Dettes Publi- quées autrichienne et hon- groise, 22, Boulevard de Courcelles, Paris, ist von den Schuldnerstaaten er⸗ mächtigt worden, die Regelung loser Kupons, die von alten, noch von dem österreichischen und ungarischen Schatz⸗ amt ausgegebenen Kuponbogen zu obigen Anleihen getrennt sind, durchzuführen. Diese Regelung erfolgt in der Weise, daß die Kupons, die den neuen, von der Caisse commune gelieferten und schon zahlbar gestellten Kupons entsprechen, unter den gleichen Bedingungen, wie sie für die Bezahlung der letzteren Kupons

von

Dj Die

gelten, bezahlt werden oder in der

der mündlichen Verhandlung bestimmt Weise, daß die alten Kupons gegen Spe⸗

zialzertifikate, die später bezahlt werden, umgetauscht werden.

Für die Regelung kommen folgende Kupons in Frage:

4 % Ung. Goldrente Kupon Nr. 81 mit Fälligkeitstag vom 1. 1. 1922 und folgende 4 % Ssterr. Goldrente Kupon Nr. 40. mit Fälligkeitstag vom 1. 10. 1920 und folgende,

4 1¼6 % Ung. Rente von 1913 Kupon Nr. 17 mit Fälligkeitstag vom 1. 10. 1921 und folgende,

4 ½¼ % Ung. Rente von 1914 Kupon Nr. 15 mit Fälligkeitstag vom 1. 9. 1921 und folgende,

4 ½¼ % Österr. Staatsschatzanweisun⸗ gen von 1914 Kupon Nr. 14 mit Fällig⸗ keitstag vom 2. 1. 1921 und folgende

4 % Ung. Staatsrente von 1910 Ku⸗ pon Nr. 18 mit Fälligkeitstag vom 1. 9. 1919 und folgende.

Diese Kupons müssen zwecks Rege⸗ lung in der Zeit vom 15. Juni bis 31. Oktober 1932 einschließlich

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus S.

Berlin,

bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., bei der Dresdner Bank, Berlin, eingereicht werden.

Diese losen Kupons können nur dann an der Regelung teilnehmen, wenn die Stücke selbst, von denen die Kupons getrennt sind, durch die Caisse commune bedient werden.

15. Juni 1932.

[24753 Bekanntmachung,

betreffend S % tige Schlesische land⸗ schaftliche Goldpfandbriefe 2. Emis⸗ sion, 7 % ige Schlesische landschaft⸗ liche Goldpfandbriefe 2. Emission, 5 % ige Schlesische landschaftliche Goldpfandbriefe (Liquidations⸗

pfandbriefe).

Im Termin 1. Juni/1. Juli 1932 beträgt nach satzungsmäßiger Ermitt⸗ lung der Geldwert für

1 Goldmark =— 1 Reichsmark.

Dies gilt

a) für die am 1. Juni 1932 fälligen Zahlungen (Zinsen, Tilgungs⸗ und Verwaltungskostenbeitrag) der Dar lehnsschuldner, 1] für die am 1. Juli 1932 fällige Zinsenzahlung an die Pfandbrief⸗ inhaber.

Breslau, den 13. Juni 1932. Schlesische

Generallandschaftsdirektion.

von Grolman.

Bleichröder,

b)

[24910]. Die am 1. Juli 1932 fälligen Zins⸗ scheine der 6 % (früher 8 9%) Gold⸗ markinhaberanleihe von 1925 und 5 ½ % (früher 4 ½ %) Liquidations⸗ goldmarkschuldverschreibungen der Staatlichen Kreditanstalt Dlden⸗ burg werden von diesem Tage ab bei den nachstehend aufgeführten Banken bzw. Sparkassen und deren Filialen wie folgt (1 GM = 1 RM) eingelöst:

6 % (früh. 80%)% 5 ½ % (früher GM⸗Inh.⸗Anl.] 4 ½ %) Liqu.⸗ von 1925 GM⸗Schuldv. ab ab 1.7. 32 1. 7. 32

GM GM 1,50 * 1,37 3,— 2,75 15,— 11,25 13,75 30,— 22,50 27,50 2000,— 45,— 5,—

*) am 2. Jan. 1,38 GM.

Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld; Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Ber⸗ lin; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin; Deutsche Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin; Dresdner Bank, Berlin; Lansssparkasse zu Oldenburg, Oldenburg; Bldenburgische Landesbank, Oldenburg; Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg; Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Berlin; Die Sparkasse in Bremen, Bremen; Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, und Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg, Oldenburg.

Oldenburg, den 13. Juni 1932.

Staatsbankdirektion.

Nenn⸗ betrag bisher GM 1,12 2,25

bisher

GM 2,— 4,—

20,—

40,—

GM 50,— 100,— 500,— 1000,—

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[24929]

Einladung an die Aktionäre der Lapis Aktiengesellschaft für Baustoffhan⸗ del zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, dem 4. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Julius Gold⸗ schmidt, Berlin, Königin⸗Auausta⸗Str. Nr. 20. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1931 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlüsse, betr. Wiederherstellung von satzungsmäßigen Bestimmungen gemäß Art. 8 Aktienrechtsnovelle.

Berlin, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand.

[22970]

Fröhlich & Lipmann A. G. Düsseldorf.

Es wurden zu neuen Mitgliedern des

Aufsichtsrats gewählt die Herren:

Baukdirektor Dr. jur. Paul Marx, Berlin,

Rechtsanwalt Heinrich Kintzen, Düssel⸗ dorf,

Kaufmann Arthur Nahm, Mannheim.

[24867] Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte A.⸗G. zu Lübz.

In

der Generalversammlung am

18. Mai 1932 ist das Grundkapital durch

Einziehung eigener Aktien, Zusammen⸗

legung der Lit. A⸗Aktien im Ver⸗

hältnis 5:1 und Abminderung des

Nennbetrages der Lit. B Aktien auf je

RM 200,— um RM 666 420,— herab⸗

gesetzt.

Die Inhaber der Lit. A und B⸗Aktien werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli d. J. bei uns zum Zweck der Zusammenlegung bzw. der Abstempelung einzureichen.

Aktien, welche trotz erfolgter Auf⸗ forderung bis zu oben genanntem Zeit⸗ punkt bei uns nicht eingereicht oder von einem Aktionär in einer zur Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichenden An⸗ zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden in Gemäßheit des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Der O. Clasen. [24915]

Mechanische Weberei am Fichtel⸗ bach, Augsburg. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 6: Februar 1932, 8. Fe⸗ bruar 1932 und 15. Februar 1932 er⸗ klären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verbehr befindlichen, im Jahre 1921 auf Goldmark umgeestellten Stammaktien über je nom. RM 200,— für kraftlos. Die an Stelle der kraft⸗ los erklärten Stammaktien auszugeben den neuen Stammaktien über je nom. RM 200,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten dem Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Augsburg, Augs⸗ burg,

ausbezahlt bzw. für Rechnung der Be⸗

rechtigten bei der Bayerischen Staats⸗

bank hinterlegt.

Augsburg, den 13. Juni 1932.

Der Vorstand.

Vorstand.

[24930]

Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, dem 4. Juli 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäfts räumen der Firma Julins Goldschmidt, Berlin, Königin⸗Augusta⸗Straße 20.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1931 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

‚Beschlüsse, betr. Wiederherstellung

von satzungsmäßigen Bestimmungen gemäß Art. 8 Aktienvechtsnovelle.

Berlin, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand.

[24926] „Deutscher Heimbau“ Gemeinnützige Akriengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg, Am Stadtpark4. Gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit sämtliche Aktionäre zu der am 30. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz von 1931 und des Geschäftsberichts und Genehmi⸗ gung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Mock. J. Steiof.

[24917] Der auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 neu gewählte Aufsichtsrat der Kreisbank Gladbach A.⸗G., M.⸗Gladbach, besteht aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. Hand⸗ schumacher, Gladbach⸗Rheydt, Vor⸗ sitzender, Oberbürgermzister Dr. Gilles, Viersen, stellv. 8. Ehren⸗ bürgermeister W. Hannen, Brauerei⸗ besitzer, Korschenbroich, Bürgermeister z. D. Brocher, Gladbach⸗Rheydt, z. Z. delegiert in den Vorstand, Bürger⸗ meister z. D. Scharff, Gladbach⸗Rhehydt, Rechtsanwalt Justizrat Karl Scheidt, Gladbach⸗Rheydt, Kaufmann Aloys Fei kes, Viersen, Obermeister Peter Halsig, Viersen, Rechtsanwalt H. Schmitz II.,

[21136] 8 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Februar 1932 setzt sich der Aussichtsrat wie folgt zusammen:

Siltz in Neusalz, Oder, Heinrich Linder in Heinrichsort, Frau Erna Linder in Oetzsch. austalt Leipzig⸗Gautzsch.

rich

Buchdruckerei und Verlags⸗ Merkur A.⸗G., in Liqu., Linder.

24886]

Rauert & Pittius Aktiengesellschaft.

Abänderung und Ergänzung der Tagesordnung:

Ziffer 5 soll lauten: Beschlußfassung über Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form gemäß Verordnung vom 6. 10. 1931 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien von je RM 1000,— auf je Reichs⸗ mark 900,— und durch Einziehung von 10 % der Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,—.

Ziffer 7 e: § 14 (Berufung der Ge⸗ neralversammlung): Streichung der Worte „und zwei Werktage“ im Satz 2.

Sorau, N. L., den 13. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Robert Rauert.

Generalversammlung dem

Viersen, Bürgermeister Hermanns, Neersen. 1“

Germania

25066]

Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin. Einladung zur außerordentlichen am Freitag, 1. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaf!, Berlin SW 68, Puttkamer⸗

straße 19. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der §§ 9, 13 und 23 Abs. 2 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und betr. Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats entspre⸗ chend Art. VIII Abs. I der Aktien⸗ novelle (Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931).

„Beschlußfassung über die nach Durchführung der Kapitalherab⸗ etzung gültige Fassung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme sind die am Tage der aufewidentkichen Generalversammlung im Aktienxregister verzeichneten Aktio⸗ näre berechligt. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund einer Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen (§8 15 und 16 der Satzungen).

Berlin, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand.

[24866] Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 40 001 bis 150 000 erfolgt gegen Einreichung der alten Erneunerungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in

reslau I, Albrechtsstraße 22 /23, sowie bei nachstehenden Bankhäusern:

in Breslau:

E. Heimann,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Filiale Breslau,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Breslau, 1 Dresdner Bank, Filiale Breslau, Eichborn & Co.;

in Berlin:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Dresdner Bank;

in Köln:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Köln.

Breslau, den 15. Juni 1932.

Der Vorstand.

[24916] Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmistadt. Unter Bezugnahme auf die im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 129 vom 4. Juni 1932 seitens des Vor⸗ stands ergangene Einladung zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, nachmit⸗ tags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Darmstadt, Landwehrstr. 38, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung machen wir hier⸗ mit öffentlich bekannt, Laß als Punkt 7 der Tagesordnung noch zur Beratung und Beschlußfassung kommt: Beschlußfassung über die Neufassung der durch Artikel VIII Absatz 1. der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 über das Aktien⸗ recht außer Kraft tretenden, die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder betreffenden Bestimmun⸗ en des Gesellschaftsvertrags es 9 und 13). Darmstadt, den 11. Juni 1932. Der Vorstand.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32. .

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

eSErrste Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Mittwoch, den 15. Funi

11““

n Staatsanzeiger

[24869 Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Meuselwitz.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Donnerstag, den 7. Juli 1932, 11,30 Uhr, nach

alversammlung auf

Rannheim, Hotel Mannheimer Hof. Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Kerlastr⸗chaung und des Ge⸗ ür das Rechnungs⸗

schäftsberichts jahr 1930/31. 2. Genehmigun lastung des 8 stands. Meuselwitz, den 13. Juni 1932. Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“. Der Aufsichtsrat.

Bankier E. Röchling, Vorsitzender.

der Bilanz und Ent⸗ üfsichtsrats und Vor⸗

121014 Lombard A.⸗G., Königsberg, Pr. Die Aktionäre werden zu der Sonnabend, den 2. Juli 11 Uhr, in dem Sitzungssaal

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1931 abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr. Beschlußfassung hierüber. „Beschlußfassung über die sichtsrats. Verschiedenes. welche

Aktionäre, an der

ihre Aktien spätestens drei

chen Notar Nachweis hierüber zu erbringen.

Königsberg, Pr., den 11. Juni 1932.

Der Vorstand. Newger.

am 1932, r, in des Bankhauses Hansmann & v. Zimmer⸗ mann, Berlin NW 7, Mittelstr. 25, statt⸗ ,eeer we- ordentlichen Generalver⸗

8 Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

- General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben Werktage r der Generalversammlung bei der sellschaft oder bei einem reichsdeut⸗ zu hinterlegen und den

[23378] Gebrüder Kiefer Aktiengesellschaft, Duisburg. Die Aktionäre unserer 1932, 17 Uhr, in den burg, Plessingstr. 4. ordentlichen lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage Jahresbilanz für 1931. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats. Neufestsetzung des § 16 des

18,

sce grats) 5. das Geschäftsjahr 1932.

Diejenigen Aktionäre, welche an der beabsich⸗

Versammlung teilzunehmen tigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Duisburg, i einem deutschen Norar oder bei uns. Duisburg, den 6. Juni 1932.

1 Der Aufsichtsrat. Heinrich Heuser, Vorsitzender.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 4 Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Duis⸗ stattfindenden Generalversamm⸗

und Genehmigung der und eellschaftsvertrags (Bezüge des Auf⸗

Wahl eines Rechnungsprüfers für

nachstehenden Stellen zu

[24876] „Die Einlösung der am 1. Juli 1932 cere Zinsscheine unserer S8 % und 7 igen, auf Grund der am 8. De⸗ ember 1931 erlassenen vierten Notver⸗ brdnung vom 1. Januar 1932 ab mit 6 % verzinslichen Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen sowie unserer 4 ½ Pigen, jetzt mit 5 ½% % verzinslichen Liquidationsgoldpfand⸗ briefe erfolgt vom Fälligkeitstage ab zu den nachstehend aufgeführten Goldmarkbeträgen: Alter Coupons⸗ betrag. 175,—

120,—

Einlösungsbetrag per 1. 7. 1932. 150,— 90,— 90,—

1,38 1 1,37 Die Zinsscheine zu unseren 5 Pigen oldpfandbriefen Serie I werden weinee; 2,79 für 1 g Feingold ein⸗ öst. Berlin, den 13. Juni 1932. Berliner .Sae Aktien⸗ gesellschaft.

ninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

[14433]. 24 bin in der Generalversammlung der Schauburg Film⸗Theater A.⸗G. vom 1. 2. 1932 zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich alle Gläubiger der obengenannten Gesellschaft auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. Der Liqunidator: Wassermann, Chemnitz, Augustusburger Straße 31.

[24954] Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung am Freitag, den 8. Juli 1932, nachm. 3 Ühr, im Büro des Notars Dr. Kurt Werthauer in Berlin⸗Charlottenburg, Grolman⸗ straße 41. Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Beibehaltung der bisher. Bestimmungen, betr. Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats. Basbeck, den 14. Juni 1932. Basbecker Portland Zement⸗ Tonwerke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Preisser.

[24874]

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗

schen Reichsanzeiger Nr. 90 vom

18. April 1932 veröffentlichte Bekannt⸗

der Spruchstele für Aufwer⸗

.. hen bei dem Oberlandesgericht

in Breslau teilen wird hierdurch mit,

daß die genannte Stelle folgende Ent⸗ scheidung getroffen hat:

Eine Barabfindung von 30 % des Nennwerts der den Altbesitzern uünserer Obligationsanleihen Ser. VI und VII zustehenden Genußrechte unterschreitet ni den derzeitigen Wert der Genuß⸗ rechte.

Die Einlösung erfolgt somit in Höhe von 30 % des auf den Teilschuldverschreibungen Ser. VI und VII verbrieften Nennwertes des Ge⸗ nußrechts, und zwar ab 15. Juni,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder bei den Gesellschaftskassen in Dresden, Görlitz, Frankfurt, O., und Cottbus während der üblichen Schalterkassen⸗ stunden gegen Rückgabe der Mäntel.

Dresden, den 10. Juni 1932.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗Gesellschaft.

„Der Vorstand.

Hörichs. Häusler.

[24603]

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Niederdrenk & Co. A.⸗G., Velbert, auf Dienstag, den 19. Juli, abends 5 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma in Velbert, Rhld., Milchstraße Nr. 11.

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1929, 1930 und 1931.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands für 1929, 1930 und 1931 und des Aufsichts⸗ rats für 1931.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat; Be⸗ schlußfassung über die §§ 8 10 des Statuts gemäß Art. VIII der VO. vom 19. 9. 1931.

Wahl der Bilanzprüfer. Aufhebung von Vergütungen an

Aktionäre.

Velbert, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand. Paul Niederdrenk.

[24870] 1 Die Aktionäre der Braunschweig⸗ Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch jn der am 11. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die § 15 bis 21 des Gesellschaftsvertrags, etr. Aufsichtsrat gemäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931. 4. Neuwahl des Auf⸗ Die Aktien sind gemäß § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags mindestens 3 Tage . der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W 56, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Braun⸗ schweig erfolgen. 11. Juni 1932.

und

Braunschweig⸗Schö⸗

Der Aufsichtsrat. Dr. E. Lübbert.

werden zu der am 9. Juli 1932, vor⸗

neralversammlung wird auf § 21 des Gesellschaftsstatuts Hinterlegung der Aktien oder Hinter⸗ legungs deutschen Notars erfolgt nur bei der Gesellschaft selbst.

Verlustrechnung und die Bilan von heute ab bei der Gesells deren Büro, Nürnberg, untere Bau⸗ Braunschweig, den s Aktionäre auf.

1248590

Die Aktionäre der Oschersleben⸗Schö⸗ ninger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch n der am 11. Juli 1932, mittags 12 ¼ Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1931. 2, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3. Beschlußfassung über die §§ 15 bis 21 des Geseuschaftsvertrags betr. Aufsichtsrat gem. Art. VIII der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Die Aktien sind gemäß § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W 56, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Braunschweig, erfolgen.

Braunschweig, den 11. Juni 1932.

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. E. Lübbert

(24860] Nauendorf⸗Gerlebogker 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Juli 1932, vormittags

10 % Uhr, im Hause Berlin W 62,

Kurfürstenstraße 87, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsver⸗ trags eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1931.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die §§ 16 bis 20 des Gesellschaftsvertrags betr. Aufsichtsrat gemäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W 56 oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, erfolgen.

Berlin, den 13. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Semke.

[24928)

Einladung an die Aktionäre der

Kurfürstendamm 40/41 Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft zur ordentlichen

Generalversammlung am Montag,

dem 4. Juli 1932, nachmittags

3 ¾¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der

Firma Julius Goldschmidt, Berlin.

Königin⸗Augusta⸗Straße 20.

Tagesordnung: 3

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1931 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlüsse, betr. Wiederherstellung von satzungsmäßigen Bestimmungen gemäß Art. 8 Aktienrechtsnovelle.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand.

[24927

„Daag“ Deutsche Assekuranz Aktien Gesellschaft, Nürnberg⸗O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

mittags 11 Uhr, in Nürnberg, untere

Baustraße 20, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion für das Jahr 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗

dung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Fetkegematz.

.Festlegung der festen Bezüge für den Aufsichtsrat gemãäß 9 77 des

16

.Ersatzwahl und eventuelle Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Ge⸗

verwiesen. Die

eine der Reichsbank oder eines

Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und liegen aft in traße 20,

zur Einsichtnahme für die

Nürnberg, den 10. Juni 1932.

1 1 8

11“

1e8516 orzellaufabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesellschaft, NRehau. Umstempelung der Aktien von uom. RM 500,— auf nom. RM 300,—. 1. Aufforderung.

Die o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Mai 1932 hat be⸗ schlossen. das Aktienkapital auf Grund der Vorschrift über Kapitalherabsetzun in erl. Form und durch Einzug von 38 eigenen Aktien von RM 1 650 000,— auf RM 975 000,— herabzusetzen. Das A.⸗K. wurde in 3250 Aktien zu je nom. RM 300,— eingeteilt. Die auf RM 500,— lautenden Aktien werden auf RM 300,— umgestempelt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Gesellschaft in 55 (Bay.) während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem arithmetisch geord⸗

Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis

zum 15. 9. 1932 eingereicht worden sind,

werden nach Maßgabe der gesetzlichen

Bestimmungen für kraftlos erklärt. Rehau, den 15. Juni 1932.

Aktiengesellschaft.

[24086] Hammonia

Stearin Fabrik in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗

neralversamulung auf Freitag, den

1. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im

Sitzungssaale der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg,

Alterwall 39, eingeladen. I

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931, Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1931 und deren Genehmigung.

.Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats.

„Festsetzung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bis zum 28. Juni 1932 bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Hamburg, einzureichen.

Die Hinterlegung ist dann auch ord⸗

nungsgemäß bewirkt, wenn die Aktien

mit Zustimmung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bzw. Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

[24857] Hermaun Kahl, Aktiengesellschaft, Hamburg. Generalversammlung.

Die unterzeichnete Hermann Kahl

Aktiengesellschaft beruft hierdurch auf

den 7. Juli 1932, 12 Uhr, eine Ge⸗

neralversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg⸗Billbrook,

Liebigstr. 64.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1931 Auskunft über das Erfordernis einer Kapi⸗ talherabsetzung in erleichterter Form.

„Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 2 100 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 420 000,— durch Abstempelung des Nennwertes der Aktien von nom. RM 1000,— auf RM 200,— zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen. Beschlußfassung über die Aenderung des § 5 der Satzung der Gesellschaft, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2.

. Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1931.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

Festsetzung neuer Satzungsbestim⸗ mungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an Aufsichts⸗ ratsmitglieder an die Stelle der 88 8 Kraft tretenden §§ 11, 12 und § 25, Punkt 5 der Satzungen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben

wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der hersemmlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen

Notar oder bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu hinter⸗

legen, bis zum Schluß der Generalver⸗

sammlung hinterlegt zu lassen und sich in der Generalversammlung durch Hin⸗ terlegungsschein auszuweisen

Hamburg, den 13. Juni 1932.

Hermann Kahl Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wurzer.

8

neten Nummernverzeichnis zwecks Um⸗ stempelung einzureichen. Diejenigen

Porzellaufabrik Zeh, Scherzer & Co.

rbeiter⸗Turnverlag A.⸗G., Leipzig.

Am Donnerstag, den 23. Junt 1932, 13 Uhr, findet ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft in Leipzig, Fichtestraße 36, statt.

Tagesordnung: 1. Bericht des stands über das Geschäftsjahr 1931. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung 1931. 3. Genehmi⸗ ung der Bilanz, 4. Beschlußfassung über ie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ benee und Aufsichtsrats. 5. Beschluß⸗ assung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 6. Beschlußfassung über die

ibehaltung der Bestimmungen der Satzungen über den Aufsichtsrat, ins⸗ besondere über die an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu zahlende Vergütung. 7. Neuwahlen des Aufsichtsrats. Leipzig, den 13. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Gellert.

[24919]

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft. Lu berufen wir die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft zum Mittwoch, den 6. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr

30 Min., in den Räumen des Bank⸗

V5 Bett Simon & Co., Berlin W, Mauerstr. 53, ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr und die Bilanz des Jahres 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl und Neufest⸗ setzung der Bestimmungen über de Aufsichtsrat (§5§ 12 20 und 39 des Gesellschaftervertrags).

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalvey⸗ sammlung müssen die Aktionäre spr. testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, Ber⸗ lin 0 27, Krautstr. 52, oder bei der Zentrale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Berlin W8, Behrenstr. 46, oder bei dem Bankhaus Bett Simon K& Co., Berlin W8, Mauerstr. 53, deponiert haben.

Ferner berechtigen Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, wenn der Depositenschein mit ange⸗ hängtem Nummernverzeichnis dem Vorstand vorgelegt wird, und zwar spae. testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung.

Berlin, den 14. Juni 1932.

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. G. Kärger. R. Engels.

[24887]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Juli 1932, mittags 13 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Hansmann & v. Zimmer⸗ mann, Berlin NW 7, Mittelstraße 25, 1 Tr., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bestäti⸗ gung der durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzun⸗ gen (§§ 21 und 25 Abs. 2 und 3

sowie § 31 Ziffer 5 des Gesell⸗

8 chaftsvertrags).

2. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931 sowie des Rech⸗ nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Vorlegung des Berichts über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des bteseuneeehns. und über die Erteilung der Entlastung.

5. Aufsichtsratswahl. 8—

6. Wahl eines Rechnungsprüfers.

7. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an dieser Generalver

sammlung sind gemäß § 14 der Satzun⸗ gen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, ie ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder einer D⸗Bank oder einer behördlichen Kasse über ihre Ak⸗ tien bis spätestens 29. Juni, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin 80 16, Märkisches Ufer 50, oder bei dem Bankhaus Hansmann & von Zimmermann, Berlin NW 7, Mittel⸗ straße 25, hinterlegt haben.

Berlin, den 13. Juni 1932. Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“.

Der Aufsichtsrat. Heinz Borchardt,

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

Vor-