1932 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 17. Juni 1932. S. 4.

Akt. Bau Ges. Uerdingen, Uerdingen Bekanntmachung.

Die a. o. Gen.⸗Vers. der Akt. Ges. Uerdingen in Uerdingen vom 18. März 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Ges. von Reichsmark 180 000,— auf RM 129 000,— herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 31. 5. 1932 in das Handelsregister eingetra⸗ gen. Gemäß § 289 Abs. 2 des Handels⸗ eesetzbuchs fordert der unterzeichnete orstand oie Glänbiger der Ges. auf,

ihre Ansprüche anzumelden. Uerdingen, 6. Juni 1932. Der Vorstand. W. Lankers.

25589]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden, 8 RM 80 000 000,— Aktien der Com⸗ G

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft Nr. 1—70 000 zu je j j

Reh 1000,— und Nr. 70 001 bis Verlin, Freitag, den 17. Funi

129 000 zu 5 g. Börse 0 * BEE1I1“ 3 1“ E Ieebe. eti Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Annet “] Inhaltsübersicht. Berlin, den 15. Juni 1932. preis monatlich 1,15 ℛ£ ℳ, für Selbstabholer 0 95 ℛo ℳ. Unzeigenpreis für den Raum einer andelsregister, Zulassungsstelle an der Börse Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. terrechtsregister,

8 zu Berlin. Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Berenae ist

Dr. Gelpcke. Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister, ghter, 8

[24895]. „Sedes“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 9, 109,76

[22549] [23084]

Die Flammkok⸗Gesellschaft m. b. H., Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger wollen sich melden. Der Liqui⸗ dator: Schrader. 1

[5176] Bekanntmachung. Die Werkstofftagung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei⸗ ihr zu melden. Berlin NW 7, den 14. April 1932. Werkstofftagung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafrung i. L. Die Liquidatoren:

[25588]

MNagdeburger Allgemeine Lebens⸗ Öund Rentenversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. und Ar⸗ tikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 geben wir bekannt, daß der neu ge⸗ wählte Aufsichtsrat sich wie folgt zu⸗ sammensetzt: Franz Schäfer, General⸗ direktor a. D., Magdeburg, Vorsitzender, Adolf Flemming, Kommerzienrat, Mag⸗ deburg, stellvertretender Vorsitzender, Carl Bergmann, Staatssekretär a. D., Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Bau

Aktiven. Paslatonto . 1 Banklonto 7744 Postscheckkonto.. 109 30 Effektenkonto . 45 000—- Inventarkonto 8 3 865— Grundstückskonto 10 674 16 Bautenkonto. 1 103/83 Gebäudekonto.. 1 150 892 Amortisationskonto 8 529 85

213 70

Dr. Wilhelm Berndt, Generaldirektor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Magdeburg, Alfred Blinzig, Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Franz Ur⸗ big, Berlin.

Magdeburg, den 13. Juni 1932. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Akrien⸗

gesellschaft.

Dr.

Mittermüller. Dr. üarmmmrmgmmnmmnngaeüemnnnmrem

[23359]. Archimedes Schlesisch⸗Sächsische Schrauben⸗ fabriten Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 7. Mai 1932 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital im Wege der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von nom. RM 3250000,— auf nom. RM 1625000,— dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder Aktie von nom. RM 1000,— auf nom. RM 500,— herab⸗

gesetzt wird.

Gegen Rückgabe von Interimsscheinen über je RM 1000,— wird eine Aktie im Nennbetrage von RM 500,— aus⸗ gehändigt. Die Einreichung der Interims⸗ scheine hat binnen drei Monaten zu erfolgen.

Beschlossen wurden ferner folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

§ 5 Absatz 1 erhält folgende Fassung:

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 1625000,— (in Buch staben: Einemillionsechshundertfünf undzwanzigtausend Reichsmark) und ist in 3250 Aktien zum Nennbetrage von je RM 500,— (in Buchstaben: Fünfhundert Reichsmark) zerlegt, die auf den Inhaber lauten.“

28 erhält folgende Fassung:

„Jede Aktie über 500,— RM gewährt eine Stimme.“

Die Eintragung obiger Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse ist am 23. Mai 1932 im Handelsregister Breslau erfolgt.

Ferner geben wir bekannt, daß die nachstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung von der Generalver⸗ sammlung genehmigt worden ist.

Rechnungsabschluß per 30. Juni 1931. Aktiva. Grundstücke Gebäunde.

2% Abschr. Maschinen .

Zugang .

Rudolph.

RM

800 000 900 000,—

18 000,- 1150000,— 81 123,42 125125,72 Abgang 68 034,87 1163088,50

10 % Abschr. 116 308,55 Modelle u. Utensisien 1,—8 202 Zugang . 2 440,69 2265 Abschreibung 2 440,69

882 000⸗

Rohmaterial 421 901,05

Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate 944 947,35 Kassenbestand. . Werttat 122 Beteiligungen 1 242 450,—

Tilgung 166 843,28 Debitoren.

9 190

78 335

1 075 606 1 310 585

6 569 348

Passiva. Kapitakl. 1 625 000 Reseroe.. 125 000 86 8 810 810 Akzeptverpflichtungen .. 378 553 Rücklage für Uebergangs verpflichtungen .. . Langfristige Verpflichtungen Krebitorenn. .. .

. 264 704/79 1 075 60672 2 289 673 08

6 569 348 19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

WE5 1 114 422,11 136 749 24 166 843,28 861 488743

2 279 503/06

654 503 06

Handlungsunkosten... Abschreibungen.. Tilgungskonto.. Wertminderungder Vorräte

Fabrikationskonto. . Erlös aus der Kapitalzu⸗

sammenlegungH .1 625 000

2 279 503/06 8 Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden folgende Herren wiedergewählt: Dr. Otto Oesterlen, Generaldirektor, Breslau, Vor⸗ sitzender; Friedrich Möller, Hüttendirektor, Riesa, stellvertretender Vorsitzender, Paul Lange, Stadtrat, Chemnitz; Bruno Lange, Kaufmann, Chemnitz. 8 Neu gewählt als Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde Carl Wilhelm, Direktor, Breslau. Breslau, im Juni 1932. 8 Der Vorstand.

Wechselkonto.. 1 Verlust per 1930 . 8 94744 1229 722 48 Passiven. Stammkapitalkonto Akzeptekonto. Darlehnkonto. Hypothekenkonto . Mieterdarlehnkonto Kontokorrentkonto. Gewinn 1931

20 000 10 000 16 764— 1 069 100,— 71 083 10 39 614— 3 161/38 1229 722 48 Berlin, den 19. Mai 1932. Die Verwaltung: Max Meier. Der Aufsichtsrat. Hugo Groß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 9, 121 096/76 4 000

Gewinne. Mietenkonto Zinsenkonto

125 096 76 Berluste. I Hausverwaltungskonto 89 943 68 Abschreibungskonto . 16 747 27 Effektendamnokonto 5 000— Steuerkonto. 975 03 Generalunkostenkonto 9 269 40 Gewinn 1931 3 161 38

125 09676

Berlin, den 19. Mai 1932. Die Verwaltung: Max Meier.

Der Aufsichtsrat. Hugo Groß.

CI-NA RAARAAHM. AAHR En. EU X Ar. IK. 2E.al. vü;

25680]

Gemeinnützige Akt.⸗Ges. für Woh⸗ nungsbau Ludwigshafen a. Nh. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Immobilien Fernheizwerk Nord mit Zentralwaschküche . . . Erbbaurecht Heimst.⸗Sied⸗ ,ZZ1““ ee11“ Fahrzeuge, Maschinen (im Holzbetrieb), Werkzeuge Bauhütten. 1— Kasse E661565 3 334 90 Bankguthaben 8 93 203 37 Wertpapiere. . 279 669 25 Darlehen . .. 050 000 —- Debitoren..... 238 966 48 Hypotheken (noch nicht er⸗

haltene Darlehen). 1 117 652 77 Hypothekarbürgschaften. 346 000 Bürgschaften.. 90 000 Beteiligungen.. 60 500— BäI1166 19 760/ 55

28 093 432 88

Passiva. Aktienkghitak .. Reservefonds T. Reservefonds II.. . Grundschulden... Hypotheken . Hypothekarbürgschaften. Schuldverschreibungen . 124 988 35 Langfristige Darlehen . 3 849 073 25 Kurzfristige Darlehen: in deutscher Währung 977 688,01 1 029 000 ffres. 840 000,— Frreditoreen— Delkrederekontoa.. 70 000 Bürgschaften... 90 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1930. 5 002,03 Erübrigung 1931. 19 086,09 24 088 12

1 000 000—- 60 000—

2 267 402 56 296 079 ,49 16 692 110/90 1 346 000

1 817 688,01 456 002 20

28 093 432 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. NM

121 364

Soll. Unkosten . . G“ Betriebsunkosten der Ver⸗ sorgungsanlagen einschl. Anteil Geschäftsunkosten Gebäudeunterhaltung . Abschreibungen.. . Zinsen und Verluste aus Beteiligungen..... Zuweisungen: Delkredere⸗ Z1“ Bilanzkonto...

163 538 103 537 302 710

855 278 21

33 38980 24 088 12

1 603 907 48

Haben. Vortaag Mieterträgnis. Versorgungsanlagen

5 002] 03 1 440 424 38 148 481/07

1 603 907 48 Herr Kommerzienrat Alfred Bayer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu⸗ gewählt wurden die Herren Justizrat Dr. Kurt Barlet, Mannheim, und Direktor August Ehrenpreis, Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand.

Flüssige Mittel .. Außenstände u. Wechsel .

Anlagewerre..

23781]. Liquidationseröffnungsbilanz zum 16. November 1931.

RMN 9) 14 860/51 225 122 65 2 776 48 173 572

710,33164

Aktiva.

Pbrrthtn

Passiva. Kreditoren und Bankschul⸗ *“ 223 482 95 Delkredere 81 600— Sonstige Rückstellungen . 37 400 Liquidationsvermögen: Aktienkapital 500 000,— Minder⸗

vermögen 426 151,31 73 848/69

16 231164

Berlin, im April 1932. Landkultur Aktiengesellschaft i. L. v. Heydekampf. Memleb. Die von den Liquidakoren aufgestellte Liquidationseröffnungsbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 ist von uns geprüft und genehmigt. Berlin, im April 1932. Der Aufsichtsrat. Staatssekretär Dr. Henkamp, Vorsitzender. Zufolge der Notverordnung vom 19. 9. 1931 erfolgte Neuwahl des Aufsichts⸗

rat Dr. Max Müller, Aufsichtsratsvor sitzender; Präsident Carl Hepp, M. d. R., stellvertretender Vorsitzender: Dr. Joh. Drees, M. d. R.; Dr. Kuhn, Berlin; Bauernhofbesitzer Emil Marth; Geheimrat Dr. R. Quaatz, M. d. R.

10. Gesellschaften

Die Firma Carl Kutz G. m. b. H., Harburg⸗Wilhelmsburg Nord, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger obiger Firma auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Moor straße 12, im Juni 1932.

Der Liquidator: Cbeling.

[21144] Die Industrie: Gelände⸗ und Gleisgesellschaft m. b. H. in Breslau⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. .

Breslau, Blücherplatz 14, 26. Mai 1932. Die Liquidatoren: Alfred Tost. Otto Neugebauer. [22809] ü

Die Gesellschaft ist anfgelöst. e Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Landsberg, Bez. Halle, 30. 5. 1932. Allgemeine Spaunnfutter Gesellschaft

v“ Der Liqutdator.

8—

D' Dl

[22969] 8 Durch Beschluß der Tafelglashütte Westfalia Rechnann & Graebe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielefeld, vom 7. Juni 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 138 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[211888 Bekanntmachung. 1 Portland⸗Cement⸗Fabrik Dyckerhoff Söhne G. m. b. H., Amöneburg, Post Wiesbaden⸗Biebrich.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäftsvermögen ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf die Portland⸗ Zementwerke Dyckerhoff⸗Wicking A.⸗G. in Mainz⸗Amöneburg, übergegangen.

————— C;. Matschoß.

durch vom 9. n RM 20 900,— zusammengelegt worden

teilung von Lebensbedürfnissen von

rats mit folgendem Ergebnis: Ministerial⸗

Graf Paul Vitzthum.

18871]

Wir machen hiermit bekannt, daß Generalversammlungsbeschluß Mai 1932 unser Kapital auf

ist und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden, falls sie mit der Zusammenlegung nicht einverstanden

ind. Anhaltische Blechindustrie

G. m. b. H., Staßfurt⸗Leopoldshall.

Kenbescheidt.

[23712] 8 Die Neue Gesellschaft zur Ver⸗

1856 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, sich bei ihr zu melden. Hamburg, 4. Mai 1932.

Der Liquidator: O. Borgner.

[23358] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 8. Juni 1932.

Hirsch, Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.

t. L. * Leo Rosenfeld.

II. Genossen⸗ schaften.

Die Kreditgenossenschaft westpr. Käsereien e. G. m. b. H., Elbing, ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind der Kreditgenossenschaft westpr. Käsereien e. G. m. b. H. in. Liquidation, Elbing, Hindenburgstraße 5, einzu⸗ reichen.

Elbing, den 4. Juni 1932. Dr. Otto Schroeter, Elbing, Heinrich Wüthrich, Elbing, Hans Joft, Neuhof, als Liquidatoren.

8 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[256011 Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Syndikus Dr. Carl Henze, Königsberg, ist Herr Syn⸗ dikus Dr. Erhard Hilmer, Gumbinnen, gewählt worden. Berlin, den 11. Mai 1932. voHlk Krankenversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerks⸗ kammern V. a. G. zu Berxrlin. Der Vorstand.

[25600] Die Deutsche Gesellschaft zur För⸗ derung der evangelisch⸗theologischen Wissenschaft (Laudesgruppe Berlin⸗ Brandenburg) veranstaltet ihre Jah⸗ resversammluüung am Donnerstag, 28. Juli 1932, 5 Uhr nachmittags, im Evangelischen Konsistorium, Berlin SW 68, Lindenstraße 14. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht Senats Schatzmeisters. 2. Feststellung des Haushaltsplans und Richtigsprechung der Rechnung.

und

des

3. Fortführung oder Auflösung der Landesgruppe. 4. Ersatzwahl im Falle

führung. s 5. Satzungsänderungen im Falle der Fortführung. Verschiedenes. 8 J. A.: Dr. Kegel, Schriftführe

.

der Fort⸗

23082]

In der Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft „Wittich“ zu Hannover vom 5. März 1932 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen worden. Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger hierdurch auf, ihre An⸗ sprüche an die Gewerkschaft bei der Gewerkschaft anzumelden 8 Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 6. Juni 1932.

Gewerkschaft „Wittich’“ in Liquidation. Gerhard Korte.

[23081]

In der Gewerkenversammlung der Gewerkschaft „Hoffnung“ zu Anhausen vom 5. März 1932 ist die Liquidation der Gewertschaft beschlossen worden.

Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger hierdurch auf, ihre An⸗ sprüche an die Gewerkschaft bei der Ge⸗ werkschaft anzumelden.

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring, den 6. Juni 1932.

Gewerkschaft „Hoffnung“ in

11“ Liquidation.

Gerhard Korte.

1

11“

[256031 Bekanntmachung. 2

Nachdem die Amtszeit des ersten Auf⸗ sichtsrats abgelaufen ist, sind als Auf⸗ sichtsrat die Herren Brandt, Präs. d. Bd. Dt. Friseure, Berlin, Vors., Ludwig, Präs. d. Handwerkskammer zu Berlin, stellv. Vors., Fiedler, Synd. d. Hand⸗ werkskammer zu Schneidemühl, Schriftf., Hefter, Präs. d. Handwerkskammer zu Frankfurt, Oder, Kunitz, Klempner⸗ obermstr., Mitgl. d. Vorstands d. Hand⸗ werkskammer zu Berlin, gewählt worden Mösing, Stoͤtze vom Betriebsrat entsandt. .

Berlin, den 12. Mai 19232.

VvoHk Lebensversicher ungsanstalt

ostdeutscher Handwerkskammern

V. a. G. zu Berlin

Siering. Kammer. Jahnke.

(Unterschriften.)

Wochenübersicht der Reich

sbank vo

[25938] Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗- ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen. . a) Reichsschatzwechseln.. . b) sonstigen Wechseln und S deutschen Scheidemünzen

Noten anderer Banken .

Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. Die Liquidatoren. 8 [20221] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 2. 1932 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Cuxhaven, den 30. Mai 1932. Cuxhavener Eisvertriebs⸗G. b. H. i. Liqu. Schröder.

m.

[23559) Bekanntmachung.

Die Fa. Hirsch S. Krieg GmböH. in Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Liegnitz, 1. Juni 1932.

Hirsch S. Krieg GmbH. i. L.

Lombardforderungen. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 4000) Ggem sonstigen Aktiven. Passiva. Grundkapitte..t. . . Reservefonds: 8 gesetzlicher Reservefo p) Spezialreservefonds 8 8 Dividendenzahlung. 8 heoe sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten..

6. Sonstige Passirtitrcou .

Berlin, den 16. Juni 1932. Reichsbank Luther.

Bernhard. Seiffert.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Friedrich. Fuchs.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

732 033 000 90 474 000

ö1ö“

135 713 000 2 380 000 2 981 011 000 283 800 000 8 137 000 108 940 000

Reichsschatz⸗

2 2

364 430 en H

768 984 000

150 000 000 59 254 000

40 235 000 317 937 000

für künftige

Direktorium.

46888 Schneider.

M. Sternlieb. V. Bauer.

Der Liquidator: Ludwig Krieg.

3 000 + 9 987 000

3 815 404 000]% 74 003 000 380 422 000]% + 22 900 000

*712 650 000] / + 7967 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.

Einzelne Nummern kosten 15 l. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ZPgFSpo

Verschiedenes.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

O

1. Handelsregister.

Allenstein. [24955] In das Handelsregister A Nr. 32 trugen wir am 7. Juni 1932 bei der Firma J. Mondry, Kommanditgesell⸗ schaft, Allenstein, ein, daß der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Fritz Gins⸗ burg verstorben ist. Amtsgericht Allenstein. Amberg. [24956] Handelsregistereintrag bei Fa. Baye⸗ rische Aluminiumtubensabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, nun in Liquidation: Die Gesellschaft wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1932 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Dipl.⸗Ing. Otto Metzger, Nürnberg. Amberg, den 11. Juni 1932. Amtsgericht Reg.⸗G.

Amberg. [24957] Handelsregistereintrag bei Steingut⸗ fabrik Amberg, Aktiengesellschaft, Sitz Amberg: Ausgeschieden ist Vorstands⸗ mitglied Karl Götz. Neues Vorstands⸗ mitglied: Georg Kupfer, Kaufmann in Amberg. Amberg, den 11. Juni 1932. Amtsgericht Reg.⸗G.

Bad Lausick. [24958]

Auf Blatt 142 des Handelsregisters, betr. die Firma „Kaolinwerk Heiners⸗ dorf“ G. m. b. H. in Heinersdorf, ist heute eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1932 auf 20 000 RM herab⸗ esetzt worden.

mtisgericht Bad Lausick, am 9. 6.1932.

Bad Liebenwerda. Bekanntmachung 8

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 175 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kroll & Zschetzsche in Bad Liebenwerda eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Paul Kroll und Bruno Zschetzsche in Bad Liebenwerda. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 1. Januar 1932. Bad Liebenwerda, den 10. Juni 1932.

Amtsgericht.

Bad Schandau. [24960] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Hille & Müller in Porschdorf, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Diplom⸗ kaufmann Dr. Fritz Paul Steinröder in Wendischfähre. Amtsgericht Bad Schandau, 11. 6. 1932.

Berlin. Berichtigung. [24963]

In der Nr. 123 d. Bl., Erste Zentral⸗ handelsregisterbeilage, muß es beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91, unter der Nr. 17 974 bei der zweiten Firma (77 828) nicht Neuköllner Teppich⸗ leistenfabrik, sondern richtig Neuköllner Tapetenleistenfabrik Hans Boche, Berlin, heißen.

Berlin. [24961]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 852 Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft: Die Prokura für Samuel Treuherz ist erloschen. Nr. 29 860 Blumenau⸗Pariser Ak⸗ tiengesellschaft für Herrenfutter⸗ stoffe: Willy Schueler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 304 Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft West: Die Ge⸗ neralversammlung vom 26. April 1932 hat beschlossen, §§ 6, 7 und 10 des Ge⸗ ellschaftsvertrages, soweit sie gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten sind, in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu

setzen. Abt. 89 a.

Amtsgericht Berlin. [24962] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 969 Nordstern und Vaterländische Allgemeine VBer⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: a) Fritz Ebel in Berlin⸗ Schmargendorf, b) Dr. jur. Hnygo Frank in Berlin⸗Lichterfelde. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (bzw. Stellvertreter) oder gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Berlin⸗Schöne⸗

Berlin⸗Mitte.

berg beschränkt. Nr. 3263 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1932 geändert in § 21. Durch Beschluß derselben Generalversammlung und der vom 8. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 13 und 22 in abgeänderter Fassung, § 18 unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Prokurist: Alfons Steinrücke in Köln. Er vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder Prokunuristen.

5 „Trendienst“ Revisions⸗

Nr. 25 342 und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1932 geändert in §§ 2, 14/15, 20. Der Betrieb von Handelsgeschäften mit eigenen Mitteln auf eigenes Ri⸗ siko, wie überhaupt die Vornahme von Geschäften, die für ein Unternehmen des Revisions⸗ und Treuhandfaches un⸗ zulässig sind, werden ausdrücklich aus⸗ geschlossen. Es sind ferner die Worte: „oder außer“ im bisherigen Gegen⸗ stand gestrichen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 16 (abgeändert), §§ 21 und 29 (unverändert) wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32 296 Emil Zorn Ak⸗ tiengesellschaft: Theodor Landauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 46 4244 Jugeud⸗ und Kulturfilm⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 9. Mai 1932. hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 15 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung a) vom 22. Dezember 1931 in §§ 10 und 22, b) vom 9. Mai 1932 in §§ 4 und 15. Toni Attenberger ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Fromm, Berlin. Max Mattison und Fritz Fromm sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 20 Inhaber⸗ aktien zu je 500 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapi⸗ tal zerfällt jetzt in 380 Inhaberaktien zu 500 RM. Nr. 47 107 Kaufhaus Heinrich Jordan Aktiengesellschaft: Kaufmann Dr. Heinrich Jordan in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 10. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [24965]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 47 175. Eckardt z& Brom⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und Ver⸗ trieb von Zentralheizungs⸗ und sani⸗ tären Anlagen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Kurt Eckardt, Berlin, Ingenieur Otto Bromberger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juni 1932 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗

berger hat Alleinvertretungsbefugnis. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4827 Bismarck⸗ Archipel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Februar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des § 7 (Verwaltungsrat) abgeändert. Bei Nr. 9015 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Berliner Straße 111 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schank⸗ wirt Friedrich Paarmann, Berlin. Bei Nr. 24 087 Hausgesellschaft Kö⸗ nigsweg 7 mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Räbiger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bürovorsteher Karl An⸗ grabeit in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 26 290 Block Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist Kaufmann Georg David, Berlin. Bei Nr. 35 221 Funk⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Emil Kley ist

erloschen. Bei Nr. 38 186 Haarfilz⸗

führer Kurt Eckardt und Otto Brom⸗

vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Friedrich Vet⸗ tin, Berlin. Bei Nr. 43 729 „Cal⸗ lus“ Imprägnier⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Chemiker Dr. Richard Jeschke in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 026 Berliner Vieh⸗ und Fleischverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Mai 19232 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der §§ 7 und 6 abgeändert. Neu hinzugekommen ist § ga (Er⸗ füllungsort und Gegenstand). Bei Nr. 46 841 Hasenfon & Co. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Kreiner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Berlin, den 10. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [24966] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47176. „Jupi“ Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Erwerb und die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Jakob Jaffa, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni bzw. 7. Juni 1932 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6000 Margarinewerke Bero⸗ lina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Schulte und August Hopfeld ist er⸗ loschen. Bei Nr. 35 099 Neue Gar⸗ tenheim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 18. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 3 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 1000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 16 000 RM. Bei Nr. 238 105 Versicherungsstelle des Vereins Deutscher Maschinen⸗ bau⸗Anstalten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Helmut Zimmermann ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 351 „Optima“⸗Wäsche Ges. m. b. H. und Nr. 42166 Rosenberg⸗ Kleider⸗Werkstätte G. m. b. H. Berlin, den 10. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Biedenkopf. [24967] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 160 ist die offene Handelsgesellschaft Christ⸗ mann & Pfeifer in Wiesenbach ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Rosine Christmann geb. Schmidt, 2. Frau Anna Pfeifer geb. Christmann in Wiesenbach.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 193 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Biedenkopf, den 2. Juni 1932 v Das Amtsgericht

Bingen, Rhein. [2 Bekanntmachung.

In das Handelsregister der Firma Georg Scherer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen am Rhein wurde am 10. Juni 1932 ein⸗ getragen:

Dem Alfred Ohlhaut, Kaufmann in Bingen⸗Rüdesheim, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, da er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.

Bingen, den 13. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Bottrop. Bekanntmachung. 24969] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bottrop, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Böhmer in Essen ist Prokura erteilt. Bottrop, den 9. Inni 1932. Amtsgericht.

Braunschweig. [24970) In das Handelsregister ½ am 13. Juni 1932 bei der Firma Magde⸗ burger Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig ein⸗ getragen: Die Gesellschafterversamm⸗ ung vom 14. März 19232 hat beschlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Magde⸗ burg zu verlegen. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. [24971] „(Nr. 48.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 8. Juni 1932.

„Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 11 und 15 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 13 Absatz 3 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats) abzuändern. ([590 d. A.)

Friesen⸗Verlag Aktiengesellschaft Bremen⸗Wilhelmshaven, Bremen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. In derselben Versammlung ist inhalts [92] die Wei⸗ tergeltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats beschlossen worden. Liquidator ist der Prokurist Heinrich Georg Carl Ruwe in Bremen.

G.⸗A. v. Halem Export⸗ und Ver⸗ lagsbuchhandlung Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1932 ist inhalts [103] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats beschlossen worden.

Industrie⸗ u. Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Mai 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der Fabrikdirektor Otto Jop⸗ pig in Bremen.

H. Koopmann jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hin⸗ rich Wilhelm Supe ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Wendt'’s Cigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 1. Juni 19232 ist in⸗ halts [1164) der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 10 und 15 des Gesellschaftsver⸗ traas über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats beschlossen.

Schenker & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen; als Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der Firma Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des unter den Firmen a) Schen⸗ ker & Co., Berlin, b) Schenker & Co., Hanseatisches Transport ⸗Kontor, c) Schenker & Co. Südwestdeutsches Transport⸗Kontor, d) Schenker & Co., Schwarzwälder Transport⸗Kontor, e) Bayerisches Transport⸗Kontor Schen⸗ ker & Co. und den anderen zum Schen⸗ ker⸗Konzern gehörigen Firmen bereits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Ver⸗ waltung und Verwertung von diesen Firmen gehörenden Anlagen und anderen Vermögenswerten, die Fort⸗ führung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Ver⸗ träge ieglicher Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft erfor⸗ lichen Grundstücke und Einrichtungen sowie Pachtung, Verpachtung. Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Ausland. sofern sie den Interessen der Gesellschaft dienen. Das Stammkavital beträgt 5 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ nuar 1931 abgeschlossen, am 5. Februar 1932 neu gefaßt und gm 15. März 1932 abgeändert. Geschäftsführer sind: Kauf⸗

mann Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗ Grunewald, Kaufmann Curt Schiller in Charlottenburg, Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde. Kauf⸗ mann Arthur Gibian in Berlin⸗Grune⸗ wald, Kaufmann Robert Abeles i Hamburg, Kaufmann Werner Engel i Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Brun Feix in Berlin, Kaufmann Alfred Hauttmann in München, Kaufmann Frit Jaeger in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Dr. jur. Erich Katter in Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Kaufmann Dr. jur. Frig Rapmund in Berlin⸗Frieden⸗ au, Kaufmann Kurt Freund in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ha mehrere Geschäftsführer, von denen je zwei gemeinfam oder je einer mit einem Prokuristen vertritt. Dem Dr. jur. Wolfgang Richter in Berlin, Doehring in Berlin⸗Charlottenburg Walter Schmidt in Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen ist Prokura erteilt, und zwar für das Gesamtunternehmen der Gesell⸗ schaft. Dem Kaufmann Bruno Wölffer in Bremen ist mit Beschränkung au den Betrieb der hiesigen Zweignieder lassung Prokura erteilt. Saämtlich Prokuristen sind berechtigt, die Gesell schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Langen straße 104/106.

Albert Laue, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Friedrich Diedrich Laue. Geschäftszweig: Groß⸗ handlung technischer Bedarfsartikel. Altenwall 23.

Papierhaus Gengelbach Inh Walther Gengelbach, Bremen: Die Firma lautet jetzt: Walter Gengel⸗ bach Papiergroßhandlung. Pau Georg Walter Gengelbach Ehefrau, Meta geborene Elsen, in Bremen, ha das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der im Vertrag 15 d. A. bezeichneten Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und der aus⸗ stehenden Forderungen, unter gleicher Firma fort.

J. H. Koopmann, Bremen; Der Kaufmann Hermann Heinrich Johann Kaars in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 7. Juni 1932 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma J. H. Koopmann Nachf. fort.

Amtsgericht Bremen. Breslau. . 24976]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 30. Mai 1932 bei Nr. 5449, Firma Berthold Rosenfeld, Breslau: Die Pro kura der Sophie Fuchs ist erloschen.

Am 31. Mai 1932. Nr. 12 598. Firma Conrad Peschke, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Conrad Peschke Breslau.

Am 3. Juni 1932 bei Nr. 2367 Firma Salo Freund, Breslau: D Prokura des Leo Freund ist erloschen. Neue Inhaberin ist Frau Isabella gen. Bella Holzer geb. Freund in Breslau Die Firma ist jetzt eine Kommandit gesellschaft, begonnen am 25. Septembe 1931. Ein Kommanditist. Bei Nr. 5431: Die Firma Stern⸗Apotheke Josef Schmiessek, Breslau, ist erloschen. Nr. 12 599. Firma „Stern⸗Apothe und chemisches Untersuchungslabora torium Dr. Paul Maiß, Apotheker un staatl. approbierter Nahrungsmittel chemiker, Breslau. Inhaber ist de Apotheker und staatl. approbierte Nah rungsmittelchemiker Dr. Paul Maiß in Breslau. Nr. 12 600. Firma Pau Maciejek, Kaffe⸗Rösterei, Breslan. In haber ist der Kaufmann Paul Maeieje in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [24972 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen ist heute folgende eingetragen worden: „Die Firma ist er

loschen.“

Nr. 885, Gebr. Baginsky, Breslau Nr. 1881, Heinrich Waldmann, Bres lau. Nr. 4624, Georg Dresel, Breslau Nr. 5134, Georg Hirschberg, Breslau Nr. 5210, Laura Rosenberg, Breslau Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 6912 Caskel Kupferstein, Breslau. Nr. 7289. Kurt Berger, Breslau. Nr. 7569, L. C. Prager, Breslau. Nr. 7718, Standke & Seifert, Breslau: Die Gesellschaft ise anfgelöst.

Breslau, den 1. Juni 1932

Amtsgericht.