1932 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

074

208 466

5 540

561 590 668 700 75

792² 893 910

42 101 209 472 541 562 591

75 703 763 796 894 913

076 105 213 490 543 563 602 679 704 782 803 897 914

079 106 215 491 548 564 603 685 707 783 832 899 915

084 110 216 515 550 571 608 687 710 784 837 9⁰02

9¹7

085 137 229 521 556 573 611 690 711 785 863 905 922

089 155 241 52 558 574 623 693 715 786 874 906 923

930 932 946 991 997 998 51530 570 573 577 579 588 51602 612 613 623 624 632 863 865 869 929 930 937 2 948 950 957 959 966 967 985 988 52016 023 040 041

-

052 075 126 147 187 228 258 280 316 443 461 191 532

555 573

3 598

674 771 813 845 865 898 920 951 984 053 107 194 260 320 370 191 542 842 895

952

054 077 127 154 188 231 264 285 318 444 162 502 536 556 581 604 685

770

4742 815 848 868 899 922 952 992

060 111 210 261 325 375 193 548 844 896

957

247

536 555 564

056 080 128 157 189 240 266 287 322

222

149 166 508 539 558 584 609 695 785 817 850

71 900 925

953

062 116 213 265 348 142 194 554 854 897 963

057 083 130 165 200 245 269 293

222 327

451 469 511 543 559 585 619 697 789 820 852 872 901 927

957

064 120 231 272 349 145 195 560 869 909 984

065 086 132 170 202 246 271 297 329 453

475 513 544 561 589 620 702 797 825 853 882 904 930 958

066 131

241 —1929

272 2472

358 146 198 569 882 918 994

066 095 133 171 211 248 274

300

939 970 042 070 119 134 183 212 251

277

274 302

2922 292

455 478 514 551 564 592 621 710 799 826 854 883 907 944

965

071 170

6 242

284 361 4147 507 574 888 937

995

33

456 481 527 552 566 593 625 746 806 831 855 884 909 946 974

993 994 998 999 53014

093 171 245 302 363 150 511 810 889 945 998

54007 012 013 027 028 051 054 060

065 086 129 206 266 300 362 420 467 500 606 664 685 738 779 812 135 160 196 275 310 388 653 808 839 872 914 962 990 045 107 140 166 187 232 75 313 356 442 466 508 562 597 657 751 779 996 085 130 174 211 297 321 346 436 474 496 523 592 666 766 991 529 553 582 614 645 688 911 951 991 073 132 153 195 250

068 087 139

073

093

2142

2725

272 323 369 130 468

9 535

608 665 687 739 782 814 142 163 198 276 311 394 528 677 809 840 873 915 973 991 047 110 141 170 188 233 280 314 357 447 467 510 568 599 662 756 784

272 32*

1:

7 543 622 668 693 754 787 816 143 167 204 281 312 397 531 684 811 846 924 974 994 057 111 144 175 190 234 281 318 374 448 468 513 569 625 664 758 785

078 097 119 226

275

2700

331

299 433

179

079 098 166 222

—2029

278

081 101 178 234

279

082 112 183 262

286

337 338 349

396 397 398 54401

438 444 445

481

544 50

625 670 697 757 789

144 213

294 313 437 534 685 812 852 880 926

977

060 115 145 177 197 243 282 336 451 478 517 572 626 665 761 786

554 632 672 713 760 794

185 587 643 673 719 773 798

118 149 152 169 170 172 174

217 296 319 482 564 686 813 853 897 945 978

061 119 147 178 218 258 283 343 400 453 483 535 573 635 671 766 794

221 298 323 188 572 690 827 854 905 950 980

995 999 56002 005

9

093 120 158 179 219 266 285 345 401 459 489 54¹ 580 637 676 768

796

222727 227

299 326 502 581

801 828 85⁵ 9⁰6 951 985

096 122 159 180

252

——2

270 286 349 405 460 493 544 581 640 683 770 799

083 113 199 264 287 358

103 448 186 594 652 674 735 776

802

154 189 253 300 382 506 644 806 832 865 909 955 986 014 101 125 161 181 224 271 307 350 415 463 497 549 584 641 739 771

978

57000 001 002 003 035 038 039

087 131 175 215 248 298 328 351 398 439 476 505 527 599 682 882 993 530 585 620 657 691 915 959 998 074 133 155 212 259

089 138 176 219 250 299 329 352 400 440 477 508 530 602 683 908

58000 501 504 505

531 566 587 621 694 916 962

100 142 180 303 333 360 421 443 178 509 532 603 728 948

535 572 601 623 660 695 924 970

105 146 181 228 2⁵53 304 335 363 220

4822

418 480 513 533 605 740 964

573 602² 625 667 698 931 973

111 148 192 230 337 368 426 452 481

516 536 635 743 978

574 605 627 670 700 935 979

116 153 197 231 256 311 342 429 462 483 517 584 636 749

970 507 539 57 606 632 674 90⁰2² 937 981

59004 007 013 014 018 120 121 122 138 139 141

079 135 157 214

137 165 217

284

167 221

286

168 239 290

123

179 242

294

117 162 198 233 294 313 344 370 431 465 490 3519 586 654 751 980 509 542 579 607 639 680 907 938 070 124 145 182 247

302

090 162 252 533 559 579 624 694

—;

750 787 888 907 927 533 581 633 940 974 045 072 120 135 184 213 254 278

306

224 339

458 489 528 553 568 595 633 748 809 832 858 886 913 947 980 047 096 176 249 313 367 475 519 838* 891 948 999 061 084 128 201 265 289 359 112 466 488 605 661 682 737 778 807

817 820 835 839 840 55134

159 192 268 302 386 524 651 807 835 869 912 960 989 042 105 135 164 183 226 272 308 353 435 464 501 552 590 642 746 995 053 125 170 205 244 295 317 345 374

33

92 4129

494 520 588 656 752

752 990 524 552 581 608 643 687 910 945 989 072 125 150 184 249 303

992 *

315 316 322 348 349 355 ¾ 406 412 417 42 443 457 458 4. 498 501 506 538 539 572 585 591 598 627 628 632 687 689 691 729 730 732 804 805 806 5 841 842 848 8 862 869 873 900 903 911 933 934 938 940 942 960 970 984 987 989 998 60002 005 011 016 017 039 041 045 047 049 050 073 182 185 186 391 396 595 596 657 681 685 688 708 713 716 718 720 727 770 771 772 776 779 812 827 830 840 843 851 855 870 873 874 875 877 879 899 905 908 909 911 913 925 927 930 935 940 943 952 955 956 958 960 964 966 968 974 979 980 981 982 986 991 995 61004 006 011 013 017 021 029 042 046 049 072 074 075 077 078 079 083 084 093 096 098 105 115 118 122 124 127 136 138 139 141 143 165 166 177 178 185 194 197 200 229 251 253 254 263 264 273 275 354 369 373 374 377 378 384 391 103 405 406 407 409 411 417 418 1462 467 468 471 472 478 481 485 195 496 497 508 550 566 567 570 643 644 648 659 672 673 676 688 694 697 701 713 714 720 723 728 730 731 732 736 738 739 740 742 744 748 749 756 761 764 770 771 773 778 779 783 785 786 809 816 835 844 847 848 851 853 857 858 883 895 910 920 933 935 980 991 62000 001 018 019 022 028 070 095 096 097 099 104 106 109 118 115 117 120 122 124 138 142 144 3143 Stück.

392 436 468 527 578 617 668 721

797 825 855 892 921

948 990 018 055 399 70² 759 816 860 885 914 945

312 332 334 378 379 430 434 461 464 525 526 576 577 610 616 638 661 695 703 792 795 818 823

52 854 880 891 917 920

224 33 *

401

142 497 584 623 684 723 803 836 861

897 930 957 997 024 064 587 706 767 826 868 893 924

862 990 066 108

127

336 393 440 474 582 622 672

722

122 802 829 860 893 926 950 995 023 063 502 70¹ 766 823 863 890 916 948 973 998 045 081 120 152 205 278 397 423 490 642 691

729 743

275920

772 819 859 986 065 107

125

Aus den Auslosungen von 1930 und 1931 sind noch rückständig: 1. Schuldverschreibungen im Nennwerte

von je 10 000 kg. A. 4 188 244 253 692 710 724 777 822 833 870 872 889 922 1076

105 504 836 2431 531 857 858 860 864 905 928 3057.

759 091

863

2. Schuldverschreibungen im Nennwerte

von je 5000 kg. B. 3141 158 162 173 210 213 2 664 665 666 667 813 814 47

15 12

—₰

834 903 944 5742 771 850 931 6

2 141 142 144 230.

17 25 39

2 7 1

Schuldverschreibungen im Nennwerte

von je 2000 kg.

C. 6293 294 320 333 426 427 428 7405 418 521 8166 612 764 765 770 773 795 11384 427 459 499 501 542 543 555 665 676 694 939 947 016 13062 117 266 278 296 322 340 357 523 535 551 552 565 574 641 650 689 724 869 962 967 284 285 287 357 359 649 681 683 690

457 767

796 797 798 859 944 9408

565

948 949 12002

332

585

14283

688

691 692 761 762 15088 089 193.

4. Schuldverschreibungen im Nennwerte

von je 1000 kg.

D. 15509 511 517 518 521 730 750 803 16297 410 411 429 169 493 536 543 568 634 637 700 709 710 714 17325 345 425 741 836 875 877 905 18018 098 163 171 205 715 716 722 745 746 779 788 789 840 842 920 19009 148 252 264 265 292 521 928 992 20365 367 431 629 732 827 828 829 830 892 971 024 041 146 147 149 150 153 154 160 22190 192 338 339 730 731 733 737 738 739 740 743 744 748 767 802 803 819 23491 516 657 826 830 929 944 994 24012 073 203 428 429 670 671 672 677 678 969 25294 26284 309 321 339 340 27673 681 682 683 28850 851 901 29055 077 088 115 126 174 176 182 324 433 486 499 707 782 783 832 855 859 860 873 988 994 30032 060 071 083 086 096 130 139 141 560 789 32203 207 245 350 372 378 451 492 536 542 544 547 562 567 572 596 609 614 823 647 694 716 722 749 757 772 773 782 786 803 815 846 863 864 912 33043 107 117 144 171 172 173 175 176 177 179 180 257 313 495 533 536 539 543 758 762 763 764 765 788 789 960 962 972 995 996 34018 019 046 076 240 257 258 273 625 628 670 711 36145 905 914 921 928 929 930 932 935 939 942 943 950 951 953 954 955 958 960 962 968 999 37001 005 017 124 185 186 283 393 526 527 703 705 821 857 858.

526

614 468 701 874 710 790 269

630

21023

159 732 750 794 180 938 375 979 234 836 066 586 481

595 732 830 161

247 759 971

241

602 936 957 122

704

5. Schuldverschreibungen im Nenn⸗

werte von je 500 kg.

E. 38044 047 050 055 056 097 128 146 39053 194 199 200 204 476 477 547 073 933 005 791 272 960 816 433 513 535 635 872 171 449 332²2 934

712 001 786 263 954 004 384 511 532² 580 870

137 187 239 241 390 411 964 965 970 971 998 41000 761 765 766 770 773 782 42060 108 252 253 256 261 274 279 281 569 571 600 961 984 987 988 989 43002 817 44299 300 303 331 362 456 457 458 459 506 509 515 520 524 529 530 531 537 570 571 573 576 577

636 640 642 644 645 646

172 173 174 178 179 183 186 921 926 927 928 931 941 48242

938 50045 156 210 211 219 364

144 478

682 729 730 756 834 835 836 40051

758 004 788 266 959 754 385 512 582 871

873 885 927 928 932 933 46291 47110

417 328

336 363 406 430 435 500 505 49045

673

674 51872 873 874 875 927 947 978 52017

018 035 038 043 073 101 142 144

2

148

1201

151 152 153 166 174 176 177 178 186 190 191 214 223 792 941 942 948 960 961 53046 103 175 214 285 297 324 357 373 374 434 440 485 492 510 512 515 567 568 813 845 861 878 885 887 916 917 944.950 959 988 989 990 54009 046 047 072 074 075 095 100 105 106 137 140 148 184 236 247 249 290 379 380 472 475 476 477 478 634 635 638 640 642 644 669 763 764 767 55212 216 269 270 280 396 398 681 682 683 831 833 836 982 983 984 993 996 997 998 56003 371 372 406 407 452 555 557 558 856 682 57058 106 59615 637 782 60001 003 012 013 015 019 969 972 975 983 984 985 987 988 989 61003 009 065 092 095 184 386 404 410 414 416 419 421 451 459 460 466 475 477 658 707 708 759 760 762 780 781 782 797 873 881 882 884 921 926 927 62016 017.

Wir kündigen diese Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Oktober 1932 und fordern ihre Inhaber auf, den Gegenwert nach dem Durchschnittskohlen⸗ preis in der Zeit vom 1. März bis 31. August 1932, der später noch be⸗ kanntgegeben wird, gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen für 1. April 1933 ff. von lfd. Nr. 20 ab in der Städtischen Bank zu Breslau, Ring, Hochhaus, oder bei folgenden Einlö⸗ sungsstellen in Berlin in Empfang zu nehmen: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Dresdner Bank.

Für fehlende Zinsscheine wird der Wert vom Kapital gekürzt.

Den einzulösenden Schuldverschrei⸗ bungen ist ein nach Beträgen und Num⸗ mern geordnetes Verzeichnis unter An⸗ gabe des Namens und der Wohnung des Einlieferers beizufügen. Die Ver⸗ zinsung für die gekündigten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1932 auf Die Einsendung von gekündigten Schuldverschreibungen und Zinsschein⸗ bogen Jurch die Post erfolgt auf Gefahr und Kosten des Einsenders. Die bis 1. Oktober 1962 nicht eingelösten Schuldverschreibungen sind verfallen.

Magistrat. Finanzabteilung.

[30077] Tilgung der ehemals 8 7ͤeigen jetzt 6 %hligen Anleihe der Stadt Aachen vom Jahre 1929, 28. Ausgabe. Die zum 1. 10. 1932 fällige Tilgungs⸗ rate in Höhe von 272 448,— RM ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Gesamtwert von 272 500,— RM erfolgt. Aachen, 20. 6. 1932. Der Ober⸗ bürgermeister.

[30079) Bekanntmachung.

Bei der am 30. Mai d. J. stattge⸗ fundenen Auslosung der Holzwertan⸗ leihe der Stadt Sagan sind folgende Stücke ausgelost worden:

15 Stücke zu je 56 km, Buchst. A Nr. 15 17 23 40 49 112 121 130 159 161 164 176 190 191 192.

37 Stücke zu je 1 km, Buchst. B Nr. 6 27 53 60 63 79 146 147 159 160 175 216 272 294 296 297 313 314 315 351 387 426 427 435 437 438 440 441 152 461 475 493 496 497 501 504 509.

12 Stücke zu je ½¼6 km, Buchst. C Nr. 44 51 57 60 61 74 96 102 124 150 198 199.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1932 ab durch unsere Stadthaupt⸗ kasse in Sagan und durch das Bankhaus E. Heimann, Breslau 1, Ring 33/34. Der für die einzelnen Stücke zur Aus⸗ zahlung kommende Betrag wird noch bekanntgegeben.

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß von den bereits früher ausgelosten Stücken folgende nicht ein⸗ gelöst worden sind:

Zu je 1 fm, Buchst. B Nr. 285 289

334, 385 439 459. Zu je ¼ Im, Buchst. C Nr. 120 123 139.

Diese Stücke können sofort bei unserer Stadthauptkasse eingelöst werden.

Sagan, den 29. Juni 1932.

Der Magistrat. Dr. Kolbe.

[29239 Aagsofe von Goldmarkpfandbriefen

der Sächsischen Landespfandbriefanstalt

zu Dresden. Folgende Stücke sind zur

Rückzahlung ausgelost worden:

Aus Serie VII zum 1. August 1932:

Lit. A zu GM 5000,— Nr. 53*) 155 179.

Lit. B zu GM 1000,— Nr. 16 19 33 34 39 39*½) 93 126 301 377 398 *½) 417 426 480 592 602 841 1111 1193 1247 1263 1460 1754 1835 1854 1918 2046 2219.

Lit. C zu GM 500,— Nr. 59 69 85 248 281*) 315 357 629 656 737 796 801 840 1143.

Lit. D zu GM 100,— Nr. 16 115 297 303 365 396 *½) 404 431 518 523 567 623 692.

Lit. E zu GM 50,— Nr. 81 233 315 341 357.

Aus Serie VIII zum 1. November 1932:

Lit. A zu GM 5000,— Nr. 73 129.

Lit. B zu GM 1000,— Nr. 5 51 59 76 163 183 204 270*) 410 418 476 521 543 561 569 570*) 572*) 578 584*) 655 674 677 935 1010 1024 1078 1163 1221 1223 1334 1335 1585 1590 1608 1651 1712 1790 1911 1941 1959*) 2036 2247 2374 2449 2471 2472 3027 3035 3040 3046 3313 3355 3560 4045 4123 4128 4162 4193 4205 4433.

Lit. C zu GM 500,— Nr. 74 371

375 575 681 683 696 853 989 1149 1228 1335 1412 1432 1512 1606 1617 1618 1644 1656 1756 1814 1868 1896 1955*) 1980 2003 2157 2190 2440 2443 2476.

Lit. D zu GM 100,— Nr. 205 254 261 285 345 609 614 629 678*) 803 815 819 848 856 898*) 952*) 1001 1004 1417 1422 1426 1445 1631 1705 1712 1771*) 1774*) 1776 1919 1931 1959 2002*) 2181 2193 2194.

„*) Bereits früher ausgelost, zur Ein lösung jedoch noch nicht vorgelegt.

Die Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ keitstage an zum Nennwert an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Aue eingelöst. Der Zinslauf er lischt bei Serie VII mit dem 31. Juli 1932 und bei der Serie VIII mit dem 31. Oktober 1932.

Dresden, den 25. Juni 1932. Sächsische Landespfandbriefanstalt.

gesellschaften.

[23778 „Danubia“ Aktiengesellschaft Mineralölindustrie in Liqu., Regensburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren Herren Soma * Wund Hermann Vollmer, beide zu Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Str. 61/66, ee.

für

[30407] Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserev Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 21. Juli 1932, nachm. 1 Uhr, im Buüͤro des Notars Dr. Kirschberg, Berlin, Potsdamer Str. 37, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Verlegung des Sitzes nach Söm⸗

merda.

Herabsetzung des Grundkapitals in

erleichterter Form um 45 000,— RM.

Wiedererhöhung des Grundkapitals

um 5000,— RM auf 50 000,— RM.

.Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinm⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931 sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die durch Art. VIII. d. VO. v. 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 10 u. 14). Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.

.Bestellung eines Bilanzprüfers.

Satzungsänderungen §§ 3, 5, 12

und 18. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 5 Uhr nachm. bei der

Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 30. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Muschke.

30087 Phönix Aktiengesellschaft für Zahn⸗ bedarf.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, in Essen, Zweigerstr. 50 (Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Aschaf⸗ fenburg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ fahr 1931 sowie Vorlage der Bi⸗ anz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sen der Jahresbilanz und die Be⸗

3.

andlung des Verlustes eschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ einführung der auf Grund der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit der Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 9 11, § 20 Abs. 5 und 6 der Satzungen).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 13 der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Großbank, des Bankhauses Simon Hirschland, Essen, oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft während der Geschäftsstunden hinterlegen.

Berlin, den 30. Juni 1932.

Phönix Aktiengesellschaft für Zahn⸗ bedarf. Der Vorstand.

[30093] Lactowerk Akt.⸗Ges., Horchheim bei Worms.

Die neunte ordentliche General⸗ versammlung findet am 27. Juli 1932, nachm. 5 Uhr, im Notariat Scheuermann zu Worms statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 und Be⸗ schlußfassung darüber.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der §§ 14 und 21 der Satzungen.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. Juli 1932 bei der Vereinsbank Worms oder einem deut⸗ schen Notar oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und dortselbst bis zum Ablauf der Versammlung zu belassen.

Horchheim bei Worms, 1. 7. 1932.

[30195] Die Generalversammlung der Firma Allgemeine Kredit⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin, findet am Montag, den 18. Juli 1932, 16 Uhr, im Büro des Notars Dr. Ruge, Berlin, Unter den Linden 39, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, Bi⸗ lanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für 1930 und 1931.

Genehmigung der Vorlagen zu Nr. 1.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 zu beachtenden gesetzlichen Aenderungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats Wahl von Revisoren.

6. Verschiedenes. 1

Berlin, den 25. Juni 1932.

Der Liquidator.

und

(30180] Bleistift⸗Fabrik vorm. Johaun Faber A.⸗G., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. August 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Bayerischen Vereinsbank, Nürn⸗ berg, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat gemäß

Verordnung vom 19. Septbr. 1931. Satzungsänderungen: Streichung der §§ 6, 7, 10, 12, 14, 21, 24, 25 und 28. § 9 über die Bestellung des Vorstands. § 11 Streichung des Absatzes 2 und Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Zeichnungs⸗ befugnis des Vorstands. § 19 Streichung der Absätze 4 und 5 und Aenderung der Bestimmungen über die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. § 16 Streichung des letzten Satzes des Absatzes 1 und der Absätze 3 und 6; Aenderung des Absatzes 2 über die Einberufung des Aufsichtsrats; Ergänzung des Absatzes 4 über die Abstimmung des Aufsichtsrats; die Bestimmung über die Bildung von Ausschüssen inner⸗ halb des Aufsichtsrats. § 17 Er⸗ weiterung der Befugnis des Auf⸗ sichtsrats gegenüber dem Vorstand sowie Streichung der Ziffern a, b, e, i, k, m, 0, p, q. § 18 Aende⸗ vung der Bestimmungen über die Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder. § 19 Streichung der Absätze 5, 6 und 8. § 20 Streichung der Ab⸗ sätze 1, 2, 4, 5, 6 und 7. § 28 Streichung der Absätze 2 und 3. 26 Streichung des letzten Satzes des Absatzes 2. § 27 Aenderung der Ziffer c Aufsichtsrats⸗ tantieme und Streichung der Absätze 2, 3 und 4.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien laut § 19 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. Main, München, Nürnberg, Augsburg Wund Würzburg oder der Sagerischen Staatsbank in Nürnberg und München oder der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg, Augsburg und , oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots) oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 1. August 1932.

Im alle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die 12 Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ laubigter Abschrift spätestens einen

aag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Nürnberg, den 30. Juni 1932 b.2 Vorstand.

Nr. 152.

zum Deutschen

EErste Anzeigenbeilage 1“ eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Fuli

5

gesellschaften.

e Saarow⸗Pieskom Landhaussiedlung am Scharmützelsee 8 Aktiengesellschaft i. Liqu. Bekanntmachung.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr. Paul von Schwabach ist aus dem Aus⸗ sichtsrat ausgeschieden. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird dies hiermit bekanni⸗ gemacht.

Die Liquidatoren: Henßler. von Kayser.

[29888] . Vereinigte Servais⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Trier. Auslosung Teilschuldverschreibungen.

von Bei der am 4. Juni 1932 erfolgten bedingungsgemäßen Verlosung unserer aufgewerteten, ehemals 5 Nigen Anleihe vom Jahre 1917 (siehe § 5 der Anleihe⸗ bedingungen) sind folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen worden: Nr. 1017 1020 1021 1041 1056 1089 I. 1 1122 1134 1148 1178 1198 210 1214 1220 1230 1234 1239 1242 1446 und 1448. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden ab 1. Oktober d. J. zum Aufwertungsbetrage gegen Ablieferung der Mäntel und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Gesellschaftskasse in Witterschlick eingelöst. Trier/Witterschlick, 28. Juni 1932. Vereinigte Servais⸗Werke A. G. 1 Der Vorstand. J. Görtz.

[29010]

Drostewerke Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am 23. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, in unserem Büro stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz

und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglisder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anmelden.

Bad Oeynhausen, 25. Juni 1932.

Der Vorstand. H. Droste.

[30408 8 Obligationen der Gebr. Körting Akfktiengesellschaft in Linden bei Hannover.

Auf Grund des Beschlusses der Spruchstelle des Kammergerichts vom 16. April 1932 zum gesetzlichen Vertreter für die Inhaber 8 Schuldverschrei⸗ bungen nachfolgender Anleihen der Gebr. Körting Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover: .

a) von 1903 über 4 ½ Millionen Mark,

b) von 1909 über 5 Millionen Mark,

c) von 1914 über 6 Millionen Mark gemäß § 10 der Verovdnung des Reichs⸗ präsidenten vom 10. November 1931 er⸗ nannt, berufe ich die Gläubiger der vor⸗ bezeichneten Schuldverschreibungen zu einer Versammlung für Freitag, den 15. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Hotel „Der Fürstenhof“, W 9, Potsdamer Platz.

Zweck der Versammlung: 1. Bericht über die derzeitige Ver⸗ moögenslage der Anleiheschuldnerin.

.Aussprache über die von der An⸗

leiheschuldnerin bei dem unterzeich⸗ neten gesetzlichen Vertreter nachge⸗ suchte weitere Stundung von Zin⸗ sen und Kapital.

Zu der Versammlung werden von den Gläubigern nur diejenigen zugelassen, die ihre Schuldverschreibungen 1188 testens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für ge⸗ eignet erklärten Stelle oder bei folgen⸗ den Banken:

in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell⸗ scchaft,

Bankhaus Delbrück Schickler & Cie., Dresdner Bank, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,

in Aachen: Dresdner Bank, 8

in Breslau: Bankhaus E. Heymann, in Hannover: Dresdner Bank hinterlegt haben und zu Beginn der Versammlung den Nachweis hierüber führen.

Berlin, den 1. Juli 1932.

Rechtsanwalt Knitter als gesetzlicher Vertreter der Obligatio⸗ näre der Gebr. Körting Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover.

F. Servais.

[29885] Bayerische Braunkohlen⸗Industrie A.⸗G., Schwandorf.

An Stelle des Herrn Rupert Feicht, Wackersdorf, wurde vom Betriebsrat Herr Josef Bösl, Grubenarbeiter, Wackersdorf, in den Aufsichtsrat u. Ges. entsandt.

Schwandorf, im Juni 1932.

Vorstand. Everding.

[30091] Zinkhütte Hamburg A.⸗G. Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 21. Juni 1932 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Mit⸗ liedern: Dr. Emil Hirsch, Dr. Julius ppenheimer, Direktor Hans Mankie⸗ witz sämtlich zu Berlin. Herr Joseph Hirsch, Berlin, ist aus dem Vorstand

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

[30196] Süddeutsche Elektron Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Die Aktionäre werden auf 21. Juli 1932, 17 Uhr, zu der 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung in die Geschäftsräume der Geselrschaft, Lud⸗ wigsburg, vordere Schloßstraße 3, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der

[29709] 2. Aufforderung. Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der G.⸗V. der Aktionäre vom 20. 4. 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 1 000 000,— auf RM 400 000,—

beschlossen worden, und zwar durch Her⸗

absetzung des Nennbetrags jeder Aktie von RM 1000,— auf RM 400—. Der Beschluß ist am 28. 4. 1932 in das Han⸗ delsregister eingetragen.

Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktienmäntel untern Angabe des Nummernverzeichnisses bis zum 9. September 1932 zwecks Abstem⸗ pelung bei unserer in Hamburg, Neuer Wall 84, einzu⸗ reichen. Diejenigen Aktien, welche in der angegebenen Frist nicht zur Ab⸗

[stempelung vorgelegt sind, werden für

kraftlos erklärt. Hamburg, den 1. Juli 1932. Der Vorstand.

[29886]

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Aufsichtsrat.

Nach den Neuwahlen in der Haupt⸗ versammlung vom 21. Juni d. J. ge⸗ hören dem Aufsichtsrat an: Ober⸗ bürgermeister Dr. Wilhelm Rombach,

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1931 sowie des Berichts des Vorstands; Genehmi⸗ gung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Festsetzung der Be⸗ stimmungen über Bilanzprüfer und Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gescllschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung in der Ver⸗ sammlung nachweisen.

Ludwigsburg, den 29. Juni 1932.

Der Vorstand. C. Frizlen. Te˙˙˙.—

[28275].

hier, Vors., Fabrikbesitzer Franz Bünd⸗ gens, Stadtverordneter, hier, Landrat Erwin Classen, hier, Fabrikbesitzer Maximilian Erckens, hier, Regierungs⸗ a. D. Robert von Goer⸗ schen, hier, Syndikus Dr. Carl Hun⸗ schen. Stadtverordneter, hier, Handels⸗ gerichtsrat Adolf Heucken, Stadtverord⸗ neter, hier, Fabrikbesitzer Albert Heusch, hier, Kreissyndikus Adolf Richter, hier, Bankdirektor Dr. Hans Simon, hier, Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, hier, Hubert Winners, Stadtverordneter, hier.

Vom Betriebsrat entsandt: Werk⸗ meister Karl Fischer, Brand, Dreher Xaver Klinkenberg, hier.

Aachen, den 21. Juni 1932.

Der Vorstand. 1“

Siméon. Cremer⸗Chapé. 6EFAUARüAMexUAEngawggn eashgermsr umen

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Einrichtung RM 1210,—, Kasse, Bank u. Postscheck RM 6644,43, Wertpapiere RM 1,—, Außenstände RM 6322,11, Sa. 14 197,54. Passiva. Aktienkapital RM 5000,—, gesetzl. Reserve RMI100,—, Verbindlichkeiten RM 6158,16, Reingewinn RM 1939,38, Sa. Reichs⸗ mark 14 197,54.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Allgem. Unkosten RM 68 142,21, Abschreibungen RM 316,— Reingewinn RM 1939,38, Sa. Reichs⸗ mark 70 397,59. Erträge. Gewinnvor⸗ trag aus 1932 RM 45,97, Gebühren u. dgl. RM 70 351,62, Sa. RM 70 397,59.

In der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Prof. Dr. Großmann, Borsdorf, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg Kaiser, Dresden, stellv. Vors.; Syndikus Illgen, Dresden; Regierungsrat Just, Dresden; Oberregierungsrat a. D. Dr. Kruse, Berlin; Handelsgerichtsrat Lehmann, Leipzig; Präsident Dr. Naumann, Dres⸗ den; beratender Ingenieur F. W. Strich, Leipzig. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel in Leipzig. ¶mnEgngnAngssnÜüngngn—V—jy— [27868].

Berghotel Teichmannbaude Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

[29396]. Großeinkauf der Gastwirte A.⸗G., Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

As.

Schuldner. 15 570/87

c 15 570 87

Aktienkapital. Reservefonds . Dividendenkonto Gewinnkonto

Gewinn⸗

91

97 28 08 6 24 24 27 § 9 der Satzung (Aufsichtsrat) ist ge⸗ ändert. In den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: R. Kerner, Dr. K. Heßler, W. Collasius, Dr. Ermisch. ˙˙˙˙˙1 [29350]. Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Wpppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Unkosten. Gehaltkonto Steuern. Gewinn

Provision.

A. Aktiva. RM ₰o Grundstücke und Gebäude 302 800,— Gesamtinventav. 71 428 80 16 27 125 54 Aufwertungen 85 000 —- Verlustvortrag a. den Vor⸗

jahren 79 423,22

Verlust a. 1931 12 558,51 91 981

578 336

B. Passiva. Aktienkapital Hypotheken Gläubiger

400 000 85 000— 93 336,07

578 336,(07

Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1931.

A. Soll. RM Verlustvortrag aus 1930. 79 423 Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosttit Abschreibungen

9

14 649] 17 800

111 8730:

B. Haben. Pachteinnahhmme Steuerrückvergütung.. Verlust aus Vorjahren 79 423,22 12 558,51

19 707,˙5 183

91 981775 111 873,02 Grube⸗Marga, den 1. Mai 1932. Berghotel Teichmannbaude Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Köhler. Der Vorstand. Kleffel.

11“

Verlust a. 1931

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen . Warenvorräatee Kasse, Wechsel, Bankgut⸗

P“ Debitoren.. Verlust 1931 —+ Gewinnvor⸗ trag 1930 .

175 42380 93 607 20 82 704 22

6 471/29 171ü 48 137,79

47 675 178 426

462,39

Pas iva. Aktienkapital Reserven . Hypothek . Kreditoren . Bankschulden Akzepte.

330 000 33 000 66 389 14 294 12 823 21 919

478 426

und Verlustrechnung

1931.

0 29

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Soll. Abschreibungen .„ Betriebsunkosten... Handlungsunkosten und

Sienemn.

39 397 23

191 409/79 258 203/52

Haben. Rohgewinn Verlust 1931 . .

210 065/73 48 137/79

258 203 52

Gesellschaftskasse

27 39650

[27153]. Bereinigte Färbereien A.⸗G.,

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Krefeld.

Aktiva. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckgguthaben.. v““ Vorrüäte.. .. Maschinen und Kraftwagen Ergebnis: Verlustvortrag aus 1930 10 880,71 Verlust 1931 29 059,01

RM

7 443 21 129 235/12 17 112 54 79 884/41

39 939

Passiva. Grundkapitae .

Reserbesonbs. . . . Verbindlichkeiten..

Gewinn⸗ und Verlust

273 615

100 000 —- 5 000 —- 168 615—

273 615— rechnung.

Verlustvortrag aus 1930. “*“ Abschreibungen.

Haben. 18 Bruttoertrag usw.... Ergebnis: Verlustvortrag aus 1930 10 880,71 Verlust 1931 29 059,01

RMNM 10 88071 376 588 22 7 639771

395 108/64

39 939/72

[28182].

Aktien⸗Gesellschaft,

395 108 64

Lübeckerstr. 48 Grundstücks⸗

Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstückskonto. Abschreibungen.

Sbitorenkonto . . 4“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag

aus 1930 3 686,9

32 800,— 700,— ypothekenaufwertungskonto

RM

32 100— 18 341 70 1 91180 176,70

96 99 8 557 05

Verlust 1931 4870,

gern

Passiva.

Aktienkapitalkontoeo.. Hypothekenkonto.. Hypothekenaufwertungsrück⸗ beeööö b“

60 087 25

20 000—

35 937/˙25

60 087 25

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. e6* Ste

Abschreibungen auf Haus

. Haben. Mietsertragskonto.. Verlust 1931 „.

Stadelmann.

v. Haäa [28159].

Sommerfeld, N Bilanz per 31. Oktob

Sommerfelder Textilwerke 2.

R 9, 2 635/85 2 700 47

700

n2a* 6 036 32

1 166/23

4 870/09

6 036 32 nenfeldt.

ee˙˙˙˙˙‧;

A.⸗G., er 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Waren und Vorräte... 14“ Kasse, Postscheck und Bank⸗

L““ Vorauszahlungen... Verlust:

Vortrag 1. 1. 1931.

344 946,18

Januar / Ok⸗

RM

227 779 520 703 300 262 185 337

5 226

tober. . . 180 560,22

Passiva. Aktienkapital.. eb“; 1,17328338Zö1ö11““

1 109 324 71 992/2

1781 31697

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1

31.

Verlustvortrag 1. 1. 1931.

Allgemeine Unkosten..

Abschreibungen:

a) Imobilien, sowie Ma⸗ schinen u. Inventar

82 878,94 b) Debitoren. 67 779,53

RM 344 946 259 503

Bruttoüberschuß... Gewinn a. Grundstücksver⸗ kauf JEEE113“];

Verlust: Vortrag 1. 1.1931: 344 946,18

Januar/ Ok⸗

tober 180 560,22

525 506

Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. Dr. R. Frowein. Wambold. Opitz.

Die Gesellschaft ist au Gläubiger werden hiermit ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidato

755 108 36 fgelöst. Die aufgefordert

r.

1932

[27862]. Bilanz zum 31. Dezember 1931

RM 17 833 7 280 203 938 106 685

Vermögen. 1114““ Flüssige Mitte. 6 Jeööö“; Entwertung gemäß Not⸗

verordnung 15. 12. 1931 vv11ö1X1““

15 000 772*

351 509 Verbindlichkeiten. ZTbbb.“];

Langfristige Darlehn Gläubiger, Akzepte und Rückstellungen..

60 000 44 000

247 509, 77 351 50977 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A; 8 680/89 21 150 45 19 057 68 276 843/30

325 732 ˙28

Abschreibungen Rückstellung Steuern.. Aufwand .

Gewinnvortrag aus 1930 Zusammenleg. des Aktien⸗ I“ Uebernahme gesetzl. Reserve Uebernahme Reserve II. Warenkonto. Warenentwertg. gem. Not⸗ verordnung 15. 12. 1931. Veriuft ..

1 020,94

60 000 12 000 27 000 209 932/83

15 000— 772,51 325 732 28 Wir bestätigen hiermit die Ueberein⸗

stimmung der vorstehenden Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

nach den handelsrechtlichen Vorschriften

ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft. 4 Dortmund, den 20. Juni 1932.

Westfälische Treuhand⸗Ges. m. b. H.

Eifert.

Dortmund, den 20. Juni 1932. Wilhelm Böhmer Aktiengesellschaft für Elektrobedarf.

Ernst Böhmer. 1˙,‧‧ [27911].

Spiegelmanufaktur Waldhofelktien⸗

gesellschaft in Mannheim⸗Waldhof. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke. L“ Motoren und Maschinen Apparate Einrichtungsgegenstände ““ Patente und Lizenzen Rohstoffe 11n Materialien. Kasse 1“”“ Postscheck .„ Fabrtkeae“ 180 618 Debitoren u. Beteiligungen 2 399 97 Avale und Bürgschaften

3 958 113,61 Reinverlutst

RM 375 000 169 1993 50 06] 325 866

““ ¹

300 5473 79 92] 3440 .

. . 2 82*

773 950 4 659 4 5

Passiva. Aktienkapitua 44 000 000 Gesetzliche Reserooe. 24 000 eeee“ 635 428 Avale und Bürgschaften

3 958 113,61

7,659 4281 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1930. 114 463 Abschreibungen.. 177 828 Verlust von allen Konten

einschl. der allgemeinen Verwaltungskosten...

481 658 773 950

Haben. Reinberkitst .. 773 950 773 950 Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Staudt.

Gemäß Artikel VIII der Verordnung

vom 19. September 1931 ist das Amt sämtlicher gewählter Mitglieoder des Auf⸗ sichtsrates mit dem Tage der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1932 er⸗ loschen.

Von den vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat delegierten Mitgliedern ist Herr Emil Mebes, kaufm. Angestellter in Mann⸗ heim⸗Waldhof, ausgeschieden. 8

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den in der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 neu gewählten Herren: Albert Langlois, Paris; Peter Schrader, General⸗ direktor, Aachen; Karl Ziegler, Direktor, Paris, und dem vom Betriebsrat dele⸗ gierten Herrn: Ernst Parthenschlager, Fabrikarbeiter in Mannheim⸗Waldhof, Spiegelfabrik 192.

Mannheim⸗Wald hof, 22. Juni 1932.

Spiegelmannfaktur Waldhof

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Staudt.

8 .

3avS

—4⅔

8

080

B—

6 7 e au