Eöe.,.–*“—
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 9. Juli 1932. S. 4
[31789] 1 Frankfurter Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Pokorny. & Wittekind, Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Freitag, den 29. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., zu Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, stattfinden wird. Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und B für das Jahr 1931. 8 8
G Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
Wiederaufnahme der nach der Ak⸗ tienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß der Ak⸗ tienrechtsnovelle vom 19. Septem⸗ ber 1931. b
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am 26. Juli 1932 bei einer der nachgenann⸗ ten Hinterlegungsstellen zu deponieren und dort bis zum Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen: in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft oder
bei der Denutschen Wechselbank;
in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft oder
bei der Deutschen Wechselbank.
Frankfurt a. M., den 7. Juli 1932
Der Vorstand.
Effecten⸗ und
Effecten⸗ und
[32938] Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 9. August 1932, 12 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung in die Büroräume des
Rechtsanwalts Dr. Hermann Fischer,
Berlin NW 40, Herwarthstraße 4, er⸗
gebenst eingeladen mit der Tages⸗
ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
.Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals gemäß Notver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931, be⸗ treffend die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form mit Wirkung
31. 12. 1931 im Wege der Ein⸗ ziehung von nom. RM 380 000,— Stammaktien, die die Gesellschaft vor dem 18. 2. 1932 erworben hat,
nom. RM 3 800 000,— auf RM 3 420 000,—. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 931 unter Berücksichtigung der Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung. 1
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtscat unter Berücksichtigung der Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung.
Beschlußfassung änderungen: 8
a) über Aenderung des § 4 in Anlehnung an die Beschlußfassung b Punkt 2 der Tagesordnung (Grundkapital), b) über Aenderung der §§ 7, 12 18, betreffend Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am 6. August 1932 bei dem Vorstand ange⸗ meldet worden sind. Beim Beginn der Generalversammlung sind die angemel⸗ deten Aktien oder Bescheinigungen über hre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dacüber sind der Vorstand, ein Notar und folgende Bankgesellschaften: Berlin; Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Mauerstr., Chemnitz: Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz,
uständig. Hinterclegung beim Vorstand
er Gesellschaft muß spätestens am
S. August 1932 erfolgen.
Berlin⸗Weißensee. 8. Juli 1932 Deutsche Niles Werke Aktien⸗
gesellschaft.
über Satzungs⸗
33169] Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik,
Halle, Saale. In Ergänzung unserer Bekannt machung vom 30. Juni 1932 wir darauf hin, daß bei Erhebun r neuen Bogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 9000 (à KNM 100,— nominal) die Talons einschließlich des Gewinn⸗ anteilscheins für 1931/32 bei den be⸗ nannten Stellen einzureichen sind Halle a. S., den 7. Juli 1932.
Der Vorstand.
32501]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Direktor Hugo Scharnberg, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl⸗ Frank. Berlin, Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen, Berlin. Herr Geocg Gutthal ist als Vertreter des Betriebsrats in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden.
Grundstücks⸗Treuhand⸗ und Verwastungs⸗A.⸗G., Berlin.
Der Vorstand.
[32862⁄ E. Baensch jun., Aktiengesellschaft, Magdeburg. Herabsetzung des Grundkapitals. Erste Bekanntmachung.
In der aordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 600 000 RM um 180 000 RM Freszuseen durch Minderung des Vorzugsaktienkapitals von nom. 50 000 NM Vorzugsaktien auf nom. 35 000 RM Vorzugsaktien und des Stammaktienkapitals von nom. 550 000 RM Aktien auf nom. 385 000. Reichsmark Aktien im Verhältnis von 10:7.
Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, zum Zvecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Vorzugs⸗ und Stammaktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 30. September 1932 entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, Breiter Weg 180, einzureichen. Gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung erhalten die Aktionäre demnächst von je 10 Aktien sieben mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1932“ zurück, während drei Aktien zurüchbehalten werden. Insoweit es sich hierbei um Aktien über je 20 NM handelt und die Aktionäre ein⸗ verstanden sind, erhalten sie an Stelle von je fünf ihnen zurückzugewährenden Aktien über je 20 RM je eine Aktie über 100 RM. Der etwa überschießende Rest wird ihnen in Aktien über je 20 RM, mit dem obigen Gültigkeits⸗ vermerk versehen, zurückgewährt. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Soweit von Aktionären Vorzugs⸗ und Stammaktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl von je 10 oder dem Mehrfachen davon nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 10 solcher Aktien drei vernichtet und sieben durch den gedachten Stempelauf⸗ druck für gültig geblieben er⸗ klärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis, und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Waren Stammaktien über je 20 RM eingereicht, so wird, falls die Be⸗ teiligten einverstanden sind, an Stelle von je fünf gültig gebliebenen Aktien über je 20 RM eine neue Aktie über je 100 RM und der etwa überschießende Rest der 20⸗RM⸗Aktien für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Erlös den Beteiligten zur Verfüqgung gestellt. Das Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, ist auf dahingehenden Auf⸗ trag bereit, soweit möglich, durch An⸗ oder Verkauf einen Spitzenausgleich zur Herstellung der erforderlichen Um⸗ tauschbeträge vorzunehmen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von 10 für kraftlos erklärten Aktien werden sieben neue Aktien ausgegeben, insoweit es sich jedoch um Stammaktien über je 20 RM handelt, für je fünf gültia⸗ gebliebene Stammaktien zu 20 RM. je eine neue Aktie über 100 RM und der überschießende Rest in Aktien über je 20 RM ausgegeben.
Diese neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiliaten nach Verhältnis Aktienbesitzes abzüglich ent⸗ standener Kosten zur Verfüaung gestellt.
Magdeburag, den 8 Juli 1932.
Der Vorstand.
eingereichte
Der Vorstand.
Huchel. Wegnerowsky.
[22539] Riga⸗Lübecker Dampfschiffahrts Gesellschaft. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. April 1932 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 164 000,— auf RM 41 000,— durch Zusammenlegung von 2 Aktien à RM 600,— zu 1 Aktie und Abstempelung derselben auf Reichs⸗ mark 300,— und Abstempelung der Aktien von RM 400,— aui RM 100,— herabzusetzen. Infolge dieses Beschlusses ergeht hiermit die Aufforderung:
1. an die Gläubiger der Riga⸗Lübecker Dampfschiffahrts Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden, 1
2. an die Aktionäre der Gesellschaft, ihre Aktien zum Zweck der Ab⸗ stempelung bis zum 1. Oktober 1932 einzureichen.
Lübeck, den 3. Juni 1932.
Der Vorstand.
Einladung zu der ordeuntlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 27. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Max Becker zu Berlin 0 17, Rotherstraße 16/19.
Tagesordnung: b 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1931. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. „Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. ““ Ausscheiden Aufsichtsrats⸗ mitglieds. 1
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (der Versammlungsta nicht gerechnet) bei der Gesellschaftskasse der Firma Butzke’'s Gasglühlicht Aktiengesellschaft in Berlin 0 17, Naglerstraße 17/18, hinterlegt haben.
Berlin, den 4. Juli 1932.
Butzke’s Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft, Berlin 0 17, Nagler⸗ straße 17/18.
Der Vorstand.
Meyer. Lichtenberg.
rereeemAAmnRmmmmmmneme.
[31739].
Pongs & Zahn Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Viersen.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM
84 450]% 612 818
eines
A. Aktiva. Kasse, Reichsbank, scheck, Wechsel. Wertpapiere . .. . Bestand an Waren: a) Roh⸗ und Hilfsstoffe . b) Halbfabrikate u. fertige Debitoren: a) Guthaben bei Banken 991 530 b) Außenstände bei der Kundschaft . .11 450 272 186,9859ö 709,31
Grundstücke. 81. Gebäude. 672 753 861,99 Zugang.. —,— 553 807,50 Abschreibung auf Gebäude 19 009,86 Maschinen... Zugang..
Post⸗
326 336
734 852
449 983 5 531 686
B. Passiva. ktientahitakl L8 1 1 Kreditoren: a) Lieferanten 223 844,40 b) fremde Gut⸗ haben 455 503,47 87 Transitorische Konten und Rückstellungen ... 751 164/78 Nicht erhobene Dividende 1 598/40 Vortrag aus 1930 68 769 01 Reingewinn 19331 30 806⁰06
5531 686,12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. RMN ₰ Steuein 195 362 52 Soziale Beiträge. 108 203 67 Abschreibungen .. 143 885/97 Vortrag aus 1930 68 769 01 Reingewinn 1931. 30 806 06
547 027 22
3 000 000 1000 000
Haäaben. Vortrag aus 1930 3 68 769ʃ01 Fabrikationsüberschuß ... 478 258 22
547 027 23
Der Reingewinn wurde auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Direktor Dr. C. Wuppermann, Vor⸗ sitzender; Fabrikbesitzer Aug. H. Goeters, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Eugen Bandel; Bankier Franz Koenigs.
Viersen, den 4. Juli 1932.
Pongs & Zahn Textilwerke Aktien gesellschaft. Otto Pongs. C. Zahn.
“
33168]
— Münchener Lichtspielkunst A. G. Wir teilen unseren Aktionäxen mit, daß die auf Montag, den 11. Juli 1932, 12 Uhr, Berlin, Hotel Kaiserhof, einberufene außerordentliche Generalversammlung aus formalen Gründen nicht stattfinden kann. Wir machen hiermit die Einberufung rück⸗ gängig Der Vorstand.
[33167]
„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am 29. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931 sowie Beschluß⸗ besang über die Bilanz.
.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
b Anzeige emäß § 240 H.⸗G.⸗B. und Besch düsafuns über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags: Weitergeltung oder Neu⸗ fassung der §§ 10, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags, betr. die — sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die ihm zu ge⸗ wälenbe Vergütung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die spätestens am 27. Juli
1932 bei der Norddeutschen Kredit⸗
bank Aktiengesellschaft, Bremen,
Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern
und, falls die Aktien auf Inhaber
lauten, bei der genannten Bank die
Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars einliefern.
Bremen, den 8. Juli 19232.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. J. Papendieck, Vorsitzender.
[32861] Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.
Umtausch der RM 20,— Aktien
in RM 1000,— Aktien.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, aus Zweckmäßigkeitsgründen unsere in Umlauf befindlichen Reichs⸗ mark 20,— Aktien in RM 1000,— Ak⸗ tien umzutauschen.
Wir fordern hiermit die Besitzer von RM 20,— Aktien unserer Gesellschaft auf, dieselben mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. und Erneuerungsscheinen bzw., soweit die Gewinnanteilscheine ab⸗ gelaufen sind, mit Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses nach der Nummern⸗ folge geordnet bis zum 30. Sep⸗
tember 1932: “ der Sächsischen
in Dresden: bei Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden; in Leipzig: bei Staatsbank; in Chemnitz: bei Staatsbank; in Zwickau: bei Staatsbank; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln; in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München; in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Soweit Inhaber von RM 20,— Ak⸗ tien nicht einen Gesamtbetrag von RM 1000,— besitzen, werden ihnen auf Wunsch für durch 100 teilbare Beträge RM 100,— Aktien ausgehändigt. Die Umtauschstellen sind auch bereit, fehlende oder überschießende Spitzen von Reichs⸗ mark 20,— bis RM 80,— zum letzten Berliner Kurse zu überlassen bzw. zu übernehmen.
Die im Tausch auszugebenden RM 100,— Aktien werden 5 Werktage nach Einreichung der RM 20,— Aktien, die RM 1000,— Aktien nach Erscheinen (Ende September d. J.) gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Reichs⸗ mark 20,— Aktien erteilten, nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen ausgehändigt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der RM 1000,— Aktien an der Berliner und Dresdner
der Sächsischen
der Sächsischen
der Sächsischen
Dresden, den 7. Juli 1932. S Elektra, Aktiengesellschaft.
Börse wird rechtzeitig beantragt werden.
[33166] Adlerwerke vorm. H. Kleyer A. G., Fraukfurt a. M. Nachtrag zur Tagesordnung für die am 27. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Taunusanlage 7, stattfindende 38. ordentliche General⸗ bexsenüneg. u Ziffer 4 der Tagesordnung: Ferner Beschlußfassung über Her⸗ absetzung des Stimmrechts der Vor⸗ ugsaktien (Aenderung des § 27 der tzungen). Zur Feschlußfassung ierüber bedarf es neben dem Be⸗ chluß der Generalversammlung eines in Faefter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Frankfurt a. M., den 9. Juli 1932. Adlerwerke vorm. H. Kleyer A. G. Der Vorstand.
[33029] Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 28. Juli 1932, nachmit⸗ tags 2 Uhr, im Hotel zum schwarzen Bären in Jena stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Genexalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 12 093 000,— auf RM 10 893,000,— durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 1 200 0000,— im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Stammaktien in erleichtetter Form mit Wirkung vom 31. Dezember 1931 nach Bericht des Vorstands gemäß Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung der Wirtschaft usw. vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel II. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„Beschlußsassung über den Ersatz der gemäß Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend die Zusammensetzung und die Bestellung des Aufsichts⸗ rats (§ 15, § 16, § 17 und § 18) sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 26, § 35 Ziff. 5), und zwar:
durch unveränderte Wieder⸗ aufnahme der Bestimmungen des § 16 (Wahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder durch die Generalversamm⸗ ung), des § 17 (Amtsdauer der
Aufsichtsratsnzitglieder), des § 35
Ziff. 5 (Gewinnverteilung —
Tantieme des Aufsichtsrats);
II. durch Wiederaufnahme von Bestimmungen:
à) über die Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder (bisher § 15 und § 18, unter Herabsetzung der Mindestzahl der von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder,
b) über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (bisher § 26, unter Herabsetzung der festen Vergütung).
Satzungsänderungen:
à) § 4 Absatz 2 Satz 1, betreffend und Einteilung des Grund⸗ Kapitals gemäß Beschlußfassung zu 2),
b) § 12 Absatz 1 (Vertretung der
Gesellschaft),
c) § 21 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats. Anpassung an § 244 à H.⸗G.⸗B.),
d) § 27 (Ort der Generalver⸗ sammlung).
Ermächtigung an den Aussichtsrat zur Vornahme von Aenderungen er Satzungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Wahl von Bilgrzprüfern für 1932.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 2 und 6 à findet S der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 25. Juli 1932 bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung um Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind zuständig der Vor⸗ tand, ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Essen, Leipzig, Mannheim, Meiningen, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in
Dresden, Erfurt, Essen, Leipzig, Mann⸗ eim, die Firma Simon Hirschland in Essen, das Bankhaus Martin Schiff⸗ Marcus Nelken & * in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden dee Zweigstelle in Freiberg.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Kahla, den 30. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Hille.
Dr. Wöhrle. Zeuner.
Franz Urbig, Vorsitzender.
Berlin⸗Hamburg und deren Filialen in
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der
12
Der von der Generalversammlung vom
zum Deu
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 9. Fuli 8
Nr. 159.
329; 3 2 Wildunger Heilquellen A. G. Königsquelle, Bad Wildungen. Zu der Bekanntmachung unserer Bilanz vom 31. Dezember 1931 in der 2. Anzeigenbeilage Nr. 127 dieses Blattes vom 2. Juni 1932 wird nach⸗ stehend der Bestätigungsvermerk des Bilanzprüfers veröffentlicht: „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend ge⸗ funden. Kassel, den 26. Mai 1932. Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.“ Die Herren Albert Ludewig aus Bad Harzburg und Erich Rothange aus Bad Wildungen sind infolge Ablebens aus
G.⸗V. vom 28. Mai 1932 hat gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931 Neu wahl des Aufsichtsrats stattgefunden. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ eeen Kom.⸗Rat Richard Kirchner, Zad Wildungen, Dr. Ludwig Pfeiffer, Kassel, Hotelbes. Ludwig Höhle, Bad Wildungen, Rentmstr. a. D. Wilhelm Asch, Bad Wildungen, und Frl. Dr. Hildegard Dietrich, Fritzlar sind wieder⸗ bewäßlt Ferner ist beschlossen, es bei er Zahl von 5 Mitgliedern zu be⸗ lassen. Die §§ 8, 9, 10 und 15 der Satzung sind aufrechterhalten mit der Maßgabe, daß in § 8 das Jahr 1932 an Stelle von 1931 für das erstmalige Ausscheiden zweier Mitglieder tritt. Bad Wildungen, den 7. Juli 1932. Der Vorstand. K. Dietrich. S. Kohl.
131718]. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt.⸗Ges., Meißen. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰, Fabrikgrundstück u. Gebäude 1 144 000 — Brennofen . 231 000 Maschinen 495 000 Modelle. „ 1 Mobilien 1 Fuhrwesen. . 1 “ 8 1** Grundstücke in Meißen und 8 Wohngebäude in Meißen, Chemnitz und Dresden Fabrikationsvorräte . . Wertpapiere EETö1181ns Kasse und Wechsel. 16 463/55 Außenstände einschließlich Bankguthaben . Verlust J11I1I1A“
99 778
186 440— 915 840/62 85150
256 278 60 146 289 34 3 491 946/09
——— —
Passiva. eA“ Im Jahre 1931 durch Rückkauf getilgt...
2 300 000 250 000 —-
2 050 000 — 10 000 —-
Vorzugsaktienkapital „ Reservefonds. 430 139/[55 Teilschuldverschreibung. 688 500 — Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen und Dividende 14 603 60 Höpethetken . . . ... 33 494 — Laufende Verbindlichkeiten und Rückstellungen.. Pensionssonds „
192 842 44 72 366 50 3 491 946,09 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
88 Debet. RMN „9 Löhne und Gehälter 1 029 200 23 Reparaturen. 23 369/83 Soziale Abgaben . 81 944 22 EEEI““ 45 657 35 P6““ 90 275 28 JEEöö1“ 129 056/69 Abschreibungen:
Fabrikgrundstücke
Gebäude ö 585
Brennofen . „ Maschinen
Modelle ““
Fuhrwesen. . Wohngebäude
Kontokorrent.
Msh
23 630,62 32 000— 55 057 67
3 701/97 256
100
3 804
25 000 —
1 543 054 36
Kredit.
Gewinnvortrag aus 1930
Fabxikationsertrag .. .
Gewinn aus Akrienrückkauf
Gewinn aus Teilschuldver⸗ schreibungrückkauf.. erlust ““
2
59 428 64 1 190 110/93 141 176/15
6 049 30 146 289 34
1 543 054 36
30. Juni neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor Kurt Meyer, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Julius Haase, Dresden. Meißen, den 1. Juli 1932. Somag Sächsische Dfen⸗ und Wand⸗ plattenwerke Akt.⸗Ges.
[30522] „Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebe⸗ zeug und Eisenwerk Heerdt Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf⸗Heerdt.“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1932 ist die Vec⸗ einigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeug und Eisenwerk Heerdt. Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt, in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft schriftlich bei dem Liquidator, Heren Direktor Oscar Schwarz, Düsseldorf⸗ Heerdt, Am Hochofen 40/42, anzu⸗ melden.
[32918] Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3. August d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebaude, Rheinkai⸗ straße Nr. 2, Mannheim, stattfindenden ordentlichen hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
winn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1931 und Beschluß⸗
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über die Neufassung der gemäß Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags. .
5. Neuwahl des Aufsichtsrats
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich üher ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 7. Juli 1932.
Der Vorstand.
[32859] Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz i. Sa., Theaterstraße 3, II.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 26. Juli 1932, nach⸗
mittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen unserer Gesellschaft, Chemnitz,
Theaterstr. 3, stattfindenden 8. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Die Vorlegung eines vom Vor⸗ stand zu erstattenden Berichts über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Bemerkung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über Beibehaltung oder Abänderung der §§ 11, 12, 18 der Satzung (Pahl, Zusammen⸗
setzung und Vergütung des Auf⸗
sichtsrats betreffend) gemäß den
Bestimmungen der Notverordnung.
Bericht des Vorstands über seinen Antrag, das Aktienkapital um RM 30 000,— in erleichterter Form herabzusetzen durch Einzug von nominal RM 30 000,— Stamm⸗ äaktien, die zu diesem Zweck der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung gestellt worden sind und Beschlußfassung hierüber.
„Aenderung der Satzung, und zwar ihres § 3 gemäß der zu Punkt 6 gefaßten Beschlüsse.
1 Veumahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über etwaige son⸗ stige rechtzeitig angekündigke Ver⸗ handlungsgegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind die Aktio⸗
näre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage (Werktage) vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasse in Chemnitz, Theater⸗
straße 3, oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗
nitz, Poststraße 15, ihre Aktien oder die
darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der
Aktien kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen.
Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗
vollmächtigte ausgeübt werden. Die
Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.
Chemnitz, den 7. Juli 1932.
Der Vorstand. Blume.
Generalversammlung
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
assung über die Verwendung des
Bekauntmachung. Zweite Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft mit dem 30. Juni d. J. be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dessau⸗Alten, den 1. Juli 1932. Holzindustrie Berlin⸗Dessau A.⸗G. i. L.
Der Liquidator: Dahm.
[29736]
32059]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
[12805] Kabelwerk Vacha A. G., Bacha. Bekauntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Mai 1932 ,2 u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ apitals von RM 720 000,— im Ver⸗ hältnis 4:3 auf RM 540 000,— zur teilweisen Rückzahlung des Grund⸗ kapitals und zur Vornahme von Son⸗ derabschreibungen beschlossen.
I. Zusammenlegung der Aktien.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit unsere
werden hierdurch zur Teilnahme an der am 26. Juli 1932,
M 1, 2 Generalversammlung
Mannheim,
ordentlichen
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wiederinkraftsetzung der bisherigen Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an dessen Mitglieder unter Abände⸗ rung des § 13 Absatz 2 der Satzung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.
Stimmberechtigt sind nach § 18 der Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder deren Filialen gegen Bescheinigung ihren Aktienbesitz hinter⸗ legt haben.
Mannheim, den 4. Juli 1932. 8
Suberit⸗Fabrik A.⸗G. Rudolf Messer. Kurt Bender. [30466]. Paul Steinbock Papier⸗ u. Zellulosefabrit Akt.⸗Ges.,
Frankfurt (Oder). Bilanz am 31. Dezember 1931.
An Aktiva. Grundstücke . 30 57 Gebäude:
Fabrikgebäude .
Werkswohnhäuser Maschinen... Betriebsinventar . Beteiligungen.. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und
triebsstoffee..
Halbfertige und fertige
L““ Warenforderungen . Sonstige Forderungen Kassenbestand.. Postscheckgguthaben . Reichsbankguthaben . Dresdner Bank.. Konto neuer Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1930 .
Verlust 1931.
764 700[— 95 300,—
2 200 000—- 25 000 —
1 203,—
359 923
77 118 424 157 54 722 4 990
3 127
1 207 243
8 640
382 954 303 299
4 737 165
Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen.. vIee“ 20 750 Teilschuldverschreibungen 500 000 Schuld an Aktionäre.. 200 000 Warenschulden. 117 343 Siemens⸗Schuckert⸗Werke 216 963 Sonstige Schulden.. 1 975 ““ 299 227 52 eeS -be11““ 686 490 Reichsbank Lombard . 4 000 — Konto alter Rechnung.. 75 451 72 4 737 165/12 Paul Steinbock Papier⸗ u. Zellulosefabrik Akt.⸗Ges., Frankfurt (Oder).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
2 300 000 300 000 14 963
An Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Kontokorrentverluste... Peikrehete “ 8383;,13;eeiö“ Sonstige Unkosten..
382 954 57 725 91884 89 174 ,01 159 172]40 18 695 31 20 750 — 158 544 79 16 434 43 365 995 66
1 937 640/01
Per Fabrikationsüberschuß ... Mieten u. sonst. Einnahmen Ueberschuß a. Grundstücks⸗ verkhuf. . Obligationsagio. Bilanzkonto: Verlust: Vortrag 1999 . Verlust 1031 „8...
1 229 532 63 5 06659
10 786/ 31 6 000 —
382 954 57 303 299/91
Der Vorstand: Max Neubert
1 937 640[101!
: 1 nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Pudel, scheinen e stattfindenden mernverzeichnis in arithmetisch geord⸗
E1“
Hauszinssteuer. .
Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1931 uff. und Er⸗ neuerungsscheinen nebst einem Num⸗
neter Folge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 31. August 1932 bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Eisenach, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ estalt, daß gegen Einreichung von
alten Aktien im Nennwert von je RM 1000,— 3 neue Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 1000,— und gegen Einreichung von 4 alten Aktien im Nennwert von je RM 100,— 3 neue Aktien im Nennwert von je RM 100,— ausgehändigt werden.
Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien er⸗ teilten Empfangsbescheinigungen. Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, an⸗ dernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten zuzüglich der nachstehend erwähnten, auf die Aktien entfallenden Baraus⸗ schüttung ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung der Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
II. Kapitalausschüttung an die
Aktionäre.
In der Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, daß eine Kapitalausschüttung in Höhe von RM 43 200,— an die Aktionäre in der Weise erfolgt, daß nach Ablauf des im § 289 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebenen Sperrjahres auf jede eingereichte alte Aktie im Nennwert von RM 100,— der Betrag von RM 6,— und auf jede ein⸗ ereichte alte Aktie im Nennwert von RM 1000,— der Betrag von RM 60,— ausgeschüttet wird.
Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist bereit, auf jede bei ihr eingereichte Aktie den entsprechenden Betrag vor⸗ schußweise unter Vorbehalt der Rück⸗ forderung auszuzahlen.
Vacha, den 10. Mai 1932. Kabelwerk Vacha Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maltzahn. Schuchardt.
[31547]. Haus Vernburgerstr. 26, A. G. Bilanz 1931.
Aktiva. Grundstück... Hypoth.⸗Reg.. .
Abschreibung W“ Fööö
“ 112 361
1 500,—
1 500,— Ss
4 118 196
116 676
Passiva. ““ Hhthothek . Steuerrückstände .
16 000 100 000 676
116 676 Gewinn und Verlust.
29 768,27 4 000,—
Mieten.. 8
Kapitalherabsetzung
Hypotheken: JIööö Regulierung . . Prolongierung.
33 768 *
9 975,— 1 500,— 3 011,70 1 863,65 Verwaltung und
Reparaturen 7 094,21 10 068,48
451,27
Verlust 1930
Fbee“; Der Vorstand.
33 964¹
11109272 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlang vom 25. Februar 1982 ist beschiossen worden:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 1 196 000,— Reichsmark von 1 300 000,— Reichsmark auf 104 000,— Reichsmark herabgese t. Die Herabsetzung erfolgt da 25; daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von 1000,— Reichsmark auf 100,— Reichsmark herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 260 Stück verringert wird.
Die Herabsetzung erfolgt, um die vorhandene Unterbilanz zu besei⸗ tigen.
Die Aktionäre haben zum Zwecke der Herabsetzung des Nennbetrags und der Zusammenlegung ihre Aktien nebst und Erneuerungsscheinen bis zum 15. April 1932 einzureichen und erhalten demnächst von je 5 Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien- je 4 de
urück: „Diese Aktie ist gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1932 gültig — blieben und ihr Nennbetrag au
100,— RM herabgesetzt.“ Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je fün eine vernichtet und werden vier durch den vorerwähnten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben und im Nennbetrag herabgesetzt erklärt
Die letzteren werden in Ermange
lung eines Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. 8 Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je fünf für kraftlos erklärte Aktien werden vier neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die
Börsenpreises durch Versteigerung zu verkaufen; Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes Verfügung zu stellen.
mit auf, ihre Aktien bei uns zwecks Abstempelung bzw. Einziehung in Ge⸗ mäßheit des vorgenannten Beschlusses einzureichen. Altien, welche nicht bis zum Ablauf der hiermit zum 15. August 1932 gesetzten Nachfrist eingereicht wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Schmölln, Thür., den 9. Inli 1932. Sylbe & Pondorf Maschinenbau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joachim Pondorf. Arthur Beckmar
[31705]. 1 3 Mundlos Artzen⸗Gesellschaft, Magdeburg.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. 1 11X“ 1 243 000 — Kasse, Postscheck, Sorten. 6 163 57 JJAE8ö8ö88“ 65 756,32 Bankguthaben . 128 155/,37 Debitoren.. 918 890/36 Waren.. 702 144 30 Interimskonto 19 960 60 3 084 070ʃ52
. . [1 s00 000 — NerbeZ 250 000 — Für Rückkauf von Aktien,
unverzinslich, fällig am
EEEEe.“] Aufwertungshypothek .. Restkaufgeerld.. JZaZ““ Interimskonto.. . Reingewin..
198 000,— 50 000⁄—- 12 488,/88 668 604 09 19 385/10 85 592 45
3 084 07052 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Berlust. Handlungsunkostenkonto L“ Abschreibungen auf Werk Reingewinn ...
—
481 855 07 80 109 07 110 88749 85 592 45 758 444,08
Gewinn. Gewinnvortrag Bruttogewiuiun..
65 248 [82
693 195 ,26
758 4440
Magdeburg, im Juni 1932. 8
Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Paul Rohde, Vorsitzender. Der Vorstand.
Richard Mundlos.
Johannes Schmidt.
5
gleichen Gattung mit dem Vermerk
Gesellschaft in Ermangelung eines 1 öffentliche der zur
Wir fordern unsere Aktionäre hier⸗
solcher Aktien