Zweite Zentralhandelsregisterbeilage und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1932. S. 2. b 8 1 1— weite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1932. S. 3.
(Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Zeitz.. 228749 ½ Bad Pyrmont. 128970] Eitorf. Bekanntmachung. [28879] Das Unternehmen darf nur die in § 6 8 8 1 dun 8 8 Utung des Aufsichtsrats) in der alten. In unser Handelsregister Abteilung B-. In das Genossenschaftsregister, betr. In unser Genossenschaftsregister ist der Gemeinnützigkeitsverordnung und nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb Lübbecke. 28996] Wohn⸗, Siedlungs⸗ oder Heimstätten bigerversammlung am 14. Juli 1932, rungen bis 20. 7. 1982 (Zimmer 23). assung wieder aufgenommen. ist heute unter Nr. 94 die Gesellschaft die Bank für Handel und Gewerbe e. G. heute bei dem Konsumverein Marien⸗ in den Ausführungsbestimmungen be⸗ ünnerhalb des Bezirks der Stadt Karls⸗ In unser Genossenschaftsregister ist für seine Mitglieder. Durch Selbsthilfe vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Erste Gläubigerversammlung und all⸗ “ den 24. Juni 1932. mit beschränkter Haftung unter der m. u. H., Bad Pyrmont, ist eingetragen feld e. G. m. b. H. in Marienfeld unter zeichneten Geschäfte betreiben. ruhe beschränkt. 2. Der weck des zu der unter Nr. 63 eingetragenen Bau⸗ einen Fond zu bilden, wodurch die Ge⸗ Prüfungstermin am 23. August 1932, gemeiner Prüfungstermin: 27. Juli as Amtsgericht. Firma „Wetterzeuber Ton⸗ und Ziegel⸗ worden: Nr. 16 des Genossenschaftsregisters fol⸗— Goch, den 25, Juni 1932. 11 Unternehmens ist ausschließlich darauf genossenf ft für das Amt Px Olden⸗ nossenschaft in die Lage versetzt wird, vormittags 10 Uhr, im Mittelstands⸗ 1932, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 23 des 1 nais. werke Gesellschaft * vr Haf⸗ Die Genossenschaft ist durch General⸗ 93.5 worden: Amtsgericht. 1 — ven —2 z9 — — 8 . . 8 H. 19 Pr. Süeerndee 2 wi wie Se. n 8 Aachen, Wirichsbongardstraße ng e hier. 4 Jnelmshaven. 29212] tung“ und mit dem Sitz in Wetterzeube versammlungsbeschluß vom 28. Mai i Spalte 1: 7. 1 messenen Preisen gesunde und zweck⸗ eingetragen: e enossenschaft i r ⸗herstellungsfirmen, Bauunter⸗ Nr. 45. oburg, den 27. Juni 1932. In das hiesige Handelsregister Abt. B eingetragen worden. 1932 aufgelöst. In Spalte 3: Außer der Eintragung Halle, Saale 28985 mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im durch Beschluß der Generalversamm⸗ nehmer, Bauhandwerker und Arbeiter Aachen, den 27. I1u1“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. h, A be een, ist — Amtsgericht Bad Pyrmont, 4.6.1932. 28*— Nr. 1 — Die sn In das Genossenschaftsregister 9 6 lusg, vene 1 „ mäglchgtd enn Feeaee. 1646“*“ “ 8eSeeen 1 8.. 30. April 1932 festgestellt. egenstan — und Bearbeitung von Lebens⸗ un irt⸗ heute unter Nr. 187 bei . und ihrer Ausführungsbestimmungen 3 III“ zu palten. Hergabe; 8 Vank, Filiale Wilhelmshaben, folgendes des Unternehmens ist der Betrieb von Bad Salzungen. [28971] schaftsbedürfnissen und deren Verkauf 1 der 88 u verschaffen. 3. Das Unternehmen Das Amtsgericht. Beschaffung von Baudarlehen, insbe⸗- Atona-Blankenese. 29596 mechas E [29603] eingetragen: Ziegeleien und der Handel mit Bau⸗2 auf gemeinschaftliche, produktiv⸗gen „ Iauir 8 X aarf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ 11X“ 8 sondere Beschaffung von Reichsbaudar⸗ 8 8 de. E 4 g er In unser Genossenschaftsregister gemeinschaftliche, produktiv⸗genossen⸗ getragene Genossensch bes sig öffentli Konkursverfahren u das V 8 Das Grundkapital ist dem Be⸗ li ¹ 8 1 ftsreg - getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 3 Marl Lah lehen sowie staatlichen und öffentliche onkursve 88 eber das Vermögen des Kaufmanns sc besn öSA 622 98 2 ,„— * wurde heute unter Nr. 26 bei der Ge⸗ ee⸗ Rechnung. Die — von [ter Haftpflicht, Ammendorf, eingetragen vhevenmeesna und 1. 1— 8 88 — 8 Sene. aftsregister 6 Sn⸗ — Heelenna v Uhan Ueber das Vermögen der Harmstorf Albert Guckert in Darmstadt, Wendel⸗ der C. umlung tammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ meinnützigen Baugenossenschaft „Eigen⸗ pareinlagen der Mitglieder durch Er⸗worden: Gegenstand des Untern 2 ührungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ . b e 8 Sied⸗ Taucher⸗ und Bergungs⸗Gesellschaft mit b s Alleini 933 20 8 8 ital bei 1 9 ei 3 8 „Eig gen der Mitg d. 21* : Geg d nternehmens v* 8 8 6 beute unter Nr. Gen 8 auche Bergungs⸗Gese stadtstr. 28, zugleich als “ 10. Juni 1982 nm 1200 909 ne’dc 22. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ heim“ zu Alten⸗ und Frauenbreitungen, richtung einer Sparkasse. Beteiligung an ist der Bau und die Betreuung von w8 8.4. 1932. Badi⸗ x— 8 Firma E 5n Srettin. 320. Mai 1982 beschränkter Haftung, früher Hamburg, der Firma Albert Guckert in Darm⸗ L 8 sdirektor Edwin Klöppel in Eibau i. Sa. e. G. m. b. H., in Breitungen, Wer der genossenschaftlichen Einkaufszentrale, Kleinw † N hes Amtsgericht Karlsruhe. 8 „ 8 s jjetzt Blankenese, wird heute, am stash f Alleinin⸗ 8 8 Pncch Beschluß der Generalversamm⸗ Stellvertreter I jeur Kurt Klöppel ei .b. S. gen, Werra, er epag, Aöl 1 I ohnungen im eigenen Namen. fea⸗ — nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ — -8. ün-dg stadt, sowie als Alleininhabers der hurch, m 10. Rune 1982 sind die 88 5 ,t 1—* 1 ngenieur Kurt Klöppel eingetragen: Die Genossenschaft ist durch der „ epag“, Köln, deren Tochterunter⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist . 3 schaft mit beschrankter Haftpflicht“ mit Stuttgart. [29005] 27. Juni 1932, 17 Uhr, Konkurs er⸗ . Drahtwerke Berghausen Albert (Grundkapital). 12 bis 14 und 18 (Nus⸗ in Wetterzeu 2 Beschluß der Generalversammlung vom nehmungen und ähnlichen genossenschaft⸗auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Kempten, Allgün.,. [28990] dem Sitz in Marburg eingetragen Genossenschaftsregistereintraa vom öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Guckert in Berghausen, ist am 24. Juni sichtsrat) der Satzungen geändert Der Zeitz, den 15 n 19232. 28. April 1932 aufgelöst. 1 Unternehmungen. Die Bezirks Ammendorf (Saalkreis) be⸗ 8. Genossenschaftsregistereintrag, worden. — 24. Juni 1932. anwalt Dr. Seydel in Altona⸗Blanke⸗ 1932, vormittags 11 Uhr 30. Minuten, 1 vx2 Wiitgkiederzahl des Amtsgericht. Bad Salzungen, den 13. Juni 1932. * — sonstiger, im Interesse schränkt. Der Zweck des Unternehmens Neueintrag. Milchverwertungsgenossen⸗ Die Satzung ist am 11. Mai 1932 „Sümokre“ Süddeutsche Mobi⸗ nese. Konkursforderungen sind bis zum das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ Aufsichtsrats) ist in der bisherigen Zeit⸗ 29222 Thür. Amtsgericht. nossenschaft und ihrer Mitglieder ss ausschließlich darauf gerichtet, den schaft Peiting Nro III eingetragene Ge⸗ festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ lienkredit⸗Genossenschaft, eingetra⸗ 20. Juli 1932 beim Gericht anzu⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 Fassung wieder aufgenommen. “ Handelsregister Abtellun 51 “ 8F gö * bü itgliedern zu angemessenen Preisen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mens ist die vorteilhafte Verwertung gene Genossenschaft mit beschräukter melden. Termin zum Beschluß über Löhlein in Darmstadt, Rheinstraße 25, Wilhelmshaven, den 24. Juni 1932. ist bei der unter Nr. 7 2eeeh aeen Berlin. G cat 128972] Im Spalte 6 L“ Stelle Fe; mweckmaͤßig uu* ee ist vom 3. April 1982 der in der eee der Mitglieder ge⸗ 8 7982 “ ““ Woht “ 2998 ontung cernsch 8 3 Saee 1 - 8 9 F 8 G 2 sregi 8 : Ue [K. ungen i inne der Gemein⸗ 1s S 3. 932 wonnenen Mi m 16. Juni 2 g vom Weo Ver „ owie offener Arrest un ei 8 Das Amtsgericht. 929 v. Ziegelwerke, Aktien⸗ b 9 1-eö eees.;n des Statuts vom 9. Januar 1910 tritt nütigkeitsverordnung und ün. Ans⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ a2—— h Juni 1932. 21. Juni 1932. Gegenstand des Unter⸗ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ bis zum 20* Juli 1932. Eene Flan⸗ witten. 29216 gesel schaft, Reuden b. Zeitz, heute fol⸗ Märkische Baugenossenschaft, ] durch Beschluß der Generalversamm⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. trieb einer Molkerei und gemeinsame Amtsgericht. Abt. 3. nehmens ist gemeinsames Sparen der tretendenfalls die im § 132 der Kon⸗ bigerversammlung findet statt am Hansa⸗Großhandel eingetragene Ge jendes eingetragen worden: m. b. H., eingetragen worden: Gegen⸗ lung vom 5. Juni 1932 ein neues Statut [Das Unternehmen darf nur die in § 6 Verwertung der von den Mitgliedern in dr Genossen zum Zweck der Abgabe von kursordnung bezeichneten Gegenstände Mittwoch, den 20. Juli 1932, vor⸗ getra⸗ Durch Beschluß der Generalver 2ee Gegen, Untex b: Be innübigkei — 1 ins nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 9 855 uß der 6 neralversamm⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Bau nter b: Bekanntmachungen erfolgen in der Gemeinnützigkeitsverordnung und in ihren Betrieben erzeugten Milch. Durch Meissen. . [28998] zinslosen, unkündbaren Darlehen von und zur 2 rüfung der angemeldeten mittags 11 Uhr, Zimmer 118, und Wllten, Gen.⸗R. 26: Neues Statut 98 vom 30. Mai 1932 ist der Gesell⸗ und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ der „Konsumgenossenschaftlichen Praxis“, den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ Beschluß der Generalversammlung kann Im Genossenschaftsregister wurde mindestens 250 RM bis höchstens 3000 Forderungen: 3. August 1922, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am vom 21. 2. 1932. Gegenstand des Unter⸗ Fnstsvfrtrcg hinsichtlich der §§ 13, 14 gen im eigenen Namen. Der Gegenstand dem Verbandsorgan des Reichsverban⸗ neten Geschäfte betreiben. Durch Be⸗ der Geschäftsbetrieb auch auf Verwer⸗ heute auf Blatt 33, die Betriebsge⸗ Reichsmark an die Mitglieder zur An⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Donnerstag, den 8. September nehmens ist die Förderung des Erwerbs ueernensegüns dnd Bestellung des des Unternehmens ist auf den Ge⸗ des deutscher Konsumvereine e. V. zu schluß der Generalversammlung vom tung von Eiern, Absatz oder Mast von nossenschaft für das Schlosser⸗ und schaffung oder zur Entschuldung von mer 18. Wer eine zur Konkursmasse 1932, vormittags 9 ¼% Uhr, Zim⸗ und der Wirtschaft seiner Mitglieder, ich srats), § 19 68 erütungen an sschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Köln, im Falle des Eingehens dieses 28. Mai 1932 ist das Statut entsprechend Kälbern und Schweinen, Schroterei so⸗ Schmiedehandwerk zu Meißen, einge⸗ Mobilien, gegen Sicherstellung der ge⸗ gehörige Sache besitzt oder zur Konkurs⸗ mer 216, vor dem unterzeichneten Ge⸗ insbesondere durch den Einkauf von die Aufsichtsratsmitglieder) und § 16 Groß Berlin beschränkt. Amtsgericht Blattes oder bei sonstiger Unmöglich⸗ der Niederschrift neu gefaßt. wie Bezug von wilchwirtschaftlichen und tragene Genossenschaft mit beschränkter währten Darlehen durch Mobilien odex masse etwas schuldet, darf nichts an den richt. 8 Waren auf gemeinsame Rechnung und Abs. 2 (Name der Firma) geändert. Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 18. Juni 1982 keit im „Deutschen Reichsanzeiger’” Halle a. S., den 22. Juni 1932. landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen Haftpflicht in Meißen betreffend, einge⸗ sonstige ausreichende Sicherheiten, nach Schuldner verabfolgen oder leisten und Hessisches Amtsgericht Darmstadt. deren Abgabe im großen an die Mit Zeitz, den 18. Juni 1932. . 88, 18. 8 82. Unter d: 1. Juli bis 30. Juni. Das Amtsgericht. Abt. 19. ansgedehnt werden. tragen; Die Genossenschaft is aufgelöst. Maßgabe der besonderen Spar⸗ und muß den Besitz der Sache und die For⸗ glieder zum Handelsbetrieb Das Amtsgericht. 81 289731 Unter e: Willenserklärungen seitens des Amtsgericht Kempten (Registergericht), Meißen, den 24. Juni 19232. Darlehensbedingungen. Zwecksparen im derungen, für die er aus der Sache ab⸗ Düsseldorf. [29604] Amtsgericht Witten, den 3. Mai 1932. 1 — 1 82 1 eee b r 1“ Z2 28986 den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht. Fen des ebes vom 6. Juni 1931 Floseen Befriedigung fordert, dem Durch Beschluß vom 11. Juni 1932 8 2 . 8 Zie 8 241 b 8 750] 8 1 8 - G nur . 8 pin. 2 d8 ————— — 8 P 8 9 wm 9 4 2 . 8 8 2 . 2 . v;11“ 29217 Frenfen He⸗ elsregister à 11 heute heute bei Nr. 1570, Gemeinnütziger 9* . güce; ce beman si⸗ Eintragungen Koblenz. 28991] Meldorf. 1 rasge 9gen. Stuttgart 1 Sehes “ L““ 5 das Hergleeseer⸗seie eanemllan Epa Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft unter Nr. 12 bei der Firma Paul Sison ve; Wohnungsverein Deut⸗ gliedern unter Hinzufügung der Firma 8 in das Genossenschaftsregister. In unser Genossenscha tsregister ist 8., das Serereaen wurde 8 8n zeitg Amtsgerich: Altona⸗Plankenese. Bermögen da seinhugers u“ scher Lokomotivführer, eingetragene der Genossenschaft erfolgen. Unter f: Juni 1932. eute unter Nr. 140 bei der Genossen⸗ heute bei der Viehverwertungsgenossen⸗Uslar. [29006] nnh Goldwarengeschäfts in Düsseldorf,
Berlin, Zweigniederlassung Witten, in Ziegenrück folgendes eingetragen 1 88 23. te be⸗
EEEE 2 aise E111“ en Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G I 1 Gemeinnützige Wochenend⸗Sied⸗ schaft „Bauwirt Rhein⸗Mosel“ B. schaft eingetragene Genossenschaft mit’ In das Genossenschaftsregister ist bei 8 it i
B 179: Die Generalvers worden: Die Zweigniederlassun Genossensch hrankter Der Vorstand vertritt die Genossenschaft zige Wo und⸗Sie haft „Bauwirt Rhein⸗Mose au u. Fera⸗ In das enschaftsregister ist bei Berlin-Neuk 29597] T — 1 eit in Dro
— 6 Genevalversammlung vom . hee achezsung in pflicht, eingetragen worden. Gegenstand vechench und außergerichtlich b 2 lung Hamburg eingetragene Ge⸗ V e,Sede 29602) Wittelstrahe 19. sar 1.““
5. Mai 19922 hat ven. Die Leipzig i 8 je 2 wo Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H., beschränkter Haftpflicht zu Albersdorf in der Genossenschaft „Geflügelzucht⸗ und F.8 8 88 1... eaha 8hee⸗ 1.- debehn ist zur ö 8 des Unternehmens ist jetzt: der Bau und ihm im Gesetz und der Satzung erteilten nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Koblenz, folgendes eingetragen worden: Liquidation eingetragen: Nach Beendi⸗ Eierverkaufsgenossenschaft Schoningen 1 den 1“ am 23. März ean- E11“ 113““ schaftsvertrags betreffend die Bestellung Ziegenrück ist aufgehoben m“ die Betreunung von Kleinwohnungen im Befugnissen pflicht: Durch Generalversammlungs⸗ Die Genossenschaft ist in „Bau⸗ u. gung der Liquidation ist die Vertreter⸗ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Blö verstorbenen Rohrlegers Julius e“ Konkursverfahren 5 ““ 8 d Hecgenaunß 8 ET 1 1886 “ 8 Gegenstand nges In Spalie 9. Der Beschluß der Ge⸗ vom 29. April 1932 ist der § 69 Wirtschaftsgemeinschaft Rhein⸗Mosel becefas. der her älich es 82 mit, Fe; Haftpflicht, inlegt vrnchof in, II Wreser Beschluß ist 8e0 Sa enerens2an6 deg an edes bas genrüch emtggericht. Iunternehmens ist auf den Geschäfts⸗ neralversammlung vom 5. Juni 1932 es Statuts geändert worden. Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Meett „ An Schoningen olgendes eingetragen: um 10 % Uhr, das Konkursve 86* „mit Beginn des 22. Juni 1932 rechts⸗ lufsichtsrats (§s 11, 15), gelten weiter “ betrieb innerhalb des Bezirks Groß befindet sich Bl. 177, das Dauer der Genossenschaft ist auf die schränkter Haftpflicht“ abgeändert. Das as Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „5e0s Conkurswer nkursverfahren „.„Sen, 1.8 18 1 nussicgh gält 8 222 Lelihaßgabs [29224] S n . Berlin⸗ befindet sich Eö Zeit bis zum 1. Juli 1932 beschränkt. veränderte 8 ½ neugefaßte Statut ist iteibeban 29000 sung. g 86 1 hie 82 Fössness Konkur venggtterz gavsenaghe Fvüteg 1eeer h sbect. Pbtes⸗ daß der Wortlaut des Absatzes 3 gemäß Auf Blatt 289 des Handelsregisters itte, Abt. 88, den 22. Juni 1932. gisterakten. “ 8 24. Juni 1932. vom 22. 5. 1932. Gegenstand des Unter⸗ MersChurg.⸗ 1 [29000] schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der raße 86. Fri Lnmell straße 57. Offener Arrest, An eige⸗ und
1 828 9 Auf Blatt 289 des sregisters, 1,8 8, Hamb 1 aftsba⸗ — g iüt d. ustand des Uiter⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist Landwirt Georg Gobrecht in Schonin straße 86. Frist zur Anmeldung der straße 57. Offener mert dem Beschluß vom 25. Mai 1932 ab⸗ betr. die Zschopauer Baumwoll⸗ Eitorf, den 10. Juni 1932. Hamburger Genossenschaftsbank, nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ heute bei der Firma it s. he sa bestellt. g. “ Konkursforderungen und offener Arrest Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1932,
ünbert — 1 - 12 . 8 8 a iliale der Mecklenburgischen Lan⸗ und Darlehnskasse auf zinsloser Grund⸗ — 1 ; 1 äzubi
geändert ist. spinnerei Aktiengesellschaft in Boizenburg, Elbe. [28974] Amtsgericht. Fil 8 1 ve 8 eseer e Eigenheim“ aage 8 Amtsaeri G z mit Anzeigepflicht bis 19. Juli erste Gläubigerversammlung am
Amtsgeri 1 1932 Zich 1““ In das hiesige Ge zregister — desgenossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗ lage, Gewähr Finsinser vrmaene „Eigenheim“ eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Uslar, den 22. Juni 1932. zeigepflicht bis zum 19. Juli erste 1932 1 vund allgemei
Amtsgericht Witten, den 9. Juni 1932 E—— üt * ET b sgenvssenschaf ffeisen⸗ ge, ährung von Beihilfen in Not⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, 1932. Erste Gläubigerverfammlung und 23. Juli 1932, 10 Uhr, und allgemeiner 11“ Die vorde e Generalversamm 4. 4 Pngen, Baden. 28980]
Kasse, eingetragene Genossenschaft heen Beratung in Baufragen und Di⸗ 1 8 — b b 8 999 8. i. 1 ] 1 e 8 ⸗ . 8 ] Dürrenberg in Dürrenberg, folgendes Prüfungstermin am 28. Juli 1932, Prüfungstermin am 15. August 1932, 8 001 8 58 9 z 7.E 8 8 9 8 8 1 1 4 1 0 8 ; 1 2 ꝗ, gendes 2b 1 8 28. Fult 932, b . 8 F- Witten.“ 2 „129218]slung vom 24¼. Mai 19,2 hat laut Nota 5.April 1932 errichtete Milchlieferungs⸗ Gen.⸗Reg, Band 11 O.⸗Z. 54: Milch⸗ n Er. ;;. 1 Haftpflicht zu 1 örderung des Gedankens der zinslosen seingetragen worden: Durch Beschluß der 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Berliner 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sr 9 2 & Sohn, Gesellschaft viatsprotokolls vom gleichen Tage die genossenschaft eingetragene Genossen⸗ genossenschaft Engen, eingetragene Ge⸗ Fn, de, ee ö 8 8 Generalversammlung vom 24. Februar 5 Musterre ister Straße 65/69, Zimmer 70. (24. N. 46. 32.) Mühlenstraße 34, Zimmer 244. e er zitte - . “ i P G . 1 2 25. Ma⸗ 932 ie. 2 der 2 . 2. 8 9 1 8 8099 — 8 . 8 8 E 0. (24. N. 46. 32. 9 5 E“ ö derabsetzung des Grundkapitals in er⸗ schaftgenen nereereer ee Haftpflicht und Nenfassung des Ranes beschlossen ““ 1932 ist das Statut geändert und voll⸗—* g „ Beklin⸗Neukölln, den 28. Juni 1932. Düsseldorf, den 23. Jumi 1992. Betrieb einer Eisen und Metallgroß⸗ vee. 92 eic Seena⸗ 1vns 3e Mülchrgen — 1 Beracschnschäc worden. Die Firma der Genossenschaft Peee 2 88 1 necs 85 2 Bekanntmachun⸗ Altena, Westf [28963] “ ö““ F e 1u1“ groß⸗ vierzigtausend Reichsmark auf nunmehr 8 1 1 „ Gegenstand . Milchverwertung auf gemeinschaftliche 1.“ 1 884½ 8 gen der Genossenschaft erfolgen unter * „ Westr. bcs. ahen —— 1 handlung, der An⸗ and Verkauf von eine Million zweihunderttaufend Reichs⸗ Unternehmens ist die gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom lautet nunmehr Mecklenburgische Krakow, Mecklb. 28992] der Fixma mit der Unterschrift von „Musterregistereintrag ung vom 21. Junn EEETETEEEE ogsos Essen-Steele. 29605] Seen 2, Festaen aller Art mark beschlossen. Das Grundkapital Beteiligung bei der Molkereigenossenschaft 8. Juni 1932 I ee er In unser Genossenschaftsregister ist zwei Vorstandsmitgliedern, diejenigen 1932 bei der am 14. Juni 1929 für die EprnneFisp ber 29 7 1931 Konkursverfahren owie verwandter Artike ber⸗ r, * ““ 8 8 i2 — Ver⸗] . u“] gene Genossenschaft mit beschränkter EEEe I“*“ ¹, gen Fir ; 1 r den Nachlaß der am 29. 7. 192 Konkurst . 8 docie, verwagdter rttkel und Meber, ferfä8lt in 1000 auf den Intaber lau. nättlung ..neeren. Zo. Jun 1082. Bnssericht Eeg eeeeekaeech bes Ficna J. 2 ec, troggenrahmede gestorbenen Wirwe Frieda Silberstein aeshegndas Penöccn ner 2 . 8 ¹ d 8 2 2 9 - 9g n Sc- 88 2 On — er ar⸗ 1 Darle 8 Ver⸗2 Srats . „rschri 8 . . .M. 8 8 1 9 „7; 8 d Li⸗ des In⸗ und Auslandes sowie die Be⸗ vpe b je 1000 RM und in Mitglieder durch deren Lieferung an die nniederlassung lautet nunmehr Ham⸗ ein eingetragene Genosfenschaft mit 8b Unterschrift des tragung „Zusammenklappbare Kleider⸗ geb. Riese, Berlin, Münchener Str. fabrik Marx & Co. G. m. b. H. in 8 auf den b ugen. Baden. [28981] burger Genossenschaftsbank Filiale bnven getrag enossenscha Aufsichtsratsvorsitzenden oder dessen bingel“„ eit⸗Nrn. 1380 und 1978: Di Nr. 26 — 97, ist am 22. 6. 1932, quidation zu Essen⸗Kray ist heute, 8 eschränkter Haftpflicht in Krakow, und Stellvertreter in, der Dürrenberger bügel,Fabritk⸗ *. und 1378: Die 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 10 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗
22. 5.
8 haber ende Aktien zu — teiligung an Firmen ähnlicher Art. je 5 rehet antehs — zu Molkereige ch 2. G H EEE1.“* eh. 1 ije 500 RM. Der Gesellschaftsvertrag Zes ereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Gen.⸗Reg. 2 Drd.⸗Z. 1b Stammtapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ geshr svertrag Baolberergenchen chchurg a. E, 17,6.1982. Gen⸗Reg. Band 1 Ord.Z. 39 — der Mecklenburgischen Zentral. weiter die Beste r bisherigen Zei falls i ichs la S 5 vw. 4 9 Sb . Amc⸗ 1 sch l büurg. 1 E., 17.6. 1932. ; 8 . 5 8 1 8 ier die B stellu bis 21 8 1 falls D 8⸗ Verlän erun der üutzfrist um z . 8 üj ü 2 er 1 schäftsführer: Chefran Carl Lunke vom 18 August 1913 ist durch Beschluß Meclenbure 8 8 rj vUmtsgericht Viehverwertungsgenossenschaft Engen, genossenschaftskasse eingetragene Ge⸗ 4. lung eriee Zeitung, notfalls im Deutschen Reichs⸗ gerung Sch vfrif öͤffnet. Konkursverwalter: Eduard Lü⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Diga geb. Prüß, in Witten. Der C der außerordentlichen Generalversamm⸗ g⸗Schwerinsches Amtsgericht. e. G. m. b. H. in Welschingen —: Durch nossenschaft mit beschränkter Haft ““ zu Liquidatoren hae ger, Gegenstand des Unternehmens we 88 e Fabr; angem det⸗ dorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ mann Wilhelm Lelgemann, Essen⸗Steele, „in 2 ““ G. m. b. H. ing 8 ränk Haft⸗ eingetragen. ist der Bau und die Betreuung von Amtsgericht ena i. Westf. I1I1“ . „ Lind straße 32. Anmeldefrist bis sellschaftsvertrag ist am 25. Mai und 8 24. Mei 19 22 sr. Pofarzeis⸗ 8 Beschluß der Generalversammlung vom pflicht zu Nostock. Die eingetragene Frakoß Necklbo Juni 1932 ein Nana,n burger Str. 6a. Frist zur Anmeldung zun en Auguft 1982. üubiger⸗ — Uhamg 1932 geftstetent 8— Ge sell⸗ Fee Pom gvrrg⸗ Tage ge 8n 882 “ fenegihe 128975¹ 30. Mai 1932 ist die Genossenschaft auf⸗ bfe sfte e aft 8 die Zentrastasse des “ Peeh enedg. Klemücgrüngen — eüenen Namern m ([Kassel 28964) der Konkursforderungen und offener zumas, Erse⸗ Laftutge 4908 ge . 2 . 1 † 5„ FEs ; Gen 9 8 8xn 4 9 1 3 . 8 08 sSger . 8 . 12 S “ *0 8 1 g 8 „[Ar 8 15 2 8 ae schaft wird durch einen oder mehrere 8 . Skashes as . kr . Firma „Bezugs⸗ Ce gelöst. Inni 1992 A⸗ Landesverbandes mecklenburgischer land⸗ 1 — angemessenen Kreisen enefunde fInd In das Musterxegister ist am 23. Juni Frxölt vit Anzeigepflicht bis zum 18. 7. “ ngen une Anuftg 2nn. geschästsführen verirften. pe en öe neralversammlung jede Aktie siber 1000 schaft des Bauernvereins Riedern, e. G Engen, 21. Juni 1982. Amtsgericht. nnn eZ Krefeld. 128993] zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ AAX“A“ 19es. Ln Ges Feeemanung ler. faa agr s Zimmer Nr 8 Prüfungs⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die zchs. 1““ Tr 3 9 8 n ieder 6 in Sa 2 1“ schaften e. V., ostock. jegenstand des In das hiesige Genossenschaftsregister en im Sinn der Gemeinnützigkeitsver⸗ worden: 1“ . 7. 1932, hr, Prüfungstermin 111““ 199 Feeee E11 Amtsgericht Zschopau, den 25 Jun 1932. nossenschaft Riedern am Wald, e G „In unser Genossenschaftsregister smmee gessche Geschafte e. e Wohnnngsbau⸗Genvssen⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ 1haemübrt cht . Surs 82 hrnfeer. v11 .“ Amtszerich ührer und einen Prokuristen. Falls..—8 ““ 11I1.“*“ „he. G. Nr. 24 ist bei der Firma Harderöder dere die Gewährung von Darlehen an schaft „Wheinische Heimat“ einge⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ 45 Uhr, acht Muster für Spielkarten, 9. h 181. Se.. — nur ein Geschäftsführer bestellt ist, „ 1“] 8 vi esgericht Bonndorf i. Schw Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G die Mitglieder, und die Annahme von tragene Genossenschaft mit be⸗ meinnützigkeitsverordnung er den auf denen das bisherige Kreuz durch 11““ Glatz l erfolat die Vertretung der Gesellschaft Lwickau, sachsen. [29225] 8 b] m. u. H. in Harderode am 23. Junt Einlagen. Der Bezirk der Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Krefeld Ausführungsbestimmungen bezeichneten des i eshascan ist, im offenen 1“ Ueber das Bermögen des Maurer⸗ durch einen Geschäftsführer. Die 8 In das Handelsregister ist heute auf 1 G 28976 1932 eingetragen: Die Firma lautet schaft umfaßt die Freistaaten Mecklen⸗ solgendes Feingetragen worden: Die Geschäfte betreiben. Merseburg, den Umschlag, Geschäftsnummer 1899, pla⸗ Dr [29g00] meisters Friedrich Preisler in Glatz Zeichnung erfolgt in der Weise, daß Blat. 1035, betr. die Firma Süchsissche Mr. WB“ 1289. 5 jetzt: Spar⸗ zund Darlehnskasse einge⸗ burg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗ Strelitz, Statuten sind in der Generalversamm⸗ 21. Juni 1932. Amtsgericht. 5 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re. *Defsenilich Bek d 1290n. wird heute, am 27. Juni 1932, 17 Uhr, jeder Geschäftsführer seinen Namen, Bank zu Dresden Filiale Zwickau K uf Blatt 161. des Reichsgenossen⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Hamburg und Lübeck und die Provinz lung vom 28. April 1932 geändert und- “ Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Ueber 1 1 1“ das Konkursverfahren eröffnet, da der jeder Prokurist seinen Namen mit t Sa. in Zwickau eingetvagen worden: Waftsregisterg, betr. Gemeinnützige ter Haftpflicht in Harderode, Kreis Holz⸗ Schleswig⸗Holstein neu gefaßt worden. Die Genossenschaft Mülheim, Ruhr. [29001] 11“ 2 fellsch 88 Schuldner zahlungsunfähig geworden einem die Prokurq andentenden Zu⸗ Der. Gesellschaftsvextrag vom 28. März a u. Baugenossenschaft zu Burk⸗ minden. Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht in Hamburg. 1 darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ In das Genossenschaftsregister ist Lemgo. “ 28965] Freyer & Co⸗ in ist. Der Kaufmann Gerard Mihlan in satz der Firma beifügt. Die Bekannt⸗ 1925 ist in den §8§ 16, 18, 21, 30 und 31 hardtsdorf, eingetragene Genossenschaft verfammlung vom 3, 6. 1932 ist das —— keitsverordnung und in den Ausfüh⸗heute unter Nr. 49. eingetragen: pnni Fn das Musterregister It einee “ 1 vleiche “ Glatz wird zum Konkursverwalter er⸗ sngcner n der eGehellschaff erfolgen durch Beschluß der Generalversamm⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Burk⸗ Statut geändert und hat eine ganz neue Hamm, WestT. 28987) rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ heim⸗Duisburger Mlchverwerlungs⸗ „ r. 30. Lippische Polstergestelffebri hebung des Vergleichsverfahrens Mlas wir kursforderungen sind bis durch den Deutschen Reichsanzeiger. lung vom 19. März 1932 laut nota⸗ hardtsdorf, ist hente eingetragen worden: Fassung erhalten. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaftsregister. schäfte betreiben, der Bau und die Be⸗ Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ Adolf Wrenger in Lemgo, Kuster für 8. “ “ um 10. August 1932 bei dem Gericht Amtsgericht Witten, den 9. Juni 1932. rieller Niederschrift vom gleichen Tage Durch Beschlüsse der Hünhe. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Eingetragen am 17. Juni 19292 bei treung von Kleinwohnungen im eigenen pflicht“ in Mülheim, Ruhr. Das Statut Polstergestelle, plastische Erzeugnisse, 8 gr: Bö 82 Ellinghausen gne. wird zur Beschluß⸗ 88 4 1 5 nes 8n 4 b 90 8 8 9— 8 89 1222 . Dor Goneo 2 „ „ 8 2 , . 5. 8 * p † 8 „8 . . ) „ẽ Arr 8 2 p 1 . SS 82 1 ne; geändert worden. Im übrigen sind die lung vom 16. April 1932 und der außer und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab⸗ der Firma „Heimstätten⸗Genossenschaft Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ ist vom 7. Juni 1932. Gegenstand des Fabriknummern 5002 bis einschließlich frist dis 3 ffener Arrest v An faßung über die Beibehaltung des er⸗ Wollin. Pomm. 29219]8§ 15— 20, soweit sie sich auf die Zu⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom wicklung von Geldgeschäften für den Ge⸗ Hamm (Westf.) eingetragene Genossen⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb Unternehmens ist der gemeinschaftliche 5193. Modell für Buchform Gerlags⸗ sehl ris is “ 26. Juli 1932 ein⸗ hten obe die . eines anderen „In unfer Handelsregister A Nr. 71 sammensetzung und Bestellung des Se. 4. Juni 1932 ist das Statut abgeändert schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der schaft mit beschränkter Haftpflicht in innerhalb des Bezirks Krefeld⸗Uerdingen Einkauf von Milch⸗ zund Molkerei⸗ werk), plastisches Erzeugnis, Schutzfrist schließlich. Anmeldefrist bis zum E11 sowie über die Bestellung ist am 4. Juni 1932 der Kaufmann Max sichtsrats beziehen und durch Art. VIII und neu aufgestellt worden Gegenstand Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Hamm“: Durch Beschluß der General⸗ bescheänkt. Der Zweck des Unternelmens erzeugnissen, ihre Be⸗ und Verarbeitung 2 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1932, wi⸗ ve. 8 1 Frste eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Herrmann in Wollin als Inhaber der des eersten Teils der Verordnung des des Unternehmens ist der Bau und die derung des Sparsinns und des gemein⸗ versammlung vom 16. April 1992 ist das ist ausschließlich darauf gerichtet, den und Abgabe an die Genossen zwecks mittags 12 Uhr. . 1 dsegensece hn znung: 19. Juli 1982, tretendenfalls über die im § 132 der Firma J. L. Samter in Wollin einge⸗ Reichspräsidenten vom 19. September Betreuung von Kleinwohnungen im sschaftlichen Warenbezugs. Das neue Statut neu festgestellt. Gegenstand des Mitgliedern zu angemessenen Prweisen Weiterverkaufs. Die Haftsumme jedes Lemgo, den 22. Juni 1932. vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nen worden. 1931 aufgehoben worden find, durch Be⸗ eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb Statut datiert vom 3. Juni 1932. Unternehmens ist b Bau und die Be⸗ gesunde und zweckmäßig eingerihtete Genossen beträgt 200 NM. Lippisches Amtsgerichh. ffungstermin: 30 August 1932, vormit⸗ stände auf Freitag den 22. Juli 1932 Wollin, den 4. Juni 19323. sün der gleichen Generalversammlung it auf den ““ der Amts⸗ Amtsgericht Eschershausen treuung von Kleinwohnungen im eeee im Sinne der Ge⸗ Mülheim, Ruhr den 18. Juni 1932. Pri 28966] 169892 1“ 8 4 Uhr und zur Prüfung der angemel⸗ Amtsgericht. aut der gleichen notariellen Nieder⸗ hauptmannschaft Chemnitz unter Ein⸗ Se 1 igenen Der Gegenstand de meinnützigkeitsverordnung und ihrer Amtsgeri Malerregisteres TIzhren deien Forder Freitag Amtsgericht t eigenen Namen. Der Gegenstand des 9 Amtsgericht. Musterregistereintragung. Am 2. 6. Bremen, den 27. Juni 1932. deten Forderungen auf Freitag, den
— schrifr von neuem beschlossen worden. schluß der in diesem Bezirk liegenden aües & H8 Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ 1 3 8 1 Geldern. Bekanntmachung. [28983) Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ fFen. 1 1932 Nr. 235. Fritz Lücke Stiftungs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgeri 19. Auqgust 1932,. 9 % Uhr, vor d chafsen. Nenenhaus, Manmn. 129002] porsteher, Sberbillig, Rkoden eines s “ Maeeee unterzeichneten Gericht, Zimmer 27,
Wollin, Pomm. 29220]% ꝑAmtsgericht Zwickau, 25. Juni 1932. (Städte beschränkt. SS w ö F z s Bezirks 8 , 2 “ . L — 8 8 1 ee In das Genossenschaftsregister ist bei⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt e. 8 “ 108 129 .g .1I henen. 2 Amtsgericht Chemnitz, 18. Juni 1932. den Landwirtschaftlichen 1988 und Hamm beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ ö E1“ as viefige Genossenschaftsregister Metalldauerkreuzes mit der Göttlichen Burgdorf, Hann [29601] Termin anberaumt. Allen Personen, Schierbe 8“ 1g-8 1S.e b 00007) Absatz⸗Vereinigung in Kevelaer e. G. m. nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ b 128994] scha bezüglich der Genossen⸗ Offenbarung und den leuchtenden fünf Konkursverfahren. welche eine zur Konkursmasse gehörige chierbaum, Norddeutsche Holzindustrie Chemnitz. [28977] b. H. 9. Juni 1932 ei richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Lauenburg, Pomm. [2894] schaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.8 EI1“ 2 Sach Besitz haben oder zur Kon⸗ Misdro Laatzi Ah 9 8 4 E“ 1 .H. am 9. Juni 1932 eingetragen [acween, 9 9 1 In das Ge Fer ansee Nordhor se . H. Wunden Christi (Lichtbild), angemeldet Ueber den Nachlaß des am 17. Mai Sa he in Besitz FIa eisdroy (Laatziger Ablage), am 4 eno en ꝗ is⸗ Auf Blatt 197 des Reichsgenossen⸗ worden: Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ In das Genossenschaftsregister beim. b. H., Nordhorn, folgendes einge⸗ 2. 6. 1932 chm. 16 Uhr 23 Mi 1932 in Ue 8 28* kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 5 “ ““ „ ² chaftsregisters ist heute die „Waren⸗ Nach Generalversammlungsbeschluß gerichtete⸗ Kleinwohnungen im Sinne 8 hnteree geften 1ö1“ 9 üen Fhessc S Gesch Fhehnes 33 plastische Erzeug⸗ meisters rege, fsähn wen u“ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner orden: Die Firma ist erloschen. 1u“ 2 16161666 . f inge ene 5 M⸗. ; Fee rurß ,emeinnüriakeitsberor 9. März 1932 unter Nr. 154 üe An Stelle des alten Statuts ist das 3.⸗ — 4 Z“ St. — ird „ E“ Wollin, den 10. Juni 1982. register Lustzusch Benosganschg e ngr gns⸗ 16ha 1.Re etsh ve 8 8 vr.⸗ EEEE“ 8 Spiritus⸗ Brennerei ⸗ Genossenschct neu gefaßte vom 9. Mai 1982 nisse, Schutzfrist 6 Jahre. 28. Juni 1932, 12,6 Uhr, Konkurs er⸗ Be vers eihs e rches beisten, nch a Amtsgericht. “ pflicht“, in Chemnitz eingetragen wor⸗ des Statuts hee “ schaffen Das Unternehmen darf nur Neitzkow e. G. m. 8 H. 8 v eit⸗ Amtsgericht Neuenhaus. 23. Juni 1922. Amtsgericht Trier. Abt. 7. 18⸗5 Iö e. “ . von den Forderungen, 1 E11““ g 8 8 S — E1““ 448 8* . den Gege d des 2. 8E11“ —’õ 9 u in Burgdorf, Hann. der S. 22 88 8 5019 [Alfeld. Leine. 28968] den. Das Statut ist am 3. April’ Durch Generalversam zbeschluß die in § 6 der Gemeinnüzigkeitsverord⸗ getragen worden. Gegenstand des Unte⸗ ““ 716 92 8,9 s welche sie aus der Sache abgeson⸗ N ee Handelsregister en Im Genossenschaftsregister Nr. 90 ist 1932 errichtet worden Gegenstand vom 60 Apri! nigersgerearung be 9. nung und in den Ausfücheungsbestim⸗ a]. gg. 5 “ FHAee enschaftsr ;ea. TAwg Hüaftersogister ist am ETTT“ an ume Uhen. vchfr bigung in Anspruch neh⸗ wurde heute eingetragen die Gesellschaft 88 E 89. g8 8. ni SSs Martin Teloy der Landwirt Heinrich b e e Fehaf . NZ“ Eb “ “ 1982 eingetragen worden: Gebr. Metz in Termin zum Beschluß über Beibehal⸗ men, dem Fötar eerhace⸗ bis 8* mit beschränkter Haftung unter der „Selbsthilfe“ e. G. m. .H. in Imsen 8 g de lbsa on Koenen in Kevelaer in den Vorstand Hamm i. W., den 20. Juni 1932. 1 e ftlic R 1 8 dB 892 8 asg 1. bei Tübingen, ein offenes Muster eines tung des ernannten oder Wahl eines 10. August 1932 Anzeige zu machen. — Haftung . er nzeirazen⸗ zaren oder die Bewirkung von gewä⸗ d 8 Amtsgericht auf gemeinschaftliche Rechnung um enhauser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ööö er 1 b 8 der TW nes &s ird ein Gläubigerausschuß be⸗ Firma Chemische Werke Worms⸗ eingetragen: Lei im We E in gewählt worden. 8 1 Feee Gefahr durch den Betrieb eing verein e. G. m. u. H. in Benhausen fol⸗ Umschlags für 12 Kleinphotos 6 6 % 9) em neuen Verwalters, Wahl eines Gläu⸗ Es wird ein Gläubigerausschus Weinsheim, Gesellschaft mit be⸗ „In der Generalversammlung vom eistungen im Wege gegenseitigen Aus⸗ Amtsgericht Geldern 8 11n Seh. 88 ei e. fol- mn dengsWappen der 5 Bodenfeeufer⸗ bigerausschusses ind Antkeendensalls stellt bestehend aus 1. Direktor Trupke 5 „ it 996 1999 jst die Auflä S. he⸗ 18 : 2 2 — 8 1 Spiritusbrennerei, und zwar eine gendes eingetragen: enr ppen der odenseeufer⸗ biger husses und eintretendenfalls q“ 8 8. schränkter Haftung. mit dem Sitz in 12. 8. esn die Auflösung der Ge⸗ EEE1. Herborn, Dinkr. [28988] fandwirtschaftlichen im Sinne der 88 2 Der Gegenstand des Unternehmens ist staaten, Geschäftsnummer 3009, Muster die im § 132 der Konkursordnung be⸗ von der Dresdner Se 88* Weinsheim (Kreis Worms). Der Ge⸗ 8 “ worden. SSea enanderscher 2 8. S Goch. [28984) Landwirtschaftlichen Consumverein, und 26 des Gesetzes über das Brannt dex Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei zeichneten Gegenstände sowie zur steher Tischer von der beed gesen⸗ hgeReng ist am 23. April 1932 Sn . b Fens. und * Heinrich sprüche auf die Femenlez temn bin zir In unser Genossenschaftsregister ist e. G. m. u. H. zu Mademühlen, Dill⸗ weinmonopol vom 8. April 1922. Haft kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Jahre, angemeldet am 24. Juni 1932, Prüfung angemelderer Forderungen: schaftbank, 3. vö 8g estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ deümee , ene in Imsen, sind zu Liqui⸗ deren Erfüllung zwecks e ds heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen kreis: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ zumme 0,50 RM, höchste Zahl der Ge⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 30. Juli 1932, 10 ¼ Uhr, vor unter⸗ Weber 8 Glatz. E Glat nehmens ist die Herstellung und der der aven bestenee d, Leine, 23. 6. 1982. Erwerbes e. Wuͤrtschaft wer Mit⸗ Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ schluß der Generalversammlungen vom chäftsanteile 40 Satzung vom 11. Sep⸗ sinns. Amtsgericht Tübingen. zeichnetem Gericht. Wer eine zur Amtsgericht in Glatz. Vertrieb von Asphalt, Dachpappe und Amtsgeri. Had „Leine, 2. 6. 1932. 1— genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 9. und 17. Juni 1932 aufgelöst. Liqui⸗ tember 1931. Das Amtsgericht Lauen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Konkursmasse gehörende Sache besitzt
li 4 Fr . 8 ja⸗† 7 18 . 8 1 ¹ 85 . 1 glieder. In Ermangelung eines geeig⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ burg in Pomm. lung vom 21. Februar 1932 ist das oder zur Konkursmasse etwas schuldet, Gudensberg. 1 Der Antrag des Kaufmanns und
Teerprodukten sowie Erzeugnisse dieser b 8 . ““ 8 9898 2 kontrahenten ist die Aus⸗ 1 italj ür en Eenn . 1 6 I“ 1 und verwandter Art und der Handel Baden-Baden. [28969] neten Gegen vFS 8 ledem“ folgendes eingetragen wor⸗ mitglieder Bürgermeister Emil Sahm Statut geändert und neu worden. darf nichts an die Erben verabfolgen damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, Genossenschaftsregistereintrag Band 1. ,8. deß Feschäftsbetriebs auf Nicht⸗ den: Die Statuten sind durch Beschluß und Landwirt Adolf Decker in Made⸗ Loburg. 1 [28995 Das “ Girtut 1.e ast 21. Fe⸗ 5 Konkurse und oder leisten und muß den Besi den Gastwirts Zermann Adler von Ober⸗ Niederlassungen im In⸗ und Ausland O.⸗Z. 42, Ziffer 1: Obst⸗Erzeuger und An 2 F pubässig. ib. 18. Juni 1932. der Generalversammlung vom 14. Mai mühlen. In unserem Genossenschaftsregister ist bruar 1982. „ Sache und die Forderungen, für die er vorschütz über sein Vermögen das Ver⸗ zu errichten und sich an Unternehmun⸗ Absatz⸗Genossenschaft Baden⸗Baden und mtsgericht Chemnitz, 18. Juni 1932. 1932 neu gefaßt worden. Gegenstand Herbom, den 24. Juni 1932. unter Nr. 17 bei der Elektrizitätsge⸗ Amtsgericht Paderborn. Ver leichssachen aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des gen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ Umgebung, eingetragene Genossenschaft des Unternehmens ist der Bau und die Amtsgerichtt. nossenschaft Drewitz, eingetragene Ge⸗ b — b 9 „ sgung fordert, dem Verwalter bis zum Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. teiligen, sie zu erwerben oder Inter⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Baden⸗ Crailsheim. [28978] Betreuung von Kleinwohnungen im nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stettin. [29004] 0 0z 18. Juli 1932 anzeigen. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ essengemeinschaft mit ihnen einzugehen. Baden. Sitz: Baden⸗Baden. Statut Bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ eigenen Namen. Der Gegenstand des Karlsruhe, Baden. 28989] Sitz Drewitz, folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist Aachen. Konkurseröffnung. [29595) Amtsgericht Burgdorf, Hann., 28. 6. 32. gleichsordnung heute, am 26. Juni Das Stammkapital keträgt. 30 000 vom 20. März 1932. Gegenstand des schaft Altenmünster, e. G. m. b. H., in Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ Genossenschaftsregistereintrag Die Genossenschaft ist durch Beschluß seute unter Nr. 243 die Genossenschaft Ueber das Vermögen der offenen — 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren Reichsmark. Geschäftsführer ist Nico⸗ Unternehmens: gemeinschaftliche An⸗ Ingersheim, wurde am 16. Juni 1932 betrieb innerhalb des Bezirks Uedem Gartenstadt Karlsru eingetragene der Generalversammlung vom 2. März nter der Firma „Pommersche Bau⸗ Handelsgesellschaft J. Cüpper Sohn, Coburg. 1 [29602] über das Vermögen des Antragstellers laus Sinewe, Kaufmann in Lands⸗ lieferung von Obst und sonstigen Er⸗ eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ beschränkt. Der Zweck des Unternehmens Genossenschaft mit rüha, anngr Haft⸗ 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ud Siedlungsgesellschaft eingetra⸗ Tuchfabrik in Aachen, ist am 27. Juni] Das Amtsgericht Coburg hat am eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ weiler⸗Reden (Saargebiet). Die Be⸗ zeugnissen der Landwirtschaft nach nehmens ist nunmehr der Bau und die ist ausschließlich darauf gerichtet, den pflicht, Karlsruhe: Aenderung und Neu⸗ bestellt: Stto Senff, Gemeindevorsteher, eue Genossenschaft mit beschränkter 1932, mittags 18 Uhr 30 Minuten, 27. 6 1982, vormittags 1072 Uhr, über anwalt Franz, hier Anmeldefrist bis kanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Baden⸗Baden und der gemeinschaftliche Betreuung von Kleinwohnungen im Mitgliedern zu angemessenen Preisen 1 des Statuts am 25. April 1932. Ferd. Mertens, Zimmermeister, Wil⸗ zaftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin das Konkursverfahren eröffnet worden. das Vermögen des Korbmachermeisters 3 18. Juli 1932. Wahltermin am solgen nur durch den Deutschen Rgichs⸗ Absatz derselben. eigenen Namen. Der Geschaäftsbetrieb gesunde und zweckmäßig eingerichtete Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ helm Kauert, Schmiedemeister, fämtlich emngetragen worden. Das Statut ist Verwalter ist der Rechtsanwalt Keut⸗ Moritz Zap in Neuses bei Coburg das 22. Juli 1932, 9 Uhr vormittags. anzeiger. Baden⸗Baden, den 21. Juni 1932. ist auf den Oberamtsbezirk Crailsheim Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ mehr: 1. Der Bau und die Betreuung in Drewitz. an 21. Mai 19232 festgestellt. Gegen⸗ mann in Aachen, Heinrichsallee. Offener Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Prüfungstermin am 29. Juli 1932, Worms den 23. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. I. beschränkt. nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ von Kleinwohnungen im eigenen Loburg, den 10. Juni 1932. sind des Unternehmens ist die Aus⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum verwalter: Rechtsanwalt Ponsel in 9 Uhr vormittags. Offener Arrest mit Hessisches Amtsgericht. 8 8 Amtsgericht Crailsheim. führungsbestimmungen zu verschafsen. Namen Der Gegenstand des Unter⸗ Preuß. Amtsgericht. shrung von Bauten, insbesondere aber 1. August 1932. Ablauf der Anmelde⸗ Coburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1932. — 1 — 88 8 5 de Bau bzw. die Herstellung von frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Amnsgericht Gudensberg.
29607]