1932 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

127875 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlun „Karlingen mit beschräͤnfter Haftung zu B. vom 27. Mai 1932 ist die Auflösun Gesellschaft beschlossen worden. alleinigen Adolf Beckmann Nr. 92/94, bestellt. Wir fordern der Gesellschaft zu melden.

Essen, den 20. Juni 1932.

Karlingen Kohlenhandelsgesellschaft

m. b. H. in Liqu. Adolf Beckmann.

11. Genossen⸗ schaften.

126000

Die Generalversammlung vom 4. März 1931 hat die Herabsetzung der Geschäfts⸗ anteile von 10 RM auf 5 RM sowie die Herabsetzung der reg für jeden

00 RM auf 50 RM b welche der Herabsetzung widersprechen, werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu

Geschäftsanteil von 1 beschlossen. Die Gläubiger,

jelden. Fürstenhagen, den 10. Juni 1932. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Fürstenhagen 1. M. ustav Schulz Max Sturm. Max Karstedt.

27290] Gewoba Cottbus Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Cottbus. Gemã

werden. Cvottbus, den 20. Juni 1932. 8 Der Vorstand. Gräfe. Wirth. Schubert. [28270].

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

der; Kohlenhandelsgesellschaft 11 um Liquidator wurde Direktor Essen, Huyssensallee die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

Beschluß der ordentlichen Ge⸗ ammlung vom 15. 6. 1932 wird der § 16 und § 17 der Satzung dahin⸗ gehend abgeändert, indem der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme von Reichs⸗ mark 600,— auf RM 500,— herabgesetzt

RM 3 700 111 22 021 [09 9 012/82 3 849 84

38 695

Aktiva. ₰9

Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben.„„ Pebiibret, . .

15

Passiva. Geschäftsguthaben: a) verbleibender Mitglieder b) ausscheidender Mitglieder Kreditoren 11ö“ Rückst. f. Versicherungssteuer. e111“

18 415 20,— 2 986/85 . 4 808/77 38 695,68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

78

vG Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 150 vom 29. Juni 1932.

S. 2.

2 h“ n und Ausgaben der Alten Gothaer Lebensversicherungs⸗

baut a. G. in Liquidation für das Jahr 1931.

Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.

Einnahmen. I. Uebertrag aus dem Vorjahre:

Ausgaben.

Vermögensausweis der

2 Deckungsrücklage für Versicherungen: V in belgischer Wührug 7 757 06 in holländischer Währuug 1

2. Rücklage verschiedener Verbindlichkeiten alten Bank 111n

I. —— für Versicherungsverpflichtungen. II. Unterstützungen an Ruheständler und Witwen III. Deckungsrücklage für Versicherungen: öbbEöö5 holländischer Währuug

RM [9

4 374,10 12 13116

3 952 70

232

60 30

16 316

daus Alten Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. in Liquidation für den Schluß des eeerls Pesnn,28689

16 083

16 316 ¼

I. Grundbesitz ..

IV. Wertpapiere..

unternehmungen

48

1““ Im Jahre 1932

XI. XII. XIII. 90 und Wechsel..

IZEIv. 34

Werte. I. Bankguthaben... 1

Verbindlichkteiten. Deckungsrücklage für Versicherungen: in belgischer Währung . in holländischer Währung . „Sonstige Belastungen: 1. Rücklage für Versicherungen österreichischen Bestandes..

Staatsangehöriger.. „Rücklage für dienstvertragliche Gotha, den 22. April 1932.

Die Liquidatoren: Dr. Üllrich. [28030].

II. Im Aufwertungsstock zurückgestellte Mittel zur Ab- wickelung der Posten I1, 1—4 der Verbindlichkeiten

292 29 20 820 des ehemaligen Rücklage für aufgelöste Versicherungen italienischer

.Rücklage für Kriegsanleiheverfi herung erpflichtungen.

Alte Gothaer Lebensversicherung

Einnahme⸗ und Ausgaberechnung für das Geschäftsjahr 1931.

RMN [9,, RM

10 559 2 981 859 2 992 419

Ie. S.

„9 suschlaͤgen :

I. Deckungsrücklage .Deckungsrücklage

2 9 2

1 064 374

18 963/8 21 205

en „So 2

8

sbank a. G. in Liquidation. ehfeldt. Dr. Mehliß. He inig.

1 877 316,33 2 981 859,22 [12 992 419/12

IV. Audfalltock. .. V. Sonstige Rückkagen

1. Deckungsrücklage 2. Ausfallstock... 4. Zuschußstock..

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre. II. Beiträge für:

2. Sonstige Versicherungen. III. IV. Kapitalerträge: 11114A“ 11616146“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

.“;

2. Sonstiger Gewin „„

VI. Vergütung des Rückversicherers fürt

½ ϑ

29

VIII. Einnahmen der alten Bank.

B. Ansgaben.

der Vorjahre: 1. geleistet ““ Sö. be

9 0

Aufwand. Abschreibung . . Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u.

“*“ Verlustvortrag aus 1930 . ““

RM

33 256 77

264 09 8 4 808/77 108 571/81

Ertrag. Verwaltungs⸗ und Werbe⸗ kostenbeitruge.. 108 57181 Mitgliederbewegung:

Bestand am 31. 12. 1930: 48 Genossen mit 49 Anteilen; Zugang bis Ende 1931: 6166 Genossen mit 6188 Anteilen; Ab gang bis Ende 1931: 5 Genossen mit fünf Anteilen. Bestand am 31. 12. 1931: 6209 Genossen mit 6232 Anteilen und einer Haftsumme von RM 186 960,—.

Aachen, den 21. Juni 1932.

Der Vorstand der Allgemeinen Mobilar⸗Zwecksparkasse e. G. m. b. H.

Porten. Zohren. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich laut Bericht vom 18 Juni 1932 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Aachen, den 21. Juni 1932. Wilhelm Kilb, öffentlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor und allgemein be⸗ eidigter Gerichtssachverständiger sowie ge⸗ mäß § 57 ff. des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen be⸗

stellter Prüfer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[17701]

Die Betriebskrankenkasse der Bau⸗ firma Friedrich Eickhoff in Han⸗ nover, Königstr. 50, ist von Amts wegen geschlossen worden. Die Gläubiger der Kasse werden aufgefordert, bei einer Ausschlußfrist von 3 Monaten gemäß § 301 R.⸗V.⸗O., ihre Ansprüche dem unterzeichneten Treuhänder anzumelden G. Kregeler, Hannover, Plathnerstr. 18.

—’́’—

III. Zahlungen und Rückstellungen

XII. Deckungsrücklage und zuschlägen am Schlusse des Geschäftsjahres.

XIII. Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer:

XIV. Sonstige Rücklagen... XV. Ausgaben zu Lasten des Auf XVI. Ausgaben der alten Bank . bbe]

GSpotha, den 30. April 1932.

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Rehfeldt.

ich vermöge der nach bestem Wissen und ung erlangt habe, gebe ich die folgende gesetzlich vor⸗ „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ent⸗ igsabschluß der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G., die Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands

Gewissen ausgeführten Prüf geschriebene Bestätigung ab: sprechen der Rechnun zugrundeliegende Vorschriften.“

Der Vorstand. Eickhoff.

im Geschäftsjahr aus:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

für Sterbefälle: a) geleistet „.

b) zurückgestellt 2. Sonstige Versicherungen:

ö1“

ür aufgelöste Versicherungen (Benenlar), 1. geleistet v 1111. F1“ IV. Ueberschußanteiile . V. Rückversicherungsbeiträge: 1. Kapitalversicherungen auf 2. Sonstige Versicherungen..

b 4““ VII. Verwaltungskosten und Steuern schäftsjahres:

IX. Abschreibungen: 1. auf den Grundbesitz... 2. auf die Geschäftseinrichtung

X. Verlust aus Kapitalanlagen: e565 2. Sonstiger Verlusft

XI. Ausfallstock..

Uebertrag

112 2. Ausgleichstocchhy.

o9 559

Dr. Ullrich. Auf Grund der Ueberzeugung, die

Gotha, den 30. April 1932.

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

1. Ergänzung der Deckungsrücklage . 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige Leistungen

VII. Einnahmen zugunsten des Aufwertungsstocks

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

vorzeitig

den Todesfall.

5 6

VI. Aus vorjährigen Rücklagen geleistete Ver⸗ des Ghe⸗ 2. Abschlußkosten neuer Versicherungen 2. Hebegebühren auf die im Geschäftsjahr ge⸗

Pisteten Peiträge 3. Sonstige Verwaltungskosten.. 4. Steuern und öffentliche Abgaben .. VIII. Rücklage für Verwaltungskosten:

a) für Abschlußkosten und Hebegebühren b) für wee Verwaltungskosten 1n .

an Beitrags⸗

wertungsstocks.

RM RM

83 045 746

26 598 341 162 380 26 760 721

33 679

5 919 030 221 820

16 067 230 058

. 1 732 271 F; 1 173 874

8 169 979 . 8 171 645 3 247 770 7 502 815 16 316

126 994 027

02

VII. Deckungsrücklage für Bank:

[28632].

Aktiva.

A. Werte.

II. Darlehen auf Haus⸗ und Landgrundstücke 8 III. Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften

Beteiligungen bei anderen Versicherungs⸗

Darlehen auf Wertpapiere, gegen Bürgschaften und auf Kriegsschadenersatzansprüche... Darlehen auf Versicherungen.. Guthaben bei Bankhäusernn.. . Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ ahlbare Teilbetr. ü

Versicherungsjahs 1931/3 232 ge Rückständige Zinsen und Mieten .. . Außenstände bei Vertretern ...

Kassenbestand, Guthaben

1 Geschäftseinrichtung 11“ XV. Sonstige Werte

B. Verbindlichkeiten. und Uebertrag an Beitrags⸗

a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

b) Sonstige Versicherungen 2. Uebertrag an Beitragszuschlägen;: a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

bpb) Sonstige Versicherungen II. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle: 1. Bei der Deckungsrücklage aufbewahrt..

2. Sonstige Bestandteile. .. III. Ueberschußrücklagen der 1. Sicherheitsstchkhk

2. Ausgleichstack

VI. Verbindlichkeiten des Aufwertungsstocks; Versicherungsansprüche.

3. Sonstige Belastungen

1. in belgischer Währung . 2. in holländischer Währung VIII. Sonstige Verbindlichkeiten 13 Ueberschuß 11n

Gotha, den 30. April 1932. Oothaer Lebensversicherungsbank a

Die in dem vorstehenden Vermögensausweis e sind angelegt und aufbewahrt. Gotha, den 28. Mai 1932.

Der Treuhänder.

Deutscher Bestattungs⸗ und Ver

Berlin N0 18, Landsberg Bilanz am 31. Dezember 1931.

5

beim Postscheckamt

69 859 479,— 247 548,80 7

1 806 481,09 14 330,01

9

RN 9 6 135 540 85 224 915,99 8 348 058 66 11 538 751 35

842 500 850 521 50

8 174 787 80 11 374 829, 24 281 333 88

1

5540 107 ,35 1 770 004,21 4 423 607 62

288 416/65

530 002 23

0 107 g

1 820 811

Versicherungsnehmer:

11““ . 2

für die aufgewerteten

8oE116“

8111n1n“

Versicherungen der alten

501 875

16 175 006 1 250 000

30 134 444— 1 100 000 . 2 981 859 22 9 656 37558

4 469 30

48 686

6 090/60

Dr. Ullrich. Rehfeld

„Frieden“

*☛

24 145 323 377 48

71 927 838 90

550 562 20

17 425 006

1 000 000

8

43 872 678

10 559/90 1 048 375/93 6 718 527/88

t.

145 323 377/48 nseitigkeit.

ingestellten Deckungsrücklagen

O. Busch, Amtsgerichtsdirektor i. R.

sicherungsverein a. G⸗ er Straße 27.

Passiva.

598 996 1 598 997

.. 1

3 760 626 550 561

314

4 311 501

1 844 277

15 314 1 859 591

4 904 974

3 300 416¼

19 736 3 320 153

1199 903

. 1 835 564 430 765 553 046

15 154

687 629

517 032 1 204 661

153 910

144 074 297 985

321 370

9 2

321 370 1 000 000

16

71 927 83890

. . [16 175 006

1 250 000 17 425 006/89

1 549 851 /08 7 502 81578 16 316 ,34

6 718 527/88 126 994 027 11

den gesetzlichen

Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen ... Eö1““ Guthaben bei Bankhäusern Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen.. Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .... Inventar und Drucksachen

Gesamtbetkag Ich bestätige hiermit,

angelegt und aufbewahrt sind.

Einnahmen.

1106 680/69.

RM Reservefonds

260 000 Prämienreserve f. Kapital⸗ versicherungen auf den

633 901— 101 522 53 45 070/[03 6 772 92

Todesfall

versicherung Lebensfall

43 564 69

7 468 83 8 380/69

Tarif I U.

Prämienreserve f. Kapital⸗

Gewinn

Gesamtbetrag daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig

A. Kopplin, Treuhänder. * I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

en auf den

RM 250 656,01

834 584 70

1 661 19 778

1 106 680/69

Ausgaben.

Ueberträge a. d. Vorjahr:

Prämienreserven.. Sonstige Reserven u. Rück⸗ EEEEEö11ö1u“ Prämien für Kapitalver⸗ a. d. Todes⸗

Eintrittsgelder.. Zinsen .162 Gewinn a. Kapitalaulagen

Gesamtbetrag

1988 121 25 Nach dem abschließenden Ergebnis abschluß der Versicherungsunternehmung,

RMN [9 508 856 47 250 656 Rückkauf ... Verwaltungsko

1 120 867 33 630 69 411

2 700

2. Sonst.

Abgaben. Abschreibungen 1. Konto für Beiträge.

Kursverlust

der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschrifte

Einnahmen.

Tarif L. o. U.

Zahlungen f. Versicherungs⸗ verpflichtungen im Ge⸗ EEe11ö“;

1. Abschlußkosten .. . Verwaltungs⸗

3. Steuern u. öffentliche

2. Kontokorrentkonto.. Verlust a. Kapitalanlagen:

Prämienreserven... Sonstige Reserrven.. d. Einnahmen

Gesamtbetrag

der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ die zugrunde liegende Buchführung und

sten:

rückständige

8 86855

n. A. Koppl.

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Au

RM

239 529 15 969 187 555 367 354 6 704 /05

16 404 77

8 17979 42 37150 834 584/70 250 656/01 16 810/[52

1 986 121 ˙25

in, Prüfer.

sgaben.

Prämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Lebensfall Ausfertigungsgebühren..

1“ Gesamtbetrag

der Jahresbericht des

. Schneider,

RM

3. Steuern u. 68

Ueberschuß der

6134 94

Verwendung des Ueberschusses:

1. An die sonstigen Reserven, Tarif I0. . 9

2. An die Gewinnreserven, Tarif L. o. U Der Vorstand.

Graf. Kaiser

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten... 2. Sonstige Verwaltungskost.

öffentliche Ab⸗

Prämienreservden.

Einnahmen . Gesamtbetrag

Niach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der abschluß der Versicherungsunternehmung, die d 8

NM 1 317— 134 /38 54/10

1 661 56 2 967 90

613494 Rechnungs⸗

zugrunde liegende Buchführung und Vorstands den gesetzlichen Vorschriften

n. A. Kopplin, Prüfer.

1ö1nmq *.

.. .RM 16 810,52

2 967,90

3 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 29. JFunn

Nr. 150. 1. Handelsregifter.

Urach. 1“ 28348]

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ irmen wurde am 22. Juni 1932 bei er Firma Gebrüder Groß, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Urach, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1932 wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 9⁰0 000 RM herabgesetzt, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 300 RM. §§ 4 Abs. 1, 16 Ab 2 und § 19 des Gesell 1 schaftsvertrags wurden geändert.

Amtsgericht Urach.

Waldenburg, Schles. 28349) In unser Handelsregister B Nr. 36 ist am 18. Juni 1932 bei der Nieder⸗ schlesischen Druckerei und Verlags⸗ anstalt G. m. b. H. in Waldenburg in Schles. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. April 1932 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 14. April 1932 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Einrichtung und der Betrieb einer Druckerei und eines Zeitungs⸗ verlages sowie einschlägiger Neben⸗ geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Grundstücke, Anlagen und Einrichtungen aller Art und gleichartige Unterneh⸗ mungen, die geeignet sind, die Gesell⸗ schaftsziele zu fördern, zu erwerben oder sich an zu beteiligen, b) die von der Gesellschaft herausgegebene Zeitung und alle sonstigen im eigenen Verlag erscheinenden 11.““ sollen auf christlichem und nationalem Boden stehen. In besonderen Fällen bleibt die Festlegung von politischen Richtlinien den Beschlüssen des Auf⸗ sichtsrats vorbehalten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. General⸗ direktor a. D. Walther von Pohl in Waldenburg ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers in Behinderungsfällen bis zum 1. April 1934 bestellt worden. Amtsgericht Waldenburg Schles. Weissenfels. 128350]

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 644 bei der Firma Carl Kittel, Sitz in Weißenfels, am 16. Juni 1932:

Der hisherige alleinige Inhaber Carl Kittel ist am 20. März 1930 verstorben. Die alleinige Erbin Wwe. Rosa Kittel, geb. Schröter, hat das Geschäft an den Kaufmann Hans Kittel peräußert. Dieser führt das Geschäft fort unter der Firma Carl Kittel, Inhaber Hans Kittel. Amtsgericht Weißenfels. Westerland. 28746]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister K ist unter Nr. 150 am 22. 6. 1932 bei der Firma Sylter Bücherstuben Else Wendnagel & Co. folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Else Wendnagel geb. Krost ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

Das Amtsgericht Westerland.

Wilster. [28351]

In das Handelsregister B Nr. 13 bei der Firma Heinrich Langfeldt G. m. b. H. in Wilster ist am 23. Juni 1932 eingetragen worden:

a) Der bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag vom 20. Mai 1932 obgeändert worden.

b) Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark erhöht worden.

ce) Der Kaufmann Kurt Ahrens in Wilster ist allein Geschäftsführer der Gesellschaft

d) Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 1. Januar 1945 fest⸗ gesetzt; von da ab ist Kündigung zulässig.

Wilster, den 23. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Windecken. [28352] In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 31 bei

der Firma Max Oppenheimer in

Windecken folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erkoschen. 8 Windecken, den 9. Juni 1932.

Amtsgericht.

Witten. [28747] Die Firma Fabrik für Ziegelei⸗ maschinen Gottfried Seifarth, Annen A 319, und die Firma Westdeutsche Nährflaschen⸗Industrie Ewald Rothe, Witten A 58, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber bzw. Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 30. 9. 1932 geltend zu machen. Die Firma Zestfälische Glashütten, Müllensiefen, Amman & Comp., Witten A 242, ist heute Heibsche Witten, den 7. Juni 1932. Amtsgericht.

[28353] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen bei der Firma Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms: Die Generalversammlung vom 1. Juni 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (§§ 16 bis 19) in teil⸗ weise geänderter Fassung wieder auf⸗ zunehmen. Worms, den 21. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. 8 Technische Werkstätte Schumann & Co., Sitz Würzburg. Kommanditgesellschaft seit 8. April 1932. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Heinrich Schumann, In⸗ genieur in Würzburg. Ein Komman⸗ ditist. Geschäftszweig: Bau, Ueber⸗ wachung und Instandsetzung von ge⸗ werblichen Maschinen und Instand⸗ setzung von Kraftfahrzeugen. Geschäfts⸗ räume: Zellerstraße 41. Würzburg, den 21. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

4. Genofsenschafts⸗

tegister.

Hannover. [28488) In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute unter Nr. 318 eingetragen die Genossenschaft „Deutscher Zweckspar⸗Verband ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Beschaffung und Hergabe von Darlehen gegen Mobilien⸗ und andere geeignete Sicherheiten. Die Tätigkeit der Genossenschaft bleibt in jedem Falle auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt. Das Statut ist am 17. Juni 1932 errichtet. Amtsgericht Hannover, 21. Juni 1932.

Hildburghausen. 28489] Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 1 bei der Vereinsbank Hild⸗ burghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1932 ist der § 35 Absatz 3 des Statuts wie folgt ergänzt worden: Das gesamte Geschäftsgut⸗ haben des Mitglieds haftet der Bank für einen etwaigen Ausfall, den letztere im Konkurs oder in einem Vergleich des Mitgliedes erleidet. Hierzu rechnen auch Ausfälle, die der Bank durch ein⸗ gegangene Delkredereverpflichtungen entstehen. Eine Aufrechnung des Ge⸗ schäftsguthabens gegen die Schulden zum Nachteil der Bank ist unzulässig. Hildburghausen, den 22. Juni 1932. Thür. Amtsgericht. 8 Homberg, Bz. Kassel. 28490) Die Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ macher zu Homberg e. G. m. b. H,. hier, ist durch Beschluß der Genevalversamm⸗ lung vom 1. 2. 1932 aufgelöst worden. Liquidatoren: Schuhmachermeister Hein⸗ rich Wickert und Schuhmacher Johs. Kramm, beide hier. Homberg, Bz. Kassel, 4. Juni 1932. Amtsgericht. Königsberg, Pr. 128491] gerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 20. Juni 1932 bei Nr. 84 Königsberger Wohnungs⸗Bau⸗ genossenschaft zu Königsberg, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. April 1922 ist die Satzung mehrfach geändert und neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Königsberger Wohnungs⸗ Banete iofsenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbe⸗ trieb innerhalb des Bezirks Königs⸗ berg, Pr., beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die im § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschä te betreiben.

Genossenschaft

inrich ee Gegenstand des Unternehmens ist nun

Genossenschaftsregister des Amts⸗

Königslutter. 128492

Im hiesigen Genossenschaftsregister is bei der Firma Lauinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein am 15. Juni 1932 eingetragen: Nach den am 24. März 1932 angenommenen neuen Satzungen lautet die Firma jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Lauingen.

Amtsgericht Königslutter.

München. [28493]

1. Darlehenskassenverein Parsdorf⸗ Weißenfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Parsdorf: Sitz verlegt nach Weißenfeld.

2. Elektrizitäts Verkaufsgenossen⸗ schaft Oberlauterbach, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Oberlauterbach: Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom. Geänderte Firma: Elektrizitätsverkaufsgenossenschaft Oberlauterbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

München, den 22. Juni 1932.

Amtsgericht.

Schwiebus. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e.

m. u. H., Stentsch, folgendes einge⸗ tragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Veureinnobe denis der Liquidatoren beendigt.

Schwiebus, den 6. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 128495] In unser EE“ ist heute unter Nr. 76 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗ und Feinkosthändler von Sonneberg u. Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Sonneberg eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft in „Edeka⸗Großhandel Sonneberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗ ändert ist. . Sonneberg, den 2. April 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Stuttgart. 1 [28496]

Genossenschaftsregistereintrag vom Juni 1932. Stuttgarter Wohn⸗ hausbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Stuttgart: Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Stadtbezirk Stutt⸗ gart beschränkt.

Amtsgericht Stuttgart I.

29

—90.

Waldenburg, Sechles. 128497]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 73. ist am 23. Juni 1932 bei der Genossen⸗ schaft „Gewoba“ gemeinnützige freige⸗ veer; Wohnungsbaugenossen⸗ shcß für Waldenburg und Umgegend e. G. m. b. H. in Waldenburg einge⸗ tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 8

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

5. Musterregister.

Mülheim, Ruhr. b [28498] In das Musterschutzregister Nr. 146

ist heute für die Firma „Hamburger affee⸗ Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗

mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen:

Sehen mit Regalwänden, ange⸗

meldet am 13. Juni 1932, vormittags

11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. G Mülheim⸗Ruhr, den 21. Juni 1932.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 28499] In das Feneeeettee Nr. 147 ist heute für die Firma „Hamburger Kafsee⸗ Fmport⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Dreireihige Verkaufs⸗ und Schautheke, angemeldet am 13. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim⸗Ruhr, den 21. Juni 1932. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [28500] In das Musterschutzregister Nr. 148 ist heute für die Ferma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Verkaufs⸗ und Schautheke, angemeldet am 13. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 21. 6.1932. Mülheim, Ruhr. [28501] In das Ee. eesteg he Nr. 149 ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Ladenregal mit eingebautem Glas⸗ schrank, angemeldet am 13. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Mülheim, Ruhr. [28502] In das Musterschutzregister Nr. 150 ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Ladenregal mit eingebauten Warenbe⸗ hältern, angemeldet am 13. Juni 1932, vormitkags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 21. 6.1932. [28503]

Sorau, N. L. 1 einge⸗

In das Musterregister ist

tragen worden:

14. 5. 1932. Nr. 276. Firma Mecha⸗ nische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. in Sovau, N. L.: Die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre ist angemeldet. Die Ver⸗ längerung ist wirksam vom 10. Novem⸗ ber 1930 ab.

Nr. 323. Dieselbe Firma, 1 Umschlag, enthaltend 5 Muster, Dessin 3132 im Original (Handtuchmuster), Dessin 2995 im Original (Tischtuchmuster), Dessin 2996 im Original (Tischtuchmuster), Dessin 1509 in Abbildung (Tischtuch⸗ muster), Dessin 3127 im Original, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1932, 8 Uhr. Amtsgericht Sorau.

Zerbst. 28504] Unter Nr. 76 des Musterregisters ist eingetragen: Fa. Zerbster Celluloid⸗ warenfabrik G. m. b. H., Zerbst, 1 Modell füy 1 Zelluloidfärbgarnitur, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1932, 9,45 Uhr.

Amtsgericht Zerbst, 21. Juni 19232.

7. Konkurse und Vergleichssfachen.

[29240]) Bad Frankenhausen, Kyffh. Beschluß.

Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Else Bräutigam in Ichstedt ist am 13. Juni 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Landgarf in Bad Franken⸗ hausen (Kyffh.). Anmeldefrist bis 9. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. Juli 1932. Bad Frankenhausen (Kyffh.),

13. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Baruth. Mark. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. 5. 1932 verstorbenen Gastwirts Richard Nitschke, Baruth (Mark), wird heute, am 24. Juni 1932, 9,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der necl überschuldet ist. Nachlaßpfleger ist Eisenbahnobersekretär i. R. Otto Lange, Der Prozeßagent Meinecke, Baruth, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die l eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Juli 1932, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt.

Baruth (Mark), den 24. Juni 1932.

Amtsgericht.

den

29241]

Berlin. [29242] Ueber das S des Kaufmanns Georg Eichelgrün, Berlin Wo8, Moh⸗ renstraße 37 a, Gummimäntelfabri⸗ kation, ist heute, 11 Uhr, von dem öF Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 153. N. 138. 32. Verwalter: H. Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstv. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juli 1932, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. August 1932, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15, III. Stock, Zimmer 253/5, Quergang 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Juli 1932. Berlin, den 25. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 153.

Berlin-Charlottenburg. 29243]

Ueber das Vermögen des Immo⸗ bilienmaklers Erich Sudermann, Berlin⸗ Charlottenbung, Spreestraße 23, ist heute, am 25. Juni 1932, 11,37 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Fonkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adlev in Berlin W 50, 14. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und

22. Juli sammlung und Prüfungstermin 29. Juli 1932, 11 ¼ Uhr, im Zivil⸗ jerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ bnenvurg Amesgerichter atz, II. Stock, Zimmer 244. (18 N 134. 32.) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

1932. Erste Gläubigerver⸗ am

Bütow, Bz. Köslin. 29244] Ueber das Vermögen des Architekten Bruno Eichhorst, früher in Bütow, jetzt in Stolp, Wasserstr. 7, ist am 25. Juni 1932, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Bluhm in Bütow ist zum Konbursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1932, vorm. 10 ¼ Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, dürfen an den Ge⸗ meinschuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie abgeson⸗ derte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1932 Anzeige zu machen.

Bütow, den 25. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Crimmitschau. [292⸗ Ueber den Nachlaß des am 4. Mär 1932 verstorbenen Kaufmanns Kar August Haupt in Crimmitschau, Marien⸗ straße 45, wird heute, am 22. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beckmann, hien. Anmeldefrist bis zum 10. August 1932. Wahltermin am 22. Juli 1932, vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1932 vormittags 8 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1932. Amtsgericht Crimmitschau Düben. S.eeeen;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Steglich in Düben ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert W. Mühl⸗ pfordt in Wittenberg. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 20. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 19232, 12 Uhr.

Düben, den 25. Juni 1932. Amtsgericht.

29246]

Flensburg. 29247] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schleswig⸗ schen Siedlungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mir beschränkter Haftpflicht in Flensburg in Liquidation (Liquidatoren sind der Maurer Derlef Ebsen in Wees und der Arbeiter Anton Sönnichsen in Engelsby), wird heute, am 20. Juni 1932, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverjahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Kon⸗ kursforderungen sind bis zun 15. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 15. Juli 1932, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am reitag, den 29. Juli 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1932. Geschäftsnummer: 7 N, 81/31.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VIII. Gütersleoh. 29248]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kohten⸗ händlers Johann Pickert in Avenwedde Nr. 313, ist hente, 9,55 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Dr, rer. pol. Bertram in Gütersloh. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. 7. 1932. Erste Glaubigerversammlung am 30. 8 1932, vormittags 9 Uhr, im k. 3.g Amtsgericht, Königstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 30. 7. 1932, vorm. 9 Uhr, daselbst.

Gütersloh, den 25. Juni 1932

Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 129249) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Clauder, Inh. der Firma Schuh⸗ aus Fritz Clander in Mühlhausen, hür., ist am 18. Juni 1932 mit Tages⸗ beginn das Konkursverfahren ver⸗ öffnet worden, nachdem das Ver⸗ gleichsverfahren durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1932 eingestellt worden ist. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Mayx Fischer in Mühlhausen. Th. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. August 1932, 10½ Uhr, auf Zimmer Nr. 104. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis

31. Juli 1932. 1 Mühlhausen Th., den 24. Juni 1932. Amtsgericht.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 21. 6.1932.

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis