1932 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Al eeaeemmnssnn - 2 22 —aer u 111““ . 2 9

aaaaͤaaaaaa1121141---“

1 .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 9. Juli 1932. S. 4

Dortmund, n“ 22, Zimmer 8r. 121, anberaumt. er Antrag auf

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

nlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht r Beteiligten 24ö,2—— Amtsgericht Dortmund.

[32763] Ueber das Vermögen der Witwe Ida

Putzrath geb. Bernhard in Tolkemit,

Frankfurt, Main.

nhaberin des Mannfakturwaren⸗ eschäfts in Firma Eugen Putzrath da lbst, wird heute um 15 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing, Hindenburg⸗ straße 18, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. August 1932 um 9 Uhr im Zim⸗ mer 121 des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 119, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Elbing, den 5. Juli 1932.

Eltville. Beschluß. [32764]

Nachdem das Landgericht in Wies⸗ baden durch Beschluß vom 23. Juni 1932 den die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen der Firma Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H. in Neudorf anordnenden Beschluß des Amtsgerichts Eltville vom 4. Juni 1932 aufgehoben und am 23. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Vor⸗ genannten eröffnet hat, wird der Rechts anwalt Dr. Rosenthal in Wiesbaden zur Vertrauensperson bestellt und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 6. August 1932, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Eltville, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt.

Amtsgericht Eltville, den 6. Juli 1932. Frankfurt, Main. [32765] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Liesel Schäfer geb. Jökel, Inhaberin des Zigarrenhaufes L. Schäfer vorm. J. A. Henninger Nachfolger, Frankfurt am Main, Am Salzhau 3, ist am 4. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kurt Sper ling, Frankfurt am Main, Kaiser straße 31, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 89 Diens tag, den 19. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Frankfurt am Main, 4. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 44.

[32766] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Weinberg, Frankfurt am Main, Aystettstraße 6, Inhabers der Chemische Fabrik Mainau⸗ 5. Weinberg u. Co., Frankfurt am Main, und Jakob Schmitt, Frankfurt am Main, ist am 4. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Albert Beil, Frankfurt am Main, Mozartplatz, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 19. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Sahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 8 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 4. Juli 1932.

Die debigate-err des Amtsgerichts.

Abteilung 44.

Hamburg. [32806]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Henry Wilkens, Altona⸗ Blankenese, Eichendorffstraße 17, allei⸗ nigen Inhabers der Firma William Wilkens, Hamburg, Rathausstraße 14, Annoncenexpedition und Verlag, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 5. Juli 1932 um 12 Uhr 37 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücher⸗ revisor Johannes von Bargen, Ham burg, Esplanade 431. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 6. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Herne. Bekanntmachung. ,32853]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Weinberg, Inhabers der Firma Max Weinberg in Herne, ist am 25. Juni 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Löben⸗ stein in Herne ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herne, den 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [32767. Ueber das Vermögen der Gesell⸗ schafter der Firma Eichtersheimer und Rothschild, o. H. in Karlsruhe, Rüp purrer Str. 34: 1. Julius Eichters⸗ heimer, Kaufmann in Karlsruhe, Vor⸗ holzstr. 14, 2. Isi Rothschild, Kaufmann in Karlsruhe, Bahnhofstr. 30, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Hugo Marx in Karlsruhe, Kaiserstr. 122. Vergleichstermin ist am Freitag, den 22. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, III. Stock, Zimmer Nr. 234. Karlsruhe, den 5. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 9.

Köslin. [32768] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Berndt in Köslin, Grünstraße 18, ist heute um 9 Uhr 40 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der frühere Bankvorsteher Bruno Witt in Köslin. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag am 2. August 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 8, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 2. Juli 1932.

Konstanz. [32769] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Gruner, Inhaber Kaufmann Fritz Gruner jr., Sportwaren⸗ und Seller⸗ warengroßhandlung in Konstanz, wurde heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erbifmet. Vertrauensperson ist Walter Oetting, Bücherrevisor in Konstanz. Vergleichs⸗ termin ist am Dienstag, den 2. August 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 43. Konstanz, den 6. Juli 1932. Amtsgericht. A 3. 3 Magdeburg. [32770]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Friedr. 29 Abel & Co. in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 102, Papiergroßhandlung, wird heute, am 4. Juli 1932, 14 Uhr 8 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 27. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Albert Koch in Magde⸗ burg, Goethestraße 43, bestellt.

Magdeburg, den 4. Juli 1932.

Amtsgericht. A. Mainz. [3277 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hirsch, Spielwarenhandlung in Mainz, Flachsmarktstraße 26, ist am 28. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volks⸗ wirt Dr. Waubert de Puiseau in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 28. Juli 1932, vo⸗m. 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Justizgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz, den 28. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht. Meissen. [32772

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaolin⸗ und Ton⸗ werke Aktiengesellschaft in Meißen, Rauhentalstraße 103/105, wird heute, am 6. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das

richtliche Vergleichsverfahren eröffnet.

ertrauensperson: Herr Syndikus Dr. Artur Pleißner in Dresden⸗A., Wils⸗ druffer Str. 31, II. Vergleichstermin am 30. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 6. Juli 1932.

Nürnberg. [32773]

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, zur! Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelfabrikanten Franz Laug in Nürnberg, Rothenburger

Straße 39 a, Alleininhabers der Firma Franz Laug, Leooelschreinerei u. Aus⸗ stattungsgeschäft in Nürnberg, Imhof⸗ straße 30/34, das gerichtliche Vergleichs⸗

verfahren eröffnet und Vergleichstermin

auf Donnerstag, den 28. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zim⸗ mer Nr. 452/0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Stengl in Nürnberg⸗O., Allersberger Straße 65, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. oberhausen, Rheinl. 7,32774] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Hermann Hertz, Herren⸗ und Blurschenkleidung, Oberhausen, Friedr.⸗Karl⸗Str. 6, wird heute, am 5. Juli 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: vereidigter Bücherrevisor Karl Mittel⸗ berg, Oberhausen. Vergleichstermin: 29. Juli 1932, 11 Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld., 6. Juli 1932. Schweidnitz. Beschluß. [32775)

Ueber das Vermögen der Firma Söl⸗ ter & Starke o. H.⸗G. in Schweidnitz, Burgstraße 22, Ecke Friedrichstraße, wird heute, am 5. Juli 1932, 14 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Verctrauens⸗ person wird der beeidigte Bücherrevisor Richard Markstein in Schweidnitz, Obere Bolkostr. 18, ernannt. Vergleichstermin wird auf den 4. August 1932, 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 16, anberaumt.

Schweldnitz, den 5. Juli 1932.

Amtsgericht.

Sechausen, Altmark. 32776] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Wil⸗ helm Füllgraf in Seehausen (Altmark) wird heute, am 7. Juli 1932, 15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Behmenburg in Seehausen i. Altm. Vergleichstermin am 2. August 1932, 10 Uhr. Der Antrag ist bei Gericht am 22. Juni 1932 eingegangen; die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Seehausen (Altm.), 7. Juli 1932. Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. [32777]

Ueber das Vermögen der Firma Paul Räfler Nachf., Inhaber Carl Elleke in Sonneberg, Thür., wird heute, am 5. Juli 1932, vormittags 7 Uhr 50 Min., das gerichtliche I“ zur Abwendung des onkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der ver⸗ eidigte Büchercevisor Gottwert Höhn in Sonneberg, Thür., ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den von dem Schuldner eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 5. August 1932, 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Der An⸗ trag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 29. Juni 1932 beim Gericht einge⸗ gangen. Er ist nebst den Anlagen und den Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sonneberg, den 5. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht. Abt. 5. Wuppertal-Elberfeld. ([32778]

Ueber das Vermögen der Firma Carl Wilhelm Tesche & Söhne, Wuppertal⸗ Kohlfurter Brücke, ist am 1. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Bücherrevisor Gustav Kellermann, Wuppertal⸗Elbec⸗ feld, Hofaue 21. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 4. August 1932, 10 ¼ Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht

Angermünde. [32779]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma A. Morlok in Angermünde ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. Juni 1922 aufge⸗ hoben.

Angermünde, den 25. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. [32780] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Erhard in Berlin SW 68, Alexandrinenstr. 22, Handel und Vertretungen von Wirt⸗ 11 und Küchengeräten, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 5. Juli 1932. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Bremen. [32781]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Leo⸗ pold Bauermeister, all. Inh. der Firmen Carcl Meinerzhagen und Diedr. Wil⸗ helm Borcherding & Co. in Bremen, ist am 16. Juni 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Bremen, 21. Juni 1932.

Geschchtsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. 8 ü7889]. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Zigarren⸗ und Textilwarenhänd⸗ lerin Martha verw. Merkel in Chemnitz, Bergstr. 29, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 30. Juni 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 4. Juli 1932. Chemnitz. [32783] Das Vergleichsverfahren zuc Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wrede in Chem⸗ nitz, Heinrich⸗Beck⸗Str. 64, all. Inh. der gleichnamigen Firma, ebenda, Augustus⸗ burger Str. 11, Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Strumpf⸗ waren, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 30. Juni 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 4. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 4. Juli 1932.

Dessau. [32784] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Otto Albrecht in Dessau ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Dessau, den 5. Juli 1932.

Amtsgericht. Ellwangen. [32785]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Leinenvertrieb Ellwangen Gust. Egelhaaf in Ellwangen wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben. Amtsgericht Ellwangen.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Melanie Muse kamp geb. Stephan in Gera, Inhaberin der Firma Karl Stephan in Gera, Kleinhandel mit Herren⸗ und Damen⸗ kleiderstoffen, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Gera, den 6. Juli 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera.

Gummersbach. [32787 Nachdem in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Ernst Pickhardt, offene Handelsgesellschaft in Kloster b. Derschlag, 2. der Wwe. Rudolf Siebert, Gummersbach, Mit⸗ inhaberin der Fa. Ernst Pickhardt in Kloster b. Derschlag, 3. des Kaufmanns Arthur Siebert in Gummersbach, Mit⸗ inhaber der Fa. Ernst Pickhardt in Kloster b. Derschlag, 4. des Kaufmanns Paul Siebert in Kloster b. Derschlag, Mitinhaber der Fa. Ernst Pickhardt in Kloster b. Derschlag, in dem Vergleichs⸗ termin vom 24. Juni 1932 der Ver⸗ gleich angenommen und am 1. Juli 1932 bestätigt worden ist, wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Gummersbach, den 1. Juli 1932. Amtsgericht. Hannover. [32788]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Kook, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Kook, Uhren⸗, Gold⸗ und Silber⸗ waren in Hannover⸗Linden, Limmer⸗ straße 34, ist nach Bestätigung des Ver⸗

gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 4. Juli 1932. Hildesheim. [32789]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Mari Geib in Hildesheim, Linkstraße Nr. 9, alleinigen Inhaberin der Firma Her⸗ mann Sühlo, Baumaterialien in Hil⸗ desheim, Senkingstraße Nr. 4, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Hildesheim, den 1. Juli 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Jena. [32790] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Wilhelm Völkel in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der vorgelegte Vergleich be⸗ stätigt worden ist.

Jena, den 1. Juli 1932.

Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c Kötzschenbroda. [32791] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Elise Krüger eb. Herrmann in Kötzschenbroda, Sonnenleite 12, die in Kötzschenbroda, Moritzburger Straße 89, den Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Schnitt⸗ waren betreibt, ist infolge der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermine vom 4. Juli 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Juli 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. Juli 1932.

Landan, Pfalz. [32792] Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat mit Beschluß vom 27. Juni 1932 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Franz Seelmann in Landau i. d. Pf., Handlung in Wäsche und Trikotagen, infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lübeck. Beschluß. [32793]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hochspannungs⸗ gesellschaft Lübeck m. b. H. in Lübeck, Alfstraße 33, wird nach Be⸗ stätigung des am 5. Juli 1932 onge⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 5. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lychk. [32794] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Fritz Jegodzinski in Lyck wird der im Vergleichstermin vom 22. Juni 1932 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Lyck, den 29. Juni 19322323. Amtsgericht. Mettmann. [32795] 3 NV 2,32. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Carl Kesting, Inhaber der Firma Carl Kesting in Haan, Rhld., wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. 6. 1932 abge⸗ schlossenen Vergleichs hiermit aufge⸗ hoben. Amtsgericht Mettmann, 20. Juni 1932.

Münster, Westf. [32796] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Ribbehege in Münster, Kanalstraße 5 und Maxi⸗ milianstraße 19 (Tabakwarengeschäft) und deren alleinigen Inhabers Kauf⸗ mann Carl Ribbehege, daselbst, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 28. Juni 1932 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 2. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Neisse. [32797]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ce⸗ bulla, Neisse, Berliner Straße, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. Juni 1932 aufgehoben. (2 VN. 5/32.) Amtsgericht Neisse, den 2. Juli 1932.

Neumarkt, Schles. [32798] 3 V. N. 2/32. In dem Vergleichsver⸗

fahren über das Vermögen des

Schlossermeisters Gustav Reinwald in

Neumarkt wird nach Bestätigung des

von den Gläubigern angenommenen

Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Neumarkt, Schles., den 23. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Neurode. [32799]

Das Vergleichsverfahren des Bäcker⸗ meisters Paul Rösler in Neurode wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1932 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden ist, aufgehoben. Die angeordnete Verfügungsbeschränkung tritt außer Kraft. Neurode, den 4. Jul⸗ 1932. Amtsgericht.

Quakenbrüchk. [32800] Vergleichsverfahren über Ver⸗ mögen der Firma C. Brandt in Quaken⸗ brück ist nach Bestätigung des Vergleichs am 23. November 1931 aufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück.

Schlawe, Pomm. 32801] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willy Schmidt in Freetz ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Schlawe. Stolp, Pomm. [32802]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Müller in Stolp i. P., Gold⸗ und Sil⸗ berwaren: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. Juni 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp wird auf 900 NM einschließlich 70 RM Auslagen festgesetzt. Stolp, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.

Stuttgart. 8“

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Koch u. Rau Cannstatt, wurde am 2. 7. 1932 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Stuttgart II.

Varel, Oldenb. ,332

In dem Vergleichsverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gast⸗ und Landwirts Johann Wilhelm Menke in Zetel wird der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1932 angenommene Ver⸗ leich hierdurch 1⸗ Infolge der Hestaänung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Varel, den 29. Juni 1932. Amtsgericht. II. Waldenburg, Schles. [32805]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Arthur Zernik in Waldenburg, Schl., Inh. der Firma W. Rahmer: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. Juni 1932 angenont⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Waldenburg, Schl., den 28. Juni 1932.

Das Amtsgericht. (6. V. N. 4/32.)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis 4 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Einzelne Nummern kosten 30 C0,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Nr. 160. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. .““ Deutsches Reich. 1

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze aus⸗

auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ländischen Zahlungsmittel für den Monat Juni 1932. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer 6. Juli 1932. —* Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilung, am Bande. Nachtrag zu den Vorschriften

beamten vom 30. Mai 1931. Zweiter Nachtrag zur Bekanntmachung der bezirk Breslau zum Gebrauch zugelassenen Zeitungsverbote.

im Oberbergamts⸗ Sprengstoffe.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. Juli 1932 (Reichsanzeiger Nr. 152 vom 1. Juli 1932) für den Monat Juni 1932, wie folgt, festgesetzt:

Staat Einheit

Argentinien Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Ostindien British⸗Straits⸗ Settlements Chile China⸗Shanghai Merxiko 100 Pesos Peru 100 Soles Südafrikanische Union 1 Pfund Union der Sozialisti⸗ 10 neue Rubel chen Sowjetrepubliken (= 1 Tscherwonetz) Berlin, den 9. Juli 1932. Der Reichsminister der Finanzen. EEWWWWWWW

100 Goldpesos 100 Dollarx 100 Rupien 100 Dollar

100 Pesos 100 Tael (Silber

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 6. Juli 1932.

1913 = 100

1932 29. Juni] 6. Jult

Indergruppen änderung

in vH

1. Agrarstoffe. . Pflanzliche Nahrungsmittel ee“] Vieherzeugnise. eeöö“ Agrarstoffe zusammen .. II. Kolonialwaren .. .. III. Industrielle Rohstoffe 8 und Halbwaren. Kohle 1. 1 Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) . 9. Textilien. u“ Hähte und Leder..

117,3 65,6 88,1 93,5 92,0 84,8

117,0 67,1 88,5 94,1 92,5 84,9

D

SSSS. d0 1

113,4 102,9 46,5 57,7 55,4

114,2 102,7 46,1 58,6 55,8

UIIrl,erinn 4αα 8S82lSSS88 2SSdog

Chemikalien E1“ 1) 105,4 ²) 105,4 Künstliche Düngemittel.. 71,6 66,1 Technische Oele und Fette .. 95,9 96,3 Kautschuk 1ö““ 5,6 5,2 15. Papierstoffe und Papier... 96,8 95,3 öE11461686* 107,6 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 86,9 86,7 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitteel 118,2 118,1 8. Konsumgüter.... 116,4 116,2 Industrielle Fertigwaren zu⸗ 1öö11““ 117,2 117,0 V. Gesamtinder . ... .. 95,9 95,9 ¹) Monatsdurchschnitt Mai. ²) Monatsdurchschnitt Juni. „Die für den 6. Juli berechnete Großhandelsindexziffer ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Preissteigerungen ür landwirtschaftliche Erzeugniss und Kolonialwaren wurden urch Preisrückgänge für industrielle Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigwar

usgeglichen.

betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille

zu den wriften über das Verfahren vor dem Preußischen Schiedsgericht für die Besoldung der Kommunal⸗

monatlich 2,30 A.ℳ, für Selbstabholer 1,90 ℳ.

für Selbst⸗

abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 ¶0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Berlin, Montag, den 11. Fuli, abends.

in der

für alte Kartoffeln höheren Preise geschwcht. Im übrigen haben 1 die Preise für Schweine, Kälber, Schmalz (Zollerhöhung), Speck,

der Preise für Margarineöle Reis nahezu ausgeglichen.

rabatten für Hausbrandkoks un

die Preise für Blei,

wollgarn und Hanf die Preise für Rindshäute und Vorwoche.

8

im Preis erhöht.

rückgänge gemeldet. Berlin, den 9. Juli 1932.

en ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberechnung von Ansprüchen, die auf (RSBl. I.

ür eine Unze Feingoldd..

Berlin, den 11. Juli 1932.

Dr. Döring.

vorläufig schätzungsweise berücksichtigt. Oelen und Fetten haben sich Maschinenfett, Leinöl und Tal im Pr Im übrigen sind die Preise für Kautschuk, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier sowie teilweise für Mauer⸗ steine und Dachziegel (Süddeutschland) zurückgegangen.

Für industrielle Fertigwaren wurden weitere Preis⸗

Bekanntmachung Londoner Goldpreis gemäß

Hypotheken und (Goldmark) lauten .569).

n v 1 . ach vem Herier jeitte⸗ urs für ein englisches Pfund vom 11. Juli 1932 mit RM 15,04 umgerechnet. 5

für ein Gramm Feingold demnach.

in deutsche Währung umgerechnet.

““

[Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ,ℳ, 1 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1 Geschäfts sind auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

85 ,ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗

ettdruck (zweimal unter⸗

n der Inderziffer für pflanzliche Nahrungsmittel lagen die Preise für Brotgetreide, Mehl und 8 orwoche; die Wirkung dieser durch die Berücksichtigung der im Ver

Düngemittel wurde

Von den technischen

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

81 der Ver⸗ ur Aenderung der ian.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Juli 1932

115 sh 7 d,

.„ =z RM 89,9138 = pence 44,59 6, .= RM 2,79450.

Statistische Abteilung der Reichsbank

Preußen.

1935 bestätigt.

Stellvertreter für den gleichen

Felix Lott, medaille am Bande verliehen.

Ministerium für Wissenschaft und Vors vetensche

Das Preußische Staatsministerium hat die Wahl des Ge⸗ neraldirektors Professors Dr. h. c. Ma zum Präsidenten der Preußischen Aka Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1932 bis 30. September

Kunst

von Schillings emie der Künste zu

Die Wahl des Professors Dr. Hans Poelzig zu seinem 5 rtreter für de Zeitraum ist von dem Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung bestätigt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 27. Juni 1932 den Zimmerhäuern Ewald Kisch und beide in Hindenburg⸗Zaborze, die Rettungs⸗

vom 30. Mai 1931.

Preußischer

sie fortan lautet:

Die Vorschrift im letzten Absatz des § 9 der Verfahrens⸗ vorschriften vom 30. Mai 1931 wird dahin abgeändert, daß

„Wird das Verfohren vor Erlaß eines oder, falls kein Vorbescheid ergeht, vor Eintritt in die münd⸗

1. Bekanntmachung. Nachtrag zu den Vorschriften über das Ver⸗ sabresn vor dem Preußischen Schiedsgericht ür die Besoldung der Kommunalbeamten (Deutscher Reichs⸗ und Staatsanzeiger 7. Juli 1931; Ministerialblatt d. i. V. vom

15. Juli 1931, Nr. 30, S p. 707.) .“

Nr. 155 vom

8

Vorbescheides

Zucker niedriger als Preisrückgänge wurde ergleich zu den Preisen se für neue Kartoffeln ab⸗ ich unter den Agrarstoffen r;2 amerikanisches ai eraufsetzung de Monopolpreise) und Weizenkleie erhöht. 8 fsetung 8 In der Gruppe Kolonialwaren wurde eine Be

festigun durch einen Preisrück 8

gang für

In der Gruppe Kohle wirkte sich der Abbau von Sommer⸗ batten für Ha 8 Braunkohlenbriketts aus. Die Preise für Schrott und Gußbruch sind gefallen. Von den Nichteisenmetallen hat Kupfer im Preis nachgegeben, während Zink und Zinn angezogen haben.

9 ½ ½ In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Baumwolle, 1

Baum⸗ und in der Gruppe Häute und Leder Kalbfelle höher als in der V bche. In der Gruppe künstliche die saisonübliche Preisermäßigung für Stickstoffdüngemittel

Postscheckkonto: Berlin 41821.

—.

liche Verhandlung durch Zurücknahme der

baren Auslagen zu erstatten.“ 8 II

geschaltet: 1“ „‚Findet eine mündliche Verhandlung statt, so soll die Gebühr in der Regel das Doppelte des Satzes für einen Vorbescheid betragen.“ Die vorstehenden Vorschriften werden hiermit öffentlich bekanntgemacht. 6 Berlin, den 8. Juli 1932. G Vors Vreubifckhen S⸗s—b Der Vorsitzende des Preußischen Schiedsgerichts für die Besoldung der Kommunalbeamten. Kirstaedter,

Senatspräsident des Oberverwaltungsgerichts i.

111“

zur Bekanntmachung der im Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. A. Streichung von Sprengstoffen in der Bekanntmachung

3. August 1929). Der Sprengstoff „Wetter⸗Westfalit C2 B. Zulassung neuer Sprengstoffe. B. Wettersprengstoffe.

——

48 5

—“ Be⸗ 8 Höchstlademenge für zeichnung Geltungs⸗ gelassener Schlag⸗ schlagwetter⸗ des bereich der wetter⸗ s .

2 8 nrc⸗ Steinkohlen⸗ Spreng⸗ Zulassung messer gruben x8 88

stoffes mm g

30 und 35 800

Laufende Zu⸗

Nummer der Liste der Berg⸗

bauspreng⸗ stoffe

16 a Wetter⸗ Westfalit

D Breslau, den 5. Juli 1932.

Preußisches Oberbergamt. 4“

——

Gesamter Bergbau

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 6 Ziffer 2 der Verordnung des Reichs⸗ fösddenten Hegen polltische Ausschreitungen vom 14. Jun 1932 habe i durch Erlaß vom heutigen Tage die in Frank furt a. M. erscheinende nationalsozialistis „Frankfurter Volksblatt“ für die Zeit vom einschl. 19. Juli 1932 verboten.

Kassel, den 8. Juli 1932.

Der Oberprästdent.

e Tageszeitung

Bekanntmachung.

präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. 1932 habe ich durch Erlaß vom heutigen Tage die in Wresbaden erscheinende nationalsozialistische Tageszeitung „Nassauer Volksblat“ 8 einschl. 15. Juli 1932 verboten.

Kassel, den 8. Juli 1932.

Juni

Bekanntmachung.

Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich die in Halle a. S. erscheinende Zeitung „Der Kampf“ auf die Dauer von 5 Jagen, und zwar für die Zeit vom 11. Juli bis zum 15. Juli einschließlich.

Nach § 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) umfaßt dieses Verbot jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ zusehen ist. 1

Magdeburg, den 9. Juli 1932. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. v1131“

In den § 9 der Verfahrensvorschriften vom 30. Mai 1931 wird als Absatz 3 (hinter „100 RM betragen“) folgendes ein⸗

Oberbergamtsbezirk

vom 29. Juli 1929 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom

(lfd. Nr. 16 der Liste der Bergbausprengstoffe) wird gestrichen.

8 8 1 ““ Auf Grund des § 6 Ziffer 2 der Verordnung des Reichs⸗

& Perz. ng durch 8 Anrufung er⸗ ledigt, so sind lediglich die durch das Verfahren entstandenen

10. bis

für die Zeit vom 10. bis

Auf Grund des § 6 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung des vom

8 . 8 8