1932 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1932. S. 2 Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1527 vom 7. Jult 1932. S. 3

[30907]. Fr. Müller A.⸗G. für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonban.

Brandeuburgische Städtebahn⸗ [30857]. Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Brandenburgischen Städtebahn Aktiengesellschaft am 30. Juni 1932 in Berlin waren 8 Aktionäre erschienen, die ein Aktienkapital von 10 317 300 RM ver⸗ traten. Durch die Versammlung wurde dem Vorstande und dem Aufsichtsrat der Gesellschaft für die Jahresrechnung 1931 Entlastung erteilt; eine Dividende für 1931 gelangt nicht zur Auszahlung. Das Aktienkapital der Gesellschaft wurde durch Einziehung von 178 100 RM eigenen Aktien von I1 300 900 RM auf 11 122 800 RM. herabgesetzt. Weiter wurden eine Reihe von Satzungsänderungen formaler Natur durchgeführt, die von der Aufsfichtsbehörde gewünscht worden waren und die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 33 bis 35 be treffend Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats usw. wiederherstellt. Für die

[29080].

Anton Walraf Söhne A.⸗G. Grevenbroich, N.⸗Rh.

Bilauz per 31. März 1931.

[32158]. Bilanz der Kreuzzeitung A.⸗G. am 31. Dezember 1931.

7. Götze, Julius, Baumeister, Anna⸗ berg. Ersatzmänner des Sektions⸗ vorstandes: tein, Paul, Dachdeckerobermeister, Chemnitz, Tetzner, Georg, Baumeister, Oels⸗ nitz i. E., Spranger, Kurt, hemni

meister, tz, 1 Müller, Willy, Stadtrat, Ofensetz⸗ meister, Chemnitz, Aurich, Gustav, meister, Chemnitz,

Wimmer, Hans, Baumeister, Stoll⸗ berg Karl,

Weber, Chemnitz. Vertreter zur Genossenschafts⸗ Versammlung: 1. Bergmann, Georg, Architekt u. Bau⸗

meister, Chemnitz Schreiber, Kark, Malexmeister

[30846]. Katz & Michel Textil A.⸗G., Bielefeld. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Kasse, Postscheck usw... 16 008 25 Hypothekendisagio. . 40 000, Hebitoren. .2 816 529/10 Zarenlager .11 295 000,— Nicht eingez. Aktienkapital 552 500,— Grundstücke und Gebäude I und Umbauten.. Inventar, Maschinen Anlagen.. EeeEööö1.“

Schwabach, Otto, meister, Leipzig, Wolle, Rudolf, Dr.⸗Ing. e. h., Kom⸗

merzienrat, Leipzig,

5. Schurich, Georg, Baumeister, Ober⸗ meister, Stadtrat, Leisnig, Schneider, Paul, Maurer⸗

Zimmermeister, Oschatz, Naumann, Max, Baumeister, Ober⸗ meister, Borna, Klotzsch, —2,ö— Maurermeister, Obermeister, Leipzig . Schulze, Wilhelm, Maurermeister, Leipzig, Löbe, Albin, Baumeister i. Fa. Louis Löbe, Leipzig, .Harzbecker, Otto, Zimmermeister, Obermeister, Leipzig, Rank, Hans, Dachdeckerobermeister, Leipzig, Werner, Max, meister, Leipzig, Krebs, Alfred, Baumeister, Stadt⸗

[32070 Steinsetzober⸗

[32 Linksniederrheinische Maurermeister,

Entwässerungs⸗Geuosseuschaft,

Mörs.

Die Beitragsliste für das Rechnungs⸗ jahr 1932 mit Erläuterungen liegt in der Zeit vom 11. bis 20. Juli 1932 (einschließlich) im Genossenschaftsgebäude zu Mörs, Augustastr. 8, an den Werktagen von 9 12 Uhr zur Einsichtnahme auf. Den Genossen steht binnen 4 Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist der Einspruch gegen die Veranlagung zu. Der Einspruch ist schriftlich beim VBor⸗ stand anzubeingen.

Mörs, den 5. Juli 1932.

Der Vorsitzende: Pattberg.

Birkigt. Gustav. Dresden,

Hoffmann, Karl, Malermeister. Obermeister, Dresden, . T Paul, Klempnermeister,

Türcke, Paul, Dachdeckermeister,

[31305] Bayerische Brennstoffvergasung G. m. b. H. i. L. Bilanz zum 31. Dezember 1931. In der am 25. Juni 1932 stattge⸗ b fundenen Gesellschafterversammlung RMN 8 wurde die Auflösuna unserer Gesell⸗ 537 350— schaft beschlossen. 1 53 193— Als Liquidator wurde Herr Prokurist 320 174 13 H. C. Kestenbach in Schwandorf bestellt. 168 646,18 Unsere Gläubiger werden aufgefor⸗ 64 925 61 dert, sich bei uns zu melden. 5 684— Wackersdorf, den 2. Juli 1932. Kestenbach, Liquidator.

1 149 972 92 [29745] Die Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Rauchstraße m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ““ Berlin, den Inni 1932. Die Liquidatoren der Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Rauchstraße m. b. H.:

An I1 Haus⸗ und Grundstück.. 300 000,— Kasse⸗ und Bankguthaben 1 622 97 Verlustvortrag aus 1930 . aus 1931

Aktiva. 8 Anlagewertee.

Lagerbestände .

Forderungen. . . Bankguthaben.. F Kasse und Wechsel 8 Wertpapiere u. Kautionen

Dresden, . Wagner, Dresden. Ersatzmänner des Sektions⸗ vorstands: Noack, Karl. Dipl.⸗Ing., Dresden, Funcke, Curt, Baumeister, Dresden, h. Reinhold. Arthur, Baumeister,

Dresden, Conrad,

Munkel, Emil,

Aktiva.

.“ 2 710/[17 Debitoren und Banken 520 730/ 96 Wtttttittitt 8. . . 780 809/33 Anlagewerte 176 300 Verlustvortrag 70 317 50 Verlust. 70 556,30

1621 424 26

8. und 9. 10. 1. 12. 13. 14.

9 89 5

40 712,22

1 733,58 Klempnerober⸗

42 8 344 068/77

2 9 Per Hypothekeln . Kreditoren

2 315 3 1 6 Steinsetzober⸗

100 8 175 000— 69 068/77 344 068/77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Passiva.

Aktienkapitual.. Reserven und Garantien Verbindlichkeiten .. Rückstellungen . Hypotheken Gewiim

237 466/49 50 000

6 298 410/ 08

Passiva. b Aktienkapital.. Maueermeister,

Kreditoren..

320 881 G 211 693 28 71 436 66 211 438,50 270 987 60 64 416,88

[1 149 972 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

950 000

671 424 26 1 621 424 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Unkosten „.

Dresden, 2. Strehle, Dresden, 3. Borisch, Dresden, „Schleyer, Dresden.

Vertreter zur Genossenschafts⸗

Maurermeister, Steinmetzm eister,

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve Reserve II. 5 Hypotheken

Ernst, Töpfermeister,

1 500 000,— 150 000 15 000

1 290 000 —- 2 515 812 44

An Hausverwaltung.. 733/58 Philipp, Steimmetzmeister, Klempnerober⸗

733 58

Kreditoren. . ““ Renten. Transitoren. Gewinnvortrag Gewinn ..

Gewinn⸗ und Berlust per 31. Dezember

345 254/ 84

267 000—

204 669/21 265 56

10 408˙03

6 298 410ʃ08 rechnung

Ausnahme des früheren

Stelle wurde Oberbürgerme Brandenburg (Havel) neu in rat gewählt.

Prüfung der Jahresrechnung 1932 wurde ein Bilanzprüfer gewählt. Die Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden wiedergewählt mit

meisters von Brandenburg, B t Dr. Fresdorf in Köln (Rhein); an seine

Oberbürger⸗ Beigeordneten

ister Szillat in den Aufsichts⸗

Soll. nkesten... Abschreibungen Gewinnvortrag Gewinn...

Haben. Bruttogewinn . Umlage.. Gewinnvortrag .

558 718 24 265 56 10 408 03

2 673 492 83

V

486/49 740/ 78 265 56

1 641 1 031

[26808]. Grand Hotel Roya Bonn am Rhe

Bilanz per 31. Dezem

2 673 492 83

I A.⸗G., in. ber 1931.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗ v1“ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ggebäude: Bestand am 1. 1.1931 760 000,— Zugang bis 31. 12. 1931 6 043,35 766 043,35 Abschreibung 16 043,35 Maschinelle Anlagen 25 000,— Abschreibung 5 000,— Geschäftsinventar: Bestand am 1. 1.1931 245 000,— Zugang bis 31. 12. 1931 6 759,61 251759,07 Abschreibung 21 759,61 Beteiligung.. Umlaufsvermögen: Vorräte 3 824,59 Kellerbestand 69 621,08 Geleistete Anzahlungen . Debitoren Kassenbestand einschl. Guthaben Postscheckkonto Bankguthaben..

Passiva. Aktienkapital.. 8* Reservefondds Hypotheken:

ö990 000,— E90

Kreditorenrn Städtische Sparkasse..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezem ber

RMN [

750 000

20 000

000 1

73 445/6 2 581 3 106

733 1 359 881

500 000 4 716

687 000

100 993 67 172

1 359 881 97

20

1931.

Soll.

Ferlustvortrag am 1. 1. 1931. öhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. lböschreibungen a. Anlagen ginsen n Zetriebs⸗ und Reparatur⸗

auslagen .

Haben. Betriebsgewin... Verlustvortrag 283 809,86 Verlust p. 1931 100 624,16

RMN 9. 283 809 86 73 697 97 17 267 54 42 802 96 70 387 17 45 459 45

123 793 657 218

06 01

272 783 99

384 434 02

657 218 01

Der Vorstand.

den Büchern stimmend gefunden.

Bonn, den 14. März 1932.

8 W. Olzem. Der Aufsichtsrat besteht

Herren: Dr. Lürken, Oberbürgermeister

der Stadt Bonn, Bonn;

Meyer, Rechtsanwalt, Bonn; Hotelier Eugen Hillengaß, Kaiserhof, Wuppertal⸗

Elberfeld; Generaldirektor reuter, Bonn;

Das Aktienkapital 500 000,— herabgesetzt. Kapitalherabsetzung und

Hotelkasse der Gesellschaft

W. H. König.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit der Gesellschaft überein⸗

8

8

aus folgenden

Dr. jur. Alex

Ant. Kotschen⸗

Rechtsanwalt Johannes Henry, Bonn; Rektor Karl Clößner, Bonn. wurde

auf Die

Mark . Aktionäre

werden hierdurch ersucht, zum Zweck der Abstempelung ihre Aktien bis zum 31. Juli 1932 bei der

[30858].

für 1931.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

859 328

Warenkonto.. Verluß.

788 771

[30790]. Thüringer Gasgesellschaft. Geschäftsjahr 1931. Vermögensrech nung am 31. Dezember 1931.

70 556/ 30 859 328 22

1 859 328 22 x 1

22

92

Ausgaben. Betriebsausgaben. .. Rücklagen: a) in den Erneuerungs⸗ E1““ b) in den Spezialreserve⸗ 656 Verwendung des Buchge⸗ winnes aus der Kapital herabsetzung zur Abschrei⸗ bung auf Wertpapiere

Einnahmen.

Vortrag aus 1930 Betriebseinnahhmen. Erlassene Beförderungs⸗ v1ö“n Buchgewinn aus der Kapi⸗ talherabsetzung

Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM 1 746 597 149 382

12 551

125 267 05

2 033 799 ¼ 1 778˙2

1 846 004 60 749/00

125 267 2 033 799/

VBermögen. Bahnanlage am 31.12. 1930 Zugang 1931 5 289,41

bleibt Abgang

Wertpapiere: a) des Betriebsfonds .. b) des Spezialreserve⸗ öö1ö1“ Hypotheken des Erneue⸗ rungsfondds. Stoffvorräte: a) des Betriebsfonds.. b) des Werkstattbetriebs⸗ c) des Werkstattserneue rungsfonds.. d) des Erneuerungsfonds Bankguthaben und Schuld⸗ Ergänzungsbaukonto (Gut⸗

Schulden.

Aktienkapital Lit. a. Herabsetzung durch Ein ziehung von 272 Aktien

Aktienkapital Lit. B 11 258 600, Herabsetzung durch Ein⸗ ziehung von 3305 Aktien

330 500,—

Abgang 1931 12 972,30

haben in der Bahnanlage)

RMN 9 12 563 474 70

7 68289

12 555 791/81

25 913

44 960

3 589 25 770

104 886 673 932

13 447 764

27 200 —372 800

10 928 100

Bahnanlagefonds.. Vorschuß in der Bahnan⸗

11“ Dispositionssondss.. Erneuerungsfonds.. Werkstatterneuerungsfonds Spezialreservefonds.. Bilanzreservefonds.. Dividendenfonds.. Stoffbeschaffungsfonds..

Berlin, den 14. März

Der Vorsitzende des A Die Direktio

Dr. Wienecke. Dr. Generalversammlung am

genehmigt worden. Eine

In der

Berlin, den 1. Juli 19

A.⸗G.

einzureichen.

Dr.⸗Ing. Wienecke.

Brandenburgische Städtebahn⸗ Aktiengesellschaft.

von Bredow.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust rechnung nebst Bilanz ist in der ordentlichen

langt nicht zur Auszahlung.

Generalversammlung 30. Juni d. J. ist der Aufsichtsrat wieder gewählt worden mit Ausnahme des frühe⸗ ren Oberbürgermeisters von Brandenburg, Beigeordneten Dr. Fresdorf in Köln a. Rh. Für Dr. Fresdorfist der Oberbürgermeister Szillat in Brandenburg /Havel neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Brandenburgische Städtebahn⸗

Die Direktion.

11 300 900 4 759/38

892 432 205 161 733 230 34 727 58 296 177 906 35 346/95

40 003/10

13 117 76432 1932.

84 70 09 48

ussichtsrats: u.

Bohne. 30. Juni d. J. Dividende ge⸗

am

32.

RM 21 551

Vermögen.

Gas⸗ und Elektrizitätswer⸗ ke, Grundstücke.. Wertpapiere und Beteili⸗ güungem .. .666 Geschäftseinrichtungen.. Wechsel . Schuldner u. Kassenbestand Hypotheken . ..

22

28 236 344 54

. 270 219 61 18 399 028 110 994 40

69 338 139/ 64

90 N₰

32

77

Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Rücklage II. . Erneuerungs⸗ und Abschrei⸗

bungsrücklage.. Teilschuldverschreibungen. Hypothekeenn . Guthaben der Wohlfahrts⸗

einrichtungen der Thü⸗

ringer Gasgesellschaft. Langfristige Darlehen.. Gläubiger Unerhobene Gewinnanteile Unerhobene Zinsen aufTeil⸗

schuldverschreibungen . 6*“

1 1

auf den 31. Dezem ber 1931.

30 820 000— 3 082 000,— 850 000

10 000 000 640 096 547 938

2 245 338 45 2 539 050 16 496 932 62

15 407 93

1 377 11 2 099 998 77 .s69 338 139 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

20 56

RM

1 532 791

Lasten. Allgem. Geschäftsunkosten: Gehälter usw. Steuen....

Außerdem vom Rohertrag bereits abgesetzt: von unseren Eigen⸗ und Pachtwerken unmittelbar abgeführte Steuern 124 387,68 Steuern ins⸗ gesamt 960 761,15 Wohlfahrtseinrichtungen Kursverluste. Währungsausgleich . Zuweisung an Erneuerungs⸗ und Abschreibungsrück⸗ Ib“ Sonderabschreibungen..

1

1 485 159

Erträgnisse. Vortrag aus 1930 Rohertrag der Gas⸗ und

Elektrizitätswerke sowie der Beteiligungen..

6,5 0% Gewinnanteil, abzüglich gesetzli⸗ unserer Stammaktien gezahlt.

kaffe unserer Gesellschaft in Leipzig, Kassen unserer Werke und Beteiligun

& Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich

beide in Köln.

Bankier Hans Lieberoth⸗Leden; Gene

Roemer,; Staatsfekretär Dr. Staudin

Markkleeberg: vom Betriebsrat: O

mas⸗Langenberg (Thür.). Leipzig, 27. Juni 1932. Der Vorstand. O. Weber. Dr. Allstädt.

Dr. Bohne.

836 373 2 369 165

35 288 75 395 704 66 82 466 34

903 469 43 2 099 998 77

7 371 252 57

111 433 13

7 259 819 7 371 252 57

Für das Geschäftsjahr 1931 werden Steuer, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 8.

Die Auszahlung erfolgt bei der Haupt⸗

und folgenden Bankfirmen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege & Co., Hammer

Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hardy & Co., beide in Berlin, J. H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co.,

Der Aufsichtsrat besteht nach seiner Neu⸗ wahl aus folgerden Herren: General⸗ direktor Dr. Frank⸗Berlin, Vorfitzender; Generalkonful Jay⸗Leipzig und General⸗ direktor Dr. Wöhrle⸗Dresden, stellvertre⸗ tende Vorsitzende; Bankier Ralf Frege;

konsul Dr. Schoen von Wildenegg; Konsul Weißel, sämtlich in Leipzig; Ministerialrat beide in Berlin; Generaldirektor Hille; Ministerialdirektor Dr. Sorger, beide in Dresden; Generaldirektor Schuh, Oetzsch⸗

revisor Schlotte⸗Leipzig; Monteur Tho⸗

9 26

44

cher

den gen

in

ral⸗

ger,

ber⸗

1 733 58 Nach Artikel 8 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 war die Neuwahl des Aufsichtsrats er⸗ forderlich, die das Amt der Aufsichtsrats⸗ mitglieder mit der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 endet. Die General⸗ versammlung hat dementsprechend eine Neuwahl vorgenommen und nachstehende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Oberverwaltungsgerichtsrat a. D. Kuno Graf v. Westarp, Berlin, Landshuter Straße 37; 2. Regierungsrat a. D. Kreth, Berlin, Schleswiger Ufer 2; 3. Major a. D. Joachim v. Levetzow, Sielbeck, Uckley; 4. Ferdinand Frhr. v. Lüninck, Ostwig bei Bestwig.

Berlin, den 21. Juni 1932.

Der Vorstand. nrsrvan mFrETggSxANvanAAxwen [30782]. Westfalia⸗Dinnendahl⸗Gröppel Aktiengesellschaft. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931.

RMN 9. 1 488 700,— 570 500

Per Zuschuß .

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Werksanlagen.. Modelle und Zeichnungen Büroeinrichtungen.. Fuhrpark .—““— b“ Beteiligungen und Wert⸗

paperese Waren, halbfertige Erzeu

nisse und Betriebsstof Außenstände .. Kasse und Wechsel.. Forderungen an Tochter⸗

gesellschaften.. Transitorische Aktiva . Bürgschaften 468 088,15

100 000

g⸗ se1 046 312,18 1 692 443,31

558 853 80

821 888,53

85

6 363 851/93

Schulden.

Aktienkapital: G

a) Stammaktien.. 1 600 000

b) Vorzugsaktien . 5 000—

1 605 000—-

332 660,—

Gesetzliche Rücklagen.. Hypotheken.. 55 140/31 Verschiedene Rückstellungenn 559 401 41 Rückstellungen f. Garantie⸗ verpflichtungen und noch 1 auszuführende Arbeiten 396 010/ 17 Anzahlungen d. Kundschaft 514 766 09 Verpflichtungen a. Tochter⸗ gesellschaftern.. Gläubiger: Warenschulden.. Sonstige Gläubiger.. Später fällige Verbind⸗ lichkeiten HE615 Akzepte 1ö“ Bankschulden 99äI1n Rückständige Löhne... Transitorische Passiva Reingewinn: Vortrag aus 1930 Gewinn aus 1931 . Bürgschaften 468 088,15

176 934 91

530 389 49

514 635 81 745 055 99 649 026 44 16 717,67 64 069 61

39 394 39 68 982 90

6363 851 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 9₰

510 230,04 276 11091 108 377 ,29

894 718 ,24

Soll. Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen.. Reingewin .

Haben. Vortrag aus 1930 Rohüberschuß nach Abzug

sämtlicher Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. ..

39 394 39

855 323 85 894 718,˙24

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1931 mit 4 00 fest⸗ gesetzt. Sie ist gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 abzüglich der Kapitalertragsteuer sofort zahlbar bei folgenden Stellen:

Hauptkasse der Gesellschaft in Bochum,

Dresdner Bank, Berlin, oder deren

Filialen in Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Essen,

Bankhaus Simon Hirschland in Essen

und Hamburg.

Durch Todesfall ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Generaldirektor, Berg⸗ meister a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Hoppstaedter, Bochum. Der Aufsichtsrat wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt.

Soll. Geschäftsunkosten... Steuern und soziale Lasten Abschreibungen. Rückstellungen Gewiin

Haben.

Betriebseinnahmen.. Bochum, den 25.

RMN 127 107, 90 04 78 588

596 576

596 576/10

Juni 1932. Der Vorstand.

m.

2 [25664] Durch

treten.

G. m. b. H. i.

[31053]

derselben zu melden.

[30166] Durch Beschluß der Ketteler Heim G. m.

herabgesetzt worden

dieser zu melden.

[5176] Die Werkstofftagung

ist aufgelöst.

ihr zu melden.

C. Matschoß. [31282]

G. m. b. H. beschlossen.

Frl. W. Geldhauser.

burga Geldhauser.

[29414]. Bilanz per 31.

Gesellschafterbeschluß 30. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation ge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Amberg, den 15. Juni 1932. Bayerische Aluminium⸗Tubenfabrik

I b. H., vom 26. Nov. 1931 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 30 000 RM Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei

Bekanntmachung.

sellschaft werden aufgefordert,

10. Gesellschaften

9

L.

Der Liquidator: Otto Metzger.

Die Flora⸗Parfümerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dkesden früher in Plauen i. V., ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei

Dr. Drescher, Dresden⸗A. 24, Reichsstr. 12, als Liquidator.

chafter der Düsseldorf,

Düsseldorf, den 29. Juni 1932. Die Geschäftsführer

der Ketteler Heim G. m. b. H.:

M. Bienen, Kpl. W.

Klein.

Gesells chaft

mit beschränkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Ge⸗

sich bei

Berlin NW 7, den 14. April 1932. Werkstofftagung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.

Die Liqnidatoren:

Graf Paul Vitzthum⸗

Fremdenpension Waldburg G. m. b. H., Ueberlingen a. B. dation. Lt. Beschluß uns. Ges.⸗Vers. v. 7. Jan. 1932 wurde die Liquidation unserer Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Der Be⸗ trieb der Fremdenpension wird unverändert weitergeführt und bleibt in Händen von Fremdenpension Waldburg G. m. b. H., Ueberlingen a. B., in Liquidation. Der Liquidator:

Liqui⸗

Dezember 1931 der Westdeutschen Bolksbank, G. m. b. H., Geilenkirchen⸗Hünshoven.

Aktiva. v 6 Schecks und Wechsel.. Debitorden .. Effekteen .. Gebäude und Grundstücke Mobiliar... vbe

Passiva. Banken. . Kreditoren .. Depositen.. Stammkapital . Rücklagen... Gewinln..

27. Juni 1932. Westdeutsche

Der Her

Bochum, den 30. Juni 1932. . Der Vorstand.

Geilenkirchen⸗Hünshoven, Volksbauk G. m. b. H. Geschäftsführer: (Unterschrift.)

2 318 8 3 252 6 1 115 743 14 059 36 011

1 182 686

———

119 17730 123 936,27 739 112 10 100 000— 87 76745 12 693,02

1 182 686 14 den

vom

192074]

Pitthan. Scholand.

[30519]

Die Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1982 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin W 8, Taubenstraße 16—18, den 30. Juni 1932.

Industrie⸗Finanz Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Petrusch.

[32046]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. Juni 1932 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf Reichsmark 40 000,— herab⸗ gesetzt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Bremen, den 5. Juli 1932.

Oskar Kary & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Spangenberg. Alfken.

Zuckerfabrik Hecklingen G. m. b. H., Hecklingen, Anhalt. 1 Rittmeister a. D. Fritz von Trotha⸗ Hecklingen ist in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

[320690 Laut Beschluß der Generalversamm⸗

lung: 8 a) vom 1. 4. 19681, 1 b) vom 1. 4. 1932 ist das Gesellschaftskapital zu a) von RM 135 000,— auf Reichs⸗ mark 75 000,—, zu b) von RM 75 000,— auf Reichs⸗

mark 30 000,— herabgesetzt worden.

Gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis zum 31. 8. 1932 anzu⸗ melden.

Köthen, Anhalt, den 1. Juli 1932. Köthener Tiefbohrwerke G. m. b. H.

11. Genoffen⸗

Genoban Genossenschaftliche Bauunternehmung e. G. m. b. H., Am Samst een Jultk 193 Am Samstag, den . Juli 1932 18 Uhr, findet im „Volkshaus“ Bochum, Ecke Moltkeplatz und Adolf⸗ straße, eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt mit nachstehender Tagesorduung: Bestätigung des in der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Juli 1932 gefaßten Beschlusses betreffend die Auflösung der Genossenschaft und Uebertragung des Vermögens nach Maßgabe der Liquidations⸗ bilanz per 30. Juni 1932 auf eine neuzubildende Kapitalgesellschaft. Die Besucher wollen sich durch Mit⸗ gliedsbuch ausweisen. Der Borstand. Becker. Der Aufsichtsrat. Suckau.

[321531 Bekanntmachung. Am 17. Juli 1932, 16 Uhr, findet in Bergelau, Kreis Schlochau (Gast⸗ haus Landgraf), eine Generalver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft verdrängter oftmär⸗ kischer Ansiedler e. G. m. b. H., Sitz Schneidemühl statt. Tagesordnung: 1. Aenderung der §§ 3, 4, 8, 10, 11, 14, 16, 18, 23 der Satzungen.

2. Verschiedenes.

Die Einberufung erfolgt gemäß dem Beschluß des Amtsgerichts Schneide⸗ mühl vom 30. Juni 1932. Gnu.⸗R. 43.

Im Auftrage der im vorbezeichneten Beschluß benannten 13 Genossen.

Bergelau, den 5. Juli 1932.

Anton Lange. Josef Steppelkamp.

[30167]

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 6. 1932 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden. Geschäftsstelle: Dresden, Blochmannstr. 3. Verband Deutscher Keramischer Malereien e. G. m. b. H., in Ligquidation.

3. tun

ben

Wa als

Wa

A.

21. 23. 24.

25 20.

26

Satz

Koch. Pitschke.

32075]

Unter Nr. und Staatsanzeiger und Nr. 18 vom

schreiben, betr. Neuwahl des Genossen⸗ schaftsvorstandes der Sächsischen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaft, geben wir hiermit bekannt, daß weitere Vorschlags⸗ listen bis zu dem gesetzlich vorgeschrie⸗ Demnach gelten die in dem vorbezeich⸗ neten Herren 13 Mitglieder des Vorstandes und 13 Ersatzmänner gemäß § 9 der

zufolge die für den 16. Juli 1932 an gesetzte Wahl. Dresden, den 5. Juli 1932.

Sächsische Baugewerks⸗Berufs⸗

Gemäß §§ 9, 19 bis 21 und 27 unserer unserer Satzung veröffentlichen wir die Namen der

mitglieder und deren Ersatzmänner. Reißmann, Heinrich, Architekt und

Miersch, Otto. Baumeister, Ober⸗

.Döhler, Paul, Baumeister (i. Fa. .Finke, Ernst, Zimmermeister, Ober⸗

.Kretzschmar,

Wünsch, Richard, Bergmann, Georg, Architekt, Bau⸗

. Winkler,

. Wolle,

Karnahl,

Keller, Arthur, Baumeister (Bau⸗

3. Gleibe, Otto, Baumeister (i. Fa.

Macht, Hermann, Baumeister (Mit⸗

5. Sterneck, Fritz, Baumeister (i. Fa. Schwenke, Max, Baumeister (Hoch⸗, .Türcke,

Schneider, Graupner,

Schreiber,

Gemäß §§ 9, 19 bis 21 und 27 unserer Wahlordnung bzw. §§ 8 und 71 unserer

der neugewählten Sektionsvorstände und Vertreter.

Mitglieder des Colditz, Ernst, . Axt, Martin,

.Knebel, Paul, Baumeister, Ober

Sächsische Baugewerks⸗Berufs⸗ geuossenschaft. Bekanntmachung. Bezugnahme auf unser in 128 vom 3. Juni d. J. im Reichs⸗

Juni d. J. im Sächsischen Verwal⸗ gsblatt veröffentlichtes Wahlaus⸗

en Termin nicht eingegangen sind.

Wahlausschreiben aufgeführten

hlordnung vom 1. Januar 1933 ab gewählt, und es erübrigt sich dem⸗

Der Wahlvorstand Reißmann, Vorsitzender.

genossenschaft. Bekanntmachung.

hlordnung bzw. §§ 17, 18, 19 und 71

ohne Stimmabgabe vom Januar 1933 ab gewählten Vorstands

Mitglieder des Genoffenschafts⸗ vorstandes:

Baumeister, Ratsmaurermeister, Dresden,

meister, Dresden,

Gerstenberger & Döhler, Bau⸗ geschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen betonbau), Dresden,

meister der Maurer⸗ und Zim⸗ merer⸗(Zwangs⸗) Innung Dresden, Dresden,

K. 1. Hans, Baumeister, Stadtrat a. D., Obermeister (i. Fa. Nake & Kretzschmar), Leipzig,

i 1 „Schhieferdecker⸗ meister, Zwickau, Sa.,

meister, Chemnitz. 2 Joh. Aug., Baumeister, Bautzen,

Siegel, Hermann,

Baumeister, Gera,

Dr.⸗Ing. e. h., (Eisenbetonbauge⸗

Rudolf, Kommerzienrat schäft), Leipzig, Oswald, Malermeister, Leipzig,

industrie Th. Keller G. m. b. H.), Zwickau, Sa., 8

Gebr. Gleibe). Obermeister der Maurer⸗ und Zimmererzwangs⸗ innung zu Chemnitz, Chemnitz.

B. Erfatzmänner: inhaber der Firma Louis Geyer Nachf., Baugeschäft). Dresden,

Philipp Wunderlich), Dresden,

Tief⸗ und Eisenbetonbau). Dresden, Paul, Klempnermeister,

Walter, Stadtrat, Leipzig, Hermann, meister, Plauen i. B.,

Dresden, Baumeister,

Zimmer⸗

15. 16. 254 18.

19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 90. 31. 32.

.

36.

1.

er, Carl, Malermeister (vorm. Gustav Hein Nachf.), Chem⸗ nitz,

Pflüger, Max, Baumeister, Zittau, Fröhlich, Walter, Baumeister, Gera, Pommer, Max, Baumeister (Eisen⸗ betonbaugeschäft), Leipzig,

Klotzsch, Wilhelm, Maurermeister Leipzig, 3 Alwin, Baumeister, Wer⸗ au, Wenzel. Richard,

2n Baugewerks⸗ meister, Chemnitz.

ung veröffentlichen wir die Namen

Sektionsvorstands: Baumeister, Dresden, Baumeister, Baurat, Dresden,

9. 10. 11.

12.

13. 14.

meister, Freital,

8

2. 3. 4. 5.

6. 7.

8.

9. 10. 218 12. 13. 14.

Boden, Max, Baugeschäftsinhaber,

Mitglieder des Sektionsvorstands:

Karnahl, . Schwabach, Wolle, Rudolf, Dr.⸗Ing. e. h., Kom⸗

Krebs, Alfred, Baumeister, Stadt⸗

.Schneider, Ersatzmänner des Sektions⸗

Schneider, Walter,

Vertreter zur Genossenschafts⸗

Kretzschmar,

versammlung: Reißmann, Heinrich, Architekt und Baumeister, Dresden, 8 Miersch, Otto, Baumeister. meister, Dresden, Großmann, Walther, Dresden, 8 Schwenke, Max, Baumeister, Dres

den, 2 22— 8 5 g Roch, Richard, Baumeister, Großen⸗ hain, 2 8 Döhler, Paul, Baumeister, Dresden, Finke, Ernst, Maurer⸗ und Zim⸗ mermeister, Dresden, 8 Türcke, Paul, Klempnermeister,

Dresden, Friedrich,

Weise,

Dresden Schwalbach, Eduard, Baugeschäfts⸗ inhaber, Dresden, 88 Macht, Hermann, Banumeister, Dresden,

Mahner. Elemens, inhaber, Meißen, Zimmermann, Robert, Zimmer⸗ meister, Freiberg, 1 Schröder, Kurt, Baumeister, Sres⸗ den, 8 Jungmichel, Hans, Steinsetzmeister,

Dresden 3 1 Malermeister,

Schorisch, Baumeister,

Ober⸗

Baumeister,

Malermeister,

Baugeschäfts⸗

Bruno, Dresden, Gröschel, Meißen, 4 Pritschke, Ewald, Dachdeckermeister, Niedersedlitzz atzmänner zur Genossenschafts⸗ versammlung: Hertzsch, Friedrich, Dresden,

Georg,

Baumeister,

Klempnermeister,

Baumeister,

Menzer, Paul, Baugeschäftsinhaber, inhaber, Radeberg, Colditz,

Fritz, Dachdeckermeister, Dresden, Boenisch, Bruno, Malermeister, Dresden, Menzel, Max, Malermeister, Dres

8 Baumeister,

Frauenstein Erzgeb.,

Sterneck, Fritz, Baumeister, Dres⸗

den,

Großoelsa b. Rabenau 8

Bergmann, Max, Baugeschäfts⸗

Lorenz, Paul, Klempnermeister,

Dresden, 1 Paul, Steinsetzmeister,

Dresden,

Oertelt,

Kost, Bruno, Baumeister, Dresden,

Fiedler, Arno, Banmeister, Nossen,

Dresden,

Fötzsch, Willy,

Zänker, Frommherz,

Riesa

Göpfert Arthur,

Mutze, Max, Zimmermeister, Bad

Schandau Elbe,

Freital, Marx, Dresden, Kleinfeld, Dresden. Sektion II.

Richard, Karl,

Töpfermeister,

Glasermeister,

Kretzschmar, Hans, Baumeister, Obermeister, Stadtrat a. D., Leipzig, Oswald, Malermeister, Leipzig,

Otto, Steinsetzober⸗

meister, Leipzig, merzienrat, Leipzig,

rat a. D., Wurzen,

Klotzsch, Wilhelm, Maurermeister, Obermeister, Leipzig,

Paul, Maurer⸗ Zimmermeifter, Oschatz.

und

vorstands:

Baumeister, Stadtrat, Leipzig,

Löbe, Albin, Baumeister i. Fa. Louis Löbe, Leipzig,

Pommer, Max, Baumeister, Eisen⸗ betonbaugeschäft, Leipzig,

Stoye, Wilhelm, Zimmermeister i. Fa. C. H. Fricke, Zimereigeschäft, Leipzig,

Schurich, Georg, Baumeister, Ober⸗ meister, Stadtrat, Leisnig,

Gey, Otto, Baumeister, Döbeln, Schladitz, Richard, Zimmermeister, Leipzig.

versammlung:

Hans, Baumeister, Obermeister, Stadtrat a. D., Leipzig. Oswald, Malermeister,

7

Ratsmaurermeister,

4.

2

E

1. 2.

Er 10. 11.

12

2.

13. 14.

16. Lenz, Oswald,

9. Schneider,

5. Oehme,

„Wagner, 28. Kretzschmar,

30.

2. 3.

4. 5.

6. 7. Vogel,

.Springer,

.Köcher,

. Vogel, Springer,

„Köcher,

Reichenbach i. V., .Salzer,

1. Bergmann, Schreiber, Pdonze Wenzel,

4. Gleibe, Otto, Baumeister Hirsekorn,

rat a. D., Wurzen,

15. Große, Arthur, Glaserobermeister,

Leipzig.

Ersatzmänner zur Genyssenschafts⸗

versammlung: nz, Tapezierermeister, Leipzig,

17. Gey, Otto, Baumeister, Döbeln, 18. Sebastian,

Paul,

Walter, Stadtrat, Leipzig,

. Schulze, Bernhard, Mügeln,

Hübner, Max, Baumeister, Hartha,

Kohlwagen, Edmund, Zimmer⸗ meister, Göhrenz,

Pommer, Max, Baumeister, Eisen⸗ betonbaugeschäft, Leipzig,

Müller, Otto, Baumeister, i. Fa. Pauli Nachf., Burgstädt,

Feodor, Baumeister,

Sebaft Baumeister, Groitzsch, Baumeister,

Baumeister,

Grimma,

26. Weißflog, Curt, Steinsetzobermeister,

Leipzig, m- C. Anton, meister, Leipzig⸗Anger,

Paul, Wurzen,

Wachs, Willy, Baumeister, Roßwein, Dietze, August, Dachdeckerober⸗ meister, Wurzen.

Sektion III. Mitglieder des Sektionsvorstands: Keller, Arthur, Baumeister, Zwickau, Wünsch, Richard, Schieferdecker⸗ meister, Zwickau, Seidler, Alwin, Baumeister, Wer⸗ dau, Wieland, Oskar, Baumeister, Aue, Graupner, Hermann, Zimmer⸗ meister, Plauen i. B., Zenker, Willy, Klempnerober⸗ meister, Plauen i. V., Ernst, Malerobermeister,

Klempner⸗

Kalermeister,

Zwickau. rsatzmänner des Sektionsvorstands: Kurt, Baumeister,

Heinrich, ickau,

Illgen, Max, Klempnerobermeister,

Zwickau, Baumeister,

Werdau, . Gießmann,

.ꝙ 83 . Franz, Töpfermeister, Reichenbach

2. Mitzschke, Linus, Glaserobermeister,

Aue,

3. Schuller, Max, Baumeister, Plauen

i. V.,

4. Hellgoth, Franz, Schieferdeckerober⸗

meister, Plauen i. V. Vertreter zur Genossenschafts⸗ versammlung:

Keller, Arthur, Baumeister, Zwickau, Wünsch, Richard, Schieferdecker⸗ meister, Zwickau,

eeäh Alwin, Baumeister, Wer⸗ au

. 4 2₰ 2 4. Wieland, Oskar, Baumeister, Aue, .Graupner,

Hermann,

ar Zimmer⸗ meister, Plauen i. V.,

.Zenker, Willy, Klempnerobermeister,

Plauen i. B. Ernst, Malerobermeister, Kurt,

Heinrich, Zwickau.

satzmänner zur Genossenschafts⸗ versammlung:

Illgen, Max, Klempnerobermeister, Werdau,

Jungk, Ernst, Baumeister, Reichen⸗ bach,

Rönnau, Max, Bildhauer, Zwickau, Giegling, Otto, Klempuermeister, Plauen i. V., Singer, Paul, meister, Netzschkau, Uhlmann, Ernst, meister, Zwickau, Pippig. Iulius,

Zwickau, 1 Baumeister,

Baumeister,

Zwickau,

Malerehrenober⸗ Klempnerober⸗ Glasermeister,

Otto, Steinmetzgeschäfts⸗

inhaber, Lößnitz,

Weißflog, Karl. Baumeister, i. Fa.

Bruno Weißflog & Sohn, Stein⸗ setzgeschäft, Aue.

Sektion IV. Mitglieder des Sektionsvorstands: Georg, Architekt und Baumeister, Chemnitz, Carl,

b Richard, meister, Chemnitz,

Malermeister, Chemnitz, 8. ugewerks⸗

r. Chemnitz, Ludwig, Baumeister,

Chemnitz,

.Geyer, Ernst, Baumeister, Chemnitz,

3. 4. 5. 6. b2 8. 9. 10. 11. 12.

13.

4. 2. 3

4.

5. 6. 7.

8.

9. 10.

2228 12. 18. 14.

1.

2. 3.

4.

5. 6. 7.

8. 9. 10. 11. 12.

13.

Ers

Chemnitz,

Wetzstein,

Kutschke,

Chemnitz,

Götze, Julius, Baumeister, Anna⸗ berg, Hirsekorn, Chemnitz, Gleibe, Otto, Baumeister, Chem nitz, Wenzel, Richard, meister, Chemnitz, Stein, Ottomar, Chemnitz,

Stein, Paul, Dachdeckerobermeiste Chemnitz,

Geyer, Ernst, Baumeister, Chem

Ludwig, Baumeister,

Glasermeister,

nitz,

Ulbrich, Walter, Baumeister, Lim⸗

bach,

Goldberg, Emil, Baumeister, Sieg

mar, c.

Spranger, Kurt,

meister, Chemnitz, n

atzmänner zur Genossenschafts⸗ Versammlung:

Beier, Bruno, Baumeister, Chem⸗

nitz, „Reuther, Emil, Baumeister, Chem⸗

nitz,

Wimmer, Hans, Baumeister, Stoll

berg,

Kühn, Rudolf, Malerobermeister,

Chemnitz,

Müller, Willy, Stadtrat, Ofensetz⸗

meister, Chemnitz, 8 Aurich, Gustav, Steinsetzobermeister,

Chemnitz, Tetzner, Georg, Baumeister, Oels⸗

nitz i. E., Weber, Karl,

Schöning, Georg, nieur, Chemnitz, Arthur,

Steinmetzmeister, Betonbauinge⸗

Baumeiste Chemnitz,

Landgraf, Johannes, Baumeister,

Schönau, 1 Kühn, Bruno, Baumeister, Chem⸗

nitz Sektion V.

Mitglieder des Sektionsvorstands;

Winkler, Johann August, Bau⸗ meister, Bautzen,

Pflüger, Max, Baumeister, Zittau

Müller, Alfred, Baumeister,

Bautzen, Dr. jur. Barkhausen, Reg.⸗Rat a. D., Generaldirektor der Sächf. Granit⸗A.⸗G., vorm. Ku nath⸗Demitz⸗Thumitz, Dresden, Reif, Friedrich, Baumeister, Ka⸗ menz, Mittag, Georg, Baumeister, Stadt rat, Bischofswerda, Busch, Richard, Klempnermeister, Löbau, Erfatzmänner des Sektions vorstands: Röschke,

Hermann, Bautzen, Vetter, Walter, Baumeister, Löbau, Richter, Julius, Zimmermeister, Zittau, Wendt, Bernhard, Baumeister, Ka⸗

menz,

Kutschke, Arthur,

Bautzen,

Roth, Johannes, Willy, Bauinge⸗ nieur, Neugersdorf

Kutschke, Friedrich, Dachdecker meister, Bautzen.

Baumeister,

Malermeister,

Vertreter zur Geuossenschafts⸗

Versammlung: Winkler, Johann August, meister, Bautzen,

Pflüger, Max, Baumeister, Zittau, Müller, Alfred, Baumeister, 8 Bautzen,

Barkhausen, Dr. jur., Reg.⸗Rat a. D., Generaldirektor der Säch

Granit⸗A.⸗G. vorm. C. G. Kunath⸗ Demitz⸗Thumitz, Dresden, . Reif, Friedrich, Baumeister, Ka⸗ menz,

Mittag, Georg, Baumeister, Stadt⸗ rat, Bischofswerda,

Busch, Richard, Klempnermeiste

Löbau.

Bau⸗

Ersatzmänner zur Genossenschafts⸗

versammlung:

Hermann, Baumeister,

Röschke, Bautzen, Vetter, Walter, Baumeister, Löbau Richter, Julius, Zimmermeister,

Zittau, Bernhard,

Wendt, Baumeister, Arthur,

Kamenz, Kutschke, Malermeister, Bautzen,

Roth, Johannes, Willy, ingenieur, Neugersdorf,

Friedrich, Dachdecker⸗ meister, Bautzen.

Bau⸗