1932 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1932. S. 4

Pirmasens. [33412] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 7. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Waren⸗ vermittlungszentrale, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Pirmasens, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Bücher⸗ revisor und Rechtskonsulent Ludwig Sondinger in Pirmasens bestellt. Ter mi zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 4. August 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes, Bahnhofstr. 26 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ratibor. [33413] Ueber das Vermögen: a) der offenen Handelsgesellschaft H. Wachsner in Ratibor, Eisenbahnstraße 20, b) ihrer persönlich haftenden Gesellschafter: 1. des Kaufmanns Georg Wachsner in Ra⸗ tibor, Neue Straße 22, 2. des Kauf⸗ manns Alfred Böhm in Ratibor, Ober⸗ wallstraße 34, wird heute, am 9. Juli 932, um 10,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Fabrikbesitzer Walther Berg in Ratibor wird zur Vertrauens⸗ person und zum Treuhänder ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 4. August 1932 um 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Neue Straße 25, Zimmer 35, II. Stockwerk, angeordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weite⸗ en Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 VN 4/32. Reiaatibor, den 9. Juli 1932 Amtsgericht.

Regensburg. [33496] Bekanntmachung. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kahn, Inhabers der Firma Car!l Leh⸗ mann jr., Weinhandlung und Spiri⸗ tuosengeschäft in Regensburg, Ludwig⸗ straße 5, wird auf dessen Antrag vom 25. Juni 1932 heute, den 8. Juli 1932, nachm. 3 Uhr 40 Min., das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Weiner in Regensburg ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag, er wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und dem Ergebnis weiterer Er⸗ mittlungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, wird uf Freitag, den 5. August 1932, nachm. ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Regens⸗ burg, Zimmer Nr. 20/0 des Justiz⸗ gebäudes, anberaumt. Regensburg, den 8. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schweidnitz. Beschluß. [33414] UHeber das Vermögen des Elektro⸗ installateurs Otto Meinaß in Schön⸗ feld, Kreis Schweidnitz, wird heute, am 9. Juli 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der beeidigte Bücherrevisor Walter Wolf in Schweidnitz, Suarezstraße 2, ernannt. Vergleichstermin wird auf den 4. August 1932, 10‧¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. 8 Schweidnitz, den 9. Juli 1932. Amtsgericht.

Stuttgart. [33497] Am 8. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Heck, Handel mit Motorfahr⸗ zeugen und Reparaturwerkstätte in Möhringen a. F., eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: J. Schaupp, Not.⸗Prakt. in Stuttgart, Kronenstr. 35. Vergleichstermin ist auf Freitag, 5. August 1932, vorm. 8 Uhr, Archiv⸗ straße 15/I, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart IJ.

Solingen-Ohligs. [33415] 1 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Engelswerk C. W. Engels, offene Han⸗ delsgesellschaft in Solingen und Frank⸗ furt a. M., und deren persönlich haften⸗ den Gesellschaftern: a) Willi Engels in Solingen⸗Höhscheid, Neuenhofer Str. 84, b) Frau Emil Engels Wwe., Matilde geb. Molitor in Solingen, Haupt straße 209, wird heute, am 8. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Garpheide in Solingen, Wupperstraße, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗

stellt: 1. Direktor Haschett, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Solingen, 2. der Inhaber der Firma Gustav Voß, Solingen, 3. Erich Holt, Solingen. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 4. Auqust 1932, nachm. 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Solingen, Saal Nr. 36, anberaumt. Solingen, den 8. Juli 1932. Amtsgericht. 6.

Sonneberg, Thür. [33416]

Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 24. Juni 1932, wonach über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Linker und seiner Ehefrau Maria Linker geb. Weber in Sonne⸗ berg als alleinige Gesellschafter der Fa. J. Rosenthal in Sonneberg das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet ist, wird dahin berichtigt, daß das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: a) der Firma Jakob Rosenthal, Sonneberg, b) deren Inhaber Ludwig Linker und dessen Ehefrau Maria Linker geb. Weber in Sonneberg eröffnet wird. Der Vergleichstermin vom 15. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, wird von Amts wegen aufgehoben und neuer Termin bestimmt auf Freitag, den 29. Juli 1932, vorm. 8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22.

Sonneberg, den 6. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

Wegscheid. [33417]

Das Amtsgericht Wegscheid hat durch Beschluß vom 8. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Max Bovxrucker in Hauzenberg eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Passau als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde bestimmt auf Montag, den 8. August 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Wegscheid.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Weimar. [33418]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Arnold in Weimar, Schillerstr. 10, wird heute, am 7. Juli 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Bücherrevisor Edmund Hille in Weimar bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf Freitag, den 29. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 135. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Weimar, den 7. Juli 1932.

Thüringisches Amtsgericht. Wetter, Ruhr. [33419] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Dreyer & Möller, G. m. zu Wengern, Eisenwarenhandlung, ist am 7. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Bernhard Machert in Witten ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 5. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wetter (Ruhr), Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegi. Amtsgericht Wetter (Ruhr), 7. 7. 1932.

Beuthen, 0. S. [33420] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schlesinger in Beuthen, O. S., Lange Straße 52, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen Beuthen, O0. S. 8 [33421] Vergleichsverfahren

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stosch in Beuthen, O. S., Lindenstr. 34, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs am 28. Juni 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O. S., Beuthen, O. S. 17833422] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Wycisk in Miechowitz, O. S., Hinden⸗ burgstraße 48, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 2. Juli 1932 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.,

[33423] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Löff⸗ lat in Biedenkopf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juli 1932 angenommene Vergldich vom 23. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Biedenkopf, den 6. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Biedenkopf.

Bottrop. Bekanntmachung. [33424] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Naftali Kleinberger, Inhabers der handelsge⸗ richtlich eingetragenen Firma Möbel⸗ haus Kleinberger in Bottrop, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Bottrop, den 4. Juli 1932. Das Ametsgericht. 11e6““ Bottrop. Bekanntmachung. [33425) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Marcus, Inhabers eines Zigarrenge⸗ schäfts in Bottrop, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Bottrop, den 4. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Bremen. [33426]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Klane, all. Inh. der Firma „Wiener Mode Bazar Oskar Klane“ in Bremen, Am Brill 24, ist am 24. Juni 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 8. Juli 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [33427] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tapezier⸗ und Sattler⸗ meisters Johann Brodka in Breslau, Kloerstr. 19/21, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schwenk in Breslau, Karlstr. 7, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 8. Juli 1932. Amtsgericht. (41. V. N. 29/32.) Chemnitz. [33428] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma William Janssen Aktienge⸗ sellschaft, Trikotagen⸗ und Strumpf⸗ fabrik in Chemnitz, Schloßstraße 14, ist infolge der Bestitigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 4. Juli 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 8. Juli 1932. Chemnitz. [33429] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Richard Speer in Chemnitz, Beckerstr. 23/25, all. Inh. d. Fa. Kertzscher & Liebe, Fabri⸗ kation von Möbelstoffen, ebenda, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 4. Juli 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 8. Juli 1932.

Coesfeld. Bekanntmachung. [33430] In dem Vergleichstermin über das Vecmögen des Coesfelder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Coesfeld ist der im Vergleichstermin vom 21. Juni 1932 abgeschlossene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben worden. . Coesfeld, den 28. Juni 1932. 1 Das Amtsgericht. Darmstadt. [33431] Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Emil Grünbaum u. Co., offene e Mützenfabrik in Darmstadt, Rheinstraße Nr. 47, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Juni 1932 angenom⸗ mene Vergleich bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wiecd das Verfahren aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson wird auf 600 RM, der Betrag der bei ihr erwachsenen Aus⸗ lagen auf 4,91 RM festgesetzt.

Darmstadt, den 6. Juli 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Dieburg. [33432] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Korb, Schreinerei mit Möbelgeschäft in Dieburg, wird der im Termin vom 29. Juni 1932 angenommene Vergleich bestätigt. Gleichzeitig wird das Ver⸗ fahren infolge der Bestätigung des Vec⸗ gleichs aufgehoben. Dieburg, 7. Juli 1932. Hess. Amtsgericht.

8

Dortmund. 33433] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Julius Kaufmann als Inhaber der Firma Karl Kemper Nachf., Dortmund, Beurhausstraße 14, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dortmund, den 6. Juli 1932. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [33434] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Hendrichs, Gelsenkirchen, Schalker Straße 34, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gelsenkirchen, den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Gilgenburg. [33435]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Loewenberg und Wolff in Gilgen⸗ burg wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 17. Juni 1932 aufgehoben. Amtsgericht Gilgenburg, 24. Juni 1932.

Gotha. Vergleichsverfahren. 33436]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Fried⸗ rich Hoschke in Gotha ist durch Beschluß vom 25. Juni 1932 zufolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Gotha, den 2. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht. 1 a.

Gross Gerau. [33437]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Josef Amsl in Rüsselsheim a. M.: I. Der in dem Vergleichstermin vom 8. Juni 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. II. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Groß Gerau, den 15. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [33438]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Radiohändlers Robert Kill in Hagen, Frankfurter Straße 88, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen, den 6. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. [33439] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Caroline Törnig in Hagen, Hohenzollernstraße 12, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Hagen, den 6. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [33440] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Engelart, Halle a. S., Leipziger Str. 76 (Schuhwaren), ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden 8 Halle a. S., den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Heidelberg. [33441]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des Willy Breitwieser, gewesenen In⸗ habers der Firma Wilky Breitwieser, Möbelfabrik in Heidelberg, Rohrbacher Straße 79/81, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Heidelberg, den 5. Juli 1932.

Bad. Amtsgericht. 4A 1.

Kircehheim u. Teck. [33442]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Huß, Schuhwaren, Schuhmacherbedarfs⸗ und Sportartikel in Kirchheim, T., wurde nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs durch Beschluß vom 25. Juni 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Kirchheim u. T.

Köln. Vergleichsverfahren. [33443]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Heinrich Rauch, Kom. Ges., Möbel, Wohnungs⸗ einrichtungen und Innenausbau in Köln, Richmodstr. 15, 2. deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter: a) Kauf⸗ mann Heinrich Wendelin Rauch in Köln, Hildeboldplatz 30, b) Kaufmann Oscar Rauch in Köln, Aachener Str. 90, ist durch Beschluß des Gerichts vom 7. Juli 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 7. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Lauenburg, Pomm. [33444]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Vierth & Aron, Inhaber die Kaufleute Paul Vierth und Adolf Aron in Lauenburg i. Pomm., 2. des Kaufmanns Paul Vierth in Lauenburg i. Pomm., Gerber⸗ straße 28, 3. des Kaufmanns Adolf Aron in Lauenburg 1. Pomm., Mühlen⸗ straße 3, ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 21. Mai 1932 aufgehoben worden

Lauenburg i. Pomm., 29. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Leipzig. [33445] Das am 30. Mai 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Johanna Margarete verw. Reichardt geb. Dumas in Leipzig. Scharnhorst⸗ straße 17, Alleininhaberin einer graphi⸗ schen Kunstanstalt, Buch⸗ und Stein⸗ druckerei unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Hermann Sprin⸗ er“ in Leipzig, Hohestraße 34, ist in⸗ senge der Beschtlgung des im Vergleichs⸗ termin vom 1. Juli 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 5. Juli 1932.

Das am 27. Mai 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Berndt, Lax & Co. in Leipzig, Groß⸗ und Kleinhandlung in Eisenwaren, Werkzeugen, Haus⸗ und Küchengeräten in Leipzig C1, Thomasgasse 6 (persön⸗ lich haftende Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Maximilian Ferch und Walter Lax, beide in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Juli 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, den 8. Juli 1932.

Melsungen. [33447]) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meinhard Meyer, alleinigen Inhabers der Firma S. Siegel in Melsungen, ist infolge Be⸗ r.] Vergleichs aufgehoben. Melsungen, den 7. Juli 1932. 8 Amtsgericht.

München. [33448] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schöck in München, Inhaber der Fa. Pehl und Schöck, Eisenwarenhandlung in München Ohlmüllerstr. 28/0 und I, ist am 7. Jult 1932, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

„Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Nürnberg. [33449] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. Juli 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Luwig Koellner in Nürnberg, Schloßäckerstraße 38, Alleininhabers der Firma Johann Ferd. Langroetger, Eisenwarengroßhandlung in Nürnberg, Celtisstraße 11, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Prausnitz. [33450] Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 5. April 1932 zu Praus⸗ nitz verstorbenen Kaufmanns Bruno Stahn zur Abwendung des Nachlaßkon⸗ kurses ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. (VN. 1/32.) Amtsgericht Prausnitz, 8. Juli 1932.

Seceligenstadt, Hessen. 33451]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Eisenwaren⸗, Möbel⸗ und Manufakturwarenhändlers Nathan Klee⸗ blatt zu Seligenstadt (Hessen), ist auf⸗ gehoben, da der im Vergleichstermin vom 19. Mai 1932 und 13. und 23. Juni 1932 angenommene Vergleich b stätigt ist.

Seligenstadt, den 5. Juli 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Siegburg. [33452] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard eith, alleiniger Inhaber der Firma A. Feith, Manufakturwaren⸗ geschäft, in Siegburg, Holzgasse 27. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Juni 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Siegburg, den 4. Juli 1932. Amtsgericht.

Siegen. [33453] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Ernst Spieß in Weidenau. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. Juni 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Siegen, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.

Waltershausen. [33454]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Hans Hilgen⸗ berg und Frau Ottilie geb. Albertus in Waltershausen, Bahnhofstr. 18, wird der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

Waltershausen, den 29. Juni 1932

Thüringisches Amtsgericht. I.

Weissenfels. [33455

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Wilke in Prittitz, Kreis Weißenfels, mit Zweig⸗ niederlassung in Naumburg a. S., ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Weißenfels, den 4. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

Weissenfels. [33456] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Automobilhändlers Ernst Möhring in Weißenfels, Leipziger Straße 60, als alleiniger Inhaber der Firma Ernst Möhring, Automobilzentrale, Weißen⸗ fels, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Weißenfels, den 6. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 3. Würzburg. [33457] Das Amtsgericht Würzburg hat mit Beschluß vom 6. Juli 1932 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des eingetragenen Vereins „Kinder⸗ erholungsheim Marienruhe Lager Hammelburg“ mit dem Sitz in Würz⸗ burg nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Würzburg, den 9. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, für

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Ibstabholer 1,90 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ EEEE abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. NWEI113“ 8 hes auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, . 8 nsbesondere ist darin auch anzugeoen, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch 8 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Beilagen kosten 10 ℛh. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einer drei

Geschäfts

telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen esspaltenen Einheitszeile 1,85

Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗

Petitzeile 1,10 ℳ, Ao, ℳ. Anzeigen nimmt an die

—90

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1932

Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 44 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I.

Preußen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande.

Dritter Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Dort⸗ mund vom 31. Juli 1929 über die zur Verwendung zu⸗ gelassenen Sprengstoffe.

Zeitungsverbot. .

Im Nichtamtlichen Teil ist— ““ eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld des Deutschen Reichs am 31. Mai und am 30. Juni 1932 veröffentlicht.

Deutsches Reich.

Das dem schweizerischen Wahl⸗Konsul in Breslau, Oskar Kälin, namens des Reichs unter dem 27. November 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

8

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen die auf Feingold (Goldmark) lauten (RCBl. I S. 569). 1 1 r Londoner Goldpreis beträgt am 13. Juli 1932 äö116 ah 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ . kurs für ein englisches Pfund vom 13. Juli 1932 mit RM 14,965 umgerechnet.. = RM 86,8593, für ein Gramm Feingold demnahc. ü= pence 44,7859, in deutsche Währung umgerechne. = RM 2,79259. Berlin, den 13. Juli 1932. 1“ Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Ent⸗ V

Akten⸗

zeichen psch. 398. P. St. 8 Berlin

vom 8 14. 6. 1932

Leipzig, den 12. Juli 1932. Der Leiter der Oberprüfstelle. J. V.: Dr. Fabian, Oberregierungsrat.

Bezeichnung der

Schrift Verleger

scheidung

Verla . van Bavel, Berlin.

„Ruths Erziehungs⸗ jahre“ von B. W. I. Band: Vorgeschichte.

Betanntmachung. Die am 12. Juli 1932 ausgegebene Nummer 44 des

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

über die Unterstellung eines weiteren Bestimmungen des Opiumgesetzes, vom

die Dritte Verordnung Betäubungsmittels unter die 8. Juli 1932, und

die Zweite Verordnung zur Aenderung der Verordnung über das Verschrerben Betäubungsmittel enthaltender Arzneien und ihre Abgabe in den Apotheken vom 19. Dezember 1930 (RGBl. I S. 635), vom 8. Juli 1932.

Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.

Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 13. Juli 1932. 8 Reichsverlagsamt. J. A.: Schiewek.

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 28. Juni d. J. dem Abteilungssteiger Wilhelm Ober⸗ trifter in Essen⸗Altenessen die Rettungsmedaille am Bande verliehen.

Dritter Rachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts vom 31. Juli 1929 I. 1931 über die zur Ver⸗ wendung zugelassenen Sprengstoffe (s. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1929, Nr. 184 vom 9. August 1930, Nr. 224 vom 25. September 1931). Widerruf der Zulassung von Sprengstoffen. Auf Grund des 5. Nachtrags zur Liste der Bergbau⸗

sprengstoffe des Preußischen Ministers für Handel und Ge⸗ werbe vom 3. Juni 1932 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 23. Juni 1932) wird die Zulassung des Sprengstoffs Wetterwestfulit C (lfd. Nr. B 19 der Liste der Berg⸗ bausprengstoffe) widerrufen. „Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Kraft. Dortmund, den 8. Juli 1932.

Preußisches Oberbergamt.

Hatzfeld.

1161“*“ 6

Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziff. 2 und des § 7 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschrei⸗ tungen vom 14. Juni 1932 (7GBl. I S. 297) habe ich die in Waldenburg in Schlesien erscheinende „Schlesische Bergwacht“ auf die Dauer von drei Tagen, und zwar vom 13. bis einschließlich 15. Juli 1932, verboten. Brreslau, den 12. Juli 1932.

Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien.

Lüdemann.

Nichtamtliches.

8* Deutsches Reich. b““

Stand der schwebenden Schuld des

Deutschen Reichs.

V 31. Mai 30. Juni 1932 1932

in Millionen RM

Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatzanweisungen .... Umlauf an Reichswechseln .. . ..

3. Kurzfristige Darlehen ““ .Betriebskredit bei der Reichsbank. Verpflichtungen aus früheren erra 1

Summe der Zahlungsverpflichtungen. .Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicher⸗ bHeite eiftungen him. „.. 6.

Summe der schwebenden Schuld.. Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des Ueberbrückungskredits aus dem Jahre 1930, der bereits in voller Höhe in dem Betrage der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1 82 enthalten ist, zugeführten unverzinslichen 7

1086,4 400,0 133,3 53,0

58,1 92,5 Anleihe⸗ “““ 4,4 4,4 1 682,2 1 689,0 147,6 147,4 1 829,8 1 836,4

1 140,2 398,9

Schatzanweisungen belaufen sich auf .. 196,9

Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Venezuela Dr. Dagnino Penny hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Dr. Hernaͤn⸗ dez⸗Ron die Geschäfte der Gesandtschaft.

Preußen.

Am 6. Juli 1932 verstarb der Wirkliche Geheime Ober⸗ bauxat, Minuisterialdirigent a. D. Carl Nolda. Er war seit dem 1. Juni 1899 im Preußischen für Landwirtschaft, Domänen und Forsten tätig und schied am 1. Oktober 1923 aus dem Staatsdienste nach Erreichung der Altersgrenze aus. Der Verewigte hat sich in unermüdlicher Arbeit um die preußische landwirtschaftliche Verwaltung hohe Verdienste, besonders auf dem Gebiete der Wasserwirtschaft und der Landeskultur, erworben.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. Juli 1932.

Der Diskontsatz der Bank von Danzig ist ab 12. Juli 1932 g.8 auf 4 vH und der Lombardsatz von 6 vH auf 5 vH erabgesetz ““

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires. Canada. Istanbul... IE-5 W—“ Tehtbdoh New Vork... Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam EEWö“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest.. Danzig.. Helsingfors Italien... Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto. Ib.. Praag.. Reykjavik (Island) Uiga ..... Schweiz.. ““ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)..

Win

Ausländische Geldsorten

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 5

1 türk. Pfund 1 Yen

1 ägypt. Pfd. 1

1 ½

1 Milreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinat 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100 K

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

13. Juli

Geld 0,933 3,676 2,018 1,149

15,335

14,945 4,209 0,325 1,778

169,93 2,797

58,44 2,518

82,12 6,364 21,45 6,693 42,01 81,07

13,64 74,13 16,52 12,465

67,38 79,72 81,96 3,057 33,72

76,72

109,59 51,95

Brief 0,937 3,684 2,022 1,151

15,375

14,985 4,217 0,327 1,782

170,27 2,803

58,56 2,524 82,28 6,376 21,49 6,707 42,09 81,23

13,66 74,27 16,56 12,485

67,52 79,88 82,12 3,063 33,78

76,88

109,81 52 ,05

un d

12. Zul Geld Brief 0,938 0,942 3,666 3,674 2,018 2,022 1,149 1,151 15,355 15,395 14,965 15,005 4,209 4,217 0,325 0,327 1,278 1,282

169,98 170,32 2,797 2,803

58,47 58,59 2,518 2,524

82,12 82,28 6,354 6,366 21,46 21,50 6,693 6,707 42,01 42,09 81,17 81,33

13,67 13,69 74,18 74,32 16,525 16,565 12,465 12,485

67,43 67,57 79,72 79,88 81,97 82,13 3,057 3,063 33,62 33 68

76,87 77,03

199,59 109,81 51,95 52,05

Banknoten.

Sovereign’. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. S. 1 u. darunter elgische... Zelggische., 1 Dänische.. Danziger.. Estnische.. finnische.. ranzösische. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische. Lettländische.. Litauische... Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. chweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

8 Notiz

Ungarische..

für 1 Stück

99 99

ap.⸗Peso N ch nad.

22—

1b 5N

ürk. Pfund 0 Belga 100 Lewa 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

—,—

100 Let

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 K 100 KE

100 Pengëö

13. Jult

Geld 20,38 16,16

4,185

4,20 4,20 0,825 0,27 3,65 14,905 14,905 1,99 58,28

80,89 81,94 108,78 6,25 16,48 169,56 21,42 21,56 6,58

41,72 73,95

2,49 2,46 76,55 81,78 81,78 33,58

12,40 12,47

*) nur abgestempelte Stücke.

Brief 20,46 16,22

4,205

4,22 422 0,845 0,29 3,67 14,965 14,965 2,01 58,52

81,21 82,26 109,22 6,29 16,54 170,24 21,50 21,64 6,62

41,88 74,25

12. Jult Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4.,205

4 90 42 4,20 4,22 0,83 0,85 0,27 0,29 3,64 3,66 14,925 14,985 14,925 14,985 1,99 2,01 58,31 58,55

80,99 81,31 81,94 82,26 108,78 109,22 6,24 6,28 16,485 16,545 169,61 170,29 21,43 21,51 21,56 21,64 6,58 6,62

41,72 41,88 74,00 74.30

2,46 76,70 81,79 81,79 33,48

12,40 12,47

Warschau.. I“ Kattowitz...

Ostdevisen. Auszahlungen.

100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.

47,10 47,10 47,10

47,30 47,30 47,30

Notennotierungen.

Polnische. .100 Zl.

8

1 46,90 47,30

47,10 47,10 47,10

1 46,90

—— 2

1

1