1932 / 147 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

6 1

rste Zeutra

* 2 , .„ ... ,. 84 6

118 33.

. e 2 1 8 1 ei - 82 1 mj 9 4 . 8 129.2 dn. ene. San. 9. 8. Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siacdtsanzeiger Nr. 47 vom 25. Innl 1933 2 2

Neustadt, O0. S. 2760820 „In unsen —— A Nr. 88 ist heute die Firma Theodor Fischer, Aischlereibedarfsartikel, Neustadt, O. S. und als deren Inhaber der Kaufmand Theodor Fischer in Neustadt, O. S., ein⸗ seetragen. . Neustadt, O. S⸗,

1,1 4 k I 8 .„ . * 4*½ 46, „. Fv .e 7212 1 7e. 11 2 8 22 8

udelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

macht: Von den ringen die Kaufleute Kurt und Paul Wuttke Möbel aus der von ihnen unter der Firma Otto Wuttke in Fraustadt (Grenzmark) betriebenen Möbel⸗ und Polstermöbelfabrik in Höhe von je 6500 tung, Sitz Hirschberg i. Rsgb., einge⸗ Reichsmark als Sacheinlage in die Ge⸗ tragen worden: sellschaft ein. Bekanntmachungen der Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen und 6. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ Reichsanzeiger. vertrag im § 1 dahin abgeändert, daß Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1932.] die Firmo künftig wie folgt lautet: Hadeva Haus der vielen Artikel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch dieselben Beschlüsse ist auch der § 2 des. Vertrages abgeändert worden. Hirschberg i. Rsgb., den 17. Juni 1932.

Amtsgericht.

Rechtsbeistand und Bürovorsteher Carl

in Nordhausen, Stolberger⸗

traße, zum Einzelliquidator bestellt.

Heringen a. H., den 6. Juni 1932. Amtsgericht.

Fassung wieder einzufügen; b) den Ge⸗ dllcaszevertea in 8 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Söagaun jen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.

Die Vorstandsmitglieder Kaufmann Oscar Schlitter zu Berlin und Direktor Emil Georg von Stauß zu Berlin⸗ Dahlem sowie die stellvertretenden Vor standsmitglieder, die Bankdirektoren Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz⸗ Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg, Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichter⸗ felde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Fritz Winter mantel zu Berlin, Fritz Bruck zu Berlin, Karl Burghardt zu Berlin, Fritz Hein richsdorff zu Berlin, Dr. Ernst Mandel zu Berlin, Oswald Rösler zu Berlin,

Essen, Ruhr. 27572] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2186 ist am 18. Juni 1932 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 7. Juni und 15. Juni 1932 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Steinhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Steinen und Bau⸗ stoffen jeder Art, der Erwerb und Be⸗ trieb von Steinwerken, die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Architekt Adolf Müller in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ In unser Handelsregister führer gemeinschaftlich oder durch einen 11. Juni 1932 eingetragen: Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Bei B unter Nr. 389, Firma J. Isac⸗ einem Prokuristen vertreten. Weiter son, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

gelsenkirchen. In unser Handelsregister B ist am 28. Mai 1932 unter Nr. 7 Firma Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier, Aktiengesellschaft in Eelsenkirchen, eingetragen: Tie Gene⸗ ralversammlung vom 11. Mai 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes außer Kraft tretenden Bestimmungen der 8 und 10 (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats) dem Gesellschaftsvertrag wieder einzufügen mit der Maßgabe, daß der letzte Satz in Abs. e des § 10 in Fort⸗ fall kommt. . Amtsgericht Gelsenkirchen.

port und Export sowie die Durchführung einen Prokuristen vertreten. Zur Ge irgendwie hiermit sowie zur Vertretung Geschäfte. Die Beteiligung an anderen und Zeichnung der Gesellschaft sind zu⸗ einschlägigen Unternehmungen ist zu⸗ künftig befugt: a) der Gesellschafter lässig. Stammkapital: 25 000 RM. Carl Homilius, aber nicht gemeinschaft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lich mit der Prokuristin Helene Ehlers, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai b) die Gesellschafterin Else Bode geb. 1932 abgeschlossen und am 13. Juni Wesemann, aber nicht gemeinschaftlich 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ mit dem Prokuristen Erich Bode. Amts⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ gericht Braunschweig. schaft durch zwei Geschäftsführer oder 3 182 einen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. In Ergänzung der Bekan

Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ vom 3. 591982, 8 8 . mann Max Kober. Berlin. Bei des Handelsregisters B eingetragene Nr. 47 194 bis 47 199 wird als nicht Zweigniederlassung der Alkttiengesell⸗ eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ schaft Dresdner Bank Geschäftsstelle machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1 a

Bunzlau wird bekanntgemacht, daß in durch den Deutschen Reichsanzeiger. das Handelsregister auch eingetrage Bei Nr. 14 119 May⸗Film Gefell⸗ worden ist die n Ie

—] 3 worden ist die in der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung: lung vom 24. März 1992 beschlossene

paraturwerkstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Ornstein in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu verxtreten. Bruno Cossalter ist nicht mehr Geschäftsführer. Direk⸗ tor Gerhard Klatt in Berlin⸗Halensee, Ingenieur Erio E. Codeca in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46 392 Allgemeine Gläubiger⸗ schutz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bruno Friedrich Liß in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9741 Hei⸗ ligensee⸗⸗ Schulzendorfer Terrain⸗ verwertungegesellschaft am Groß⸗ Schiffahrtsweg Berlin⸗Stettin

sellschaft Bacharach & Co., Berlin. Offene Handelsgetellschaft seit 1. März 1932. Gesellschafter sind: Vally Bacha rach geb. Katz, verwitw. Kauffrau, Ber⸗ lin; Günter Bacharach, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 905. Deutsche Schlauchbootfabrik Haus Scheibert, Berlin. Inhaber: Hans Scheibert, Kaufmann, Berlin. Bei 54522 Metallschleiferei Galvanisier⸗ anstalt Wenzel Reh: Die Firma lautet fortan: Georg Kläke Ver⸗ chromung und Galvanik. Nr. 70328 Arthur Orth: Die Firma lautet jetzt: Fidelio⸗Verlag Arthur Orth. Nr. 38 415 Charlottenburger West end Apotheke am Spandauerberg Heinrich Haudschumacher (Inhabe rin Frau Ella Handschumacher): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

Hirschberg, Riesengeb. 27588] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 139 bei der Firma Einheits⸗ preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

een 20. Juni 19

Nordenham. 27609] In das hies. Handelsregister Abt. Nr. 141 ist am 7. Juni 1932 zun Firma Everhard Lewenstein in Burhave ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Nordenham, den 20. Juni 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nr. und

5——7 1

Bunzlau. 27561

Lüdenscheid. 27598]

In das Handelsregister A Nr. 281 ist heute bei der Firma Carl v. d. Linnepe zu Lüdenscheid folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Mathias Hüskes in Lüdenscheid ist er⸗

[27577]

ist am 27610]

Gelsenkirchen. s Ober Ingelheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Leopold Rosam in Niedern Ingelheim eingetragen: Die Nieder⸗

90

Berlin. 27554 In das Handelsregister Ahteilung A ist am 18. Juni 1932 eingetragen wor den: Bei Nr. 1194 C. A. Weidmüller: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf gehoben. Nr. 29 466 J. W. Zauders Bergisch Gladbach Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokuren des Heinrich Supan und des August Bicken⸗ bach sind erloschen. Nr. 67 770 Pöggel & Schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Pöggel ist alleiniger In⸗ haber der Firma,. Nr. 73 844 S. Leibler offene Handelsgesell schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Abe Salke Leibler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Salke Leibler. Folgende Firmen sind erloschen: 29 731: D. Leicht & Co., Nr. 46 154: August Reher und Nr. 74 945: David Scheier. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Nr.

Abt. 91.

Eerlin. [27555] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 47 192. Brauereiverwal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ wertung und die Verwaltung von Brauereiunternehmungen oder die Be⸗ teiligung an solchen sowie die Tätigung aller darauf hinzielenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Richard Köster, Halensee, Rechtsanwalt Dr. Gerhard Danziger, Lankwitz. Kurt Trobisch hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Mai bzw. 9. Juni bzw. 15. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäf

des

führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 47 193 Deutsche Pharmazeutische Spezialpräparate Dephas Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen Spezial präparaten jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf mann Samy Breitmann, Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1932 abgeschlossen. Zu Nr. 47 192 und 47 193: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 481 Gartenstadt Pinnow und Antonienhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Men⸗ velssohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Paut Rettig in Berlin, Kauf⸗ mann Kurt von Rohrscheidt in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 11 875 Hermann Denecke senior * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Wittke und Her mann Schmidt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Georg Kramer in Berlin⸗Köpenick ist zum Geschäftsführer estellt mit der Maßgabe, daß er, wenn auch mehrere Geschäftsführer bestellt sind, stets allein die Gesellschaft ver treten darf. Bei Nr. 32 122 Allge⸗ meine Eisenmöbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der, Vertretung abge⸗ andert. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäftsführer Paul Merkel hat sein Amt niedergelegt, allei⸗ niger Geschäftsführer ist Frau Elisabeth Merkel geb. Heidenreich. Bei Nr. 35 599 Gesellschaft für Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: August Kaufhold ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Bittcher in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 974 Deutsche Cyanor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 41 975 Deutsche Zellstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Julins Rabbinowitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walter Neu⸗ bauer in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 297 Berliner Lichtburg⸗Theater⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Luis Gutman ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 392

mb H., Nr. 40 672 Berliner Schrau⸗ ben⸗ und Eisenwaren⸗Fabrik GmbH., Nr. 41 454 Fundus Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungen GmbH. Berlin, den 18. Juni 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 92.

Berlin. 27556]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 194. Panorama Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Verleih und Ver⸗ trieb von Filmen sowie Erwerb und Betrieb von Kinotheatern. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Willi Georg Sewerien, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Mai 1932 ab⸗ geschlossen und am 10. Juni 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 47 195. Papierhaus Paul Rosenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbüchern, Drucksachen und Schreibwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: v, Hans Schirmer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1932 ab⸗ geschlossen. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 2. Mai 1935 und ver⸗ längert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf ge⸗ kündigt wird. Nr. 47 196. Markt⸗ halle Reinickendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Markthalle in Reinickendorf, und zwar insbesondere durch Vermietung oder Verpachtung der Markthallenstände und durch Vornahme aller mit dem Betrieb einer Markthalle zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20,000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Wilhelm Buhylmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni⸗ 1932 abgeschlossen und am 13. Juni 1932 abgeändert. Nr. 47197. Leona Vermögens⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens: Ver⸗

von der Gesellschaft zu erwerbenden Vermögensobjekte. Stammkapital: 305 000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: 1. Witwe Antonie Leonhard geborene Stern, Berlin, 2. Frau Erna Leonhard geborene Lüscow, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1932 abgeschlossen. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Fran An⸗ tonie Leonhard geb. Stern: Aktien der A. Seydel & Cie. Aktiengesellschaft zu Berlin im Nennwert von 300 000 RM. Die Einlage wird mit 300 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. b) Paul Leonhard: das in Berlin⸗Grunewald, Hagenstraße 55/59, belegene, im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Charlottenburg von der Villenkolonie Grunewald Band 20 Blatt 588, 589 und 590 ein⸗ getragene Grundstück derart, daß der Wert des Grundstücks auf 185 000 RM festgesetzt wird und die Hypotheken mit 180 000 RM nebst Zinsen vom 1. 4. 1932 von der Gesellschaft übernommen werden. Die Einlage wird in Höhe des Restes von 5000 RM auf den Stamm⸗ anteil angerechnet. Nr. 47 198. In⸗ dustrieprodukte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit Industrieerzeugnissen aller Art, die Verwertung von Abbrüchen, die Ver⸗ mittlung solcher Geschäfte, auch die Uebernahme von Handelsvertretungen sowie der Handel mit Neu⸗ und Alt⸗ metallen, Rückständen und Chemikalien. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hans Schendel, Berlin, und Kaufmann Julius Goldberg, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag isp am 10. Juni 1932 ab⸗ geschlossen. Nr. 47 199 Kober Che⸗ mikalien⸗ und Metallhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Metallen, Chemikalien, metallischen und chemischen Rückständen,

Groß⸗Berliner Kraftdroschken⸗Re⸗

waltung der von den Gesellschaftern bei der Gründung eingebrachten sowie später!

Joe May ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Johanna Loewenstein in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 703 Rudolph Neumaun Optisches In⸗ stitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 13. Juni 1932 ge⸗ ändert in § 7 (Vertretung). Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertritt. Frau Marga von Kammermayer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Richard Danne⸗ mann, Köln. Bei Nr. 35 888 Malex Margarine⸗Lagerungs⸗ und Ex⸗ peditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ferdinand Schraud, Otto Priegnitz und Dr. Felix Marchellek sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40651 Pillis, Faber & Hübener Gesellschaft mit beschränkter Haft tung: Der stellvertretende Geschäfts⸗ führer Weisz führt jetzt den Namen Felix Douglas⸗Whyte. Bei Nr. 42 645 Insula⸗Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1932 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Albert Ca⸗ tharina Streffer in Hamburg. Bei Nr. 47 135 Verlag Tradition Wil⸗ helm Kolk Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Wal⸗ ther Ehrhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Karl Bau⸗ mann ist erloschen. Die Gesamtprokura des Otto Schlegel ist in Einzelprokura umgewandelt. Dem Kaufmann Paul Spenke, Berlin⸗Friedenau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 13 361 Wirtschafts⸗ verband der Raiffeisenschen Waren⸗ anstalten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bernkastel-Cues. 27557 Bei der Firma Julius Heiden Wwe. in Bernkastel⸗Cues wurde am 18. Juni 1932 im Handelsregister A Nr. 191 ein⸗ getragen: Der Diplomingenieur Hermann Han⸗ sen in Trier hat das Geschäft vom 13. Juni 1932 ab auf 5 Jahre ge⸗ pachtet. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten derungen und Schuldon ist ausgeschlossen. Amtsgericht Bernkastel⸗Cues. [27558] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 163 des Handelsregisters für die Firma C. H. Eckold sen. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neukirch (Lausitz) ist eingetragen worden: 1. am 17. Juni 1932: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Hilgner in Neukirch (Lausitz) ist Liqui⸗ dator. Der Kaufmann Ernst Hermann Kuropka in Albendorf, Bz. Breslau, ist nicht mehr Geschäftsführer. 2. am 20. Juni 1932: Die Prokura des Fabrikbesitzers Friedrich Otto Girndt in Neukirch (Lausitz) und der Fabrik⸗ besitzerswitwe Marie Girndt geb. Girndt, daselbst, ist erloschen. 8 Amtsgericht Bischofswerda, am 20. Juni 1932.

Brandenburg, Havel. 27559] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1049 ist heute bei der Firma „Otto Wehner“, Damsdorf, eingetragen: Inhaber 5- jetzt Gertrud Wehner geb. Graeff in Damsdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frau Ger⸗ trud Wehner geb. Graeff in Damsdorf ausgeschlossen. 1 Brandenburg (Havel), 8. Juni 1932. Amtsgericht. Braunschweig. 27560] In das Handelsregister ist am 20. Juni 1932 eingetragen: Bei der Firma Braunschweigische Landes⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Braunschweig: Die Generalversammlung vom 30. Mai 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten Bestimmungen des

der Drogist Willy Kurt Morgenstern

Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags. Amtsgericht Bunzlau, 11. Juni 1932.

—ůů—,—

Burg, Fehmarn. 27562] r. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Steenbock in Burg a. F. (Nr. 102 des Registers) am 15. Juni 1932 folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Rechard Heintzen ist erloschen.

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Steenbock, Ingenieurbüro, Burg a. F. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Firma wird von dem Ingenieur Hans Steenbock in Burg g. F. als alleinigen Inhaber mit dem Zusatz „Ingenieurbüro“ weitergeführt.

Burg a. F., den 15. Juni 1938S3.

Das Amtsgericht.

Celle.

Ins Handelsregister A Firma Georg H. A. Lauenstein i eingetragen:

Bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Chemiker Walter Lüring in Celle ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ausgeschlossen. Amtsgericht Ceile⸗ den

72

Juni 1932.

21. Dargun. [27564] 8 Handelsregistereintrag.

Die Firma Fritz Bollhagen in Neu kalen ist erloschen.

Amtsgericht Dargun, 15. Juni 1932. Dessau. [27565]

Unter Nr. 239 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Verlag Anhaltische Rundschau Dessau Zweig⸗ niederlassung der Vereinigten Druckereien . m. b. H. Magdeburg in Dessau“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 26. März und 20. Oktober 1931 § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert und das Stammkapital um 60 100 RM auf 420 100 RM erhöht ist. Diplomkauf⸗ mann Reinhold Wollnitza in Berlin ist derart zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt, daß die Gesellschaft nunmehr durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten wird.

Dessau, den 13. Juni 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [27566] Unter Nr. 230 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Industrie⸗ Aktiengesellschaft Brema“ in Dessau ge⸗ Fühah wird, ist eingetragen, daß durch eschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 der Gesellschaftsvertrag geändert ist; die Firma ist geändert in „Licht⸗ und Kraftwerke Heldrungen⸗ Oldisleben Aktiengesellschaft“. Ferner ist eingetragen, daß Dr. Mysing nicht mehr Vorstandemtglbed ist. Dessau, den 15. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. Bei der unter Nr. registers Abt. A geführten Firma „Junkers & Co.“ in Dessau ist ein⸗ getragen, daß die Firma durch Ueber⸗ gang in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hier gelöscht ist. Dessau, den 17. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

[27567] 408 des Handels⸗

p

Dessau. [27568] Unter Nr. 1501 des Handelsregisters

Abt. A ist eingetragen, daß die Ferma

„Conrad Stieler, Erste Anhaltische

Autokühler⸗Bauanstalt“ in Dessau er⸗

loschen ist.

Dessau, den 17. Juni 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. 27570] Im Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt 719 die Firma Markt⸗Drogerie Willy Morgen⸗ stern in Thum und als deren Inhaber

in Thum. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Farben, photogr. Bedarfsartikeln.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

E16“ über den Aufsichts⸗ rat, § 27 Ziff. 5, §§ 28, 29 und 31, in ihrer bisherigen Fassung erneut in den Gesellschaftsvertrag aufzunehmen. Bei der Firma F. W. Noltemeyer in Braunschweig: August Homilius ist am 3. November 1925 durch Tod ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft wird durch

Metallegierungen und Fabrikaten, Im⸗

zwei vertretungsberechtigte Gesellschafter oder durch einen Gesellschafter und

heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen

den 15. Juni 1932. Eisleben. [27571] In das Handelsregister Abt. B ist

Firma Landereditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle a. Filiale Eisleben, folgendes eingetragen: Bank⸗ direkktor Fritz Schachtzabel ist ans dem Vorstand ausgeschieden.

.,,

in

des

Ruh

A

Hein

A A

A A

A

a

A

furt

A erlos A

A

A

A

Firn 2

Amisgericht Eisleben, 14. Juni 1932.

wird

einrichtung

erlosch

haber:

veröffentlicht die

Gesellschaft

It 11.

Vertrags ein.

Essen-Werden. 1

H.⸗R. B 80, Maschinenfabrik Rhein⸗ 1 b. H., Essen⸗Werden: Die Firma ist erloschen, von Amts wegen eingetragen. Amtsgericht Essen⸗Werden, 15. 6. 1932.

r G. m.

Der

Lin

Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. bekanntgemacht: Architekt Adolf Müller in Essen bringt

Weiter wird Gesellschafter

500 000

Ziegelsteine, welche in Mülheim⸗Ruhr auf dem Lagerplatz Holzstraße 23 lagern und besonders bezeichnet sind, 2. Geräte und Werkzeuge lt. der dem Vertrage beigefügten Anlage A, 3. eine Büro⸗ der dem Vertrage bei⸗ gefügten Anlage B. Durch diese Sach⸗ einlage, die von der Gesellschaft zum Werte von 16 500 RM angenommen ist, ist die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Müller in Höhe von 16 500 Reichsmark als gedeckt bezeichnet Gesellschafter Kaufmann Dr. Wilhelm Classen in Essen bringt in die Gesell⸗ schaft Transportmittel laut Anlage C

Der

Durch diese Sach⸗

—ůůʒʒʒ—

Frankenstein, Schles. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Gewerkschaft Schlesische Nickelwerke Gläsendorf bei Frankenstein jin Schlesien eingetragen worden: T Beschluß der C

Direktor Dr. Friedri in Essen, gewählt worden. Frankenstein Schles., den 18. Juni 1932.

Richard

F

—8=S

einlage, die von der Gesellschaft zu⸗

Werte von 3500 RM. ’vee 8 ist die Stammeinlage des Gesellschafters Classen von 3500 RM als gedeckt be⸗ zeichnet. Amtsgericht Essen

27573]

27574]

urch

r Generalversammlung vom 4. 6. 1932 sind die bisherigen Gruben⸗ vorstandsmitglieder und Carl Jüngst aus dem Grubenvor⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle der Direktor Dr. Ar

verster

chus Klotzbach und )

Benthaus,

Amts

Frankfurt, Main.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

4831.

rich, Gesellschaft

Haftung, gelöscht. A 12 317. Holzverarbeitung Fried⸗

kichen

Stroehle:

6577.

ist erloschen.

2351. Metzler

10 205.

ist erloschen.

5836. Franz

Blusenhaus Elite: loschen.

2321.

Liquidation ist beendet. erloschen. A 12 496. Kaufhaus Braune Josef Braune, Hofheim a. Ts. Kaufmann

Josef

een. 12 497.

a. M.

481.

Gesellschaft ist aufgelöst.

chen. Hermann Mendel.

12 498.

682.

12 019.

schaft ist aufgelöst. loschen.

5812. ia ist erloschen.

Die

Kaufmann Herm Frankfurt a. M. K. Stern⸗Simon: schäft ist mit allen Rechten der Fort⸗ führung der Firma unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Emil Hirsch in Frank⸗ furt a. M. veräußert worden. A 4202. Ferdinand Flinsch: Sämt⸗ liche Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Stoll & Co.: Die Gesell⸗

Alexander

mit

Firma i

seel.

iska de D

Die Firma

Die Fir

Braune,

ann PN

Die Firma

Pvok:

beide gericht

27575]

A. 11 233. Montangesellschaft Gebr. Grünebaum: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. A 4831. Karl Heinrich: Die Firma wird infolge Einbringens in die Karl beschränkter

st er⸗

Wolf & Co.: Die Firmaä

Sohn Cons.: Die Prokura Karl Faust ist er⸗ loschen.

&

August Höhl: Die Firma

Vries,

ist er⸗

Felsenstein & Co.: Die

ma ist

Inhaber Hofheim

A 12 362. Nagel & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist August Huth & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juni 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute 1. August Huth, 2. Fritz Schreyer, beide Frank⸗

A 6722. Ludwig Mahler & Cs.: Die Liquidation ist beendet. D. ist erloschen. Wachendörfer & Co.: Die

ie Firma

ma ist

In⸗ kendel,

Das Ge⸗

ist er⸗

Die

ankfurt a. M., den 18. Juni 1932.

Amtsgericht.

Abt. 41.

. 8

tung, Gelsenkirchen: Der Geschäfts⸗ führer Eugen Carmusin ist durch Tod ausgeschieden.

Bei A unter Nr. 71, Scherbel, Wanne⸗Eickel: jsetzt die Witwe Anna Reese in Wanne⸗Eickel.

Nr. 484. Firma Schmidt & Schubert, Buchdruckerei in Gelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Kaufmann Johannes Schmidt in Gelsenkirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Schmidt ist erloschen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Firma Alwin Inhaber ist Scherbel geb.

Gera. Handelsregister Abt. B. 27578] Unter Nr. 317 haben wir heute die Firma Eduard Thalemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Wilhelmstr. 51) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Eduard Thalemann in Gera be⸗ triebenen Leim⸗ und Hornplatten⸗ geschäfts, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Hornplatten, Ab⸗ fällen davon und Fertigteilen daraus sowie der Handel mit Leim aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Privatmann, Moritz Richter in Gera und der Fabrik⸗ direktor Curt Ebersbach in Eisenach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1932 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1937 bestimmt. Wird die Gesellschaft nicht 3 Monate vor Ab⸗ lauf des Gesellschaftsvertrags gekündigt, so dastert sie für weitere 5 Jahre fort. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt Martha verw. Prinzler geb. Richter in Gera das von ihr unter der Firma Eduard Thalemann in Gera betriebene Leim⸗ und Horn⸗ plattengeschäft mit Aktiven und Pas⸗ siven und mit der Firma in die Gesell⸗ schaft ein; die Einlage wird mit 10 000 Reichsmark angenommen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 Gera, den 20. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.

[27579] Caräfenhainichen, Bz. Halle. Im Handelsregister ist bei der Zschorne⸗ witzer Kleinbahngesellschaft m. b. H. ein⸗ getragen:

Der Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrog vom 3. Juni 1992 faßt worden. b

Gräfenhainichen, den 13. Juni 1932. Amtsgericht.

ist beseitigt. Der ist durch Beschluß vollständig neu ge⸗

Gronau. 27580] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Baumwollspinnerei Gronau in Gronau i. W. folgendes eingetragen: 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1932 sind die auf Grund der Notvexordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen seit⸗ herigen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats (§§ 7 und 12) wieder in Kraft ge⸗ setzt worden. Gronau i. Westf., den 12. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Gronau. 27581] In unser Handelsregister Bist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen „Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft“ Zweigstelle Gronau folgendes eingetragen: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 141 000 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat ferner beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetzung und Amtsdaner des Aufsichtsrats), § 1 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Abs. 1d (Gewinnanteil des

Dr. Karl Ernst Sippell zu Berlin, Hans Rummel zu Berlin⸗Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel Ber⸗ lin, ö5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von jhaüs kann die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Zeichnungsbefugnis der bisher be⸗ reits bestellten Prokuristen ist dahin er⸗ weitert worden, daß gemäß § 10 Abs. 2 der Satzungen fortan auch je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Gronau rechtsver⸗ bindlich zeichnen können. Gronau, Westf., den 16. Juni 1932. Das Amtsgericht.

K

U

[27583 Harburg-Wilhelmsburg.

Im Handelsregister B 145 ist heute bei der Firma Ludma'’s Oelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg ⸗Wilhelmsburg eingetragen: Die Prokura des Friedrich Frommann ist erloschen. 2 Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. 6. 1932. Amtsgericht. IX.

h

uU

Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister A. 751 ist heute

8 H 8— n 5 5 22 n bei der Firma Seevia Lackfabrik F. Thörl

. getragen: Die Prokura Karl Borchert ist erloschen. 1 Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 6. 1932 Amtsgericht. IX.

Haynan, Schles. [27585] Im Handelsregister Abt. B ist heute

bei Nr. 13, „Papierfabrik Haynau, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu

Haynau, eingetragen worden:

Das Stammkapital der

sammlung vom 6. Mai 1932 um 950 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 1 470 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch gleichen Beschluß im § 3 abge⸗ ändert. 8

Haynau, den 20. Juni 1932.

1

Hechingen. 27586]

Im Handelsregister Nr. 192 ist bei der Firma Steinhilber & Schmidt, gra⸗ phische Kunstanstalt Hechingen, einge⸗ tragen worden:

Gemäß Beschluß des Landgerichts Hechingen vom 10. März 1932 sind Albert und Adolf Steinhilber zur Ver⸗ tretung der Firma während der Dauer des Zwangsvollstreckungsverfah⸗ rens, L. 1/32, nicht berechtigt.

Hechingen, den 15. Juni 1992.

Das Amtsgericht. Heringen, Helme. [27587] In unser Handelsregister Abteilung A

u. Co. zu Aumühle heute in Spalte 6 folgendes eingetragen: 1. Es sind als Gesellschafter ausge⸗ schieden: a) Ludwig Schulze (1914 durch Tod), b) Otto Schulze (1915 durch Tod), c) Landrichter Dr. Anz und seine beiden Kinder Gertrud Anz und Heinrich Wil⸗ helm Rudolf Anz (1918), d) Paul Schulze (1918), e) Rudolf Schulze (durch Tod), an seine Stelle ist 1915 seine Witwe Helene Schulze geb. Schneevoigt getreten, 1) Fritz Friedrich Schulze (durch Tod), an seine Stelle ist 1918 seine Witwe Marie Schulze geb. Bankwitz ge⸗ treten, g) Hugo Hornung (1926 durch Tod), an seine Stelle ist seine Witwe Klara Hornung geb. Brühlmann ge⸗ treten, h) Hans Hornung (1917), i) Eduard Hornung (1928 durch Tod), die Anteile von Hans und Eduard Hornung hat Walter Schulze übernom⸗ men, k) Heinrich Hornung (durch Tod), seinen Anteil hat etwa 1924 Witwe Käthe Matthes geb. Hornung über⸗ nommen. 8

2. Die Gesellschaft ist aufgelöst und

3. Liquidatoren sind kraft Gesetzes zu⸗ nächst die Gesellschafter geworden, nämlich: Karl, Walter, Dr. Hermann, Wilhelm Schulze, Felix und Julius Hornung, die Ehefrauen Frieda v. Hol⸗ leben und Margarete Junne, die Witwen Helene und Marie Schulze, Käthe Matthes und Klara Hornung.

4. Durch Beschluß des Amtsgerichts Heringen (H.) vom 14. 5. 1932 ist je⸗

Anfsichtsrats) in

teilweise geänderter

doch auf Antrag der Gesellschafter der

Köthen.

registers ist bei der Firma „G. Nachf.

auf den U. Köpke in Köthen übergegangen, der es unter der Fa. G. Schwetzke Nachf. Inh. H.

Kolberg.

G. m. b. H., Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Kolberg, Ostsee: geändert in: „Olff, Köpke & Co. G. m. b. H

Ostsee.“ 29. 4. trags (Firma) geändert.

Leobschütz.

Wycisk, ist heute im Handelsregister A

worden: ist aufgelöst. Wyeisk ist ausgeschieden. Gesellschafter Felix Pohlmann ist allei⸗

& Co. in Harburg⸗Wilhelmsburg ein Amtsgericht Leobschütz, 18. Juni 1932.

teilung A Nr. 233 ist bei der Firma

eingetragen worden: Paul. Firma. 28 ider ist aus der Gesellschaft Schneider ist aus der Gesellschaft am 1 r Gesellschaft 5 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1932.

Nr. 13 ist bei der Aktiengesellschaft „Elektricitäts⸗Werke Liegnitz, eingetragen worden: Die Ge⸗ Das Amtsgericht.

hat besch Beendigung der außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, nömlich § 14 und Zusammensetzung des

Satz 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) wieder einzufügen, b) den Gesellschafts⸗ vertrag in § über die Berufung des Aufsichtsrats) zu ändern. -

Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1932.

Liegnitz.

Nr. 134 ist bei der Firma „M. Süß⸗ mann ist unter Nr. 5 bei der Firma Schlitte schränkter tragen 8. u. ist nicht mehr Geschäftsführer. mann David Baszynski, zum Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1932.

Liegnitz.

Nr. 216 ist bei der Bananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Liegnitz, Firma ist in Olff, Köpke & Co sellschaft 1 Zweigniederlassung Liegnitz, worden.

Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1932.

Liegnitz.

lung B Nr. 248 ist heute die Firma „Gebr. Wuttke, Gesellschaft schränkter Haftung, Sitz Liegnitz“ ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Mai 1982 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die rtrieb von

getragen worden.

in Liquidation getreten. Herstellung und der

Möbeln und Polstermöbeln sowie der Erwerb gleichartiger Unternehmungen, und die Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ b) am 15. chäftsführer ist der Kaufmann Georg J. Friedrich Besser, Neustadt a. d. O. Ist nur ein Ge⸗ (Nr. 8

Anhalt.

[27590]: Abt. 1

Handels⸗ Schwetzke Burghardt“ in Das Geschäft ist Hermann

Unter Nr. 2 A des Inh. Richard öthen eingetragen: 0 Uhrmachermeister

Köpke in Köthen weiterführt. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ν—,8 durch den Erwerber Köpke ausgeschlossen

Köthen, den 18. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 5. 27589] B 52, Westindia Bananen Vertrieb⸗ Die Firma ist

Zweigniederlassung Kolberg, Durch Gesellschafterbeschluß vom 1932 ist § 1 des Gesellschaftsver⸗

H.,

Amtsgericht Kolberg, 13. Juni 1932. “] 27592]

Bezüglich der Firma Konfektions⸗ aus Hansa, Inhaber Pohlmann und

Nr. 243 folgendes eingetragen Die offene Handelsgesellschaft Der Gesellschafter Karl Der bisherige

nter

iger Inhaber der neuen Firma Felix Bohlmann.

27593]

Liegnitz. 1 Handelsregister Ab⸗

Im hiesigen

Leopold Intra“, Liegnitz, folgendes 1 Der Kaufmann Tabor ist Alleininhaber der

Marienberg,. Westerwald.

loschen. 1

Lüdenscheid, den 20. Juni 1932 Das Amtsgericht. Malchin.

Handelsregistereintrag zur „J. Helwig's Maschinenfabrik,

[27599]

Firma erm⸗ Inz).

Oschersleben.

lassung ist nach Heidesheim verlegt.

Ober Ingelheim, den 21. Juni 1932. Amtsgericht.

27611]

Firma Paul Dunkelberg, Obersleben,

Erh. Ahrend“ zu Malchin vom 20. 6. Bode (H.⸗R. A Nr. 71): Das Handels⸗

1932: Die Firma lautet jetzt: Erhard; Ahrend vorm. J. Helwig's Maschinen⸗ fabrik. Amtsgericht Malchin.

27600.

H.⸗R. B Nr. 3, Gewerkschaft Alexan⸗ dria Westerwälder Lignitkohlenbergwerk in Höhn: Gemäß Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 2. Juni 1932 ist Direktor Dr. W. Lühy in Koblenz in den Grubenvorstand eingetreten. Marienberg, den 11. Juni 1932. Amtsgericht.

mann. 27601

A 533: Gebr. Burberg, Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau zu Mett⸗ mann. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 7 Juni 1932 be⸗(h gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗a. schafter sind: 1. Wilhelm Burberg, In genieur zu Mettmann, 2. Paul Burberg, a Landwirt zu Bliedungen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Burberg berechtigt. Mettmann, den 18. Juni 1932. Amtsgericht. Mörs. 27602 In das Handelsregisten A Nr. 123 ist heute bei der Firma Stock & Hausmann in Homberg, Niederrh., folgendes ein⸗ getragen: Gustav Stock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Bernhard Stock in Homberg, dessen bisherige Prokura erloschen ist, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die bisherige offene Handelsgesell

Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter eorg

Juni 1932 ausgetreten.

Liegnitz. 3 27594] In unser Handelsregister Abteilung B Liegnitz“, Sitz vom 27. April 1932

zjie kraft Gesetzes mit

ossen: a neralversammlung

ufsichtsrats), §§ 18 und 32 Abs. 2

0 Abs. 2 (Bestimmung

[27595] In unser Handelsregister Abteilung B

junior, Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Liegnitz“ einge⸗ Siegmund Schindler Kauf⸗ ist

worden:

Liegnitz,

[27596] In unsen Handelsregister Abteilung B irma Westindia

Die Ge⸗

Haftung, geändert

eingetragen worden:

mit beschränkter

[27597]

In unser Handelsregister Abtei⸗

mit

die Beteiligung an solchen

be⸗

schaft ist in eine Kommanditgesellschaft

umgewandelt. Ein Kommanditist ist

vorhanden.

Mörs, den 21. Juni 1932 Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. 27603] Auf Blatt 170 des Handelsregisters, der Firma Wurzener Bank, Zweigstelle Mügeln in Mügeln, wurde heute ein⸗ getragen:

Die Generalversammlung vom 29. April 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um einhundertfünfzigtausend Reichsmark auf achthunderffünsgig⸗ tausend Reichsmark durch Einziehung von im Hesitz der Gesellschaft befind⸗ lichen Aktien beschlossen.

Der Bes luß ist durchgeführt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 5. März 1900 in der Fassung vom 22. April 1921 mit seinen weiteren Abänderungen ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notariellen Protokolls vom 29. April 1932 entsprechend in § 5 und ferner in §§ 9, 10, 11 und 17 ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Mügeln, den 15. Juni 1932.

Muskau. [27604] Im hiesigen Handelsregisten Abt. A ist bei den Firmen: Nr. 36, Muskauer Papierfabrik Graf Arnim, Nr. 209, Adolf Graf Arnim'sches Dampfsägewerk Weißwasser, und Nr. 210, Arnim⸗Werke, Adolf Graf von Arnim, sämtlich in Burglehn⸗Muskau, heute eingetragen worden: Die Prokura des Regierungs⸗ präsidenten a. D. Freiherrn von Massen⸗ bach ist erloschen. Amtsgericht Muskau, 20. Juni 1932.

Namslau. 127605] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 82, Johann Schezuka, Namslau,

wrde eute eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Namslau, 20. Juni 1932. Amtsgericht.

Neumittelwalde. 27606]

Eingetr. H.⸗K. A 28: Firma Hein⸗ ri vid, Neumittelwalde, erloschen. Amtsgericht Neumittelwalde, 17. 6.1932

Neustadt, Orla. 127607] In unser Handelsregister Abt. A ist: a) am 9. Mai 1932 bei der Firma Albert

Uebernahme ihrer Vertretung.

Zuttke in Liegnitz.

schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ 1 e nur durch diesen allein, sind

rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindstens zwei!

me

Rathke, Neustadt a. d. Orla (Nr. 74), Juni 1932 bei der Firma

86), eingetragen .—. 35 ¼ 1

Firma ist erloschen. Thüringisches

worden: Die

Osterode, Harz.

unter Wagener in Osterode am Harz und als ihr Inhaber Friedrich Wagener daselbst eingetragen worden.

Amtsgericht Osterode a. H., 17.

Perleberg.

C. F. Masberg, Perleberg:

Gesellschaft

Pinneberg.

Pirna.

für den Landbezirk Pirna, betreffend die 8 Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Ban⸗ mann Aktiengesellschaft in Heidenau ist heute eingetragen worden:

Reichspräsidenten 1931, Artikel 8 des I. Teils, mit Be⸗ endigung der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 aufgehobenen Bestimmun⸗ gen der §§ 11, 15, 21 c sind durch Be⸗ schluß derselben in der aus der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage ersichtlichen Fassung in die Satzungen der Gesellschaft wieder aufgenommen worden.

Quakenbrück.

Amtsgericht

Quakenbrück.

geschäft ist auf den Kaufmann Richard Dunkelberg

übergegangen, änderter Firma fortführt.

(Bode) unver⸗

Oschersleben der es unter

in

Amtsgericht Oschersleben (Bode) 18

den 7. Juni 1932. 27612]2 In das Handelsregister Abt. A ist Nr. 297 die Firma Friedri

der Dampfwalzenbesitzer

6. 1932.

194

27241] H.⸗R. A 74, Firma Ad. Krull vorm. Der bis⸗ Gesellschafter Erich Krull ist Inhaber der Firma. Die ist am 17. Januar 1932 üfgelöst worden.

erige lleiniger

Amtsgericht Perleberg, 16. Juni 1932.

27613] In unser Handelsregister B ist hente

bei dem Elektrizitätswerk Rellingen, G.

m. b. H., Rellingen, Nr. 55 des Reg., folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 6. Juni 1932 ist Abs. 16 des § 9 der Satzung berufung der lung) geündert.

ig (Art der Ein⸗ Gesellschafterversamm⸗

Pinneberg, den 17. Juni 192 Das Amtsgericht.

Auf Blatt 509 des Handelsregisters Chromo⸗ &

Firma Dresdner

Die auf Grund der Verordnung des vom 19. September

Generalversammlung

Im übrigen ist der Gesellschaftsver⸗

trag vom 1. März 1912 in den §§ 4, 14, 16, 22, 23 und hinsichtlich der Uebver⸗ nahmebilanz der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tag Amtsgericht

ebenfalls durch Beschruß

geändert worden. Pirna, den 15. Juni 1932.

27615] Im Handelsregister Abteilung A ist

heute bei der unter Nr. 113 eingetrage⸗ nen Firma Christine Müller in Quaken⸗ brück folgendes eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Quakenbrück, 17. 6. 1932.

27610]

Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 121 eingetrage⸗ nen Firma Quakenbrücker Lichtspiele, Julius Linnemann in Quakenbrück, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

17. &

Amtsgericht 1 Quakenbrück. 27617) In das Handelsregister Abteilung A 8 heute unter Nr. 136 die Firma Karl Klee, Spezialhaus für Tabakwaren, Suckenbruc, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Klee in Quaken⸗ brück eingetragen worden. Amtsgericht Quakenbrück,

1

Quakenbrück, 1932.

6. 1932.

27618] O.⸗Z. 5: Firma Heßer Aktiengesell⸗

17.

Radolfzell. Handelsregister B Trikotfabriken J. S Aktieng. schaft in Radolfzell: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 5. 1932 wurde das Grundkapital von 2 112 000 Reichsmark auf 800 000 RM herab⸗ gesetzt; die Herabsetzung ist durch Ein⸗ ziehung von Aktien vollzogen. Die e des Kanfmanns Walter Schlü⸗ ter ist erloschen. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Dinger, Radolfzell, ist Kollektiv⸗ prokura erteilt. Er zeichnet in Ge⸗

Neustadt an der Orla.

8 1*.33

meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

E;

2 [BI n ö

294,

ee,Cr —,

41—