1932 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

r Nr. 150 vom 29. Junk 193

5. Hautabaf. In Berlin festgestelte Rotterungen fuür telegraphische zum D eu ts ch e R eichsanzeiger und Preußischen Staat

= Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, b 2 8 8 u““ Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Telegraphische Auszahlun g Nr. 1 50. . Be rlin Mittwoch, den 29. Funi 8 (W. T. B.) London 18,36, Wien, 28. Juni. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.)

des Steuerwerts der im Monat Mai 1932 egen für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse 29. Junt 28. Junt 8 pe;seᷣꝗ,e. Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107,00, do. 500 Dollar⸗Stück

Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. G 111“ v11“ (§l der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 58 8 4 Cf Huenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. v x5 -2 1 ö eg h“ enh 9rc 0,90. Seahn 121,27,, enie 3979. 8 107,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn ** 4 8 1: 227. ZLanada 1 kanad. 9 3,676 3,684 3 1 ortsetzung. d. Helsi 8,4 5, Wien —,—. 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 51,85, Türkenlose 32 Deis 90.70, Heiscngfen 85, Prag 1825 2 2— 19,50 nom., 10,00. Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar.

9 12 475 1. Zigarren. bu b . Zig zu 15 30 622 Istanbul 1 türk. Pfund- 2,018 2,022 2,018 2,022 e* 5 t T. B nitein 70. V 1 W. T. B 13,66 , Berlin Stockholm 28. Juni. (W. T. B.) b 93 841 Zapan 1 Pen 1,139 1.,141 1,149 1,15 Prag. 28. Junk. (W. T. B.) Amsterdam 13, de in 129,25 Paris 21,50 nom., Brüssel 75,75, Schweiz. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. 580,00, 151 803,75, Zürich 658,75, Oslo 589,00, Kopenhagen 662,00, London Ffänhr 1600 1an. nn 9 366 nom⸗ Kopenhagen 106,50, Oslo A. E. G. Union 7,80, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert

) 2u 25 9 263 s 15,57 15,61. 15,58. 15,62 . b 1— 2, Parj Berechnete Menge der 30 182 . 6 121,83 ¾, Madrid 281,00, Mailand 172,75, New York 33,82, Paris 96,75 nom., Washington 541,00 nom., Helsingfors 8,85 nom. Rom 90,00, Brüxer Kohlen 107,00, Alpine Montan 8,40, Felten u.

2 S

S.

88 Sow

9‿*

Kleinverkaufspreis Steuerwert 5 5 p wer zu Fondon. . 15,175 15,215 15,185 15,225 132,95, Stockholm 629,00, Wien 473,86 ½, Marknoten 800,50, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—,

für das Stück in Reichsmark rzeugnisse von über 30 154 1 A. ruguas.. 1,778 1,782 1,778 1,782 2878° T. B.) Alles in Pengö. Wien Paris 22,20, New York 563,00, Amsterdam 227,50, Zürich 110,00, —,—, b e 1 Amsterdamn⸗ . Budapest, 28. Juni. (W. T. B. es in Peng , Wien Pari 20, . 50, m 104,25, Kopenhagen —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, 9 6. Schnupftabak. gleofterdam 4 28 8— ,2 170,62 170,28, 170,62 22 Gerarofen, 4.“*“ Hesbegfene 9,403 Pnmernen 02780 8 3 8 .-5Ehe. —,—, Kronenrente —,—. Mitt⸗ n 2* 2 2„ 2 ra . 2,74 7 2 1 8 . 2 . ; 5 1 uni . . . 100 .* w 9 g Jun 3 8 9 jen. 4 chm 1 2,753 2,747 2,753 London, 29. Juni. (W. T. B.) New York 360 Paris Moskau, 25. Juni. (W. T. B.) (In cenener) en . ev 28. Funt. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗

New Vork.. 4,209 4,217 4,209 4,217 28,00, * 16,50, Wien —,— Rio de Janeiro 0,32 1 Polnische Noten 378,00. Belgrad 59,44, Danzig 665,00. Mitt⸗ 1700, Prag 16,50, Wien —,—. in 133,75 Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen)

—— SS 1—S

3 Rp 65 229 Rof 427 545 5 168 Rpf 356 614 31 010

fund 699,95 G., 701,36 B., 1000 Dollar 19 anleihe 1949 (Dowes) 45225, 57 % Deutsche Reichsanleihe 1965

Rof 198 576 35 824 Brüssel u. Ant⸗ 975 8 f 70,81 8 Berechnete Menge der werpen 100 5 91,78. Amsterdam 892,75, Brussel 25,95 ¼. Italien 7081,

Rpf 180 104 11 187 Steuerwert 5 gi 8 8 82 für das Kilogramm in Reichsmark 1eeg⸗ I ³₰ 2,518 2,524 2,518 2,524 Kopenhagen 18,36, Wien . Istanbul 87 8 Warschau Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 Sresden g Danzig .100 Gulden 82,27 82,43 82,32 82,48 32,25, Buenos Wio 2 e. o,. amtlich.) London, 28. Junt. (W. T. B.) Silber (Ka sse) 16 % Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 35,25,

824

Rof 4 068 319 176 883 1 8 8 I 8 q 8 1 2 8 „2 6 . ,00, 7 92 beut er 8 singfors 100 Fmk. 6,893 6,907 6,893 6,907 b —,—, London 91,80, New York 25,43 ½, Belgien BSilber auf Lieferung 16 110. ““ 1 üSenü. Sla Pfhbr. 1038, 59 2„ Deutscher 8

1 5 6 7

8

9

10 Rof

Fof.. 312 199 vb u 2 e 1793 talien 100 L. 21.43 21,47 21,43 21,47

Rpf. 345 5161 on üͤber 5 20 520 51 300 aliem . 100 Lrre . 4 ⸗43. 21,4 371 ien 209,75, Italien 129,50, Schweiz 495,75, Kopen⸗ 18 4 R. G ugoslawien. . 100 Din 353,75, Spanien 209,75, Italien 129,50, Schweiz 495,75, r. 1960 —,— 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗; 8 hdf 33 408 ht. von über 4 bis 5 Rch⸗ 5 823 11 646 Dinat 6,693 6,707 6,693 6.,707 hagen —,—, Holland 1027,50, Oslo 452,00, Stockholm 471,50, Prag 82 2 Bank 72,50, H.Sechg Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 15 16 17 18 19

88* S 20c

L —— —65SSN

1 b b überb bi 8 8 Kaunas, Kowno 100 L. 1b 1 8 2 Rpf 393 von über b bis 6 RM 6 929 11 548 owno 100 Litas 42,01 42,09 42,01 42,09 Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. 8 B.) 5 % Mex. äußere 65,75, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,—

Rpf 87 344 von über 6 bis 7 RM 33 765 48 236 Rpf 682 von über 7 bis 8 RM 10 088 12 610 Rpf 434 vonüber 8 bis 9 RM 1 777 1 974 Rpf 9 710 von über 9 bis 10 RM 6 447 6 447 Rpf 8 42 von über 10 RM 2 107 1 633

Kopenhagen .. 100 Kr. 52,67 82,833 82,72 8278 —,—27, Rumänien —, Wien 3 G. T. 8 1 8 Paris, 28. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Gan 17u;be . 28, Inh0 & % Tamaul. S. 1 abg. 2,00, 8 2⁄% v: Caoutsch. Obl. 1950 EFer 2ese; 7 % EEEI11“1*“

issabon und 5 8 —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Phesna.

92 88 g. Freube⸗ 13,86 13,84 13,86 verkehr ““ 48 Irgland 89178, Belgien 354,00, Holland 5 % Tehuantepee abg. 2,75. Aschaffenburger Buntpapier —,—, 432 Hen Fg. .IIe 5 Bergb.⸗Obl.

jaris 100 8 189 8 5, 12. 1027,50, Italien 129,40, Schweiz —,—, Spanien 209 %, Cement A e Süsa. Silber 17900; Emag 8 n 8 8 1₰ 6 9 3.G. Farhen Obl. 68,00, 7 % Mitteld.

1 465 12. 465 12. Ee Kovenbagen —r—, Odlo 46860 Stockhobm C71,6b, Ffn he u. 3,92 hehe düwalcn. 11898, Lhrene 7700. Siabhtert. Der a dr. a8 . 1ee üee eee Be-C

—₰

Rpf 32 849 Praga 100 K 12,465 12,485] 12,465 12,485 Ph. Holzmann 30,00, Gebr. Junghans 11,50, 1 No . 1113 zusammen. 89 8ℳ8 151 321 ehkjavit 8. Belgan, erham, 28. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Dh. Holmann 39,19, Sarblpe Fühntent. 2,20, Vülnt er Häffoer Büa⸗ Pfdbr. 19833 —.— % Nbein⸗Elte Uinion Obl. m. Op. 194 Rpf 35 666 5 838 7. 3i * (Jeland) 100 isl. Tr. 68,18 68,32 68,18 68,32 6 1mf A5 N. Vork 247 Paris 9,73 ¼, Brüssel 34,45, —,—, Zellstoff Waldhof 24,75, Buderus 24,25, Kali Westeregeln 28,00, 7 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. b jähr. Noten 37,00, 7 % . Zigarettenhüllen. Riga . 100 Latts 79,72 79,88 79,72 79,88 I1A“ Madrld 20,45, Oslo 44,00, Kopen⸗ 95,00. Siemens⸗Halske Obl. 1935 55,50, 6 % Siemens⸗Halske Zert, ge⸗

Schweiz 48,27 ½, Italien 12,60, Madrid 20,45, ng⸗ Hamburg, 28. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ winnber. Obl. 51,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 28,50,

Rpf 20. 4 377 .: n veeeac anh 5 8 Schweiz .. .. 100 Frs. 81,97 82,13 82,02 82,18 1 Wier 85,26. Burdavest,— Nrn Rpf .. 844 Berechnete Menge der Erzeugnisse Sofia.. 100 Lewa 3,057 3,63 3,057 3,063 qT111““ ivatbank 16,00, Vereinsbank 50,00, Lübeck⸗Buchen 31,00, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. —,— J. G. Farben Zert. v. Rp .. 3 Steuerwert in Relchsmark 1060 Sens zeugniss Spanier.. 100 Peseten 34,67 34,73 34,67 34,73 ö Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Jokohama Pse, e ppaketf 10,90- Hamburg Sißdan nenlt 8200 Ehtie 7 11*“*“ 252 b. 84½ un s-dehe g . 7 8 9 9 8 5 8 . 0. 8 . (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,18, 1 Nordd. Lloyd 11 ⅜, Harburg⸗Wiener Gummi 16,00 B., Alsen Zemen 58 5 21 b1 Za2z. S60, 3850 999,30, Deunehe Pacben

—½

4 von über 8 Ref 4 841 404 315 161 726 Gothenburg. 100 Kr. 77,92 78,08 77,97 78,13 Zürich, 29. Juni. 5135 Brü 71,40, Mailand 26,11, [60,00, Anglo⸗Guano 13,00, Dynamit Nobel 40,25, Holstenbrauerei bl. s 116127 8 8 Tallinn (Reval, London 18,51, New York 513 , Brüssel 71,40, Mailan 711. 3000⸗B. Püen Guinega 9,8 Otavi Minen 990. Zerk —,2, Ford Art. (Herl. Pmlision) —,— zusammen .. 612 708 447 952 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 56 430 793 RM. Estland). 100 estn. Kr. 109,39 109,61 109,39 109,61 3

kgarettentabak sind im Monat Mak 1932 BWien. 100 Schilling! 51,95 52,05 51,95 52,05

An 3 33 655 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden 93 des 8 8 A 1 Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik). Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1ö“ 8 1 1 ffentlicher nzeiger.

Berlin, den 28. Juni 1932. 8 2 8 Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der 8 8 29. Junt 81II“ e eseeen 1000 Stäc Wagemann. Sopereiggs..] Notu 20,38 20à426 20,38 g 68 ““ -.. Untersuchungs. und Strafsachen, 8 8. 1“

bis zu 2 ½ Rpf 1 436 115 191 482 3 20 Fres.⸗Stůcke ü 16,16 16,22 16,16 16.22 2. Zwangsversteigerungen, 882 Gesenschaften m. H., B

zu 1 Röf. 15 942 459 1 595 842 * Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 3. Aufgebote, 8 11. Genossenschaften zu 4 Rpf 3 729 145 300 738 Handel und Gewerbe. Amerikanische: 1 IXXpX“““ M12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 2 grf 19 599 308 621 724 EEE sselin hen 26 Juni 1952. 8 10009 * sK t 8 8 Verust und. g -21 2 13. Bankausweise

9 59 6 32. 1 5 . 1 . . 7 2

8 9ef 4 215 Argentinische . 1 Pap. . 9 1 8 11 7. Aktiengesellschaften, .“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Madrid 42,40, Berlin 121,85, Wien —,—, Istanbul 247,00.

zu Rpf 155 351 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Brasilianische . 1 Milrei 028 07/30 028 0630

1n 1 1 2 934 Ruhrrevier: Am 28. Juni 1932: Gestellt 15 421 Wagen. Canadische 5,65 5,67 3,64 3,66 5 8 2 . 272 2 1 F 8 18 n sthsk Englische: große 15,135 15,195 15,145 15,205 8 s 1 Tei kklär evtl. die, aus Abtretung mit dem Antrag auf d A lof s 1“ 8 Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ 5. Verlust⸗ un 6. us ung U w.

von über 15 Rpf 2 033 Die Elektrolytkupternotieru ng der Vereinigung für 1 u. darunter 2 15,135 15,195 15,145 15,205 Beklagte zu verurteilen, die häusliche deutsche Elekirolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Melbune 1. Türkische... f 1,99 2,01 1,99 2,01 8 2 Bemesece mnt dem Hiiger mwie er ra von 3806 d 13 8 7 gche Fundsachen von We ap jeren

8EEX““ 8 -9. b. 1.9 echtsserrits wiod dee 1 S es ba berl iengesellschaft in zur mündlichen Verhandlung es Verhandlung des Rechtsstr 8 Dänische 8 82,48 82,82 82,53 82,87 achit Febersehe cbtie geseqschgfthn Rechtsstreits vor das Landgericht in Beklagte vor das Amtsgericht in Fulda, Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗

8 he . 8 Hamburg, Zivilkammer 6 (Ziviljustiz⸗ Königstraße 38, Zimmer 10, auf der 28959- Victoria zu Berlin findlichen Genußrechte aufgewerteter

3 a. Feingeschnittener Rauchtabak 8 . . Berlin, 28. 3 5 anziger 100 Gulden 82,09 82,41 82,14 82,46 8.* 84 5 2 297 Juni. Preisnocterungen für Nahrungs Estnische 100 estn. Kr. 108,78 109,22 108,78 109,22 ies 9 2 15 gebäude, Sievekingplatz), auf den 24. August 1932, 8 uhr, geladen. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Industrieobligationen beträgt: b 11616164*A“*“ Genußrechte

zusammen 36 460 974 2 ˙933 006 T. B.“ am 29. Junk auf 50,75 (am 28. Juni 50,75 ℳ) Belgis BI 58,38 58,62 58,40 58,64 129226] Aufgebot

für 100 kg. garische..

mittel. (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel er in. 2l, Fimnische⸗. 100 Fmt 6,83 6,87 6,83 6,87 9, 410 8 21. Oktober 1932, 9 % Uhr, mit Fulda, den 25. Juni 1932. Gesellschaf eeeeem hande ls füͤr 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 9 . 18 1 5,87 984, 985, 851, 852, 853, 856 über je 2I. ktol E“ mit Fulda, den 25. 2 Zeselllsschaft. 1 Erzeugnisse Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Feinzösische 11. 88 11888 1989 16 565 1000 der 4 % Pigen Obligationen⸗ der Aufforderung, u Der der gelaftsstelle Aufgebot. 052 278 a) von unserer 4 „igen Anleihe Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Oolländische. hulden 169, ,5 169,91 170,59 dachten Gericht zugelassenen Anwalt z39) des Amtsgerichts. Versicherungsschein OU. 1052 278 auf vom Jahre 1902 .1053 Gerstengraupen, grob 36,00 bis 37,00 mittel Italienische:gr. 100 Lire d8 he 21,54 21,62 sellschaft für Federstahl⸗Industrie vorm. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ue das Leben des Kindes Theodor Klukas p) von unserer 4 ½ Pigen An⸗ 38,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 33,00 ℳ, Haferflocken c100 Lireu dar. 100 Lire 21,54 21,62 L. Hirsch & Co. in Kassel vom 16. No⸗ Zustellung wird dieser Auszug der inn Castrop⸗Rauxel ist abhanden ge⸗ leihe vom Jahre 1911 901 36,00 bis 37,9.2 Haferneice gesotten 3900. 58 4005.† Fiencen Jugoslawische. 100 Dinar 6,62 6,58 6,62 vember 1909 aufgewertet auf je Klage bekanntgemacht. 8 [29235] Oeffentliche Zustellung. kommen. Wenn nicht binnen zweier 3 1954 mehl 0— 70 % 31,00 bis 82 96 ℳ, Weizengrieß 46,00 bis 47 09923 Ftllandische. . 100 Lats a 8 Sr 150 R, beantragt. Der Inhaber der „Hamburg, den 23. Junt 1982. Die minderjährige Hildegard Menz Monate Einspruch, wird Versicherungs- 100,— RM = 195 100 R. 8 Hartgrieß 39,00 bis 40,00 ℳ, Weizenmehl 36,00 bis 42,00 Fitauisch .. 100 Litas 41,88 41,72 41,88 Urkunden wird aufgefordert, spätestens Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Markranstädt, Albertstraße 2, ver⸗ schein für kraftlos erklärt und neuer . (Zwestf.), 25. Juni 1952 E“ 100 kg. Säcken br⸗fen. 48,00 bis 48,00 orwegische.. 100 Kr. 74,95 74,65 75,05 in dem auf den 17. Februar 1933, treten durch den vom Wohlfahrts⸗ und ausgefertigt. 8 Herten Bef 32 Steinkohlenberg⸗ Weizenauszugmehl, seinste Mearken dene Ziaharges 48,00 bis 8600 Seerac.: gr. 100 Schilling A* 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 92 U Jugendamt des Bezirksverbandes der Berlin, den 25. Juni 1932. 11X“ .-e⸗ G Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29,00 bis 31,00, Speiseerbsen, Viktoria R Sch. u. dar. 100 Schilling g8 richt, Zimmer Nr. 4ͤ0, anberaumten [29229] Oeffentliche Zuste Eis. l in Amtshauptmannschaft Leipzig als Dr. Ziegel. ppa. Dr. Marx. Riesen, gelbe 31,00 bis 35,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 22,00 bis vesbnsche: Aufgebotstermin seine Rechte anzu’. Die Maschinenbauerehefrau⸗ Rertemn Amtsvormund mit E der 29238] 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 26,50 bis 27,50 ℳ, insen, kleine, letzter 89 88 100 L 8 melden und die Urkunden vorzulegen, geb. Kneetz, in Fhcvaget fr cchtünter: EEEö1 Ses . Aesse Fants 300 bis 33700 ℳ, Linfen, millel, letzter Crnte 33,00 bis vaue. 809 9er 109 8 328 2388 nacsrfarsee ildosernürüng der Recstonvalt de. Sculz in Scmgan. egien eveehntgsbersetettr Brnnd wietorim za Berlin zugenehve censsche wenansünns an „Linsen, große, letzter Ernte 36,00 bis 62,00 ℳ, . V L 1 Urkunden erfolgen wird. 11161“*“ 88 in Markranstädt, klagt gegen den Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1. Juli 1932. mebl, superior 83,00 gis 38,60 ℳ, Brichele Büen de Sige Schwedische.. 100 Kr. 77,74 78,05 77,79 Kassel, den 24. Juni 1932. Ihchte gegen hen e anhenm, Fahe me Maschinisten und Heizer Gustav glbert! Derfichernnga egen. 2 die Zchssceanfrvescgfechernge vne Jianzoas Fen⸗ unglasiert 28,00 bis 21hℳ ℳ. Lon⸗ Pakna⸗Ress Ioexier⸗ ür. 8 8 5 S Amtsgericht. Abt. 1. EEbb Fohn⸗ früher Sen. 2 Der mtegesSe. zur Lebens⸗ 7 Wigen Goldschuldverschteibungen bzw. glasiert 30,00 bis 35,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 42,00 bis 56,00 ℳ, srs. u. dar. 100 Frz. 81, 1 1 —— E11“ 1567 B. G.B.] straße 2, jett unbekaunten Aufenthalts, verficherung 1134 856 auf das Leben des Golopfandbriefe werden nach der Sen⸗ 24 8 Ringäpfel, amerikan. extra choice 98,00 bis 102,00 ℳ, Amerik. Spanische ).. 100 Peseten 34,53 34,67 34,53 32 b 6 halts, auf Grund von § 4367 V. G. B. auf Grund gesetzlicher Unterhaltsver⸗ en Johannes Belzer in Leipzig ist kung auf 6 % am Fälligkeits age ein⸗ 3 b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. Pflaumen 40/50 in Sriginalkistenvackungen 53,00 bis 55 vmere. vjchecho lom. 8 8 Fivma Fesgehet. G. m. b. H vnit 888 Ber⸗ pflichtung mit dem Antrag, den Be⸗ Nenn nicht iügen venge wie folgt: 8 18 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 115,00 bis 119,00 ℳ, Korinthen 500 rcleo9 g. 199 8 12,41 12,47 12,41 in Hamburg, Große Bleichen 31, ver⸗ S vhndlichen Verhandlung klagten kostenpflichtig zu verurteilen, ½ Monaten Einspruch, wird Schein für —die Zinsscheine über „F (Hoice, Amalias 102,00 bis 106,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in U acfr. ü. dar. 1900 s 186: 1247† 12,53 treten durch die Rechtsanwälte Dres. 102g Rechlsstreits ae die zweite Zivil⸗ an die Klägerin zu Händen des Amts⸗ kraftlos erklärt und ein neuer ausge⸗ 200 und 175 GM mit 150 GM, Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der ] Ballen 204,00 bis 210,00 Mandeln, bittere, courante, in Ballen ugan 600 eng 8 8— 8 Werner Voigt, Walter Voigt und Dr. kommer de Meälb Schwerinschen Land⸗ vormundes bzw. seines jeweiligen Be⸗ fertigt. 89 und Tn dn mit 29 Gen. für das Kilogramm in Reichsn k/ Erzeugnisse d220,00 bis 230,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis nur abgestempelte Stücke. Nur teilweise ausgeführt. Ahrendt in Hamburg 356, König⸗ aee 8 stock auf den 16. Sep⸗ auftragten vom Tage der Klagzustellung Berlin, den 24. Juni 1932. 88 20 und 17,50 GM mit 15 GM, 16““ kg .220,00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis straße 31 35, hat das Aufgebot des Fegenes 1932) vormittags 11 Uhr, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ —- 12 und 10,50 GM mit 9 GM, „JS00,00 ℳ. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210,00 bis 230,00 ℳ, Ostdevisen. 8 angeblich verlorengegangenen, am 11, Fe⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen jahres eine im voraus zu entrichtende 29292) 4 9h vds 9nh. t 8 Heae 56 88 188 4 n 1999 292. %G Robkaffe bn Eenrs Perüne 82s. -s 340,00 ℳ, Auszahlungen. * ,Ae Sesgfunge au gesefülten bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Sewx.e vee dennheüchand sfore Victoria zu Berlin Allgemeine D4 8.9h, ne zu unseren 1 E 86¾ 8 „Zentralamerikaner aller 360,00 bi⸗ 700⸗ zst. 9 1. Mai 1981 füllig gewesenen bet Vroꝛzeßber zchfiat —. zahlen, zwe Rückstand Aetien⸗Ges 8 er Wert der Zins seren 767 65 168 3 er Ar bis , Röst⸗ Warschau . 89 Z. U 47,10 47,30 Y 42,10 und am 11. Mai 1931 fällig gewese anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver die künftig fällig werdenden Leistungen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 6 Pigen Goldschuldverschreibungen von

Kleinverkaufspreis Steuerwert für das Kilogramm —in Reichsmark

anleihe von 1 000 000 der Aktienge⸗

S

—⁸2 8S

zu 16 RM. 30 850 zu 18 RM. 8 1 zu 20 RM. zu 22 RM. zu 25 RM. 2 553 zu 30 RM. 6 269 zu 35 RM. 53 zu 40 RM 90⁰⁰ zu 45 RM.

u 50 SS 284

von über 50 RM . 1 493

1“ zusammen. 98 193

¶¶——

g ½—8—-

S.S8 - SS.Soʒ Sldo S

—2

14 RM 2 92 .“ kaffee, Santos Superior bis Extra Pri 8 00 Bechsels ü 300 RM, der von treten ; . 16 RM 58 991 Röstkaffee, Zentralamerikaner dler le 780818,00, 1e9 194 0h . Posfen. 100 88 4710 47,30 . Wechglef eüben, eS ancgestent tr en 0 lassen.⸗, Juni 1932 am Beginn jedes Vierteljahrs, die 8. 1927 ist unverändert geblieben. 18 RM 451 G roggen, glassert, in Säcken 36,00 bis 37,00 M, Röstgerste, glastert Kattowitz. 100 Zl. 47,10 47,30 47,10 47,30 und von dem Bohrunternehmer Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Der Hinterlegungsschein zur Lebens⸗ Bei dey Einlösung gilt 1 GM als 29 Rhe 8 5 178 c 8509 bis 36.00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,06 Notennotierungen. 9 W. Brümmer angenommen worden ist des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts. EEEb“ u es geben 1 RM. oellen fiess RM bis , ℳ, Kal⸗ 8 6 is z. Ke. ic ) 8 - 7 lbar bei - Fili . s 5 erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ des Her Ir * Finlös ellen sind: NRAM. alao, stark entölt 164,00 bis 210,00 ℳ, Kakao, leicht Polnische [100 31 1 46,90 47,30 l 46,90 47,30. sea bei der Filiale der Westho lichen des Rchtsstreits abhanden gekommen. Wenn nicht die eanesaffe der Hannoverschen

zu 25 RM entölt 220,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, venn 5 232] O tliche Zustell vor das Amtsgericht Markranstädt auf binnen 2 Monaten Einspruch, wird Landeskreditanstalt er Inhaber der Urkunde wi ge⸗ 29232] Oeffentliche Zustellung. or das Amtsg.⸗ Markre af binnen ten ruch, gkrei alt, e. i ei⸗ EEE 8 den 7. September 1932, vormittags Schein für kraftlos erklärt und ein neuer die 8 den Zinsscheinen benannten

von über 25 RM. indisch 840,00 bis 1080,00 ℳ, Zucker, Melis 68,25 bis 69,25 b 8 zusammen v . Zucker, Raffinade 69,75 bis 71,25 ℳ, Zucker, Würfel 74,50 bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und fordert, spätestens in dem auf den Der Heinrich Schneider in Bonn, hein fün 80,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 75,00 bis 78,00 ℳ, Zucker⸗ Wertpaptermärkten. 11. Januar 1933, vormittags Landgrabenweg 61, Prozeßbevollmäch⸗ 9 Uhr, geladen. ausgefertigt. Zahlftellen; Fe 1— 8— strnp hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Devisen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ tigter: Rechtsanwalt Otto Gansen II., Amtsgericht Markranstädt, Berlin, den 22 außerdem vermitteln sämtliche Banken 4 Pfeifentabak Limern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Danzig, 28. Juni. (W. T. B.) (Alles in. Danziger vicht anberaumten Aufgebotstermin Bonn, klagt gegen den Konditor Care am 25. Juni 1932. Dr. Utech, neraldirektor. und Sparkassen die Einlösung. 8 8Ades 1x 1““ 12 ½ kg 68,00 bis 72 00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,26 G., 57,37 B. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Schneider, unbekannten Aufenthalts, 88 09, b6 88,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 114,00 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische kunde vorzulegen, widrigenfalls die früher in Düsseldorf, Kasernenstraße, (20298. Kleinverkaufspreis 2 Berechnete Menge der bis 120,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 66,00 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen mit dem Antrag, Beklagten kostenpflich⸗ 2. Nach der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 werden die Zinsscheine der Lausitzer Goldpfandbriefe Kle nverkau spreis Steuerwert Erzeugnisse” de bis 73,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,70 ℳ, Steinsalz in 18,44 ½ G., 18,48 ½ B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,25 G wird. 4 8 8 tig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ nb Goldkrevitbriefe .n. Naaweaehc am 30. Juni 1932 wie folgt Lingelöst: für das Kilogramm in Reichsmark zeugnisse Packungen 8,80 bis 12,60 ℳ, Siedesalz in Säcken 9,68 bis —,— ℳ, 57,37 B. Telegraphische: London 18,46 G., 18,50 B. Parit Amtsgericht Osten, 24. Juni 19232. urteilen, an den Kläger 600 RM b . zwar e . inn kg Seedesol⸗ in Packungen 10,80 bis 14,00 ℳ, Bratenschmalz in dierces 20,10 G., 20,14 B., New PYork 5,10,99 G., 5,12,05 B., Berlin (sechshundert Reichsmark) nebst 6 % . EEt. Reihe X Reihe XIV. Reihe IX bis zu 3 RM. 195 833 204 503 s v Besxene. 33 E“ bi 92,00 ℳ, —,— G., —,— B. 2 2 G eelen 2 dem ha ge Kea e vavpitan Reihe VIII Reihe XII Reihe XII a Reihe XI und XIII 3 ReMN.. 386 506 8 errelar Tierces, nordamerik. 76,00 bis 79,00 ℳ, Purelard in Wien, 28. Juni. .T. B. 1 zerlit zahlen. Zur mündlichen Verha ita 842 inlös.⸗-A inlös.⸗ 8 1GGu“ e Kisten, nordamerik. 76,00 bis 79,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 96,00 168,40, Bubavest dna80, 48.2 Shdan enche Vfilir 8 ; des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Ausgedr. Finlof.⸗ Ausgebr.] Einlost⸗] Ausgedr.⸗ Einlds.⸗ Aufgedr. Einlös.⸗ Ausgedr. Eimlose⸗ Ausgede. vVenefc 2 88 611 592 391 624 bis 99,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, York 709,20, Paris 27,92, Prag 20,97 ⅛, Zürich 138,20 Marknoten 4 Heffentliche das Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 23, Wert Betrag Wert Betrag, Wert Betrag, Wert Betrag 8 5 88 Sen Ge 88 cht ”88 043 48 844 Handelsware. in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis slowakische Noten 20,95, Polnische Noten 79,20, Dollarnoten 706,50, t U en stember 1932, vormittags 9 Uhr, en I 5 ng 8 n ] 8— 128 ²¹uJN 1. 88 18 1b 25 1 EE111ö1“” Lutter La in Tonnen 3 bis Feeg N. Devi ür ö. ittwoch, 29. Juni: 1“ 8 8 2 g. Fu 932. 7 „2 . . g- N 192 294 62 122 252,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 258,00 bis 264,00 ℳ, Molker⸗ Geschtossoen und Devisen für 100 Pengö Mittwoch, 29. Jun [29228] Oeffentliche Zustellung. 3 Das Amtsgericht. Abt. 2 a. 60,— . 2,25 1,80 455 3. 1“ 2.50 1 8 Röhh 25 615 7 277 butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge- g. ; g 8 Der Hermann Friedrik Karl Julius 100,— 2,50 3,725 3,— . 2, 2. ¹ ¹ . Rn 75 057 19 604 packt 242,00 bis 250,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in. Tonnen (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.]) KNKnnnuorr, Hamburg, Nölkensweg 7 III, 28 Oeffentliche 2 Unn 200,— . . 7,50 6,— 5,— 8 2 8 S.“ zu RM.. 11 012 2 647 268,00 bis 272,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis vertreten durch Rechtsanwälte Scholl⸗ (29233] deffen iche Zustellu g. 500,— 12,50 18,75 15,— 12,50 5— ¹3. Eböö ,00⸗ meyer, Dr. Marr, klagt gegen seine Der Metzgermeister Johannes Vel⸗ 1000,— 8 8 37,50 30,— 25,— 30,— 30,— “—“ 3 dung in Fulda, Kanalstr. 20, klagt gegen 2000,— 8 b . 55— 285,— 70, b 5

99 v.,. 8 . oc 2 2 4 25 88 Rn 8 8 2 888 Fco ven⸗ 8 ger., 125,00 bis 145,00 ℳ, Allgäuer Stangen 1n wortlich Paula Knorr geb 28* 2 2 4 9) 11 d5 8 3 8 er 1 i j 2 8 T 9 9 * 2 . % 78, is ,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis rantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Ehefrau Henriette Paula g die Firma Union Holzwerk Sommer 3000,—

zu 16 RM. 150,00 ℳ, echter G ; q Khes ekannte f 112,50 90,— 00 ℳ, echter Gouda 40 % 120,00 bis 128,00 Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Jägersberg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ en. h ihro . 8 - 0 bi 1b k, echter 8 9 8 Inthalts, mit dem Antrag, die zwischen Co. in Fulda, vertreten durch ihren Bautzen, im Juni 1932.

zu 18 RM Edamer 40 % 120,00 bi 8 3 b 8 1 20 R. 8 1 C 0 % 120,00 bis 128,00 ℳ, echter E thaler, Druck der Pr ucke Akti für nichtis Geschäftsfü händ s 3 von über 29 RM r. . 12 28809 ℳ, Allgäuer Ronsaout ne 165 c6 Ftt Peen9. e,gz. 8—6 e den 47 eeee füͤhrer. ncendbeh, .*. Landständische Bank des ehem. Sächs. Markgraftums Oberlaufitz. 2 265 ,90 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,00 bis 19,00 ℳ, 8 1“ u erklären evtl. die Ehe der Parteien Sommer, fre Forderung 2574 657 527 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 8 Speiseöl, Sechs Beilagen E“ zu scheiden und die Beklagte für den! kannten Aufenthalts, 8g⸗Zg veseseaha . 1“] ausgewogen 68,00 bis 94,00 ℳ. (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

Soo IE D O

&△ b0

.

““