Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Junk 1932.
S. 4.
124517] Unsere Aktionäre werden hiermit zu er am 7. Juli d. J., nachmittags 2 % Uhr, im Geschäftslokal stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: 4 1. Festsetzung des Rübenpreises für Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 1931/32. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. iederichs. Pfeiffer.
126376] . Mlärkische Bank Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
Die Generalversammlung der Mär⸗ ischen Bank Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Berlin N 4, Chaufseestraße 106, vom 30. April 1992 hat zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung folgendes be⸗ schlossen: 2 1 In den Aufsichtsrat sind einstimmig. durch Zuruf gewählt: 1 Ie. Rittergutsbesttzer Dr. Friedrich Wilhelm von Philipsborn auf Schloß Klemzig, 1 der Verbandsdirektor Dr. Josef Grünewald aus Berlin, der Gutsbesitzer Heinrich Bremer aus Ferdinandshof, der Landwirt Otto Müller II aus
Giesensdorf, Paul Schobelt
der Bankdirektor aus Perleberg, der Pfarrer Doye aus Groß⸗ Ziethen, Krs. Angermünde,
der Gutsbesitzer Gatow, Lindenberg, Kreis Niederbarnim,
der Rittergutsbefitzer Rittmeister a. D. Krull aus Krummkavel, Kreis Soldin,
. der Hauptlehrer Jordan Weissagk, Kreis Calau, der Direktor Rudeloff aus Berlin, 11. der Fleischermeister Paeschke aus
Kriescht, Kreis Oftsternberg.
Die bisherigen Beftimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Beftellung des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütungen der Kitglieder bleiben in Kraft.
atbüstk ilesia Ufatheater A. G. 8 in Liquidation in Breslan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, in den Ge⸗ “ des Notars Dr. Ernst Marcus in Breslau, Gartenstraße 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammkung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1931 bis 31. März 1932.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Erteilung
aus
der Entlastung an Liquidator und
Nähe des Liquidators darüber, inwieweit die
Aufsichtsrat. 8 Nähere Auskunftserteikung
Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung ersooderlich erscheinen käßt.
Beschlußfassung über die Herab⸗
setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft bis zu 70 000,— RM. durch Einziehung der eigenen Aktien der Gesellschaft von 60 000,— RM in erleichterter Form gemäß Teil V Kapitel 2 der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderung der Ver⸗ mögensgegenstände der Gefellschaft oder zur Deckung von sonstigen Ver⸗ kusten oder zur Einstellung der Buchgewinne in den gesetzlichen Re⸗ erverfonds. eschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge bzw. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung der Ausführung des Be⸗ schlusses zu 5 der Tagesordnung sowie der Neufassung des § 3 der Satzungen an den Auffichtsrat. „Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufassung der nach der Verordnung vom 19. September 193t außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. (§8 11 — 17, 27 Ziffer 6 der Satzungen.)
Neuwahl des Auffichtsrats.
Beschlußfassung über Neufassung
des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
Festsetzung der Vergütung des
Liquidators. 11. Berschiedenes.
Aktionäre sind uur dann zur Teil⸗ nahme an der Generalverfammlung be⸗ rechtigt, wenn sie ihre Aktien bis zum 11. Juli bei der Gesellschaft in Breskau, Sternstraße Nr. 112, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Varsitzeude des Aufsichtsrats: Dr. Kurt Leßheim.
(26312] Jüute⸗STpinuerel und Weberel Bremen in Bremen.
Die Betriebsratsmitglieder Frau Gerhardine Mützel, Herr Otto Ehrhardt ind in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ellschaft delegiert worden. .
Bremen, den 17. Juni 1933.
ver Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. Alb Haasemann.
[26504]
Richard Schwickert Aktien⸗
gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. Juli 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Dienstzimmer des Bad. Notariats IUI in Freiburg i. B., Kaiserstr. 145, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung:
1. Borlage und Genehmigung der Bilanz für 1931, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 1931 sowie der Berichte des Lo hands und Auf⸗ sichtsrats.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Vor⸗ nahme von Abschreibungen auf die Anlagewerte für die Geschäftsjahre 1929, 1930 und 1931. Wiederherstellung der nach der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats und über die Vergütunga an die Aufsichtsratsmitglieder in der alten
4 Fassung. 1“]
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, der seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder der Dresdner Bauk oder einem deutschen Notar über sie ausgestellten Hinter⸗ legungsschein (Stimmkarte) spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. B. in Freiburg i. B., Kaiferstraße 166, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und dort bis 2 Schluß der Generalverfammlung beläßt.
Freiburg i. B., den 20. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
D. Dr. Fr. Keller, Vorsitzender.
[26380]%
Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik, Hameln, Weser.
Wir laden hierdurch die Aktionäre üunserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Hameln stattfindenden or⸗ dentlichen Generalverfammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Gewinn⸗ und Berlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1931. 2. Beschlußfassung über die Herab⸗
setzung des Grundkapitals von nom.
RM 150 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 75 000,— zum Zwecke der An⸗
passung des Vermögensstands an
die veränderte Wirtschaftslage mit Rückwirkung auf den 31. Dezem⸗ ber 1931 gemäß der Notverordnun
führungsbestimmungen, und zwar: durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von nom. RM 100 000,— im Verhältnis 4:1 auf nom. Reichs⸗ mark 25 000,—; Aenderung des § 4 des Statuts, betr. die Hoöhe und Einteilung des Grundkapitals ent⸗ Bhent der beschlossenen Herab⸗ Senn.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.
5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme oder Aenderung der durch die Notverordnung vom 19. Sept. 193t außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen uüber Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an dessen Mitglieder. (§§ 12, 17, 18 des Statuts.)
6. Neuwahl des Anfsichtsrats.
7. Beschlußfaffung:
a) über die Art der künftigen Betriebsfortführung (Verpachtung bzw. Verkauf des Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts);
b) über den Antrag eines Aktio⸗ närs auf Liquidation der Gesell⸗
aft.
8. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Lammlung müssen gemäß § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags die Mäntel der Aktien oder ein von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am 6. Juli 1932 bei der Gesellschaft in Hameln oder bei der Kommunalbank, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, hinterlegt werden.
Hameln, den 14. Juni 1932.
Liebe Aktiengesellschaft,
Feinseisen⸗ und Parfümeriefabrik.
Der Aufsichtsrat. Wechsler.
vom 6. Oktober 1931, über Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form und den hierzu ergangenen Durch⸗
[26377] Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäͤftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart, Charlotten⸗ platz 1, abzuhaltenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Herab⸗
setzung des Grundkapitals der Ge⸗ densceft in erleichterter Form von RM 1 000 000,— auf RM 500 000,— um Zweck der Beseitigung des ilanzmäßigen Verlustes, außer⸗ ordentlicher Abschreibung und Bil⸗ dung eines gesetzlichen Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten der ssa der Kapitalherab⸗ setzung sowie zur Aenderung des 4 des Statuts, betr. das Aktien⸗ apital und dessen Einteilung.
5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder desfelben (§ 8 Abs. 2, §§ 9, 10 und 14) nebst Aenderung des § 11 Abf. 1, betr. Berufung von Anfsichtsrats⸗ fitzungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Versch edenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen, und zwar
bei der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einem deutschen Bankhaus.
Gegen den Nachweis der Hinterlegung werden die Eintrittskarten zu der Ge⸗ neralversammlung seitens der Gesell⸗ schaft verabfolgt. ie Aktien sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.
Stuttgart, den 17. Juni 1932.
Ed. Züblin & Cie. Aktieugeselkschaft. Der Vorstand.
[26336] Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur 51. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 9. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. Nr. 4/6.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. 1 2 Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 3 000 000,— auf NM 2000 000,— durch e. von RM 90 000,— eigenen Aktien, die sich im Besitz der Gefellschaft befinden, von Reichs⸗ ark 310 000,—, die ihr zu diesem eck unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, und durch Zusam⸗ menlegung des restlichen Aktien⸗ kapitals von RM 2600 000,— im Verhältnis von 13: 10. Einziehung von RM 150 000,— aus der gesetzlichen Reserve und Auf⸗ lösung der RM 150 000 — betragen⸗ den Spezialreserve. Verwendung der daraus sowie aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge xund des Jahresgewinns; Fest⸗ stellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der vorstehenden Maßnahmen. Entlastung von Vorstand.
Satzungsänderungen:
a) Ermächtigung an den Auf⸗ sichtsrat, den § 2 des Statuts ent⸗ sprechend den vorstehend gefaßten Beschlüssen zu ändern;
b) Wiederinkraftsetzung der ge⸗ mäß Artikel VIII der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 9, 10, 17 des Statuts, die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die an b zu zahlenden Ver⸗ gütungen betreffend.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 6. Juli 1932 bei unseter Bank in Bremen oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder
Aufsichtsrat und
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gefellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 17. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz, Vorfttzer.
—, ktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung, Breslau. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 15. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der eellschaft, Breslau, Sadowastr. 44 I, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung per 30. 11. 1931 und Beschliußfassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Breslau, den 17. Junk 1932. Der Vorstand. K. Kluge.
[26503] Oesterreichische Eisenbahn⸗Berkehrs⸗Anstalt.
Einladung zu der am Dieustag. dem 5. Juli 1932, um 10 Uhr in Wien, 1. Bez., Volksgartenstraße 3, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Oester⸗ reichischen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.
Tagesordnung:
Vortrag des Rechenschaftsberichts.
1 Ferseseeehns des Revisionsaus⸗
husses.
3. Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1931 und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Wahl des Revisionsausschusses zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1932.
5. Wahlen in den Verwaltungsrat.
Jede Aktie (d. h. S 30,—) gibt in der
Generalversammlung das Recht auf eine Stimme.
Die Aktionäre werden eingeladen, ihre
Aktien (Mäntel und Bogen mit sämt⸗ lichen noch nicht fälligen Dividenden⸗
scheinen) in Wien: bei der Liquidatur des in Bank
Wiener Bank⸗Vereins; in Berlin: bei der Deuts und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank des Berkiner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) bis längstens 27. Juni 1932 zu hinter⸗ legen. Wien, am 19. Juni 1932. Oesterreichische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.
[26382] Ambrosius Marthaus Filz⸗ und
Filzwarenfabriken Aktiengesellschaft,
Oschatz i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 19. Juli 1932, 4 Uhr nachmit⸗ tags, in Berlin im Verwaltungs⸗ gebäude der Dresduer Bank, Behren⸗ straße 35/39, stattfindenden zweiten ordentlichen Geueralversamnlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats über das zweite Geschäfts⸗ jahr der Gesellschaft vom 1. Januar 1931 bis zum 31. Dezember 1931.
Vorlage und Genehntigung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Festsetzung der Vergütungen für den 2 Aufsichtsrat für 1980 und
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
4. Neufassung der Satzungsbestimmun⸗ gen §§ 9 bis einschl. 13 und 18 hin⸗ sichtlich der Zusammensetzung, Be⸗ tellung und Bezüge des Auf⸗ ichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gemäß § 14 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär — Teilnahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in derselben be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 15. Juli 1932 während der üblichen Geschäftsstunden entweder
der Gesellschaftskasse in Oschatz i. Sa. oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Dresduer Bank in Franktfurt (Main) oder
bei der Dresdner Bank in Leipzig oder
bei einer Effektengirobank hinterlegt hat.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der vorstehend auf⸗ geführten “ für sie ei einer anderen Bankfirma im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann anch bei einem dentschen Notar erfolgen. In diefem Falle muß die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 15. Juli 1932 im Besitz der Ge⸗ sellschaft sein.
Oschatz i. Sa., den 15. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
Dr. August Weber, Beorsitzender.
I“
Kraftfahrzeug Versicherungsdienst Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre der Gesellschaft zu der ordentlichen Geue⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 12. Juli 1932, 17 Uhr, nach Perein in die Räume des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Beradt, Berltn, Joachimsthaler Str. Nr. 25/26, einzu⸗ laden. Tagesordnung. 2
1. Borlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung. —
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung bzw. Aenderung der
emäß der Notverordnung vom 9. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsstatuts, betr. die Zusammen⸗ eetzung und Bestellung des Auf⸗ chtsrats und die Vergütung der itglieder des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. hl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932, falls die Pru⸗ fung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1932 durch einen Bilanzprufer gesetzlich vorgeschrieben werden sollte.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt die spätestens am zweiten Werktage vor der 11“ 3
a) ihre Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinterlegungs⸗ schein nachweisen:
b) bei der Kasse der Gesellschaft ein Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen.
Berlin, den 18. Juni 1932.
Der Vorstaud. Qu. [27075] Deutsche Holzwirtschaftsbank
Aktiengesellschaft, Berlin. —
Die Deutsche Holzwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft zu Berlin C 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 10, ladet hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 12. Juti 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Reuten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank), Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67, mit folgender Tagesord⸗
nung ein: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. 3 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 193t einschließlich einer Entnahme von RM 20 813,96 aus dem Re⸗ Heehes 3 3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands der Gesellschaft. Satzungsänderungen, und Neufassung der gemäß der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, nämlich §§ 11, 12, 13, 19 Abs. 3 der Satzung. b Satzungsänderung durch Aufhe⸗ bung des am 25. 7. 1927 durch Generalversammkungsbeschluß be⸗ schlossenen Zusatzes zu § 18 der Satzung, da dieser gegenstandslos geworden ist, soweit es sich um die Unterscheidung mehrerer Gattun⸗ en von Aktien handelt. 8 Neuwahl des Auffichtsrats gemäß Erster Teil Artikek VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931.
7. Wahl von Bilanzprüfern.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generabver⸗ sammlung find alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Kassenquittungen spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, 8
in Berlin: bei der Deutschen Holz⸗
wirtschaftsbank, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin C 2, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 10, i der Preußischen Staatsbank Berlin W 56, arkgrafenstraße 38, bei der Deutschen Rentenbank⸗
Kreditanstalt (Landwirtschaftliche
Feinseage 2 Berlin W 8, Wil⸗ in
ar
Imstraße 67,
nchen: bei der Süddeutschen
lzwirtschaftsbank, Aktiengesell⸗ chaft, München, Ludwi rae 10, in Stuttgart: bei der Sü⸗ tschen
Holzwirtschaftsbank, Aktiengesell⸗ shast Filiale Stuttgart,
mit einem boppelten Nummernverzeich⸗ nis versehen, einreichen und bis zur Beendigung der Generalversfammlung hinterlegen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung Henngt auch die Hinterlegung innerhalb der vorgeschla⸗ genen Frist bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins innerhalb der Frist bei der Ge⸗ sellschaft.
Berlin, den 15. Juni 1932.
Der Borstand.
Baumann. Dr. Leonhardt. Lichtenfels.
1.“
zum Deut
Erste
eichsa
Anzeigenbeilage
Berlin, Montag, den 20. Funi
kaatsanzeige
Nr. 142.
Ho
gesellschaften.
26310]
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden. Durch Beschluß der Zulassungsstelle 2 Wertpapiere an der Börse zu
resden sind
RM 144 000 000 auf den Inhaber
lautende Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits 3 anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 80 des 4 Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ 5 schen vom 6. 4. 1932 und in Nr. 158 der Berliner Börsen⸗ zeitung vom 5. 4. 1932 veröffentlicht worden ist. Ein vollständiges Exemplar des Prospekts und die zu ihm gehörigen Beweisstücke liegen von der Veröffent⸗ lichung des Zulassungsbeschlusses ab bis zur Einführung der durch ihn zu⸗ Plassenen Aktien an der Börse zu
resden im Sekretariat der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden während der Geschäftsstunden öffentlich aus.
Dresden, im Juni 1932.
Deutsche Bank und Disconto⸗
19 Hot zug
1.
Akt steh
des
am
nung ein.
teilung von
[26337]
tel zum Hirsch, Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wer unsere Aktionäre zur 6. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung für Donnerstag, den 7. Juli 32, nachmittags 6 Uhr, nach dem
el zum Hirsch in Limbach unter Be⸗ nahme auf nachstehende Tagesord⸗ Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Beschlußfassung über etwaige son⸗
stige Anträge.
Nur der im Aktienbuch eingetragene
ionär kann die dem Aktionär zu⸗ enden Rechte ausüben. Wegen Er⸗ Vollmacht wird auf § 29 Gesellschaftsvertrags verwiefen.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens
3. Tage vor der Versammlung beim
en Limbach, Ludwigsplatz 5, ein⸗ gehen. G 1
Limbach, den 17. Juni 1932. Hotel zum Hirsch
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Röthig.
Gesellschaft Filiale Dresden.
[250 20*8
[26385]* Westerwaldbrüche A. G., Bonn a. Rhein
1. Aufforderung.
Das Vermögen der Vereinigte Grau⸗ wacke und Basalt A. G. in Bonn ist im
ege der Fusion als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemä § 306
5.⸗G.⸗B. mit Wirkung ab 1. Januar 929 auf unsere Gesellschaft überge⸗ ein. angen. Der Beschluß der ordentlichen 1. Generalversammlung der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. vom 12. März 1930, die den Fusionsvertrag genehmigt hat, ist in das Handels⸗ register eingetragen. Nach den Be⸗ timmungen des Fusionsvertrags wird
n Aktionären der Vereinigte Grau⸗ wacke und Basalt A. G. für je nom. RM 10 000,— Aktien der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. eine Aktie unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 1000,— gewährt.
Ferner ist das Vermögen der Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. in Bonn durch Fusion als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation nach § 306 H.⸗G.⸗B. auf unsere Gesellschafts mit Wirkung vom 1. Januar 1929 über⸗ tragen worden gemäß dem in das Han⸗ delsregister eingetragenen Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Rheinisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. vom 26. Juli 1930, die den Fusionsvertrag genehmigt hat. Nach Maßgabe des Fusionsvertrags wird für je nom. RM 2000,— Aktien der Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. eine Aktie unserer Gesellschaft über nom. RM 1000,— gegeben.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundzapital um einen Betrag bis RM 1 750 000,— b erhöhen. In der außerordentlichen 1
uns tag 12 Ban
zeneralversammlung vom 30. Januar
932 ferner ist Beschluß dahingehend gefaßt worden, daß statt Barzahlung auch Sacheinlagen zulässig sind. Die vorgenannten Beschlüsse sind ebenfalls ins Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. und der Rheinisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke des Umtausches bis um 30. September 1932 einschließlich
ei der Gesellschaftskasse in Bonn, Col⸗ mantstraße 47, unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung einzureichen und, soweit deren Zahl nicht zum Bezuge einer neuen Aktie ausreicht, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Bekei⸗ ligten zu überlassen.
Aktien, welche in dieser Frist nicht eingereicht sind, und eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien rforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ lärten Aktien auszugebenden neuen lktien werden für Rechnung der Be⸗
eiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfü⸗
ung gestellt. 1 „Gleichzeitig fordern wir gemäß § 306 zu
v⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die be⸗
bHossene Auflösung der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. und Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bonn, den 17. Juni 1932.
Westerwaldbrüche A. G. Der Vorstand. Klein.
aus
die terl ren
R
Hierdurch laden
lau, ordentlichen
7. Anpassung von § 10 der
mung aller aktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ih
zum 7. üblichen Geschäftsstunden
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Eichborn & Co.,
Generalversammlung gehalten werden. Jauer, den 16. Juni 1932.
952]
Schlesische Granitsverke Aktien⸗
Gesellschaft, Jauer. wir die Aktionäre erer Gesellschaft zu der am Mon⸗ „ den 11. Juli 1932, mittags Uhr, im Sitzungszimmer des 8S Eichborn & Cv. in Bres⸗ Blücherplatz 13, stattfindenden Geueralversammlung Tagesordnung: Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/1931 und das Zwischengeschäftsjahr 1931. Be⸗ richt des Vorstands über die Not⸗ wendigkeit einer Kapitalherab⸗ setzung. a) Beschlußfassung über die Her⸗
absetzung des Grundkapitals der
Gesellschaft in erleichterter Form (gemäß Verordnung des Reichs⸗ ““ vom 6. 10. 1931) um RM 400 000,— durch Zusammen⸗ legung der den Betrag von Reichs⸗ mark 1 200 000,— ausmachenden Stammaktien im Verhältnis von 3:2 zwecks Ausgleich von Wert⸗ verminderungen im Vermögen der Gesellschaft;
b) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat und mit den Rechten aus § 290 H.⸗G.⸗B.;
c) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, nach Durchführung der Kapi⸗ talherabsetzung dem § 3 Abs. 1 der Satzungen eine der geänderten Höhe und Einteilung des Grund⸗ entsprechende Fassung zu eben.
eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unter Punkt 1 der Tages⸗ ordnung genannten Geschäfts⸗ berichte und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen unter Berücksichtigung des Beschlusses gemäß Punkt 2 a der Tagesordnung und über die Verwendung des Reservefonds zur Abdeckung des Verlustsalbns
4. Beschlußsassung über Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Wiederaufnahme aller gemäß Ar⸗ tikel VIII „der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der Gene⸗ ralversammlung außer Kraft tre⸗ tenden Bestimmungen der Satzun⸗ 5 über Zusammensetzung und zestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Satzungen an F 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern).
Zu Punkt 2, 5, 6 und 7 der Tages⸗ ordnung
erfolgt Abstim⸗
gesonderte Stamm⸗
Aktionäre, der
ihr Stimmrecht üben wollen, haben ihre Aktien bis Juli 1932 einschließlich in den
Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist
auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ egungsstelle für sie bei einer ande⸗ Bankfirma bis zur Beendigung der im Sperrdepot
Der Aufsichtsrat. tchard Kramer, Vorsitzender.
[23710] Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Bekanntmachung. Vir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 1. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Rat⸗ hauses in Fürth, Bay., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagedordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
„Beschlußfassung: a) über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; b) über die Verwendung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. .
„Aenderung des § 3 der Satzungen: Anpassung des Aktienkapitals an die Beschlußfassung von Punkt 2 b und der entsprechenden Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 354 000,—; fernep Beschluß über Einzelheiten der Kapitalerhöhung.
Wiederinkraftsetzung der durch Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzungen.
Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Notverordnung vom 19. Sept. 1931.
7. Sonstiges.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ bustrechnung liegen zur Einsicht für die Aktionäre ab 13. Juni 1932 bei dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn Stadt⸗ rat Adolf Scheidig in Fürth, Theresien⸗ straße 17, I. Stock, auf. Dortselbst wer⸗ den auch die Eintrittskarten zur Gene⸗ ralversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterkegunasscheins derselben drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung abgegeben.
Fürth, den 8. Junt 1932.
Vorstand der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft . G. h8 Stadtrat Adolf Scheidig. Stadtrat H. Rupprecht *AmNWHerxemmnxmenwavrne. ere ERm wrmes [25322].
R. Graf & Co. Aktiengesellschaft, ürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
— —
RM
A
Bermögen. Grundstück 27 900,—
Abschreibun 300,— Gebäude. 158000,— Zugang 44 080,26 2072 080,25 Abschreibung 7 380,26 Maschinen und Einrichtung b 23 000,— Abschreibung 4 000,— Warenvorräte — Bargeld und Postscheck ö “ Schuldner und Wechsel Beteiligungen. Wertpapiere..
“
194 700
19 000,—
110 443/60 6 793/46 9 817 94 117 261 96 „ „ 35 000,— 1 1—
96
530 617
5 Schulden. Aktienkapital. Reservefonds Hypothek .
8 200 000,— 9 2 Gläubiger 4 0 2
30 000„—- 40 309/89 61 565/86 113 726/65 5 740,— 40 000,— 6 000,— 198
1 019 32 058 32 058
8—
Akzepte. Bankschulden Unsichere Außenstände. Unerhobene Dividende . Noch zu verrechnende Post. vbööö. Reingewwihnmn „
.9 2 —eo A „⸗
.22222s „
A.⸗G., Nürnberg (Sitz Fürth, Bay.).
[26313]
In der G.⸗V. vom 30. 3. 1932 wurden 8 Aussichtsratsmitgliedern Kar
url Linck, Wiener.
Grundstücksaktiengesellschaft Jülicherstr. 1, Berlin.
[26338]
Schweiz gationen
gewählt:
Ernst Polkowski, Hilda der
(26318] Mansfeld Bergbau
Wir weisen
sen auf unsere sämtlichen anleihen (einschließlich der
ehemaligen G.) für d Spruchstelle
Stücke gegen lautenden Zin
den Jahre bei den bekannten
stellen unserer lung kommen.
isleben, im Juni 1932. Der Vorstand.
pruchstelle bewilligten Zahlungsfrist, also für die Jahre 1932 bis 1934, mit
Aktiengesellschaft für u. Hüttenbetrieb in Eisleben.
darauf hin, daß die Zin⸗ Vorkriegs⸗ Anleihen der Pfännerschaft. von der
zulösen. durch amtlichen
Hallesche
. einzureichen: ie Dauer der
unwertes der einzelnen Vorlegung des auf 5 % sscheins für die betreffen⸗ Zahl⸗ Gesellschaft zur Auszah⸗
1932
Anzeige an die Inhaber von außerhalb der liegenden
Obli⸗ A. G.,
8 4 ¼ % Wintershall
Kassel (Schweizer Franken⸗Anleihe von 1924.)
Wir sind ermächtigt worden, die am 1. Juli 1932 fälligen Zinsscheine obiger Obligationen vom Fälli Die Auszahlung der Beträge uns erfolgt in Reichsmark zum Berliner Schweizer Franken. sind uns mit dem Nummern⸗ verzeichnis und folgender
gkeitstag an ein⸗
Mittelkurs des Die Zinsscheine
Erklärung
„Wir erklären hiermit ausdrücklich, daß die beifolgend zur B11
8 Bagung Stück Zins⸗ .Juli 1932 von 4 .¼ %
bligationen der Wintershall Ak⸗ Kenge sellschaft in Kassel (Schweizer Franken⸗Anleihe Ftücken gehören, die außerhalb
von 1924) zu
der
Schweiz aufbewahrt werden.“
Stahl. Mentzel. Kali⸗Bauk
Kassel, den 20. Juni 1932.
Aktiengesellschaft.
————————— —
[25281]. Aktiva.
Bilanz für den 30. September 1931.
Passiva.
—
Immobilient)
Beteiligungen u. Effekten⸗) Hypothekenforderungen .
Postscheck⸗ und
guthaben. Debitorens²) . Avale und
Bürgschaften
unter Berücksichtigung der bei den Solidarbürg⸗ schaften bestehenden Rück⸗
bürgschaften
mark 3888 144,—).
111.“
¹) Im wesentlichen: Haus Berlin,
²) Bewe
RM 7 500 000, geht erst nach Maßgabe der Abdeckung der
Kuxe der Ruda
Montan Ges. m. b. H., nicht dividendenbere
Bürgschaften RM 22009 643,—¹) (der uns unmittelbar betref⸗ fende Anteil an diesen
RMN ₰
60 002 —
15 082 100/45 5 500,—
1“ Aktienkapital:
— Stammaktien Reichsbank⸗ 11“ 534 99 5 099 438 35
Obligationen*)
* betragt Nicht abgehob.
pflichtungens) nur Reichs⸗ Kaufpreisschuld
Avale und
Aktiven)
20 247 575 79
gung auf dem
Konto Beteiligungen und — Aktien der
Oberhütten
Vorzugsaktien
Gesetzliche Rücklage. Spezialreservefondss) . Hypothekenschuldens) 8
Obligationszinsen..
Kreditoren und lungen für Eventualver⸗
stahl f. Oberhüttenaktien Bürgschaften RM 22009 643,— (siehe Bemerkung unter den
NMMN 9
34 500,— 7500 0009+9 7537 500 753 450 —9 143 950/61 55 000⸗
1 284 065 60 15 737,4]
4 768 2
Dividende Rückstel⸗
. 77456 103 97 an Mittel⸗ 3 000 000,—
Königin⸗Augusta⸗Straße 49.
Effektent Zugang: nom.
A.⸗G. (das Eigentum an diesen nen Kaufpreisschuld auf uns über), Stück 15.
er Steinkohlengewerkschaft. Abgang: 40% der Lepisglemg. 8 8
RM 13 553 729,22. : Bankguthaben NM 51 868,82, Forderungen an Konzerngesellschaften
³) Darin
bewertet mit RM 5 008
A.⸗G. wegen Aufwertungsanleihen). on entfallen auf: die Rudger Steinkohlengewerks aft, Katowice,
4) Hierv RM 11 156 426,
den Zwiazek Koksowni, Katowice, b. H., Berlin, RM 3 727 650,—
Ferner haben
—; die Steinkohlengewerkschaft Charlotte, Katowice, RM 8 NM 1 998 067,—, die For⸗rei⸗Beg nigung G. m
837 ;verschiedene andere Bürgschaften R 1 wir die Ausfallbürgschaft für ein der Friedenshütte gewährtes,
Breslau. Ausbuchung des Buchwertes für RM 7 700 000,— chtigte Stammaktien aus eignem Bestande. Abschreibungen
381,46 (davon RM 931 769,44 Forderung an Oberhütten
641 400,—
85
M 1 486 100,—. an
erster Stelle hypothekarisch gesichertes Darlehn von § 1 500 000.— übernommen. ⁵) Rücklage der ehemaligen Donnersmarckhütte A.⸗G. für Bergschäden.
³) Aufwertungshypothek auf dem Be
²⁷) Aufwertungsanleihen: a) Oberbedarf A.⸗G.: ALnleihen von 1902 und 1907
b) Ehemalige Donnersmarckhütte A.⸗G.: 8 Anleihe von 1919 (einschl. Zusatzaufwertung für Altbefitz)
3) Darin
Schulden an Konzerngesellschaften RM 552 432,65, 13 155,50, Rückstellung für
Hiervon fällig om 31. 12. 1982 20 0%, am 31. 12. 109 deessa Fůr beaas sind Genu eine im Umlauf.
Anleihe von 1919 fällig bis 1950 .S„
400%, am 31. 12. 1934 40%. noch RM 420 450,—
Für den Altbesitz sind noch RM 153 scheine im Umlauf.
fällig bis 199 ...
„9 7 2 * 90 820,— Genuß⸗
rliner Haus, am 31. 1. 1933 fällig.
RM E“ 8 1933
383 826,—
1 284 065,60
: Bankschulden NM 2 031 957,—, Beamtensparkonten RM 42 591,12,
Pensionsverpflichtungen
für Bürgschaftsverpflichtungen, Delkredere u. dgl. RM
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für 2 — —
Verrechnungsposten Reichsmark RM 200 845,06, Rückstellungen
4 615 122,64.
1930/31.
530 617 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Verlust. RMN ₰o Inkosten ... 275 240/05 Abschreibungen. 11 680 26 Reingewin... 32 058 1“ 318 978
Gewinn. Gewinnvortrag ..
Warengewinn. 310 907 77
318 978˙52
Die Generalversammlung vom 14. Juni 1932 hat beschlossen, auf das Aktienkapital von RM 200 000,— eine Dividende von 10 % zu verteilen. Die Kapitalertrags⸗ steuer geht zu Lasten der Aktionäre.
Die Dividende gelangt ab sofort an der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fil. Nürnberg, wie folgt zur Zahlung:
Bei den Aktien über je RM 20,— Aus⸗ gabejahr 1921 wird die Dividende gegen Vorlage und Abstempelung der Erneue⸗ rungsscheine mit je RM 1,80 netto aus⸗ bezahlt.
Die Dividendenscheine 1931 der übrigen Aktien über je RM 20,— werden mit je RM 1,80 netto eingelöst.
Der Dividendenschein Nr. 1 der Aktien über je RM 1000,— wird mit RM 90,— netto eingelöst.
Nürnberg, den 14. Juni 1932.
Der Vorstand.
1
21
52 8
8 07075
Aufwendungen.
Pegestteine hrtestenth . 16 8 Abschreibungen auf Oberhütten⸗Aktien. „ Abschreibungen - Ferrum⸗Aktien.. .
Abschreibungen au
Dt. Eisenhandel⸗Aktien.
Abschreibungen auf Forderungen. „„
Rückstellungen für Vürgschaftsverpflichtungen, Delkret
11“
Erträgnisse.
Gewinnvorknagw ...... . ..
Heuttoerteisgils 1. . . . .. . Sanierungsgewinn:
Einziehg. v.
nom. RM 7 700 000,— eigne Stamm⸗
aktien (bisher aktiviert mit RM 3 850 000,—) 3
Verminderung Vorzugsaktienkapital. Verminderung Stammaktienkapital. Teilauflösung der gesetzlichen Rücklage.
¹) Darin: RM Vergütungen an den Vorstand.
Wir geb Bankdirekton Berlin, Bankdi
Adolf Becker, Breslau, Bankdirektor Dr.
NMN (9, 155 417 43 12 250 000—- 1 106 841,72 196 887150 96 530,— 4 362 177,74 18 167 860/39 — 149 087— 1 258 979191 ’
850 000,—— 57 500,—
352 293,48 16 709 793,48
49 253,05 Vergütungen an en gleichzeitig bekannt, daß aus unserem
rektor Dr. phil. h. c.
Ing.
Oskar Schlitter, Berlin, ausgeschieden sind;
18 167 860,39
den Aufsichtsrar, RM 18 000,—
Aufsichtsrat die Herten: h. c. Kurt Sobernheim,
dagegen sind in der Generalversammlung vom 11. Juni 1932 die nachstehenden
Herren neu in Graf von Ball⸗
Ballestrem, Berlin NW 40; Dr. jur. Johannes Kiehl, Berlin
berg, Gleiwitz, direktor Dr. Ka
den Aufsichtsrat gewählt worden:
Majoratsherr Dr. jur. Nikolaus
estrem, Schloß Plawniowitz O. S.;⸗Dr. Karl Wolfgang Graf von
Hubert Breitenfeld, Berlin W 10; Bankdirektor ; Verwaltungsdirektor Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kruken⸗
O. S.; Dr. jur. Wilhelm Guido Regendanz, Berlin⸗Dahlem; Bank⸗
rl Wolfgang Wiethaus, Berlin NW 23.
Gleiwitz, den 13. Juni 1932.
Overschlefische Eisenbahn⸗Bedar
Der Vorstand. Brennecke,
—
fs⸗Arttengesellschast.