[32159] Berichtigung.
Der Schlußabsatz der in Nr. 152 d. Bl. v. 1. 7. d. J., 1. Anz.⸗B., veröffentlichten Bilanz der Frankfurter Bronze⸗ farben⸗ Wund Blattmetallfabrik Julins Schopflocher A. G., Frank⸗ furt a. Main, muß richtig lauten: Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Julius Schopflocher, Vorsitzender. Bankier
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Zabelsdorf.
Die im Berichtsjahr ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herr Reg.⸗ Baumstr. a. D. Knoblauch, Berlin, Herr Reg.⸗Baumstr. a. D. Gerlach, Berlin, und Herr Christian Winter, Hamburg, wurden wiedergewählt.
Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G.,
[32432] Berichtigung.
Die Generalversammlung der All⸗ stadt & Mayer Akt.⸗Ges., Mann⸗ heim, findet nicht am 20. 7. d. J., wie in Nr. 154 d. Bl. irrt. gedruckt, sondern am Dienstag, den 26. Juli 1932, statt.
[32436] Gerhard & Hey Aktiengesellschaft, Berlin. Wir daß
hiermit bekannt,
[29368].
Bilauz per 30. Juni 1931.
Soll. Immobilien: Grundstücke. 38 454,90 Gebäude 345 280,—
383 734
STS A-5 Büroeinrichtungen .
170 300 3 200 15 230 18 700
[31731] Duraua Schuhfabrik Aktien⸗
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Jult 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der M. & L. Heß, Schuhfabrik A. G. in Erfurt, Moltke⸗ traße 60, stattfindenden Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
gesellschaft in Erfurt.
zum Deutschen Reichsa
Nr. 157.
Berlin, Donnerstag, den 7. Fuli
7. Aktien⸗
[29744] Thuringia Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.
[30934]. Eidgenössische Bersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zürich.
II. Bilanz am 31. Dezember
A. Aktiva.
Harry Weiß, stellvertr. Borsitzender, geben Frau Rosel Schopflocher, Frau Marie Fuld. EnEnnnmrnhemmehrrhe emee. [30801].
Rothgießer & Diesing A.⸗G.,
Fabrikeinrichtungen. Automobile.. Kassenbestand Außenstände . Postscheckkonten Warenbestände
1. Genehmigung der Licquidations⸗ eröffnungsbilanz. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei
50. Rechenschaftsbericht, umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. Bilanz.
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ö-öeöe.. Hypotheken und Grundschuldforderungen... “ gegen öffentliche Körper⸗ CC1114X“;
[321166 Steinen (Baden). Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur 47. ordentlichen General⸗ versammlung auf den 28. Juli 1932,
Die Firma Thuringia Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Erfurt, den 27. Juni 1932.
4 700— 345/9 282 049/19 247 91 368 628 66
unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am 28. Juli 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Ge⸗
1 Berlin NW 40, Alt oabit 139, stattfindet.
[31790 Uhrenfabrik Haller & Beuzing A.⸗G. in Liquidation,
im
Buchdruckerei und Berlagsanstalt,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. 14““ . 11X1X“ . W““ 6 Nbb11““] . Jbbebbbö11.“ Hypotheken u. Beteiligung ““ Buchverlag. .
Daples. . . . Buchladen.. Umbau. Maschinon. een“] Photogr. Apparate -WLEEee““]; EeEEE11“ Kraftfahrzeuge .
14 E 9 586/ 40 14 814 76 20 802 85 209 358 14 329 000 — 479 123 53 29 084/08 52 829 591
1
1 1 1 1 1 1
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken. Akzeptkonto Febtwolen .. eeöö1X“
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.
1
1
160 053
101 000 284 660ʃ4] 105 000 — 163 500 —
410 325 252ö50
160 053/01
Soll. Unkosten, Gehälter, Zinsen Abschreibungen. . .. öööö.““
8
Haben.
1
657 8 2 362 758 61
95 567 351 115 441 02
nachmittags 4 Uhr, Hauptbüro Steinen eingeladen zur Behandlung sol⸗ gender Geschäfte: .
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Berordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. 10. 1931 5. Teil Kaäpitel II sowie Beschlußfassung über Auflösung des Reservefonds und über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 68 Millionen auf Reichs⸗ mark 1,1 Millionen, wobei das Vor⸗ —,y, von RM 1,4 Mil⸗ ionen auf RM 1 036 000,— und das Stammaktienkapital von Reichs⸗ mark 1,6 Millionen auf Reichsmark 64 000,— herabgesetzt werden soll, und zwar:
a) das Vorzugsaktienkapital ducch Einziehung vor der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ stellten Vorzugsaktien in einem Nominalbetrag von RM 364 000,—,
b) das Stammaktienkapital durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien von RM 500,— auf RM 20,— pcro Stück.
1¹ Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung der Stammaktien zwecks
Aenderung ihres Nennwerts in der
Weise, daß für die Einreichung von 5 Aktien zu RM 20,— eine Aktie u RM 100,— gewährt wird. eschlußfassung über die Umwand⸗ lung der restlichen Vorzugsaktien in nem Nominalbetrag von Reichs⸗ ark 1 036 000,— in Stammaktien und Teilung dieser Aktien zwecks
Aenderung ihres Nennwerts in der
Weise, daß für eine Aktie zu Reichs⸗
mark 500,— 5 Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,— gewährt werden.
„Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des auf RM 1,1 Mil⸗
Gerhard & Hey Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Sarfert. Wilhelm.
[30800]. Lindear⸗Fahrradwerk Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücke .. 100 000 Gebäude. 640 201 Betriebsanlagen 292 800 Maschinen. 137 000 N2 “ 1 Fuhrhark „„ In
9 600
1mmmwer
Fabrikinventar Bwomventeu Inventar der Filialen und auswärtigen Fabriknieder⸗ C 1ö1ö““; Postscheck⸗ u. Giroguthaben Nußenstünde. Waren⸗ u. Materialvorräte Verlust 1931 196 853,44 —+ Gewinnvortr.
aus 1930 18 882,99
49 600
1 579
4 547
2 479 164 1 064 851
177 970⁴4 4 969 116
Aktienkapital 9 2 6 995 0 Reservefonds 9 42 7 9 Nicht abgehob. Bividenden Gläubiger: a) Bankschulden 2 617 467,29
b) Lieferanten
und sonstige 185 051,90
2 005 000 161 000
2 802 519/19
7960 11085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 247 136/59
hHeaben. Reservekonto Kreditoren:
Lieferanten. 220 387,—
Bank 450 188,28
Sonstige 49 107,27 Arbeiter⸗ und Angestelsten⸗
unterstützungskonto.. Rücklagekontmo ..
500 000 701
719 682
15 278 11 473
1 247 136 †%
Fahrradwerke Bismarck A.⸗G., Köln. W. Göckel. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1931.
M. 39 632
323 940
29 064 392 637
Abschreibungen 111131“
Handlungsunkosten, Steuern, soziale Abgaben
Verlust beim Verkauf von Immobilien uww... .
Waren⸗ und Fabrikations⸗
konto “
1 252 932 [17 Verlust 1930/3 .
139 705/68 392 637/85 Fahrradwerke Bismarck A.⸗G., Köln.
W. Göckel.
Sass EIAHTHN2-e. Cü .x KePe AHAxAEMerem
[16778]. Bank für auswärtigen andel, Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM
Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Erfurt, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthakten müssen, hinterlegt werden. Erfurt, den 1. Juli 1932. Der Vorstand. Josef Heilbronner.
aA ᷑eœ: E;rrKHMHnerexeea.E. 82,., [30859]. J. Banning A.⸗G., Hamm i. W. Bilanz pro 31. Dezember 1931.
An Aktiva. RM Grundstückskonto... 135 000 Gebäudekonto: Buchwert
per 1. 1. 31. 275 856,—
Abschreibung 6 846,— Gleisanlagekonto: Buch⸗
wert per J. 1.31 3 600,—
Abschreibung 1 200,— Maschinenkonto: Buchwert
per 1. 1. 31. 258 077,—
Abgang 3 443,—
2578337,—
Zugang. 21 151,—
275 785,—
Abschreibung 40 801,— Werkzeug⸗ und Indentar⸗
konto: Buchwert per 1. 1.
1931. 71 049,—
Zugang 7 980,—
269 010
2 400
Schwenningen am Neckar. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 7. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Schwenningen a. N., 2. Juli 1932. Uhrenfabrik Haller & Benzing A.⸗G. in Liquidation.
Der Liquidator: Ohnmacht.
32117]
8 Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 2. August 1932, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 55, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32. 1
Bericht des Vorstands gemäß § 4 des fünften Teils Kapitel II der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 und Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗
kgapitals in erleichterter Form durch Einziehung von RM 8 100 000,— eigener Aktien.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund des
Der Liquidator: Hermann Neubauer.
Fr.
Wertpapiere ..
[82045
Igetro Aktiengesellschaft,
Wir
Aktionäre neralversammlung
schaft
1932, 12 Uhr vormittags, auf dem
Büro
Stuttgart, Kanzleistraße 1, ein.
1. Vorlage Geschäftsberichts, der Bilanz, der v und Verlustrechnung auf 31
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Nach § 15 des Gesellschaftsstatuts ist
Teilnahme an
zur samml.
der spätestens am 3. Werktage vor dem
der G wöhnli
Anteilnahme an der Generalversamm⸗ lung bestimmten Aktien bei unserer Ge⸗
sellscha
berdinger
Comm
Stuttgart, Königstraße und dieselben bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dortselbst beläßt.
7
[30796
Kassabestand Stuttgart⸗Zuffenhausen.
laden hiermit unsere Herren zu der ordentlichen Ge⸗ unserer Gesell⸗ auf Samstag, den 30. Juli
gungen.. derungen
des Herrn Notar Lörcher, Tagesordnung:
und Genehmigung des
Dezember 1931.
Vorstands und
Reserve für:
der
Generalver⸗ Aktionär
ung jeder berechtigt, eneralversammlung in
chen Geschäftsstunden
den ge⸗ seine zur
ftskasse in Zuffenhausen, Schwie⸗ 14“ Straße 145, oder bei der und Privat⸗Bank A.⸗G., 11, hinterlegt
erz⸗
senhausen, 4. Juli 1932. Der Vorstand.
3
Grundpfandgesicher
Gesellschaftsgebäude Guthaben bei Agenturen, Gesellschaften und di⸗ rekten Kunden..
. .„ 2
ö
Passiva. Aktienkapital: 5000 Aktien Kapitalreservefonds. Dispositionsfonds
laufende Risiken.. schwebende Schäden Guthaben verschiedener Ge⸗ ů Guthaben der Stiftung für Beamtenfürsorge.. Diverse Kreditoren...
Obligationen der Aktionäre Wechsel und Schecks.
Guthaben bei Banken. . Wertschriften und Beteili
te For⸗
3 750 000
109 252 2
39 479 1 704 187
8 678 640
2 986 090]2
350 000
1, 790 551/9
19408 202
5 000 000
1 250 1 075 000
1700 000 6 300 000
1 150 487
1 160 000]— 1 294 335 8
478 378
—
19 408 202
Zürich, den 5. April 1932. Eidgenössische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Präsident: Dr. Alfred Schwarzenbach. Der Direktor: Dr. Köhler.
„National“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
A. Einnahmen.
RM
₰
₰
X.
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben: 1. 5ö Sparkassen u 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufénden Rückversicherungsverkehr.. Sestenbete Peinzlemn .. . . ... v111“ Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. Aus dem Geschäftsjsahlt . 2. Ans rühenam Fahnerrn . .. .„ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben . Inventar, abgeschrieben 1ö111“; beeen“];
Gesamtbetrag
B. Passiva. öa11114A“X“; Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) Prämienreserven für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Sterbegeldversicherungen 3. Sonstige Versicherungen .
Reserven 2 schwebende Versicherungsfälle 8.
Gewinnreserven d., mit Gewinnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten: ““ 2. Für sonstige Verwaltungskosten 3. Für Steuern und öffentliche Abgaben.. Sonstige Reserven und Rücklagen:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versichert. 2. Rücklage aus Hypothekenprovisionen... 3. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versich. 4. Reserve für Prämienvorauszahlungen.. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passiva:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versichert. 2. Nicht abgehobene Rückkaufssummen 3. Guthaben der Reichssteuerbehörde, 4. Guthaben diverser Kreditoren
u“;
1 159 977 51 974 ¼
5 881 632 11 160 19 187 —
42 764 85 000 6 215
114 875 86 97 323 25 3 541 — 2 536 10
—
27 032 76 1 103 2 520 65 91 991 24
10 167 411
1 211 952
737 539 57 185
239 130 30 806
12 66956
1 000 000 250 000
5 911 979
31 412 1 804 899
183 980
218 276
115 570
122
647 65
—79525,— Art. VIII des ersten Teils der Ver⸗ 5728 647,14
Soll. RMN ₰ 3 407 449 8
12 867 61 1 102 573/41 “ 1 115 441 02 § 7 der Satzung wurde in der bisherigen Fassung wieder in Kraft gesetzt; der ge samte bisherige Aufsichtsrat wurde ein stimmig wiedergewählt.
IAstFTTARRvxmexxx vmemeanee amvcr [30944]. Concordia, chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grund und Boden... In Betrieb befindliche chem. Anlagen: Fabrikgebäudde... Fabrikeinrichtungen Stillgelegte chemische An lagen: Fabrikgebäude... Fabrikeinrichtungen . Stillgelegte Sonderanlagen Stillgelegte Kaliwerksan⸗ 1““ 597 763 Eee—““; 1 bbeee“]; 186 503 Wertpapiere und Beteili⸗ “ Gestundete Forderungen. *“*“ Verlust ““ Bürgschaften für die Gold⸗ anleihe des Deutschen Kalisyndikats 2 479 132.14.1 = Reichs⸗ mark 9774 307,16
Vortrag aus 1930 Betriebsüberschuß...
81 943—
62 988— 21 832
331 410 488 819]†
55 874
310 984
92 308 198 120 405 092
2 833 6382 Passiva. Artienkapttal 8ö“ Teilschuldverschreibungen 8 Noch nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheineae. 691]2 eb1X“X“ 55 223 ee..“; 147 600 Bürgschaften für die Gold⸗
anleihe des Deutschen
Kalisyndikats
2 479132.14.1 = Reichs⸗
mark 9774 307,16
2 630 000 123
2 833 638 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RMN (₰
290 312 30 7 340,52 40 026 65 1 271/80
——
Soll. Verlustvortrag aus 1930. Generalunkosten ... Steuern, Abgeltungen usw. Bergschäden Preußlitz’. Mindererlöse bei Grund⸗
stücksverkäufen . . . Abschreibungen .. ..
4 91488 145 996 ,30
489 862 45 Haben.
Pachteinnahmen u. Zinsen Berauu
84 770,31 405 092/14 489 86245 Leopoldshall, den 29. Juni 1932. er Vorstand. Besserer. Werner.
lionen herabgesetzten Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre um Reichs⸗ mark 500 000,— auf RM 1,6 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1932 dividendenberechtigten neuen Aktien (Stammaktien) zum Nenn⸗ wert von RM 100,— pro Stück.
Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt in der Weise, daß ein Gläu⸗ biger von seiner an die Gesellschaft zustehenden Schweizerfrankenforde⸗ rung unter Zugrundelegung des am Tag der Generalversammlung für die Basler Börse gültigen Kurses RM 500 000,— in die Gesellschaft einbringt und ihm als Vergütung dafür die neuen Aktien im Gesamt⸗ betrag von RM 500 000,— zum Nennbetrag gewährt werden.
.Beschlußfassung über die Ausgestal⸗
tung des Stimmrechts der Aktien in der Weise, daß je RM 20,— des Nennwerts einer Aktie eine Stimme gewähren. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 unter Berücksichtigung der Beschlüsse gemäß Ziffer 1, 3 und 4 der Tages⸗ ordnung.
8 geschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen: §§ 3 Abs. 1, 13 Abs. 1, 30, 32 Abs. 2 entsprechend den Beschlüssen Ziffer 1, 3, 4, 5 der Tagesordnung. § 17 (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder). § 19 Abs. 1 (Organisation des Aufsichtsrats). § 19 Abs. 2 (Streichung). § 22 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats und ein⸗ zelner Aufsichtsratsmitglieder). § 29 d und e (Aenderung des Pro⸗ zentsatzes der Abschreibungen). §8 6 und 10 Abs. 1 (Ersatz des Wortes „zweimalig“ durch das Wort „ein⸗ malig“.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zu Ziff. 1, 2, 3, 4, 5, 8 ist neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung jeweils ein in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßter Beschluß der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre er⸗ forderlich.
Jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstag durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Bafel oder vom Gesetz bestimmter Stelle zu legi⸗ timieren, wobei der Tag der Hinter⸗ legung und der Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet werden. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, die allein zur Teilnahme be⸗ rechtigt.
Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
Steinen, den 5. Juli 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. M. Brugger.
Löhne 2 184 790/23 Frachten „ 47 042 31 Betriebskost. u. Reparat.. 192 677/ 94 Werbeanzeigen und Druck⸗
4⁴
4
2
82 24 9 2. 4 9
Steuern „ 6 65 105/83 . 127 718 22 . 199 359/38 167 467 53
325 899/71 96 669 40
2655 512 28
d
sachen „ 39 914 87 4 ₰
Zinsen 2 2 7 Gehälter „ Handlungsunkosten Sachliche und persönliche Unkosten der Filialen. Abschreibungen „
Haben. Gewinnvortrag 1930 Warenkontoo „ Verlust 1931 „
18 882 99 2 458 658 84 177 970 45
2 655 512 28
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen:
Herr Geh. Reg.⸗Rat Dr. H. Bachem, Vorsitzender, Vorstandsmitglied der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin;
Herr Ernst Schulze, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Vorstandsmitglied des All⸗ emeinen Deutschen Gewerkschafts⸗
undes, Berlin;
Herr Eduard Backert, Vorsitzender des Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Getränkearbeiter, Berlin, M. d. R.⸗W.;
Herr Nicolaus Bernhard, Vorsitzender des Deutschen Baugewerksbundes, Berlin, M. d. R.;
Herr Robert Bredow, Vorstandsmitglied des Gesamtverbandes der Arbeit⸗ nehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen⸗ und Warenverkehrs, Berlin;
Herr Ludwig Geist, Vorstandsmitglied des Deutschen Steinarbeiter⸗Ver⸗ bandes, Leipzig;
Herr Richard Hölzcker, Vorstandsmit⸗ glied des Einheitsverbandes derEisen⸗ ahner Deutschlands, Berlin;
Herr Johannes Krohn, Vorstands⸗ mitglied des Deutschen Tabakarbeiter⸗ Verbandes, Bremen;
Herr August Reitz, Vorstandsmitglied des Gesamtverbandes der Arbeit⸗ nehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen⸗ und Warenverkehrs, Berlin;
Herr Carl Rößler, Vorstandsmitglied des Fabrikarbeiter⸗Verbandes, Han⸗ nover;
Herr Ernst Schäfer, Vorstandsmitglied des Deutschen Metallarbeiter⸗Ver⸗ bandes, Berlin;
Herr Bruno Schweinitz, Vorstands⸗ mitglied des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, Berlin;
Herr Fritz Tarnow, Vorsitzender des Deutschen Holzarbeiter⸗Verbandes, Berlin, M. d. R., M. d. R.⸗W.;
Herr Otto Urban, Vorsitzender des Zentralverbandes der Angestellten, Berlin, M. d. R.⸗W.;
Vom Betriebsrat:
Herr Gustav Dickow,
Herr Friedrich Temp. 8
Berlin⸗Lichtenrade, 27. Juni 1932.
Der Vorstand. Kulp.
Bar, Kasse und Sorten.. Wechsel, Devisen.. Guthaben bei Banken und anm Reports und Lombards. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. Eigene Wertpapiere ... Konsortial⸗ u. Geschäfts⸗ beteiligungen.. Debitoren: . Sicherheiten ge⸗ deckt 21 571 402,28 ohne Sicher⸗ heiten . 8 617 942,85 Avale RM 3 552 800,05 Bankgebände. . ... Sonstiger Besitz an Ge⸗ bäuden und Liegen⸗ schaften C Inven
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktienn. Ordentliche Reserven.. Noch nicht eingelöste Schecks Kreditoren: bei Dritten ben. Kredite fällig innerhalb 7 Tagen fällig innerhalb 1 Monats fällig nach einem Monat eZ“¹“ Avale RM 3 632 899,05 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten 213 946,57 Reingewiuiun..
47 912 156
892 572
1 395 015 824 416
7 439 815 246 825
457 366
30 189 345
1 532 294
1 527 053 1
3 000 000 1 000 000 400 000
4 412 008
47 912 156
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1931.
7379114
8 799 378/ 15 2 689 720/28 11 27 199 432 99
Soll. Verwaltungskosten einschl. b““ Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen a. Inventar Zum Ausgleich von Wert⸗ minderungen sowie sur Deckung sonstiger Verluste Reingewinn ...
RM
1 596 009 259 868 877
8 100 000 254 237
₰
69 810
11 500 1 293
Abschreibung 9 219,— Fopetelankons 1““ “ Wechselkonto:
Bestand.
Deponiert für
eigene Ak⸗
zepte 148 793,32 Kontokorrentkönkd-⸗— ——
Bankguthaben 2 502,35
Div. Debi⸗
toreln 380 470,20 Warenkonto:
Materialvorräte
69 661,36
Halbfabrikate 161 303,56
Disagiokonto — 11000,— Abschreibung 500,— Avalkonto 26 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 1. 1. S1 .. Bruttogewinn per 1931 169 549,560 Abschreibg. 58 566,— I0 983,50 —+ Delkredere⸗ konto. 110 983,56
14 713,02
163 506 382 972
230 964
10 500
1 661 213 26
Per Passiva. 8 Aktienkapitalkonto:
Stammaktien. . 1 100 000—
Vorzugsaktien. 5 000—
1 105 000—
176 192 80
Akzeptekonto... Kontokorrentkonto: V Anzahlungenü.. 1 717— “ 12 145,— Kreditoren in lfd. Rech⸗ 1 ö. , . . 110 171 72 Arbeiterlohnkonto... 6 18470 Delkrederekonto... 110 983 56 Hypothekendarlehnskont 141 862,72 + Tilgung. 3 044,24 138 818 48 Avalkonto 26 500,— 1 661 213 26 Gewinn⸗ und EEee pro 31. Dezember 1931.
10 210 993
Haben. E111ö1“ Gewinn aus Zinsen ... Gewinn aus Provisionen u. Gemeinschaftsgeschäften
154 546 1 557 622
398 824
Inanspruchnahme an: 1. Reserven 1 100 000,— 2. Kapitalzu⸗
sammen⸗
legung
10:3. 7 000 000,—
Wien.
In den Aufsichtsrat zugewählt wurden: Oskar Pollak, Wien.
Direktor
8 100 000 —
10 210 993 34
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Lndwig von Neurath, Wien, Dr. Otto Feilchenfeld, Prag, Max Kantor, Prag, Heinrich Belohribek, Prag, Otto Deutsch,
An Debet. RMN ₰ Vortrag pro 1. 1.1931. 149 271 67 —eeeee“ 237 80058 Allgemeine Unkosten 475 613/28 Delkrederekonto... 110 983 56 Abschreibungen... 58 566—
1032 235 09
Per Kredit. Warenkonto.. Bilanzkonto
882 963/42 149 271 67 1 032 235,09
Hamm (Westf.), 31. Dezember 1931 Der Vorstand. H. Banning. Der infolge Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht jetzt aus folgenden Herren: Justizrat Ernst Gerson, Hamm (Westf.), General⸗ leutnant a. D. Exzellenz v. Wurmb, Berlin; Dipl.⸗Ingenieur Fritz Grah, Hemer i. W., und Hüttendirektor Langer,
Gut Hengholt in Berge, Kreis Bersenbrück.
ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des
Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (insbesondere der §§ 19, 20, 24, 27, 40) unter Abänderung der §§ 24, 40 Abs. 2.
7. Aenderungen der Satzungen:
a) § 3: Verändertes Grundkapital gemäß Beschluß zu 2, b) Fortfall des § 22 mit Rück⸗ icht auf die gesetzliche Aenderung des § 246 H.⸗G.⸗B., ee) § 26: Anpassung an § 244 a d) § 32: Anpassung an die Be⸗ “ des Art. VI des ersten Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931. Wahl des Bilanzprüfers und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1932 /33. 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, das ist am 28. Juli 1932, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin,
bei dem Bankhause Jacquier &
curius, Berlin,
bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗
mann, Berlin,
bei dem Bankhause A. Levy, Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. &. Cie., Köln,
bei der Deutschen Effecten⸗ und
Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., 8 bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, ihre Aktien hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift fpätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Köln, den 5. Juli 1932. Der Aufsichtsrat.
Dr. Silverberg, Vorsitzender. Der Vorstand.
Brecht. Maste. Friche
3 Se⸗
Johanningmeier. Schreiber.
Fonstte imnahaa“
1 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)
. Gewinnreserve der Versicheren
Conttioe nlpalben . ..
Ueberträge aus dem Vorjahre:
““
CCC1“
3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle..
4. Gewinnreserve der Versicherten . 1 376 402,46 Zuwachs aus dem Ueberschusse
des Vorjahres 668 824,38
5. Sonstige Reserven und Rücklagen —...—
4 244 342 426 040 46 202
2 045 226
117 107773
Prämien für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall, selbst 6 6684¹“
2. Sterbegeldversicherungen, selbst abgeschlossene
3. Sonstige Versicherungen, selbst abgeschlossene
2 435 122 93 559 9 855
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer „„ Kapitalerträge: Zinsen. Gewinn aus Kapitalanlagen: eX“” 2. Sonsiger Pewinn. „ .. 3
LEEE 1ö
b“ 0
018 83 489
Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) 2. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. . Eingetretene Versicherungsfälle. “
103 264 313 601 226 436
21 587
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre a. selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Geleistet EgEö 5 2. Zurückgestellt 885 .„ % „
“
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2. Sterbegeldversicherungen: a) geleistet 1““ b) zurückgestellt 3. Sonstige Versicherungen: 88D1111““ * „ .510,48 b) zurückgestellt 14114A44“
E
83 999,95
9 0 0 2„ 7
456 572
83 999
6 878 920
1“
““ 2 538 537 38
6 29173 510 243 32
89 507/81
664 889 6 749
10 695 140
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) „ Gewinnanteile an Versicherte:
1. Aus Vorjahren:
a) abgehoben. .„ 38 066,38 b) nicht abgehoben. 8 2. Aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben e 125 451,29 b) nicht abgehoben . 114 875,86
0 0275020 2
u“
38 066
240 327
Rückversicherungsprämien für Kapitäalversiché⸗ rungen auf den Todesfalll Verwaltungskosten:
2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen:
ö11161161X“ 121344*
324 227 175 519
644 15 392
7 790
Prämienres. am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Sterbegeldversicherungen . 3. Sonstige Versichermmen..
Sonstige Reserven und Rücklagen:
1. Reserve aus Hypothekenprovisionen. 2. Res. f. Wiederinkraftsetzung von Versicherunger 3. Reserve für Prämienvorauszahlungen..
5 881 632 11 160
19 187
97 323,2
3 541 2 536
Gesamtausgaben
10
541 083
253 086
278 393
651 749
507 537 1 738
16 036
5 911 979 1 804 899
103 400/35 386 23
hinterlegt haben.
10 116 493
Gesamtbetrag
10 167 411876
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands
den gesetzlichen Vorschriften.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin.
Kuhn.
Ppa.
Steinlein.
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bescheinige ich hierdurch, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Stettin, den 13. Mai 1932.
Der Treuhänder:
Karl Klein.
Der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 neu gewählte Auf⸗ sichtsrat hat folgende. Zusammensetzung: Generalkonsul a. D. G. Meister, Kaufmann C. Braun, Konsul Ed. Gribel, Kaufmann O. Karkutsch, Generaldirektor Dr. X. Mayer, Generaldirektor a. D. K. Walter. Direktor Dr. Karl Rödiger ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. Stettin, den 16. Juni 1932.
Der Vorstand. Stieringer.
Sund. Bauer.
Schlösser & Feibusch Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Zu der am Freitag, den 29. Juli 1932, 16 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗
setzung des Stammkapitals von
RM 300 000,— auf RM 150 000,—
durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 und Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals von RM 150 000,— auf RM 300 000,— durch Ausgabe von 1500 Inhaber⸗ aktien zu je RM 100,—. Die Kapitalherabsetzung soll in erleich⸗ terter Form gemäß der Notverord⸗ nung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 erfolgen. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung in der durch die Kapitalherabsetzung und Wieder⸗ erhöhung gemäß Ziffer 1 gestatteten Form.
.Antrag auf Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
v“ der Satzungen
.⸗ en gefaßten Beschlüssen. .Wiederinkraftsetzung der durch die Notverordnung vom 19. Sepetmber 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ timmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über den Aufsichtsrat.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis einschließlich Dienstag, den 26. Juli 1932 bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,
ent⸗
Düsseldorf, den 4. Juli 1932. Schlösser & Feibusch Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Marretsch. Levison.
[32130]
Simons⸗Mühlen Aktiengesellschaft “¹“
Der Aufsichtsrat besteht seit der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Juni 1932 aus:
1. Herrn Henry Levy, Generaldirektor
u Straßburg, . Herrn Clemens Auer, Direktor zu Köln⸗Deutz,
Herrn Gottlieb Faeger. direktor zu Mannheim, .Herrn Hugo Krämer, Direktor zu
Mannheim, 5. Herrn Emil Schmitz, Direktor zu Mannheim. Neuß, den 4. Juni 19232. Der Vorstand.
General⸗
gn “ 1
[32154] 1
Gemeinnützige Baugesellschaft, Heidenheim a. Brz. A.⸗G.
Die Generalversammlung gemäß
§ 5 der Satzung findet am Samstag, den 30. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im kleinen Rathaussaal, hier, statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der 1. und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz und der ewinnverteilung.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neufassung der Satzung auf Grund der Gemeinnützigkeitsverordnüng u. ihrer Ausführungsbestimmungen.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen der Satzung, welche lediglich ihre Fassung betreffen oder welche von der Aufsichtsbehörde oder dem Re⸗ gistergericht gefordert werden sollten.
6. Bekanntgabe des Revisionsberichts.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung anzuwohnen beabsich⸗ tigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Heidenheim a. Brenz, behufs Fengsenlaͤhene der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Heidenheim, den 5. Juli 1932.
Der Vorstand. Stadtbaurat Baumann.