Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1932. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. vad L pt 20. Juni 1932. * E.
[263844 Bekanntmachung. 1 4 Auf Grund der amtlichen Notiz des Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom Roggens an der Danziger Börse betrug 2. Juni 1932 aufgelöst. Gemäß § 297 der Durchschnittspreis für 1 Zentner H.⸗G.⸗B. fordere ich als Liquidator die Roggen in der Zeit vom 15. April Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ bis 14. Mai 1932 in Danzig melden. 8,40 Danziger Gulden. Berlin, den 14. Juni 1932. Die am 1. Juli 19682 fälligen Zins⸗ E. Friderichs A.⸗G. i. L., Berlin. scheine der 5 igen Danziger Roggen⸗ Der Liquidator: rentenbriefe werden wie folgt eingelöft: Rudolf Friderichs. für ein Stück à 2 Ztr. G 06,42 für ein Stück à 5 Ztr. G 1,05 5706] IHI. Aufsorderung. „ für ein Stück à 10 Ztr. G 2,10 Terra, Aktiengesellschaft für Samen⸗ ür ein Stück à 25 Ztr. G 5,25 1— zucht, Aschersleben. für ein Stück à 100 Ztr. G 21,— Die ordentliche Generalversammlung Die in Danziger Gulden einzulösenden
[25270] E. Friderichs A.⸗G.
in Liquidation, Berlin. [25242]
Aufforderung zur Einreichu Aktien der Deutsche b und Weberei in Meißen, Meißen. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lungen der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen, Meißen, und unserer Gesellschaft vom 26. Mai 1932 ist der Fusionsvertrag vom 28. 4. 1932, betr. Uebertragung des Vermögens der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Braunschweigische Aktien⸗ Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Indu⸗ trie zu Braunschweig genehmigt wor⸗ den; die Deutsche Jute⸗Spinnerei und
[25686]. hlans per 31. Dezember 1931. Aktiva -,-,,“—
101 217
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
116 94176
113 764[50 3 177,26
116 941 76
Dresden, 25. April 1932.
Edmund Hunger Akiiengesellschaft. Fritz Knieling.
263832 F. W. de Fries
ktien⸗Gesellschaft für Schrauben⸗ und Nieten⸗Fabrikation, Hemer i. W.
Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 12. Juli 1932, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen des Dom⸗ Hotels zu Köln, Domhof 1.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ddes Jahresabschlusses für das Jahr 1931 unter Auskunftserteiltung
über die Notwendigkeit einer Ka⸗
pitalherabsetzung gemäß § 4 der BVerordnung des Reichspräsidenten vom 6. Okiober 1931, 5. Teil Ka⸗ pitel 2, über die Herabsetzung in er⸗
[26334 Fis & Eckmann Aktiengesell⸗ schaft, Wandsbek. Hierdurch laden wir die Aktionärt unserer Gesellschaft der am Mittz woch, den 13. Juli 1932, nachmite tags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Fischer & Eckmann Aktiengesell⸗ schaft, Wandsbek⸗Hamburg, Bleicher⸗ straße 6/13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für 1931 ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1931. . 2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um Reichsmark 100 000,— zwecks Beseitigung der
[26378] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Iduna Holding Aktiengesellschaft. b —————y Die Aktionäre der Iduna Holding A. Einnahmen. RM Aktiengesellschaft laden wir zur Ge⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: neralversammlung auf Sonnabend, 1. Prämienreservdenn den 9. Juli 1932, nachmittags 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ 3. Gewinnreserve der Versicherten “ sellschaft Berlin W 35, Schöneberger 4. Sonstige Reserven und Rücklagen:
Ufer 44, hiermit ein. a) Wiederinkraftsetzungsreserrve Tagesordnung: b) Grundstückserneuerungsreserre..
1. Vorlegung des Geschäftsberichts Prämien für Kapitalversicherungen auf
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Todesfall:
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1. selbstabgeschlossenn. jahr 1930/31 mit Prüfungsbericht 2. in Rückdeckung übernommene..
des Aufsichtsratzs. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ‚Bericht über die Tätigkeit der in Kapitalerträge...
26342] Kapitalzusammenlegun er C. J. Vogel Draht⸗ und Kevel⸗ werke Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 11. Mai 1932 ist u. a. beschlossen worden, das aus RM 7 200 000,— Stammaktien und RM 120 000,— Aktien Lit. B bestehende Aktienkapital 5 Verhältnis von 2:1 zusammenzu⸗
egen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Inhaber unserer Stammaktien und Aktien Lit. B auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff.
1 316 677/14 Gesamtaufwendungen ..
Bruttoergebnis Verlust .
8 000 70 000
6 329 091 86 866 6 415 958 9 984
1 298 217
werden
1932 in Berlin auf
verzeichnis unter Benutzung der bei den
und Erneunerungsscheinen bis zum 27. September 1932 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗
Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin
einzureichen.
Der Nennbetrag einer über Reichs⸗ mark 1000,— lantenden Stammaktie wird auf RM 500,— herabgesetzr, in⸗ dem die betreffende Urkunde mit einem Stemvelanfdruck „Nennbetrag laut Be⸗
chluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1932 auf Reichsmark 500,— herabgesetzt“ versehen wird, während die über RM 100,— lautenden Stamm⸗ aktien und Aktien Lit. B im Verhältnis ö derart zusammengelegt werden, daß die einreichenden Aktionäre auf einen Nennbetrag von RM 200,— Aktien eine neue Aktienurkunde über RM 100,— plus Dividendenschein Nr. 3 ff. erhalten.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an den zuständi⸗ gen Schaltern der Zentralen der obigen Stellen eingereicht werden, während in allen anderen Fällen die übliche Pro⸗ vision berechnet wird.
Die Aushändigung der mit dem Auf druck versehenen bzw. der neu gedruckten Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertiastellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei den Stellen, welche die Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,—. die nicht bis zum 27. Sep⸗ tember 1932 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für
raftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über nom. RM 100,—, welche nicht in einem Be⸗
trage eingereicht werden, der die Durch⸗ ührung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. ver auft der Erlös wird zur Verfügung der eteiligten gestellt. Berlin, den 20. Juni 1932.
der Generalversammlung am 12. April 1932 eingesetzten Revi⸗ sionskommission.
Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kapitel II der Verordnung
fassung über die Herabsetzung des 23 Millionen
erleichterter Form auf 2 Millionen Grundkapitals an den veränderten
Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen; im einzelnen:
a) Beschlußfassung über Ein ziehung von nom. 1 Million RM eigener Aktien der Gesellschaft,
b) Hern Fetzung des Nennbetrags der Aktien auf 100 RM und, soweit zulässig, Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 11 zu 10 auf 2 Millionen RM. Die Kapital⸗ herabsetzung soll in erleichterter Form gemäß Teil V Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931 er⸗ folgen.
ce) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung.
1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zwecks Anpassung an das veränderte Grundkapital.
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, etwaige weitere, durch die
Kapitalherabsetzung erforderlich
werdende Aenderungen der Fas⸗
sung des Gesellschaftsvertrags vor⸗ zunehmen.
7. Ergänzung des Aufsichtsrats durch
Neuwahl.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Juli 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Depositen⸗ kasse S II, Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 204, oder bei denjenigen Stellen hinterlegt haben, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich für zulässig er⸗ klärt ist.
vom 6. Oktober 1931 und Beschluß⸗
RM betragenden Grundkapitals der Gesellschaft in
Reichsmark, zwecks Anpassung des Vermögensstand, insbesondere zwecks
Gewinn aus Kapitalanlagen: EEEEEEnn 2. Sonstiger Gewin
Vergütung der Rückversicherer .. Sonstige Einnahmen.
8. B. Ausgaben.
1. Geleistet.. 2. Zurückgestellt ..
1. Geleliltet „ „ „ 2. Zurückgestellt .
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
eer6 Zahlungen und Rückstellungen für
lanff .... Gewinnanteile
Rückversicherungsprämien für
b) Sonstige Verwaltungskosten
Gesamte
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
3. Steuern und öffentliche Abgaben
AMbschrelbumgen . .. „. ..
Verlust aus Kapitalanlagen...
Prämienreserve am Schlusse des Ge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
Gewinnreserve der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen
Sonzrige Ausgabbeenn Gesamtausgaben
f E. Abschluß. Gesamteinnahmen. „„
Gesamtansgaben Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.)
I1. II. III. An die Aktionäre IV.
bs55
Tantieme. „„
EAEEET —
V. Gewinnanteile an die Versicherten: Gewinnreserve . VI. Ueberweisung an die „Reserve für Nachzahlungsverpflichtunge bder Akttt
Als Prüfer gemäß § 57 des Versicherungsaufsichtsgesetzes bestätige ich hiermit: Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Görlitz, den 25. April 1932.
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftslahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen auf d. Todesfall:
vorzeitig auf⸗ gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ an Versicherte: Aus dem Ge⸗ schäftsjahre abgehoben bzw. gutgeschrieben.. Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfalllll.. Verwaltungskosten (unter Ausschluß de für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)) . 2. a) Inkassoprovision.. 404 457,89
„ 662 608,54
schäftsjahres
An die sonstigen Reserven: Delkrederereserve..
* q5.* ö 8 090
2
innahmen
2 9 2* 2 9 r Leistungen
9 334 56
44 75 158—
1 127 174 65 200 000 —
1 23 588 51146 85
110 999/15 12 078˙80
““
95
. 84 496 65 1 494 383
124 104
790 393 664 655 1 053 958
292 28568
1 067 066 12 202 1 371 555 290 368 200 453
15 383 609 684 623 180 000 345 692
[22 706 935
2 2 . 9 87 26 23 588 511 46 22 706 935, 26
8 881 576,20 RMN ₰ . 224 476,67 .„. 6 . 7850,— . 77 004,97 . 744 844,56 n
9
, 0 † 8 9
x 10 000,—
Gesamtbetrag 881 576,20
Unterbilanz durch 11““ der Aktien im Verhältnis von 2:1 mäß der Notverordnung des Reichtpräsibenten vom 6. Oktober 1931 und der hierzu erlassenen Durchführungsverordnungen. Er⸗ mächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Herabsetzung festzulegen und die für deren Durchführung erforderlichen Maßnahmen zu treffen, sowie Er⸗ möchtigung an den Aufsichtsrat, nach der durchgeführten Kapital⸗ herabsetzung den Gesellschaftsver⸗ trag entsprechend abzuändern.
3. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗
ralversammlung stimmen oder Anträge
zu derselben stellen wollen, müssen ihre
Aktien oder notarielle oder von der
Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗
scheine spätestens zwei Tage vor dem
Tag der Generalversammlung, den
Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag
nicht mitgerechnet, außer bei der Gesell⸗
schaft in Wandsbek⸗Hambur
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Hamburg: bei der Dresdner Bank Filiale Hamburg
hinterlegen.
Wandsbek⸗Hamburg, im Juni 1932.
Fischer & Eckmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[26501]
Vereinigte Bautzner Papier⸗ fabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der in unserer
Bautzen am Donnerstag, den .Juli 1932, nachmittags 3 Uhr,
stattfindenden 60. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ pen der Jahresrechnung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Satzungs⸗
UCan.
Aktienkapital.
[25659]y. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM deeeeö“] 180 753 Debitoren. 19 247 50 000
250 000 †
LE
Passiva.
8 250 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. RM Abschreibungen auf Anlage 12 624
Haben. Nahorberltbͤb.. (1489 — ö 61CV1A16AA“
12624— Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Diplom⸗Kaufmann Horst Fischer, Chom⸗ nitz, wogegen Herr Kaufmann Max Süß, Zschopau, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurde. Glauchau, den 15. Juni 1932.
Harnisch & Dertel A. G.
Der Vorstand. H. Thiel. MTeeREmE rSmrEENRIHeNnE [25684].
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN 8 1““ 86 967— Gebäude: Vortrag am 1. 1.
1931. . . 1 107 500,— Abschreibung 11 100,— 1000 700,—
Sonderab⸗ schreibung 250 000,— Maschinen, Mobilien, Ufen⸗ silien: Vortrag am 1. 1. 1981. .06 399,16 Zugang. . 975,73 567 314,88 Abschreibung 28 364,88 538 950,—
Sonderab⸗ schreibung 49 666,14 Kassen⸗ und Postscheckbe⸗ 1“ Wechsel und Schecks. . Debitoren.. Betbtligung. .. .... Waren und Rohmaterialien
489 283/86
2 415,46
8 32470 332 324 80 20 23316 466 879 ,15 2 252 828 13
Eb1““
Passiva. Aktienkapital:
unserer Gesellschaft vom 4. Mär hat u. a. beschlossen, das Grundfapital (nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien) von 1 768 000 RM Stammaktien auf 353 600 RM Stamm⸗ aktien herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 5:1 derart, daß auf einen alten Nominalbetrag von 5000 RM eine neue Stammaktie über 1000 RM und auf einen alten Nominalbetrag von 500 RM eine neue Stammaktie über 100 RM
gewährt wird.
Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. In Gemäßheit des Beschlusses fordern wir die Aktio⸗ näre der alten Stammaktien auf, ihre bisherigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der “ und des Umtausches in neue Aktien ein⸗ zureichen.
Auf einen Nennbetrag von 500 RM Stammaktien wird eine neue Aktie über 100 RM und auf den Nennbetrag von 5000 RM Stammaktien wird eine neue Aktie zum Nennbetrage von 1000 RM gewährt.
Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der beteiligten Aktionäre zur Verfügung zu stellen.
Juli haft
Die Einreichung hat bis zum 31. 1932 einschließlich bei der Gesell oder dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36, oder bei der Ascherslebener Bank Ras⸗ mussen & Co. Commanditgesellschaft in Aschersleben oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Magdeburg, unter Bei⸗ fügung eines nach Stückelung ge⸗ trennten und nach Zahlenfolge geord⸗ 88. Nummernverzeichnisses zu er⸗ olgen.
Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtansch bzw. Verwertung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Die neuen Aktien, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Leteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung sur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗
egt.
Aschersleben, den 12. April 1932. Im Einverstündnis des Aufsichtsrats:
Der Vorstand.
leichterter Form. Beschlußfassung über
die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 83 296,— in Höhe eines Teilbetrags von Reichs⸗ mark 58 296,— und über
die Kapitalherabsetzung um Reichs⸗ mark 750 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 400,— auf RM 100,— je Aktie und Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Durchführung. Die Ka⸗ pitalherabsetzung erfolgt in er⸗ leichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Durch⸗ führnungsverordnung vom 18. 2. 1932 sowie über
die Verwendung der aus der In⸗ anspruchnahme der Reserven und aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge.
.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per
31. 12. 1931. Aufsichtsrats und
. Entlastung des des Vorstands.
Beschlußfassung über folgende Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags:
a) Aenderung des § 5 (Grund⸗ kapital) in Uebereinstimmung mit Punkt 2 der Tagesordnung.
b) § 21 erhält folgende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten die bei Ausübung ihres Amtes entstehenden baren Auslagen von der Gesellschaft ersetzt. Inwie⸗ weit sonst dem Aufsichtsrat noch eine Vergütung zusteht, ist in das Ermessen der Generalversammlung gestellt.
c) § 30 Abs. 4 kommt künftig in Fortfall.
d) Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, etwaige not⸗ wendig werdende Fassungsände⸗ rungen vorzunehmen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß spätestens bis Donners⸗ tag, den 7. Juli 1932 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hemer, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder bei einer Effekten⸗ und Girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegt haben.
Hemer i. W., den 17. Juni 1932. F. W. de Fries Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.
.. ³☛ ,., ReHMAerRSNRcdaxrsEran.g.
[25642].
Grunbstücke .. Gebäude.. Maschinenanlagen.. Umspann⸗ und Schaltan⸗
Hoch pannungsleitungen 8
18
6* Werkstätteneinrichtung Vb385258 4“ Eigene und Mietanlagen Installations⸗, Bau⸗ und
Außenstände Bankguthaben . 1 Wertpapiere und Beteili⸗
Kasse und Postscheck. Aval für Darlehen 50 000 £ b
Gesetzliche Rücklage.. Unterstützungsrücklage .. Abschreibungs⸗
Hypotheken.. Verbindlichkeiten
Bankschulden.. v116; Sonstige Verbindlichkeiten Nicht eingelöste Schuldver⸗
Nicht erhobene Gewinnan⸗
Uebergangsposten... Reingewin...
1 unsch in Reichsmark, und zwar nach dem Kurse des Einreichungstages zur Auszahlung gebracht.
Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt in Berlin bei der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kommunal⸗ bank —, Berlin, Gertraudtenstraße Nr. 16/17, die alleinige Einlösungs⸗ stelle dieser Zinsscheine ist.
Danzig, den 15. Juni 1932. Danziger Hypothekenbank Akt. Ges. Eee—e-““ [25574].
Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg/Thür.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. RM
121 625 600 823 627 379
76 88
558 424 64 658 451 70 711 518,05 520 549 06 516 961 95 27 536,39 6 577,11
16“ 8
EE111“
abelleitungen
b
6 750 — 12596
64 468 482 585 12 819
30 26 35
Betriebsvorräte...
1“
07
. 1 706 3 851
gungen . . .
4 922 155 48 Schulden. 2 500 000— 83 000— 17 101 07 und Er⸗ neuerungsrücklage .. . 1 467 178 /09 1öu“ 38 890/61 gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗
Len 195 162
2 272272
schreibungen
teile und Zinsen..
Weberei in Meißen ist damit aufgelöst. Der Beschluß ist am 9. Juni 1992 im
Handelsregister des Amtsgerichts
Meißen zur Eintragung gelangt.
Die Durchführung der LE erfolgt dergestalt, daß die Aktionäre der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen für je drei Deutsche Jute⸗ Aktien über je RM 100,— je eine Braunschweigische Jute⸗Aktie über RM 200,— und für je drei Deutsche Jute⸗Aktien über je RM 1000,— je zehn Braunschweigische Jute⸗Aktien über je RM 200,— oder je zwei Braun⸗ schweigische Jute⸗Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,— mit. Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1931 erhalten.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Deuts Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 30. September 1932 bei den zuständigen Schaltern der nach⸗ stehend aufgeführten Banken zum Um⸗ tausch einzureichen:
bei der Dresdner Bank in Berlin,
Braunschweig, Dresden, Magde⸗ burg und Meißen; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Braunschweig, Dresden, Magdeburg und Neszer⸗
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig, Dresden, Magdeburg und Meißen;
bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. —
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch ist kostenlos, falls die Einreichung der Aktien an den zustän⸗ digen Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ 88128 8
ie Börsenumsatzsteuer trägt unsere Gesellschaft. saf 8
Die Aktien der Meißener hF y n. welche nicht bis spätestens am 30. Sep⸗ tember 1932 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien füx kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht wer⸗ den, der die Durchführung des Um⸗ tauschs ermöglicht, und auch nicht zur Verwertung zur, Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgege⸗
3wwirnexei NGermann .. G. Aval für Darlehen 50 0002 Sontheim a. N.
Jahresabschluß
benen neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten
bestimmungen: Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der es vom 19. 9. 1931 Art. VIII außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 12, 17, 18, 19, 20, 23 des Gesellschaftsvertrags - über die Zusammensetzung und Be⸗ . 230 000,— des Aufsichtsrats und die = 120 000,— Zergütungen an die Aufsichtsrats⸗ Rückständige Dioidende . mitglieder. Bankschulden 5. Wahl Jer Bilanzprüfer für das Darlehn.. Geschäftsjahr 1932. Akzepte. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kreditoren . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Delkredere.. . ist jeder Aktionär berechtigt. Rückstellung für weitere mein derselben zu stimmen oder An⸗ Wertberichtigungen.. träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 4. Juli 1932, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: in Bautzen: bei der Gesellschafts⸗ kasse, 8 bei der Dresdner Bank, Filiale Bautzen, bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ Oberlausitz, in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ Oberlausitz, Filiale
resden 9 454 415,07 in Berlin: bei der Dresdner Bank, Verlust 1931 .454 415,07
hn bi be 5 ank Herabsetzung des Mlen in Leipzig: bei der Dresdner B. kapitals .. ..
in Leipzig, se ientha⸗ bei dem Hawaus Vetter & Co,, Aufgelöste offene Reserven
in Zittau: bei der Dresdner Ban Filiale Zittau. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
Berlin, den 18. Juni 1932.
Der Vorstand. Walten 2 200 000
1 100 000 1100 000 — 6 000
Doobberpfuhl, Treuhänder und Sachverständiger für Versicherungswirtschaft, 8 8 Berlin, Potsdamer Str. 10/11. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Paul Roth, Instizrat, Vorsitzender, Görlitz; Dr. Albert Weil, Kommerzienrat, stellver⸗ tretenber Vorsitzender, Görlitz; Dr. Martin Bloch, Direktor, Köln; Horst Grahmann, Kaufmann, Görlitz; Heinrich Gruenwald, Generaldirektor, Köln; August Kaempffer, Baumeister, Görlitz: August Koch, Geheimer Regierungsrat, Lauchhammer; Walter Mehling, Fabrikbesitzer, Neudorf, O.⸗L.; Max Schultz⸗Medow, Kaufmann, Hamburg; Louis Stoeß, Glashüttenbesitzer, Penzig, O.⸗L.; Paul Tietze, Glashüttenbesitzer, Penzig, O.⸗L. Mitglieder des Betriebsrats: Georg Jeratsch, Felix Hübner. Görlitz, den 15. Juni 1932.
Der Vorstand. Schultz. Sprenker. IAREHRANexRERT r SerRee MNʒrü keRn A. AM. xA— K .ee EnResx.e esAsss [26502] 126314] 1
Die Generalversammlung der Por⸗ Die von dem Betriebsrat in den Auf⸗ zellanfabrik Tettan A. G. in Tettau sichtsrat unserer Srlenshefe entsandten (Ofr.) findet am Sonnabend, den Mitglieder Lohnbuchhalter lrthur 9. Juli 1932, 16 Uhr, in Gotha, Müller und 8vF 2 Hermann Schloßhotel, statt. Reuter, beide in Deutsche Grube bei⸗
Tagesordunng: Bitterfeld, sind aus dem Aufsichtsrat
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, ausgeschieden. -
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Halle a. S., den 15. Juni 1932.
lustrechnung für das Jahr 1931, Dentsche Grube bei Bitterfeld
Beschlußfasfung darüber und über Aktiengesellschaft.
die Gewinnverteilung. (sKuhnke. Lennartz. Weyer. Beschlußfassung über die Herab⸗ egee⸗
setzung des Aktienkapitals durch [26379] Kölnische 8
Einziehung von nom. 100 000 RM Hausbesitz Aktiengesellschaft, Köln.
eigener Aktien gemäß § 227 H.⸗G.⸗B.] Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗
Entlastung des Vorstands und Auf⸗serer Gesellschaft zu der am 15. Juli ichtsrats. 1932, nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ lenderung der Satzungen: schäftslokal des Banthauses Richard Edel
a) in Bezug auf das Aktienkapi⸗ in Köln stattfindenden ordentlichen tal, entsprechend dem Beschluß zu 2 Generalversammlung ein.
b) durch Wiederaufnahme der ge⸗ Tagesordnung: 2 mäß NorVO. vom 19. 9. 1931 außer 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931.
Kraft gesetzten Bestimmungen über
Zusammensetzung, Bestelkung und h —
Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 7, Herabsetzung des Grundkapitals in
8, 11, 16 c der Satzungen). erleichterter Form von Reichsmark 400 000,— auf RM 300 000,— durch Einziehung eigener Aktien.
5. Nenwahl des Aufsichtsrats. Wahl von Bilanzprüfern für das — .Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Geschäftsjahr 1932. Ankauf von .Beschlußfassung über Entlastung.
Genehmigung zum von Vorstand und Aufsichtsrat. ü . d nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
maximal 100 000 RM Aktien der Gesellschaft zwecks — 1 . uj at Beschlußfassung über Satzungsände⸗ nung — 2 1 rungen (§ 2, betreffs Bekannt⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
machung, §8 3, betreffs Grund⸗ für sie bei einer anderen Bankfirma kapital, §§ 18 und 36, Genehmigung bis zur Beendigung der Generalver⸗ bzw. Aenderung auf Grund der sammlung im Sperrdepot gehaltern Notverordnung vom 19. 9. 1931). werden. 8
. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bautzen, den 14. Juni 1932. . Wahl eines Rechnungsprüfers für Vereinigte Bautzner Papier⸗ das Geschäftsjahr 1932. fabriken.
Der Aufsichtsrat. Stegemann. Stehning.
Richard Edel, Vorsitzender
C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft.
a) Stammaktien ...
[25321]. b Liquivationseröffnungsbilan auf 31. März 1932. per 22. Jannar 1932. 8
Besitzteile. RMN 9 Aktiva. RM 9,q= Grundstücke und Gebäude 1 234 370 29 Aktiva laut Abschlußbilanz per Maschinen u. Einrichtungen 2 454 545 26/ 22. 1. 193232.. 27
27
Klein. 4 922 155 eeÄeö Verlustrechnung am 31. De 19: Dezember 1931. werden. Ferner fordern wir unter Hinweis
M 80 — 8.*
B“ auf die Auflösung der Deutsche Jute⸗ 167 896 69 Spinnerei und Weberei in Meißen die 21 143,11 Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre 269 647 06 Ansprüche bei uns anzumelden.
209 12242 Broaunschweig, den 14. Juni 1932. abe arealgve⸗ Braunschweigische Aktien⸗
1 867 539 70]% ꝙGesellschaft be Fer und Füachs⸗
Industrie. von Krauß. Lippelt.
eeeeee.“]; [25305].
Otto Ficker A.⸗G., Kirchheim⸗Teck. Bilanz zum 31. Dezember 4931.
Besitz. ℳ Fabrikgeb. u. Wohnhäuser, b Maschinen, Mobilsen. . 740 790— Warenvorrätee . 624 308, 26 Kasse, Postscheecee.. 18 24075ͤ3 1ö““ 4 308/01 Schulbner .. 600 955 /86 66
—
b) Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage
[25577]. Rothenburger Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931. ₰
Lasten.
Betriebsausgaben. w“*“ I11ö16“”
110 000 50]1 372 484 .. 180 000 23 986 — 159 855 . 30 000
4 212
4 212
Kassenbestand . 9 71143 Wechselbestand.. 2 531 40 Wertpapiere und Beteili⸗
vöö1“ 3 255 633,15 Bankrechnuug 852 381 81 Außenstände . . . . 1 956 962 92 Waren⸗ und Betriebsstoffe 3 143 382,/01
12 909 518
Abschreibungen .
as iva. j Pass Reingewinn..
Liquidationshonorar Amalba . .. ....
RM
1 275 000 402 772 5 15 157 858 ¼
100 4 112
4 212
Berlin, den 22. Januar 1932. Exportgemeinschaft Deutscher Werkzeug⸗ und Maschinenfabriken
G Akt.⸗Ges. i. Liqu. Liqunidator: Friedrich Rausch. Zum Liquidator wurde Herr Friedrich
Rausch ernannt, der gleichzeitig sein Amt als Aufsichtsratmitglied niederlegte. An 8858 Stelle wurde Herr Gustav Eggert in Berlin⸗Südende, Borstellstr. 28, zum Aufsfichtsratmitglied ernannt. ˙˙. [22916]. Bilanz per 31. März 1932.
RM 536 040
A. Vermögen. . Forderungen an die Aktionäre ür noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. . 1“*“ Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ’Zöö.ö“]; 4** . Darlehen auf Wertpapierr: . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . Rückständige Zinsen und Mieten . . Außenstände bei Vertretern: 1. aus dem Geschäftsjahre. Seeeeebb]; Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Sertar und Drucksachen... Sonstiges Bermögen: Zuschuß der Gesellschaft zum Aufwertungsstock . Rückstände der Versicherungsnehmer.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen LL“
2 27
Erträgnisse. Vortrag aus 1930 . Einnahmen aus Stromver⸗
kauf und Installationen sowie sonstige Einnahmen
3 568 95
270 000
2 252 828
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1930. 195 918 Allgemeine Unkosten.. 423 276 Soziallasten 54 666 ““ 52 941 Abschreibungen.. 39 464 Sonderabschreibungen auf:
ETEEEö“ Maschinen u. Mobilien. Sonderrückstellung für wei⸗ tere Wertberichtigungen Tilgung des Betriebsver⸗ 1a“
27
Verbindlichkeiten. Iöö Buchschulden.. Gesetzliche Rücklage .. . Satzungsgemäße Abschrei⸗
1113252* Rücklage f. Sonderabschrei⸗
bungen u. Erneuerungen Sonderrücklage .. . .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Vortrag vom Vorjahr
9 360,27
1 289 986 239 241
30 000
1 442 681
6 000 000 1 501 655/21 600 000 —
1 863 970 75 1 867 539 70
Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende beträgt 7 ½ 0% und ist gegen Rückgabe der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 7 mit RM 75,— für die Ak⸗ tien Lit. A, mit RM 7,50 für die Aktien Lit. B und mit RM 1,50 für die Aktien Lit. C abzüglich Kapitalertragsteuer
bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt
Lingke & Co., Altenburg,
bei der Allgem. Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Leipzig, 1d
bei der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗
gesellschaft, Leipzig, und
bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Carl Westphal, Leipzig⸗ Oetzsch, Vorsitzender; Baurat Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Regierungsrat a. D. Oskar Gerth, Altenburg; Bürgermeister Rudolf Gülden⸗ pfennig, Meuselwitz; Bankdirektor Georg Hentschel, Altenburg, Thür.; Syndikus Dr. Willy Paatz, Altenburg, Thür.; Generaldirektor Hans Schuh, Oetzsch⸗ Markkleeberg; Oberbürgermeister Karl Schuhmacher, Altenburg, Thür.; Geschäfts⸗ führer Karl Thiere, Altenburg, Thür.; Direktor Otto Weber, Leipzig; Bürger⸗ meister Egbert Wilhelm, Lucka; sowie den Betriebsratmitgliedern kaufmännischer An⸗ gestellter Randolf Bachmann und Maschi⸗ nist Walter Schumann, beide in Alten⸗ burg, Thür.
Altenburg, Thür., den 7. Juni 1932.
Der Vorstand. Dr. Gabler. Klemm.
. 2 . 2 2 2³
1 712 921
2 000 000 100 045
209 818 299 880
250 000 49 666
908 429 57 764 0s 40 000—
1 988 602
Reingewinn
1931/32 905 536,18 Berbindlichkeiten.
Aktienkapital.. Reservefonttss. Gläubiger.. .. Rückstellungen .. . Gewinn ....
Aktiva. 994 89645 “ 12 909 518 27
ö 68 853 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ausstehende Umlagen. . 160 89 auf 31. März 1932. “ 1. 605 054
2 233 465 Kapital “
387 529,50 Hypotheken. 994 896 Reservefonds.
3505 801 — Verlust.
1 500 000 — 150 000 232 976 06
69 155 19 36 471 41 1 988 602 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng zum 31. Dezember 1931. 8
ℳ I
592 244,64 36 471 41
628 716
270 000
162 000 176 341 107 193
74 702
650 333 1 986 268
520 236 21 873 663
5565 565 92 5
Haben. Warenkonto: Rohgewinn. Verlust 1930 195 918,79
Soll. Allgemeine Unkosten .. 11e“*“ Reingewiun
Gesamtbetrag 115 9348
B. Verbindlichkeiten. Aktienkapital... C . Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 67 V.⸗A.⸗G.) Prämienreserve: für Kapitalversicherungen auf den Tobdes sall . . Reserve für schwebende Versicherungsfälle... . Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Wiederinkraftsetzungsresere . 2. Grundstückserneuerungsreserer . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Barkautionen. . Sonstige Verbindlichkeiten: Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten v 11““ Verschiedene 666615ö“ r(Geeen .... . ....
Gesamtbetrag
1 700 000 650 333
145 523
105 618,71 20 564,22
—
Aufwand. Handlungs⸗, Fabrikations⸗ umnkoehk . ... Gewinn ..
1 100 000 120 000 1 986 268,774 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: .F. Schröder, Bremen, Vorsitzender; arl Benrath, Wuppertal⸗Barmen, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Max Garschagen, Amsterdam; Max Goitein, Berlin; Dr. e. Ernst Goldschmidt, Berlin; als Vertreter des Betriebsrats Rudolf Wink und Karl Schöneweiß, Wuppertal⸗Barmen.
Wuppertal⸗Barmen, 14. Juni 1932.
Rheinische Möbelstoff⸗Weberei
8 vorm., Dahl & Hunsche Aktien⸗Geseitschafl⸗ 8 Herbst. .“
605 054 und Verlustrechnung
RM 17 857
1 812
5 570
25 239 4 675
15 383 609 96 575 684 623
Haben. Gewinnvortrag v. 1930/31 Ueberschuß der Fabrikations⸗
Rechnungen...
8—,.““
Gewinn⸗
89 360
3 506 531 43
3 595 891]770
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Ludwig Hauck, Heilbronn, Vorsitzender; Komm.⸗Rat Emil Amann, Wiesbaden, stellv. Vorsitzender; Komm.⸗ Rat Ludwig Link, Heilbronn; Dr. Ernst 20 564 22 Hee. Heilbronn, und Rudolf Fuchs, 25 239 99
8 Berlin-Halensee, den 6. Juni 1932. „Havag“ Hausverwaltungs A.⸗G. 8 (Unterschrift.)
27
Verlustvortraag. .
“ Abschreibung auf Gebäude
Ertrag. 8b Warenrohgewinn.. .
Mietee . Gewinnvortrag 1. 1. 1931
180 000 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 6. Juli 1932 bei der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen: Coburg Gothaische Bank A. G. in Coburg und Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin W 56, Ober⸗ wallstraße 3/4, hinterlegt haben. Tettau, den 18. Juni 1932. Dr. Gutmann, Aufsichtsratsvorsitzender.
80 000 622 988
3 400/80 2 326,71 628 716⁰05
Kirchheim⸗Teck, 31. Dezember 1931. Otto Ficker A.⸗G.
Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗
herigen Zusammensetzung wiedergewählt.
122 866 12 719
Hausverwaltung . Verlust 1930/31 . 17 857,24 Verlust 1931/32 2 706,98
. „ 2
2 067 298,24 534 038,96 64 832 90
8
1“ 2 666 170
— *