1932 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[31696]

Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte, diesjährige

U nsere Generalversamm

Donnerstag, den

nachm. of” in erren 2 Tages

1. Vorlegung des berichts der fassung Reingewinns. Neuwahl des

3 Uhr,

für

Lehrte statt, der Geschäfts⸗

Entlastung über

lung 21.

ordnung:

und 1931/32, und

Verwendung

s gesamten

Lehrte.

ordentliche

findet Juli d. im Hotel wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

am

Ih „Lehrter

Jahresrechnung,

Revisions⸗ Erteilung Beschluß⸗

des

Auf⸗

sichtsrats gemäß der Verordnung

des Herrn Reichspräsidenten September 1931 Art. Aufsichtsrats eines Wirtschafts⸗

19. Ermächtigung

zur Bestellung

-ne Genehmigung

tragungen.

Verschiedenes.

des

von

Der Vorstand

der

Fr.

Sievers.

[30781].

vom VIII.

Aktienüber⸗

Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

H. Klußmann. zwerwran.——

Zuckerfabrik Camburg A.⸗G., Camburg a. S.

Aktiva. Grundstückskonto . Gebäudekonto

Eisenbahnanlagekonto .

Mobilienkonto

Maschinen⸗ und Ge⸗ räte konto

Postgebäudekonto.

Konto Eigene

43

Minderung durch Kapitalherab⸗ setzung

Effektenkonto

Kassekonto,

21

Oelkonto, Vorräte

Zucker⸗ u. Melassekonto . . Gebäudereparaturkonto,

Vorräte Maschinenre paratur

Brennmaterialkto., Außen⸗

1eee“ Unkostenkonto, Auße Kontokorrentkonto: 1. Bankguth.. 12 2. Debitoren. 3. Beteiligung Kalkwerke. Ziegeleibest.

28

16

Aktien

Bestand Bestand.. . Säckekonto, Vorräte . . .

2 044,17

4 837,40

.

200,—

600,—

konto . nstände

106,35

666,67

Bilanz per 31. Mai 1932

26 693 106 640 6 965

1 033 36 664 82 890

21 600 1 350— 1 672 27 1 070

512 90 7 395/55

60 1 100/ 95

429 95 1 645

65

61 654

Banksicherungshypothek . Bürgschaftsübernahmen .

Passiva. Grundkapitalkto. 4 Minderung durch Kapital⸗ herabsetzung 210.

20 000,—

359 377

000,—

Dividendenkonto: N abgehobene Posthypothekkonto Reservesondskonto Delkrederekonto . . Kontokorrentkonto, toren Gewinn

Banksicherungshypothek ..

Bürgschaftsübernah Gewinn⸗ un ver 31.

Dividende

und Verlustkonto

och nicht

Kredi⸗

200 000 120 000

210 000

561 59 700— 21 600 21 600— 25 285 45

20 6: 8072

359 377/7

men

200 000 120 000—-

d Be rlustkonto

Mai 1932.

Ei mmahmen.

Zucker⸗ u. Melassek

Gewinn⸗ u.

onto

Verlustkonto

Ausgaben

Oelkonto, Aufwend Versicherungskonto,

ungen.. Aufw.

Gebäudereparaturkonto, Aufw.

Zinsen⸗ u. Gehaltkonto, Brennmaterialkto., Masch.

Aufwendungen

Diskontkto.,

Aufw.

Aufwendungen.

Aufw. .

u. Gerätereparaturkto.,

Unkostenkto., Aufwe ndungen.

Abschreibungen auf: Gebäude.. Bahngleis.. Mobilien Masch. u. Geräte Postgebäude

Gewinn⸗ und Verlt

. 2 270,—

395,—

59,—

2 075,—

1 692,35 istkonto

Rah 64 304 669 35 974/6 696 56 999 536/‧2 2 679/7 18 922 9 1 152

6 388 6 486/66

6 491 39 20 630 65 974

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder

Pabst⸗Eckartsberga,

Kistritz I,

Eckolstädt, O. Frieg⸗Dornburg, Fr. Baum⸗

bach⸗Niedertrebra, Die

ausscheidenden

wurden wiedergewählt. Aufsichtsratsmit⸗

glieder Reg.⸗Rat von Tellemann⸗Schkölen,

R. Kitzing⸗Fränkenau, E.

ditz, mit 1 Jahr Zimmern, M. H. Weißenfels, C. Jahren wählt.

hn- Satzungsänderungen im § 9. 20, und 23 wurden antragsgemäß

16, be fcnejs⸗ n.

Amtsdauer,

eyer⸗Aue,

wurden

Zschausch⸗Schin⸗ R. Frohne⸗

A. Otto

Sachse⸗Stöben mit zwei Amtsdauer,

wiederge⸗

12,

Camburg a. S., den 29. Juni 1932. Der Vorstand der Zuckerfabrit

Camburg A. G. J. Böckelmann. Dr. H.

Pabst. Frieg.

8. W. Gü⸗

E. Freund.

tte.

Eckert. Kistritz I.

Fr. Baumbach.

[30472]

„Securitas“

Premer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Vertustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1.

Januar bis 31. Dezember 1931. 1. Trausportversicherung.

I. Vortrag aus dem Vorjahre .. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

Sonstige Einnahmwen. .

Bezahlte Schäden im Geschäftsjahre,

SEinnahmen.

Prä⸗ mienüberträge und Schadenreserven Prämien, abzüglich Courtage . v

eM 2 71 579ʃ31 1 001 009/[52

126 168/31

RM

1 198 757

Ausgaben.

Bezahlte Schäden aus den Vorjahren, abzüglich

Anteil der Rückversicherer 8 abzuglich

Anteil der Rückversichrtrter .

.Rückversicherungsprämien.. h

Prämienüberträge und Schadenreserven

Agenturprovisivneieieon

. Gewinn 2. 2 „JLZZ155“ G 1——“*—

2. Autokaskoversicherung

1 198 757

29 92942 946 100/67 45 120— 104 384 63

73 222,42

1 198 757,14

Einnahmen.

„Vortrag aus dem Vorjahre . Ueberträge aus dem Vorjahre:

26 913,— 6 188,—

1. Prämienüberträge .. 2. Schadenreserrdeon

Prämien, abzüglich der Rückbuchungen..

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Sonstige Einnahhmmwben

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 314,68 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer:

2) geleistet ꝑe“X“ 5 710,70 16161616868— Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der R rMNT185,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzuglich Anteil der Rückversicherer:

6 gele8889 868,98 b) zurückgestellt 11.“*“ 5 608,— Rückversicherungsprämien .,.,

Verwaltungskosten:

1. Provisionen und sonstige Bezüge

der Agenten.. .. . 30 142,95 2. sonstige Verwaltungskosten —,— 3. Steuern und öffentliche Abgaben. —,—

33 101 179 116 %

1 485/5 43 888

RN

257 591

35 471¾ 125 395 7

Prämienüberträge, abzüglich Anteil der Rückver

3. Uunfalt⸗ und Haftpflichtversicherung.

257 591

—.—

197 480

21 489 38 622

257 591

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahhet Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten ) Haftpflichtrenten.. Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung 52 358,— b) für Haftpflichtversicherung 60 445,—

9. Schadenreserven 114141X“*X*“

88

59 849

112 803

Prämien, abzüglich der Rückbuchungen für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossen)e . 215 805,66 b) in Rückdeckung übernommene . —,— 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 910 347,38 b) in Rückdeckung übernommene . —,—

89 468

215 805

910 347,38

„Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .„

Kapitalerträge: a 2. Mietsertrage..

1 126 153 5 666

Gewinn aus Kapitalanlagen: s1““ b) buchmähiger..66

Vergütungen der Rückversicherer:

1. Pramienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Sonstige Leistungen .

Sonstige Einnahmen..

Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: Jb bö“]

b) zurückgestellt . „Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet. 11116565* 297 120,29

b) zurückgestellt... C (öA“

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten:

*“

b) nicht abgehobbn. .

39 781,37 1 130,—

. 2 483,60

68 461 45 465 0337¾ 292 164

40 911 37

342 290

Zahlungen für Versicherungsfälle im Feschast jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet. 11 b) zurückgestellt... 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet. 3. Lausende Renten: a) abgehobenn. 8 852,16 b) nicht abgehobbn . . —,—

85 975,83

.. . 153 091,86 66 922,—

16 445,—

102 420 220 013

8 852

„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

IV

Versicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: 62,31 bö11“; ö —,— b) Haftpf geleitet.. . ö1“ 6) zurückgestellt.. .

2. Sonstige Leistungen. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung .. .

10 035,54

Haftpflichtversicherung..

695 42052

10 035 54 2 547/73

85 394 27

2 252 072

29

825 659 32 442

385 685

780 86479

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

156 vom 6.

Juli 1932. S.

3. 6 Sonstige rechnungsmäßige Reserven 8

1. Unfallversicheruullgg

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

Ve rwaltungs skosten (unter Ausschluß der Leistungen .Agenturprovisionen . . .

Sonstige Verwaltungskosten 1X“

Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen . . . „Verlust aus K apitalanlagen:

4* b) buchmähliger .

RM 208 897

Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten:. a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren —,— 6) aus d Geschäftsjahre —,— b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren . 5) aus dem Geschäftsjahre

40 385 60

88 873

2. Prüͤmienrüͤckgewährreserve —,—

Prämienüberträge für:

2. Haftpflichtversicherung

52 164 85 951

138 115

; Ausgaben: .Rückversichereranteil an der Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten, Abgang 2. Kursverlust aus fremder Währung .

46 1928à⁴2 GBSõͤf 46 192 40

4. Fenerversicherung.

2 252

249 482 24

04222

7. Aufruhrversicherung.

I. Vortrag aus dem Vorjahre .. .Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Prä⸗

II.

III. W. V. Agenturprovisiondhen. 1116““];

““

I. Prämieneinnahme w“

Einnahmen.

mienüberträge und Schadenreserven ..

Sonstige Einnahmen .

RM

8

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich Anteil der Rückversicherer, bezahlt und zurückgestellt. —,— Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich Anteil⸗ der Rückversicherer, bezahlt und zurückgestellt Rückversicherungsprämien Prämienüberträge

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das (

Gesamtgesch

8 843

äft.

Vortrag aus dem Vorjahre ““ Ueberschuß aus der: Transportversicherunng . Autokaskoversicherung . Unfall⸗ und Haftpflichtversiche rundj Feuerversicherung .. 6“

.

III. I.

8 rer:

V

1

VII

VIII. Sonstige Ausgaben 5

IX

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage 34 083,— 2. Schabente erbvo 8 308, Prämien, abzüglich der Rückbuchungen.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalertrage

““

RM

42 391

2 666

142

250 369]%. 94

50

RM

Sonstige Einnahmen.

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 2114, 48 betragenden Schadenermittlungslosten, a abzüglich

a) geleistet . 3 130,75 b) zurückgestelt . .868475, 2 Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 1779,12 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer:

a) geleistet C“ 16 437,17 b) zurückgestellt hL 9 669,— Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückver⸗

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten * sonstige Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben. . „Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ dere für das Feuerlöschwesen . Abschreibungen .. Prämienüberträge, abzuͤglich Anteil der Rücdkver.

oo““

X“

5. Einbruchdiebstahlversicherung.

26 106 167 376

13 369/25

295 569

215 457

2 807

37 347 39 957

2.

295 5 569

295 569%

in

Einsruchdiebstahlversicherung;. 85 Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicheruug 5** Mietserträge 1“”“ . 27„ * Kursgewin 585 .

Verwaltungskosten

Steuern.

Abschreibungen auf: Grundbesihz Mobiliar b111“ Wertpapiere.. Fremdwährungsbestände 8 8

Gewinn und dessen Verwendung: an den Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung. .

RM

73 222 38 622 249 482 39 957 11 464 25 020

888/65

42 61 24 75 36 56 65

1931 angeschafftes Inventar xoli dögescrjeben).

10 000 14 345

60 470

24 8445

17 358

5 000 1 261

94

RM

2 088]

438 658 24 990 86 150

1 637

553 52462

389 654 30 589

127 018

6 261 94

Vermögensaufstellung für den Schluß des Gesch

553 524

äftsjahres 1931.

28 I

III.

18 6

1.

1

bbetragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich

III. IV.

V.

V

Einnahmen. „Vortrag aus dem Vorjahre aus dem Vorjahre: Prämienübertralgge 7 155,— 1. Schadenreserre .— 2 469,40 Prämien, abzüglich der Rückbuchungen.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

70 676 1 055

RM

Ausgaben. gchaben aus den Vorjahren, einschl. der RM 89,38 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) geleistet. “¹“” 1 252,77 b) zurückgestellt 6 66 586 C1“

Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der d 1No380,80

Anteil der Rückversicherer:

a) geleistet ““ Rückversicherungsprämien ..

„Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückver⸗

sicherer:

.Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten sonstige Verwaltungskosten . .

3. Steuern und öffentliche Abgaben... Prämienüberträge, abzüglich Anteil der Rückver⸗

sichs re’ve’

Gewinn

. 7 656,95 . 5 188,—

6. Wasserleitungsschädenversich

12 812 44 434

erung.

59 396

10 496—

01

11 464

36

81 3. 86 87

VIII.

III.

IV. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

1.

11A“ b) zurückgestelltle. s

II.

III. IV.

V. Prämienüberträge, abzüglich

6*

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage . 12 632,— 2. Schadenreserive 22 396,— Prämien, abzüglich der Rückbuchungen...

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 162,38 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: 923,02

Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 371,44 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: heeeee hqedellt .......— Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben ... Anteil der Rückver⸗

Agenten

16“

RM

15 028

341

47 636 8s 37

63 006

22 472

15 513

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

63 006

63 006 ¼

25 0201

IX.

1 Saf.

.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht e

. Grundbesitz.. 11“

. Wertpapiere 11“ 2 Guthaben:

.Rückständige Zinsen. . . 8 .Außenstände bei Generalagenten und Agenten 8

Inventar:

Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten.

88 Aktienkapital c1e““ .Reservefonds:

. Prämienreserven: u4*“ für

8 S. für schwebende Versicherungsfälle:

VII.

hatten, von ihrer Dr. Otto Dettmer Direktor der Deutschen

Die Generalversammlung 88 25. Mai

haft mit lossen. Die

hafl werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dessau⸗Alten,

Berlin⸗Dessau A.⸗G. i. L. Der Liquidator:

Vermögen. gezahltes Aktienkapital. .

90 Abschreibung 1931 öö5 . Hypotheken 111““ 2

1. bei Bankhäusern, Epestaflen⸗ h“ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .2„9

.Kassenbestand einschl. Postschecgguthaben..

Inventarkonto 1930 Zugang bö“

Abse hreibung 1931 Sonstige Aktiva: Rückversiche rungsanteile an den

Gesamtbetrag Verbindlichkeiten.

Bestand am Schlusse des Vorjahres Zuwachs im Gesche tsshchr

Haftpflichtrenten...

Prämienüberträge und Schadenreserven: Trans

ö

Prämienüberträge: 8

. Autokaskoversicheruug Unfallversicherung .

3. Haftpflichtversicherung. ö“ Feuerversicherung.. u“ .Ein bruchdiebstahlversicherung Nu

8 Wasserleitungsschädenversicherung⸗ 8“

. Autokaskoversicherung .. . 8 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 Einbruchdiebstahlversicherung ö1“

5. Wasserleitungsschädenversicherung. . vhech ler anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige hg und Dritter. Gewinn 1“ 1ö“

RM

880 000 10 000

512 462

10 000 5 000

21 489 52 164 85 951 37 347 10 496

6 368 129 667 15 144 5 156

1 734

——

68 69266

15 513,

₰o

RM 2 750 000

870 000

116 149 56 567

581 154 950 335 993 14 924

40 000

68 461

4 000 000

15 000

88 873 45 120

222 960

158 069

258 551 39 367 6 261

gejammtbegräͤg

4 834 202

54

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

Bremen, g 7. Juni 1932.

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

2 39

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchf h und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 82

In der heutigen Generalversammlung wurden die auf Grund der Notver⸗

Bremen, den 25. Juni 1932.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. [31700] Erste Aufforderung. Gsellschaft hat die Auf flösung unserer Gesell⸗

dem 30. Juni d. J. be⸗

Gläubiger der Gesell⸗

Herr Dr eschieden. Winterthu den 1. Juli 1932. Holzindustrie

Dahm. SZr.

Besellschaft

v, den 2.

in

„Seecuritas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

M

Juni 1932.

ordnung ausscheidenden dneiern.n . 8 e und zwar die Herren: Generalkonsul Dr. A. Serube, Ernst Glässel, Hermann Bultmann, Carl Bünemann, Max Hoffmann,

H. H. Janssen, Dr. h. c. Ludwig Roselius, Wilhelm Voigt, Albert Weyhausen, wieder⸗

gewählt, während die Herren Edmund Luttropp und Hermann Marwede gebeten Wiederwahl abzusehen. Neu hinzugewählt wurden die Herren: s, Rechtsanwalt und Notar, Bremen, und Hermann Helms jun., Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft „Hansq“, Bremen.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Winterthur Zweigniederlassung in

mit Berlin.

Jakob Kuhn ist als unseres Verwaltungsrats

it⸗

aus⸗

Schweizerische Unfallversicharungs⸗ Winterthur. Der Generaldirektor:

H. Fehlmann.

[31782 Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft, Fraukfurt am Main. Die Inhaber der Interimsscheine der Vorzugsaktien Lit. V Nummer 10 001

bis 12 500 werden gemäß § 218 Han⸗

delsgesetzbuch hiermit bei Meidung der Rechtsfolgen aus § 219 ff. Handels⸗ esetzbuch aufgefordert, die noch aus⸗ stebende Einzahlung von 75 % auf jedes Stück bis 1. Oktober 1932 einschl.

unserer Gesellschaftskasse Frankfurt

.Main, Hanauer Landstraße 142 172,

2 leisten. . Frankfurt a. Main, 5. Juli 1932.

Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. —— .—yyj e [30779]. Zuckerfabrik Hasede⸗Förste zu Hasede. Bilanz per 31. März 19³2.

RN 20 513 92 040

Aktiva. Grundstücbe Gebäude. 8 Maschine n und Apparate 150 470 Auto . 1 Länderei. 13 390 ö 2 357 Debitoren.. 34 210 Warenvorräte 158 488

473 270 7

Passiva. Kapitalkonto.. . Kreditoren.. Gewinnvortrag. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/1932.

Verluste. Rüben⸗ u. Unkostenkonto⸗ Abschreibungen . z Gewinnvortrag .

539 246 22 114 1 230

562 591

Gewinne. Zuckerkonto u. div. Ein⸗ nahmen.. Gewinn⸗ und Verlusikonto 1930/31 2* 2 . 2 2⁴ * 2

558 441

4 150 20

562 591 68

Hasede, den 16. Juni 1932. Der Vorstand. Joh. Engelke. Heinr. Ernst. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern bescheinige ich hiermit. Hasede, den 18. Juni 1932. Walther Heyne, von der Industrie⸗ und Handelskammer Hannover beeidigter und öffentl. angestellter Bücherprüfer. amHiSrALeNSvN TNsAsN bsgxsbs RxaxvCRAxR.AN wxner eSr eir En [30526]. 11I1I1“ Stuhlrohrfabriken mcker & Ude A.⸗G., Bergevorf bei Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 38 4 834 20275

RM Betriebsverlust. 239 934 Abschreibungen: Gebäude⸗ u. Betriebseinrichtungen 16 811,91 Maschinen .

16 270,— 83 081

273 016

1 051 175 000

Vortrag 1939 . Uebertragresere.. Saldoverlust (Vortrag auf

ZA1“ 96 964

273 016 Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM Warenlager.. 957 400 Materialien u. Chemitalien 38 600 Grundstücke.. 246 200 Gebäude⸗ und Betriebsein⸗

richtungen 526 811,91 Abschreibung. 16 811,91 Maschinen 404 270,— Abschreibung. 16 270,— Dehitoren..... Kasse, Bank, Effekten 1“ Verlust 1931 273 016,74 + Vortrag

1930

1 051,81 serve 175 000,— 176 051,81

1“

510 000

388 000

304 350 26 489 5

96 964 2 568 005

Aktienkapital: Stammaktien 1200000,— Vorzugsaktien 6000,— Hypothekaranleihe § 150 000 Hypothekaranleihe Krebitoren..... Akzepte.. Rüücständige Dividenden

1 206 000

630 000 15 450 682 665 20 33 542 61 347 40 2 568 005/21 Der Aufsichtsrat. C. Becker, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Rümcker. O. Rümcker. Geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Bergedorf, den 15. Juni 1932. Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor C. Becker, Bremen; H. Winkelmann, Hannover; C. Hütterott,

Oberneuland bei Bremen.

31748] Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Ankauf von Aktien.

Auf Grund der uns durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Juli 1932 erteilten Ermächtigung geben wir hierdurch unseren Aktionären bekannt, daß wir bereit sind, Stammaktien unserer Gesellschaft zum Kurse von L Börsenumsatzsteuer zu Lasten des Verkäufers unter folgenden Be⸗ dingungen zu erwerben:

Die Aktien sind uns nach Nenn⸗ und Nummern bis spätestens 5. August 1932 anzubieten. Die An⸗ 18,8 sind für den Verkäufer un⸗ widerruflich verbindlich bis zum 25. August 1932.

Wir behalten uns vor, falls die Ge⸗ samtsumme der angebotenen Aktien nom. RM 170 000,— übersteigt, eine entsprechende Repartierung der Ange⸗ bote vorzunehmen bzw. von dem Er⸗ werbe ganz oder teilweise abzusehen, falls dies im Interesse der Gesellschaft erforderlich werden sollte.

Die Entscheidung über Repartierung bzw. Annahme oder Ablehnung der an⸗ gebotenen Aktien werden wir spätestens bis zum 20. August 1932 treffen und die Aktionäre entsprechend benach⸗ richtigen.

Die Angebote sind an die Vogtlän⸗ dische Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen, oder an unsere Gesellschaft zu richten; Aktien sind den Angeboten nicht bei⸗ zufügen.

Plauen i. V., den 4. Juli 1932.

Der Vorstand. F. Bar Bi

tholomäy lger

[31721]

Hartwig & Vogel Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32, stattfinden⸗ den 23. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 7 500 000,— im Verhältnis 8:5 auf nom. Reichs⸗ mark 4 687 500,— zwecks Deckun von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Ver⸗ mögen der Gesellschaft. Die ger⸗ absetzung erfolgt dergestalt, daß für je 4 Aktien über nom. RM 400,— eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000,— bzw. für je 2 Aktien über nom. RM 400,— eine neue Aktie über nom. RM 500,— ausge⸗ * wird. Ferner Beschluß⸗ assung über die Herabsetzung des Reservefonds von bisher Reichs⸗ mark 750 000,— auf RM 468750,—. des Vorstandes, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrate durchzuführen, insbesondere die Einziehung und den Umtausch der Aktien gemäß 290 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung des § 4 Abs. 1 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu 2 gefaßten Beschlüssen) und zur Aenderung des § 14 der Satzungen, betr. Stimmrecht und Hinterlegung der Aktien bei Generalversamm⸗

lungen.

.Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, worin ge⸗ mäß Art. I der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 18. Februar 1932 bereits die unter Punkt 2 der Tagesordnung erwähnte Kapital⸗ herabsetzung zum Ausdruck kommt, und Genehmigung dieser Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der Notverordnung vom 19 eptember 1931 Art. VIII. außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen der §§ 9, 10, 12 und 17 der Satzungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine oder Bescheinigung eines Notars oder eines deutschen erichts über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Sriea, vire] gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags während der übli chen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst

zu belasse n Dresden, den 2. Juli 1932.

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Der B“

Heinrich Vogel

[31728] Frankfurter Verlags⸗Anstalt A.⸗G., Berlin. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm

lung für Mittwoch, den 27. Juli

1932, nachmittags 3 Uhr, ein. Sie

findet statt in den Räumen des Ver⸗

lages, Berlin⸗Charlottenburg 2, So⸗

phienstr. 12.

Tagesordnung:

22 Vorlage des Jahresberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ Seeeeeee. für 1931.

2. Beschlußfassung über nehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassun über lastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

und und

die Ge⸗

die Ent⸗ und des

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zu der in den Statuten der Gesellschaft, § 23, bestimmten Frist bei der Gesell⸗ schafistasse Sophienstr. 12, zu hinter⸗ legen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.

Der Vorstand. Alfred Schuster.

[31787]

Hierdurch laden wir unsere Aktionöre zu der am Freitag, den 2 98 Jult 1932, vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W 62 Kurfürstenstraße 86 a. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 19230.

Genehmigung der Bilanz üund der Gewinn⸗ und Verlustrechnun

.Entlastung des Vorstands Auf⸗

ichtsrats.

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats. Kitteilung pemäß. § 240 H.⸗-G.⸗B. sichtsrats.

Neuwahl des Au⸗ Uchränken ge⸗

1 Aufhebung der mäß § 181 B. G 10. Allgemeines. Laut § 22 der Statuten sind teil⸗ nahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre, welche a) den Aktienbesitz, den sie in der Gene⸗ ralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Dentschen Verkehrs⸗ bank Akt.⸗Ges., Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstraße 86 a, angemeldet haben fowie b) diesen Aktienbesitz in derselben Frist bei der Deutschen bank Akt.⸗Ges., Berlin W 62, Kur⸗ Seesesc 86 a, oder bei einem eutschen Notar bis Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 5. Juli 1932. Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Adolf Runck sen.

[31786] b Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Momtag den 25. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Ilmenauer Porzellanfabrik A.⸗G. in Ilmenau (Thür), Erfurter Straße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ chäftsberichts für 1931, des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

.Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wiederaufnahme der nach Ar⸗

19. Sept. 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder (§§ 7 und 10 der Satzung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Akkien späte⸗ stens am 21. Juli 1932 entweder

bei der Gesellschaft in Ilmenau oder

beim Bankhaus Adolph Stürcke, Er⸗

furt, oder

bei einem Notar

bis zum Schluß der Generalversamm⸗-

lung hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für 2- be anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der G““ im Sperrdepot gehalten werden

Die wintegkegungsscheine bei Be⸗ ginn der Generalversammlung vorzu⸗ legen.

Ilmenau, den 4. Juli 1932. Max Stürcke.

Aktionäre, welche an dieser ordent⸗

tikel VII der Notverordnung vom