Sritte Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Sraatdanzeiger Nr.
154 vom 4. Juli 1932. S. 4
[30095]. Landmann & Hellwig Alktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1931
maj Aktiva. Kafchimsgan . ... Betriebsanlagen ... 221 300— Grundstücke und Gebande 324 — Inventa . 18 Gleisanlage .. 8 1 Jacq. Patr. Musterkoll. 1 Debitoren u“ 205 100 1 ypothekenausgleichkonto 10 asse, Schecks, Wechsel, Bank⸗ u. Postscheckguthab. Warenbestände ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: b“]“
RM 8 574 400 —
25 556 231 675
108 647 1 540 181
Passiva. Mlienlapitaal .. Hypotheken und Darlehen Bankschulden.. eeeb];
1 000 000 102 423/88 42 437 13
1540 181701
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RMN [₰ Abschreibungen.. 40 416 94 Gehälte und Löhne 317 421 90 Steuern), Abg., Soz. Beitr. 34 476 23 Betriebsunkosten... 177 274 71
569 589,78
Haben. Fabrikationskonto . A1“
460 942/ʃ11 108 647 [67
569 589,78
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[29086]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. ℳ Tochterfirmen und Beteili v4*“ Bestände und Inventarien Bankguthaben und usisxb bestand Dokumenttratten zum In⸗ gso9 . Wechsel im Portefeuille . Waren in Verschiffung. Debitoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto
368 700 41 455
87 915 67
260 825/02 21 016113 84 859ʃ16
1 305 887]47
556 409/15
2 727 068 98 Passiva. “ Kapital
Bankschulden, Rembourse, Akzepte und Schecks im AIn
2 000 000
422 213%
304 855 2 727 068 Bewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ 589 081
Unkosten . Steuern — Steuerre⸗ serve a. 1930 20 000,— Abschreibungen auf: a) Debitoren. . b) Bestände und” Inventar. Verluste durch Entwertung ausländischer Währungen
46 694,55 26 694
501 117,43 18 184 45 421 633/95 1 556 712 03 6 870/10
681 848 30 11 584 48
V VCortrag aus 1930 u“
Rohgewinn
Gewinne aus Bete iligungen n
Auflösung des Delkredere⸗ kontost . ..
Auflösung des Reserveito.
Verlust, auf neue Rechnung vorzutragen ..
140 000 160 000
556 409
1 556 712
Hamburg, den 9. Mai 1932.
Continho, Caro &X Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Coutinho.
Die Gesellschaft ist mit Wirkung ab 1. 7. 1932 aufgelöst und die Firma in Export Eisenhandel Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation abgeändert. Zu Liquidatore in sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Das Ge⸗ schäft der aufgelösten Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den bis⸗ herigen persönlich haftenden Gesellschafter, Herrn Felix Coutinho, übergegangen, der es unter der Firma Coutinho, Caro & Co. in unveränderter Weise fortsetzt.
Hamburg, den 22. Juni 1932. 8
Die Liqnidatoren: 3 Coutinho. Kutter.
10. Gesellschaften b. H.
Zu Aufsichtsräten für 1932 sind er⸗ nannt die Herren G. Engel, Berlin, Fr. Henning, Metzingen, und M. Wolter,
[30163]
Durch Beschluß vom 15. 3. 1932 ist die Tapeten und Linoleum Gesellschaft m. b. H. in Darmstadt aufgelöst. Liquidatoren: Carl Jung und Karl. Krichel, Darmstadt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[216288 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Neumünster, den 31. Mai 1932. Carl Sager Verwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Carl Sager.
[28626]
Die Drundstückegesemchatt Obersend⸗ ling G. m. b. Sitz München, ist auf⸗ gelöst. Die Gkäubiner der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Pfronten, den 24. Juni 1932. Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Obersendling G. m. b. H.
Josef Keller.
[26494] Verkaussgesellschaft für Hallischen Form⸗ u. Kerusand G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Auflösung ist im Handelsregister ein⸗ etragen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert re An⸗ sprüche bei Gutsbesitzer Kar Weber am Bach in Gimritz bei Nauendorf (Saalkreis) anzumelden. Verkaufs⸗ esellschaft für Hallischen Form⸗ u. Kernsand G. m. b. H. in Liquidation. Weber am Bach, Liquidator.
[25666] A. Kaufmaun G. m. b. H., Lederwaren⸗Fabrik, Offenbach, M. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Liquidator ist Isaak Kaufmann, Offenbach a. M., Louisenstr. 79. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Offenbach a. M., den 15. Juni 1932 A. SeEensg;- G. m. b. H. in Liau. (Unterschrift.)
1 29088] 1 8
Die Walter Lehmann senschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich vei ihr zu melden. Das Geschäftslokal befindet sich jetzt bei Frau Edith Jo⸗ hannes, Berlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Straße 11.
Berlin, den 23. Mai 1932.
Der Liquidator der Walter Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Edith Johannes.
11. Genossen⸗ sschaften.
Berliner Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u. Metallwarenfabrik, e. G. m. b. H., Berlin b 34.
Bilanz Per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [₰o Kasse und Postscheck.. 505ʃ58 Maschinen⸗ u. Werkzeug. 1 995— Waren u. Material laut J. bö““]; 25 47075 EbEEbb1ö1““ 9 657 2 Kundenwechsel 1 214 60 Hiioon. 125—
38 968,14
Passiva. Genossenanteile .. 1 000 L““ 1 6 92 Akzepte.. . 2 453/2 Reserve fonds . 19 724/7 Kreditoren . .
Darlehn . 8 388
38 968
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1931.
Soll. Handlungsunkosten.. Dubiose u. Retouren . Abschreibung a. Maschinen u.
Werkzeuge.... Löhne..
RM 38 402]¾ 6 353 39
500,— 31 956 31
77 212
Haben. Werenbeuto “ b111161““
65 384 56 11 827 44
77222—
Mitgliederbestand am 31.12.1930 = 10, Zu⸗ u. Abgang im Jahre 1931 = —, Mitgliederbestand am 31.12.1931 = 10. Die Haftsumme für welche die Mit⸗ glieder aufzukommen haben, beträgt RM 1000,—. “ Der Vorstand. . Biallas. Lamprecht.
[24276]ö. Bekanntmachung des Groß⸗Ein⸗ kaufs⸗Bundes Deutscher Schuh⸗ händler e. Gen m. b. H., Sitz Berlin. Wir bringen hiermit zur Veröffent⸗ lichung daß die 3. ordentliche General⸗ versammlung des Bundes einstimmig die Herabsetzung der Haftsumme auf Reichs⸗
Altenmühle. Nutma G. m. b. H., Ber⸗ lin W 30. 6u“
mark 2000,— und die Höhe des Anteils f RM 2000,— beschlossen hat.
Auf Grund 55 90 und 133 des Genossen⸗ schaftsgesetzes sordern wir evtl. Gläubiger auf, ihre Forderungen beim Vorstand der Genossenschaft anzumelden.
Der Vorstand. Heilbronner. Hammer.
13. Bankausweise.
[310503% Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Goldbestand. 30 932 000,— Deckungsfähige Devifen. 6 218 000,— Wechsel und Schecks 57 950 000,— Deutsche Scheidemünzen 43 000,— Noten anderer Banken . 4 128 000,— Lombardforderungen 1 219 000,— Wertvapier 4 679 000,— Sonstige Aktirva 9 614 000,—
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— 13 678 000,—
““ Betrag der umlaufenden e„.“—“ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 773 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1 787 000,— Sonstige Passiva 3 097 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 201 000,—. 8
[31051]
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Goldbestaand 21 035 374,— Deckungsfähige Devisen. 1 641 400,— Sonstige Wechsel u. Schecks 47 301 276,18 Deutsche Scheidemünzen.. 76 123,82 Noten anderer Banken 17 708 040,— Lombardforderungen 2 043 764,48 Wertpapier 14 395 579,03 Sonstige Aktira 15 778 201,75
Passiva. 1 Betrag der umlaufenden
Noten.. 00 000,— Sonstige täglich fäͤllige Ver.
bindlichkeiten.. . 14 112 023,77 An eine Kündigungefrft ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 12 606 341,75 Sonstige Passiva 2 691 393,74
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 271,—. [31049]
Ausweis der Bank von Danzig
vom 30. Juni 1932 in Danziger Gulden. Aktiva.
Gold in Barren und Gold⸗
münzen. „ . 38 251 209 Deckungsfähige Devisen 845689 eEeoset 6669 Sonstige Wechhleel 165 305 Sonstige Devisen... „ 414 275
darunter für tremde Neog.
nung .
Pene Metallgeld “ Lombardforderungen. 378 000 Sonstige täglich fällige For⸗
b116*“ 16 867 Sonstige Forderungen mit
Kündigungsfritt. 30 000
Passiva. “ Reservefonds .. . 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 39 081 195 Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten . . .11 218 802 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 4 914 480 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ ““ c) private Gut⸗ haben 6 031 789 Verbindlichkeiten in fremder 16* Aval lverpflicht ungen 8 Danzig, den 1. Juli 1932. Bank von Danzig.
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
ee der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗ Gesellschaft Commerz⸗ und Privat⸗Bank Arzfengeseüsschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
RM 6 000 000,— Vig e senn mit 6 % zu eees. Teilschuldver⸗ schreibungen von 1931 I. Ausgabe Reihe A, Lit. A Nr. 1— 240 zu je RM 5000,—, Lit. B Nr. 241 — 4040 zu je RM 1000,— Lit. C Nr. 4041. bis 6040 zu je KRM 500,—,
aesets des gesgmten Betrags am
April 1936 zum Nennwert, des Ruhr⸗
1. in Essen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. Juli 1932.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Gel
[30162]7. 8 1— 8
Württembergischer Versicherungsverein a. G., Stuttgart. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
R8 9. 2A
1 937 369
903 834 33 432
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: -. Prämienreserve. “ 2. Prämienüberträge „ „ . 3. Reserve für schwebende Versicherüngsfäͤlle. 4. Gewinnrücklage der Versicherten 332 742,91
Zuwachs aus dem Ueberschuß des
L “*“ 5. Sonstige Reserven und Rücklagen 44 683,79 b Zuwachs aus dem Ueberschuß des 8 Pocabrs . „. .616. 65 724 570 672 31 I. Prant8 3 858 725 89 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 11 115 34 IV. Kapitalerträge: 8 Zinsen 11111““; 227 342 15 W“ 7 063 22 234 405 37
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1“ — 2. Sonstiger Gewin „ 28 647,— VI. Vergütung der Rückversicherer für: * 1. Prämienreserveergänzung... 539 50 2. Eingetretem Versicherungsfäulle .. 296 991 79 ] 207 037777 VII. Sonstige Einnahmen h1“ 2
8 Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben.
I. “ für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. geleistet. .„ 90 715966619 9kb6565ö“ 2. zurückgestelltü. “
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: . geleistet. 1111114“ 873 459 “ 2. zurückgestellt. “ 34 8706 908 330 02
III. Zahlungen und Rückstellungen für aufge⸗ * löste Versicherungen (Rückkau) . 8 101 172, 93 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben . b) nicht abgehoben. . 2. aus dem Geschäftsjahr: 8 “] nicht abgehoben . ““ u“ Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten). 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben .
VII. Abschreibungen ...
VIII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs X. Gewinnrücklage der Versicherrten . XI. Sonstige Reserven und Rücklagen .
Am. Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben:
630 310
504 569 06 60 426 27 8 268 561 24
30 194 8 503˙5
1 171/30 102 45
142 293 56 228 20
535 561 76 773 43312 57 666,79 1 366 661 61 71 384 27
3 151 004 15 952 638 67 500 454,18 70 271 26 33 046/,59
7831.539 80 . 8 C. Abschluß. b
Gesamteinnahmen 8 8 268 561 24
üee,aaieebbclb111*“ 7 831 539/80
Ueberschuß der Einnahmwben “ 437 021 44
D. Berwendnung des Ueberschusses. v
I. An die Sicherheitsrücklage der Abteilung II . 3 25 043/04 II. An die Allgemeine Rücklage der Abteilung II. 37 564 56 III. An die Gewinnrücklage der Abteilung II.. 187 822/81 IV. An die Gewinnrücklage der Abteilung II. . 186 591 03
Bilanz für das Geschäfts ja
A. Vermögen. Grundbesitz. 8 Hypotheken und Grundschuldf orderungen Schuldscheinforderungen gegen UEeh 111u1 Wertpapiere..
Vorauszahlungen und Darlehen auf eigene Ver⸗ öe1e1*A1*“]; Guthaben: 1. bei Banken, Spar⸗ und Girokassen.. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr... Gestundete Prämiier.nn . Rückständige Zinsen ... 8 6“ Außenstände bei Vertretern aus dem Göe schäftsjahr Kassenbestand und Postscheckguthaben... . Geschäftseinrichtuug.. . Sonstiges Vermöogen.. .
RMN ₰, 150 000 — 2 503 60074
51 093 32
174 895 36 b
357 1 1 172 78379 48 354 16 85 864 19 21 243 35
7 130/68
1 150 905,07
5 760 033 85
B. Verbindlichkeiten. 1
Sicherheitsrücklage:
1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 2. Zuwachs im Geschäftsjahr 99 601 35 3 151 004/15
. Prämienreserve ] 18 Prämienüberträge .. . 952 638 67 Rücklagen für schwebe nde Versicherungsfälle. 35 374/11 . Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten 8 500 454 18 .Rücklagen für “ ngskosten: 2. Sonstige Verwaltungskosten 1.““ 198 756/6 1
3. Steuern und öffentliche Abgaben. 10 894 281 082718 .Allgemeine Rücklaagges „ 62 690 32 . Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Rücklage der Abonnentenversicherung. . 4 928 2. Rücklage für nicht abgehobene Rückkaufswerte 10 686* 3. Rücklage für Hypothekenprovisionen.. 2 652
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..
Barkautionen. 1 1X“ Sonstige Verbindlichkeiten:
8 Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Verschiedenes 11u“ 32 2 216 18180
Gewinn „LNTTEE969 hEI 2929 9 90 22 1“ 437 021 44
5 760 033185
18 ges
5 nis
Stuttgart, den 23. Mai 1932.
Der Vorstand. Necker. Dr. Hofmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 23. Mai 1932.
Der Prüfer: K. Gehr, von der Handelskammer öffentlich beeidigter Bücherrevisor.
338 599 05 55 20690
Markt⸗ und Kühlhallen,
kura für Heydorn ist erloschen.
Nr. 154.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 4. Suli
90
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7t. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geesschäftsstelle eingegangen sein.
0
gebo
8
2n.
9o
Verschiedenes.
uhaltsübersicht. lsregister, terrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
0
Handelsregister.
Achern. [30198]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Band II O.⸗Z. 5 wurde bei der Firma Mechanische Bindfadenfabrik DOber⸗ achern A. G. in Oberachern eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1932 ist: a) das Grundkapital in erleichterter Form her⸗ abgesetzt. Das Stammkapital beträgt nunmehr noch 500 000 RM Stamm⸗ aktien und 40 000 RM Vorzugsaktien. b) Das Statut mit seinen späteren Ab⸗ änderungen ist in seinen §§ 17 — 21 (Bestimmungen bzgl. des Aufsichtsrats) geändert. c) Die §8§5 3 und 4 des Statuts — Grundkapital und Aktien —
sind geändert gemäß der durch die Gene⸗
ralversammlung dem Aufsichtsrat er⸗ teilten Ermächtigung. d) § 24 des Statuts (Instruktion des Vorstands) ist Fündert, Die Prokura des Heinrich Bonnhoff ist infolge Todes erloschen. Mit Genehmigung des Aufsichtsrats ist dem Kaufmann Leonhard Rehn in Oberachern Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem der übri⸗ gen Prokuristen erteilt.
Achern, den 28. Juni 1932
Bead. Amtsgericht.
Ahrensbur g. [30542]
In das Handel register Abteilung B ist bei der Bier Im⸗ und Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Rahlstedt (Nr. 38 des Registers), heute
folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ trekungsbefugnis der Frau Gotzhein als Geschäftsführer ist erloschen. We e den 28. Juni Fers Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. Nr. 18. Eintragungen ins Handels⸗ register. 22. Juni 1932.
H.⸗R. B 25, Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Altona: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle aufge⸗ hobenen Bestimmungen des § 11, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, wieder her⸗ mit der Ausnahme, daß der Abs. 4 des § 11 nach Maßgabe des nota⸗ riellen Protokolls vom 31. Mai 1932
geändert ist.
23. Juni 1932.
H.⸗R. B 679, Lupusan Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen
Geschäftsführers Bohn ist beendigt. Als
Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗
mann Johannes Starcke, Berlin. Durch
Beschluß der Gesellscha terversammlung
vom 11. Mai 1932 ist der Sitz der Ge⸗
sellschaft nach Berlin verlegt.
H.⸗R. B 319, H. Schlinck & Cie. Arlien gesellschaff Hamburg Zweig⸗ niederlassung Altona⸗Bahrenfeld: Die Prokura für Raven ist erloschen.
H.⸗R. B 833, Rama⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona, Elbe: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Sauter ist be⸗
endet. Kaufmann Hendrik Meurkens, Altona⸗-Kleinflottbek, ist zum weiteren
Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗
gabe, daß er nur ermächtigt ist, die
Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗
führer oder einem Prokuristen zu ver⸗
treten. Die Prokura für Meurkens ist erloschen. 1932.
Gesellschaft für Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: Vorstandsmitglied Proebst ist eeeee ee Die Pro⸗
H.⸗R. B 659, Artifex, Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stellingen: Kaufmann Josef Rupp, H Hamburg, ist zum Geschiftsfüͤhrer bestellt mit dem Recht, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.
H.⸗R. B 930, Dampfer Böschlotse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Büttner ist be⸗ endet. Böschlotse Ernst Engel, Altona⸗ Blankenese, ist zum Geschäftsführer
bestellt. 25. Juni 1932.
H.⸗-R. A 2921, Corsethaus „Libelle“ Martha Woelk, Altona: Die Firma lautet jetzt: Korsetthaus „Libelle“ Grete Lahann, Altona. Firmeninhaberin ist
24. Juni H.⸗R. B 115,
Haftung,
Aktiengesellschaft
nunmehr Ehefrau Grete Lahann geb. Menkel, Altona. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige . ⸗* ausgeschlossen.
H.⸗R. 253, Eidelstedter Extrak⸗ tions⸗ kbö-8. Fischmehlwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Claus ist beendet; Dr. jur. Heinrich Stefan Josef Hannay in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft zusammen mit dem Geschäfts⸗ führer Gutmann oder einem Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura für Straube ist erloschen.
28. Juni 19232.
H.⸗R. A 2511, Mussil Wwe. & Sohn, Altona: Das Geschäft mit Firma ist übergegangen auf die Ehe⸗ frau Magdalena Mussil geb. Mar⸗ quardt, Altona, und den Spediteur Franz Mussil, Altona. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1932 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam ermächtigt.
30. Juni 1932.
H.⸗R. A 1680, Gebr. Zeigermann, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Koch ist erloschen
H.⸗R. B 778, „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft, Berlin mit einer Zweigniederlassung in Altona unter der Firma „Epa“ Einheitspreis Filiale Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Wai 1932 sind die durch die in der Notverordnung außer Kraft gesetzten Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat in unveränderter Form bis auf den § 13 Abs. 3, der nach Maßgabe des notartellen Protokolls vom 25. Mai 1932 geändert ist, wiederhergestellt worden.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Altona, Elbe. 30199] Eintragungen ins Handelsregister. Am 25. Juni 1932 ist bei nachstehen⸗
den Firmen als: H.⸗R. B 26, G. Ferd.
Bögel, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Altona, H.⸗R. B 657, Woh⸗
nungskunst Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Altona, H.⸗R. B 766, Borchers
& Voß, Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Altona, H.⸗R. B 769,
Immobilienbüro Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung vorm. C. M. F.
Schmidt, Altona, H.⸗R. B 799, Altonaer
Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Altona,
H.⸗R. B 821, Autobetriebgesellschaft Al⸗
tona mit beschränkter Haftung (Abga), d.
Altona, H.⸗R. B 842, Wohnungsbau
Schmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Altona, H.⸗R. B 852,
Theater des Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Altona, H.⸗R.
B 853, C. D. Bennett & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Altona,
H.⸗R. B 875, Kraftwagenverkehr Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Altona,
H.⸗R. A 266, Catharine Kantzler Ww.,
Altona, H.⸗R. A 883, Gebr. Voß, Al⸗
tona, H.⸗R. A 1627, J. Behrens & Co.,
Altona, H.⸗R. A 1769, Nagel & Co.,
Altona, H.⸗R.. A 2159, Julius Kroeger,
Altona, H.⸗R. A 2358, William Eljardt,
Altona, H.⸗R. A 2409, O tto Gintzel,
Altona, H.⸗R. A 2495, Altonaer Möbel⸗
fabrik Wilhelm Haase, Altona, H.⸗R.
AX 2579, The Biophone Schools of
Languages Herbert Karo, Biophon⸗
Sprachen⸗Schule, Altona, H.⸗R. A 2719,
Ballhaus & Café Cheong Shing Inh.
Che Choy, Alltong, H.⸗R. A 2834, „So⸗
Ba“ Zuckerwarenfabrik, Emma Baum⸗
garten, Altona, H.⸗R. A 2902, Tattersall
Altona Herbert Todt, Altona, H.R.
A 2918, Café „Nordstern“ August Born⸗
schein, Altona, H.⸗R. A 2938, Ad. Rath⸗
jen & Co., Altona, H.⸗R. A 2989, Nord⸗ deutsches Backfutterwerk Heinr. Schreyer
u. Co., Altona⸗Stellingen, von Amts
wegen eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Apolda. [30200]
In unser Handelsregister B Nr. 82 ist heute bei der Firma A. Wächter, Aktien⸗ gesellschaft in Apolda, eingetragen worden: .
8 wer. dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai/11. Juni 1932 soll das Grundkapital von 341 000 RM auf 67 480 RM herabgesetzt werden. Die entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags ist beschlossen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 19232 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind das bisherige Vorstandsmitglied, Fabrikant August Wächter in Apolda und der Bücherrevisor Paul Neubarth in Apolda. Sie sind nur gemeinsam zur Sg der Gesellschaft berechtigt. 8 Apolda, den 28. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. [30545] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 772 eingetragen worden: Carl Höber Inh. Fritz Höber, Arnstadt. Alleiniger Inhaber Klemünermeister Fritz Höber in Arnstadt. Arnstadt, den 27. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. [30201]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
A) Auf dem die Firma Plauener * Aktiengesellschaft in Auerbach
V. Zweigniederlassung der in Plauen E.,s der gleichen Firma bestehenden seheee ung betreffenden Blatte
. 718: Die “ vom Zöö. April 1932 hat laut Notariatsproto⸗ koll von demselben Tage beschlossen, das Grundkapital von drei Millionen Reichs⸗ mark auf zwei Millionen sechshundert⸗ taufend Reichzmark 1es, Die Herabsetzung, ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in dreitausend Aktien von je zwanzig Reichsmark, in sechzehntausendsiebzig Aktien von je ein⸗ huͤndert Reichsmark und in neunhun⸗ dertdreiunddxeißig Aktien von je ein⸗ tausend Reichsmark; sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Durch den gleichen Beschluß ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert und die durch Artikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzte Bestimmung des § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert in den Ge⸗ sellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden.
B) Auf dem die Firma Albert Doß in Auerbach betreffenden Blatte 808: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Auerbach, 29. Juni 1932.
Augustusburg, Erzgeb. ([30546] Auf Blatt 385 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bank für Mittel⸗ sachsen, Aktiengesellschaft, Filiale Leubs⸗ dorf in Leubsdorf, betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: die ordentliche Generalversammlung vom 6. Juni 1932 hat in Abänderung § 3 des Gesellschaftsvertrags laut detagiczgprotokonl von demselben Tage die Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million Reichsmark auf fünfhun⸗ derttausend Reichsmark durch a) Ein⸗ ziehung der im Besitz der Bank befind⸗ lichen zweihundertfünzigtausend Keichs⸗ mark eigener Aktien, b) Zusammen⸗ legung des alsdann verbleibenden Ak⸗ tienkapitals von siebenhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark im Verhältnis von 3:2 auf fünfhunderttausend Reichs⸗ mark zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen beschlossen. Augustusburg, am 29. Juni 1932. Das Amtsgericht.
[30202] Handelsregister A Nr. 88 ist bei der Firma Arno Wol⸗ schendorf, Getreide-⸗, Mehl⸗, Futter⸗ mitt telhandlung und Hol⸗ wollfabrikation in Moßbach, heute folgendes öö worden: Die Firma ist erloschen.
Auma, den 28. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Ems. [30547]
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute bei der unter Ifd. Nr. 18 eingetragenen Firma Wilhelm Linkenbach in Bad Ems folgendes ein⸗ getragen:
Die Prokura des Brauereidirektors a. D. Karl Linkenbach ist erloschen.
Dem Kaufmann Rudolf E. Linken⸗ bach in Bad Ems und der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Ringel Minni geb. Linkenbach in Bad Ems ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bad Ems, den 20. Juni 1932.
Amtsgericht
Auma.
In das hiesige
Bad sSooden-Allendorf. 37548]
B 14. Mors u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Sooden⸗ Allendorf. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation von Konserven Fruchtweinen sowie verwandter Artikel und der Handel mit ihnen. Stamm⸗ kapital 55 000 RM. Der Geselschafts⸗ vertrag ist am 31. März, 9. und 10. Juni 1932 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. März 1942 bestimmt. Wird die Gesellschaft nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der vorgesehenen Dauer durch die Ge⸗ sellschaftsversammlung gekündigt, dauert sie für weitere 3 Jahre fort. schäftsführer ist der Kaufmann Paul Mors zu Bad Sooden⸗Allendorf. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Paul Mors zu Bad Sooden⸗Allendorf bringt die gefamten Warenbestände, Fabri⸗ kations⸗- und Büroeinrichtungen der Firma Mors u. Co. nach dem Stande vom 31. März 1932 in die Gesellschaft ein, die zu 18 000 RM übernommen werden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Bad Sooden⸗Allendorf, 28. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Ballenstedt. 30549]
In das Handelsregister. Abt. B unter Nr. 12 ist heute bei der „Anhalt⸗ Dessauische Landesbank Filiale Ballen⸗ stedt“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 durch Uebertragung des Vermögens auf die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig unter r Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Weiter ist in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 71 die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Ballenstedt eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Leipzig. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb aller Bank⸗ und Koͤmmissions⸗ geschäfte und — mit Ausnahme der Differenzgeschäfte — aller derjenigen Geschäfte und Unternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse gehoben werden
können. Die Gesellschaft ist daher auch
berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu betreiben. Das Grundkapital beträgt 20 000 000 Reichsmark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Direktor Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Direktor Konsul Wil⸗ helm Josef Weißel, Direktor Karl Grimm, Direktor Kurt Wunderlich, Direktor Dr. jur. Gerhard Sachau, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gegenwärtig gilt der Gesellschaftsvertrag nebst e r. für das Hypothek enbankgeschäft vom Dezember 1899 in der Neu⸗ . vom 10. Juni 1922 mit den in den Generalversammlungen vom 19. Dezember 1922, 9. August 1923, 5 Dezember 1924, 20. April 1926 15. Januar 1927 und 3. April 1928 be⸗ schlossenen Abänderungen der §§ 4, 8, 10, 23, 31 und 33, den durch Beschluüsse des ““ vom 18. März 1925 und 27. März 1929 erfolgten Abände⸗ rungen des 4 und den in der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Mai 1932 beschlossenen Abänderungen der §§ 3, 6, 10, 17, 18, 20 und 29. Die Gesell⸗ schaft wird rechtsverbindlich, insbe⸗ sondere in Bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese: 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft zur Bestellung von Gesamtprokuristen nicht berührt. Ferner wird bekanntgemacht: Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung im Keichs⸗ anzeiger unter Angabe des Zwecks der Generalversammlung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Ballenstedt, den 30. Juni 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin. [30550]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1932 eingetragen worden: Nr. 77 917. Paul Fliege, Berlin. Inhaber: Paul Fliege, Tischlermeister, Berlin. — Nr. 77 918.
D. K. H. Deutscher Kalkhandel Max
erloschen. — Nr.
Schoenknecht,
Inhaber:
Ohlrich, Berlin. Inhaber: Max Ohlrich, Kaufmann, Berlin. Dem Hans⸗Joachim Ohlrich. Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 77 919 Ber kowitz & Hornig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1931. Gesellschafter sind: Karl Ber⸗ kowitz, “ Berlin, Elfriede Hornig geb. Hoffmann, Kauffram Berlin. — Nr. 57 325 Otto König: Die Liquidation 9½ beendet. Die Firma ist 61 630 Arthur Beh⸗ rendt Taschentücher⸗Großhande Uund ⸗Fabrikation: Die Firma ist er loschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 30551] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1932 eingetragen worden: Unter Nr. 77 920. Werner Relitz, Berlin. Inhaber: Werner Relitz, Kaufmann, Berlin. — Nr 77 921, Schuh⸗Beigel Martin Beigel Berlin. Inhaber: Martin Beigel Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 922 Vineta⸗Apotheke Witwe Ida Berlin. Inhaberin: Ida Schoenknecht geb. Hoffmann Witwe, Danzig⸗Kahlebude. — Bei Nr 16 397 August Schultze’s Verlag: Inhaberin jetzt: Anna Schultze geb Elfert, Witwe, Berlin. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 37 370 Mehl Colonialwarenhandlung Reinhold Werner, Nr. 63 846 Karl G. Sonnenburg und Nr. 68 169 Mau & Spitzbarth. 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. 30552]
Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 1932 eingetragen wor den: Nr. 77 923 Kurt Fuchs, Trink heerenne „Fuxor.,⸗, Berlin. In⸗ aber: Kurt Fuchs, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 924 Erwin Jänisch, Berlin Erwin Jänisch, Kaufmann Berlin. — Bei Nr. 1401 S. Bleich röder: Die Gesamtprokuren des Wal ter Treuenfels und des Walter Gerndt sind er rloschen. — Nr. 7418 Kraft & Lewin: Dem Fritz Seeger, Berlin. is Prokura erteilt. — Nr. 19 522 Franz Hinze: Offene Handelsgesellschaft seit 4 Dezember 1930. Gesellschafter sind: Hans Hinze, Kaufmann, Berlin: Ilse Hinze, unverehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Botrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Demnächst ist eingetragen worden: Der bisherige Gesells after Hanz Hinze is Alleininhaber der Firma. Die Gesell schaft ist aufgelöst, — Nr. 39 098 Otto Klugmann: Inhaber jetzt: Martha Klugmann geb. Kehrewieder, Witwe Berlin; unverehelichte Margarete Klug mann, Berlin; Otto Klugmann, geb. 11. August 1914, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 77 102 Friedrichs & Verch: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Die Firma ist ecloschen Amtsgericht Berlin⸗M itte. Abteilung 90
Bernlin. 30204] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 24 869, Berliner Nordsüdbahn Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 geändert. — Nr. 27 985 Bank für Handel und Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 10. Juni 1932 hat beschlossen, den ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen § 10 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 13 zu streichen Adolf Becker ist nicht mehr Voestands⸗
mitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. 330203]
Berlin.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Riedel — E. de Haën Aktiengesellschaft: Die Prokura für Dr. Ludwig Heß ist er⸗ loschen. — Nr. 17 795 Märkisches Hartstein⸗ und Dampfsägewerk Ak tiengesellschaft: Die Liquidation ise beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 18 917 Rich. Klinger Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der Gene- “ vom 7. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobener §8§ 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags un— verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 20 100 Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der