Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
151 vom 30. Juni 1932. S. 2.
sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Curt Komitsch. — Bei Nr. 41 305 Mar⸗ kisen⸗ und Zelte⸗Fabrik Gottschalk & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Hoffmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 42 540 Louis Schüler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 15. Juni 1932 geändert in § 13 (Vertretung). Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ füͤhrer, von denen jeder allein vertritt. Ida Schüler und Fritz Schüler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Otto Beyer, Werder a. H. Die Ge⸗ schäftsführerin Anna Hoppe ist jetzt verheiratet und führt den Namen Beyer. — Bei Nr. 8286 Curt Thiem Lehr⸗ mittelhaus GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
neuthen, 0. S. [29113] In das Handelsregister B Nr. 159 ist bei der „Grünfeld Holzverwertung Axktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. Juni 1932 . die Gesellschaft aufgelöst. Die Kau leute Carl Iwersen und Kurt Rechen⸗ berg in Beuthen, O. S., sind zu Liquida⸗ toren bestellt. Jeder Liquidator ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Juni 1932.
Deverungen. [29114]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist bei der Firma Adolf Budden⸗ berg in Beverungen folgendes einge tragen worden:
Die Prokura der Ehefrau Gerhard Buddenberg, Hedwig geb. Franke, in Beverungen ist erloschen.
Beverungen, den 22. Juni 1932.
8 Das Amtsgericht. Blankenburg, Harz. 29115]
In das Handelsregister B ist bei der Firma Bergban Aktiengesellschaft Loth⸗ ringen, Abteilung Blankenburg, einge⸗ tragen: Kaufmann Erich Paul Olbrich in Bochum ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Amtsgericht Blankenburg, Harz. Bordesholm. [29116]
In das Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 61 die Firma Johs. Stühmer, Buttergeschäft, Sören, einge⸗
agen worden.
Bordesholm, den 31. Mai 1932. Das Amtsgericht.
BEraunschweig.
In das Handelsregister tragen: Am 24. Juni 1932 bei der Firma Bahnhofsdrogerie R. Beltz in Braunschweig: Neuer Inhaber: Frau Helene Beltz geb. Heinsius in Braun schweig. Die Prokura der Helene Beltz ist erloschen.
Am 25. Juni 1932 bei der Firma Wilhelm Masche in Braunschweig: Die ofsene Handelsgesellschaft ist ohne Liqui dation aufgelöst. Neuer Inhaber: Frau Marie Steen geb. Masche in Braun⸗ schweig. Die Verbindlichkeiten der offenen Handelsgesellschaft sind von der neuen Inhaberin nicht übernommen. Dem Kaufmann Karl Steen in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
[29117] ist einge⸗
Burg, Fehmarn. 29118]
In das hiesige Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 120 bei der Firma dax Wilder in Dänschendorf a. F. fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er loschen.
Burg a. F., den 22. Juni 1932.
Das Amtsgericht. 8 11““ Cottbus. Beschluß. [29119]
Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 25 eingetragene Firma „J. G. Schüßler, Cottbus“, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma oder seinem Rechtsnachfolger wird zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung der Firma eine Frist von drei Monaten gesetzt. Den 13. Juni 1932.
In das Handelsregister ist eingetra⸗ en: In Abteilung A Nr. 724, Otto Nickel, Cottbus: Inhaber der Firma 1 Witwe Martha Nickel geb. Ziegler, Marianne, Johanna und Otto Nickel, sämtlich in Cottbus, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 930, Mäder u. Wirth in Cottbus: Inhaber der Firma ist Bauunternehmer Ernst Paulick in Peitz. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Nr. 1063. Karl Scholtka in Laubsdorf, Kreis Cottbus: Die Firma ist erloschen. — In Abteilung B: Nr. 79, Serbska ludowa Banka — Wen⸗ dische Volksbank Aktiengesellschaft in Bautzen Filiale Cottbus in Cottbus: Bankdirektor Conrad Barthel, Re gierungsrat a. D. und Bankrat Emil Illemann, beide in Bautzen, sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt. Rechts⸗ anwalt Lehmann, Dr. jur. Posedel und Oberlehrer a. D. Simank, sämtlich in
geschieden. Die Prokura des Dr. Ziesche in Cottbus für die Filiale Cottbus ist dahin beschränkt worden, daß er nur noch mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt 9 Nr. 117 F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig niederlassung Cottbus in Cottbus: Durch Beschluß vom 26. Mai 1932 sind die §§ 12, 13—16 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Zu Willenserklärun⸗ gen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf es, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, a) entweder der Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern, b) oder der Mit⸗ wirkung eines einzelnen Vorstandsmit⸗ glieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so genügt dessen Willens⸗ erklärung zur Vertretung der Gesell⸗ schaft. Sind zwar mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, ist aber einem von ihnen vom Auffichtsrat die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, so genügt dessen Willenserklä⸗ rung zur Vertretung der Gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder für die Gesellschaft er⸗ streckt sich auch auf solche Rechtsgeschäfte, die sie mit sich als Vertreter eines Dritten vornehmen. Nr. 130, J. Neu⸗ mann Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Cottbus in Cottbus: Die Zweigniederlassung in Cottbus ist auf⸗ gehoben.
Cottbus, den 23. Juni 19232.
Amtsgericht.
Cuxhaven. [29120] Eintragung in das Handelsregister. „Cuxhavener Möbelhaus“ Franz
Maitländer Nachfolger, Cuxhaven:
Die Firma und Prokura des Kauf⸗
manns Fhans Mailänder, Cuxhaven,
sind erloschen.
Cuxhaven, den 22. Juni 1932. 1
das Amtsgericht.
Demmin. [29121] In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma Paul Lobeck. Inh. Hein⸗
rich Schünemann in Demmin, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Paul Lobeck, Inh. Lotte Schünemann. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.
Demmin, den 23. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Dessau. [29122] Unter Nr. 121 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma F. O. Fuchs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Dessau, den 20. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Driesen. [29123] In unser Handelsregister K ist heute die unter Nr. 151 eingetragene Firma „Louis Prenzlauer, Driesen, N. M.“, Inh. der Kaufmann Louis Brst cer. Driesen, N. M., gelöscht worden. Driesen, N. M., den 24. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Dülmen. [29124] In unser Handelsregister A sind bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Paul Bendix, Dülmen, als Inhaber eingetragen: Witwe Fabrikbesitzer Paul Bendix, Else geb. Denicke, zu Dülmen in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren minderjährigen Kindern Paul⸗ Heinz, Wolfgang, Klaus⸗Otto, Hans⸗ Jürgen. Amtsgericht Dülmen, 24. Juni 19232.
Eberswalde. 29125] In unser Handelsregister B ist am 23. Juni 1932 unter Nr. 111 die Firma Nagel — Forstgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eberswalde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung forst⸗ wirtschaftlicher Maschinen, Geräte und Bedarfsartikel aller Art und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer der Kaufmann Ferdinand Nagel in Eberswalde. Dem Kaufmann Fritz Nagel in Eberswalde ist Prokura er⸗ teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April und 15. Juni 1932 festgestellt. As nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Kaufmann Eduard Eins in Eberswalde hat als Einlage mit der Bewertung von 12 500 RM Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, die Gesellschafterin Frau Gertrud Nagel, geb. Leichnitz, als Sach⸗ einlage mit der Bewertung auf 5000 RM eine Büroeinrichtung und zwei Automobile eingebracht Amtsgericht Eberswalde.
Eisleben. [29126] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft Adler⸗Kaliwerke in Oberröblingen a. See folgendes ein⸗ getragen: Bergwerksdirektor Richard Popendiker, Aschersleben, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Eisleben, 21. Juni 1932. Eisleben. [29127] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 32 einge⸗ tragenen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Eisleben in Eisleben folgendes eingetragen: Durch⸗
Bautzen, sind aus dem Vorstand aus⸗
“
2. April 1932 ist a) das Grundkapital in erleichterter Form herabgesetzt um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM. durch Denomierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RNM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10:3 — die Herabsetzuna des Grundkapitals ist erfolgt —; b) das auf 22 500 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 RM erhöht durch Aus⸗ gabe von 45 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 115 % — diese Erhöhung ist durchgeführt —; c) der mit der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. März 1932 genehmigt worden, wonach das Ver⸗ mögen der genannten Kommandit⸗ gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
Se. zu Hamburg übergeht; d) zum Zwecke der Durchführung Rese⸗ Verschmelzungsvertrags das Grund⸗ kapital um weitere 12 500 000 RM er⸗ höht durch Ausgabe von 9000 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien 7 je 100 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend — diese weitere Kapital⸗ erhöhung ist erfolgt —. Das Grund⸗ kapital beträgt demnach 80 000 000 RM und ist eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RNM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Die Bankdirektoren Dr. h. c. Curt Sobernheim in Berlin, Ferdinand Lincke in Hamburg, D. Block in Berlin, D. zum Felde in Hamburg, A. Riemann in Magdeburg, W. Vornbäumen in Magdeburg, P. Weisenborn in Magde⸗ burg sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Eugen Bandel in Berlin, Dr. Paul Marx in Berlin sind zu ordent⸗ lichen Mitgliedern des Vorstands und Eugen Boode in Hamburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2,. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19, 22 (Beschlußfassung über Liquidation) und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung Bestellung und Vergütung) abgeändert worden.
Amtsgericht Eisleben, 22. Juni 1932.
AtviIle. 29128]
h In unser Han⸗ delsregister B Nr. 5 wurde bei der Firma Rheingauer Elektrizitäts⸗ werke Aktiengesellschaft zu Eltville ein⸗ getragen: Die durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 Ar⸗ tikel VIII außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des 6 und über die Vergütung der Mitgliedey des Aufsichts⸗ rats (§§ 9, 10 — mit Lusnahme von Absatz II Satz 7 und Satz 8 —, 12, 13 und 23 Ziff. 4 dex Satzung) sollen weiter gelten. §§ 10 Abs. 2 Satz 7 und 8 der betreffend Einbe⸗ rufung von Aufsichtsratssitzungen und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, sind abgeändert. Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1939. Amtsgericht Eltville, 21. Funi 119392. Eschershausen. [29130] In unser Handelsregister B ist bei der Firma Weser Sperrholzwerke G. m. b. H. in Eschershausen am 21. Juni 1932 eingetragen: Das Stammkapital ist um 60 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. 12. 1938 festgesetzt mit der Maßgabe, daß sie sich jedesmal um weitere 5 Jahre verlängert, wenn nicht wenigstens ½ Jahr vor Ablauf seitens eines Ge⸗ sellschafters eine Kündigung erfolgt. Amtsgericht Eschershausen.
Eschwege. [29129] In das Handelsregister Abteilung B ist am 21. Juni 1932 bei der Firma L. S. Brinkmann A.⸗G. Strick⸗ und Wirkwarenfabrik in Eschwege (Nr. 30. des Registers) folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 4. 1932 sind die durch Art. VIII der Aktienrechts⸗N.⸗V. auf⸗ gehobenen Satzungsbestimmungen mit Ausnahme des § 13 Abs. 2 und 3 wiederhergestellt.
Das Amtsgericht, Abt. I, Eschwege. Fiddichow. [29131] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma C. F. W. Gruch in Fiddichow einge⸗ tragen:
Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Erich Berg in Fiddichow. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Erich Berg ausgeschlossen. Fiddichow, den 25. Juni 1932
Amtsgericht.
Frankenstein. Schles. 29132] Im Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma Ludwig Seibt Inh. Hugo Seibt eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Seibt Inh. Helene Seibt, Frankenstein, Inhaberin Kauf⸗ mannsehefrau Helene Seibt geb,. Kolbe in Frankenstein. Schles. Der Uebergang⸗ der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗
Gotha, in Gotha, eingetragen: In der
keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helene Seibt ausgeschlossen. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 24. Juni 1932. Fulda. [29133] H.⸗R. B 117. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft Filiale Fulda in Fulda: In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zu⸗ sammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. In der glei⸗ chen Generalversammlung ist ferner be⸗ schlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 45 000 Aktien auf den Inhaber lautend zu je 1000 zum Kurse von 115 % und zum Zweck der Durchführung des Verschmel⸗ ungsvertrags mit der Barmer Bank⸗ erein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgefellschaft auf Aktien in Barmen um weitere 12 500 000 RM. durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, zu erhöhen beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 80 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 Reichsmark und 71 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Ferner ist der mit der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien unter der Frnre Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, abgeschlossene Verschmel⸗ zungsvertrag vom 30. März 1932, wo⸗ nach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft zu Hamburg übergeht, ge⸗ nehmigt worden. Der Gesellschaftsver trag ist in den §§ 5 (Grundkapital), 16, 19, 26 (Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) und 22 (Beschlußfassung über Liquidation) abgeändert worden. Dr. h. c. Curt Sobernheim, Berlin, Ferdinand Lincke, Hamburg, A. Riemann, Magdeburg, W. Vornbäumen, Magdeburg, P. Weisen⸗ born, Magdeburg, D. Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Bandel. Berlin, und Dr. Paul Marx, Berlin, sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands und Eugen Boode, Hamburg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Fulda, 24. Juni 1932. “ Amtsgericht. Abt. 5.
Geldern. Bekanntmachung. [29134]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. 420 eingetragen die Verlagsbuchhandlung und Großbuch⸗ binderei Karl Jansen, Kevelaer, In⸗ haber der Firma ist der Fabrikbesitzer Karl Jansen in Kevelaer.
Geldern, den 9. Juni 1932. Amtsgericht. Gladbeck. 29135] Die in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 167 a eingetragene offene Handelsgesellschaft Gebrüder Rosen⸗ berg, Gelsenkirchen, Zweigniederlassung in Gladbeck, ist heute gelöscht worden.
Gladbeck, den 25. Juni 1932.
Das Amtsgericht. 3 Göttingen. 129136] Im Handelsregister A Nr. 966 ist bei der Firma Ina. gesens in Göttingen am 25. Juni 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Anitsgericht Göttingen.
Gotha. [29137] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Hugo Umbreit in Gotha eingetragen: Dem Kaufmann Otto Hotze in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 22. Juni 1932. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. 1 [29138] In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma J. Neumann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Gotha in Gotha, eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗
loschen. 1 Gotha, den 23. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
Gotha.
R.
[291 39] In das Handelsregister B wurde eute bei der Firma Commerz⸗ und “ Aktiengesellschaft, Filiale
Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien
und 35 000 Stück über je 100 RM, auß den Inhaber lautend, zum Zwecke der Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischen & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 57 500 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 80 000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 Abs.1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 26 (Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) und 22 (Beschlußfassung über Liquidation) ge⸗ ändert worden. Auf die eingereichte Protokollausfertigung wird Bezug ge⸗ nommen. Ferdinand Lincke, Curt Josep Sobernheim, Arnold Diedrich Friedri zum Felde, Diedrich Block, Arthur Rie⸗ mann, Willy Vornbäumen und Paul Weißenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Eugen Bandel und Dr. Paul Mary, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands und Eugen Boode in Hamburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Ausgabe der 45 000 Aktien erfolgt zum Kurse von 115 %G. Von den eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Gotha, den 23. Juni 1932. Thür. Amtsgericht. NR. Gotha. [29140] In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Vereinigte ö Aktien⸗Gesellschaft in Gotha eingetragen: Oberingenieur Karl Kort in Blankenburg i. Thür. ist dem Vorstand ausg schieden Gotha, den 25. Punt 1932. Thür. Amtsgericht.
aus
Gotha. [29141] In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Gothaer Lebens⸗ versicherungsbank auf Gegenseitigkeit (abgekürzt: Gothaer Lebenssversiche⸗ rungsbank a. G.) in Gotha eingetragen: Dem Amtsgerichtsrat a. D. Dr. jur. Gerhard Frels in Gotha ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß zu Willenserklärungen für die Bank zwei Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt sind. Nach 18 der Satzung besteht eine Ausnahme für verpflichtende Er⸗ klärungen auf Wechseln, für Anweisun⸗ gen an Bankhäuser und für Verfügun⸗ gen über Inhaberpapiere. Diese darf ein Prokurist nur neben einem Vor⸗ standsmitglied unterzeichnhen. Gotha, den 25. Juni 1932. 1 Thür. Amtsgericht.
[29142
ist heuie
Greiz.
In unser Handelsregister eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 242, die Firma Oskar Wolf in Greiz betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Erwin Hüllemann in Greiz ist erloschen. 1
Bei Nr. 437, die Firma Friedrich Weller in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.
Greiz, den 24. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B.
Bei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Filiale Greiz, betreffend: In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 2. April 1932 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ 6 von 10:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.
Ferner ist in der gleichen General⸗ versammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grund⸗ kapital um 45 000 000 RM durch Aus⸗ gabe von 45 000 Aktien, auf den In⸗ haber lautend, zu je 1000 RM zum Kurse von 115 % zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt.
In der gleichen Generalversammlung ist weiter der mit der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗ chaßt auf Aktien, abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Hamburg übergeht, genehmigt Öund zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungsvertrages die Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von⸗
zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital: a) um 45 000 000 RM durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 RM, b) um 12 500 000 RM durch Ausgabe von
Beschluß der Generalversammlung vom
deten Forderungen und Verbindlich⸗
1
9000 Stück Aktien über je 1000 RM.
9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Diese Erhöhung ist ebenfalls durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 000 NM und ist einge⸗ teilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM. 63 000 Aktien zu je 300 RM und 710 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88. Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 8 8
1 .“
ist erloschen.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
] “
—
16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Beschlußfassung über Liquidation) geändert worden. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind die Bankdirektoren Dr. h. c. Curt Sobernheim, Berlin, Ferdinand Linke, Hamburg, D. Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg, A. Riemann, Magdeburg, W. Vorn⸗ bäumen, Magdeburg, P. Weisenborn, Magdeburg. Die Bankdirektoren Eugen Bandel und Dr. jur. Paul Marx, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Mit⸗ gliedern des Vorstands, der Bankdirek⸗ tor Eugen Boode in Hamburg ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt.
Bei Nr. 49, die Firma C. F. Win⸗ disch, Aktiengesellschaft, mit dem Si in Teichwolframsdorf betreffend: Die Generalversammlung vom 21. Mai 1932 hat laut Notariatsprotokoll vom selben Tage beschlossen, die gemäß Artikel VIII. der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen der §§ 15, 16 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats) unverändert wieder in Kraft zu setzen.
Greiz, den 24. Inni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Grossschönan, Sachsen. 29143]
Auf Blatt 645 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Erich Faßbinder, Drogen u. Farben, in Großschönau i. Sa. und als deren In haberin Frau Charlotte Faßbinder geb. Ihle in Großschönau. Geschäftszweig: Handel mit Drogen und Farben.
Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 23. Juni 1932.
Cctersloh. [29144]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 389 ist am 24. Juni 1932 die Firma „Arnold Henke, Möbelwerkstätten“ zu Gütersloh und als deren Inhaber der minderjährige, am 12. September 1920. geborene Heinrich Arnold Henke zu Gütersloh, während seiner Minder jährigkeit vertreten durch seinen je⸗ weiligen Vormund, eingetragen. Dem Fräulein Elisabeth Westerbarkey zu Gütersloh, Ost 181, ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Gütersloh.
Hann. Münden. 29146
Handelsregistereintragung zur Firma Weser Schleifmittelwerk Gebr. Schröder in Hann. Münden H.⸗R. A 297 —: Seit 1. April 19932 ist Rechtsanwalt Dr. Panse, Hann. Mün⸗ den, allein persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Die Zahl der Kommanditisten ist auf 6 erhöht.
Handelsregistereintragung zur Firma Apotheke Hedemünden Karl Erd⸗ maunn, Hedemünden — H.⸗R. A 331 —: Avotheke Hedemünden Karl Erdmann, Hedemünden, Inhaber Apotheker Karl Erdmann, Hedemünden.
Hann. Münden, den 14. Juni 1932. SDas Amtsgericht. “ 128704) Harburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 22 ist heute bei der Firma H. C. Meyer jr. Aktien⸗ gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Die Prokura Otto Stolt
Hearburg⸗Wilhelmsburg, 18. 6. 1932. Amtsgericht. IX.
[29148] Harburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 147 ist heute bei der Firma Anton. Günther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Der Kaufmann Hermann Foerster in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Kalischer ist allein vertretungsberechtigt. Gesamt⸗ prokura ist an Fritz Kalischer in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg derart erteilt, daß er zur Vertretung der Firma zusammen mit einem Prokuristen oder Geschäfts⸗ führer berechtigt ist. Sorburg⸗Wilhelmsburg, 20. Juni 1932.
Amtsgericht. IX.
29149) Harburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 786 ist heute dos Erlöschen der Firma Hermann Aldag in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord eingetragen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. Juni 1932. Amtsgericht. IX. 8 vöne dersk cha ves ess Haznan, Schles. [28705]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ genen Firma „Haynauer Malzfabrik, Aktiengesellschaft“”“, in Haynau i. Schl. eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Konrad Peschke ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die bisher geltenden Bestim. mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder bleiben⸗ in Kroft.
Haynau, den 24. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Haynan, Schles. [29150) In das Handelsregister Abt. A ist
Haynau
und als ihre Inhaberin die Kaufmannsfrau Julia Rosenberg, geb. Prinz, in Haynau eingetragen worden. Haynau, 25. Juni 19322. Das Amtsgericht.
Hechingen. 28706] In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: 1. Unter Nr. 276 am 8. Juni 1932: Otto Kohler, Pelz⸗ und Sport⸗Haus, Hechingen, Inhaber Kaufmann Otto Kohler in Hechingen. 2. Unter Nr. 277 am 20. Juni 1932: Otto und Emma Fecker, Cigarren⸗ spezialgeschäft, Hechingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Otto Fecker, Kaufmann, 2. Emma Fecker in Hechingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Hechingen, den 21. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Heidelberg.
Handelsregister B Band I1 O.⸗Z. 120 zur Firma Schnellpressenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Heidelberg in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1922 sind die in⸗ folge der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in §§ 13 bis 15 und 20, letztere in geänderter Fassung, wieder hergestellt.
Band V O.⸗Z. 21: Firma „Süd⸗ mark“ Zweckspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Abschluß und die Durchführung von Spar, und Dar⸗ lehnsverträgen. Die Gesellschaft ge⸗ währt aus dem hierdurch aufkommenden Sparvermögen unkündbare Tilgungs⸗ darlehen bis zum Betrage von 3000 Reichmark — dreitausend Reichsmark — gegen ausreichende Sicherheit für alle Zwecke, mit Ausnahme der im Sinne des § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der Bausparkassen be⸗ stehenden Vorschriften. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unter⸗ nehmungen an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Friedrich Horn in Heidelberg und Siegmund Krauß in Darmstadt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und, soweit eine eigene Zeitschrift oder ein beson⸗ deres Mitteilungsblatt erscheint, an dieser Stelle. Heidelberg, den 24. Juni 1932. Amtsgericht.
29151]
Im Handelsregister B Nr. 121 ist am 17. Mai 1932 die Firma Schenker & Co. Ges. m. b. Haftung Zweigniederlassung Hindenburg, O. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Fortführung des unter den Firmen: a) Schenker & Co., Berlin, b) Schenker & Co. Hanseatisches Trans⸗ port⸗Kontor, c) Schenker & Co. Südwestdeutsches Transport⸗Kontor, c) Schenker & Co. Schwarzwälder Transport⸗Kontor, e) Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker & Co., und den anderen zum Schenker⸗Konzern gehörigen Firmen bereits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Verwaltung und Verwertung von diesen Firmen ge⸗ hörenden Anlagen und anderen Ver⸗ mögenswerten, die Fortführung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Verträge jeglicher Art, der Erwerb der zum Geschäfts⸗ betrieb der Gesellschaft erforderlichen Grundstücke und Einrichtungen, sowie Pachtung, Verpachtung, Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Ausland, sofern sie den Interessen der Gesellschaft dienen. Das Stammkapital der Zweigniederlassung beträgt 10 000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Mareell Moritz Holzer in Berlin⸗Grunewald, 2. Kauf⸗ mann Kurt Schiller in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 3. Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, 4. Kaufmann Arthur Gibian in Berlin⸗ Grunewald, 5. Kaufmann Werner Engel in Berlin⸗Schöneberg, b. Kauf⸗ mann Bruno Feix in Berlin, 7. Kaus⸗ mann Alfred Hauttmann in München, 8. Kaufmann Fritz Jäger in Berlin, 9. Kaufmann Dr. jur. Erich Katter in Berlin, 10. Kaufmann Dr. jur. Fritz Rapmund in Berlin ⸗Friedenau, 11. Kaufmann Kurt Freund in Berlin⸗ Charlottenburg, 12. Kaufmann Robert Abeles in e a) Dem Dr. jur. Wolfgang Richter in Berlin, b) Fritz Doehring in Berlin⸗Charlottenburg, c) Walter
Hindenburg, O. S.
— ₰½ —.,
in Berlin⸗Fried⸗ richshagen ist Prokura erteilt, und zwar ür das Gesamtunternehmen der Gesell⸗ chaft, d) dem Paul Lemke in dige; Poln.⸗Oberschlesien, e) dem Reinho
Prall in Hindenburg, O. S., ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Hinden⸗ burg, O. S. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗
und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Junt 1932.
treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1931 abgeschlossen und laut Beschluß vom 5. Februar 1932 neu ge⸗ faßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Amtsgericht Hindenburg, O.
S
—
Hindenburg, O0. S. [28708] Im Handelsregister der Firma Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilfabriken Aktiengesellschaft Hindenburg — 16 H.⸗R. B 39 — ist am 16. Juni 1932 eingetragen, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1932 das Grundkapital um 500 000. Reichsmark herabgesetzt werden soll, daß § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und inteilung des Grundkapitals) geändert ist, und daß die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Geltung getretenen §§ 10, 11, 12 und 16 des Ge⸗ fellschaftsvertrags (Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern) in gleicher Fassung wieder in Geltung gesetzt worden sind. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Höxter. [29155) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gebrüder Wolff, Heinrich und Wilh. Wolff zu Ottbergen, Ges. m. b. H., am 9. 6. 1932 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8
Amtsgericht Höxter.
Höxter. 29154] In unser Handelsregister Abt. K ist am 15. Juni 1932 die offene Handels⸗ gesellschaft Heinrich Knop und Sohn, Höxter, eingetragen. Gesellschafter sind die Tiefbauunternehmer Heinrich Knop in Höxter und Walter Knop in Holf⸗ minden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Amtsgericht Höxter.
Hohenstein-Ernstthal. (29152] In das hiesige Handelsregister für die Dörfer ist heute auf Blatt 219 die Firma Otto “ Viehhandlung in Oberlungwitz und als deren Inhaber der Viehhändler Karl Otto in “ eingetragen worden. (Angegebener Beschäftszweig: Vieh⸗ handlung.)
Amtsgericht e e.
Sonntag
am 25. Funi 1932.
Hoyerswerda. [29153] In unser Handelsregister Abt. K ist bei Nr. 129 heute eingetragen worden, daß die Firma Hugo Popella in Wit⸗ tichenau erloschen ist. Hoyerswerda, O. L., 13. Juni 1932. Amtsgericht.
Kaiserslautern.
Betreff: Firma zGienanth⸗ Hochstein Aktiengesell ft“, Sitz ein: Fabrikdirektor org Hegels ist als Vorstand ausgeschieden. Als stellv. Vorstand auf die Dauer von drei Mo⸗ nate ab heute ist bestellt Oskar Freiherr von Gienanth, Fabrikant in Hochstein. Kaiserslautern, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe, Baden. [29157]
Handelsregistereinträge. 8 1. David Turner Karlsruher Sack⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ loschen. 20. 6. 1932. “
2. Bau⸗ und Holzindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Die Firma ist erloschen.
3. Rietschel & Henneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1932 wurde die Firma ge⸗ ändert in: Gesellschaft zur Verwertung von Materialien für Heizungsanlagen mit beschränkter Fre. Durch den⸗ selben Beschluß wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 (Firma) geändert und die ee aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Georg Rodemann und Emil Rettig ist beendet. An deren Stelle wurden zu Geschäftsführern bestellt: Hugo Techow, Bücherrevisor, und Erwin Köcher, Kauf⸗ mann, beide in Berlin; diese sind Li⸗ quidatoren.
4. Rietschel & Henneberg Gesellschaft mit beschränkter seaung, Berlin, mit einer Zweigniederlas unf in Karlsruhe (Augartenstraße 6). Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Hei⸗ zungs⸗, Lüftungs⸗ und gesundheits⸗ technischen Anlagen sowie der zugeht⸗ rigen Apparate und anderer technischer Gegenstände. 8 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, insbesondere auch als Organ für die Offene Handelsgesell⸗ schaft Rud. Otto Meyer in Hamburg tätig zu werden, deren Geschäftsbetrieb auf gleichartige Gegenstände gerichtet ist. Srammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Emil Rettig, Ober⸗ ingenieur, Berlin⸗Lankwitz, Erwin Köcher, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1932 festgestellt und am 11. Mai 1932 in § 1 (Firma) geändert. Sind meh. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
128709] Werke
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
stand des Unternehmens: Die Fabrika⸗
Die Haftung für die im Be⸗
treten. h triebe der bisherigen Firma Rietschel § Henneberg G. m. b. H., jetzt Gesellschaft zur Verwertung von Materialien für Heizungsanlagen m. b. H. begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 23. 6. 1932.
5. Fricker & Co. Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
6. Senffabrik Karlsruhe /Baden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Sofienstraße 114). Gegen⸗
tion und der Vertrieb von Tafelsenf, der Großhandel mit verwandten Er⸗ zeugnissen sowie der Abschluß von Ge schäften aller Art, welche mittelbar oder unmittelbar damit zusammen⸗ hängen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. seeschäftsführer: Her⸗ mann Pfeffer, Bankbeamter, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1932 Feeen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Eeschäftsführer und einen gemeinschaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 24. 6. 1932. 7. Kondima⸗Fabrik Aktiengesellschaft, “ Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Juni 1932. wurden die Bestimmungen der §§ 14 und 18 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Bestellung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) erneut in Kraft gesetzt. 25. 6. 1932. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Baden. 29156] Handelsregistereinträge. 1. H. Voelcker, Rußheim: Die Firma ist geändert in: Hermann Voelcker Nachf. Inh. Kurt Heine. Einzelkauf⸗ mann: Ludwig Hermann Kurt Heine, Kaufmann, Rußheim. Die Prokura der Frau Voelcker geb. Elser ist erloschen. 2. Karl Willy Lotz, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 22. 6.1932. 3. Max Baer, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ mann: Max Baer, Kaufmann, Karls⸗ ruhe. (Kaiserallee 27.) 4. Wilhelm Jessen, Karlsruhe: Firma ist erloschen. 5. Moritz Veith Nachf., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Alfred Behr, Kaufmann, Karlsruhe, ist alleiniger Liquidator. 6. Franz Schäfer & Co., Kaulsruhe: Die Firma ist erloschen. 7. Schmidt & Schenk, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 23. 6.1932. 8. M. Kübler & Sohn, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ludwig Stocker ij alleiniger Inhaber der Firma. 24. 6. 32. Badisches Amtsgericht.
Die
Kehl. [29158] Handelsregister. Firma Deutsche Renault⸗Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kehl a. Rhein. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kraftfahrzeugen jeder Art und der Vertrieb aller von der ee „Société Anonyme des Usines enault“ zu Billancourt a. S. her⸗ estellten oder vertriebenen Fabrikate. Außerdem übernimmt die Gesellschaft die Ausführung von Kommissionsgeschäf⸗ ten, die Durchführung der Verkaufs⸗ propaganda und die Erledigung aller Zoll⸗, Speditions⸗ und ähnlicher An⸗ gelegenheiten für die Firma „Société Anonyme des Usines Renault“ zu Billancourt a. S. in Deutschland. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Jean Guillelmon, Kauf⸗ mann in Billancourt, Henri Platrier, Kaufmann in Viroflay, Lionel Martin, Kaufmann in Frantsart a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Novem⸗ ber 1927 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Februar 1932 in § 1 (Sitz) und in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsamen Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berech⸗ tigt, soweit nicht bei der Bestellung eines büschaftssüseen⸗ oder durch späteren Ge⸗ sellschaftsbeschluß einem Beschet gehegr das Recht eingeräumt wird, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist der⸗ selbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Von den Geschäftsführern Guillelmon, Platrier und Martin ist jeder allein vertretungsberechtigt. Die 1““ der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Kehl, 22. Juni 1932. Bad. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Neueintrag.
beschränkter Haftung lassung Heimenkirch, Sitz Heimenkirch Sitz der Hauptniederlassung Hamburg Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Au 1928 errichtet und am 28. Januar un
2 unter Nr. 264 die Firma „Be⸗ leidungshaus Julia Rosenberg“ in
I1““ 8
lich mit einem Geschäftsführer zu ver⸗
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
“
schäftsführer
28710]
. Käse⸗Produzenten⸗Ge⸗ sellschaft (Cheese Prucers Company) mit Zweignieder⸗
8. April 1932 geändert worden. Gegen⸗ Bank⸗Verein Hinsberg, Unternehmens ist die Her⸗
dukten sowie sonstigen Nahrungs⸗ und
Genußmitteln aller Art im In⸗ und Ausland. Stammkapital 20 000 RM zwanzigtausend Reichsmark —, Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. G sind Dr. Hans Scheuer Christian Simonis, Berthold Nathusins, sämtlich Kaufleute in Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Kempten (Registergericht)
den 15. Juni 1932. Kenzingen. 29159 Im Handelsregister B wurde bei Fa Hch. Mayer⸗Seramin Nachf. G. m. b. H. Kenzingen, eingetragen: Durch Beschluß der Befellschafterverfummlung vom 3. 5 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag vor 3. 2. 1931 abgeändert bzw. ergänzt. Kenzingen, den 15. Juni 1932. Amts gericht. “
Koblenz. 1228711] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde am 12. April 1932 unter Nr. 379 bei der Firma Koblenzer Eisen⸗ betonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Koblenz folgendes ein⸗ getragen: 8. 1
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Vallendar verlegt. Alfred Clemens, Architekt, hat die Geschäftsführung niedergelegt. 8 Amtsgericht Koblenz.
Köthen, Anhalt. 29161] Unter Nr. 6 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner & Co.“ in Köthen folgendes einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 9 005 000 RM auf 2 570 000 RM in er⸗ leichterter Form beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert und lautet, wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 2 570 000 RM., es zerfällt: 899 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zum Nennwert von je 1000 RM, 16 660 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennwert von je 100 RM und 50 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennwert von je 100 RM. . 8 Köthen, den 21. Juni 1932. 6“ Anhaltisches Amtsgericht. 5/..
Krappitz. 29162] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Josef Kott⸗ lors, Krappitz — Inh. Georg Kott⸗ lors — eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft nach Peiskretscham ver⸗ legt ist. “
Amtsgericht Krappitz, 21. Juni 1932.
Lauban. 29163] 4. H.⸗R. B 56. Verkaufskontor süd⸗ deutscher Taschentuchwebereien, G. m. b. H., Lauban: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Robert Miebach und der Kaufmann Julius Menders⸗ hausen, beide in Lauban, sind Liqui⸗ datoren.
Lauban, den 23. Juni 1932 Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. . Im Handelsregister des Amtsgerichts Limbach ist heute auf Blatt 1068, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Limbach⸗Oberfrohna in Limbach betr., eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch von 63 000 Aktien zu je 1000 RM au. je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ hältnis von 10: 3 beschlossen worden Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. 8
Ferner ist in der gleichen Generalver⸗ sammlung beschlossen worden das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapi⸗ tal um 45 000 000 RM durch Ansgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 RM zum Kurse von 115 % zu erhöhen. 8
Die Erhöhung ist durchgeführ:
In der gleichen Generalversammlung ist jerner der mit der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien abgeschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Ver⸗ mögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Ge⸗ sellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durchführung dieses Ver⸗ schmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. beschlossen worden.
Die in der Generalverfammiuna der Aktionäre vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalserhöhung zwecks Durch⸗ führung der Fusion mit der Barmer Fischer & Co.
Aktien ist er⸗
Kommanditgesellschaft auf
stand des tellung und der Vertrieb von Milchpro
„folgt. “