1932 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 2. Juli 1932.

S. 2

zenen verwandt sind, von Druckschriften. Stammlkapital: 20 000 RM. esscchaftsführer: Helga Popert, Hamburg, Maximiliane Ger⸗ rud Marla Ellen Hütz, Hamburg. Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung. Der Besenischaftsvertrag ist am 3. September 1927 abgeschlossen und am 30. Mai 1932 bgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, 8 wird die Gesellschaft durch jeden ve * allein ver⸗ treten. Zu Nr. 47 221 und 47 222: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30 865 Deutsche Industrie⸗Versicherungs⸗ stelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Heynemann in Berlin⸗Schöneberg und dem Max Neu⸗ bert in Berlin⸗Steglitz ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie beide nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 33 985 Ber⸗ liner Kranzband⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Guttsmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Marga Katheer in Verlin⸗Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 42 053 Dewege Gesellschaft für Web⸗ und Bekleidungsstoffe mit beschränkter Haftung: Alfred Jurk ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 612 Auto⸗Werkstatt Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edmund Franke ist

nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Ernst⸗Heinrich von Meyenn in Birkenwerder bei Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 167 Finanzier ungsgesellschaft für Milch⸗ wirtschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Kaufmann Carl Vogell, Südende. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 40 063 Galerie Norbert GmbH. Nr. 41 171 Bisco⸗ Sperrplatten⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 24. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 29792]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11 Vereinigte Ber⸗ linische und Preußische Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Albert Bier und Kurt Boeticher sind erloschen. Versicherungsgesellschaftsdirektor, T lin, Kurt Boettcher, Versicherungsgesell⸗ schaftsdirektor, Berlin, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 1558 Victoria zu Berlin All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Ge⸗ sellschaft: Dr. Richard Utech ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 10 111 Persische Teppichgesellschaft, Actien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1932 geändert in 4 (Grundkapital). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 Abs. 2—5, 10 und 22. Z. 3 (unverändert), § 15 (abgeändert) wieder in Kraft gesetzt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: hach Umtausch der Aktien zu 50 RM gemä der 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung zerfällt das Aktienkapital in 10 000 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 21 853 Zvelluer⸗ Werke, Aktiengesellschaft für Far⸗ ben⸗ und Lackfabrikation vorm. S. H. Cohn: Durch Beschluß der Genexal⸗ versammlung vom 21. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 (unverändert), 14 und 25 Abs. 3 (abgeändert) wieder in Kraft gesetzt. Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Kaufmann Dr. Julius Isaac, Berlin. Die Prokura des Julius Isaaec ist erloschen. Nr. 29 425 Schönebergerstraße 26 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft: Generalversammlung vom April

26

Albert Bier, t trags in unveränderter Fassung wieder

Durch Beschluß der

1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗

stand Karl Wilke. Der Liquidator Wilke

ist von den Beschränkungen des § 181

B. G.⸗B. befreit. Nr. 36 274 M. Sperling Getreide⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1932 ist der § 12 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats) geändert. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 10 und 23 Z. 3 (unverändert), § 14 (abge⸗ ändert) wieder in Kraft gesetzt. Nr. 38 727 Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16.

Juni

4. Drucklegung § 18 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsrats⸗

mitglieder), im übrigen in bisheriger Fassa⸗ wieder in Kraft zu setzen und den § 19 (Berufung und Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats) abzuändern. Nr. 1581 Bafler Berscherungs.

sellschaft gegen Feuerschaden: Die Frokuristen Frey und Rettich sind nicht berechtigt, gemeinschaftlich mit einem rokuristen zu vertreten. Nr. 4427 Hustav Genschow & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 16. Juni 19232 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 17, 20 und 34 Absatz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar §§ 17, 20 und 34 Abs. 3 in bisheriger und § 34 Abs. 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) in abgeänderter Fassung. Nr. 21 874 Fabrikbau⸗Aktiengesellschaft und Nr. 22 153 Flachbau⸗Aktiengesell⸗

schaft: Die Generalversammlung vom

4. Juni 1932 hat beschlossen, die ge⸗

mäß Artikel VIII der dagec hg vom -

19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (§§ 10, 11 und 12) in unver⸗ anderter Fassung wieden in Kraft zu setzen. Nr. 27 089 Hugo Grimpe Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 7. Juni 19682 hat be⸗ schlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen 8§§ 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 28 132 Deutsch⸗ Russische Handels Aktieugesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 8. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 10, 14 und 22 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Professor Friedmann Wolfsohn, Berlin. Die Prokura des Theodor Schdanko ist erloschen, Nr. 30 973 Berliner Tuben⸗Fabrik vorm. Gebr. Koppe Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß Axtikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 12, 18, 20 und 28 Absatz 3 des Gesellschaftsver⸗

in Kraft setzen und den § d14 zu ändern. Nr. 39 554 Berlinische Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Generalversamm ung vom 11. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §8 8, 11 und 16 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung des § 11 Absatz 3, im übrigen in bis⸗ heriger Fassung wieder in Kraft zu setzen und in § 9 den Absatz 3 zu streichen.

Amsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [29794]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 47 223. Breitenfeld & Scholz, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin⸗ Dahlem, wohin er von Dresden ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung der von der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Breilenseld & Scholz in Bunzlau betriebenen Eisengießerei und Maschinenfabrik, der Erwerb gleichartiger oder öhnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen und die Vertretung von solchen. Stammkapital: 640 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kanfmann Oskar Brei⸗ tenfeld, Dahlem, Kanfmann Felix Breitenfeld, egstan. Alfred Träger und Emil Bremer haben jeder derart Prokura, daß sie die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder einem Geschäftsführer vertreten dürfen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1919 abgeschlossen und am 2. November 1921, 12. Mai 1923,

zu

12. Dezember 1924, 21. März 19382 und

1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert

in § 1, § 10. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 9 und 12 Abs. 2 unver⸗ andert wieder in Kraft gesetzt. Der Sitz ist nach Schweinfurt verlegt. Berlin, den 25. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [29791]

In das Handelsregister Abteilung B

des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 571 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 17. die gemäß Art⸗ vom 19. September 1931 außer Kraft etretenen §§ 18, 21 und 34 des Ge⸗ ellschaftsvertrags unter Aenderung des

12. April 1932 abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1949, falls sie nicht satzungsgemäß als verlängert gilt. Nr. 47 24. Gesellschaft für Finan⸗ zierung milchwirtschaftlicher Be⸗ triebe mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: die Finanzierung der Milch⸗ wirtschaft landwirtschaftlicher und an⸗ derer Betriebe und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, insbe⸗ ondere die Finanzierung von Einrich⸗ tungen, Maschinen und Geräten zur Förderung der Milchwirtschaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. F-A Jeee Kaufmann Dr. Hans Masel, Berlin, Kaufmann Carl Vogell, Südende. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April bzw. 15. Juni 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Carl

5 1932 hat beschlossen, rungsgesellschaft ibel VIII der Verordnung mit beschränkter Haftung zu Berlin zu⸗

Vogell seine ihm gegen die Finanzie⸗ für Milchwirtschaft

fällige Forderung von 10 000 ark, dig in gleicher Höhe auf seine

kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 081 Buscha Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Klocke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Müller in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 27 070 Emil Herr⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Herrmann ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Frau Irmgard Herrmann geborenen von Gusnar in Berlin und dem Dr. 1 Herrmann in Berlin⸗ Tempelhof ist Prokurag erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die dahe ischert gemeinsam mit einem Ge⸗ schaftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 41 156 Heutsche Caruo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Tä⸗ tigkeit des Vertreters der Gesellschaft aus § 29 B. G.⸗B. Rechtsanwalts Sieg⸗ mund Zunckel ist beendet. Bei Nr. 41 615 „Debetag“ Deutsch⸗Bulga⸗ rische Import⸗, Export⸗ und Ta⸗ bak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: David Patschalieff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 488 Flügge⸗Diät⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Neu⸗ thor ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 741 Edelpilzzucht⸗Friedrichs⸗ hain⸗Gesellschaft mbH. Nr. 39 737. Deutsche Patent ⸗Flaschenver⸗ packungs⸗Gesellschaft mbH.

Berlin, den 25. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 8 r29795]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 916 L. Schott⸗ laender & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geändert durch Be⸗ schluß: a) vom 23. Oktober 1981 in § 8 (Organe der Gesellschaft), § 9 (Ge⸗ schäftsführer und Vertretung), § 11. (Zustimmung der Gesellschafterver⸗ sammlung zu Handlungen der Ge⸗ schäftsjührer), § 12 (Beschlußfassung der Gesellschaftsverfammlung), § 13 (Ge⸗ sellschafterversammlungen), §8§ 14, 15 (Beschlußfassung). Der § 10 Aussichts⸗ rat) ist gestrichen. Ein neuer § 8a (der Verwaltungsrat) und § 15 a (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) ist hinzugefügt. b) vom 23. April 1932 in § 9 (Vertretung) und § 15a (Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen). Bei Nr. 44 844 Zucker⸗Maisfutter⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Freudenthal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 46 681 Mi⸗ dag Mitteldeutsche Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Rillmann S Ge⸗ schaftsführer. Nachstehende Firmen sind Nr. I 2 Spiegel GmbH., . 382 15 ax Libtoh GmbH. und Nr. 939 689 Parma⸗Film GmbH. 8

Berlin, den 25. Funi 19232.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Braunschweig. 8 [29797] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: 2₰ 25. Juni 1932 bei der irma Clemens & Vogl Aktiengesell⸗ shan in Braunschweig; Die General⸗ versammlung vom 7. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ asisvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wieder in den Gesellschaftsvertrag einzufügen. Am 27. Juni 1932 bei der Firma Gebrüder Siebenaller in Braunschweig: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezembex 1923 auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Anton Siebenaller in Braunschweig führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

Demmin. 129798] In unser Handelsregister KA ist heute bei der Firma Paul Lobeck, Inh. Lotte Schünemann in Demmin, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Schünemann in Demmin Prokura er⸗ teilt ist. Demmin, den 27. Juni 1932. Das Amtsgericht.

8 11“ f 11. Essen, Ruhr. 729799) In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 25. Juni 1932: Zu r. 3910, betr. die Strumpfhaus Sally Hanauer, Die Firma ist erloschen. 8 Ss Zu Nr. 4011, betr. die Firma Julius Löwenstein, Esten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Löwenstein ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 8 Zu Nr. 4636, betr. die Firma West⸗ deutscher Salzhandel Hermann Engels, Essen: Der Sitz der Niederlassung ist nach Duisburg⸗Ruhrort verlegt. Unter Nr. 5031 die Firma Emil Valk, Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Emil Valk, Essen. 8 Unter Nr. 5032 die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Schuberg & Co., Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Wilhelm Schuberg, Kauf⸗ mann, Essen⸗Altenessen, und Hans Kellermann, Kaufmann, Essen⸗West. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1932

Firma ssen:

schaft ist nur der Gesellschafter Hans Kellermann berechtigt.

Am 27. Juni 1932 zu Nr. 4935, betr. die Firma Stein & Rützler. Essen: Die Firma ist geändert in Stein & Becker. Margot Rützler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitia ist Elfriede Becker in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Essen. Essen-Werden. [29800]

M. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu sel mit einer unter der Firma „Carl Wiethoff Nachf. Zweigniederlassung der Firma M. Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Kettwig“ betriebenen Zweigniederlassung in Kettwig: Zweig⸗ niederlassung aufgehoben. Firma er⸗ loschen.

Amtsericht Essen⸗Werden, 24. 6. 1932. Frankfurt, Main. [29801] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 11 349. Verlag Ullrich & Co.:

Die Firma ist erloschen.

A 7212. Schuhhaus Karl Kauf⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

A 12 499. Georg Helwig & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 1932. Persönlich haftende Beseglschafter sind: 1. Rentner Georg Helwig in Hanau a. M., 2. Kaufmann Ernst Engelhard in Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst Engelhard er⸗ mächtigt. 1

A 6209. Gebrüder Feisenberger: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Wolf ist erloschen. 8

A 209. H. Siegel & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Ep⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 13 395. illy Laufer, Höchst a. M.: Die Firma ist erloschen.

A 2032. Edelmuth & Oppenheim: Der Kaufmann Aron Edelmuth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Ernst Edel⸗ muth, Berthold Salomon und Josef Salomon, sämtlich in Frankfurt a. M., in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren Berthold Salomon und Josef Salomon sind erloschen. Die Gesamt⸗ prokura Hermann Weinberg ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.

A 11 860. Steinmetz & Co.: Die Firma ist erloschen.

4 9146. Berthold Heppenheimer & Co.: Die Firma ist .

A 12 500. Metallhütte A. Göh⸗ ringer & Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. Juni 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaugfmann Adam Göhringer, 2. Ehe⸗ frau Martha Göhringer geb. Fuhr, beide in Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nuv der Kanfmann Adam Göhringer ermächtigt.

4A 12 501. Heinrich Friedrich Schuh⸗Friedrich. Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich, Frankfurt a. M.: Der Frau Margarete Friedrich geb. Kerzmann in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 9916. Nathan Stern. Die Firma ist erloschen.

A 11 790. „Sira“ Kurt ist erloschen.

A 10 252. F.

Neuheiten⸗ Vertrieb Simons: Die Firma

W. Brügelmann Söhne Köln Zweigniederlassung a. M.: Die Gesamtpro⸗

ra Hubert Koll in Frankfurt a. M. 8 erloschen. Dem Kaufmann Otto Schimmel in Frankfurt a. M. ist Ge⸗ samtprokura mit dem Kaufmann Fried⸗ rich Murtfeld in Dortmund unter Be⸗ schränkung auf die hiesige Zweig⸗ niederlassung erteilt. 1

A 12 502. „Anna ECsillag Kos⸗ metische Präparate“ George Alt⸗ stätter. Inhaber: Kaufmann George Altstädter, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1932.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 4281. „Gasuwa“ Vertriebsge⸗ sellschaft für Gas⸗ und Wasserwerks⸗ bedarf mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Hanns Mauel ist zum Liquidator bestellt.

B 149. Frankfurter Localbahn Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1932 hat beschlossen, daß die auf Grund der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 (Ar⸗ tikel VIII) außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu ge⸗ währende Vergütung (§§ 18, 22 und 32 Ziff. 3 der Sazüng) weiter gelten sollen. Durch Beschluß derselben Gene ralversammlung ist die Satzung in § 20 Abs. 3 geändert, der Satz 3 des Abs. 2 des § 20 ist gestrichen worden.

B 1198. Gebr. Dvertelmann, Ree⸗ derei und Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Carl Ostholt ist beendet. Kaufmännischer Angestellter Ferdinand Göbel in Bochum ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die beiden Ge⸗ schäftsführer sind nur gemeinsam oder

29802]

Stammeinlage angerechnet wird. Be⸗

begonnen. Zur Vertretunag der Gesell⸗

jeder einzelne gemeinsam mit je eine’mn

Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. .

B 4814. Deutsche Luminatorlicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1932 ist die Satzung in § 1 Sic⸗ geändert worden. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

B 1090. Vereinigte Ziegeleien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Juni 1932 ist das Stammkapital in erleichterter Form auf 43 980 RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1932 ist die Satzung in §4 Ziffer 2 (Stammkapital) abgeändert worden. Durch denselben Beschluß ist der einen Bestandteil der Satzung bil⸗ dende Lieferungsvertraga in den §§ 19 und 20 Ziffer 1 abgeändert worden.

B 3434. Südwestdeutscher Rund⸗ funk, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. April 1932 ist die Satzung wie folgt

eändert: Die §§ 8 —12 (Aufsichtsrat) sind ersetzt durch die §§ 8 —15 der neuen Fassung, desgleichen § 13 (Einberufung der Generalversammlung und Teilnahme daran) durch § 16; § 19 (Reingewinn) ist geändert und neu gefaßt in § 22. Die §§ 14 ff. erhalten die Zahlen 17 ff. Der Satz 3 des Absatzes 1 des neuen § 12 lautet: „Bef Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Aus⸗ schlag.“ b

B 4619. Kreisa Generatoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Mai 1932 ist die Satzung in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) abgeändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Joseph Schwarz in Frankfurt a. M. bestellt. Die Firma lautet jetzt „Faßbender’s Stampf⸗ zucker⸗Packung⸗Vertrieb F. J. Schwarz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unteenehmens ist jetzt der Vertrieb der durch Gebrauchsmuster geschützten aßsbender s Stampfzucker⸗ Packungen“ sowie die Fabcikation von Maschinen für die Herstellung derartiger oder ähnlicher für Nahrungsmittel⸗ zwecke bestimmten Verpackungen.

B 4994. Leimspezialhaus Gutmann £% Weinberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 22. Juni 1932 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Leim und ähnlichen Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Gutmann, Frankfurt a. M. Be⸗ kanntmachungen verfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 4995. Ilona Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 25. Juni 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden, die ihren Sitz von München nach Frank⸗ furt a. M. verlegt hat. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. 11. 1928 fest⸗ gestellt, am 6. 3. 193t und am 28. 10. 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsamen Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Gegenstand des Unterstehmens ist der Detailverkauf von Schuhwaren und zugehörigen Neben⸗ artikeln in eigenen oder gemieteten Läden. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Syndikus Dr. Bruno Schwarzer, Frank⸗ furt a. M., Kaufmann Andreas Herz, Frankfurt a. M. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger. 1

B 2884. „Maingau“ Haus⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oskar Lauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Her⸗ mann Freiermuth und Architekt Valen⸗ tin Flick in Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführern bestellt. 8

B 4193. Schwefelnatrium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Mai 1932 ist der Ge⸗ sellichaftsvertraa in § 3 Ziffer 1 und 2 (Geschäftsanteile) geändert. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Joseph Schmitt ist erloschen. Dem Kaufmann Valentin Frank in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ vrokura zusammen mit einem weiteren Prokuristen erteilt. 1 2

B 412. SEee gerbräu, Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura von Josef Alt ist erloschen. 4.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiberg, Sachsen. 129803] Auf Blatt 333 des Handelsregisters, die Firma Bruno Dreß in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Ger⸗ trud Marie verw. Weidenmüller geb. Dreß ist infolge Ablebens aus dert in Erbengemeinschaft fortgeführten Han⸗ delsgeschäft ausgeschieden. Amtsgericht Freiberg, 27. Juni 1932.

Fürstenwalde, Spree. 29804]

Handelsregistereintragung bei der Firma B 13, Fürstenwalder Formsand⸗ Kies⸗ und Glasursandgruben vormals Sager & Hesse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Petersdorf bei Fürstenwalde, Spree: Dem Robert von Halasz in Petersdorf ist Prokura erteilz.

Fürstenwalde, Spree. 27. Juni 1932.

smtsgericht.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 2. Juli 1932. S. 3

Fürth, Bayern, 129805] tereinträage. 1. Nürnberger Gold⸗ u. Silberpapier⸗ abrik Max Buchstein, Sitz Fürth: ffene Handelsgesellschaft aufgelöst. un Einzelfirma. Inhaber: Marie rankenthal, Kaufmannswitwe in kürth. e Prokura des Otto Fran⸗ eenthal bleibt aufrecht. 2. Unger & Co., Sitz Fürth: Der Ge⸗ en Friedrich Unger ist am 30. März 1932 infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Weitere Ge⸗ 9v seit dieser Zeit: Bertha lmalie Unger, Kaufmannswitwe in Fürth. Weiterer Gesellschafter seit 7 Juni 1932: Walter Adolf Unger, Kaufmann in Fürth. Die Gesell⸗ schafterin Bertha Amalie Unger ist am Juni 1932 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 3. Mekra Metallwaren⸗ & Spiegel⸗ 2S. Kraus Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung, Sitz Fürth: Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg, am Kleinreutherweg 70, verlegt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde abgeändert. 4. Die „Bauindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz Fürth, deren Firma am 18. Mai 1922 gelöscht wurde, ist wieder in Liqui⸗ dation getreten. Anna Horneber ist als Liquidatorin abberufen. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: Paula Müller, Oberlehrersehefrau, Gusti Haas, Brau⸗ meistersehefrau, Bertha Meißner, Kauf⸗ mannsehefrau, alle in Fürth, Anna Dieminger, Arztensehefrau in Groß Aitingen. 5. Gebr. Manes, Zweigniederlassung Fürth, Hauptniederlassung Nürnberg: der Gesellschafter Rechtsanwalt Dr. Paul Sulzbacher ist ausgeschieden. 6. Martin Fuchs, Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zirndorf, Heimgartenstr. 16, er⸗ richtet auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 13. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallspielwaren und sonstigen Artikeln der Spielwarenindu⸗ strie, Rasiergarnituren und Haushalts⸗ artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 RM vregsig nusenc Reichs⸗ mark —. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafterversamm⸗ lung steht jedoch das Recht zu, einzelnen Geschäftsführern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Martin Fuchs wird die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit eingegangen. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, zum Schlusse eines Geschäftsjahres, erftmals zum 31. Dezember 1933, zu kündigen. Die Kündigung hat mittels ein⸗ geschriebenen Briefes an die Gesellschaft zu erfolgen. Die Kündigung kann nur zum Schluß des Kalenderjahres, und zwar 3 Monate, vor Ablauf desselben, erfolgen. Martin Fuchs legt das bis⸗ her unter der Firma Martin Fuchs in Zirndorf von ihm betriebene Handels⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven, also dem gesamten Geschäftsvermögen, jedoch mit Ausnahme der Grundstücke und mit Ausnahme der auf diesen lastenden Hypotheken in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage wird unter Zugrundelegung der Bilanz für 1. Januar 1932 auf 24 000 RM fest⸗ gesetzt. Die Einlage wurde mit diesem Betrag angenommen. Geschäftsführer sind: Martin Fuchs, Fabrikant, Fried⸗ rich Fuchs und Josef Fuchs, Kanfleute, alle in Zirndorf, Hans Lößlein, Kauf⸗ mann in Zirndorf, Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Firma zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 3 7. Progreßwerke Hofmann & Wild, Aktiengesellschaft, Sitz Bruck bei Er⸗ langen: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators, die Prokura des Leopold Wild und die Firma erloschen. Fürth, den 24. Juni 1932. 8 Amtsgericht Registergericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. [29806] Unter Nr. 37, betr. die Firma Leip⸗ ziger Buchdruckerei, Aktiengesellschaft, Abteilung Gera, Zweigniederlassung des Leipziger Hauptgeschästs —, Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Gera, den 27. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Glatz. [29807] Handelsregister A Nr. 438: Firma Spezialgeschäft für Bleikristalle In⸗ haber Dr. Benno Drott in Altheide⸗

Glatz. Im

Glatzer

August

Handelsre Marmor und Ge

Glatz. Im Handelsre eingetragen wor

in Glatz.

Glatz. Handelsregister

Glatz, ist erloschen

Glatz. Handelsregister Fräng

Gleiwitz.

Eisenbahn tragen worden: das Grundkapital

Die

geführt.

esetzt 22. Juni 1932.

Gleiwitz.

heute bei der meine gesellschaft,

Gleiwitz“ einget

mit einem berechtigten Vor einem anderen Amtsgericht 1932.

nicht

Die auf Blatt

löscht worden.

Gumbinnen. H..⸗R. A Nr. Inh. Walter Die Firma ist e wegen eingetragen. Gumbinnen, 24. Amt

Halbau.

Dem Kanfman

teilt worden.

Hamburg.

Krenzin & Se

beschlossen Aktiennovelle 1931 Vergütung des ändert wieder i zu ändern.

Generalversamml.

vom 10. Juni

vertrags

und Vergütung unverändert Abs. 2, 3 und Das 20 RM, lautend.

„Herold“ Akt Vertretungsbefug

alle

den. Transit⸗

loschen. Mutzenbecher &

Bad ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 12. 5. 1932.

Gesellschafters

Gleiwitz,

registers eingetragene Werkstätten Arthur schönau ist heute von Amts wegen ge⸗

343, Bundt

worden, vom aufgehobenen des Gesellschaftsvertrogs betreffend die Bestellung, Zusammensetzung und

nämlich § 5 Abs. wieder

Grundkapital⸗

[29808] A Nr.

nhaber 8 haber

gister ⸗Industrie rd Elsner:

Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 28. 5. 1932.

[29809] 480 ist Firma Glatzer Marmor⸗Industrie Inh. Helene Elsner

ister A Nr. en:

Amtsgericht Glatz, 28. 5.1932. [29810]

4& Nr. 11;

Firma Gertrud Riedel geb. Reichel,

Amtsgericht Glatz, 31. 5.1932.

[29811] Nr. 190: Firma Martin, Glatz, ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 4. 6.1932.

[29812]

In unserem Handelsregister B 27 ist heute bei der Firma „Oberschlesis Bedarfs⸗Aktiengesell⸗ schaft“ mit Sitz in Gleiwitz einge⸗ Die Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 19232 hat beschlossen,

A

in erleichterter

auf 7 534 500 Reichsmark herabzusetzen. Kapitalherabsetzung Der Nennbetrag Reichsmark Vorzugsaktien 40 RM auf je 20 Reichsmark herab⸗ Amtsgericht

ist

Gleiwitz,

[29813] In unserem Handelsregister B 304 ist Firma „Amiag, Allge⸗ Mineralölindustrie,

A

Zweigniederlassung

ragen worden:

Hans Heinrich Robert Jürges, Kauf⸗ mann in Hamburg, hat Gesamtprokura

allein vertret standsmitglied

Gesamtprokn den 22.

Grossschönau, Sachsen. 29814] des Handels⸗ L Graphische Blasig in Groß⸗

544

Amtsgericht Großschönau, 25. Juni 1932.

[29815) August Bundt, Ischdaggen: von Amts

in rloschen,

Juni 1932. gericht.

8

In unser e. A ist heute bei Nr. 19 (Firma Otto Walter vorm. Tr. Walter, Dachsteinfabrik in Nieder⸗ Hartmannsdorf) eingetragen:

Walter Nieder⸗Hartmannsdorf ist Prokura er⸗

Erich

Amtsgericht Halbau, 21. Juni 1932.

[29817]

Handelsregister. Es ist eingetragen worden:

25. Juni 1932. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1932 ist die durch 19. September

ifert

Bestimmu

Aufsichtsrats,

lich die §§ 13e, 16 und 19 unver⸗ in den Gesellschafts⸗ vertrag aufzunehmen und den § 18 Abs. 1 und 2 (Aufsichtsratssitzungen)

Unterelbe Brikettwerk und Kohlen⸗ handels⸗Aktiengesellschaft. In der Aktionäre 1932 ist beschlossen worden, a) den § 3 des Gesellschafts⸗ (Einteilung kapitals und Stimmrecht) zu ändern, b) die durch Gesetz aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung Aufsichtsrats,

ung der

des

des

4, 4 5

6 und § 6 g

notarieller Beurkundung zu ändern. ist eingeteilt in 600 Aktien zu je 1000 RM. 250 Aktien zu je 100 RM und 750 Aktien zu je Inhaber

Aktiengesellschaft.

auf den

nis der

Die

Co. Bezügli Hermann

der 92 000 ist von je

Grund⸗

in den Gesell⸗ aufzunehmen sowie § 5

stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder C. O. Mügge und F. W. Giersiepen ist be⸗ endet. Die an A. Giersiepen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. A. Meyer Ww. & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Die Firma ist erloschen. & Zoll⸗Lagerhaus Lüd⸗ ders & Wehrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. Kohrs erteilte Prokura ist er⸗

442,

Die

durch⸗

den

ktien⸗

Dr.

ungs⸗ oder risten. Juni

in

die

ungen

näm⸗

nd 8

emäß

Die

an

des

Matthias Mutzenbecher ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hinge⸗ wiesen worden.

H. F. M. Mutzenbecher. Bezüglich des Gesellschafters Hermann Franz

Matthias Mutzenbecher ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung.) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1982 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gesaßt worden. Die Be⸗ stimmungen über die gesetzliche Ver⸗ tretung sind unverändert geblieben Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt im ersten Satz wie folgt gefaßt: Die Ausführung von Bauten jeder Art, namentlich von Tief⸗ und Wasser⸗ bauten, die Herstellung und Verwer⸗ tung von Baumaterialien sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe dienen⸗ den Hilfsgeschäfte. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Ernennung der Vorstandsmitglieder

durch den braucht nicht

mehr zn gerichtlichem oder notariellem

Protokoll zu erfolgen.

O. Hartmann & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Todt & Tauche vorm. Reimers & Tauche. Die Firma ist erloschen.

Blendschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Wilhelm Friedrich Karl Berkau, Kaufmann, zu Hamburg. Die an F. Uhlmann erteilte Prokura ist erloschen.

J. F. Schaper. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Roland Paul Ottokar Schaper.

Franz L. Nimtz. (Zweigniederlassung.) Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert worden in Franz L. Nimtz Zweigniederlassung Hamburg.

Dr. Hermann Grube⸗Einwald. Von Amts wegen gelöscht.

Alexander Petersen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Juni 1932 ist das Stammkapital von 275 000 RM auf 137,500 RM in erleichterter Form herabgesetzt und gleichzeitig auf 175 000 RM erhöht sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 3 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) und 9 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert worden.

27. Juni.

Carlos Ludewig. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. rer. pol. Friedrich Wil⸗ helm Jan Marie Rohling, Otto Adolf Fritz Wilhelm Junck und Ar thur Carl Wilhelm Wöllert. Je zwei aller Gesamtprokuvxisten sind ge⸗ meinsam zeichnungsberechtigt.

Nelson & Moritz. Die an J. C. W Rothe erteilte Prokura ist erloschen.

Hamburg e; Packet⸗ fahrt⸗Aectien⸗Gesellschaft. Geheim⸗

rat C. J. Stimming ist durch Tod

aus dem Vorstand ausgeschieden.

Minister a. D. Heinrich Friedrich

Albert, zu Bremen, ist zum Vor⸗ tundsmilgtied bestellt worden mit v Maßgabe, daß er befugt ist, die

elscha gemeinsam mit elnem ren Vorstandsmitglied oder einem rokuristen zu vertreten.

Vereinigte Inte Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft. Die an A. R. E. Drischmann erteilte Prokura ist erloschen.

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Ge⸗ sellschaft „Turnsport“ mit be⸗ schränkter Hastung. Durch Gesell⸗ esterts schluß vom 13. Juni 1932 sst das Stammkapital um 40 000 RNM.

auf 60 000 RM erhöht und der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt worden.

Gogenstand des Unternehmens ist der Ban und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen, ins⸗

besondere für Mitglieder von Turn⸗ und Sportvereinen. Das Unterneh⸗ men darf nur die im § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den

Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf die Kapitalserhöhung ist in voller Höhe eine Sacheinlage geleistet worden.

F. Butzke⸗Bernhard Joseph Aktien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben worden.

Edward L. Quarles. Die Firma ist

erloschen.

H. Jungheinrich & Co. Die Firma

sowie die an F. F. C. Hawersaat und

Dr.⸗Ing. F. H. K. Jung einrich er⸗

teilten Frskaren sind erloschen.

Fritz Rogge. Die Firma ist er⸗

loschen. Georg Schumacher. Inhaberin ist jetzt Ilse Martha Charlotte Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Strauch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liqui⸗ dation ist wieder eröffnet worden. Das Gericht hat den Bücherrevisor Max Stoop, zu Hamburg, zum Liqui⸗

ranz

Deutsche Reisstärke Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. G. Teegelaar ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1932 ist das Stamm⸗ kapital von 40 000 RM auf 15 000 Reichsmark in erleichterter Form Ferabgefett und sodann um 25 000

eichsmark auf 40 000 RM erhöht

sowie der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen), 5 (Vertretung) und 10 (Stimmrecht) geändert worden. Die Alleinvertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers G. Teegelaar ist auf⸗ gehoben worden. Einzelprokura ist erteilt an Richard Wolff.

Gebr. Jaenke. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Alfred Süsskind Geld⸗Wechsel⸗ geschäft Filiale Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der Firma Alfred Süsskind, Geld⸗Wechselgeschäft, zu Köln. Inhaber: Alfred Süsskind, Kaufmann, zu Köln.

Amtsgericht in Hamburg.

[29818] Harburzrg-Wilhehmsburg.

Im Handelsregister B 91 ist heute bei der Firma Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg in Harburg⸗ Wilhelmsburg⸗Nord eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1982 sind die laut Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 13 bis 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Form neu beschlossen worden. (Auf⸗ sichtsrat betreffend.)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. Juni 1932.

Amtsgericht. IX.

Heidenheim, Brenz. [29819)]

Handelsregistereintragungen

vom 28. 8829 1932.

Einzelfirmen. Neu: Firma Hans Heiter in Herbrechtingen, Inhaber Hans Heiter, Besitzer eines Fa⸗ brikationsgeschäfts für Rohrgewebe in Herbrechtingen.

Bei Firma Oskar Autenrieth in Herbrechtingen: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Oskar Autenrieth in Herbrech⸗ tingen ist gestorben. Das Geschäft wird von seinen Erben, nämlich der Witwe Christine Autenrieth geb. Schilling, der Tochter Marta Heiter geb. Autenrieth und dem Sohn August Autenrieth, minderjährig, sämtliche in Herbrechtin⸗ gen, unter derselben Firma in ungeteil ter Erbengemeinschaft weitergeführt. Zur Vertretung der Firma ist die Witwe Christine Autenrieth allein befugt.

Bei Malchinen abrik und Eisengießerei August Fähnle in Heidenheim: Die Firma ist erloschen.

Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Heidenheim a. Br.: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 2 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 141 000 000 RNM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 RM. Die Generalver⸗ sammlung vom 23. März 1932 hat weiter beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 1 (Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats) und § 27 Abs. 1d (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ rats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, b) den Gesellschafts⸗ vertrag in § 15 (Streichung von Abs. 4 u. Abs. 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats, § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) u. § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Win⸗ termantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Man⸗ del, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell u. Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Proku⸗ risten sind bestellt: 1. Dr. Otto Abs⸗ hagen, 2. Johannes Kiehl, 3. Dr. Peter

runswig, 4. Dr. Ernst A. Mandel, 5. Hans Rummel, sämtliche in Berlin. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten und ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Die Zeichnungs⸗ befugnis der bisher bereits bestellten Prokuristen ist dahin erweitert wor⸗ den, daß gem. § 10 Abs 2. der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich die Firma der Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Heidenheim a. Brz. rechtsverbindlich zeichnen können.

Bei Firma Paul Hartmann Aktien⸗ gssenhschaft in Heidenheim: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1932 sind § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und die durch Art. VIII V. O. Akt. Recht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des § 15 des Gesellschaftsvertrags im seitherigen Wortlaut und § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags diesem in geänderter Fassung

weiteren Geschäftsführer mit Einzel⸗ vertretungsbefugnis ist bestellt Man⸗ fred Meth, aufmann in Schwäb. Gmünd. Neu: Firma August Fähnle & Co,. in Heidenheim a. Brz. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft seit 10. Juni 1932. Persönlich haftender Gesellschafter ist August Fähnle, Fabrikant in Heidenheim. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Heiligenbeil. [29820] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Loewens in Heiligenbeil (Nr. 95 des Registers) am 25. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Heiligenbeil, 25. 6. 19232.

Helmstedt. [29821]

In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter lfd. Nr. 24 eingetragenen Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Helmstedt fol⸗ gendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu se 100 RM im Verhältnis von 10:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Ferner ist in der gleichen Generalver⸗ sammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grund⸗ kapital um 45 000 000 KM durch Aus⸗ gabe von 45 000 Aktien, auf den In⸗ haber lautend, zu je 1000 RM zum Kurse von 115 % zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschuß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg, übergeht, genehmigt, und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ schmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalerhöhung um 12 500 000 Reichsmark zwecks Durchführung der Fusion mit dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Bestel⸗ lung und Vergütung), 22 (Beschluß⸗ fassung über Liquidation) geändert worden. Grundkapital: 80 000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 63 000 Aktien zu je 300 Reichsmark und 71 000 Aktien über je 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. Zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern sind Eugen Bandel, Bankdirektor in Düsseldorf, und Dr. jur. Paul Marx, Banldirektor in Düssel⸗ dorf, bestelll worden, Eugen Boode in Hamburg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Ferdinand Lincke, Curt Dosiph Sobernheim, Hamburg, D. Block,

erlin, D. zum Felde, Hamburg, A. Riemann, Magdeburg, W. Vorn⸗ bäumen und P. Weisenborn, Magde⸗ burg. Amtsgericht Helmstedt.

Itzehoe. 29822] In das Handelsregister A Nr. 420 ist am 28. Juni 1932 bei der Firma Carl Sievers & Co., Itzehoe, folgendes ein⸗ getragen worden: Die geee ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Elsa Lina Rossen ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Itzehoe. Kalkberge, Mark. [29823] In unser Handelsregister Abt. B ist am 14. Juni 1932 untyer Nr. 59 bei der Firma Plantage Hohenberge, Vieh⸗ zucht⸗Gesellschaft m. b. H., folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber⸗ lin verlegt. Nach Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Mai 1932. sind die bisherigen Geschäftsführer Hans Knoch und Joachim Krahn abberufen. Zum nenen Geschäftsführer ist der Volkswirt Hans Mielentz in Berlin be⸗ stellt. Die Prokura der Erika Knoch ist erloschen. Das Registerblatt ist .

schlossen.

Kalkberge, Mark. 29824] Im Handelsregister A ist am 24. Juni 1932 unter Nr. 182 bei der Firma Offene Fendersgesegschast chem. pharm. Fabrik Dr. med. Hubold und Bartsch mit dem Sitz in Grünheide folgendes eingetragen worden:

wieder eingefügt. 2 Bei Einheitspreis⸗Handelsgesellschaft;

dator bestellt

. b. H. in Heidenheim a. Brz.: Zum

Dr. med. Johannes Hubold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Kalkberge.