1932 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[27882]. Schuhfabrit

Hassia A.⸗G., Offenbach a. M.

Bilanz per 31. Dezembe

r 1931.

Die Kammgarnspinnerei Lan gensalza G. m. b. H. in Langensalza ist aufgelöst.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 1. 1931 542 600, 13 600, 529 000, Wertberichti⸗ gung . 129 000, Maschinen und sonstige Ein richtung: Stand 1. 1. 081 s2899. Zugang . 30 444,52 283 044,52 Abschreibung 55 944,52 Vorräte. Debitoren .. Pechsel.„ Effekten . . Bankguthaben Kasse

Abschreibung

1 Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Delkredere.. EEEebö“”“ Freditohren . Transitoren .

1

625 510ʃ03

V

625 51003 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

NM 9

4

15

100 000

8

227

2247

100

271 10284 271 23

442 27

153 57177

74 185/85

51 769/87

5 508 17

1 080 000—

172 000,—

120 000— 182 883,— 26 709771 13 917 32

Soll.

Generalunkosten ... 455 444 69

Abschreibungen auf Ge bäude u. Einrichtungen

Wertberichtigung auf Ge bäöände Tilgung des Verlustvor rtrags aus 1930. . Tilgung des Verlustes 1931 Bildung einer neuen gesetz

lichen Reserve

8

Bruttogewinn 374 184,40 Verlust 1931 150 804,81 Buchgewinn durch: Aktieneinziehung Herabsebzung des Nenn weorts der Aktien Auflösüng der gesetzlichen

Werh 160 000

Offenbach (Main), d. 17. 3

Der Vorstand.

—;

m.

60650

Mainzer Industrie⸗ und Handelshof in Mainz. Die aufgelöst. äubiger der Gesellschaft werden auf⸗

G. m. b. H.

Die Gesellschaft

T ist ordert, sich bei ihr zu me Mainz, den 15. Juni 1932.

Der Liquidator der

Mainzer Industrie⸗ und Handelshof

G. m. b. H. in Liquidat Theodor Kronenber

[27502]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Schmidt & Wiechmann Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Frankfurt am

Main vom 17. Juni 1932 Stammkapital der Gesellschaft u Reichsmark, also von 225 000

220

150 000,— RM, herabgesetzt worden.

D

Die Gläubiger der Gesellschaf

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fraukfurt am Main, 17. Juni 1932. Der Geschäftsführer der Schmidt &

Wiechmann Gesellscha mit beschränkter Haftun Adolf Wiechmann

[262885 Bekanutmachung. Die mit beschränkter Haftung, aufgelöst. Die Gläubiger der schaft werden aufgefordert, sich

zu melden. ELübeck, den 17. Juni 1932. Der Liquidator.

[28540]

Die Firma „Insula“ Grun erwerbs⸗ und Verwertungs⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist a Die Gläubiger der Gesellschaft

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Juni 1932.

Hamburg, den 22 Der Liquidator, Ferdinand Streffe

[28757] Bekauntmachung. Durch Beschluß der Gesellscha

Firma Eidelstedter Hartsteinwerke, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haft Eidelstedt, vom 21. Juni 1932 Stammkapital der Gesellscha 50 300 RM herabgesetzt worden Gläubiger der

Altona, den 22. Juni

521 989 21

1 108 989/21

524 989 21

360 000,

10. Gesellschaften

Wakenitz⸗ Grändhtseenscgt übeck,

1 der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. 1932.

F 7

RM 69 544 52

129 000—-

132 195,19 150 80481

172 000 I

64 000—

08 989/21 Juni 1932.

Die

lden.

ion:

m 75 000 auf

0,—

t werden

ft ig.

(Grundstücke .. .

ist Gesell⸗ bei ihr

(Geschäftsanteile „„ Bank 11 Hypotheken.

Mietevorauszahlung

Krebitoren . ..

Lieferanten.„

Genossenspar. .

dstücks⸗ Gesell⸗ ufgelöst. werden

*

r.

fter der

ung in ist das f um

—; 1. Die

1931: 11 Genossen. Neu eingetreten im Jahre 1931: Keine. klärten: Keine. Stand am 31. Dezember 1931: 11 Genossen. mit je einem Anteil von 1000,— RM = Haftsumme aller Genossen betrug am 31. Dezember 1931 RM 11 000,—.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Langensalza, den 21. Juni 1932. Der Liquidator der Kammgarn⸗ spinnerei Laugensalza G. m. b. H. in Langensalza: Schmidt, Fabrikdirektor. [27162] „Südwest“ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kelsterbach a. Main, Rüsselsheimerstr. 100. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 19. März 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeich⸗ nete ist zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unver⸗ züglich bei mir geltend zu machen. Kelsterbach a. Main, 18. Juni 1932. „Südwest“ Verwaltungs⸗Ges. m. b. H. i. Lig. Der Liquidator: Dr. Brauer.

[27163] e

Wohnstätten

Eduard

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kelsterbach a. Main, Rüsselsheimerstr. 100. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeich⸗ nete ist zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unver züglich bei mir geltend zu machen. Kelsterbach a. Main, 18. Juni 1932.

Wohnstätten⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liq.

Der Liquidator: D.

Dr. 27164]

Das Verkaufskontor Süddeutscher Taschentuchwebereien, G. m. b. H., Lauban, ist in Liquidation getreten, weil die nach § 4 des Gesellschafterver⸗ trags vorgesehene Verlängerung der Dauer der Gesellschaft durch die Gesell⸗ schafterversammlung nicht beschlossen worden ist. Forderungen gegen die vor bezeichnete Gesellschaft sind innerhalb 14 Tagen bei den Unterzeichneten gel⸗ tend zu machen. b Lauban, den 20. Juni 1932.

Die bisherigen Geschäftsführer als Liquidatoren: Rob. Miebach. Julius Mendershausen.

Brauer.

schaften.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. 6. 1932 ist die unter⸗ zeichnete Genossenschaft aufgelöst. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

Stuck⸗ & Gipsbau e. Gen. m. b. H.

zu Berlin.

Die Liquidatoren: Wilhelm Renning. Jacob Braun.

[26000] Die Generalversammlung vom 4. März 1931 hat die Herabsetzung der Geschäfts⸗ anteile von 10 RM auf 5 RM sowie die Herabsetzung der Haftsumme für jed Geschäftsanteil von 100 RM auf 50 RM beschlossen. Die Gläubiger, welche der Herabsetzung widersprechen, werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu zn Fükstenhagen, den 10. Juni 1932. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. 1 in Fürstenhagen i. M. Gustav Schulz. Max Sturm. Max Karstedt. [26497]. Baugenossenschaft Groß⸗Berlin 1 e. G. m. b. H. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

66 000,— 795 383 70 1—

3 191 25

4 645 75

Mobiliar . . Transitoren. Verlust 1930/31 Aval 47 510,—

859 22170

Passiva.

705 762,— 21 492 20 85 000—- 32 765/48

9 739,47

Transitoren . 3 448 55

Aval 47 510,—

869 221 70 Mitgliederbewegung: Stand am 1. 1.

Ihren Austritt er⸗

11 000,— RM. Die

Berlin⸗Britz, den 15. Juni 1932.

Die Geschäftsführer der Firma

Eidelstedter Hartsteinwerke

b. H., Eidelstedr: Albert Wilhelms. Franz Scharnberg.

G. m.

Baugenossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.

13. Bankausweise.

[29345]

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Mai 1932. Aktiva.

1. Darleheln. RNM 1 316 265,— 2. Wechselbestände. 1 870 000,—

3. Verzinsliche Schatz⸗

anweisungen 471 200,— 4. Kassenbestände einschl.

Guthaben bei Banken 5 929 461,97 5. Grundstück und Ge⸗ S] 8 Passiva.

Giroguthaben usw. RM 9 292 186,97

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ordentliche Gene⸗ Landschaft der statt am Juli 1932,

diesjährige raiversammlung Provinz Westfalen Donnerstag, den vormittags 11 ½ Uhr, im Dienst⸗ gebäude der Landschaft zu Münster (Westf.), Schorlemerstraße Nr. 2. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrats für das Jahr 1931. 2. Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ gliedern. 3. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ rats der Landschaft der Provinz [29027] Westfalen: von Mallinckrodt.

der findet

14.

1.“

29872]

39. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Alldevag Allgemeine Dentsche Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. von 1892 in Konkurs, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Forckenbeckstraße 55, am Freitag, doen 15. 116322, 1 UÜhr mittags, Berlin W 35, Blumeshof 17, Flugverbandhaus.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über die Lage der Gesellschaft.

2. Mitteilung des Vergleichs Herrn Direktor Bluth und schlußfassung darüber.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäfts⸗ führung im Jahre 1931.

„‚Verschiedenes.

Geheimrat Tenius, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

mit Be⸗

KRANK ENVERSICHERUNG FÜR BEAMTE. FREIE BERUFE UND MITTELSTAND . G

bb“ II. Hypotheken III. Wertpapieee IV. Beteiligungen. V. Cuthaben bei Banken

VI. Gestundete Prämien..

VII. Rückständige Zinsen un und Agenten:

2. Dokumentenrück- Eeeöö1ö“”“];

oööö v6*“ XI. Sonstige Aktiva:

tungen. 61 028.05 b) Bei Barme- nia-Verwal-

0 0 5

2. Verschiedene..

[28029]

I. Uberträge

2. Schadenreserre. 3. a) Gewinnreserven der

b) Zuwachs aus dem Uberschuß des Vorjahres .

H

II. Beiträge:

2. Für in Rück- deckung über- nommene Ver- sicherungen..

3. Beitragsrück-

stände 9 65 6 0

rers öG 11““

A. Aktiva

VIII. Außenstände bei General-Agenten 1. Barrückstände. 133623.75

. 124 248.12 257 871.87 IX. Kassenbestand einschl. Postscheck-

1. Dokumenten-Rückstände: a) Bei Leipziger Verwal-

tungen 315000.— 376028.05

Der Vorstand:

8 A. Einnahmen aus dem Vorjabre: 1. Vortrag aus dem Uberschuß.

I61678ö

. 240 000.—

4. Sonstige Reserven und Rüeck-

I. Für selbstabgeschlossene Ver- sicherungen 16 397 274.94

21 48516

185 276.17 16 654 036.27

Eee.“

IV. Kapitalertrüägoe V. Gewinne aus Kapitalanlagen VI. Vergütung des Rückversiche-

VII. Sonstige Einnahmen ..

963200.— 2416695.59 360 135.69 520060.— 957 504.55 1ö1“ 3173.15 d Mieten 44885.95

.Reservefonds. Schadenreserve Gewinnreserve

und zwar:

fonds

. 122338.09 250 000.—

VII. Barkautionen

reserve:

1. vom Leipziger Vere ..

2. von Barmenia

48 607.99 424636,041 X. Uberschuß

RM 6320 500.93

Lindner.

für das Geschäftsjahr 1931. B.

9 324.62 1 875 000,—

1. Geleistet.. 2. Zurückgestellt

II. Vergütungen

Mit-

sicherungen: 1. Eingetretene fülUlee . ..

50 639.25

v„SS1 III. Gewinnanteile

Schadenregulie rungskosten . 3. Versicherungs- RStenee ... 10 113.70. 255 110.21 8 015.20

VIII. Gewinnreserve

336 613.05 13 546.06

RM 19 650 269.60

Leipzig, den 30. April

Schadenreserre . II. 1. Beiträge 13 437 5 2. Beitragsrück-

eeeö“

III. Kapitalerträuge ———

rers 2 2 e“ 9- 980 V. Sonstige Einnahmen .

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

UÜUberschuß der Einnahmen. . RM.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüf Versicherungsunternehmung, die zu stands den gesetzlichen Vorschriften.

. Einnahmen I. Uberträge aus dem Vorjahre:

315 000. 13 752 512.20

IV. Vergütung des Rückversiche-

U. Ablellns .RM 19 650 269.

VIII. Sonstige Passiva .. IX. Zuweisungen an die Schaden-

2. Sonstige Leistun-

IV. Rückversicherungsbeiträge . V. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verw.- Kosten einschl.

VI. Abschreibungen VII. Verlust aus Kapitalanlagen.

19 295 801.

Bilanz für den 31. Dezember 1931 B. Passiva

ͤ 2778 475.97 186989.81

der Mitglieder ..

Rücklagen für Verwaltungskosten 100000.— . Sonstige Reserven und Rücklagen

nicht abgehobene Gewinnan- teile der Mitglieder. Anlagen-Entwertungs-

.12938.40 .175 000.—

8 Unterstützungsfonds .48942.70 236 881.10 Guthaben anderer Versicherungs- unternehmungen aus dem laufen- den Rückversicherungsverkehr. .

80623.56 44564.17 238 514.23

8

““]

1.

. 125000.— 3274984.31 499984,31

354 467.78 RM 6320 500.93

Leipziger Verein-Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G6 Dr. Teichmann. Gewinn- und Verlustrechnung, Abteilung Leipziger Verein

Ausgaben

I. Schadenauszahlungen:

. 12 646 320.94 . 2 000 000. 14 646 320.94

für in Rück-

deckung übernommene Ver-

Versicherungs- 13 581.21

* —. 101 086.30 114 667.51 der Mitglieder 310 881.43 371 613.05

502 477.63

. 2 786 732.93 w. 331.53 3 289 542.09 267 424.84

1 501.85

der Mitglieder 126 989.81

IX. Sonstige Reserven und Rück- bgeee2. X. Sonstige Ausgaben..

88 RM 19 295 801.82

148 942.70 17 917.60

60 82

1932. Der Prüfer: Büttner. 958 für das Geschäöftsjahr 1931.

B. I. Schadenauszah

903 475.97 1. geleistet .

2.20

32 988.56

501 086.17 94 303.19

lagen . . .

RM 15 284 366.09

uds den gesetzlichen Vorsch

Der Vorstand. Geibal. Dierksen. Für den Aufsichtsrat:

Lühr.

—.—

riften.

354 467.78 Sung entsprechen der Rechnungsabschluß der grunde liegende Buchführung und der

Jahresbericht des Vor-

Gewinn- und Verlustrechnung, Abteilung Barmenia

Ausgaben lungen:

. 9 823 941.64 2. zurückgestellt.

II. Rückversicherungsbeiträge . III. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 1 298 2. sonstige Verwal- tungskosten. 2 151 584.45 IV. Abschreibungen——— V. Gewinnreserven der VI. Sonstige Reserv

1 278 460.28 11 102 401.92 540 061.17

996.65 3 450 581.10 ö 56 321.90 Mitglie- 60 000.— en und Rück-

8 75 000.— RM 15 284 366.09

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jabresberieht Ces

Ner-

Der Prüfer: Büttner.

Nr. 149.

Erste 36 utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Be

zugleich Zentralhandelsregister für da

rlin, Dienstag, den 28.

8

Erscheint an jedem

Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

8

——

—2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nhaltsübersicht.

.

g-Pehor⸗

90,29

Verschiedenes.

lsregister,

üterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrollle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. 128276] In das Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. 52 eingetragenen

Firma Palast Hotel Betriebsgesellschaft

m. b. H. in Bad Neuenahr folgendes

eingetragen worden: An Stelle des bis⸗

herigen Geschäftsführers Jakob Ring ist der Kaufmann Johann Wischrath in

Köln⸗Höhenhaus Berliner Straße 361,

zum Geschäftsführer bestellt worden. Ahrweiler, den 14. Juni 19323.

Amtsgericht. 1“

Ahrweiler. [28277] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Werke Neuenahr A. G. in Neuenahr folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generaversamm⸗ lung vom 24. Mai 1932 sind §§ 10. Abs. 1 und 14 Satz 1 der Satzungen geändert worden.

Ahrweiler, den 15. Juni 1932.

Amtsgericht. Ahrweiler.

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 206 einge⸗ tragenen Firma Ahrweiler Holzbear⸗ beitungswerk Georg Geschier & Söhne in Ahrweiler folgendes eingetragen:

Heinrich, Georg Karl, Josef und Karl Geschier sind am 1. Januar 1932 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Der Fabrikant Georg Geschier senior führt als alleiniger Inhaber des Geschäfts die bisherige Firma ohne Nachfolgezusatz fort.

Ahrweiler, den 16. Juni 1932.

Amtsgericht. Aldenhoven. 8 [28279]

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 46 eingetragene Firma Wilhelm Schnitzler, Linnich, ist auf den Kaufmann Franz Mingels in Linnich übergegangen. Der⸗ selbe setzt das Handelsgeschäft unver⸗ ändert unter der alten Firma fort. Dies ist im Handelsregister am 16. Juni 1932 eingetragen worden.

Amtsgericht Aldenhoven.

28278]

Aschersleben. [28280] Aschersleben, 16. 6.1932. H.⸗R. A 293. D. Chr. Kuntze, Aschersleben: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Seifen⸗ fabrikant Gustav Kuntze ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Sofie Kuntze geb. Kunze in Aschersleben als befreite Vorerbin getreten. Nacherben sind: Fa⸗ brikbesitzer Werner Kuntze, Aschers⸗ leben, Ehefrau Emmy Reinicke geb. Kuntze in Halberstadt, Ehefrau Wally Hülsen geb. Kuntze in Aschersleben. Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Emil Kuntze ist ebenfalls durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle sind seine folgenden Kinder getreten: a) Ehefrau Dora Döring geb. Kuntze in Dresden⸗A. 21, Polenzstraße 10, b) Fräulein Anne⸗ marie Kuntze in Aschersleben, Herren⸗ breite 28, c) Ehefrau Elisabeth Psotta geb. Kuntze in Röhrigshof (Werra). Seiner Witwe Anna Kuntze geb. Walkoff in Aschersleben steht der lebens⸗ längliche Nießbrauch nach Abzug aller Lasten und Abgaben zu. Amtsgericht. 1 Aschersleben. [28281] Aschersleben, 17. 6. 1932. H.⸗R. A 9, Otto Eulenburg, Aschersleben: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Enlenburg geb. Specht in Aschersleben als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Kaufmanns Otto Eulenburg übergegangen. Nach⸗ erben sind: 1. Handlungsgehilfe. Herbert Eulenburg, Aschersleben, 2. Zeichner Kurt Eulenburg, Maadeburg⸗Wilhelm⸗ stadt, 3. Fräulein Käthe Eulenburg, Aschersleben, 4. Fräulein Hildegard Eulenburg, Aschersleben. Amtsgericht.

Aschersleben. [28282]

Aschersleben, 17. 6. 1932. H.⸗R. A 569, Buchdruckerei Paul Felix, Aschersleben: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Ger⸗ trud Felix geb. Mehlhose in Aschers⸗ leben übergegangen. Dem Paul Felix in Aschersleben ist Prokura erteilt. Bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Gertrud Felix ist der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen. Amtsgericht.

Baden-Baden. [28283]

Handelsregistereintraa Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 18 Firma Thiergärtner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Geschäftsführer Albert Erforth hat sein Amt niedergelegt; Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer in Baden⸗Baden ist zum Geschäftsführer bestellt.

Baden⸗Baden, den 23. Juni 1932.

Bad. Amtsgericht. I.

Bamberg. 1 [28284] Handelsregistereintrag. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bamberg, Sitz Bamberg Hauptniederlassung Berlin —; Die Prokuristen Pabst und Lang können auch gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Bamberg rechtsver⸗

dindlich zeichnen. Bamberg, den 23. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. 128287] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 7418 Kraft & Lewin: Der bisherige Gesellschafter Arthur Kraft ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 9412 Robert Baumgarten: Der bisherige Gesellschafter Fritz Baumgarten ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Dem Robert Baum⸗ garten, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 54 567 P. Kartheuser & Co.: Der bisherige Gesellschafter Paul Kart⸗ heuser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura: Katharina Kartheuser geb. Schulz, Ber⸗ lin. 55 504 Grundmann K Co.: Dem Salo Hirschmann, Berlin, und dem Gerhard Hergst, Berlin, ist derart Gefamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 66 433 Berliner Kontor Bedarf Emil Schimon: Inhaberin jetzt: Frieda Schimon geb. Sukale, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frieda Schimon geb. Sukale ausgeschlossen. Nr. 72 611 Delsack⸗Betriebe Gartel⸗ mann & Volkmann, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [28288] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Unter Nr. 77906 Loewenau & Wurst, Berlin. Offene schaft seit 11. April 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Paul Willi Loewenau und Emil⸗Reinhold Hermann Wurst, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 5576 Nohl & Schällmann: Der Kaufmann Wilhelm Waßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 13 370 Emil Pinner Nachf. in Liqu.: Die Liquidation ist heendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 399 Rosa Lin⸗ denbaum: Inhaberin jetzt: Rosa Cohn geb. Lindenbaum, Handelsfrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Handelsfrau Rosa Cohn geb. Lindenbaum ausge⸗ schlossen. Die Prokura der Rosa Cohn geb. Lindenbaum ist erloschen. Nr. 71 648 Ruwin Rosowsky Holzimport Vertretung der Fa. N. Blumstein & Rosowsky, Libau: Die Firma lautet jetzt: Ruwin Rosowsky Holzhandel Import und Export. Erloschen: Nr. 2547 P. W. Franz Neumann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [28290]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 201. V. L. B. (Ver⸗ suchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungen bei Aktiengesellschaften und bei Unternehmungen anderer Rechts⸗ formen, insbesondere Brauereien und Mälzereien. Stammkapital: 100 000.

2

Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: 1. Oeffentlicher Wirtschafts⸗ prüfer Erich Ohme, Berlin. 2. Ab⸗ teilungsvorsteher Dr. Heinrich Schulze⸗ Besse, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1932 abgeschlossen und am 8. Juni 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Erich Ohme und Dr. Heinrich Schulze⸗Besse sind berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. Nr. 47 202. Landsberger & Co., Textilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Textilwaren, die Be⸗ teiligung an Unternehmen gleicher oder verwandter Art, die Vornahme aller diesen Zwecken dienlicher Geschäfte so⸗ wie der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Hermann Rosen⸗ berg betriebenen Handelsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Ernst S. Landsberger, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Otto Landsberger, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1932 acsges und am 17. Juni 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Vor⸗ schriften des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 47 203. Immergut Deutsche Sahne⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von sterilisierter Sahne. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer Tä- zerr ist: Kaufmann Sally Darwild, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juni 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Ferner wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ chafter Sally Darwild unter Anrech⸗ nung auf die Stammeinlage Molkerei⸗ maschinen laut besonderem Verzeichnis somie ein Geheimverfahren tellung von Sahne zu den festgesetzten Werten von 10 000 RM bzw. 5000 RM. Nr. 47 204. Malermeister Fried⸗ rich Kräkel & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ausfüh⸗ rung von Maler⸗ und Tapezierarbeiten Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1932 ab⸗ geschlossen und am 13. Juni 1932 ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Malermeister Friedrich Kräkel, Berlin, 2. Malermeister Erwin Kräkel, Berlin. Friedrich Kräkel vertritt allein, Erwin Kräkel nur mit ihm gemeinsam. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern a) Friedrich Kräkel ein Automobil, b) Erwin Kräkel Inventar und Mate⸗ rialien nach Maßgabe der Ausfstellung im Gesellschaftsvertrag. Die Einlagen werden zu a mit 7900 zu b mit 7100 RM auf die Stammeinlagen angerechnet. Bei Nr. 47 201 bis 47 203 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 446. Rheinische Winzer⸗ stuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3104 A. Schwartzkopff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Bruno Ulbricht in Finsterwalde ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 721 „Minerva“ Oel⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ chluß vom 12. März 1931 um 21 000

eichsmark erhöht und beträgt jetzt 23 000 RM. Bei Nr. 20 384 Inter⸗ essengemeinschaft Ostwerke⸗Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Arthur Gir⸗ big ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ männischer Direktor Wilhelm Zarneckow in Berlin⸗Schlachtensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 349

„Nulag“ Nuß⸗ und Landesprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. Februar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 und durch Hinzufügung eines § 7 und eines § 8. Die Vertretung erfolgt fortan durch den Geschäftsführer Rein⸗ hon Jaehn allein oder durch den Ge⸗ schäftsführer Stefan Fehhér gemeinsam mit Reinhold Jaehn. Der Gesellschafts⸗ vertrag kann nach Maßgabe des § 8 zum 1. Februar 1933 gekündigt werden. Bei Nr. 40 214 Vertrie sgesellschaft für Bahnmaterial mit beschränkter Haftung: Wilhelm Koeppel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Hans Landsberger in Berlin ist zum Liquida⸗ tor bestellt. Bei Nr. 40 855 Woh⸗ nungsbaugesellschaft An der Fried⸗ rich⸗Karl⸗Straße in Tempelhof, mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1932 aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin. Bei Nr. 46 115 Splendid⸗Film⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Conrad Wiene ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 563 Patent⸗Ring⸗ pinsel GmbH., Nr. 41 075 Sprecher & Schuh Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Fabrikation und Vertrieb von elektrischen Apparaten, Nr. 41 290 Vormarsch⸗Verlag GmbH. und Nr. 44 452 Karl Rink Industrie⸗ bürsten⸗Fabrikbedarf GmbH. Berlin, den 20. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Berlin. 28285] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 10 617 Elsnerhaus Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Knaft ge⸗ tretenen §§ 17 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und in § 20 Absatz 2 den zweiten Satz zu streichen. Nr. 22 420 Aero⸗Union Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 20 und 31 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 18 Absatz 3 abzuändern. Nr. 27 560 Cisalpin Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen Nr. 31 413 Ad. Haußmann, Buchdruckerei⸗ u. Verlags⸗Anstalt Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 15. Apeil 1932 hat beschlossen, die gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 41 488 „Aldemag“ Allgemeine Deutsche Margarine⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 11. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 16 und 21 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung von § 15 Abs. 2, § 16 Abs. 2 und § 21 Abs. 1 Satz 3, im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen, § 17 Abs. 3 zu streichen und § 19

Abs. 2 und § 20 zu ändern. Abt. 89 a.

in⸗Mitte. [28286]

Amtsgericht Ber Berlin.

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24 630 Propaganda Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1931 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 (abgeändert), 11 Satz 5, 16 Z. 2 c (unverändert) wieder in Kraft gesetzt. Nr. 33 186 Motor⸗ Verlag Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 14 wieder in Kraft

hesetzt. Durch denselben Beschluß ist der Fells eFchern en Hesc Nellcnts

Wöppel, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 32 261 Vater⸗ ländische Kredit⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Herbert Messinesis ist nicht mehr Liquidator. Nr. 32 851. Industrie und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Eintragungen vom 23. 11. 1931, daß der Vorstand der Ge⸗ sellschaft der Syndikus Alfred Milarch bestellt und Herbert von Damitz nicht mehr Vorstand ist, sind von Amts wegen wieder gelöscht. Nr. 34 067 Wein⸗ gart Kaufmann Landsberg Getreide⸗Aktiengesellschaft: Dey Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 geändert in § 12 (Aufsichtsrats⸗ sitzungen). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 10 (unverändert), 14 und 23 Abs. 2 Z. 3 (abgeändert) wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 648 J. L. Nex Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1932 ge⸗ ändert in § 11 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats). Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9, 14, 21 Abs. 2 Z. 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. 3 Berlin, den 21. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [282891 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 205. Gesellschaft für Heime und Land Kolonisation mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die treuhänderische Vermittlung und Durch⸗ führung der Kolonisation und Siedlung sowie der damit verbundenen Verkehrs⸗ Sund Geldgeschäfte Organisations⸗, Bau⸗, Kultur⸗ und Wohlfahrtsaufgaben jeder Art, ferner des Erwerbs, der Auf⸗ teilung, der Veräußerung, Bebauung und Verpachtung von Grundstücken, des Einkaufs aller hierzu benötigten Mate⸗ rialien und der Vergebung und Errich⸗ tung von Bauten. Stammkapital: 20 000 RM. GBeschäftsführer: Natio⸗ nalökonom Paul Josef G. Roer, Pots⸗ dam, Ingenieur Hermann Weichert, Tempelhof. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März bzw. 3. Juni bzw. 4. Mai bzw. 14. Juni 1932 abgeschlossen. Die Senhef muß zwei Geschäfts⸗ führer haben. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 47 206. Otto Butsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Bürobedarfsartikeln, die Anfertigung von Drucksachen aller Art und die Uebernahme von Büroorganisationen Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Otto Butsch, Neu⸗ Tempelhof, Frau Margarete Butsch geb. Kropfgans, Neu⸗Tempelhof. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1932 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer Otto Butsch und Margarete Butsch hat Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: ls Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gese schaft eingebracht von dem Gesellschafter: a) Richard Schelle: Geschäftsinventa und Waren laut besonderem Verzeichnis zum festgesetzten Wert von 13 846 RM, b) fällige Forderungen laut besonderem Verzeichnis in einer Gesamthöhe von 4663 RM, c) ein Bankguthaben i Höhe von 2071 RM. Der Wert dieser Sacheinlagen zusammen ist auf 19 500 Reichsmark ermäßigt und festgesetzt. Nr. 47 207. Hochland⸗Kaffee⸗Grost rösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Rösterei von Kaffee sowie der Handel und Vertrie von rohem und geröstetem Kaffee im großen und im kleinen und der Be trieb eines offenen Ladengeschäftes mit Kaffee und verwandten Artikeln Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Boos, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist