1932 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

141 vom 18. Juni 1932.

Wetter, Ruhr. 125630 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ verein e. G. m. b. H. in Grundschöttel unter Nr. 11 am 13. 6. 1932 einge⸗ tragen worden: Durch veächtuß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. 2. 1932 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Das Amtsgericht Wetter (Ruhr).

Wittlich. 25631)

Unter Nr. 45 des Genossenschafts⸗ registers ist heute bei dem Großlittgener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Großlittgen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ lieder Jakob Raskop⸗Münster, Wilhelm Pesch⸗Eis, Michel Heck⸗Müller, Karl Pesch, sämtlich Ackerer in Groß⸗ littgen, und Mathias Zenz, Ackerer in Musweiler, sind Liquidatoren.

Wittlich, den 6. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Backnang. [25632] In das Musterregister wurde am 14. Juni 1932 eingetragen: Nr. 7. Hel⸗ mut Ilg, Murrhardt, Schippertstr. 10, in versiegeltem Paket niedergelegtes „Knips⸗Tor⸗Spiel“, plastisches Erzeug⸗ 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am .Juni 1932, vormittags 9 Uhr Württ. Amtsgericht Backnang.

Brotterode. [25967] M.⸗R. 20. Albert Winges, Metall⸗ warenfabrik in Trusen, 10 Verschlüsse ür Taschenbügel, in allen möglichen arben ausführbar, Fabr.⸗Nrn. 434, 39 440, 442, 443, 445, 446, 448, 450, 451, 1 Taschenbügel in allen möglichen Farben ausführbar, Fabr.⸗Nr. 775, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1932, vorm. 11,10 Uhr. Amtsgericht Brotterode, 7. Juni 1932.

Detmold. [25633]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 803 eingetragen worden:

Detmolder Kekswerke August Fricke A. G. in Detmold, verschlossenes Paket mit einem Muster für 1 Lebkuchen⸗ weihnachtsmann mit der Fabrik⸗ Nr. 3491/1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1932, vormittags 9 Uhr 30 Min.

Detmold, den 14. Juni 1932.

Das Amtsgericht. I.

Frankfurt, Oder. [25968]

In unser Musterregister ist Nr. 175 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Gade, Papier⸗ warenfabrik hierselbst, eingetragen: Ein Umschlag mit einem Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, betr. den Aufdruck auf Kaffeetüten, Fabrikationsnummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1932, 12 Uhr.

Frankfurt (Oder), 13. Juni 1932.

Amtsgericht. Halle, Saale. [25634] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 751 für den Juwelier Franz Tittel in Halle a. S. eingetragen wor⸗ den: Die Schutzfrist ist um 10 Jahre verlängert. Halle a. S., den 13. Juni 1932 Das Amtsgericht. Abt. 19

Seligenstadt, Hessen. 25635) In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 90. Firma Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein Auheim, vier Päck⸗ chen mit je fünfzig Mustern und ein Päckchen mit fünfzehn Mustern Flaschen Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7713, 7736, 7739, 7810, 7825, 7828, 7829, 7849, 7850, 7942, 7946, 7948, 7949, 7950, 7951, 7958, 7959, 7960, 7961, 7963, 7965. 7966, 7967, 7984, 7985, 7988, 7989, 7990, 7991, 7993, 7997, 8014, 8019, 8023, 8024. 8027, 8028, 8035, 8036, 8040, 8051, 8052, 8058, 8063, 8064, 8070, 8071, 8073, 8076, 8086, 8091, 8094, 8100, 8101, 8123; 8125, 8126, 8127, 8128, 8129, 8133, 8141, 8144, 8147, 8149, 8150, 8153, 8156, 8157, 8160, 8186, 8431, 8434, 8549, 8595, 8639, 8758, 8761, 8762, 8796, 8806, 8855, 8876, 8922, 9022, 9122, 9126, 9171, 9172, 9173, 91759, 9183, 9185, 9187, 9188, 9189, .9191, 9192, 9194, 9202, 9209, 9214, 9227, 9231, 9261, 9263, 9264, 9266, 9267, 9268, 9269, 7270, 9300, 9301, 9302, 9303, 9305, 9323., 9324, 9326, 9335. 9960, 9363, 9364. 9365, 9366, 9367, 9368, 9385, 21780, 22118, 22157, 22177, 22187, 22204, 22211, 25219, 22215, 22217, 22218, 22219, 22220, 22223, 22224, 22230, 222393, 22234. 22297, 22238, 22241, 22242, 22248. 22252 22260, 22261, 22263.

22272, 22276,

22263. 22270, 2 22277. 22307.

200 78 1 22585 22921,

22325 22333, 22347

8124, 8130, 8151, 8192, 8739, 8807, 9124,

9222 9265, 9272 eüeeeee

9316,

22271, 22279, 22306, 22318, 22926, 22340, 22371

22317, 22325. 22289. 22397.

22939, 22949, 22951

unter

fungstermin am

22376, Weinet.⸗Levert & Co., Kirsch⸗ wasseret. Lattelin, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 28. Mai 1932. vormittags

8 Uhr 10 Minuten. Seligenstadt, den 31. Mai 1932. 8 Hessisches Amtsgericht. 1“ Sonneberg, Thür. 725237 In unser Musterregister ist die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um je 7 Jahre eingetragen worden bei M.⸗R. 446, Friedrich Martin Dorst in Judenbach, Scherzpostkarten, M.⸗R. 461, Walter Graf in Sonneberg, Miniaturtheater, M.⸗R. 463, Max Gerber in Sonneberg, Miniaturtierfiguren, M.⸗R. 469, Franz Streng in Judenbach, Reklamepostkarte, M.⸗R. 480, A. Luge & Co. in Sonne⸗ berg, Negerbaby „The South⸗Sea⸗

Baby“.

Sonneberg, den 1. Juni 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

4

Waldenburg, Schles. 25238]

In unser Musterregister Nr. 500 ist am 11. Juni 1932 eingetragen worden:

E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 37 Muste keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster L 449, L 537, L 564, L 565, L 566, L 567, L 568, E 569, L. 570. 6571, L 572, 1. 578, L 574, 1, 575, L 576, L 577, L 578 A, L 578 B, L 579, L 581, L 584, L 585, L. 586, 7869 D 1166, D 1170, P 1171, D 1172, I1“ 111 D 1193, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1932, 10,50 Uhr.

Umtsgericht Waldenburg, Schles.

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

DBamberg. .[25783]

Das Amtsgericht Bamberg hat am 15. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 45 Minu⸗ ten, über das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Frieda Dammann, Alleininhaberin der Firma „Damenkonfektionshaus Frieda Dammann, vorm. W. Fuhrländer Nachf.“ Sitz Bamberg, Obstmarkt 10, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Röder in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 3. Juli 1932 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1932 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten. Fragen ist auf 14. Juli 1932, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf 28. Juli 1932 je vormittags 9 Uhr, Zimmer 82, anbe⸗ raumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[25784] Ueber das Vermögen der Firma Deut sches Uniformhaus GmbH. in Berlin, Potsdamer Straße 126, Herstellung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungsgegenständen ist am 15. Juni 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (152 N. 92.32). Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burgstraße Nr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung 13. Juli 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. August 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bunzlau. .[25785] Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Carl Hans Tuppack in Tiefen⸗ furt i. Schles., ist am 15. Juni 1932, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1932, 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ schäftsgebäude, Zimmer 4. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1932, 9 Uhr, ebenda. Amtsgericht Bunzlau, den 15. Juni 1932.

Calbe, Milde. .[25786] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Alfred Woost in Calbe a. Milde, ist heute, am 16. Juni 1932, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Juli 1932. Konkursverwalter: Bücherrevisor Rudolf Kohlmeister in Calbe a. Milde. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1932, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Juli 1932, 12 Uhr. Calbe a. Milde, den 16. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Chemnitz. .[25787]

Ueber das Vermögen der Firma Hansa Lebensmittelhandel Walther Brennecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Markthalle und äuß. Klosterstr. Nr. 13, wird heute, am 14. Juni 1932 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Gehlert, hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1932. Wahltermin am 18. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 5. September 1932, vor⸗

8

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1932.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 21.

Dt. Krone. [25788]

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Bäckermeisterwitwe Luise Adamski geb. Anhalt in Dt.⸗Krone ist heute, am 14. Juni 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Hirschfeld in Dt.⸗Krone. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1932, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1932.

Amtsgericht Dt.⸗Krone.

Dresden. [25789]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Martin Ebeling in Dresden, Carl⸗ straße 5, der daselbst unter der einge⸗ tragenen Firma Martin Ebeling eine Kunststickerei betreibt und in Dresden, Böhmische Straße 24, unter der einge⸗ ragenen Firma Erste Dresdner Kartoffel⸗ Schäl⸗Anstalt Martin Ebeling den Handel und die Verarbeitung von Kartoffeln be⸗ trieben hat, wird heute, am 15. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichts straße 15. Anmeldefrist bis zum 10. Juli⸗ 1932. Wahltermin: 12. Juli 1932, vor⸗ mittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 26. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1932.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. .[25790] Ueber den Nachlaß des am 26. No⸗ vember 1931 verstorbenen kaufmännischen Vertreters Charles Arthur Oldroyd, zuletzt in Dresden, Behrischstraße 4 wohnhaft ge⸗ wesen, wird heute, am 15. Juni 1932, vormittags 8 ¾½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ gerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1932. Wahltermin sowie Prüfungstermin: 15. Juli 1932, vormittags 8,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Düsseldorif. .[25791] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Aldenhoff, Inhabers der Firma Wilhelm Aldenhoff in Düsseldorf, Martin⸗ straße 9, wird heute, am 11. Juni 1932, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Klein III, Schadowplatz 3, in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juli 1932, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer Nr. 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Düsseldori. .[25792] Ueber das Vermögen der Firma Fisch⸗ bratküchen G. m. b. H. in Liquidation in Düsseldorf, Wielandstraße 2, wird heute, am 11. Juni 1932, 11,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Querling, Steinstr. 13 b, in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1932, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. August 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Falkenstein, Vogtl. .[25793]

Ueber das Vermögen der die Her⸗ stellung von Stickereien und Damenwäsche betreibenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Walther Lindner & Co. in Falkenstein i. V., Feldstraße 16, wird heute, am 16. Juni 1932, nachmittags 3,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze in Falkenstein i. V. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 18. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1932. 1.

Amtsgericht Falkenstein i. V den 16. Juni 1932.

Frankiurt, Main. .[25794]

Ueber das Vermögen der Firma Simon & Reiter G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, gesetzlich vertreten durch ihren Liquidator Alfred Mohr in Frankfurt a. M., Unterlindau 56, ist heute, am 10. Juni 1932, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Oppenheimer in Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 77, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Juli 1932. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. Juli 1932, 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Juli 1932, 9 Uhr, hier, Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9.

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. .[25795]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hirsch, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 61, ist heute, am 4. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.

Fritz Hosbach, Frankfurt a.

heim, Auf der Insel 17, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juli 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juli 1932, vormittags 11,30 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 4. August 1932, vormittags 11 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 15. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Glogau. .[25796] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verw. Frau Schwarzviehhändler Anna Wabschke geb. Gürke in Glogau, Dom⸗Steinweg 4, ist am 13. Juni 1932 um 18 Uhr 10 Min. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Eckers⸗ dorff in Glogau. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Juli 1932 um 9 ¼ Uhr, Zimmer 92.

Glogau, den 14. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Görlitz. Konkursverfahren. [25797]

Ueber das Vermögen der Firma Paul Werner, Inhaberin Franziska Werner in Görlitz, Konsulstraße 60, ist am 16. Juni 1932 um 9 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Paul Oswald in Klein Biesnitz bei Görlitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Juli 1932. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132. der Konkursordnung am 28. Juli 1932 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 15. August 1932 um 9 ½ Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Hospitalstraße 13 (Han⸗ delshof) im 1. Stock (rechts). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1932 einschließlich. (14. N. 28/32.)

Görlitz, den 16. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichsield. [25798]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Leineweber, Heiligenstadt (In⸗ habers der Firma Gebr. Leineweber, Tabakwaren und Spirituosen), ist heute, 16 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Vogelbein, Heiligenstadt. Anmelde⸗ frist bis 18. Juli 1932, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1932, Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Juli 1932, 9 ½ Uhr, Prüfungstermin am 2. August 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Heiligenstadt, den 14. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Hermsdori, Kynast. .[25799] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Anna Bräuer geb. Reich in Giersdorf i. R. wird heute, am 13. Juni 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Juli 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1932.

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).

Hildesheim. .[25800] Ueber das Vermögen der Bankfirma A. Meyer & Co. Kommanditgesellschaft in Hildesheim ist heute, am 14. Juni 1932, um 9,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schwerdtfeger in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1932 um 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. August 1932 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932. Amtsgericht Hildesheim, 14. Juni 1932.

Hildesheim. .[25801] Ueber das Vermögen des Bankiers Adolf Meyer in Hildesheim ist heute, am 14. Juni 1932, um 9,35 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwerdt⸗ feger in Hildesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Juli 1932 um 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1932 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1932. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. Juni 1932. Amtsgericht Hildesheim, 14. Juni 1932.

Kassel. Konkursverfahren. [25802]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Haase, Inhabers des Dürerhauses in Kassel, Königstraße 3, ist am 15. Juni 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ellenberger in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Juli 1932.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Königsberg, Pr. .[25803] Ueber das Vermögen der Witwe

Rödel⸗

Maria Braun geb. Schwederski (Geschäfts⸗

inhaberin eines Lederwarengeschäfts), Königsberg (Pr.), Gesekusplatz 6, ist am 11. Juni 1932, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Wittus, Königsberg (Pr.), Hufen⸗ allee 10 12. Anmeldefrist bis 12. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 11. Juli 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am Donnerstag, den 21. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1932. 8

Amtsgericht Königsberg (Pr.). 3

25804]

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Frieda Eberk, Mechanikersehefrau, Inhaberin eines Weißwarengeschäfts in München; Wohnung und Geschäftsräume: Arcis⸗ straße 57/0, wurde am 14. Juni 1932, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Greif in München, Altheimereck 19. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 9. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. § 132, 134 und 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten: Montag, den 11. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 25. Juli 1932, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neustadt, Waldnaab. .[25805]

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 14. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Therese Meißl Nachf., Inh. Engelbert Feil, Kurzwarenhandlung in Neustadt a. d. Waldnaab, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Kaufmann Hans Weiner in Neustadt a. d. Waldnaab be⸗ stellt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ frist hierwegen bis 4. Juli 1932 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderung bis 4. Juli 1932 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 6. Juli 1932, vormittags 9 ½ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Juli 1932, vormittags 9 ½ Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Neustadt a. d. Waldnaab, d. 15. 6. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pirmasens. .[25806] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Carl Hartmuth, Kauf⸗ mann in Pirmasens, Hauptstraße, Allein⸗ inhaber der Firma Ph. Carl Hartmuth, Möbelausstattungsgeschäft allda, am 15. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nonweiler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134 und 137 Konk.⸗Ordg. be⸗ zeichneten Fragen am 12. Juli 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. August 1932, nachmittags 3 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes, Bahnhof⸗ straße 26. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Rheine, Westi. .[25807]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Koorsen zu Rheine, Elterstraße 88, wird heute, am 13. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit, seine Ueberschuldung und seine am 25. Mai 1932 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat und sein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Der Diplomkaufmann Dr. H. Pütz in Rheine, Heinrichstraße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walkers, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 15. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 9. 7. Juli 1932.

Rheine, den 13. Juli 1932. 1

Amtsgericht.

Stassfurt. .[25808]

Ueber das Vermögen der Firma „Staß⸗ furter Warenhaus Otto Reichmann“, In⸗ haber: der Kaufmann Otto Reichmann in Staßfurt, Fürstenstraße 16, ist am 16. Juni 1932, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann R. Herz in Staßfurt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1932, 9 ¼ Uhr⸗ Anmeldefrist und offener Arrest, sowie Anzeigepflicht bis 2. Juli 1932.

Staßfurt, den 16. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Weisswasser. 25809] Ueber den Nachlaß der am 14. No⸗

vember 1930 verstorbenen Mühlenbe⸗

*

ceichter Lüppo Hilker, hier. Anmeldefrist

Balingen.

Offener Arrest bis zum

moögen des

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanuzeiger Nr.

141 vom 18. Juni 1932. ET. 3.

sitzerin Martha Denke verwitwete Diettrich geborene Domaschke in Reichwalde ist am 13. Juni 1932, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Grosch in Weiß⸗ wasser (O.⸗L.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1932 einschließlich. Weißwasser (O.⸗L.), den 14. Juni 1932. Amtsgericht.

Würzburg. [25810] Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen der Kaufmannswitwe Maria Rigel in Würzburg, Alleininhaberin der Firma Pet. Jos. Erker, Kolonial⸗ warengroßhandlung in Würzburg, Sem⸗ melstraße 33/35, am 15. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hamburger in Würzburg, Domstraße 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß fassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 13. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. August 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/I1 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Zittau. .[25811] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Bruno Liebscher in Mittel herwigsdorf, der daselbst unter der Firma Hermann Liebscher die Fabrikation von Herrenkleidungsstücken und den Groß⸗ handel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 13. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schuster, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1932. Wahltermin am 9. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1932. (K 40/32.) Amtsgericht Zittau, den 13. Juni 1932.

Zittau. [25812] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Autoreparaturanstalt Karl Rudolf Röbisch in Zittau, Neue Straße 4, wird theute, am 13. Juni 1932, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vonkursverwalter: stellvertretender Orts⸗

bis zum 8. Juli 1932. Wahltermin am 9. Juli 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1932. (K 33/32.) Amtsgericht Zittau, den 13. Juni 1932.

Allenstein. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Heinrich Ladewig

in Allenstein wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Allenstein, 9. Juni 1932.

.[25814] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Linder, Alleininhabers der Firma Linder & Rehfuß, Fabrikation chem. Produkte, techn. Oele und Fette in Ebingen, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom 11. Juni 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Balingen. b

25813]

Bergen, Rügen. .[25815] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Otto Klatt, Garz (Rügen), ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Bergen (Rg.), den 11. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. .[25816]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Resch & Feder, Berlin NO 43, Neue Königstraße 85, ist infolge Schlußverteilung nach Anhaltung des Schlußtermins am 13. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 13. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. .[25817]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rosenthal, Alleininhabers der Firma Julius Rosen⸗ thal, Berlin C 2, Spandauer Str. 18, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 13. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin-Neukölln. .[25818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Buch⸗ wald, Berlin⸗Treptow, Graetzstraße 18, Inhaber der Firma Versandgeschäft So⸗ linger Stahlwaren, Fritz Buchwald, eben⸗ da, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. (N. 58. 30.)

Berlin-Neukölln. .[25819] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Kühn, Berlin⸗Neukölln, Hermannstr. 171, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. (24. N. 86. 31.)

Berlin-Neukölln. [25820] Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des am 11. Juli 1930 in Berlin⸗

Neukölln verstorbenen, zuletzt in Neukölln,

Weserstraße 171, wohnhaft gewesenen

Kaufmanns Bruno Müller, ist nach dem

Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. (N. 86. 30.)

Berlin-Neukölln. .[25821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Franz Streitz,

Herstellung von Herrenwäsche und Ver⸗

trieb derselben im Großhandel, Berlin⸗

Neukölln, Berliner Straße 86, ist nach dem

Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. (N. 77. 30.)

Berlin-Neukölln. [25822 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Arno Weber, Berlin⸗Neukölln, Köllnische Allee 49, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (24. N. 82. 31 d.)

Bersenbrück. [25823]

Das Konkursverfahren Heinr. Kuhl⸗ mann, Ankum, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bersenbrück, 8. Juni 1932. Bialla, Ostpr. Beschluß. 25824]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Grigo in Bialla wird Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 12, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bialla, den 11. Juni 1932.

Amtsgericht.

Breslau. .[25825]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 7. Januar 1932 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Hermann Braun, zuletzt wohnhaft in Breslau, Reusche⸗ straße 64, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 22/32.)

Breslau, den 15. Juni 1932.

Amtsgericht.

Dachau. Bekanntmachung. 25826]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ehemaligen Kaufmanns und Landwirts Otto Obermair von Odelz⸗ hausen ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Dachau, den 15. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

Düsseldorif. [25827]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 7. September 1930 zu Düssel⸗ dorf, seinem Wohnsitz, verstorbenen Metzger⸗ meisters Wilhelm Bloser, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Düsseldorf, den 11. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Abtl. 14a.

Ebersberg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Gastwirts Josef Baumgartner von Markt Schwaben wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, nachdem Schlußrechnung gestellt und Schlußver⸗ teilung stattfand, in Anwendung des § 163 K.⸗O. als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Ebersberg, den 14. Juni 1932. Amtsgericht Ebersberg.

[25828]

Emmerich. .[25829] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Hubert Röttges,

Elektrogroßhandel in Emmerich, Löven⸗

tor 11, soll die Schlußverteilung erfolgen.

Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗

bestand beträgt 1756,42 RM, wovon noch

die Gebühren der Gläubigerausschußmit⸗ glieder und des Verwalters sowie die noch nicht feststehenden Gerichts⸗ und Inser⸗ tionskosten in Abzug kommen. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen der nicht be⸗ vorrechtigten Gläubiger im Betrag von 68 172,07 RM. Emmerich, den 15. Juni 1932. Der Konkursverwalter.

Glauchau. [25830] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenhändlers Alfred Kurz in Glauchau, Leipziger Straße 54, Allein⸗ inhabers der Firma A. Scheffler, Eisen⸗ warenhandlung, daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Es werden festgesetzt: die dem Verwalter zu gewährende Vergütung auf 400 RM, seine Barauslagen auf 101,15 Reichsmark. (K 42/31.)

Amtsgericht Glauchau, den 16. Juni 1932.

Goslar. .[25831] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Heinrich

EFühnschenmnes Carl

Klingebiel, Goslar, wird, nachdem der in

dem Vergleichstermin vom 28. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1932 bestätigt ist, aufgehoben.

Amtsgericht Goslar, 16. Juni 1932.

Hettstedt. [25832] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Frau Elise Rieß in Hettstedt findet Schlußtermin, zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters am 11. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, statt. Amtsgericht Hettstedt, den 15. Juni 1932.

Hoyerswerda. [25833] In dem Konkursverfahren Rudolf Wen⸗ disch, Hoyerswerda, sind als vorläufige Gläubigerausschußmitglieder bestellt: 1. Bankvorsteher Nikolaus Domaschke, hier, 2. Oberingenieur Karl Joschke, hier, 3. Kaufmann Hans Nasdalla, hier. Amtsgericht Hoyerswerda, 14. Juni 1932. Kassel. [25834] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Lauenroth, Elektro⸗Großhandlung in Kassel, Frank⸗ furter Straße 165, ist mangels Masse eingestellt. 1““

Kassel, den 9. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Pr. .[25835]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Geschwister Wolfgang und Günther Hemmann in Berlin, vertreten durch ihren Vater, Kaufmann Willi Hemmann in Berlin⸗ Tempelhof, Hohenzollernkorso 61, soweit ihr Vermögen ihnen als Erben des am 24. Oktober 1925 verstorbenen Kauf⸗ manns Bernhard Junius, letzter Wohnsitz Königsberg Pr., zugefallen ist, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. Juni 1932.

Köslin. [25836] Beschluß. Das Konkursverfahren über

das Vermögen des Tischlermeisters Ewald

Gruhlke in Köslin, Badgasse 3, wird nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 31. Mai 1932.

Langenburg. [25837]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hugo Radke, Kaufmanns in Bartenstein, Inhaber eines Eisen⸗ und Kylonialwarengeschäfts sowie Gastwirt (zum Löwen) in Bartenstein, wurde am 14. Juni 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Langenburg.

Liegnitz. .[25838] Das Konkursverfahren der Fa. Cuxfisch,

Inhaberin Frau Erna Kaufmann in

Liegnitz, ist nach Abhaltung des Schluß⸗

termins am 13. April 1932 aufgehoben

worden.

Amtsgericht Liegnitz, den 4. Juni 1932.

Liegnitz. [25839] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Deutsche Herren⸗ und Knabenmoden, Inhaber Louis Ko⸗ walski, Liegnitz, Goldberger Straße 53, ist Termin auf den 29. Juni 1932 um 12 Uhr zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Festsetzung der Ent⸗ schädigung des Gläubigerausschusses an⸗ beraumt. Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1932.

Liegnitz. [25840] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Johannes Weisbrich in Liegnitz ist Termin auf den 29. Juni 1932 um 11 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 129, anberaumt zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen, Fest⸗ setzung der Entschädigung des Gläubiger⸗ ausschusses und Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag. Derselbe liegt in der Ge⸗ schäftsstelle 4, Zimmer Nr. 135, aus. Amtsgericht Liegnitz, den 8. Juni 1932.

Liegnitz. .[25841] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ackermann & Haer⸗ telt G. m. b. H. in Liegnitz, Frauenstr. 28, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Festsetzung der Entschädigung des Gläubigerausschusses und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 13. Juli 1932 um 11 Uhr anbe⸗ raumt. Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juni 1932.

Liegnitz. .[25842] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Hirschberg Nachfolger Inhaber Kaufmann Hermann Klee, Porzellan⸗ u. Glaswarenhandlung, Liegnitz, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Festsetzung der Ent⸗ schädigung des Gläubigerausschusses und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1932 um 11 Uhr anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juni 1932.

Merseburg. [25843]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Magdalene Lesnau geb. Wolf in Merseburg, Neumarkt 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. den 15. Juni 1932.

Merseburg, 1 SDas Amtsgericht.

Merseburg. .[25844]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. Dezember 1931 verstorbe⸗ nen, in Merseburg wohnhaft gewesenen Landesobersekretärs Otto Thürmer wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Merseburg, den 15. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Monschau. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Karl Henn aus Simmerath ist der Schlußtermin auf den 13. Juli 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Laufenstraße 173, Zimmer 16, bestimmt. 8 Monschau, den 10. Juni 1932. Das Amtsgericht.

.[25845]

Passau. [25846] Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ schluß vom 15. Juni 1932 das Konkuars⸗ verfahren über das Vermögen des Me⸗ chanikermeisters Hans Hubner in Passau, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. Mai 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e— Tage bestätigt worden ist, aufge⸗ hoben. Passau, 15. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Scheibenberg. .[25847] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Albin Marti mögen des Bauunternehmers Albin Martin Fischer in Schlettau wird einge stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. K 7/31. Amtsgericht Scheibenberg, 6. Juni 1932.

Schneeberg. [25848]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Albert Fischer in Schneeberg wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. K 2/31.

Schneeberg, den 11. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Schöningen. [25849]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Nebel in Schöningen (alleinigen Inhabers der Firma Carl Nebel in Schöningen) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Schöningen.

Sinzig. [25850] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Obstkonserven⸗ fabrik E. Konrad Nagel zu Kripp wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Sinzig, den 13. Juni 1932

Amtsgericht.

Stade. .[25851] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Oldendorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Stade, 11. Juni 1932.

Stendal. Beschluß. [25852] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Otto Windischmann in Neue Schleuse wird der Schlußermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Zahlung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, auf den 11. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Stendal, den 14. Juni 1932.

Stuttgart. .[25853]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willy Gerlach, Lederwaren u. Reiseartikel in Stuttgart, Kornbergstr. 28 b, wurde durch Beschluß vom 11. Juni 1932 gemäß § 204 K.⸗O. wegen Massemangels eingestellt.

Württ. Amtshericht, Stuttgart I.

Trebnitz, Schles. [25854] Durch Beschluß der Gläubigerversamm⸗ lung vom 14. Juni 1932 ist im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Ittmann, früheren Inhabers der inzwischen gelöschten Firma A. Itt⸗ mann in Trebnitz i. Schles., Kirchstr. 15, Rechtsanwalt von Stein in Trebnitz zum Konkursverwalter bestellt worden. Amtsgericht Trebnitz, den 14. Juni 1932. Wansen. .[25855] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wenzel Mracek in Wansen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wansen anberaumt. Amtsgericht Wansen, d. 11. Juni 1932.

Zwickau, Sachsen. [25856]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Löffler & Kretzschmar, Aktiengesellschaft, Fabrik für Zentral⸗

heizungsanlagen und sanitäre Einrich⸗

tungen in Zwickau, Schloßstraße 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 15. Juni 1932.

Amberg. .[25857 1 Bekanntmachung. 1

Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 11. Juni 1932 auf Antrag des Händlers Karl Hollweck in Amberg das Vergleichsverfahren vormittags 11 ½ Uhr eröffnet. für dieses Verfahren aufgestellt Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Leitlin Amberg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners Karl Hollweck in Amberg wurde bestinmmt auf: Montag, den 11. Juli 1932, nachmittags 4 ¼ Uhr, beim Amtsgerichts Amberg, Sitzungssaal Nr. 34/I. Ein Gläubigerausschuß aus der Zahl der am Vergleichsverfahren be⸗ teiligten Gläubiger zur Unterstützung und Ueberwachung der Vertrauensperson wurde nicht bestellt, da der Umfang des Unternehmens des Schuldners dies nicht geboten erscheinen läßt. Zu dem be⸗ zeichneten Termine werden die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag und die Unterlagen hierzu können auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts eingesehen werden.

Amberg, den 14. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Brakel, Kr. Höxter. Bekanntmach ung. Ueber das Vermögen der Firma August Kleinschmidt, Inhaber Kaufmann Adolf Kleinschmidt in Brakel, ist heute, 10 Uhr 15 Minuten, auf Antrag des Schuldners wegen Zahlungsunfähigkeit das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Sierp in Brakel bestimmt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 5. Juli 1932, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Brakel, den 9. Juni 1932. Das Amtsgericht.

„1258 8]

Breslau. [25859] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Jacob in Breslau als Allein⸗ inhaber der Firma Eduard Jacob in Bres⸗ lau, Junkernstr. 9, wird heute, am 15. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Otto Grünpeter in Breslau, Menzelstr. 69, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Juli 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt (41. V. N. 35/32). Breslau, den 15. Juni 1932. Amtsgericht. Breslau. [25860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacobowitz in Breslau, Menzelstr. Nr. 45/47, Alleininhaber der Firma Max Jacobowitz in Breslau, Karlstr. 40/41, wird heute, am 15. Juni 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstr. 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 11. Juli 1932, vor⸗ mitlags 11 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der

Breslau, den 15. Juni 1932. Amtsgericht. b8

Brieg, Bz. Breslau. .[25861]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hoeppchen in Brieg, Zollstr. 1, Tabakwaren, ist am 15. Juni 1932, 10 Uhr vorm., das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Bunke in Brieg, Fleischergasse 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brieg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 40, zur Einsicht aus. Amtsgericht Brieg, den 15. Juni 1932. (6. V. N. 4/32.)

Esslingen. .[25862]

Ueber das Vermögen des Karl Frey, Flaschnermeisters in Eßlingen, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma G. Frey, Installations⸗ geschäft in Eßlingen, Roßmarkt 5/7, ist am 13. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist Bezirksnotar Oettinger in Eßlingen. Vergleichstermin ist bestimmt

auf Montag, den 11. Juli 1932, vor

Beteiligten niedergelegt (41. V. N. 23/32)

Als Vertrauensperson wurde

8

8

8