1932 / 147 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 25. Juni 1932. ES. 2

Berlin. 28094] 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in 8 * en in Berlin „Hoch⸗ 1. Stock, Zimn . f D p 8 5ůf 1 . 8 V Firme orden. Faus 1“ 22 4.— 28 Pesf,509. W EEEE aAE. ,r Amtsgericht b-g Pr., Kleinhändler in Sportartikeln. ist am verfahrens nebst seinen Anlagen und wird Vert . Ikc⸗. uͤhl in Schlawe, ist am 21. Juni n 16. Juns 1932. 8 20. Juni 1922, 13,30 U 48 b 3 1 ird zur Vertrauensperson ernannt. 1932, 16,30 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ 8 1 gleichsverfahren zur enenn . EE —ö über den Ver⸗ ren eröffnet worden. 1“ Königsberg, Pr. 28123 ehfinet 8 VN. Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ 16 Juli 13 .-s ààꝙ1 *†ð— Len eedeene 2 89 8 üeeezsversagen 855 da 32. Vertrauensperson: Bücher⸗ 2 1 an Dere. ser⸗ . ichstermin am 16. Juli Vermö isor alas Frankenftein. Vegn⸗ in Hamburg. EEEE e2, de- nhestan ““ in. Frsasbers Köhefnüne gan Talche N 2 ara Str. 50. 22 i T. oO, ü t8 L e aftsstelle 8 4 8 e 4 147 ö. veeeeesaazüre IImenau. 28102] auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens b Schlawe Sehe beh,veltätigun 4. angenommenen r. 4 schlag am 13. Juli 1932, 10,30 Uhr, Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Amtsgeri b Aöͤn⸗ sberg, Pr., Sxege vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, bert & Walter Otto, Bauglaserei in der weiteren Ermittlungen sind auf der schwerin, Mecklb 28114] den 16 Fun 1938 Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Ilmenau, wirnd heute, 16 Uhr, das ge⸗ Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht Vergleichsverzahren Juni 1932. 1 1 Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Der richtliche Vergleichsverfahren zur A⸗ der Beteiligten niedergelegt. Ueber das Vermögen der Fi Königsberg, P 2818S . preis monatlich 1,15 ℳ, für Selbstabholer 0,95 2 ℳ. 1 . Antrag auf Eröffnung des Verfahrens wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ Krefeld, 20. Juni 1932. scg. Heinz Moelle Fleltes .Neeen Das 2— Uüctsverfahre 11 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ⸗K. Güterrechtsregister, nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ trauensperson ist der Oberbürgermeister Amtsgericht. Abt. 6. iin Schwerin (Mecklb.) Wäshelnstra e 9 Vermögen des eee Iehannes ““ Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 8. 1 2 Vereinsregister, sunesergetmissen, 8 FEE1 in Ilmenau. 5 Rena.- 82 sist am 22. Juni 1932, vorm. 11 8 Doemsti Eatakwarengroßhandlung in Wilhelmstraße 32. Z Befristete Anzeigen müssen 3 Tage gelegt. 11““ mun 1rken 8 enece. ngldnssenes gs 1 neha zur Abwendung Fenigsberg, Pr. Unterhaberberg Nr. 17. 1“ ECinzelne Nummern kosten 15 of. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 883. auf Dienstag, den 12. Juli 1932, Ueber das Vermögen des Valentin Rechts E1“] leiche eelgter Beststigang bes Hech gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichssacher —— vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Sturm 2, ÜUrberach, s wie bereits am Miets. ale den. W— 5 eicha anfgehche gonigsber .. einschließlich des Portos abgegeben. Verschiedenes. Berlin-Charlottenburg. [28095] Gericht, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Ver⸗ 16. Juni 1932 öffentlich bekanntgegeben, Vertrauensperson ernan rmi den 17 932 Zur Abwendung des Konkurses über fügungen über Forderungen und Ge⸗ Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ Verhandlun * benntg Kofenbanhnr 117. Jun 1882. das Vermögen des Fabrikanten Ernst genstände der Masse dürfen nur mit Zu⸗ den. ir weisen darauf hin, daß der schlag ist Dienstag, den 19. Juli Mainz. Vergleichsversahren. 2812 Blume, Alleininhabers der Firma Ernst stimmung der Vertrauensperson erfol⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Meckl.- Das Vergleichsverfahren zur Abwen verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ Schwer. Amtsgericht in Schwerin dung des Fonberses über das Vermögen

Blume zu Verlin⸗Charlottenburg 5, gen. Der Vergleichsvorschlag mit seinen . n ist zur Einsicht der Beteilig⸗ ebnis der weiteren Ermittlungen auf (Mecklb.), Zimmer Nr. 18, anberaumt. des Ludwig Friedmann, alleinigen Ina⸗

FSeagfee 10 1“ und Kleider⸗ 8 K. v men 8 ge 18 abrik), ist am 23. Juni 1932, 13 Uhr, ten auf der eschäftsstelle, immer der äftsstelle zur Einsicht der Be⸗ 8 8 Fir 1“ 4 p 2„ Iee. Vergleichsverfahren 2 nen . veserhee g rve- 822—„ 8 sind. 8. dsse nss 8 42 Faces —EC. Fneseesnsch v1““ 1— net. rtra : Julius; . . duni b b zů18 g; 3 f S . &† 1.“ 8 vonsgein Fiere Fen. Patnns seran. 8 e. 1“.“ angen dfn 20 ee. 5 8 e Er Einsicht der Betei⸗ Meing Schusterstraße 295 t infolge der 2 39. Ein Rechtsauwalt ist zur Auskunftserteilung ver⸗ erkannt werde und wann mit dem Eingang des Betrags ge⸗ Nachdem mit dem Steuerpflichtigen verhandelt war, Fra⸗ Vergleichstermin am 31. Juli 1932 . Pchweri ergelegt. ö N. S. des Vergleichs aufge n. pflichtet, wenn er von der Verpflichtung zur Verschwiegen⸗ rechnet werden könne (oben zu a und c), kein Auskunftsverlangen ihren Anwalt für die Auskunft hingewiesen hatte, liegt auch 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ IUUmenau. 28108] Mainz. Vergleichsverfah enns xe 22g ecklb.), 22. Juni 1932. ainz, den 13. Juni 1932. heit eutbunden wird. Das Finanzamt hat wegen rückständiger über „Tatsachen“ ist. Die Anerkennung der Forderung ist eine keine Verletzung des § 11 der Reichsabgabenordnung vor, wenn platz. Zimmer 254, II. Stock. Der An⸗ „Ueber das Vermögen der Firma Möbel⸗ Ueber das Verms 8 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hessisches Amtsgericht. Keichssteuern des Steuerpflichtigen A. bei der Frau B. eine auf Zusage der Zahlung gerichtete Willenserklärung, die den das Finanzamt sich an den Rechtsanwalt der Frau B. wandte, traa auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ haus Gustav Wilhelm in Ilmenau mermann Inhaber! d . A2 4 Mail V gleichsverfa Forderung gepfändet und gleichzeitig die Abgabe einer Erklärung Drittschuldner dem Gläubiger gegenüber zur Zahlung ver⸗ anstatt die Auskunft von dem EE“ des A. ein⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das wird heute, 9 Uhr, das erichtliche Ver⸗ rich Emmermann r0. fin Firma Fried⸗ Warburg. Beschluß. [28115] 8 ⸗* ergleichsverfahren. 28126] nach § 366 der Reichsabgabenordnung verlangt. Die Dritt⸗ pflichtet. Daß die Drittschuldnerin die Abgabe eines solchen An⸗ zuholen oder Zwangsmittel gegen Frau B. anzuwenden. Schließ⸗ Ergebnis der vom Gericht angestellten zur Abwendung des Musikalienhandlun 8 vwep,nn und Ueber das Vermögen des Kaufmanns 84 eeeAe. zur Abwen⸗ schuldnerin hat darauf mit Schreiben vom 12. März 1931 dem erkenntnisses abgelehnt hat, ging aus ihrem Schreiben vom lich können die Beschwerdeführer sich auch nicht auf die Vorschrift Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ onkurses eröffnet. ist straße 10. 8 8 ainz, Fischtor⸗ Albert Milsch, Inhaber der Firma bes H es Konkurses über das Vermögen Finanzamt mitgeteilt, daß der Steuerschuldner eine Forderung 12. März 1931 deutlich hervor; in diesem bestritt sie, daß die For⸗ des § 179 Abs. 1 Nr. 3 der Reichsabgabenordnung a. F., § 177 stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ der Oberbürgermeister a. D. Hermann 10 hr d. 4 Veral 15. Juni 1932, vorm. A. Milsch & Sohn, Warburg i. Westf., eb avid Heinrich Jerz, alleinigen In⸗ von 6200 NM im Klagewege gegen sie geltend mache, die von ihr derung, über die der Prozeß schwebt, zu Recht bestehe. Damit Abs. 1 Nr. 3 n. F. berufen, wonach Rechtsanwälte die Auskunft gelegt. 40. V. N. 17/32. Zachäus in IFlmenau. Termin zur Ver⸗ wendun g8 erg vee zur Ab⸗ wird heute, am 20. Juni 1932, vormit⸗ ha 8 der Firma H. J. Jerz, Landes⸗ bestritten werde. Der Prozeß schwebe beim Landgericht. Der erledigt sich aber auch ohne weiteres die Anfrage, wann mit dem über das verweigern können, was ihnen bei Ausübung ihres Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts handlung und Abstimmung über den üe - b urses eröffnet wor⸗ tags 11 Uhr 30 Min., das gerichtliche pro 8 Fktenhandlung in Bodenheim ist Steuerschuldner habe gsößere Beträge an verschiedene Stellen Eingang des Betrags gerechnet werden könne. Denn es ist doch rufs anvertraut ist. Die Vorschrift bedeutet, daß der von der Charlottenburg. Abt. 40. Vergleichsvorschlag wird auf Freitag Pnise eer Volkswirt Dr. Waubert de Vergleichsverfahren zwecks Abwendung infolge der Bestätigung des ergleichs 1 abgetreten; „Auskunft gibt Ihnen mein Vertreter, der Rechts⸗ ohne weiteres klar, daß dies vom Ausgang des Prozesses abhängt. Tatsache, über die Auskunft verlangt wird. Berührte ein In⸗ 8 Puiseau in Mainz, Flachsmarktstraße des Konkurses eröffnet. Als Vertrau⸗ 8eeeeen. aanwalt X.“ Mit Schreiben vom 14. April 1931 teilte das Finanz⸗ Zur Abgabe der Erklärung aus § 366 Abs. 1 Nr. 1 der Reichs⸗ teresse daran haben muß, daß sie nicht bekannt wird und dem⸗ Kainz, den 15. Juni 1932. aamt dem genannten Rechtsanwalt den Inhalt des Schreibens der abgabenor B. verpflichtet. gemäß wollen muß, daß sie es nicht wird (vgl. Frank, ihrer für den Prozeß mit A. bevollmächtigten StrGB. 18. Auflage § 301 I 4).

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1“ Inhaltsübersicht. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer C1“

v9-

902

dnung war die Drittschuldnerin Frau dird (ṽ Eine Verpflichtung i Nun mag es richtig sein, daß der

den 15. Juni 1932, vorm. 8 Uhr, Nr. 21, i 8 Prandgrbang. Havel. (28096] 8* 8 v5 egen S.1. Zim⸗ nannt. „Ast gur aee ahenageclonaber 8 Z“ Josef Hessisches Amtsgericht Frau B. mit und ersuchte um Mitteilung, a) ob die Forderung Ueber EE über vorbemngen und vezeeffücar den EI“ ist auf Don⸗ zur Verhandlung übers de. Vergleichs⸗ Meissen 2812 8 als begründet anerkannt wird, b) ob und welche Ansprüche andere Anwälte, eine Erklärung aus § 366 Abs. 1 Nr. 1 der Reichs⸗ Rechtsanwalt grundsätzlich darüber zu entscheiden hat, ob und in⸗ Karl Kurt Inhabers 58 Schuhw Masse dürfen nur mit Zustimmung der 10 ag, den 14. Juli 1932, vorm. vorschlag wird auf den 16. Juli 1932 Das Verglei 8 [2812 Personen an die Forderung erheben, c) wann mit dem Eingang abgabenordnung abzugeben, würde übrigens eine Bevollmächti⸗ wieweit er der Auskunfts⸗ oder der Schweigepflicht den Vorzug handlung Karl Kurth 5 Brond axer Vertrauensperson erfolgen. Der Per⸗ M Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in vormittags 10 Uhr, bestimmt des 89 Seeerzenee zur Abwenz des Betrages gerechnet werden könne. Auf die Anfrage der Be⸗ gung und ein Auftragsverhältnis der Rechtsanwälte gerade in zu geben hat (vgl. Entsch. des Reichsgerichts in Strafsachen Bd. 57 Havel), Bäckerstr. 15, ist a s u gleichsvorschlag mit seinen Unterlagen Sein, Justizgebäude an der Schloß⸗ Warburg, den 20. Juni 1932. der 8 Gl fab⸗ Sees ber das Vermögem 1 schwerdeführer, auf welche gesetzlichen Bestimmungen sich das Er⸗ dieser Beziehung voraussetzen. In der gewöhnlichen Prozeßvoll⸗ S. 64). Das gilt aber dann nicht, wenn der von der Tatsache, 882 11 Uhr, das ö,äSe. 6 zur Einsicht der Beteiligten auf der straße Zimmer Nr. 303, anberaumt(. Das Amtsgericht b Vrodwig üst vnh en in suchen stütze, erließ das Finanzamt die Verfügung vom 24. Juni] macht liegt eine solche Vollmacht nicht, sie ist auch nicht in dem über die Auskunft verlangt wird, Berührte seinen Willen dem zur Abwendung des v. es ighren Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, nieder⸗ 8. Antrag. auf Esöffnung des Ver⸗ 8 3 1 9 ist uge b1 näüt der Bestäti⸗ 1931, in der es heißt: „Ich habe die Frage an Sie gerichtet, zu Schreiben der Frau B. vom 14. April 1931 erteilt. Danach ist Rechtsanwalt gegenüber zu erkennen gegeben hat, daß die Tatsache worden. Eine e-Hn gelegt. 11“ seinen Anlagen und das . b 78 89 ven 1992 ergleichstermin vom deren Beantwortung Frau B. gemäß § 366 der Reichsabgaben⸗ das Auskunftsverlangen zu a und e nicht gerechtfertigt. Dagegen bekanntgegeben wird. Diese Willenserklärung enthält die Ent⸗ Gläubigerausschuß wird nicht bestellt Ilmenau, den 18. Juni 19932. Lrgebnis der weiteren Ermittlungen Dinslaken. 28117] gleich 1a.h B Füheememenen Ver⸗ ordnung verpflichtet ist. Die Anfrage geschah, weil Ihre Man⸗ ist die Beschwerdeentscheidung insofern nicht zu beanstanden, als bindung von der Verpflichtung zur Verschwiegenheit (vgl. § 52 Termin zur Verhandlung über de Thür Amtsgericht sind auf der Geschäftsstelle. zur Einsicht In dem Vergleichsverfahren über 1932 auf 8 es bluß vom 21. Junt dantin mir mitgeteilt hatte, daß Sie insbesondere über die Höhe darin das Auskunftsverlangen zu b auf Ersuchen um Auskunft Abs. 2 Strafprozeßordnung). In solchem Falle besteht die Aus⸗ Vergleichsvorschlag ist auf 8 16 Juli 3 86 5 der Beteiligten niedergelegt. das Vermögen des Spar⸗ und Bau⸗ Amt aufg⸗hoben worden. 8 der Ansprüche, welche andere Personen an die Forderung des darüber, welche Ansprüche andere Personen an die Forderung er⸗ kunftspflicht. Im vorliegenden Falle hat Frau B. durch ihr K. ist g i 16. Juli Emenau. 28104] Mainz, den 15. Juni 1932. vereins Dinslaken, e. G. m. b börgns mtsgericht Meißen, den 22. Juni 1932. Herrn A. erheben, Auskunft erteilen können. Da ich inzwischen heben, also die Auskunft über Tatsachen für gerechtfertigt Schreiben vom 12. März 1931 dem Finanzamt gegenüber erklärt, Hessisches Amtsgericht. Dinslaken. ist an Stelle des eeene; Perleber 28128 8 anderwei die gewünschte Feststellung nicht treffen konnte, ersuche erklärt ist. Was die Vorinstanz über die Anwendung des § 177 daß die von ihr verlangte Auskunft ihr Rechtsanwalt geben solle. Zimmer Nr. 41 II, anberaumt. Der An⸗ 1 —;— nen Bücherrevisors Frahn Daibburg⸗ In dem 1 ergleichsverfahren üb d mitcch Sie nunmehr ergebenst, gemäß § 177 175 neu) in Verbin⸗ der Reichsabgabenordnung a. F., auch für das Beitreibungsver⸗ Damit hat sie zum Ausdruck gebracht, daß sie kein Interesse an trag auf Eröffnung des Verfahrens b. H. in Ilmenau wird heute, 12 Uhr, Militsch, z. Preslau. 28109, Meiderich, der Bücherrevisor Stuhlgies Vermögen der Firma E. J. Sitti eIuh 9 dung mit, § 202 der Reichsabgabenordnung um Beantwortung sahren und darüber ausgeführt hat, daß die Vorschrift des § 209 der Geheimhaltung der Finanzbehörde gegenüber habe und sie nebft seinen Anlagen Sdas Eabbens das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Dinslaroe als Vertrauens gies Richard Sitti . Set. meiner Anfrage vom 14. April 1931.“ Die Beschwerde wurde der Reichsabgabenordnung beobachtet sei, ist rechtlich zutreffend. deshalb auch nicht wolle, und darin. lag auch die Ermächtigung an Hers wülie n Aulagen und das Ergebnis Abwendung des Konkurse in zur Paul Lewinsohn in Militsch wird heute, stellt. Neuer 2 ertrauensperson be⸗ Hard Sittig, Perleberg, wird der in zurückgewiesen. Die Rechtsbeschwerde ist zum Teil begründet. Von dem Steuerpflichtigen, mit dem verhandelt ist, war die Aus⸗ die Behörde, diese ihre Willenserklärung an ihre Anwälte weiter⸗ Ferf weiteren Ermittlungen sind auf der eeee ee g— s eröffnet. am 21. Juni 1932, 12 Uhr 30 Minuten, 8 2 Neuer Vergleichstermin ist auf dem Vergleichstermin vom 18. Junt Das Verlangen des Finanzamts auf Mitteilung zu den drei. kunft nicht zu erhalten (vgl. Bl. 58 der Akten) die Bemerkung zugeben. Das ist geschehen und damit ist die Entbindung von Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ Karl Tr viten er ist er Kaufmann das Vergleichsverfahren zur Abwendung 92— Juli 1978, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ 1932 angenommene Vergleich hierdurch bben unter a bis c angegebenen Fragen wird nach der Ver⸗ in dem Schreiben vom 24. Zuni 1931, daß die gewünschte Fest⸗ der Verpflichtung zur Verschwiegenheit den Rechtsanwälten auch ET“ 21. Juni 1932 I“ Abstemmung über er. des Konkurses eröffnet, da der Schuldner PSn1 1 88 anberaumt. estet, Dnfoge 8 Se.gane des fügung vom 24. Juni 1931 auf § 177 der Reichsabgabenordnung stellung anderweit nicht getroffen werden konnte, enthielt die Er⸗ zugegangen. An der Richtigkeit der Uebermittlung der Willens⸗ Die Geschäftsstelle des Amts erichts. Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ dieses unter Daͤrlegung der Verfahrens⸗ Dinslaken, den 22 Juni 1932 gehoben. 8 8 erfahren auf⸗ ga. F. gestützt. Das ist deshalb schon unzutreffend, weil nach klärung, daß die Voraussetzungen von § 209 Abs. 1 der Reichs⸗ erklärung der Frau B. durch die Behörde zu zweifeln, hatten die 1 dr Sgerichts. „bend, den 16. Juli 1932, vorm. voraussetzungen beantragt hat. Der 8 Amts Amtsgericht Perleberg, 21. J b 6 177 der Reichsabgabenordnung a. F. ein Dritter nur Auskunft abgabenordnung gegeben seien. Eine nähere Darlegung brauchte Beschwerdeführer keinen Anlaß. (ÜUrteil vom 11. Mai 1932 Calbe, Milde. 128097] 8 Uhr, vor dem vunterzeichneten Ge⸗ Bücherrevisor Karl Schumann in Mi⸗ itsg . 8 rleberg, 21. Juni 1932. über „Tatsachen“ zu erteilen hat, die Aufforderung zu Er⸗ dem Auskunftspflichtigen nicht gegeben werden (vgl. Entsch. des IV A 110/32). Vergleichsverfahren. richt, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Ver⸗ litsch wird zur Vertrauensperson er⸗ Dresden. 28116, Ribnitz. 128129] klärungen darüber aber, ob die Forderung als begründet an⸗! RFHofs Bd. 4 S. 234, 265, 334; Bd. 7 S. 51; Bd. 20 S. 51). Ueber das Vermögen des Kaufmanns fügungen über Forderungen und Ge⸗ nannt, Ein Gläubigerausschuß wird Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗Beschluß in dem Vergleichsverfahren en reewr. —y— 2 Georg Petri in Calbe a. Milde, als genstände der Masse dürfen nur mit nicht 82 Termin sur Verhandlung dung des Konkurses über das Ver⸗ über das Vermögen der Firma Alfred 41 * n] * alleinigen Inhabers der eingetragenen Zustimmung der ö“ er⸗ 19. E“ chlag ist auf den mögen der offenen Handelsgesellschaf Rausch, O. Stüve Nachf., Maschinen⸗ 1 28 eingetragen worden: Die Herren Lud⸗ in die Gesellschaft eingetreten. 3 Kom⸗ in Groß Tychow und als Inhaber der und 22 des Gesellschaftsvertrag in irma Georg Petri in Calbe a. Milde, folgen. Der Vergleichsvorschlag mit Amts;⸗ deic, 932, 9 Uhr, vor dem Fuhrmann & Drösler in Dresden, bauanstalt in Bartelshagen: 1. Der in 1 . Handelsregister. wig Bloch, Dr. jur. et phil. Hans manditisten sind ausgeschieden. Die Drogeriebesitzer Max Jentsch in Groß unveränderter Faffung wieder in Kraft 2 gericht in Militsch, Zimmer Wittenberger Str. 91, deren Gewerbe⸗ dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1932 ee. 88 8 8 Lefsing⸗ Dr. Hans Pilder und Dr. phil. Einlagen der verbliebenen 5 Komman⸗ Tychow eingetragen. zu setzen und den § 20 Absatz 1 Satz 3 [27541]] Otto Heymann sind aus dem Vorstand ditisten sind erhöht. Belgard a. Pers., den 14. Juni 1932. und 4 zu ändern. Nr. 1493 Deutsche F Treuhand⸗Gesellschaft: Prokuristen: Dr. Erwin Grevel in Berlin⸗Südende,

ist am 21. Juni 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ seinen Unterlagen ist zur Einsicht der Tehsgverh der h. erskrpea⸗ er. Beteiligten auf der Ge chaftsstelle⸗ 8 Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf betrieb in der Fabritation von kunst⸗ angenommene Vergleich wird hierdurch Achim. 8 Eröffnung des Vergleichsverfa , p Handelsregister A ausgeschieden. Zu Mitgliedern des 2. am 14. Juni 1932 bei der e, Amtsgericht. 1 schaft 8 FE. Berlin. 27551]] Walter Steltzner in Berlin⸗Kaulsdorf,

Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ mer Nr. 5, niedergelegt. rens gewerblichen Kupfer⸗ und Bronzew bestätigt. Infolge der Bestätigung In das hiesige schäftsführer Hermann Flick in Stendal Ilmenau, den 20. Funi 1932. 88 seinen Anlagen und das Ergebnis und im Hannh mit Beleuchtungs⸗ des Vergleichs wird das Fersesten aue Ferea Rr⸗ z3 ift Heute zu der Firma C Vorstands sind bestellt: Bankdirektor, Kraftverkehr Tailfingen, Gese ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ Thür. Amtsgericht. ö“ Ermittlungen sind auf der körpern besteht, ist zugleich mit der Be⸗ gehoben. 1“ Hillemann & Sohn, Inh.: Georg Hille⸗ Samuel Ritscher in Berlin, Staats⸗ mit beschränkter Haftung in Tailfingen: 8 min zur Verhandlung über den Ver⸗ beeHer etneTFea. 2. 88 häftsstelle des Amtsgerichts zur [stätigung des im Vergleichstermin vom Ribnitz, den 27. Mai 1932. mann ir, in Achim eingetragen: *Die sekretär a. D. Bergmann in Berlin, Christian Kern, Inhaber einer Auto⸗ In das Handelsregister Abteilung KPaul Tappert in Berlin⸗Friedenau, gleichsvorschlag ist auf den 21. Juli Kirchhain, N. I 28105] . der Böeiligten niedergelegt. 14. Juni 1932 angenommenen Ver⸗ Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. 8 Bankdirektor Siegmund Bodenheimer vermietung in Tailfingen, ist als Ge⸗ ist am 17. Juni 1932 eingetragen wor⸗ Kurt Weimann in Berlin. Jeder ver⸗ 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Beschluß. 28105] Amtsgericht Militsch, 21. Juni 1932. gleichs durch Beschluß vom 21. Juni Amtsgericht Achim, den 18. Juni 1932. in Berlin. Die Generalversammlung schäftsführer ausgeschieden. den: Bei Nr. 67 132 Gardinen⸗Neu⸗ tritt, falls der Vorstand aus einer Per⸗ a. Milde. Zimmer Nr. 5, an⸗ Ueber das Vermögen der Deutschen Ieeg. 1932 aufgehoben worden. Sangerhausen. [28130 —— —, vom 24. März 1932 hat unter den im 3. am 17. Juni 1932 bei der Firma wäscherei Schveniger & Cv.: Der son besteht, mit einem anderen Pro⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung Hume Röhren Aktiengesellschaft in Minden, Westf. [28110] Amtsgericht Dresden, Abt. II, „Beschluß in dem Vergleichsverfahren Apolda. [27542] Beschlusse angegebenen Bestimmungen Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Max Schoeniger kuristen, falls der Vorstand aus mehreren des Verfahrens nebst seinen Anlagen Kirchhain, N. L., wird heute um 10 Uhr Vergleichsverfahren. den 22. Juni 1932. über das Vermögen des Kaufmanns In unser Handelsregister Abt. A ist beschlossen, das Grundkapital von vier⸗ schaft Zweigstelle Ebingen in Ebingen: ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Probst in Sangerhaufen: 1. Der keeingetragen worden: eeböbüundert Millionen Reichsmark auf Die Generalversammlung vom 23. März sellschaft ist enfgegöst Nr. 76 194 mit einem Mitglied des Vorstands oder hungen sind auf der Geschäftsstelle zur des Konkurses eröffnet. zur Prüfung E& Nochenss hier wird ute m egem, mth. e8TB“ a) Bei der vifenen Handelsgesellschaft zweihundert Millionen,. Reichsmark 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Emil Cantieni Nachf. Offene Han⸗ mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ 188b der Beteiligten niedergelegt. der Verhältnisse der Schuldnerin und vorfahin 1889 10 Uhr, das Vergleichs⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ S It e Adolph Posern, Apolda herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ kapitals um 141 000 000 Reichsmark be⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Ge⸗ mitglied. Walther Däaring, Rechts⸗ albe a. Milde, den 21. Juni 1932. zur Ueberwachung ihrer Geschäft verfahren zur Abwendung des Konkurses dung des Konkurs 3 über d zu wen. durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ Nr. 202 Kommanditgesellschaft: Der folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ sellschafter sind: Martha Oehmke geb. anwalt, Berlin⸗Schöneberg ist zum stell⸗ Das Amtsgericht. führung wird als 1 eröffnet, 18 gesetzlichen Erfordernisse der 3 Witwe Maris 8 gung des Vergleichs wird das Verfahren Fabrilant Wilhelm Adolf Posern ist 12. Dezember 1924 ist in § 4 und weiter geführt. Das Grundkapital beträgt Oeltze, verwitw. Apotheker, Berlin; vertretenden Vorstandsmilglied bestellt. Darkeh 11“ aei. um Treuhänder Dr. Haupt in Berlin b die Eröffnung des Vergleichs ge⸗ Dautzenberg, alleinige Inhaberin 88 ausgehoben. 1 1 ““ as der Gesellschaft ausgeschieden. In in den §§ 3, 6, 14, 15, 16, 17, 19, 26 jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die Ge⸗ Artur Kutscher, Kaufmonn Berlin. Nr. 15 466 Deutsche Schiffspfand⸗ leb es er ; 128098]] Hindersinstraße 1, bestellt. Termin zur Memn 1““ Hefhtz erthsr a. D. Firma Wilhelm Gerards & Co. Käse⸗ Sangerhausen, den 17. Juni 1932. die Gesellschaft sind zwei Kommandi⸗ und 27 sowie durch Einfügung eines neralversammlung vom 23. März 1932 Artur Kutscher ist in das auf Martha briefbank Aktiengesellschaft: Die Richard Iee hes KLäufmanns Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ straßt⸗ h“ i. W., Hermann⸗ Butter⸗, Eier⸗ und Secee Das Amtsgericht. 1 tisten rün e ass Die Gesellschaft hat neuen § 19a durch Beschluß derselben hat beschlossen: da) die kraft Gefetzes Oehmke geb. Oeltze in Erbgang über⸗ Generalversammlung vom 31. Mai 1932 am 21 SFun 1g99 I 1 schlag wird auf den 21. Juli 1932 um 885ℳ En zr eenehs erson er⸗ in Essen⸗Katernberg, Keichstrae 14 EZEöEIE 2 1. April 1932 Seekn. Generalversammlung laut notarieller mit Beendigung der Generalversamm⸗ gegangene Geschäft als persönlich haf⸗ hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII EEEEEE1““ v, das Ver⸗ 10 Uhr vor dem unterzeichneten Amts⸗ icht bes 7* 8 äubigerausf wird durch Beschluß vom 16. Juni 1932 auf⸗ Seligenstadt, Hessen. (28131] Bei ber offenen Handelsgesellschaft Niederschrift vom gkeichen Tage abge⸗ lung außer Kraft tretenden Bestim⸗ tender Gefellschafter eingetreten. der Verordnung vom 19. September nicht bestellt. Termin zur Verhandlung * 98— Das Vergleichsverfahren über das in Firma Auenziegelei Heinrich Burk⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, näm⸗ Nr. 61 332 M. Aurbach & J. Her⸗ 1931 außer Kraft getretenen §§ 40 und 45 hardt & Co., Apolda Nr. 714, —, trägt nunmehr zweihundertzwanzig lich § 13 (Zusammensetzung und Amts⸗ man: Die Liquidation ist beendet. Die des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft Firma ist erloschen. zu setzen, und zwar § 40 unter

gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ geri 4 lmt , gericht bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ über den Vergleichsvorschlag wird auf gehoben worden, da der Vergleich an⸗ Vermögen der Firma A. J. Altmann

genommen und bestätigt worden ist. Söhne, offene Handelsgesellschaft, Schuh⸗ und bei der offenen Handelsgesellschaft Millionen Reichsmark und zerfällt in dauer des Aufsichtsrats), § 14 Absatz 1

) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Streichung von Absatz 3 Satz 2. § 45

eae as unter Aenderung von Absatz 1 Satz 1,

person: Bücherrevisor Bluhm, Dar 92q 9 3 8 ,+ 88 4 kür⸗ offnu 28 2 . *†. Seeea Wergleichstermin: 7. Jull vI111“ den 27. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Essen in Fi Hei e. Amiggericht Derhebass weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ 1“ Gericht, Zimmer 23, an⸗ b . fabrik, Seligenstadt (Hessen). (Inhaber: in 1 veeerdt. Apolda zweihundertfünfzehntausend Aktien im (Vergütung des Aufsichtsrats) und Annsg. schäftsstelle, Zimmer 3 des Amtsgerichts, Amtsgericht in Mi W Greifrenberg, Schles. 28119] Fesef und Engelbert Altmann)) ist auf⸗ vu r. aEIEI“ haft ist auf⸗ Nennbetrage von je eintausend Reichs⸗ § 27 Absatz 1d (Gewinnanteil des Auf⸗ Fües SesNseeN 27552 Dresden. 28099) zur Einsicht niedergelegt. gericht in Minden i. W. Das Vergleich erfahren zur Frtwen. geho im Vergleichstermin saöt.. e. üena. ] ö mark und fünfzigtausend Aktien im sichtsrats) in teilweise geänderter gen Handelsregister Abt tülen v. im übrigen in bisheriger Fassung. kas Vermögen des Kaufmanns Gustav Amtsgericht. jeber das Vermögen der Firma mögen des Schneidermeisters Josef Selig S. d. g“ gechf. Aps . e . 8 eellschaftsvertrag in § 15 (Streichung den: 77 902. IVnag Stern⸗ —— Hermann Förster, der in Dresden⸗A., aceehs. (S. Schwerin, Inbgesren deen enn Tamme in Liebenthal Bes diegnid, Seligenstost, den 18. Jugt 1882... Veife 29 8 1— he. P. Fas. 2. Im Handelsregister A Nr. 127 bei von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz 582* ö e. er⸗ g- wvve Berlin. 27550] Waisenhausstraße 25, unter der einge⸗ Köln. Vergleichsverfahren. [28106] schmidt in Namslau, wird heute, am nach Bestätigung des Vergleichs vom Hessisches Amtsgericht. eise, ee e *,er 768 Lie 8 Firma Heinrich Reich I. in Bad Nau⸗ und Aenderung der Bestimmungen über b 229 erlin. 8 Hug 55 In das Handelsregister B ist heute tragenen Firma G. H. Förster den Han⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 21. Juni 1932, 10 Uhr 30 Minuten, das 10. Juni 1932 aufgehoben. Febst, Spales. kr. 768 —, Karl heim ist folgendes eingetragen worden: die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 erg, Kaufmann Verlin. Nr. 72.903: eingetragen: Nr. 12 586 August Wolfs del mit Textilwaren betreibt, Wohnung: Johaun Treuheit, Alleininhabers der Vergleichsverfahren zur Abwendung des Greiffenberg in Schles., 17. Juni 1932 Staffelstoim. 28182 Wurche b. oli Nr. gr —, ugo Die Firma ist erloschen. (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 24 . Herlin. 2— holz Preßzementbau Aktiengesell Dresden. Kaitzbachweg 1, wird heute, Firma Johann Treuheit in Köln, Konkurses erahren Zur Vertrauens- Amtsgericht 8 b . Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 88 5 . Nr. k82 es. Bad Nauheim, den 18. Juni 1932. Stimmrecht der Aktien) zu indern. Zenn sair, 1 he g ber schaft: Die Generalversammlung vom am 22. Juni 1932, vormittags 724 Uhr, Neußer Straße 1, ist am 22. Juni 1982, person wird der Kaufmann Erich Bayer eiss ae N ung des Konkurses über das Vermögen N,,,] Hessisches Amtsgericht. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, esellschafter sind die Kaufleute Egbert 23. April 1932 hat die Herabsetzung des das gerichtliche Vergleichs e r. 11,25 das Veraleichsverd 88 852 S. * 2 ye 1] b „des Johann Wohlleben, mechan, Werk⸗ Die Firmn ist erloschen. CEe“ Dr. P. Brunsmnin * *† Volkmar und Max Weinstein, beide in & ens 8 G das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ 11,25 Uhr, das Vergleichsverfahren zur in Breslau, Schloßstraße 6, ernannt. Greiffenberng, Schl [28120] stätteni z . 1 den 17. Juni 193 Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, t i N Earl Grundkapitals um 190 000 RNM vbe⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ Abwendung des Konkurses eröff wr. Vergleichstermi 8 I. Das Verglei 8. .en. 91 2—. stätteninhaber in Unterbrunn, ist durch Apolda, den 17. Juni 1932. Bad Salz 997546)] Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne Berlin. Bei Nr. 23,013 Carlf losse Die Herabse 8 11Sh en jrson: Herr Faics. Abwendung des rses eröffnet wor⸗ Vergleichstermin wird auf den 20, Juli as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Beschluß vom 9. Juni 1932 aufgehoben IFhüringisches Amtsgericht aAd Salzuflen. .,27546] Drt Sperber. Ir Kurt Weigelt, Fritz Panner: Inhaberin jetzt: Martha schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ den⸗A Ianne henmzer Ber Ars⸗ a. Krie nder he. Mrot 18928 n. dung des Konkusses über daß Zeinögen worden, weil der E“ Ver ““ In das hiesige Handelsregister Abt. A HSnen l vri Vrüc een Panner, Berlin. Nr. 67 875 Martin geführt. Das Grundkapital beträgt A., 1 se 5. Vergleichs⸗ in Köln⸗Bra - Amtsgeri Der Vergleichs⸗ 3. Fr zper j 1 ant “; 8 ist ei ragen: 1 kermantel, Fritz Bru arl Burg⸗ . 6 Fe-rg jetzt 2 RS Der Ges fts⸗ zermin am. 19. Jult 1982, vormittags Platz 8, Fernruf: 80804. Feaee. vorscseg ht ance aunch, Baftgfes üger diege cha „Bes Liegnit, Penpch Be⸗ gleich 1 Bad Büamstedt. 518 Niebefe der unier Nr. 226 eingetragenen hardt, Fritz deinrichsdorff, Dr. Ernt Nietz: sr ansgerolt. 2090e ven. des Be lchelan 890 fsn Die Unterlagen liegen auf trauensperson ernannt. Termin zur Einsichtnahme niedergelegt. * stätigung bes Lerglelce vom 10. Junt Staffelstein, den 22. Juni 1932. 8 Bekanntmachung. Firma „Imker & Glaus, Lack⸗ und Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl eb EE“ e ü versammlung vom 23. April 1932 ge⸗ e. schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Namslau, 21. Juni 1932. Amtsgericht. 1982 ausgehoben. . ö“ Geschäftsstelle 8 In unserem Handelsregister A ist Firnisfabrik, Kommanditgesellschaft in Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht geb. Eaedecke ist alleimgge Ingaberig ändert in § 5, 8 14. Als nicht ein⸗ 8 icgen aus. schlag ist auf den 20. Juli 1932, Gsreiffenberg in Schles., 17. Juni 1932. des Amtsgerichts Staffelstein. hheute unter Nr. 21 bei der Firma Schötmar“, daß der Vermerk „Die Ge⸗ mehr Vorstandsmitglieder. Zu Pro⸗ b8 Bei Nr. 77 373 Moens getragen wird noch veröffentlicht: Das Amtsgericht Dresden, Abt. II. 15 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Rottweil. [28112] Amtsgericht 1 . „H. Andersen in Bad Bramstedt“ ein⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kuxisten sind bestellt: 1. Dr. Otto Abs⸗Di Chrispeels, esheke⸗ Berlin: gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in den 22. Juni 1932. Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗ Am 21. Juni 1932, 16 Uhr, wurde . getragen worden: Die Firma ist er⸗ erloschen.“ von Amts we elöscht hagen, 2. Dr. Peter Brunswig, 3. Jo⸗ Die Firma lautet jetzt: Moens & 200 Inhaberaktien zu 1000 RMN. N. 11 plat, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Koblenz. [28121] 5 1 loschen. 8 worden ist. gen gelbscht hannes Kiehl, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Chrispeels. Die hiesige Zweignieder⸗ 40 066 Vereinigte Krankenversiche⸗ amburg,. [28100] Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, dung des Konkurses über das Vermögen Das Vergleichs 1i er le enes Bad Bramstedt, den 20. Juni 1932. 2. bei der unter Nr. 382 eingetr 5. Hans Rummel, sämtlich zu Berlin lassung ist in eine Hauptniederlassung „Aktiengesellschaf 8 8 Ueber das Vermögen des K. F . g des Verfahrens, der Hir 4 8 mog as Verg eichsverfahren über das 8 . 9 2. bei der unter Nr. 382 eingetragenen 1 3I Bellin. umgewandelt worden Die Einzelpro⸗ rungs⸗Aktiengesellf haft (Vormals Carl Robert Lnbweg Medee e. 1n.,gne⸗ 8 bei Gericht ein⸗ ] 2 EEEEö der offenen Handelsgesell⸗ [27850]0) Bekanntmachung E1I1u1A“ Fünf 1en nenes ssa 82 kurn des Henri Luchsinger bteidt be⸗ EEEEEET-ö . 4 rria⸗ - 8 g, ne einen n agen und das Er⸗ tc ohprodukte un ohlen in s aft unter der 8 C 2 ¹ 81 t EaEEEEEW— ie Firma ist erlos n 7 schaft in emeinf af mit einem Vor⸗ 2 84 592 388 92 le 8. Die Pr bkura für Hans Quandt ist er⸗ dan engetrnnengr Geschäftsbezeichnung gebnis der weiteren Ermittlungen sind Deißlingen, Alleininhaber August Uhofianuten. und —2 88 8s 1. 7. 1932 wird der zwischen den Bad Bramstedt. 27544]] ꝙBad Bas lter 88G Juni 1932. standsmitglied oder einem anderen stehen. Nr. 77818 Neumann, soschen. Die Prokuristen Friedrich Zwec der Annemen 1 1 eteiligten niedergelegt. 8 stermin: Freitag, den 15. Juli 1932, nommene Vergleich im Termin vom dorf te 1 In unserem Handelsregister A ist ö“” Veräußerung und Belastung von Codistin Mircia Wi g i s.Reinhard Krause und Walter Tschesche g des Konkurses Köln, den 22 9 15 Uhr, vor dem 2 ; 8 g im Termin vom dorf (Rhein), der bisher nur dem 11. E 78421] Grundstück rurickit Die 22 der Gesellschaft ausgeschieden. 1— * das Thtl; e es n, den 22. Juni 1993. Uhr, vor dem Amtsgericht Land⸗ 20. Juni 1932 bestä e 8 . 1 1 unter Nr. 22 bei der Firma „D. Voß Balingen. 27547] rundstücken ermächtigt. Die Zeich⸗ b 8 91 vertreten die Gesellschaft nur noch mit 22. Ferihiliche e Amtsgericht. Abt. o0. Zivilkammersaal, I. St. e 1vö. . Fbüngt W ege nen⸗ Behäc- und Eäe bontwer⸗ Nachfolger Inhaber Hinrich Haalck in Handelsregistereinträge. nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. einem ie Helelihaht Nr. 46 009 eröffnet worden. Zu Vertr Fnw nnhn. 1.“ Vertrauensperson: Dipl.⸗Volkswirt Dr. Koblenz, den 20. Juni 1932 von Cil⸗ und Fr Eüe. Bad Bramstedt“ eingetragen worden: 4A) in Abt. für Einzelfirmen vom stellten Prokuristen ist dahin erweitert, Berlin 27549 „Kurmark“ Deutsche Zweck⸗Spar . 8 ertrauensper⸗ Krefeld. [28101] Friedrich Zerr in Stuttgart, Seestr. 28 BO 1 on il⸗ und Frachtstückgut im Einzel⸗ Die Fi 1 ist erlosch amn ; Juni 1932. Vöj daß gem. § 10 Abs. 2 der Satzu tt Lr I 5. . 8 e 8 ““ senen sird bestelt worden: der be. Ueber das Vermögen der Gesellshaft Der Antrag auf Eröffnung 8 Ver⸗ Preuß. Amtsgericht. gewicht bis zu 200 kg eröffnet. Die Pe, . e heete en g⸗ Juni 1932 14. b5w. dh. Jun oef. Laschung der guch se zwei ZE811164“*“ ane 1“““ sche el gte ü herrevisor G. M. Kannin mit be änkt 2 1 8 8 des 2 LS as bfertigung von Fa eugen * 8 ad dt, en 20. Juni 1932. Firmen Alber 8. Pfeilsser, Tailfingen, n. *& 1 en ge insch des unterzeichneten Gerichts ist am für Heinz Rehmann i er oschen. Speersort 6, und Rechtsanwalt 88 Pr Kelceräntter, Lesheach Lv- x88v und das Ergeb⸗ Königsberg, Pr. 28122] 28 guna dof Bahreengsn une, Fees . 1 Amtsgericht. und Wilhelm Nicol, Ebingen. öö 82,EE 18. Juni 1932 folgendes eingetragen: Berlin, den 18. Juni 1922. Hans Gabain, Gr. Burstah 4. Zur Ver⸗ sellschaft mit beschränkt t . b der weiteren Ermittlungen sind auf Das Vergleichsverfahren über das Rampe bis auf weiteres ausgeschlossen 18 B) in Abt. für Gesellschaftsfirmen: re NBes jind ich zeichnen können. Nr. 899 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab: 89 b handlung über den Vergleichsvorschlag Krefeld Cn,nsesc ficten haftung in Ein Feslchelts telle des Amtsgerichts zur Vermögen des Apothekers Julius (R.⸗V.⸗D. Köln 9 H. Vt 4 Jalt vom Bad Naukeim. [27545] 1. am 14. Juni 1932 bei der Firma Württ. Amtsgericht Balingen. Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft: Die —— ist Termin auf Sonnabend, den 23. Juli durch den Geschaftsführer Josef n2 insicht 8 6 niedergelegt. Meyerowitz in Königsberg Pr., Vorst.] b 17. 6. 1932.) 3 8 Bekauntmachung. 1 Chr. Ludwig Maag in Ebingen: Mit —— Generalversammlung vom 4. Juni 1932 Berlin. 27553 mtsgericht Rottweil. Langgasse 112, ist nach Bestätigung des 2. 1. Im Handelsregister B unter Nr. 44 Wirkung vom 15. August 1931 an ist Belgard, Persantg. [27548] hat beschlossen, die gemäß Artikel VII’ In das Handelsregister Abteilung A 1u“ ee“ 11“ 8 8— G ist heute bei der Firma Dresdner Bank Rudolf Maag, Fabrikant in Ebingen, Unter Nr. 215 des Handelsregisters der Verordnung vom 19 September 1931 ist am 18. Juni 1932 eingetragen wor⸗ Abteilung A ist die ermeriecaan Jentsch außer Kraft getret nen §§ 13 e, 18. 19/d Nr. 77 904. Bedarfsartikel⸗Ge⸗

1“

1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstr. 61, Rne EE18“ 8 e J Zo., G. m.

Rietz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die vertrag üi durch Beschluß der General⸗

Zweigstelle Bad Nauheim folgendes! als persönlich haftender Gesellschafter 8

1“ 8 8 8 5 8