8 G 8 8 1 . 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 1. Juli 1932.
1
1
9
6,6
0,3 1578,9
7
“ für Kohle, Koks und Briketts im g8. v1“ Abschluß. Wagengestellung „Kohle, t. 8 : Am 30. Juni 1932: Gestellt 16 024 Wagen. — 1122 Jahres soll 28 A. Ordentliche Einnahmen und 1248882 — Rubrrevier I “ z·2 88S oder Ist⸗Ausga Rechnungsjahr 1931 .. 1,2 8 1 1 — —— den Monaten April 1932 “ (Fortsetzung von „Handel und Gewerbe“ auf der vierten Seite.) eb];
zu⸗ — 30,1 K.ene 8
sammen B. Einnahmen und Aus g a ben auf Grund een 4 9. 8 von Anleihegesetzen: Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei
Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 193113 . 147,1 im Mai 1932 (Fangergebnisse usw.). .
p) Anteile der Ge⸗ “ Mithin Vorschssßeßt. 1u Von deutschen Fischern und von Sre ——,ö— Lcfiffs meinden (Gemeinde 8 hljqgefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, W verbände) usw.: — b . Stand der schwebenden Schulden Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
Emkommensteuer.. 9. 28 Inde Mai 1932: 5 (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt 8. Fearperschafitsteue⸗e 4,1 Schatzanweisunen 9 sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM. liegen.) Umsatzsteuer leinschl. “ fraise Ad E. * veaestese gem. § 6a Nords Ost 724 Verordn. v. 8. 4. 32 ordsee (einschl. Haffe)
G.⸗S. S. 161) . Wert in Wert in
Kraftfahrzeugsteuer. 100 kg Gesellschaftsteuer 1000 RM 1000 RM
(Restbeträge) .. Biersteuer.. Mineralwassersteuer Dotationen.. Verwaltungskosten⸗
4 0
7,85 7,39
l 98 — +α‿ △ O02
1931 1 185,
im Mai
—
74 8,3
101
888838288
Desgleichen
5,95
im 1932 5 995,5 30 206,4
64 160,0] 63 664,7 14
74 343,0 98 243,6
Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste zu⸗ 6,01 3 691, 6,00 641,0 7,2 0,1 4 763,2 2 115,5
47 352,3 52
6,01 9 8 221,z3 V 22 006,3 11 104,4
7978 336507 35 756,7 28 215, 5,95 1022,7
Anstalten sammen April
Sonstige
2⁷
11 888,6 6,03 17
18 932,0
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse 100 kg
S8ꝙ
rechtliche
Kredit⸗ anstalten ¹)
— Ae.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. Juli 1932.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1 . I. vn
Hering Telegraphische Auszahlung. Sprott — 1 8 — Makrelel.. 562
schü EE86 7,1 G 8 5 üö ü6. 1. Juli 30. Juni Kabeljau, 1. Sorte en
(darunter Realsteuer⸗ (21,3) Geld. Brief Geld Brief ““ 4. senkung usw.) (128.0) 2 0,948 0,952 8“
— . „ B ss⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,948 0,952 948 „98 gländer.. 57 663
) zusammen . 112.2—e 288. Canaba .. 1 hnrgas 3,676 3,684 3,676 3,684 . ZIüarentsse. —70
Isianbul.. 1 türk. Pfund] 2018 2,022 2,018 2,022 Scellsisch t. Sarte⸗. 38
Oeffentlich⸗
,8
theken⸗ Aktien⸗
Hypo⸗ anstalt Banken
321
14 946 89
8 20 964,3 6,00
Deutsche
hö6ö —0 —
— D
ꝙ —
0 D
bank⸗ Kredit⸗
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Mai 1932
Renten⸗
—
8,9
7
-
7 586,0
6167 insgesamt b 2 . nn .. 2468,9 244.2 21A
im Mai 1931
34 5 11
gapan.. 1 Yen 1,18 1,149 1,151 ] 76 Fat gvpt. Pfd.! 15,47 15,51 15,55 15,59 3. 235 2. Ueberschüsse der Be⸗ V * Kairo.. 1 gvpt Pfd 19 688 15,52 15,22 1225 3 8 38 1..“ 38,0 21,8 ) 10,0 London.. . 15,. . . 8 ¹.5. Sorte 8 1I1““”“ , ¹ New York “ 1 ½ 4,2090 4,2170 3 4.217 5 “ inder.. Davon ab: 11 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,325 0,327 — 9,927 8 Barents⸗ Zuschüsse an Betriebe — , Uruguag . 1 Goldpeso 1,778 1,782 1182. b 5 8, Amst . 8 1“ lin verbleiben.. — . Amsterdam 100 Gulden 170,13, 17047 11992 5. “ 3. Sonstige Einnahmen: 21 Athen 100 Drachm. 2,747 2,753 II788 a s Söbler): a) Jussiz 216,3 14,6 5 Brüssel u. Ant⸗ “ “ b) Wissenschaft, Kunst werpen 100 Belga 58,49 58,61 8,66 Ssfänder 1“ und Volksbildung. 28,3 3,9 2,3 Bucarest.. 88 z 2,518 2,524 2, S6 a. see ; 5 . Uebrige Landesver⸗ Budapest.. eng e 8 Pollad (Heller Seelachs) 8 waltung †) „ b6 10¹0, „65 8 2 2. 883%, r hee. Hee “ 82 24 b 9 E 00 F 8 5 . . Wö“ Z 6 2160,1 256,8 8888 ööB 21,45 21,49 21. 11“ (abzüglich der Steuerüber⸗ 3 8 Ingosflawien.. 100 Dinar 6,693 6,707 6, 8586 7 erlh. EEZI1I1“ .I Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42, 2 Slünb
usw. üaer. vgl. 1 b — und der
Zuschüsse an Betriebe) ““ e““ Ssebeceng. . 100 Kr. 82,17 82,33 82, 8298 8 A Pan sis L)
on e 8 Lissabon un Ketlsch Slu ternst
“ 98 Oporto. 100 Cscudos]/ 13,79 13,81 13, 13 2 (Scetenfel (Angler).. gem. Finanzverw. ²) 4n Fr. IEöI“ 74,43 74,57, 74, 248 Kunrehabn ü“ Staatgrat Paris 1100 Frs. 18gs 16.575 84 F Scholle, 1. Soete. .. Staatsministerium hragevin “ 11“*“ 1e““ “*“ 8 S3. 698,07 68, 68 992 ’ Finanzministerium. (Ibland) 100 igl. Kr. 7 8 7988 279 29 83 “ Handels⸗ u. Gewerbe⸗ Riga.. 100 Latts 2 88 81 Mänder .. “ 8 Gewerbe Schweiz 100 Frs. 81,9 5 82 88 8 1181u zarentssee Hesgvenwalhag. .. 8 vSVI“ Scatbe esc0). .. Beeedags nnern Fbagien 100 Peseten 34’ 6. 34, Butt (Flu⸗
8 “ Stockholm un L“ “ EE11“ ene 987 Gothenburg. 100 Kr. 77,3. 77,88 77,82 Retzunge “ For hs 8 . Tallinn (Reval, 3, 109,39 Limande (echte Rotzunge) Estland)... 100 estn. Kr. 109,3 9,82 8288 e ee eeeein Veltswohlfabzte 1 Wien.. 100 Schilling] 51,99 4 Steinbutt .
ö — Tarbutt (Glattbutt).
8 28 2* 28 5 4 Oberrechnungskammer Ausländische Geldsorten un d Banknoten. Roches. 8 2 8 8 8 Staatsschuld. . — —— hieerghes = dLachs und Meerforelle Il. Ausgaben. 1. Juli 30. Juni v“ 1. Verwaltung des In⸗ 7 3 Geld Brief Geld Brief Aal (Flußaal)..
““ 8 echt (Flußhecht) .. 2 Justizverwaltweng”“ 1 bcgr — Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 29 8⁸ 188⁸ 8 11““
3 Mi g., c-e . 20 Fres.⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 b 2 8 “ 4 Gald Hoflrs⸗ 4,185 4,205 4185 4,205 Faulhers 9 2 dueenh,). 8 1u.“ 1 4,20 4,22 4,20 422 CN“ 5. Wohnungswesen .. 3 2 und 1 Doll. 4,20 4,22 n 8 Weißfisch (Giester) 1 6. Schuldendienst . . . 0,4 8 Argentinische . 1 Paz 0,84 0,86 St 988 ““ 4277 7. Versorgungsgebühr⸗ Brasilianische . 1 Milr. 0,28 98 99 2 nisse (Ruhegehälter Canadische... 3,65 3, — 1518 1 zusammen. van gaben † 0½ 19% gr vI 58 1 1518 15,18 II. Schaltiere. 8. Sonstige Ausgaben †) 40,5 38,2 1 K u. darunter sr Pfund 8 gt 2 205 “ 75 c . 8 Türki 11u¹ . un ,92 7 7* * 9 86 . ⸗ 3 Apegaes eeen 188” —* Väleische. ... 100 Beliga 58,33 58,57 58,38 58,62 basettaine 1 5 lithin: Mehrausgabe 4 4,6 28 Bulgarische 100 Lewa — — — seör aschenkrebse. Mi Ue “ — Dänische.. 18 nn 88* o 1u“ 0 — j r. . 1 Gu en „ „ g- 1 2 uU E“ .„ „ 3 †) Davon entfallen auf:: b Hanzi —2 100 estn. Kr. 108,78 109,22 108,78 18 Krabben (Garneelen) .. 12 491 Allgem. Finanzverw. ²) Fennisc b 88 Fend. 18. 18 82 1.S 18 zusammen 12 587 d “ Fr. 5 e. Ers. 7,8⁸ 7 b Follandische.. 100 Gulden 16976 17044 16886 17054 .Gri Staatsministerium Etalienische;gr. 100 Lire — — 7 2 Delbhine Seuhunde, usw. . 100 Lire u. dar. 100 Lire h⸗ 1— Wildenten umw.... 6 0,6 Finanzministerium ³). Fngoslapesche 4 5 6,58 — 88 8 Handels⸗ u. C be⸗ Lettländische.. La —— S eren. ö“ Eetilängische .. 100 Kitas 11,72 412 4188 II. Erzeugnisse EEEE Bergverwaltung ³) Norwegische .. 100 Kr. 74,25 74,60 88 V 21 0,8 Landwirtschaftl. Verw. Oesterreich.: gr. 100 Schilling — — 8 roge .
a) Umlauf an Schuldverschreibungen.
63 664,7
L“ SS98⸗SöSIFS. ʒ U&Eœ O¼ G
Desgleichen
im April 1932
28, 5778 187
15)24 293,0 16)86 883,2
664 160,0 — 807,0 10 183,0 — 8 254,4
00 do0
10 8 222
— Sübo0S.S.O ddoE UA—S
D
4 763,2
47 352,3 —3188,5
sammen
1924 252,6 m T597,5
—
5
18) 607, ch Abgang
— —
onstige
— —
—
d&e
inzugang — 23 0
Anstalten.
— S
bo S.ISS
Reinzugang
10 047,8
83
) 2
abzüglich Abgang Gesamtreinzugang
Kredit⸗ 8814, abzügl 1 233,6
)
Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche
1²
“]
8
anstalten
ruttoverkauf usw.) im Mai 1932 i Rei
₰‿
SS
q —
—
9
—2 28 B
8*
Stand am 31. Mai 1932 (in 1000 NM).
ĆSSSSooCde
“ theken⸗ Aktien⸗ Banken 6,00 361,0 19 191,9
— — S ,—
11) 14 830,9
0 bo S Z8 bo Sbog.IS.SI 1 8 S1E
Zugang
Deutsche
Renten⸗
1
bank⸗ Kredit⸗
anstalt
— D Cœ
5 —₰—
1— 2 2
98
.
78 17,1 53
Mai 1931 27 2
9790 417,5 8 480,1
6 469,6 218 329,5 67 262,0 469 439,7
Oœ
— 18 2
14 576,3 FINI 6,38 771326 795,9
lIIs 1 86 890,
7,68 0
267 882,9
235 416,3 7,53
209 769,3 6,68
393 697,6
= SS d0
5
2688 6
2 420 790,8 5
—
1 434 333,5 147 185,4 4 906 930,9 6 961 222,1 1 555 194 27 182776, 9898 1 917 8687 2 1998 778
31.
9. —
2
bo S ,0 4 9 ,8 2
6 582 72 355,
8 789852,3
Soan de d⸗ 20,6
918 179,3 6,36
9 873,8
go 74 901,4 127 5,98 8 106, 74 176,8 457 404,7 12 296 197,4 1
45 490,6 5
205 229,9 6,70 375 121,7
206 439,5 884 754,0
228 490,8 24 86 1 692
9 614 394,9 2.
30. April 6 831 678,3 6,00
483 248,9 37 886,
1 969 817,3
2 008 431,8
2 681 802,5
2 421 929,7
1—— .d0.I.FU
„
2,1]
6 7 6
7
913 586,9 21,6 es
1 0, 49,2 4,8 9 513,
8 103,3 74 022,9
456 815,1
6 6
7
45 478,8 6,36
72 292,3 74 655,0 12281,8
5
881 945,9 7 0 374 688,9 5788 4191
205 24
2
1 713 666,9 204 8
zusammen 6 817 375, 6,00 481 66 1 786 9 591 318,6 199 936,2 §8 622 035,9 § 641 956,7 1 967 678,6 2 006 284,9 5,98 7
g. 2 5 8.
b
U V
Anstalten
ige 7 5
15,4
4 5,00
4 415,4 ²⁰) 37 878,1
onst 219 503,6 5,96 5 565,3 4 218, 1 206,0 10 989,8 6,30 66 097,0 297 909,4 10 536,4 74 655,0 12 781,8 4 4 115,4 4 115,4
„— S
2 18,4
8 S 13 218,4 2 055 896,5 0
82 746,9 135 928,2 40 814,9
SS — bœ0—⸗
—
888 — 02
—
6 6, 6,6
89473,2
1 165 775,2 7
195 698,6
542 807,6
Kredit⸗ an stalten ¹)
Oeffentlich⸗ rechtliche 2 103 102,2
259 490,0 6,42 413 829,0 2 828 583,2 2 479 881,1 349 752,1
1 16
d0 COoe, Cado
—,S
—
. 2S0 d0— SS
5,0 1 797 934,4 0 158
28 876 585, 876 314,
heken 5 943 268,6 4 20) 32 819,5
ien⸗ 0 242,5
34 184,9
4 421 653,4 11 199,8 46 464,0 92 578,7
801 903,4 35 451,1 5,96
9 173,5 7,68
Banken 835
15
Akt
S.Sdo &S —SE ᷣ—
.— S. 6 823 936,4
8
4 470 159,5 6,00
6,77 1 306 082,4 120002
Hypot
Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — dh v 18b 29⁄ suchsanstalten 1,0 Rumänische: 11 . 88 8. Gestüte .. 18,1 1000 Lei und 249 25b1 geemoos. — Oberrechnungskammer 0,9 neue p 85 8 88 E— zusammen 1 260 30,2 n8
unter ei Lei „ . 8 5 388,8 33 797 S 77,64 77,96 usammen I -IV121 423 1 388, 6. Einnahmen und Ausgaben auf Grun 8 8. .— 6 81,74 82,06 Rord. und Ostsee] 155 220 ] 2 148,4 I11“ ... h100 F1s.w var. 100 Frs. 81,74 8174 8206 “ ur Deckung des Fehlbetrags am Schluß des Rechnungsjahres 1931] Spanische*).. 100 Peseten 34,53 34,53 34,67 Bodensee und Rheingebiet.
- d 47,1. echo⸗slow. b sind erforderlich 117, 2 E“ 12,41 1241 1247 Wert in
— 100 kg
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe 500 Kr. u. dar. 100 KL 12,47 12,47 12,53 “ sche 1000 RM im im Ungarische. .. 100 Pengö — 88
April Mai tusammen *) nur abgestempelte Stücke. Hhaufelcen 1“
angfische.. ...
Ostdevisen. Fanhe” Leiß⸗) Felchen
EEö1“
Auszahlungen. Rheinlachs (Salmen)
“ . .. J10 31. 47,10 47,30 E.““ II. Ausgaben.. 1 e 47,10 47,30 Hechte..
Mithin: Mehrausgabe.. V Kattowitz ... 100 Zl. 47,10 47,20 5 (Egli, Krätzer)
e r Notennotierungen. Brachsen . 11“ Polnische .. 1100 31 1 46 90 47.30 Weißfische (Alet, Nase usw.) ¹) Daruonter 8,3 Ueberschuß der Forstverwaltung bis Ende März 8““ 8 8 Sonstige Fische . . . . ..
1932 aus dem seit 1. Oktober 1931 laufenden Forstwirtschafts⸗ 8 jahr 1932. — 1G
zerei 8 Berlin, den 30. Juni 1932. ; — 1G . der Vereinigung für Berlin, ²2) O F 9 oder Ausgaben an Steuern — s. 1, 1 Die Elektrolvtkupfernotierung der 888 und üs “ Geldern bei 89 allgemeinen Finanzverwaltung. deutsche Clektrolptkupfernotiz stellte I“ n . 3₰ Statistisches Reichsamt. ³) Ausschl. Versorgungsgebührnisse — s. II, 7 — „W. T. B.“ am 1. Juli auf 49,25 (am 30. Juni 50, J. V.: Dr. W. Grävell ⁴) Ausschl. Wohnungswesen — s. II,
—
S.—S — D0 bo
6
—⁸—
1
6 0,0 0
SS.S — —
bank⸗ Kredit⸗ anstalt 2 8 2
24 610,0 6,00 82 1 18 6 92 085 492 864,6 6,21
Deutsche
Renten⸗
3
517 474,6 5 947 351,4 517 474,6
517 474
x.
gat. )
„
8ö 2ö .
i
EEb1ö6“
ionen
gesamt... vVö . ““
Durchschnittlicher Zinsfuß..
spfandbriefe
“ eb1““
IHM. Gesamtmamlanf)y) .
8““ insgesamt...
Durchschnittlicher Zinsfuß..
W gsschuldverschreibungen
1ö1““ insgesamt.. 6““ E1“ “ ““ Eö1ö1““
E6öö 86 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)
5 % . 2 2
insgesamt..
4 4 5. Gesamtsumme der Pfandbriefe 2)...
insgesamt... insgesamt..
insgesamt.. Durchschnittlicher Zinsfuß.
Durchschnittlicher Zinsfuß...
8* Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe ³) 8 ins
Statistik der Boden⸗ und Kommunalrr-oitinstitute.
ge Pfandbriefe.
„ 9 9 1 9
Landeskulturrentensch. u. Goldbr
Schiffspfandbriefe II. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴)
chte (Einlösungswert)
sonstige Anleihen
9SoUS Anleihen. sungsre⸗
—
SSUSSC⸗
b
ion
t einem Zinsfuß von
Auslo Anleihen ohne Auslosungsrechte Sonstige 1
dat mit einem Zinsfuß von 4 ½ %
mi⸗
mit einem Zinsfuß von 0 % J. mit einem Zinsfuß von 6 % . mit einem Zinsfuß von 4 %
mit einem Zinsfuß von
Fle
d10
— 2 9 2
Zahl der berichtenden Anstalten
I. Umlauf an Pfandbriefen 2²) davon dechungspflicht
zusammen
8
iqui 8
8 3
1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobl Hdavon deckungspfl. Kommunalobligat.
5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) 6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen ³)
3. Aufwertun
3. 2
2. Auslandanleihen (Kommunalobligat