1932 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

treter zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗

Zweibrücken, den 24. Juni 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[28958] Aufgebot. Die Lebensversicherungspolice Num⸗

kraftlos erklärt.

6. Auslofung ufw. von Wert⸗

[28242 b].

Preußische Landesrentenbank. Bekanntmachung.

I. Bei der am 21. Juni 1932 stattgehabten siebenten Aus⸗ losung von 4 ½ % (ab 1. 1. 1932 5 ½ %) Landesrentenbrliefen (Liquidationsgoldrentenbriefen) der Preußischen TLandes⸗

8 reutenbaut sind nachstehende Nummern gezogen worden:

309 Stück Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 54 451 593 646 664 749 853 906 1228 326 591 788 820 973 2003 024 243 377 449 759 3312 542 668 699 789 837 889 917 932 4063 155 322 381 708 918 5087 205 236 320 462 517 545 722 734 750 6015 161

467 627 628 889 927 944 7034 157 178 660 843 900 8136 349 499

574 648 990 9047 101 344 384 406 573 597 855 860 10095 119

133 481 667 789 11066 085 110 168 236 358 475 564 591 623 737

765 826 852 853 872 935 975 12077 107 243 272 307 473 536 566

992 13205 267 302 432 659 803 816 14084 093 283 321 337 410 415 426 476 636 992 15313 479 486 560 794 807 918 938 979 16069 094 143 360 443 483 488 552 882 935 17072 274 314 327

343 534 557 591 612 757 811 983 18261 280 591 644 751 763 862 931 19114 294 488 569 590 609 679 728 772 773 875 20023 036

254 327 902 973 21068 259 265 363 485 611 613 619 630 692 803

934 22301 365 389 575 828 23025 155 219 225 349 495 505 558

859 922 24109 181 477 494 686 779 920 25198 278 299 394 409

26242 467 497 530 627 727 821 912 27007 112 115 185 280 408

424 435 453 518 630 28012 204 283 314 320 508 675 693 900 932

963 29141 258 354 30014 027 054 097 201 224 417 521 699 731

922 31247 325 395 625 699 740 761 987 991 32464 695 709

863 966 33039 179 360 390 398 442 953 34127 149 167 276 319 347 363 462 487 631 717 736 35030 033 302 384 393 424 704 835.

116 Stück Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 56 123 318

326 354 374 559 824 959 1032 148 484 500 597 904 960 2021 158 23 571 574 592 595 678 712 724 751 897 3096 221 413 437 960

4126 276 357 515 562 685 703 866 955 5043 190 308 431 485 497

553 584 604 684 819 950 954 6182 207 213 280 378 612 760 7002

011 078 095 157 208 218 352 370 495 560 609 827 8079 089 142

16 475 532 613 874 895 902 9257 315 441 525 526 529 695 877

10104 113 501 716 732 11011 017 125 186 242 314 332 353 493

32 783 964 12042 073 124 388 415 440.

mer 195 334 vom 13. Oktober 1899, aus⸗ stellung der Klage ist bewilligt. auf das Leben des Herrn Ludwig

randes in Hannover, ist abhanden ge⸗ kommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird die Police für

Berlin, den 25. Juni 1932. Aufwertungsstelle bei der Victoria .“ zu Berlin. Pfaffenberger

[28961]

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der Versicherungsschein Nr. L 261 962, ausgestellt auf das Leben des Herrn Klaus Schröder in Dornbusch, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate

außer Kraft e

Der

II. Aus früheren Ziehungen sind rückständig:

4 ½ % (ab 1. 1. 1932 5 ½ %) Landesrentenbriefe (Liqui⸗ dationsgoldrentenbriefe) —— 1eetahthacn Landesrenten⸗ ank.

Seit 1. 10. 1929.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 11907 15767 20414 23088 25496 32670 33452 35420.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 2131 692 4370 5647 953 998 6442 638 744 7875 8288 317 345 931 9090 321 327 388 10015 11579.

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 630 911 1897 2389 7582 9079 531 753 10102 161 816 12280 831 13352 16213 21619 24511 25338 925 27068 072 102 500 30026 35482 36136 631 39048 41737 42361 43743 864 887 888 901 911 45637 639 849 46429 774 47449.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 332 4916 969 5227 7141 533 613 676 8174 296 347 761 9875 10059 11636 790 835 995 12012 013 077 14053 682.

Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 503 603 604 915 1498 982 3072 5844 7677 856 8205 621 9662 10186 301 11174 13994 14078 15051 18166 21096 523 23551 624 916 24361 25006 042 057 504 548 26858 27499 30865 31200 608 33363 411 751 34556 35465 505 798 804 818 38704 39599 765 40377 482 488 41158 193 896 43168 368 44189 366.

Seit 1. 4. 1930.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 3466 7234 8140 11222 13361 24104 28009 215 583 31484 32367 384 33345 458 34420 35629 833.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 124 801 3853 4265 6798 7859 8017 123 514 9192 10001 159 11975.

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark/Nr. 2009 024 705 3859 5013 7652 10112 441 11428 12714 15099 569 17396 406 20170 21582 24181 24569 573 574 608 27067 28392 687 29226 30001 062 327 329 431 31586 34540 35870 37100 262 362 982 38155 273 648 753 39156 40035 42358 986 43883 905 913 914 44571 826 45500 845 986 46481 487 507 511 668 47011 057 431 476 483.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 111 188 3236 728 5326 445 10056 11655 12172 454 472 647 13963

Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 314 1132 641 3893 4670 6581 9264 319 10390 419 11692 13900 14059 133 553 19552 21061 526 551 22190 310 24362 25017 26218 915 28386 831 30158 31454 657 32899 33199 736 34028 142 256 266 334 407 438 35425 812 821 36295 39634 40254 628 687 696 700 837 41009 056 304 42019 590 43664 44113 701

45229. Seit 1. 10. 1930.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 11221 13748 23753 25499 32360 594 33719 35999. Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 580 1632 3426 4354

nicht meldet, ist der Versicherungsschein

Köln, den 24. Juni 1932. Der Vorstand.

erling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärun Versicherungsscheins. Versicherungsschein L 294 394,

ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Tilmes, Bonn, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sls innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft⸗ Köln, den 25. Juni 1932. Der Vorstand.

eines

7075 085 088 535 539 757 877 8202 203 383 391 399 404 74 9213 436 458 10148 162 163 170 526 628 637 11282% b. 676 880 996 12956 13292 293 623 750 809 15062 306 369 371 769 772 16024 287 18915 19682 20234 389 392 406 412 413 441 480 727 741 762 773 21937 939 944 948 949 22186 190 192 196 213 218 23203 248 491 695 696 752 870 909 24105 246 264 265 334 453 472 635 716 25002 187 302 486 497 501 26798 874 27528 530 540 870 873 874 882 885 891 894 903 28176 186 214 233 235 275 372 29143 516 30167 182 844 868 882 31252 483 486 487 508 511 805 32113 381 460 583 590 662 664 665 802 33382 387 393 397 457 459 491 623 630 34138 223 249 318 742 8— 816 830 858 889 934 35327 642 720 721 767 791 901 902

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 121 406 622 792 812 815 1065 150 167 431 559 980 2235 444 .2 2 22 3079 155 268 311 409 424 571 763 4263 469 512 518 553 696 701 722 759 762 846 5656 667 704 948 6097 101 383 434 435 467 468 505 538 648 657 672 678 679 718 958 7243 499 733 736 883 960 8018 086 140 162 163 309 310 316 319 320 343 450 493 510 513 631 818 920 924 933 944 965 9089 099 350 356 363 373 374 387 405 406 407 562 565 576 616 626 856 872 878 980 10013 107 110 138 144 151 328 505 508 580 773 11132 217 293 327 337 345 702 728 806 973 976 12217 220 301 304 313 317 411.

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 291 390 450 454 458 461 485 492 626 627 693 713 1708 711 775 895 911 2051 387 411 495 571 601 605 630 702 712 964 965 3315 536 540 874 940 945 4026 124 338 339 342 368 5226 437 440 445 537 562 565 646 730 754 6000 352 752 7077 106 165 588 590 595 957 972 8179 632 643 9049 104 570 643 765 821 875 10181 259 440 765 768 817 927 928 940 11016 017 189 190 238 403 414 425 483 678 921 928 12020 092 208 241 245 453 501 502 509 555 557 560 706 832 13345 350 410 461 845 14092 15101 113 128 149 185 525 549 553 935 937 970 16089 306 351 410 461 587 598 896 915 949 950 17026 084 178 389 403 418 425 19282 537 907 21217 992 22007 013 23237 994 24395 444 497 524 526 529 609 656 672 784 25345 461 527 777 782 796 951 983 996 26006 015 035 036 058 063 076 137 537 656 743 792 802 818 819 842 925 927 929 932 27267 457 516 702 28113 119 126 132 452 454 481 29168 204 332 340 534 555 737 738 778 30012 014 033 034 042 051 065 112 326 374 404 411 423 439 447 621 679 682 771 781 31058 587 591 775 927 32097 179 216 239 243 415 636 731 33106 604 607 750 778 890 34176 382 581 582 586 629 825 987 35155 320 475 478 518 519 949 953 36119 156 171 368 389 415 556 621 633 847 856 858 862 979 37093 094 099 241 251 260 331 363 469 685 944 959 979 983 38001 079 122 128 131 157 158 161 755 39050 067 094 134 148 149 216 272 710 754 40111 225 227 229 238 609 610 614 626 953 41005 317 596 599 604 607 609 618 651 736 42127 267 400 431 501 559 676 708 709 801 818 941 982 43069 091 106 120 146 182 201 309 428 429 431 460 469 499 500 502 522 534 43700 865 880 906 908 999 44000 004 042 232 241 284 446 507 508 541 592 604 630 634 635 644 663 669 671 675 678 687 693 695 701 714 724 728 744 757 762 773 786 794 810 813 45161 221 223 336 360 361 477 481 492 493 611 797 809 813 822 846 878 881 987 46145 411 457

zum Deutschen Reichs

Nr. 149.

v“ ““] “““

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. Funi

1932

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[28242 a]l.

Preußische Landesrentenbank.

Bekanntmachung. Bei der am 21. Juni 1932 stattgehabten Auslosung sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: I. Achte Auslosung der 8 % (ab 1. 1. 1932 6 %) Goldlandes⸗

rentenbriefe der Preußischen Landesreutenbank

8 1 Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 158 184 390 396 983.

23 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 797 1034 1628 1632 1848 2127 2379 2402 2787 3286 3326 3879 3989 4111 4257 4263 4267 4491 4611 5065 5404 5745 6350.

16 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 130 173 330 687 898 1348 2410 2587 3178 3403 3460 4154 4735 4996 5062 5138.

11 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 281 364 728 1386 1524 2737 2981 3404 3421 3520 3705.

16 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 988 1273 1438 1838 2705 2996 3062 3128 3143 3394 3583 3634 4008 4306 4604 4740.

II. Vierte Auslosung der 8 % (ab 1. 1.1932 6 %) Goldlandes⸗ reutenbriefe der Preußischen Landesrentenbauk Reihe IV—.

2 Stück Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 286 432.

12 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 611 943 1370 1592 1618 1714 1790 1973 2163 3171 3272 3643.

6 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 23 184 563 922 1082 1578.

6 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 272 615 633 971. 1955 1991.

2 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 30 169.

128062). Landesbank der Rheinprovinz.

I. Einlösung von Zinsscheinen.

III. Dritte Auslosung der 7 % (ab 1. 1. 1932 6 %) Gold⸗ landesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V—.

7 Stück Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 19 310 669 1232 1682 2002 2149.

18 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 170 845 1362 1537 1651 1847 1927 4048 4577 4668 4818 4981 5843 5850 5973 6224 6325 6472.

8 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 899 1260 1696 1847 1958 2934 2946 3251.

5 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 403 490 939 1536 1812 *

5 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 860 948 1406

1651 1952. IV. Zweite Auslosung der 7 % (ab 1. 1. 1932 6 %) Gold⸗

landesrentenbriefe der Preunßischen Landesrensenband

1 Stück Buchst. A zn 5000 Goldmark Nr. 230.

14 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 220 1017 1154 1700 1883 2031 2100 2608 2694 3205 3515 4300 4515 4763.

7 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 472 496 986 1092 1258 1424 2520.

3 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 159 685 916.

4 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 88 949 1201 1649.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Dktober 1932 gekündigt. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der aus⸗ gelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1932 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 38, gegen Rückgabe der Landesrenteubriefe mit den Zins⸗ scheinen Nr. 10—20 bei Reihe I, Nr. 6 —20 bei Reihe IV, Nr. 5 20 bei Reihe V und Nr. 4— 20 bei Reihe VII nebst Erneuerungsschein.

Vom 1. Oktober 1932 ab hört die Verzinsung vorstehend auf⸗ geführter Rentenbriefe auf.

Aus früheren Ziehungen sind rückständig:

8 % (ab 1. 1. 1932 6 %) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank. Reihe I. Seit 1. 10. 1930 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 2087. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 4303. Buchst. E zu 100 Goldmark

Nr. 1730.

29020] 7 %ige wert

[29021] Sächsische Granit⸗Aktiengesellschaft

vorm. C. G. Kunath, Dresden.

(jenzt 6 Pige) zum Nenn⸗ rückzahlbare

Seit 1. 4.1931 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 574. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 2890.

Seit 1.10.1931 Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 912. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 2467 3449 5169. Buchst. C zu 500 Gold⸗ mark Nr. 1404 2991. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1332.

Seit 1. 4. 1932 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 1840 3792. Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 517. Buchst. E zu 100 Goldmark

Nr. 3529. Reihe II. Seit 2. 1.1930 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 412. Seit 2. 1.1931 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1248 3205. Seit 1. 7. 1931 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1232. Seit 2. 1.1932 Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 1172. Buchst. EK. zu 100 Goldmark Nr. 2895. 111“ 1

Reihe III. ““ 1 Seit 2. 1.1931 Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 726. Seit 1. 7. 1931 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 350. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 1652. Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 786. Seit 2. 1.1932 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 345 1586 1864. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 1368. Buchst. D zu 200 Gold⸗

mark Nr. 416. Reihe IV.

Seit 1. 4. 1931 Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 507 512. Seit 1. 4. 1932 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 14 87.

7 % (ab 1. 1.1932 6 %) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank. Reihe V. Seit 1. 10. 1931 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 452 1337 3959. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 351 1299 1408. Buchst. D

zu 200 Goldmark Nr. 1165. Seit 1. 4. 1932 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 6876. Buch⸗

stabe C zu 500 Goldmark Nr. 2827. Buchst. E zu 100 Goldmark

Nr. 454 1588. Reihe VI.

Seit 2. 1.1932 Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 1367., Buch⸗ stabe B zu 1000 Goldmark Nr. 4455 6639. Buchst. C zu 500 Gold⸗ mark Nr. 2107 2300. Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 1394

Berlin, den 21. Juni 1932.

Preußische Landesrentenbank.

[29344] Hierdurch kündigen wir satzungsge⸗ mäß alle noch im Umlauf gegus en

Teilschuldver⸗ Genußscheine Lit. A unserer Gesell⸗

Die Einlösungssätze für die am 1. Juli 1932 fällig werdenden Zinsscheine

unserer Emissionen sind folgende: Nennwert der Stücke GM bzw. RM 100,— 500,—

RM

1000,— 2000,— Einlösungsbeträge N RM

5000,— RNM

9% (fr. § 9%) Gold⸗ pfandbriefe, 3. Aus⸗ ““ 6 % (fr. 7 %) Gold⸗

kommunalobligat.,

8,—

999,— 60,—

10 000,— RM

300,—

Erwerb betrage

2. Bericht Teil V

Einladung zur ordeuntlichen Gene⸗ ralversammlung am 5. Juli 1932, 5 Uhr nachmittags, im Sitzungszim⸗ mer der Gesellschaft in Dresden, naer Str. 12 II.

Tagesordnnng: 1. Ermächtigung des Vorstands zum

Einziehung gelangen sollen.

schreibungen der Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗ Höchst

In der am 21. Juni 1932 durch den Notar vorgenommenen sechsten Ver⸗ losung unserer siebenprozentigen (setzt sechsprozentigen) zum Nennwert rück⸗ ahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926 wurden folgende Nummern zu Rückzahlung auf den 1. Oktober 1932 gezogen:

Buchst. A zu RM 1000,— Nr.

ru⸗

eigener Aktien im Nenn⸗ von RM 900 600,—, die zur

des Vorstands gem. § 4 Kapitel II der Berordnung

schaft zum 30. September 1932. Wir fordern die Inhaber der Genuß⸗ scheine Lit. A auf, diese zur Empfang⸗ nahme des Gegenwerts abzüglich 10 ℳ% Kapitalertragsteuer vom 1. Oktobetz 1932 ab bei unseren Zahlstellen, der Dresduer Bank und dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden einzureichen. Bei der Ein⸗ reichung sind die Genußscheine mit dem Dividendenbogen ausschließlich Ge⸗

Ausgabe 1a 1 b

II. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. winnanteilschein Nr. 2, der noch für das

laufende Geschäftsjahr gewinnberechtigt ist, einzuliefern.

404 Stück Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 146 200 457 654 663 686 773 785 1071 106 330 428 546 679 838 855 2050 074 289 330 665 686 839 943 954 3058 080 569 590 632

00304 00851 00865 01004 01029 01033 01047 01084 01115 01306 01362 01424 01447 01519 01550 01754 01815 01934

vom 6. Oktober 1931 und Beschluß⸗ assung über Herabsetzung des 2 991 600,—

758 5296 646 663 6100 443 741 8012 300 304 469 9351 879 10143 11189 12101 120 197.

3208 066 94 700 47240 364 369 400 426 427 446 508 514 535 538 669 705 788 811 890 892 894 926 945 973 48019 041 044 092 121 11.“ 154 168 189 242 276 285 294 441 492 498 521 522 540 503 574 576 . AaaEEshr ben ents Bogen 29 den

832 900 4229 257 412 414 613 784 814 834 837 5130 191 247 418 581 592 636 650 657 875 969 6026 094 096 295 308 399 473 509 534 587 764 846 7008 046 140 149 236 381 405 445 533 629 885 930 952 8115 410 579 593 627 786 792 904 977 9394 623 662 686 805 829 965 972 10191 212 337 659 704 11028 5 051 156 303 331 418 583 12118 131 266 672 715 751 13030 120 275 686 702 915 14138 449 580 697 15273 308 314 659 877 885 16549 638 695 864 969 17039 224 275 335 723 821 861 885 894 976 18047 104 190 432 499 647 725 772 909 982 19056 065 899 958 20073 096 155 175 350 545 688 704 722 21111 397 484 699 714 832 972 976 22024 289 491 945 23074 110 226 231 310 445 808 855 24021 170 285 387 440 578 987 25056 362 407 567 573 587 595 629 844 924 26271 328 479 508 519 593 615 674 724 27094 226 252 286 441 482 580 645 956 970 28039 181 218 373 468 507 648 732 743 801 829 931 29184 438 583 585 828 906 921 933 30148 305 340 367 437 479 644 773 943 31186 208 388 697 950 32396 470 479 836 887 33001 067 114 535 558 633 693 824 893 34217 218 453 480 482 707 807 902 35021 313 330 511 583 629 765 855 934 939 990 36015 058 088 124 163 434 435 619 811 948 37143 152 280 644 674 861 974 38883 896 911 999 39101 234 365 551 719 848 934 40094 177 259 350 433 474 639 711 747 41059 094 420 519 694 698 839 953 42064 150 390 451 587 662 816 885 43012 062 143 359 600 717 924 44487 811 848 905 942 948 981 45237 482 572 922 947 46054 078 288 394 779 890 47001 134 193 239 283 331 423 461 478 526 694 878 48031 334 416 434 596 893 902 933 987 49166 239 304 318 344 453 498. 108 Stück Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 506 627 695 802 911 923 944 1249 292 413 611 642 674 710 871 969 2240 253 370 398 414 484 489 492 507 593 630 3165 738 761 4277 357 835 5149 234 243 859 6109 318 441 506 554 592 770 842 882 7039 528 756 894 927 993 8251 267 350 408 553 945 9040 077 234 485 599 866 10332 887 11110 497 565 621 915 12153 255 288 401 431 487 504 529 565 745 868 897 929 13311 432 483 506 590 618 623 769 937 967 14331 426 514 552 658 814 824 843 15064 122 416 457 461 471.

232 Stück Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 179 643 993 1225 239 2243 524 890 922 3069 233 305 364 400 721 750 4204 322 5008 052 456 774 898 6035 193 231 826 7023 143 209 526 902 8008 449 532 775 9153 330 433 540 896 10347 437 691 756 764 974 11027 111 497 12663 13235 280 669 676 795 958 14472 523 893 15398 840 918 996 16169 378 844 972 991 17026 141 671 741 18102 112 226 230 369 439 818 859 881 19879 891 20022 106 137 208 301 353 438 774 784 826 21050 156 206 967 22190 259 858 866 908 929 933 967 23101 236 365 415 666 751 872 920 24108 109 111 368 593 26211 306 777 27312 316 377 522 553 651 870 28049 120 149 203 239 294 403 566 592 650 827 29101 304 430 597 688 867 917 30055 426 496 561 881 959 31165 170 300 32093 152 190 338 606 781 879 33189 299 348 378 387 34000 207 328 338 382 383 535 590 952 35051 187 262 547 787 982 36074 169 410 652 742 814 922 994 37100 704 728 844 38347 364 779 39297 420 444 652 40149 179 261 796 41070 075 175 42188 428 496 758 827 857 897 912 965 43141 292 386 512 677 679 686 44403 601 832 45339 789 46570 676.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 1932 gekündigt. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausge⸗ losten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1932 ab durch die Preu⸗ ßische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 9 20 bei den Stücken über GM 1000 (Li. Buchst. B) und GM 500 (Li. Buchst. C) oder mit den Zinsscheinen Nr. 5— 10 bei den Stücken über GM 100 (Li. Buchst. E), GM 50 (Li. Buchst. FP) und GM 20. (Li. Buchst. G) und Erneuerungsschein.

—I1uu die Erneuerungsscheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden sie den Einlieferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer An⸗ sprüche wieder ausgehändigt.

Vom 1. Oktober 1932 ab

1 hört die Verzinsung vorstehend auf⸗ geführter Rentenbriefe aufß. 3 8 8 bs da

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 459 468 494 690 1712 769 770 2512 963 7559 9757 10111 114 157 767 12253 279 709 845 15133 16330 17025 093 390 393 19953 21575 22009 24697 25346 797 804 808 935 26132 384 643 27101 104 942 28799 29397 401 554 30307 618 619, 31492 32732 33105 110 369 608 35462 610 36625 630 654 37059 101 470 860 38370 840 40607 41315 650 738 42357 367 43102 742 918 998 44496 45498 617 642 815 879 46137 144 428 688 47056 264 712 763 891 48117 705 722.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 1089 2900 3072 080 420 720 5549 8328 375 436 483 577 9315 698 10031 045 085 216 595 11268 363 642 703 793 12019 192 195 13669 788 14055 683 15039 051 083 131 141.

Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 835 2045 475 819 851 3113 903 906 4616 7456 8344 9366 10330 393 916 11175 976 13778 21432 464 22566 615 816 888 23124 127 621 656 758 869 24963 25003 025 032 195 304 373 26092 277 690 914 30160 31401 462 593 32162 820 860 33186 210 412 34001 35823 830 833 36299 37105 790 951 38017 130 403 408 39636 643 40252 759 41192 793 42963 43945 44071 072 073 142 177 584 45013 203 411 532 561 596 607 612 656.

Seit 1. 4. 1931.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 19066 20479 24333 28169 172 32569 675 35900.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 3428 6414 444 7031 485 9198 12302.

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 28 624 912 1768 2388 823 3932 4365 8134 12923 22005 25954 26379 830 30434 31353 32236 37063 259 38167 770 40236 879 41880 42303 82 J2 912 44375 569 879 45824 832 47359 550 48496 637 724 943.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 425 2218 3657 665 4374 8031 397 11717 817 990 12196 648 680 14613.

Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 394 1090 951 10521 14555 874 19918 22626 787 845 23397 868 911 25043 460 26912 28385 33271 737 877 890 34147 361 372 36251 701 37945 40209 443 584 868 41182 44051 070 077 079 160 295 496 856 878 45065 526 609 651.

Seit 1. 10. 1931.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 1308 3361 708 13247 359 15932 21725 947 28581 32382 581 671 965 33461 34246 35421 907.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 1091 2661 3157 854 6646 743 9287 617 978.

Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 2027 4011 222 5400 448 6238 7408 967 8748 10101 11873 994 12530 13156 15570 16459 22008 24606 25529 756 26773 27093 271 29722 30614 31585 32353 487 33749 34630 35471 984 36572 846 37018 38364 39051 40032 42674 768 43452 505 583 651 898 44539 547 951 45852 46864 47245 452 48029 157 493 682 713 49173.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 424 842 889 3797 5620 7939 8346 600 655 9063 10298 11285 949 965 12098 459 605 13799 849 14346 685 728 15292.

Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 411 415 519 1012 089 133 792 2554 3651 4289 359 443 6114 747 766 8084 343 636 9130 10515 11138 13562 783 14552 645 812 19487 20793 21062 22909 23133 25146 399 734 27841 28509 29562 30164 32853 859 33061 132 570 871 34153 261 371 456 35811 36081 346 37139 39731 40353 415 430 436 478 578 41266 309 453 801 856 43180 662 729 943 44205 206 497 928 929 947 45566 594 637 707 46094 218 342.

8

Seit 1. 4. 1932.

Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 236 436 437 574 650 2605 3166 362 494 947 4603 5135 488 733 773 794 6531

583 612 681 700 701 702 734 788 908 918 930 958 963 49037 059 070 117 145 167 176 186 235 284 305 312 317 412 427 432 436. Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 6 73 108 125 318 415 442 572 693 885 921 1034 081 257 473 527 764 2092 232 260 482 504 549 835 843 893 897 968 3063 173 232 234 279 559 619 620 701 723 865 867 897 899 4440 580 592 5044 104 133 282 320 392 668 6766 929 7549 577 598 671 678 687 699 811 814 987 8016 022 091 175 245 288 295 338 348 376 402 529 901 905 9226 233 374 471 481 566 694 777 779 832 983 10001 024 025 034 035 037 043 051 055 089 149 232 248 273 278 294 372 393 423 536 537 540 551 553 569 590 687 715 819 823 825 832 836 853 856 860 861 878 898 929 11342 375 406 411 785 791 857 917 950 996 12009 017 051 119 125 133 137 140 141 142 146 150 158 210 446 553 602 642 644 683 727 734 913 982 13054 093 237 338 386 575 673 794 830 861 869 886 974 14039 069 258 317 451 598 616 684 72 795 827 836 863 874 917 960 966 993 15014 021 025 031 043 091 128 160 230 280 293 462 479 489 525 556 564 569. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 232 395 400 408 417 914 929 1009 011 080 140 161 443 497 503 518 734 797 950 984 2047 398 404 417 432 436 440 476 706 757 806 820 982 3075 310 617 729 859 950 4037 287 374 496 498 636 5860 903 971 976 6111 116 227 294 748 761 767 861 7121 130 452 457 489 721 926 927 8067 101 207 279 332 441 622 893 9131 199 317 353 407 410 658 824 890 10202 302 315 383 448 450 451 568 570 909 11122 192 408 500 565 12292 303 378 13571 927 981 990 14075 092 162 378 398 447 525 669 685 690 822 875 880 15033 086 289 382 550 551 584 18528 19037 485 525 526 845 20819 21046 049 067 394 431 433 435 444 446 501 505 534 22003 188 207 623 627 640 645 646 650 687 776 788 871 872 885 889 911 23090 134 403 456 623 657 691 693 714 733 817 880 883 912 917 24338 395 396 451 473 493 499 523 753 955 25004 008 026 041 271 275 283 307 314 316 319 352 461 468 478 359 560 562 574 575 861 26197 216 243 295 425 430 432 640 641 890 911 920 925 929 27087 099 473 598 607 840 993 28035 076 466 535 548 865 866 873 919 923 29563 676 30009 106 175 308 645 761 818 819 832 844 860 31051 076 137 152 195 199 400 404 408 463 597 655 745 746 806 32068 071 072 154 335 628 632 731 735 784 787 813 836 837 960 962 994 33096 181 191 193 198 200 212 213 292 364. 450 452 459 676 678 750 754 755 761 795 879 881 885 888 981 34144 191 193 259 291 301 311 341 357 431 436 440 467 557 705 759 764 769 865 35075 077 430 470 471 815 831 934 935 957 36231 248 254 307 309 312 322 347 419 550 616 624 703 725 815 839 956 37004 122 596 597 608 743 749 38055 065 070 360 410 417 643 646 986 988 999 39021 023 038 071 134 151 245 458 589 642 655 714 739 740 779 782 795 916 922 40159 161 167 358 378 392 398 408 432 434 435 446 452 455 460 476 479 480 485 523 579 637 689 762 860 866 935 969 41183 188 256 306 360 462 693 700 912 926 957 958 962 964 981 984 986 996 42017 057 311 404 964 43096 117 184 191 311 367 369 371 414 507 509 643 653 944 44046 076 126 165 175 180 223 254 261 293 361 484 485 698 717

024 070 072 184 187 217 281 286 332 410 465 523 529 535 536 53 578 590 686 730 765 791 819 892 928 935 937 939 985 46016 018 034 087 091 093 115 126 147 154 197 204 205 248 317 379 381 387 397 403 405 408 410 411 417 419 425 432 527 537 549 609. Berlin, den 21. Juni 1932. Preußische Landesrentenbank.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: 1u“ Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Druck der

Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Durch die Konvention von Ostende

Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft,

6 % Goldpfandbriefen der Landesbank der Rheinprovinz, 1. u. 2. Ausgabe, u. 6 % Goldkommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz,

2. Ausgabe,

erfolgt vom 15. Juli d. J. ab gegen Uebergabe der Erneuerungsscheine, sofern nicht der Inhaber einer Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Landesbank widersprochen

hat. In diesem Falle sowie bei Verlust des

dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er diese vorlegt. Die Einlösung der Zinsscheine bzw. die Ausgabe der neuen Bogen erfolgt

durch die Landesbank der Rheinprovinz in

die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann außerdem insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren Banken vorgenommen werden.

[290911 Vorkriegsanleihen der Stadt Budapest

(4 % 1910, 4 % 1911 und 4 ½ % 1914).

hat die Stadt Budapest die Verpflich⸗ tung übernommen, den Anleihedienst ihrer vorgenannten drei Vorkriegs⸗ anleihen wieder aufzunehmen. In Uebereinstimmung mit den Bestimmun⸗ en der Konvention setzte sich die Stadt shenezge mit der Schweizerischen Bankiervereinigung in ihrer Eigenschaft als Trustee der Obligationäre in Ver⸗ bindung, um sich mit ihr über die Einzelheiten der Ausführuna ihrer Ver⸗ pflichtungen zu verständigen, und nahm in der Folge die ihr obliegenden Ueber⸗ weisungen in Pfund Sterling, franzö⸗ sischen Franken und Schweizer Franken vor, und zwar bis zum Inkrafttreten der von der ungarischen Regierung am 23. Dezember 1931 erlassenen Transfer⸗ Moratoriumsverordnung. Seit diesem Datum erfolgen die Ueberweisungen der Stadt nur noch in Pengös; . lehnt die Ungarische Nationalbank die Transferxierung dieser Pengöbeträge in ausländische Währung ab. Die Pengö⸗ überweifungen werden einem besonderen Fonds für Auslandsgläubiger bei der Ungarischen Nationalbank gutgeschrie⸗ ben; indessen hat die Stadt ausdrücklich anerkannt, daß diese Ueberweisungen für sie keine schuldbefreiende Wir⸗ kung haben. Angesichts der Sachlage ist der Trustee nicht in der Lage, den ahlstellen die Dotation zur Verfügung zu stellen, so daß der am 1. Juli verfallende Coupon nicht in den Vertragswährungen wird eingelöst werden können. Der Trustee hat alle geeigneten Schritte unternommen, um die Transferierung der Dotation zu er⸗ wirken, ohne jedoch bis jetzt einen greif⸗ baren Erfolg zu erzielen. 8 In der Konvention von Ostende wird der Schweizerischen Bankiervereinigung in ihrer Eigenschaft als Trustee der Obligationäre an den Bruttoerträg⸗

zudem

Erneuerungsscheins wird der neue Bogen

Düsseldorf und ihre Filialen sowie durch

(privilège) eingeräumt, und die Stadt hat die Verpflichtung übernommen, diese Einnahmen jeweils nach Eingang auf ein auf den Namen des Trustee zu eröffnendes Spezialkonto bei einer Bank in Budapest zu überweisen. In Erwägung der Tatsache, daß seit Erlaß der Moratoriumsverordnung die Stadt ihren Verpflichtungen nicht mehr nach⸗ gekommen ist, hat der Trustee, im vollen Einvernehmen mit den Unterzeichnern der Konvention von Ostende, die Aus⸗ führung dieser Bestimmung verlangt, und er behält sich vor, mit allem Nach⸗ druck sich dafür einzusetzen, 8e die Konventionsbestimmungen eingehalten werden. 28. Juni 1932. Schweizerische Bankiervereinigung.

7 . Aktien⸗ gesellschaften.

Bräuhaus Aulendorf A.⸗G. Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 21. Juli 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Bräuhaus“, hier. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz 1930/31. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1—

3. Beschlußfassung über den Gewinn 1930/31.

4. Sonstiges. Aktionäre, welche bei der General⸗ versammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Schaal, Kommanditgesell⸗ schaft in Leutkirch, bzw. bei einem

Notar zu hinterlegen. Aulendorf, den 25. Juni 1932. Der Vorstand. Eisele. Steinhilber

8 betragenden

Grundkapitals der Gesellschaft in

erleichterter Form mit Wirkung

vom 31. Dezember 1931 zwecks An⸗ passung des Grundkapitals an den veränderten Vermögensstand, ins⸗ besondere zur Deckung von Ver⸗

lesten und Wertminderungen, im einzelnen:

a) Beschlußfassung über Ent⸗ nahme von RM 62 300,— aus dem Reservefonds,

b) schlußfassung über Ein⸗ ziehung von nom. RM 900 600,— eigener Aktien nach deren Erwerb durch den Vorstand und Ermächti⸗ gung des Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung

s. 1 der Satzung, der

des § 5 Ab gem. Beschluß zu Ziff. 2 b folgende Gesell⸗

Fassung erhält: Das Grundkapital der schaft beträgt 2 091 000,— AM, eingeteilt in auf den Inhaber lautende 1900 Aktien über 1000 und 1910 Aktien über 100 RM. 5. Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII des 1. Teils der Notverordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder (§§ 15— 19, 26 der Satzung), wobei die in

und 1500 RM ermäßigt werden. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Ermächtigung des

sellschaftssatzung vorzunehmen.

wollen, 5 volle versammlung bei

legen. sind die spätestens am dritten Tag vor der nicht

ralversammlung

§ 26 Ziff. 4 genannten Beträge von 1200 und 2400 RM auf 750

Aufsichtsrats, etwaige weitere durch die Kapital⸗ herabsetzung erforderlich werdende Aenderungen der Fassung der Ge⸗

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben 1 ihre Aktien mindestens aalendertage vor der General⸗ der Gesellschaftskasse Dresden, Grunaer Straße 12, zu hinter⸗ Erfolgt die Hinterlegung gem. bei einem Notar, so EE11“

neralversammlung, den Tag der Gene⸗ mitgerechnet,

02088 02155 02189 02458 02488 02581 02586 02742 02888 02906 02948 03129 03179 03367 03529 03539 03549 03556 03572 03608 03615 03668 03696 03751 03756 03871 04054 04154 04233 04459

Berlin, den 29. Juni 1932. ““ Berliuer ge Aktien⸗-⸗ gesellschaft.

Janke. Richter.

04535 04634 04683 04687 04738 04803 05097 05300 05392 05481 05764

7 .

Buchst. B zu RM 500,— Nr. 06521 06532 06541 06578 06733 06788 03821 06845 06951 06985 07001 07050 07119 07396 07478 07827 07982 08149 08153 08216 08235 08241 08297 08326 08486 08489 08514 08554 08620 08877.

Buchst. 0 zu RM 200,— Nr. 09709 09720 09738 10045 10278 10295 10393 10494 10557 10747 10751 10959 11051 11096 11112 11124 11250 11332 11382 11468 11487

Die Einlöfung geschie Reichs⸗ mark 1000,— bhe⸗ 5 390,— bzw. RM 200,— für die Schuldverschreibung vom 1. Oktober 1932 ab gegen Aus⸗ lieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer bei der Kasse der Gesellschaft bei folgenden

Zahlstellen: in Fraunkfurt a. Main: bei der Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗

furt a. M.,

bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhaus Grunelius &

Co., bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, :

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei dem ankhaus Delbrück, Schickler & Co.,

bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

in Zürich: bei der Schweizerischen

Aus der fünften Auslosung sind noch

rückständig:

00163 00685 00822 01140 01300 01389.

Buchst. B zu RM 500,— Nr. 06996

08582 08937. Buchst. C zu RM 200,— Nr. 10131

11461. Main⸗Höchst, den

Frankfurt a.

21. Juni 1932.

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

zureichen. Dresden, am 25. Juni 1932.

ebenfalls bei der Gesellschaftskasse ein⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

⸗,

Kohlen⸗Import

und oseidon Schiffahrt Aktien⸗

gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre werden hiermit * der

am Mittwoch, den 20. Juli 1932,

mittags 12 Uhr, in den Räumen des

Esplanade⸗Hotels in Berlin, Bellevue⸗

straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stauds und des Anfsichtsrats sber die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres 1931. Feltitelng der Bilanz und der

ewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1931.

.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassun über Satzungs⸗ änderung bezgl. der stellvertreten⸗ den Aufsichtsratsvorsitzenden; (in § 17 der Satzung treten anstatt „einen ersten und zweiten stellver⸗ tretenden Vorsitzenden“ die Worte „ein oder zwei stellvertretende Vor⸗ sitzende“).

Beschluß über Beibehaltung bzw. Abänderung der Bestimmungen der §§ 15 bis 21 sowie § 24 Ziffer 5 der Satzungen, betr. Zusammen⸗ setzung, Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung an seine Mit⸗

glieder.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Fb der Reichsbank oder eines Notars darüber bis späte⸗ stens zum 16. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, bei der Dresdner Bank, Königs⸗ berg i. Pr., Kneiph. Langgasse 11 bis 13, der Stadtbank Königsberg i. Pr. Kom⸗ manditgesellschaft, Kneiph. Langgasse 60, der Deutschen Kreditsicherung Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Mohrenstr. 10, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis überreichen.

Königsberg i. Pr., 24. Juni 1932. Der Boesitzzuide des Aufsichtsrats:

nissen der städtischen Elektrizitäts⸗, Gas⸗ und Wasserwerke ein Pfandrecht

Dr. Frieedrich.

Hugo Stinnes.