————————
Zmweile Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1932.
.4
Quedlinburg. 8 [33096] Konkurs der Deutsch Canadischen Landgesellschaft m. b. H. in Thale nach Schlußtermin ] Heeeunen; 4. Juli 1932. mtsgericht.
Rheine, Westf. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Franz Fischer u Rheine i. W. wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rheine i. W., den 5. Juli 19232.
Das Amtsgericht.
Scheibenberg. 8 [33098] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Werner Vogel⸗ sang, Alleininhabers der Baumwoll⸗ zwirnerei in Firma Zwirnerei Schloß⸗ mühle in Schlettau, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. April 1932 angenommene angsverglei durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Scheibenberg, den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. (K 4/31.)
Schöneck, Vogtl. [33099] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Petzold, Zi⸗ garrenfabrik in Schöneck i. ogkl., Haroüsraße wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EE
Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., 4. 7. 32.
Sprottau. [33100] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Preuß in Primkenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 3. August 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zim⸗ mer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Sprottau, den 5. Juli 1932. Starnberg. ,[33101] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Otto Koch, Zuckerwaren⸗
händlers in Herrsching, ist Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag anberaumt auf Samstag, den 30. Juli 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Starnberg, Z. Nr. 5. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer Nr. 6 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg nieder⸗ elegt. Amtsgericht Starnberg. Wiesbaden. 8 (33102] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Luise Letzerich in Wiesbaden, Schiersteiner Str. 20, In⸗ Sea der Firma Luise Letzerich, Zitwe, in Wiesbaden, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht 6 b, Wies⸗ baden, am 4. 7. 1932.
Wissen, Sieg. [33103] Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kolonial⸗ warenhändlers Otto Schneider in Katz⸗ winkel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. Juni 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wissen, Sieg, den 4. Juli 1932 1 Amtsgericht. Wittstock, Dosse. [33104]
In dem Schuhmacher Wilhelm Rang⸗ nowschen Konkursverfahren in Witt⸗ stock a. D. ist Schlußtormin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1932, 10 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung und »verzeichnis liegen in der Ge⸗ schäftsstelle aus 1 Amtsgericht Wittstock, 4. Juli 1932. Witzenhausen. [33105]
Die Konkursverfahren 1. über den Nachlaß des Buchhändlers Wilhelm Weber aus Witzenhausen, 2. über das Vermögen der Ehefrau Mathilde Gerstenberg, geb. Stangenberg, aus Witzenhausen (Inhaberin des Wäsche⸗ hauses Gerstenberg, daselbst), werden nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. (N 3/30 N 2/31.) Amtsgericht Witzenhausen, 4. Juli 1932.
Zittau. [33106] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Adolf Ema⸗ nuel Husar in Bertsdorf Nr 17 wird nach Abhaltung des Schlußtermins .ene. aufgehoben. (K 9/29.) Umtsgericht Zittau, den 7. Juli 1932.
Bochum. Bekanntmachung. 133107]
Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ bank Bochum e. G. m. b. H. in Bochum, Kortumstr. 21, wird heute, am 30. Juni 1932, 10,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Große⸗ Weischede in Bochum, Diekampstr. 1, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den
v“
Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastr. 14, Zim⸗ mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.
Bochum, den 30. Juni 1932.
Das Amtsgericht. Duisburg. [33108] Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Heinr. Winkel, Lebensmittel⸗Großhand⸗ lung, Inh. Heinrich Winkel in Duis⸗ burg, Merkatorstr. 84, wird heute, am 7. Juli 1932, 11,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der v Bücherrevisor Otto Mildenberg in Duisburg, Moselstr. 5, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. August 1932, 10 ¾ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. 8
mtsgericht Duisburg.
Frankfurt, Oder. [33109]
Ueber das Vermögen der Frau Ger⸗ trud Schwing geb. Stieger, alleinige Inhaberin der Fa. Frankfurter Koffer⸗ und Lederfabrik Hermann Stieger in Frankfurt (Oder), Richtstraße 68, wird heute, am 5. Juli 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick in Frankfurt (Oder), Breite Straße 14/15, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 29. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, 1 Treppe, an⸗ beraumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Freiburg, Breisgau. 33110]
Ueber das Vermögen des Julius Werner, Inhaber der Firma Julius Werner, Wollgroßhandlung und Strumpfwarenfabrikation in Freiburg i. Br., Kartäuserstr. 42, wurde heute, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Weil in Freiburg. Ver⸗ gleichstermin ist am Donnerstag, den 28. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 233. Hierzu werden alle am Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen liegen bei uns zur Einsicht auf.
Freiburg, den 6. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 5.
Hamburg. [33111]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Wölfert, Hamburg, Mühlendamm 57, Ifflandstraße 77, Hufnerstraße 20, Fruchtallee 26, und Kiel, Straße 44, Handel in Kehlleisten, Furnieren und Tischlereibedarfsartikeln, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 7. Juli 1932 um 13 Uhr 36 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 64, und der Bücherrevisor Friedrich Günther, Werderstraße 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 6. August 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Leutkirch. [33112]
Ueber das Vermögen der Firma Fr. Ries, Manufakturwaren, Inh. Hermann Müller, Kaufmann in Wurz⸗ ach, wurde am 7. 7. 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Bezirks⸗ notar Haaga in Wurzach. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Mittwoch, den 28. 7. 1932, vorm. 8 Uhr. Der Er⸗ öffnungsantrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Leutkirch, den 7. Juli 1932. Liegnitz. [33113] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Otto Drobisch, Uhren⸗ und Goldwarenhand⸗ lung in Liegnitz, Mittelstraße 13, ist am 30. Juni 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kom⸗ missionsrat Max Langner in Liegnitz, Lindenstraße 5, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Juli 1932, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz, Zim⸗ mer 129, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle 4, Zimmer 135, zur Einsicht der
eteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Liegnitz, 30 Juni 1932.
Meppen. [33114] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gerhard Schröder in Haselünne und deren Inhaber Gerh. und Jos. Schröder in Haselünne ist am 7. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Franz Holling II in Meppen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 2. August 1932, 10 %¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Meppen, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Meppen, den 7. Juli 1932.
Münster, Westf. [33115]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Kaufmanns August Baader in Münster, Moltkestraße 2, alleinigen Inhabers der Firma August Baader in Münster, Prinzipalmarkt 24 (Buch⸗ handlung, Antiquariat u. Leihbücherei), ist heute um 17 Uhr ein gerichtliches ergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. August 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anbe⸗ raumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schaefer, Münster, Alter Steinweg 33 — Fernsprecher 22041 —, bestellt. Der am 28. Juni 1932 bei Gericht eingegangene Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichwersabrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Be⸗ teiligten n ,
Münster i. W., den 6. Juli 1932.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Quedlinburg. [33116]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Heydenreich in Bad Suderode ist am 7. Juli 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 3. September 1932, 10 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Friedrich Ullrich. Die Unterlagen liegen im Zimmer 13 des Gerichts zur Ein⸗ sicht aus.
Amtsgericht Quedlinburg.
Traunstein. [33117]
Das Amtsgericht Traunstein hat heute, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Hans Haflreiter in Unterwössen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Sams⸗ tag, den 13. August 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18/0 bes Amtsgerichts Traunstein. Eine Ver⸗ trauensperson wurde nicht 8ee Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Gut⸗ achten der Handwerkskammer München sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Traunstein, Zimmer Nr. 29/I zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Traunstein, den 6. Juli 1932.
Geschäftsstelle G des Amtsgerichts Traunstein.
Zwönitz. [33118] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Albin Hugo Blunert in Niederzwönitz wird heute am 7. Juli 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet, da dies der Schuldner beantragt hat und sämtliche Voraus⸗ setzungen des Antrags erfüllt sind. Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz wird als Vertrauensperson bestellt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 2. August 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Zwönitz, den 7. Juli 1932.
Braunschweig. [33119 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Baum⸗ arten, Alleininhabers der Firma Carl Baumgarten, J. C. L. Volber Nachf., Kolonialwarenhandlung hier, Rade⸗ klint 9, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermine am 4. Juli 1932 an⸗
genommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.
Bremen- ,133120]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Ju⸗ weliers Fritz Henry Siegfried Backen⸗ köhler in Bremen, Meterstr. 4, ist am 30. Juni 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 7. Juli 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Coburg. [33121]
Das Amtsgericht Coburg hat am 6. Juli 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kommerzienrats Leopold Mönch in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma
Leopold Mönch, Posthalterei in Cob
8
als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ 12— Coburg, den 6. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Duisburg.
[33122] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über de⸗ Vermögen der Firma Carl Velden, Vnh. Frau Carl Velden, Schuhgeschaft in Duis⸗ burg, Beekstr. 92/94, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 5. Juli 19232 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg.
Erkelenz. [33123] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers Josef Blindert in Er⸗ kelenz, Johannismarkt 4, ist nach er⸗ folgter Bestätigun gehoben worden. Erkelenz, den 6. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [33124]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Phönix-⸗Elektri⸗ zitätsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Handel und Fabrikation von . nischen und elektrotechnischen Artikeln jeder Art, in Essen ist durch Beschluß vom 6. Juli 1932 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Essen.
Gleiwitz. [33125] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Kolano in Gfei⸗ witz, Ring 15, ist nach Bestätigung des Vergleiches vom 28. Juni 1932 aufge⸗ hoben worden (20. VN. 12/32). Amtsgericht Gleiwit, den 5. Juli 1932.
Gross Gerau. [33126] „Beschlußz in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Georg Rein⸗ heimer IX., Kaufmann in Rüsselsheim a. M., Darmstädter Straße 16: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Juni 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Groß Gerau, den 15. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
Güstrow. [33127]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Masch in Glstror ist nach Bestätigung des Verleschs am 16. Juni 19532 aufge⸗ hoben.
Güstrow, den 17. Juni 1932. Das Amtsgericht. 1 Hamburg. [33128] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carlos Jorge José Federico Guillermo Ludewig, wohnhaft: Ham⸗ burg, Hagenau 74, alleinigen Inh. der 8— Carlos Ludewig, Geschäftslokal: Hamburg, Kattrepel 2, Geschäftszweig: Im⸗ und Export von Fleisch⸗ und Fisch⸗ mehl, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist 2. gerichtlicher stäti⸗ gung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [33129]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Ernst Friedrich Kastorf, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung: Carl Kastorf, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg, Vierländer Straße 89, Geschäftszweig: Textilwaren⸗ kleinhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [33130] Das über das Nachlaßvermögen des am 4. Mai 1932 gestorbenen, 2 Uhlenhorster Weg 33, wohnhaft gewese⸗ nen Kaufmanns Friedrich Theodor Lemburg, alleinigen Inhabers der Firma Lemburg & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Humboldtstraße 59, Geschäfts⸗ zweig: Blechwarenfabrik, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestärigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden. Daz Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [33131] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Udo Wilhelm Maacke, alleinigen Inhabers der Firma Udo Maacke, wohnhaft: Hamburg, Mühlen⸗ kamp 2 bei Junghanß, Geschäftslokal. Hamburg, Hamburger Straße 23, La⸗ den, und Hofweg 47, Laden, Geschäfts⸗ zweig: Kleinhandel in Wäsche und Strümpfen, eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätiaung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden. “ Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [33132]
Das über das Vermögen der Ehefrau Mariechen Minna Nolte, geb. Be nken, in nicht eingetragener Sesöͤlteb⸗g.ze nung M. Nolte, wohnhaft: Hamburg, Finkenau 17, Geschäftslokal: Hamburg, Hamburger 98. 32, Geschäftszweig: Herrenmodenkleinhandel, eröffnete ge⸗
lrichtliche Vergleichsverfahren it nach
vericzelicher L satianns des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [33133]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Moses David Schiffmann, wohnhaft: Hamburg, Hamburger Straße Nr, 131, in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Max Schiffmann, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Hamburger Str. Nr. 94, Geschäftssweig: Herrenmoden, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren 8 nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Königsberg, Pr. [33134]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Teucke in Königsberg, Pr., Sackheim 49, als alleinigen Inhabers der Firma Ivan Teucke & Co., ist infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 29. 6. 92.
Königsberg, Pr. [33135
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Grimm in Gr. Ottenhagen ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 30. 6. 32.
Königsberg, Pr. [33136] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hehe⸗ mann in Königsberg, Pr., Vorst. Lana⸗ gasse 51, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 1. 7. 32.
Kolberg. [33137]
TDas Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schuh⸗ machermeisters Paul Schmidt, Kolberg, Markt 28, Alleininhabers der Firmen „Reimann & Sachs“ und „F. Blanken⸗ stein, Inh. Paul Schmidt“, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht Kolberg, 7. Juli
Kolberg.
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Gärtnereibesitzers Kurl Schumacher in Kolberg, Kösliner Str. Nr. 15, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 7. Juli 1932.
Plettenberg. [33139] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Walter Winke⸗ mann, Plettenberg, ist nach Bestätigung des am 30. Juni 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Plettenberg, den 4. Juli 1932.
Das Amtsgericht. Pössnechk. [33140) Nachdem der Vergleich heute bestätigt worden ist, wird das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben.
Pößneck, den 1. Juli 1932. Thüring. Amtsgericht. 2.
Radeberg. [33141] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Richter in Radeberg ist infolge der Bestäti ung des im Vergleichstermin vom 28. Jun⸗ 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Radeberg, den 5. Juli 1932.
Sorau, N. L. 8
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Paul Ehlert in Sorau, N. L., Markt 30: Der in dem Vergleichstermin vom 1. Juli 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Sorau, N. L., den 1. Juli 19232.
Das Amtsgericht.
Tirschtiegel. 1833143]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmannsfrau Mar⸗ garete Wolff geb. Weich in Tirschtiegel ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. Juli 1932 aufgehoben. Amtsgericht Tirschtiegel, 4. Juli 1932.
Wuppertal-Barmen. [33144
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Brus Alleininhabers der Firma Paul Brust, Wuppertal⸗Oberbarmen, Heckinghauser Ftrohe, 8 vr und, güche herüt, ist nach erfolgter gerichtlichex Bestäti⸗ des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zittau. 1 3 [33145] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
des Kaufmanns Carl Felix Noack, In
abers der Firma Wilhm. Noack jun, emikalien⸗ und Farbwarengroßhand⸗ lung in Zittau, Bahnhofstraße 21, ist infolge der Seecse des im Ver gleichstermin vom 7. Juli 1932 ange nommenen Vergleichs durch Beschlu vom Fases Tage aufgehoben worde (VV 6/32. Amtsgerscht Zittau, den 7. Juli 1932
111“n
Vergleichsverfahren Gerkewitz⸗Pößneck. b
133142]
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛ,ℳ, für 2 Alle 8 Einzelne Nummern kosten 30 p,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
lbstabholer 1,90 ℛℳ. ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Juhalt des amtlichen Teiles. “ Deutsches Reich.
Verordnung über Einlaßstellen für untersuchungspflichtiges Obst. Vom 9. Juli 1932. hungspflichtiges Ob⸗
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Deutsches Reich.
1“ Verordnung 8 — übe ßstellen für untersuchungs⸗
“ 8 Vom 9. Juli 1932. 38 Auf Grund des § 2 der Verordnung zur Verhütung der Einschleppung der San José⸗Schildlaus und der Apfelfrucht⸗ P 3. November 1931 (RGBl. I S. 670) in der Fassung er Verordnung vom 8. Juli 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 159 vom 9. Juli 1932) wird hiermit in Ergänzung der Verordnung vom 7. November 1931 über Einlaßstellen für untersuchungspflichtiges Obst (Reichsministerialbl. S. 802) verordnet:
I
Frisches Obst und frische Ssstabane aus Oesterreich und Ungarn dürfen, soweit ihre Einfuhr nicht verboten ist, bis auf weiteres über folgende Zollstellen eingeführt werden: 2) Preußen. Liebau Bahnhof und Oderberg Bahnhof. 3 b) Bayern. Hauptzollamt Lindau, Zollamt Passau Bahnhof. 8 Bad Schandau für den Schiffsverkehr, Bodenbach, Reitzenhain, Tetschen, Warnsdorf und “*“ II. 8 Die Vorschrift unter I findet auch auf die Einfuhr lebender Pi. und frischer Teile von solchen aus den genannten Län⸗ dern Anwendung, soweit die Einfuhr ausnahmsweise gestattet wird. III. Die Verordnung tritt am 15. Juli 1932 in Kraft. Berrlin, den 9. Juli 1932. 1 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hoßfeld.
“
Zollämter:
Zollämter:
iI1I1XI1X-X“”“]; über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und e Ansprüchen die auf Feingold (Goldmark) lauten (RBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Juli 1932 ͤ111“n d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 12. Jult
1932 mit RM 14,985 umgerechnet. . = RM 86,8506, für ein Gramm Feingold demnach. = pence 44,7217 in deutsche Währung umgerechnet =RM 2,79231.
Berlin, den 12. Juli 1932. 8
Deutsches Reich.
11.“ 4 “ “ 8 1.“ “ “ Der Königlich ägyptische Gesandte Prof. Nachat Pascha
hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Salim die Geschäfte der Gesandtschaft.
Der Königlich niederländische Gesandte Graf Limburg Stirum wird vom 11. bis 18. Juli d. J. von Berlin ab⸗ wesend sein. Während dieser Zeit wird Legationsrat Baron be Vos van Steenwijk die Geschäfte der Gesandtschaft ühren.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. Juli 1932.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 11. Juli 1932: Gestellt 15 213 Wagen.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 4ℳ, 2— Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ.
einer drei Geschäfts — auf einseitig nsbesondere ist darin auch anzugeben, wel⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungsterm in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
90
8
Postscheckkonto: Berlin 41821.
8 8 Berlin, Dienstag, den 12. Juli, abends.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
“ 12. Juli “ Geld Brief Buenos⸗Aires. 0,938 0,942 Canada. — 3,666 3,674 Istanbuul.. ü 2,018 2,022 Japan .„„ „22v5„ 1,149 1,151 JEEE11“ 15,355 15,395 London New York. Rio de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam. Z1“ Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga Bucarest 100 Lei Budapest 100 Pengö Danzig 100 Gulden Felsacfer⸗ —..100 Fmk. talien 100 Lire Jugoslawien. 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen . 100 Kr.
Lissabon und Oporto 100 Escudos 100 Kr.
ZEEE11—* Paris .Hf00 Fes. Prag 100 Kë Reykjavik (Island) 100 isl. Kr. 100 Latts
Riga... Schweiz 100 Frs. 100 Lewa
EE““ Spanien 100 Peseten 100 Kr.
Stockholm und 100 estn. Kr.
Gothenburg. 100 Schilling
14,965 4,209 0,325 1,778
169,98 2,797
58,47 2,518
82,12 6,354 21,46 6,693 42,01 81,17
13,67 74,18 16,525 12,465
67,43 79,72 81,97 3,057 33,62
76,87
109,59 51,95
—
Ausländische Geldsorten und
15,005 4,217 0,327 1,782
170,32 2,803
58,59 2,524
82,28 6,366 21,50 6,707 42,09 81,33
13,69 74,32 16,565 12,485
67,57 79,88 82,13 3,063 33,68
77,03
109,81 52,05
Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
Tallinn (Reval, Estland)... Wien..
11. Geld 0,938 3,666 2,018 1,139 15,41 15,02 4,209 0,325 1,778
170,08 2,797
58,47 2,518
82,17 6,364 21,46 6,693 42,01 81,37
13,69 74,33 16,525 12,465
67,63 79,72 81,98 3,057 34,07
76,97
109,59 51,95
Juli
Brief 0,942 3,674 2,022 1,141
15,45
15,06 4,217 0,327 1,782
170,42 2,803
58,59 2,524
82,33 6,376 21,50 6,707 42,09 81,53
13,71 74,47 16,565 12,485
67,77 79,88 82,14 3,063 34,13
77,13
109,81 52,05
Banknoten.
E—
12. Juli Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 4,185 4,205
4,20 422 4,20 422 0,83 0,85 0,27 029 3,64 3,66 14,925 14,985 14,925 14,985 1,99 2,01 58,31 58,55
80,99 81,31 81,94 82,26 108,78 109,22 6,24 6,28 16,485 16,545 169,61 170,29 21,43 21,51 21,56 21,64 6,58 6,62
41,72 41,88 100 Kr.
74,00 74,30 100 Schilling — — 100 Schilling — —
20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: . 1000 — 5 Doll. 1 * 8c Holl 9 rgentinische. ap.⸗Peso Brasilianische . 1 Milreis Canadische... 5 1 1
Sovereigns..
Englische:große 1 £ u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische... vamöfisce b olländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 Frs.
100 Frs. u. dar. 100 Frs. Spanische *). 100 Peseten
Tschecho⸗low. 5000 u. 1000 K. 100 KE 12,40 12,46 500 Kr. u. dar. 100 KE 12,47 12,53 Ungarische ..100 Pengö — —
*) nur abgestempelte Stücke.
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas
2,49 2,46 76,70 81,79 81,79 33,48
100 Lei 2,51
2,48 77,00 82,1! 82,11 33,62
Geld 20,38 16,16
4,185
4,20 4,20 0,83 0,27 3,64 14,98 14,98 1,99 58,31
81,19 81,99 108,78 6,24 16,485 169,71 21,43 21,56 6,58
41,72 74,15
11. Juli
Brief 20,46 16,22
4,205
4,22 4 22 0,85 0,29 3,66 15,04 15,04 2,01 58,55
81,51 82,31 109,22 6,28 16,545 170,39 21,51 21,64 6,62
41,88 74,45
Ostdevisen.
Auszahlungen. 47,10
2 47,10 47,30
l. 47,10 47,30 Notennotierungen.
1 46,90 47,30
47,30 Posen 100 Kattowitz .. . 100
Polnische
Warschau 69 %8
.100 Z1.
1932
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ] am 12. Juli auf 47,50 ℳ (am 11. Juli 48,00 ℳ) ůr g.
Berlin, 11. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 34,00 bis 36,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengrütze 30,00 bis 32,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 39,00 bis 40,00 ℳ, Roggen⸗ mehl 0 — 70 % 30,00 bis 31,00 ℳ, Wetzengrieß 45,00 bis 46,00 ℳ, 38,00 bis 39,00 ℳ, Weizenmehl 34,00 bis 41,00 ℳ,
eizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 41,00 bis 46,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 54,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,50 bis 30,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 30,00 bis 35,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,50 bis 22,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 26,00 bis 27,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 28,50 bis 31,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 31,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 35,00 bis 62,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,00 bis 34,00 ℳ, Bruchreis 19,50 bis 20,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 22,00 bis 23,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30,00 bis 35,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 40,00 bis 56,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 98,00 bis 102,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 53,00 bis 54,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu† Kisten 110,00 bis 115,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 102,00 bis 104,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200,00 bis 206,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,00 bis 226,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis 220,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis 190,00 ℳ Pfeffer, weiß, Muntok, ausgemoaen 210,90 bis 990,00 9, Rohtaftee Santos Superior bis Extra Prime 328,00 bis 340,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bis 35,00 ℳ, Malzkaffee glasiert, in Säcken 45,00 bis 48,00 ℳ, Kakao, stark entolt 170,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 218,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, indisch 840,00 bis 1080,00 ℳ, Zucker, Melis 68,25 bis 69,25 ℳ, Zucker, Raffinade 69,75 bis 71,25 ℳ, Zucker, Würfel 74,50 biz 80,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 78,00 bis 78,00 ℳ Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 88,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 114,00 bis 118,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 65,00 bis 73,90 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,70 ℳ, Steinsalz in Packungen 8,80 bis 12,60 ℳ, Siedesalz in Säcken 9,68 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 10,80 ois 14,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 90,00 bis 92,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 90,00 bis 95,00 ℳ, in Tierces, nordamerik. 85,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in eisten, nordamerik. 85,00 bis 87,00 ℳ, Berliner Rohschmal,; 108,00 bis 112,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140 00 bis —,— ℳ II 126,00 bis 138,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 248,00 bis 252,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 258,00 bis 262,00 ℳ, Molkerei⸗ 7 butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge- packt 242,00 bis 250,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 268,00 bis 272,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis 282,00 ℳ, Speck, inl., ger., 132,00 bis 136,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 78,00 bis 90,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 120,00 bis 128,00 ℳ, echter Edamer 40 % 120,00 bis 128,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 102,00 bis 114,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,00 bis 19,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ,. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 ℳ. v11““
ö
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 11 3 Wertpapiermärkten. “ 8 8 Devisen. “ Danzig, 11. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,42 G., 57,64, 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London — G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,41 G., 57,53 B. Telegraphische: London 18,28 ½ G., 18,32 ½ B., Paris —,— G., —,— New York 5,12,24 G., 5,13,26 B., Berlin
Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286,40, Berlin 168,60, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 135,00, London 25,45, New York 709,20, Paris 27,87, Prag 20,99, Zürich 138,40, Marknoten 168,00, Lirenoten 37,06, ugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,96 ½¼, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 128,20, Belgrad 12,516. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
„Prag, 11. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,65 ½, Berlin 803,00, Zürich 659,75, Oslo 600,00, Kopenhagen 653,00, London 121,25, Madrid 279 50, Mailand 173,00, New York 33,81, Paris 132,70, Stockholm 615,00, Wien 473 1 nom., Marknoten 800,00, Polnische Noten 376,75, Belgrad 59,444, Danzig 665,00.
Budapest, 11. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,04. 8
84