1932 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 ——

Aktienkapitalkonto 8

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18. Juni

1932. S. 2.

üusammensetzung des Aufsichtsrats

der Firma „Galak“ Milcherzeugnisse Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W 57, Bülowstraße 56.

In der Generalversammlung vom 22. April 1932 wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: TDr. jur. Walther Preiswerk, La Tour⸗de⸗Peiz, Willy Barsekow, Berlin⸗Friedrichshagen, Otto Wienke, Berlin⸗Friedenau.

Berlin, den 16. Juni 1932. „Galak“ Milcherzeugnisse Aktien⸗Gesellschaft.

F. Ollesch. C. A. Lützeler.

[25990]) Hamburger Hochbahn Aktieangesellschaft.

Nach dere-durch die Generalversamm⸗-⸗-⸗

lung vom 7. Juni 1932 vorgenommenen Neuwahl des Aussichtsrats setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu⸗ sammen aus den Herren Bürgermeister Dr. jur. C. Petersen, Vorsitzender,

Dr. Heinrich Jaques, stellvertr. Vor⸗ Senator Emil Krause, stell⸗ Dr.⸗Ing. e. h. Kommerzienrat

sitzender, vertr. Vorsitzender, Albert Bannwarth, Ludwig Born, Oberbürgermeister Max Brauer, Senator Dr. Paul de Chapeau⸗ rouge, Geh. Oberreg.⸗Rat Dr. jur. W. Cuno, Ernst Dehmlow, Oberbürger⸗ meister Dr. Walter Dudek, Senator John Ehrenteit, Anton Hübbe, Jo hannes Hüne, Landrat Friedrich Knutzen, Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Kreß, Theodor Meyer, Baurat Philipp Pforr, Wilhelm Purucker, Johan B. Schroeder, J. F. Wilhelm Schröder, Dr.⸗Ing. e. h. Carl riedrich v. Siemens, Baurat Fritz pennrath, Friedrich Stanik, Hermann Strack, Kurt v. Sydow, Max Traeger, Carl Walther, Senator a. D. Paul Weinheber; ferner vom Betriebsrat Max Jäger, Wilh. Rudolph. Hamburg, den 16. Juni 19832. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

584]. Mitteldentsche Organisations⸗ ALlktiengesellschaft in Leipzig. VBilanz für den 31. Dezember

(1930) und 1931 in Reichsmark:

Aktiva: Kasse, Postscheck (2501,50) 453,87; Debitoren (13876,67) 11 168,27; Inventar (420,—) 355,—; Verlustkonto (286,82) 2904,72. Passiva: Akt.⸗Kap. (10000,—) 10000,—; Reserven (350,—); Kreditoren (7015,49) 4662,36; Unerhobene Dividende (219,50) 219,50. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Ausgaben: Verlustvortrag (—) 786,82; Handlungs⸗ unkosten (3141,94) 2906,71; Abschrei⸗ bungen (284,90) 975,78; Provisionen, Zinsen und Gebühren (2750,—) 2150,—. Einnahmen: Gewinnvortrag (5,56) —; Provisionen, Gebühren und Zinsen (5384,46) 3564,59; Auflösung des Re⸗ servefonds (—) 350,—; Verlust (786,82)

Leipzig, den 31. Mai 1932.

Der Vorstand.

˙˙˙˙˙ [24892)]y. Einfamilienhaus „Rothenburg“ A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 6 173/[62 2 849 70 143ʃ12 28 785,— 1 250 1 918/ 38 o-—

41 11982

Aktiva. Konto J. Steiner.. Konto Armin Steiner.. Konto L. J. Windholz .. Grundstückskonto... Grundstückserneuerungskonto. Gewinnkonto

Passiva. 5 000

Reservefondskonto. 4 951]% Hypothekenkonto . 28 000 Abschreibungskonto. 1 250 Gewinnsaldo.. 1 918

41 119 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ausgaben. RM Zinsenkonto.. 1 400 Realsteuernrn. 5 809 Vermögenssteuern. 309 Körperschaftssteuern 673 Unkostenkonto. 2 049 Reparaturenkonto . 1 313 Mietausfall.. 206 Mietsrückstand .. . 2 472 Wertverminderungskonto 250 Reiseauslage J. Steiner. 300 Reiseauslage L. J. Windholz 300 Reiseauslage Armin Steiner. 600 Spesen und Gerichtskosten bei

Hypothekenregulierung . Geiha 11““

159 1 918

18 76062

Einnahmen. Mieteneinganggd .. Mietenrückstend III“

16 082 03 472 206ʃ45

16 760/52 Der Aussichtsrat ist wie folgt neu⸗ gewählt: 1. der Kaufmann Isidor Steiner zu Wien, Untere Augartenstr. 26, 2. Frau Aranka Steiner g borene Krauß zu Wien, Untere Augert nstr. 26, 3. der Kaufmann Armin Steiner zu Wien II, Czerninplatz 2. Der §6 der Satzung ist wieder hergestellt. 8 Einfamilienhaus „Rothenburg“ A.⸗G. Der Vorstand. Leopold Josef Windholz.

[125946]

Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ Industrie Striegau /Lübeck in Striegau’ Schles. i. Ligu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, im Hotel Deutscher —2 in Striegau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesorduung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte sowie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 26. 3. 1990, per 26. 3. 1991 und per

26. 3. 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Ertei⸗

lung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Liquidator.

Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation.

Neufestsetzung der Satzungsbestim⸗

mungen über Bestellung und Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats owie über die Vergütung der Mit⸗

lieder desselben (§§ 19, 27, 43 Ziff. 3).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Liquidatoreae.

Aktionäte, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 2. Juli 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Bres⸗ lau, dem Banthaus Abraham Schle⸗ singer, Berlin W 56, Jägerstr. 55, oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen und dies durch eine Bescheini⸗ gung nachweisen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

zeendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Striegau, den 16. Juni 1932.

Aktiengesellschaft für Bürsten⸗

Industrie Striegau / Lübeck in Striegau/Schles. i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Georg Nothmann, stellvertretender Vorsitzender.

Der Liquidator. Willi Harte. GmNAAAMEEEFIEIMEHNRIIIN.E. EügI nn [25607 1.

Brauhaus Pfafsenhofen a. Ilm

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 18 060 Maschinen u. Einrichtungen 43 232 Fatagge .. 23 597 Fuhrpark .. . 12 941 Wirtschaftsanwesen. †60 401

Anlagekapital . 158 231 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Jb““ Halbfertige und Fertiger⸗

zeugnisse ö“ Debitoren Postscheck G“ Kassa ..

28 448

29 821,— 713 271/ 93 110 36

4 032 52

933 914

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Diverse Rückstellungen.

Eigenkapital.. Passivhypotheken ... Kautoinen und Einlagen rbbitoren. . vZ

116 000

100 000

423 65077 550 050

36 900,—

69 500

46 702

100 556—

253 658 17

517781

35 458 05

933 914 81

Verlust⸗ und Gewinnrechnung pro 1930/31.

Vortrag aus Vorjahr . X“

Lasten. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ .““ 187 761 98 Personalunkosten. 61 819663 Soziale Abgaben .. 26375 Y“ 209 171/83 L“ 23 157,96 Abschreibungen ... 60 032 50 Einziehung eigener Aktien 12 000— Gewinn pro 1930/31 . 35 458 05 583 665/70

Erträgnisse. Biererlös (Saldo) 542 926 66 . . 3 822 14 . 23 139 40 1 777/50

Zinserträgnisse.. öö““] Herabsetzung des Aktien⸗ Eebö-“]

12 000—

583 665 70 Gewinuverteilung. 8 % Dividende aus 116000 RM. Zuweisung zur Delkredererück⸗ JJ1“ Vortrag auf neue Rechnung 5 525,86 40 605,86 Die Kapitalherabsetzung ist seit 24. Mai 1932 im Handelsregister des Amtsgerichts München eingetragen. Pfaffenhofen a. Ilm, 14. Juni 1932. Der Vorstand. Josef Urban.

9 280,—

[22089]. Danubiana Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschingen.

[25300]. „Im Lützowviertel“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Abschluß vom 31. Dezember 1931. 0C

1 508 12 51 755/ 50 21 868 18 28 736 24

102 868 05

Schulden. Bargeld und Bankguthaben 4*“ ve“;;; Lager u. Einr

Vermögen. Kapital I11““ Reserven. . Gläubiger. Gewinn. .

30 000 35 677 03 37 694 25

49677

22 442 55 49 251,14

771 693,69 20 000—

Grundstück . ebhihren 5

Aktienkapital Belastung. Kreditoren. . Rückstellungen Gewinn 1931

29 690 60

212 603,/09

7712003 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

103 868 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RMN 9, 82 224 38 496,/77

82 721 15 82 721 15

82 721 15 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1932 wird der Gewinn von RM 496,77 teils der gesetzlichen Rücklage überwiesen, teils auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Donaueschingen, den 25. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Meister. Der Vorstand. Kohler.

Betr.⸗Ausgaben u. Abschr... Reingewin.

Betriebseinnahmnmen. .

[25277]. Cisalpin Grundstücksverwertungs Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ T“ + 1,25 % Abschreibung

158 381

2 431

155 950 Bürgschaftskonto 125 000 We .26 5 1 903

157 853˙2

4772

Puafsiva. Aktienkapitalkonto Torfstreuverband „. Bürgschaftskonto 125 000

90 000 67 853/ 22

157 853 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. Vortrag aus 1930 5 448 49 Abschreibung. .„ 2 272 2 431 Unkostenkonto 15 005 74 22 885/ 23

Haben. Hausertragskonto ¼ Verlust 272 0 520

20 982 04 1 903 19

22 885 ,23

Der Vorstand. Aufsichtsrat: Friedrich Rothbarth, Direktor in Triangel, Vorsitzender; Max Emans, Direktor in Köln; Carl Hornung,

Fabrikbesitzer in Einfeld i. H.

25276]. Eisenbahn⸗Gesellschaf Mühlhausen⸗Ebeleben. VBermögensrechnung für vden 31. Dezember 1931.

Besitz. NMN 8. Bahnanlage... 1 996 700„+—- Beamtenwohnhaus Schlotheim.

. Vorräte .„ 272272 Wertpapiere.. Schuldner

13 489 31 10 102,06 15 501/05 243 163 68 2 278 956 10

Verbindlichkeiten. o8 Schatzf. gesetzl. Rücklagen . Hypothekenaufwertung Schatz f. Erneuerungen Schatz f. Betriebsrück⸗ lagen 6s6g655. 16 794 Gläubiger. 43 900 LWLo“ 19 887

(2 278 956 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

RM

1 550 000 472 277 66 196 109 900

Ausgaven. Rückstellung für Hypotheken⸗ aufwertung..

. Schatz für Erneuerungen. Schatz für Betriebsrücklagen Zinsen..

Gewinn

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Betriebsüberschusß .

Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1932 auf Grund der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Direktor Dr. Alfons Jaffé, Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Regierungsbaumeister a. D. Walter Hübner, Prokurist Richard Gärt⸗ ner, sämtlich in Berlin.

Verlin, den 14. Juni 1932. Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Der Vor tand.

2* 11113““ EqqEEI1I“

178 065 57

5 156— 30 000—- 212 603/09

28 27 66

128 821/19 45 665 70 251 337 77

425 824 66

Hausaufwand . . Abschreibungen.. Rückstellung Gewinn 1931

Hausertrag. . 8 . Rückstellungskonto. . Gewinnvortrag 1931

[25299].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Soll. 1“

Debitoren einschl. Bank⸗

88 375/64 Kassenbestaanbg 4 801 93 Bestand an Wechseln.. 1 473 61 4“ 11 300 Avale und Bürgschaften

105 951 1 Haben. Aktienkapitaal. Kreditoren. 45 645,69 Delkrederekonto 8400,— Reservefonds ö“ Avale und Bürgschaften 4000,—

50 000

54 045 69

1 000 905ʃ49

105 951 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

76 393/ʃ6 2 000 8 400 1 000 90549

88 699 09 1 376 34 87322,75

88699,09 Köln, den 31. Dezember 1931.

Koll & Kubach Liktiengesellschaft.

A. Beckers.

Aufsichtsrat: Gustav Jerusalem, Di⸗

rektor, Köln, Vorsitzender; Kaspar Braun,

Spediteur, Köln, stellv. Vorsitzender; Hans

Vetter, Kaufmann, Frankfurt a. M.

xsCArAeamHARfHxn [23080].

Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren GebrüderSpohn A.⸗G., Blaubeuren. Bilanz auf 31. Dezember 1931. RMN 236 800—

1 685 000 1 263 600 —- 188 050 55 440 368 40

Handlungsunkosten.. Abschreibung a. Inventar. Abschreibung a. Debitoren Rteckeeiumng Gewinnvortrag auf 1932 .

Gewinnvortrag aus 1930 . Betriebsgewinn 1931...

Vermögen. I1“ Gebäude.. . Maschinen.. Beteiligungen . Wertpapiere.. Porräte... eebbö“ 318 565/75 Verlust in 1931 200 267,50 Verlustvortrag

147 452,95

von 1930 . 347 220

4 493 805/93

Verbindlichkeiten. Aktienkapituaalal. Gesetzliche Rücklage.. Sypotheken.. Gläubiger

3 500 000 350 000 489 235 154 570

4 493 805

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

Soll. RMN [. Verlustvortrag von 1930. 147 452 95 1111“ 132 200/31 Soziale Abgaben... 54 197 23 Zweeen . Abschreibungen.

359 40687

789 408 69 Haben. Betriebsüberschuß...

11ö1“

Verlust in 1930 und 1931

379 759 (54 11 988 70 347 720 45 739 468 69 In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren auf die Dauer von 5 Jahren ge⸗ wählt: Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Kirchhoff, Haus Ortlohn bei Iserlohn, Vorsitzender; Fabrikant Richard Spohn, Neckarsulm, stellvertr. Vorsitzen der; Fabrikdirektor Otto Heuer, Heidel⸗ berg; Fabrikant Hans Merkel, Eßlingen a. N.; Bankdirektor Georg Rümelin, Heilbronn a. N.; Bankdirektor Dr. jur. Karl Schneider, Stuttgart; General⸗ direktor Carl Trapp, Hamburg; Bankier Hans Weinschenk, Frankfurt a. M. Blaubeuren, den 1. Juni 1932. Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G. W. Friedrich.

Dr. Spohn.

436 000

73 400

46 211 63

[25948] Lausitzer Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Sommerfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Localbahn⸗Aktiengesellschaft in München, Wittelsbacher Platz 4, stattfindenden 37. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ über das 36. Geschäftsjahr 1931.

Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ fügung über den Reingewinn. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

.Beschlußfassung über den gemäß Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht usw. vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Ablauf der Generalversammlung aufer Kraft tretenden § 32 des Gesellschafts⸗ vertrags (Wahl und Wahlfähigkeit

der Mitglieder des Aufsichtsrats)

sowie über den § 34 (Bewilligung iner Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 9. Juli d. J. bei

dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Bank des Berliner Kassenvereins, Giroeffektendepot, Berlin,

dem Bankhaus M. Aufhäuser, Mün⸗ chen, Kommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin,

der Filiale der Dresdner Bank in München,

der Gesellschaftskasse in Sommerfeld oder 8

bei einem Notar gemäß § 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrags

hinterlegt haben. Sommerfeld, den 16. Juni 1932. Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Die Direktion: V. Martini. Roßmann.

Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1931.

RM 58 550 685 000 738 000 20 001 52 202 55 500

2 2

Vermögen. Grundstücke.. Gebäude. Maschinen.. Wasserkraft.. Wasserbauten.. Werkzeuge.. 8 Bürogebrauchsgegenstände 2 Fuhrpark.. Kraftwagen.. 116 Wertpapiere.. 1 Vorräte ... 536 534 Forderungen.. 440 413 Barbestand... 17 791 Aval RM 56 000,—

xöemmn

—₰ 22

2 604 000

-

Verbindlichkeiten. Stammvermögen.. Reierde Reserve I... Grundbuchschulden . Verbindlichkeiten... Unterstützungskasse.. Delkredere E1““ Rückständige Dividende Gewinn:

Vortrag aus 1930

130 230,92

1 080 000 148 670/˙29 330 000,— 586 113,21

79 172,95 160 000 255 24

Gewinn in 1931 . . 67 025 99

Aval RM 56 000,—

197 256 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bertust. RMN Handlungsunkosten einschl. Steuer. 433 498 5 43 493 /08 Abschreibungen.. 215 134 85 Reingewin.. 197 256775 889 383 22 Gewinn. I Vortrag aus 1930 130 230/ 92 Gesamterträgnis . 759 152,30 889 383 22 Die für das Geschäftsjahr 1931 auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt

RM 40,—, mit RM 3,20 für die Aktien über RM 80,—, mit RM 4,— für die Aktien über RM 100,—, mit RM 40,— für die Aktien über RM 1000,— abzüglich 10 % Steuer gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 3, 6 bzw. 36 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar zur Auszahlung. V Der gesamte gesetzmäßig ausscheidende Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Groß⸗Särchen, Kr. Sorau (N.⸗L.), den 11. Juni 1932. Kartonpapierfabriken Aktieungesellschaft. 8 Der Vorstand. 25302] G. Endler. Wedell.

mit RM 1,60 für die Aktien über

Gesamtverlust A1“

Zinsen⸗ und Mieteeinnahmen.

Grundstückkonto. 1u

MNaschinenkonto:

Rohrnetz⸗ und Dampflei⸗

Mobiliar⸗ und Inventar⸗ Kee satonto

Wechselkonto. . Disagiokonto.. Diverse Debitores Materialkonto..

Fertigwarenkonto. Entwertungskonto.

Obligationen. Kreditores.. Bankdarlehen..

3 Kursrückstellungsfonds

Finsenkonto ..

[225324]. luminium⸗ und Magnesium⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, —27358 b. Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Cramhhhtthh . . . . 200 000 Fabrikgebäurde . 113 600 EEeeee 900

aschinen und Apparate. 4 501 Brennstofflager.. 423 Forderungen: Hypotheken 27 235,— Konzerngesell⸗

schaften 340 885,77 Kasse und Bankguthaben 1““

368 1207 1 743 48 47 513 20

736 801 45

700 000— 23 000 13 801 45

736 801 45

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Verbindlichkeiten..

20 771/85 7 100— 45 242 21 73 114 06

Soll. Saldo aus 1930 . Abschreibungen in 1931 . Handlungsunkosten..

25 600/86 47 513 ˙20

73 114/[06 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den gewählt: Herr Direktor Paul Haef⸗ liger, Frankfurt a. M., Herr Dr. Herbert Stein, Frankfurt a. M., Herr Direktor Albert Meyer⸗Küster, Bad Homburgv. d. H. Hemelingen, den 10. Juni 1932. Der Vorstand. Kraus. Kirchner. ExR-A rgTeenRxs; M x wcnx 2SRercxeexen [23361]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

RM 513 000—

V4“*“

Aktiva.

Gebäudekonto: Bestand 31. 12.1931 2524529,— Abschreibung 25 529,— Bestand 31. 12.1931 839 387,65 Abschreibung 41 387,65 Werkzeugkonto: Vestand 31. 12. 1931 150 900,99 Abschreibung 7 900,99 Elektr. Licht⸗ und Kraftan⸗ „lagekonto: Bestand 31 12. 1931. 118 522,81 Abschreibung 5 522,81

2 499 000

798 000

143 000

113 000

5 400 93 792 ¼

tungskonto... . Modellkonto . . . .

konto: Bestand 31. 12. 1931 .378 838,88 Abschreibung 19 659,55

359 179 33

7 794 79

71 475 42

10 452 32

10 250—

115 302 15

3 042 565 59

3 675 752/03

726 085 56

2 220 147 ,37

1 893 03881

100 000—

16 397 235 87 Passiva. 4

gpitalkonto 2 000 000—

8 400 000,—

1 909 626 25

2 653 770/ 62

217 60

1 433 621 40

116 397 235/87 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Generalunkosten 1 578 032 29 Steuernkonto. 161 802/˙52 556 927 [24 100 000

2 396 762 05

Bankguthaben.. Postscheckkonto . Effektenkonto...

Fabrikationskonto⸗.

Unterstützungskasse

Kredit. Ueberschuß auf Warenkonto] 1 406 776 23 989 985/82 b 2 396 762/05 Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesell⸗ schaft Astra⸗Werke. Voges. ppa. Sabeck. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Lohbrügge, 13. Mai 1932. Der beeidigte Bücherrevisor:

(. 8) (gez.) Theodor Drews.

Die laut Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ausscheidenden Aufsichtsrat⸗ mitglieder wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor F. Hellstedt.

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Regierungsdirektor Dr. H. Schmitz, Vorsitzender, Direktor A. Wäst⸗ felt, stellvertretender Vorsitzender, Direktor E. A. Forsberg, Direktor E. Brändström,

Rechtsanwalt W. Kellinghusen, Direktor

F. Hellstedt. Vom Betriebsrat gehören dem Auf⸗ chtsrat an die Herren Papenbergund Jark.

[26305] Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Akrio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 9. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Rößlerstr. 27, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft im gericht⸗ lichen Vergleichsverfahren und Be⸗ stellung des Liquidators.

2. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 6. Juli 1932, bei einer der Nieder⸗ lassungen

der Covmmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemnitz, Dresden oder Leipzig 8

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 6. Juli 1932 bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.

Carl Dürseld Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. Weißenberger. P. Klaus.

[25242]

Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen, Meißen.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lungen der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen, Meißen, und unserer Gesellschaft vom 26. Mai 1932 ist der Fusionsvertrag vom 28. 4. 1932, betr. Uebertragung des Vermögens der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen als Ganzes unter Ausschluß der Liquldation gegen Gewährung von Aktien an die Braunschweigische Aktien⸗ Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Indu⸗ strie zu Braunschweig genehmigt wor⸗ den; die Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen ist damit aufgelöst.

Der Beschluß ist am 9. Juni 1932 im Handelsregister des Amtsgerichts Meißen zur Eintragung gelangt.

Die Durchführung der Verschmelzung erfolgt dergestalt, daß die Aktionäre der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen für je drei Deutsche Jute⸗ Aktien über je RM 100,— je eine Beean awerezfche Jute⸗Aktie über RM 200,— und für je drei Deutsche Jute⸗Aktien über je RM 1000,— j⸗e zehn Braunschweigische Jute⸗Aktien über je RM 200,— oder je zwei Braun⸗ schweigische Jute⸗Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,— mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1931 erhalten.

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Deutsche Jute ⸗Spinnerei und Weberei in Meißen auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 30. September 1932 bei den zuständigen Schaltern der nach⸗ stehend aufgeführten Banken zum Um⸗ tausch einzureichen:

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Braunschweig, Dresden, Magde⸗ burg und Meißen; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Braunschweig, Dresden, Magdeburg und Meißen;

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig, Dresden, Magdeburg und Meißen;

bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist kostenlos, falls die Einreichung der Aktien an den zustän⸗ digen Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Börsenumsatzsteuer trägt unsere .

Die Aktien der Meißener Gesellschaft, welche nicht bis spätestens am 30. Sep tember 1932 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht wer⸗ den, der die Durchführung des Um⸗ tanschs ermöglicht, und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgege⸗ benen nenen Stücke werden für R nung der Beteiligten verkauft. Erlös wird nach Abzug der Kosten zur e Se. der Berechtigten gehalten werden.

Ferner fordern wir unter Hinweis auf die Auflösung der Deutsche Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Meißen die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Brauuschweig, den 14. Juni 1932.

Braunschweigische Aktien⸗

Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗

Industrie. von Krauß. Lippel

4

f

541 33

[23773]. Stradk & Co. A.⸗G. in Liqu., Berlin.

Liquidationseröffnungsbilanz p. 1. Oktober 1931. Aktiva. Kasse, Bank und Postscheck 6782,92, Effektenkonto 20 409,65, Debitorenkonto 199 693,89, Warenkonto 315 645,50, Inventarkonto 1523,20, Gewinn⸗ und Verlustkonto 66 648,31, Summe 610 703,47. Passiva. Aktienkapitalkonto 100 000,—, Reserve⸗ fondskonto 22 000,—, Kreditorenkonto 488 703,47, Summe 610 703,47. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Regierungsrat Dr. Kurt Schneider, Berlin; Herr Kaufmann Ernst Borchardt, Berlin; Herr Kaufmann Walter Vorwerk, Berlin. Aarneannneren wen EaaemskRemseee [25282].

Ostpreußische Landwirtschafts⸗ und Industriefilm⸗Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Bilanz per 31. Dezember 1931. Besitz. Inventar RM 25 500,—, Schuldner: Universum⸗Film A.⸗G. Reichs⸗ mark 43 257,03, Verlust per 31. Dezember 1931 RM 2242,97 (Avale RM 1,—). Verpflichtungen. Akltienkapital Reichs⸗ mark 30 000,—, Aktienrückzahlung Reichs⸗ mark 40 000,—, Reservefonds RM 1000,— (Avale RM 1,—), Summa RM 71 000,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Aufwendungen. Verlustvortrag RM 30 046,75, Handlungsunkosten Reichs⸗ mark 961,—, Steuern RM 1235,22. Erlöse. Sanierungserlös RM 30 000,—, Verlust per 31. Dezember 1931 Reichs⸗ mark 2242,97, Summa RM 32 242,97.

Königsberg i. Pr., den 9. Juni 1932. Der Vorstand. mmqerügünnmnUnnhngnmnmnÜnÜÜnnnnnnnnnÜn [25283]. Bilanz am 30. September 1931.

An Alktiva. RM 8 Brauereigrundstück 20 000 Brauereigebäude, 270 000— Niederlagengrundstücke.. 50 000— Maschinen⸗ und Brauerei⸗ inventar . 150 000 Lagerfässer und Tanks 120 000 Transportfässer 80 000 Flaschen und Kasten ½ 35 000 Kraftwagen 60 000 Serh ...1I1n 15 000 Wagen und Geschirre?.. 1 Anschlußgleis 1 Gastwirtschaftsgrundstücke 290 000 Gastwirtschaftsinventar 50 000 Pachtwirtschaften. . 50 000 Darlehen und Debitoren 884 301 Effekttea 201 Kassa und Postscheck 3 495 76 Avaldebitoren und Giro⸗ 8 verbindlichkeiten RM 205 705,02

s„

2 280 670/7

Passiva.

Per Aktienkapital „„ Reservefonds. ½ Stistung 4 Brauereihypoihed 15 Akzepte und Bankverbind⸗

Kreditoren und noch nicht

fällige Steuern. Kaution und Spareinlagen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929/30

14 349,38 Gewinn per 1930/31 124 811,64 Zuweisung a. Reservestellg. 200 170,— 339 331,02 Abschr. . . 887105,02 Avalkreditoren und Giro⸗ verbindlichkeiten M 205 705,02 2 280 670/070 Brauerei Gebr. Niemann Akt.⸗Ges. 8 Der Aufsichtsrat. 8 3 C. Planeth, Vorsitzender. f Der Vorstand. O. Clasen. H. Heißenberg. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 30. September 1931.

Debet. RM Generalunkosten 1181 556 Abschreibungen auf:

Gebäube. ..... Maschinen Gastwirtschaftsgrund⸗ bö1ö1’1“”“; Gastwirtschaftsinventar Pachtwirtschaften ... Lagerfastage u. Bottiche Transportfastage.. Flaschen und Kästen Gespanne.. Kraftwagen Darlehen.. Gewinnvortrag.

500 000 50 000 26 370

610 655

841 457

9 445 13 625

9 392 8 945 6 416 5 000 10 000 . 19 597 öö“ 3 950 8 7 041 . 243 691 62 2 225 40

220 88713

Kredit.

11“

Erlös aus Bier sowie sonst. Eingänge

14 349/38

1 506 53775

1 520 887/13

Brauerei Gebr. Niemann Akt.⸗Ges. ““ Der Aufsichtsrat. 8 C. Planeth, Vorsitzender. Der Vorstand. O. Clasen. H. Heißenberg

[26021] Einladung zur Generalversammlung der Kübelhaus⸗Verwaltungs A. G., Frankfurt, M. Die Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, Goethe⸗

straße 20. Tagesordnung:

1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Geschäaftsbericht des Vor⸗ stands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Frauksurt, M., den 15. Juni 1932.

AAX“ A. G.

Schrade. 9

[24528]) Merklinder Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Juli d. J., um 18 Uhr im Geschäftsgebäude der Essener Bank in Essen ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Vorlage des Prüfungsberichts des Rech⸗ nungsprüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl des Rechnungsprüfers.

5. Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind nach § 25 der Satzungen iejenigen Aktionäre berechtigt, welche vresans am Tag der Generalver⸗ ammlung bis 10 Uhr bei der Ge⸗ schäftsstelle unserer Gesellschaft in Castrop⸗Rauxel 5 oder bei der Essener Bank in Essen ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depot⸗ scheine hinterlegt haben.

Castrop⸗Rauxel 5, 11. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat.

[25318] Theumager Plattenbrüche

Aktiengesellschaft, Theuma i. V.

1. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Mai 1932 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis 4:1 von nom. RM 320 000,— auf nom. RM 80 600,— gemäß den Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form beschlossen worden; der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Die Durchführung ge⸗ schieht in folgender Weise:

a) Für jede alte Stammaktie zu RM 100,— wird eine neue Stammaktie über RM 20,— gewährt; außerdem haben sie Anspruch auf eine Aktienspitze von RM 5,—. Für je 4 derartige Aktienspitzen wird eine neue Stamm⸗ aktie über RM 20,— gewährt.

b) Die Stammaktien über nom. RM 20,— werden derart zusammen⸗ gelegt, daß für je 4 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu RM 20,— gewährt wird.

Gleichzeitig wird den Aktionären der freiwillige Umtausch von je 5 der neuen Aktien zu je RM 20,— in eine neue Aktie zu RM 100,— angeboten.

Zur Durchführung der Herabsetzung und, soweit gewünscht, des Umtausches, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen in der Zeit bis zum 20. September 1932

in Plauen bei der Vogtländischen

Bank Abteilung der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, einzureichen. Ueber eingereichte Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Fertigstellung die neuen

Aktien ausgegeben werden.

Die genannte Bank ist bereit, den Zu⸗ und Verlauf von Aktienspitzen so⸗ wie die Verwertung oder den Zukauf einzelner Aktien zu vermitteln. 1

diesenigen alten Stammaktien, die nicht bis zum 20. September 1932 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von eingereichten Aktien zu

M 20,—, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, ferner für Aktienspitzen, die nicht zur Umwandlung in eine neue Aktie zu RM 20,— ausreichen, soweit die Aktien oder Aktienspitzen nicht zur Verwertung für Rechnung der Berechtigten zur Ver⸗ fügung Fe werden. Die auf die füß kraftlos erklärten alten Aktien ent⸗ allenden neuen Aktien werden verkauft und der Erlös nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten für Rechnung der Be⸗ rechtigten hinterlegt.

Erkolgt die Einreichung von Aktien am Schalter der vorgenannten Bank, so wird keine Provision berechnet; andern⸗ falls kommt die übliche Provision in Ansatz. Den Aktionären, die ihre Aktien im Sammeldepot eingeschlossen haben. wird keine Provision berechnet.

Theuma i. V., den 15. Juni 1932.

Theumager Plattenbrüche Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kam

[26019] 1““ Knveckel, Schmidt & Ci 8 Papierfabriken Aktiengesellschaft, Lambrecht. In der am 30. Mai 1932 zu Heidel⸗ berg stattgehabten Generalve ammlung wurden die bisherigen Aufsichtsrats⸗

mitglieder, und zwar die Herren Geh.

Kommerzienrat Hans Marx, Lambrecht, Exzellenz von Römheld, Darmstadt, Generaldirektor Wilhelm Kesten, Gelsen⸗ kirchen⸗Rotthausen, Kommerzienrat Ernst Kieffer, Kaiserslautern, Kom⸗

merzienrat Ludwig Altschüler, Neustadt,

Haardt, Fabrikant Fritz Schultes, Hei⸗ denheim a. d. Brz., Diplomingenieur Fritz Schmidt, Wolfswinkel, verleger Hermann Knoeckel, Frankfurt a. M., Richter Dr.

gewählt. Lambrecht, den 15. Juni 1932 Der Vorstaud. Landmes nsemamevnExAre ürevva-waxer eeeeee [23371].

Krefelder Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft, Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. 9 Grundbesitz.. 90 698 44 Buchforderungen 74 763 70 Beteiligungen 5 625 020 Kassenbestand 625 52 Bankguthaben . 11 898/72 Verlustt.. 2 991 757 06

8 794 763 44

Passiva. 8 e1.“ Reservefonds Eeeö“n;

6 000 000 201 862 77 2 592 900/ 67 T. hrcrre Aacse dad wie 8 794 763 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten, Zinsen nd euen Abschreibungen und Zu⸗ zahlungen...

165 067 42 3 192 459 56 3 357 526 98 Haben. Einnahmen.. Verlust .... 2 991 757 06 3 357 526 98 Krefeld, den 6. Juni 1932. Krefelder Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft. A. Pobell.

[23372]. Krefelder Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft, Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundbesitz.. Buchforderungen Beteiligungen. Kassenbestand Bankguthaben Verlust...

9 90 698 44 79 841 08 5 625 020 . 987/21 2 3 158 654 68

8 955 304 48 Passiva.

Aktienkapital.. 6 000 000 Reservefonds,.. 201 8627 Kreditoren.. 2 753 441 71 8 955 304 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag aus 1930 2 991 757 Handlungsunkosten, Zinsen und Steuerern. 198 148

3 189 905

Haben. Einnahmen. Verklust . . ..

31 250 3 158 654 3 189 905 Krefeld, den 6. Juni 1932. NKrefelder Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft. A. Pobell.

[23373]. Actien⸗Gesellschaft Bulean Krefeld⸗Fischeln. 5 Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Buchforderungen.. 21 236 79 Grund und Gebäude. 341 713˙52 Kassenbestand.. I 3 590 73

382 067 04

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Steuerrücklage.. Buchschulden..

1 300 000— 15 847 92 8 000— 58 219/12 382 067 04

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll.

Handlungsunkosten, Steuern. Interessengemeinschaftskonto.

9 15 525 52 26 671 31

22196,83

Haben. Einnahmen aus Pachten und

Mieten und Grundstücke 42 196/83

22196 83 Krefeld⸗Fischeln, den 6. Juni 1932.

Actien⸗Gesellschaft Vulecan Pobell.

Kunst⸗

B Otto Bordollo, Ludwigshafen a. Rh., sämtlich wieder⸗

365 769 92