Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
139 vom 16. Juni 1932. S. 2.
öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kunath, hier. Vergleichs⸗ termin am 4. Juli 1932, vormittags 11 ¾ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Crimmitschau. [25160] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Frauz Wagner Aktiengesellschaft (Her⸗ stellung, Vertrieb und Handel mit Zen⸗ tralheizungen, Röhrenwerken, Arma⸗ turen und allen damit zusammenhän genden Gegenständen) in Crimmitschau, Lützowstraße 7, wird heute, am 13. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Hoff⸗ mann, hier. Vergleichstermin am 12. 7. 1932, vormittags 8 ¼ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Crimmitschau. Erkelenz. [25161] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Lorenz Reinartz & Söhne, Bauunternehmung & Baustoffe, in Fronderath⸗Gerderath wird heute, am 13. Juni 1932, vormit tags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig gewor⸗ den ist. Der Rechtsanwalt Vleugels in Erkelenz wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird aus drei Personen bestellt, und zwar: 1. Bankprokurist Jakob Nonn in M.⸗ Gladbach, Albertusstraße, 2. Architekt Hermann Hoyer in Rheydt, Augusta straße, 3. Peter Müller, i. Fa. Lisken & Jöbges in M.⸗Gladbach, Fliethstraße. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf Montag, den 18. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus.
Erkelenz, den 13. Juni 1932.
Das Amtsgericht. ürstenwalde, Spree. 25162] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Paula⸗ Breetzke, Malereiwerkstätte in Fürsten walde, Wriezener Str. 17, ist am 10. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Berne in Fürsten woalde, Spree, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree, Müncheberger Str. 11, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürstenwalde, Spree, den 10. 6. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover. [25163]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Metz & Ahl kes, Spielwaren en gros in Hannover, Schillerstr. 45, Inhaber: Kaufleute Willy Meyer und Louis Wiese, daselbst, wird heute, am 14. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Peters, Hannover, Georg straße 35, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Donnerstag, den 14. Juli 1932, 9 Uhr, daselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Ametsgericht Hannover. Hannover. [25164]
Ueber das Vermögen der Frau Adel heid Rottger, als alleinigen Inhaberin der Firma A. Röttger, Manufaktur waren in Hannover, Osterstr. 71 und Marienstr. 13, wird heute, am 14. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Eine Vertrauensperson wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Donners⸗ tag, den 14. Juli 1932, 11 ½ Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Aot. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Lungen, Bz. Darmstadt. [25165] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Valentin Sturm 2 in Urberach wird heute, am 10. Juni 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig gewor⸗ den ist und gemäß § 1 Abs. 3 Ver⸗ gleichsordnung die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens beantragt hat. Der Rechtsbeistand Jakob Bösser in Langen, Wilhelmstr. 27, wird zur Vertrauens⸗
wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 7. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht — 13, an⸗ beraumt. Folgende Verfügungsbeschrän⸗ kungen werden dem Schuldner auferlegt: Gem. § 51 Vergleichsordnung wird an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. Langen, den 10. Juni 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Pegau. [25166]
das Vermögen des Kaufmanns Julius
habers der Firma Sächsische Schloß⸗ fabrik Schlegel & Lichtenberger in Pegau, wird heute, am 13. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Diplomkaufmann Rudolf Ronneberger, Leipzig C 1, Albertstr. 34. Vergleichstermin am 11. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Pegau, den 13. Juni 1932.
Petershagen, Weser. [25167]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Groneweg in Petershagen ist am 13. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses erö — worden. Der Rechtsanwalt Volbracht in Petershagen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 12. Juli 1932, 8 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Petershagen (Weser), 13. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pirmasens. 25168]
Bekaunntmachung.
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit vom 13. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. des Friedrich Buchheit, Kauf⸗ mann in Pirmasens, Alleestraße, Allein⸗ inhaber der Firma Friedrich Buchheit & Co., Groß⸗ und Kleinhandel mit Bau⸗ und Brennstoffen und Dachdeckerei⸗ geschäft, allda, 2. Josef Landoll, Kauf⸗ mann in Pirmasens, Alleestraße, aus⸗ gesc iedener und noch haftender Gesell⸗ heit & Co. in Pirmasens, 3. Buchheit geb. Landoll, Friedrich, gewerblos Alleestraße, eröffnet.
in Als Vertrauens⸗
sens bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag stimmt auf Dienstag, den 12. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, - Nr. 11 des Amtsgerichtsgebändes, Bahnhofstr. 26. Der 5 1 gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Remscheid. Beschluß. [25169]
Ueber das Vermögen des Otto Flick, Kaufmann in Remscheid (der Schuldner betreibt ein Schuhgeschäft), wird heute, am 13. Juni 1932, 11 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner die Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kuchheuser in Rem⸗ scheid wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird einstweilen nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 11. Juli 1932, 10 % Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Remscheid, den 13. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. [25170]
Am 11. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Albert Kuhn, Groß⸗ handlung in Armaturen, Schmier⸗ apparaten und Oelkannen in Stuttgart, Hauptstätter Str. 102, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt auf Vorschlag der Gläubigermehrheit: Friedrich Schmidt, Kaufmann in Stutt⸗ gart, Hölderlinstr. 62. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 8. Juli 1932, vor⸗ mittags 8 ½⅛ Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Stuttgart.
Am 11. Juni 1932, vormittags 10 Uhr ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Richard Stütz, Inh. eines Fabrikationsgeschäfts in Hosenträgern
person ernannt. Ein Gläubigerausschuß
1u“ “ “
und Ledergürteln in Stuttgart Tor⸗
gleichstermin
Zur Abwendung des Konkurses über
Kurt Schlegel in Pegau, alleinigen In⸗
Stuttgart,
schafter der offenen H. Friedrich Buch⸗ Maria
Ehefrau von Pirmasens,
person wurde Bücherrevisor und Rechts⸗ konsulent Ludwig Sondinger in Pirma⸗
ist be-⸗
auf Eröffnung des Ver⸗
25171]
straße 16, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt auf Vorschlag der Gläubigermehrheit: Eugen Ham⸗ mann, beim Württ. Gläubigerschutz⸗ verband, Stuttgart, Olgastr. 56. Ver⸗ ist auf Arritag, den 8. Juli 1932, vorm. 10 ¾½⁄ Uhr, Archiv⸗ straße 15, 1. Stock, Saal 208. besimm. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. [25172] Am 11. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Heinrich Redenhacher, Alleininh. der Fa. H. Weidenbacher & Cloß, Reiseartikelfabrik, Stuttgart Militärstr. 127, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt auf Vor⸗ schlag der Gläubigermehrheit: Carl Kappler, kaufm. Sachverständiger in Urbanstr. 68. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Archiv⸗ straße 15, 1. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. [25173] I
Am 13. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Karl Reichert, Inh. der Firma Adolf Theurer, Gummiwaren, Stutt⸗ gart, Rotebühlstr. 53, eröffnet worden Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag. der Gläubigermehrheit bestellt: Her⸗ mann P. Höger, Syndikus, Stuttgart, Hohe Str. 10 B. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 1. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Uetersen. [25174]
Zur Abwendung des Konkurses ist über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Johannes Jenß in Uetersen und das Vermögen ihrer Inhaber, der Witwe Helene Christine Jenß und des Kaufmanns Erdmann Möller, beide in Uetersen, am 11. Juni 1932, 10,20 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Joachim Schönwandt in Moor⸗ rege, Vergleichstermin: 4. Juli 1932, 9,30 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 2. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Uetersen, den 13. Juni 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
Bad Harzburg. [25175] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hein⸗ rich Hille in Harlingerode ist nach Be⸗ stätigung des Vevgleichs aufgehoben Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Harzburg.
Berlin. [25176]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. Potolowsfky GmbH., Berlin W, Friedrichstr. 163/164, Handel und Vertrieb von Handschuhen, Kra⸗ watten und dergl., ist am 28. Mai 1932. nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Reparaturwerkstätte
Hamburg.
Berlin. [25177]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Haus der Ge⸗ schenke G. m. b. H. in Berlin C 25, Alexanderstr. 56, ist am 10. Juni 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. [25178]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Dominik Valentin, Berliner Kehl⸗ leisten⸗- und Sperrholz⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg, Pestalozzistraße Nr. 88 b, ich nach Annahme und Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.
Charlottenburg, den 14. Juni 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Berlin-Charlottenburg. 25179] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
Siegfried Pulvermacher in Berlin W 15, Kurfürstendamm 64, Allein⸗ inhabers der Firma Siegfried Pulver⸗ macher (Herstellung von Damen⸗ mänteln), ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. Charlottenburg. den 14. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Berlin-Schöneberg. [25180] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Leo Katz Berlin, Neue Winter⸗ Pdigraß⸗ 48, ist nach Bestätigung des erglei aufgehoben. — 9. V. M. 15.82. Berlin⸗Schöneberg, 14. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[25181] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Kurt Müller, in Firma „Bernhard Sternberg“, Be⸗ dachungsgeschäft in Breslau, Branden⸗ burger Straße 54/56, ist nach ere gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute worden. — 42 V. N. 7/32.
Breslau, den 8. Juni 1932. Amtsgericht. Düsseldorf-Gerresheim. 25182] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Guschky & Tönnesmann, offene Handelsgesell⸗ schaft in Düsseldorf⸗Reisholz, Heye⸗ straße 245/247: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. Juni 1932 an⸗ enommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
gehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, 7. Juni 1932. Amtsgericht.
Breslau.
Essen, Ruhr. [25183]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Jos. Wichte⸗ rich, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma M. Wichterich & Co., Tuchgroßhandlung in
Essen, Huttropstr. 17, ist durch Beschluß
vom 9. Juni 1932 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht Essen. Fraustadt. [25184] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Marciniak in Fraustadt, Hut⸗ macherstr. 1, ist nach Abschluß und Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Fraustadt, 10. Juni 1932. Gladbach-Rheydt. [25185] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Weyer & Söhne, Mechanische Kleiderfabrik in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Friedenstraße 16/18, b) der Kaufleute Heinrich Weyer sen. und Ernst Weyer, beide in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Pestalozzistraße 57: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. Juni 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
Gladbach⸗Rheydt, den 2. Juni 1932. Amtsgericht Rheydt.
gehoben.
Hall, Schwäbisch. [25186]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Kircher, Schuhgeschäft und in Hall, wurde durch Beschluß vom 11. Juni 1932 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Hall.
Hamburg. [25187]
Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Larsen § Mohr, Geschäftslokal: Hamburg, Ellern⸗ thorsbrücke 10, Geschäftszweig: Export und Import, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 11. Juni 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
[25188] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Karl Friedrich Wit⸗ tenburg, wohnhaft Wandsbek, Löwen⸗ straße 23, persönlich haftenden Gesell⸗ schafters der Kommanditgesellschaft in Firma Larsen & Mohr, Geschäftslokal: Hamburg, Ellernthorbrücke 10, Ge⸗ schästszweig: Export und Import, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 11. Juni 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hohenlimburg. [25189] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Lindenbrink in Hohenlimburg i. W., Raffenberg 11, Inhabers der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Walter Linden⸗ brink, Elektro⸗ u. Drahtindustrie, Hohen⸗ limburg, wird nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs hierdurch auf⸗ gehoben. Hohenlimburg, den 4. Juni 1932. Das Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. [25190] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installationsmeisters Franz Häubl in Köln⸗Nippes, Neußer Straße 316, ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 10. Juni 1952 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestatigt worden ist. Köln, den 10. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 78.
Königsberg, Pr. [25191] Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Isidor Fa⸗ bian in Firma Abramowski & Fabian, Königsberg, Pr., Mittelanger 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 7. Juni 1932.
[25192] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Jacobsen in Leck ist nach Bestätigung
des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Leck, den 11. Juni 1932.
Leck.
Limburg, Lahn. [25193]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs Otto Dick, Inhabers der Firma Otto Dick in Lim⸗ burg, Lahn, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. April bzw. 24. Mai 1932 aufgehoben.
Limburg, Lahn, den 8. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Lüneburg. [25194] Das Vergleichsverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Koh⸗- lenhändlers Wilhelm Stolte in Lüne⸗ burg wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 9. Juni 1932
hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 10. Juni 1932. Das Amtsgericht.
[25195]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jos. Michels G. m. b. H., Zelte⸗ u. Deckenfabrik in Mörs, Bahnhofstr. 6, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. 3. 1932 angenommene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Mörs, den 18. März 1932. Amtsgericht.
Mörs.
Neuenhaus, Hann. [25196]
Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Peter Ernst Petersen in
Nordhorn wird infolge Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Neuenhaus, 10. Juni 1932. 8
Quedlinburg.
delsgesellschaft Ludwig Keferstein, Papier⸗ u. Kartonfabrik in Wedders⸗ leben, und ihrer Inhaber Ludwig und Kurt Keferstein daselbst nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.
Quedlinburg, 11. 6. 1932. Amtsgericht
125198] Schönebeck-Bad Salzelmen. Die beiden Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) der Firma A. & W. Allendorff, Schönebeck⸗Groß Salze, of⸗ fene Handelsgesellschaft in Schönebeck⸗ Bad Salzelmen, b) der Firma Gebr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Groß Salze, in Sihönebeck⸗ Bad Salzelmen, sind nach Bestätigung des am 9. Juni 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 1932. Das Amtsgericht.
8
Seligenstadt, Hessen.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ernst Fecher Witwe, Margaretha geb. Goy, Brauereibesitzerin zu Seligenstadt (Hessen), ist aufgehoben, da der angenommene Vergleich bestätigt worden ist.
Seligenstadt, den 30. Mai 1932.
Hessisches Amtsgericht.
9. Juni
125199]
Stallupönen. [25200] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reuter in Stallupönen ist nach Bestä⸗ tigung des Vergleichs vom 8. Juni 1932 aufgehoben.
Stallupönen, den 8. Juni 1932.
Das Amtsgericht. dt. [25201]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Merkel in Tharandt, Opitzer Straße Nr. 42, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Ferdinand Merkel, Fabrik photographi⸗ scher Apparate, daselbst, eröffnet worden ist, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 30. Mai 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 1/32.)
Amtsgericht Tharandt, 4. Juni 1932.
Wolgast. [25202]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Peters in Jagdkrug ist nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. 8 “
Wolgast, den 9. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Ziegenhals. 25203]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Neumann aus Ziegenhals ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. Mai 1932 aufgehoben.
Ziegenhals, den 11. Juni 1932.
Anmtsgericht.
das
ammlung vom
[25197 Vergleichsverfahren der offenen Han-
1141 000 000 Reichsmark beschlossen.
“
—
SSErrfte Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche
Berlin, Donnerstag, den 16. Junimi—
Reich
0—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis monatlich 1,15 ℛ.ℳ, für Selbstabholer 0 95 ℛℳ.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
—0
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geeschäftsstelle eingegangen sein. 2
4
Vereinsregiste
9
SEg*ho,—
Urheberrechtse Konkurse und
929
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. ndelsregister, Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregist Musterregister,
r,
intragsrolle, Vergleichssachen,
„Handelsregifter.
alen. [24609] Handelsregistereintragungen vom 10. Juni 1932.
Neue Einzelfirma: Johann Leis in Wasseralftngen (Friedrichstraße 22). In⸗ haber: Johann Leis. Kaufmann in Wasseralfingen.
Veränderungen bei Einzelfirmen: Paul Kettenbach in Aalen: Die Firma st erloschen.
August Schmid, Branntwein⸗ rennerei in Aalen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Veränderungen bei Gesellschafts⸗ irmen: Maschinenfabrik Alfing, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Wasseralfingen: Durch Gesell⸗ cchafterbeschluß vom 4. März 1932 ist das Stammkapital um 100 000 RM er⸗ höht auf 420 000 Reichsmark.
Wohlwert ⸗ Handelsgesellschaft „Staufia“ mit beschränkter Haf⸗ ung, Zweigniederlassung Aalen, egitz in Göppingen, Zweigniederlassung n Aalen: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Februar 1932 um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht.
Deutsche Bauk und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Aalen (Württ.), Hauptniederlassung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Aalen: Oskar Schlit⸗
tter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl. Dr. Otto Abshagen.
Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Win⸗ termantel, Fritz Bruck. Karl Burghardt.
ritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel,
Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell.
Hans Rummel sind nicht mehr Vor⸗
V tandsmitglieder. Die Generalversamm⸗
Ulung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um
Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark., Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat weiter be⸗ schlossen: a) die kraft Gesetzes mit Be⸗
lendigung der Generalversammlung
außer Kraft tretenden Bestimmungen
es Gesellschaftsvertrags, namlich § 13 [(Zusammensetzung und Amtsdauer des
Aufsichtsrats), § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Abs. 1 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in
steilweise geänderter Fassung wieder ein⸗
zufügen, b) den Gesellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Ab⸗ satz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Bernfung des Aufsichtsrats), 6 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Johannes Kiehl, 3. Dr. Peter Bruns⸗ wig, 4. Dr. Erns A. Mandel, 5. Hans Rummel. sämtliche in Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Ge⸗
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied⸗
oder einem andern Prokuristen ver⸗ ttreten und ist auch zur Veräußerung zund Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt. Dem Friedrich Eichhorn in Aalen ist Prokura für die Zweignieder⸗ dlassung der, Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aalen mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, diese Zweigniederlassunga in Gemeinschaft mit leinem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung Aalen zu vertreten. Württ. Amtsgericht Aalen.
Alfeld, Leine. [24610] Am 8. 6.1932 ist im Handelsregister A Nr. 193 bei der Fa. Alfelder Möbel⸗ und Holzbearbeitungs⸗Fabrik Albin Otto, Alfeld (Leine) eingetragen: Infolge Eintragung in die Hand⸗ werkerrolle als Handelsfirma gelöscht. Amtsgericht Alfeld. Leine. Altena, Westf. [24611] Handelsregistereintragung vom 2. Juni 1892 unter B Nr. 196. Kugel & Berg e b. H. zu Werdohl. Der Gesell⸗ haftsvertrag ist am 21. Mai 1932 fest⸗ hestell. Gegenstand des Unternehmens 94 a) die Herstellung von Eisen⸗ und Richteisenmetallfabrikaten jeglicher Art bes der Handel in diesen Artikeln, ins⸗ ondere der Fortbetrieb des von der sellr lösten Firma Kugel & Berg Ge⸗ vellschaft mit beschränker Haftung zu erdohl betriebenen Geschäfts. b) der iwerb und die Veräußerung von dstücken, c) Pachtung von Grund⸗
stücen, Fabrikanlagen und Wohngebäu⸗ den. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Direktor Rudolf Berg zu Eveking. Den Kaufleuten Carl Crone und Fritz Stanislaus, beide zu Werdohl, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten, ist ein Geschäftsführer bestellt, durch diesen, oder zwei Pro⸗ kuristen; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Gesellschafter können jedoch, falls mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Altena i. W.
Anklam. [24612]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist zur Firma Louis Schulze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Anklam, heute eingetragen worden: Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Rudolf Zimmer in Anklam. Fräulein Ger⸗ trud Mann ist abberufen worden. An⸗ klam. den 25. Mai 1932. Das Amts⸗ gericht.
— 8 **
Aschaffenburg. [24613] Bekanntmachung. „Chemische Fabrik Mohr & Co.“ in Partenstein: Die Firma ist er⸗ loschen nach beendigtem Konkursver⸗ fahren. Die Prokura des Wilhelm Mohr ist erloschen.
Aschaffenburg, den 10. Juni 1932. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. [24614] Bekanntmachung. „Gottfried Faß“ in Großostheim:
Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 10. Juni 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
Unter der Firma „Wesselburg & Söhne“ mit dem Sitz in Miltenberg a. M. betreiben die Kaufleute Ferdi⸗ nand Wesselburg sen., Ferdinand Wessel⸗ burg jun. und Aloys Wesselburg, sämt⸗ liche in Miltenberg a. M., seit 1. 3. 1932 in offener Handelsgesellschaft die Herstellunga von Spezialbetonwaren und den Handel mit Baustoffen in der Stadt Miltenberg a. M.
Aschaffenburg, den 10. Juni 1932. Amtsgericht — Registergericht. Bad Harzburg. [24616] In das Handelsregister A ist am 8. Juni 1932 bei der Firma Grand Hotel Radau, Inh. Carl Ebbiaghausen in Bad Harzburg, eingetragen: Die Firma 8. erloschen. Amtsgericht Bad Harz⸗
Bautzen. 124617] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1107, die Firma Georg Schwanz in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden bestehenden Hauptgeschäfts betr., eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Bautzen, den 9. Juni 1932.
Bergen, Rügen. [24618] In unserm Handelsregister Kist heute die Firma Carl Tönnies in Saßnitz, Inh. Frau Dora Winckler dort, gelöscht. Bergen a. Raä., den 8. Juni 1932. Das Amtsgericht.
—— —
Bergen, Rügen. ([24619]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 die Firma „Reederei Mönchgutlinie Wilhelmine Wittmiß“ in Sellin a. Rügen, als Inhaberin die verw. Frau Wilhelmine Wittmiß in Gager a. Rg., und als Prokurist der Kaufmann Wilhelm Wittmiß in Sellin a. Rg. eingetragen.
Bergen a. Rg., den 10. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Bensheim. [24620]
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B:
„Deutsche Steinindustrie A.⸗G. in Reichenbach i. O.“: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 1932 sind die §§ 10. 13. Nr. 4 und 14 Abs. I geändert worden. Auf Blatt 105 der Akten wird Bezug genommen. 8
Bensheim, den 3. Juni 1932‚. Hessisches Amtsgericht.
“
Berlin. [24623]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77880. „Alles für die Dame“ Wanda Spiegel, Berlin. Inhaber: unv. Wanda Spiegel, Berlin⸗ Halensee. — Bei Nr. 48 480 Conrad & Heymann: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Cohn ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 49 341 Walter de Gruyter & Co. vormals G. J. Göscheu’sche Verlagshandlung, J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, Georg Rei⸗ mer, Karl J. Trübner, Veit & Comp.: Die Gesamtprokura des August Hilbert ist erloschen. Nr. 62 654 Hotel Excelsior Eigentümer Curt Elschner: Die Gesamtprokuren des Georg Hübner und der unv. Frieda Weinert sind erloschen. — Erloschen: Nr. 36 206 Moritz Herzberg. — Nr. 43 575 Isak Andermann vormals Heinrich Laudau. Nr. 60 763 Kauffmann & Gerlach.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. — [24624]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 1731 Forner & Vogt. Nr. 2543 Robert Kaufmann. — Nr. 23 256 Alex. Elend Inh. Eduard Elend Ww. Nr. 29 668 Kunst Atelier „Luisenstadt“ Frenzel & Co. — Nr. 33 118 Max Bendheim. — Nr. 35 070 Bernhard Kauf. — Nr. 38 378 Ru⸗ dolf Andereya. — Nr. 44 628 Julius Bacher. — Nr. 47 414 Glant & Sin⸗ ger. — Nr. 49 360 Adolf Kaufmehl. — Nr. 50 610 Karl Bercowitz. — Nr. 51 360 Erport u. Import Wiktor Sandler. — Nr. 55 506 Arthur Hahn. — Nr. 56 699 Korb, Koch & Co. — Nr. 57 377 Emil Kneist. — Nr. 58 460 Hugo Feiler. Nr. 58 462 Emil Frankfurther. — Nr. 69 611 Mario von Bucovich Atelier. — Nr. 69 694 Mieczyslaw Fraenkel. — Nr. 70 079 Moses Apstein Export. — Nr. 70 608 Deutsche EClofector⸗Compagnie Des⸗ infektionspräparate und Apparate Baumgardt & Co. Nr. 71 691 Max Dulberg. — Nr. 71 770 Allge⸗ meine Reparatur⸗überwachungs⸗ stelle Wilhelm Thiele. — Nr. 72 332 Albert Bückle. — Nr. 72 802 Deut⸗ scher Landesprodukten⸗Handel Leo Jacob. — Nr. 72 903 H. Eckschlager Kommanditgesellschaft. — Nr. 74 185 Hellbach & Wertheim. — Nr. 73 475 Deutscher Photo⸗Werbedienst Theo⸗ dor Prosel. — Nr. 73 436 Carl Kurz⸗ Kondi⸗Hergt. — Nr. 75 282 Richard Braun.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [24626] In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 1922 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 75 892 S. Schwarz⸗ schild: Die Prokura des Otto Fromm⸗ holz ist erloschen. — Folgende Firmen ind erloschen: Nr. 73 332 Pension Narie⸗Luise Exner und Nr. 12 994 Verlag Martin Bauchwitz Moderne Reklame. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [24621]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 29 548 Aktiengesellschaft für Obstbau: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 062 Getreide⸗Finanzierung Aktieugesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 26. April 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 400 000 RM be⸗ schloͤssen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1932 in § 1, § 2, 9 4 ektn 1, § 8, § 10 und § 17 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Prüfung und Ueberwachung von “ Unternehmungen, die lebernahme von Vermögensverwaltun⸗ gen und Treuhandgeschäften jeder Art Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu jer 200 RM. Nr. 44 005 Chemische Fabrik Grünaun Landshoff & Meyer, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juni 1932
1““
har beschlossen, die gemäß Artikel VIII!
der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 12, 19 und 29 Ziffer d Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 16 abzuändern.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [24622] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 777 Dr. Selle⸗ Eysler Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Wende in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 9. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 21625] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 881. James A. Fraser, Berlin. Inhaber James Alexander Fraser, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 882. Szymon Arensztein, Berlin. Inhaber: Szymon Arensztein genannt Simon Arenstein, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 37 231 Gornitzka & Thilo, Buchhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Gornitzka ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 39 666 Marcus Fleisch⸗ mann: Die Prokura des Helmut Quambusch ist erloschen. Der Gertrud Winkelmann geb. Wittig, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 67 384 Bruno Kuttner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Kuttner ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 442 Cornelis Alke⸗ made. Inhaber jetzt: Fritz Goerke, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Goerke ausge⸗ schlossen. — Nr. 76 094 Julius Dolat⸗ kowski et Comp.: Der Gesellschafter Töpfer Hermann Krumnow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Arbeiter Hermann Krumnow, Velten i. M., in diese als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur die Gesellschafter Alfred Leue und Adolf Liepe — und zwar jeder von ihnen selbständig — ermächtigt. — Erloschen: Nr. 72 279 Koffer⸗Schulze Kurt Schulze. — Nr. 72 727 Film Copier⸗ anstalt Otto Roensch Inhaber Richard Roensch. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [24627] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 9970 C. F. W. Lade⸗ mann Söhne: Inhaber jetzt: Wilhelm Goesche, Kaufmann, Potsdam. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Goesche aus⸗ geschlossen. Nr. 48 650 Alfred Riefenstaol: Die Prokura des Erich Peschlow ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [24628]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 349 Grund⸗ erwerbsgesellschaft „Südost“ mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Der Seschaftgficrer Fritz Ruhnow ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. nicht mehr befreit. — Bei Nr. 15 959 Atlautie Weinver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Kopp ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Reinhold Scharnow in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 055 Hortiflor Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ 1, 2) abgeändert. Die Firma lautet fortan: Hortiflor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von chemischen und kosmetischen Erzeugnissen, insbe⸗ 8 unter dem durch Warenschutz Nummer 249 103 des Reichspatentamts geschützten Wertzeichen Hortiflor und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Bei Nr. 39 927 Euphalt Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Wilhelm Gast ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.
loschen. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: r. 1222 Elbkiesbaggerei Schulze & Co. mbH. Nr. 16 643 ermes Oel ⸗Industrieprodukte GmbH. Berlin, den 9. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [24629] In das Handelsre 12 B des unter⸗ zeichneten Gerichts c eute eingetragen worden: Nr. 47 173 „Industria“ sellschaft für technische Apparate Eund chemische Produkte mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ sann des Unternehmens: die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Ver⸗ fasseeetae für Zigaretten und für sonstige Artikel und von anderen tech⸗ nischen Apparaten, ferner die Her⸗ dung und der Vertrieb von chemischen räparaten, insbesondere eines beim Patentamt als Patent angemeldeten Reinigungsmittels, welches unter dem geschützten Namen „Plafonda“ ver⸗ trieben werden soll. Stammkapital: 20 000 RM. v mit beschränkter Haftung. Der Gese 1 ist am 21. Mai 1922 abgeschlossen und am 4. Juni 1932 abgeändert. Sind mehrere erF a r besegee wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Diplomingenieur Max Kanner, Berlin. — Nr. 47 174. „Wela“ Kleinpreis⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Gegen⸗ ständen jeglicher Art des täglichen Be⸗ darfs und die Herstellung derartiger Gegenstände zu wohlfeilen Ladenpreisen. Stammkapital: 50 000 RMN. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt 8 Kaufmann Siegfried Levy zu Berlin, Kaufmann Fritz Weinberg zu Woltersdorfer Schleuse bei Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Mai 1932 abge⸗ schlossen und am 27. Mai 1932 und 6. Juni 1932 abgeündert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Frau Auguste Levy geborene Thöing in Ber⸗ lin und der Frau Hedwig Weinberg ge⸗ borene Brandt in Woltersdorfer Schleuse bei Berlin ist “ erteilt mit der Maßgabe, daß Frau Levy nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Geschäftsfübrer Weinherg und Frau Weinberg nur in Gemeiaschaft mit dem Geschäftsführer Levy zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9180 Märkische Sandwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. oec. publ. Alfred Bayne in Charlottenburg ist Prokura erxteilt der⸗ art, da er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hans Börner ist erloschen. — Bei Nr. 22 392 Norddeutsche Schriftgießerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27 Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § VI. (Vertretung). Karl Seibicke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 243 Kulturelle Verlagsgesellschaft beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ e vom 10. Ma: 1932 ist ver Gesellschaftsvertrag in § 7 dahin
GHe⸗
abgeändert, daß
geändert die Gesellschaft zwei „Jen gbe hat, ferner üg der Aus⸗
schuß als Organ der Gesellschaft fort⸗ gefallen und die in § 5 bestimmte Nach⸗ schußpflicht aufgehoben. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Emil Fischer, Berlin. — Bei Nr. 43 803 Teerbaustoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Jultus Kiby ist erloschen. Wilhelm Gast und Fritz Noerdlinger sind nicht mehr stellvertretende Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 910 Mercantia Ein⸗ und Aus⸗ fuhrgesellschaft m. b. H. und Nr. 30 034 Weltall⸗Film Compagnie Gmb H.
Berlin, den 9. Juni 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Die Prokura des Julius Kiby ist er⸗
mit