1932 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[33993]

R. Dolberg Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, den 10. August 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behren⸗ straße 46/48, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist befugt, wer seine Aktien oder darüber

lautende Hinterlegungsscheine einer in⸗

ländischen Bank bis zum 6. 8. 1932 bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin oder Hamburg, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat. Tagesordnung:

1. Vorlegung des der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1930/31.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses.

. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 12. Juli 1932. Der Vorstand.

[34290] ꝑAnkauf von Aktien der Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch machen wir den Inhabern von Aktien der Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin, das Angebot, ihre Aktien zum Kurse von 21 % von ihnen zu übernehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Angebot Gebrauch zu machen beabsichtigen, werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien bis zum 15. August 1932 einschließlich bei⸗

der Deutschen Bank und Disconto⸗

esellschaft, Berlin, und ihren Fi⸗ ialen Dresden, Frankfurt a. M., Hannover, Köln und München, oder

der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗

Anstalt, Abteilung Dkesden, Dresden⸗A. 1, oder der Dresdner Bank, Berlin, und ihren Niederlassungen in Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hannover Köln und München, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Den zum Ankauf einzureichenden Al⸗ tien sind die Bogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen bzw. Erneuerungs⸗ chein sowie ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ beizufügen. Ein Exemplar des tummernverzeichnisses erhält der Ein⸗ reicher mit dem Quittungsvermerk ver⸗ sehen zurück.

Der Ankauf erfolgt provisionsfrei, so⸗ ern die Aktien an den zuständigen

chaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; anderenfalls werden die übliche Provision und etwa ent⸗ stehende Spesen berechnet. Die Börfen⸗ umsatzsteuer wird von den Käufern ge⸗ tragen.

Nach dem 15. August 1932 eingereichte Aktien werden nicht mehr berücksichtigt.

Berlin, im Juli 1932.

Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft. Allgemeine EFelektricitäts⸗Gesellschaft. TMMNMFRMxMCE vHMARxI HNRA-A xn IMFasxexcFv [33258]. Rauner⸗Seydel⸗Böhm Akt.⸗Ges., Klingenthal i. Sa.

Aktiva. RMN Kasse und Postscheck. 1 Bankguthaben und Außen⸗ ZZ111“ Fabrikationsvorräte ... F] 115³*¹ Maschinen und Werkzeuge Grundstücke und Gebäude Wertvapiere und Hypo⸗ ““

383 557 593 784 27 125 19 740 396 225 607 380

79 563 82 59 507 18 2 168 055/05

BPassiva. werlenbapgltlak . . . Reservefonls Jubiläumsstiftung.. . Uebergangsrückstellungen Verbindlichkeiten

1 500 000 152 300 5 000— 2 007/72 508 747 33 2 168 055,05 Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1931.

Aufwand. RN Betriebs⸗, Vertriebs⸗ und Verwaltungsunkosten . 1 175 979/16 Steuern und Wohlfahrts⸗ 1.““ Abschreibungen....

55 723 82

Ertrag. Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗ öööö“ Außerordentliche Erträge. ETö.“;

1 181 754,91 67 353/˙87 63 608/91 1 312 717 69 Klingenthal i. Sa., d. 28. Juni 1932. Der Vorstand. Hugo Bischoffberger.

Geschäftsberichts, 1

81 014, 71

1 312 717 69

[[34331] Gewerbebank Aktiengesellschaft in Liquidation, Hannover.

Die Tagesordnung der zum Donners⸗ tag, den 4. August d. J., einberufenen Generalversammlung erfährt folgende Ergänzung: 4. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. 5 Hannover, den

5. Verschiedenes. ö

12. Juli 1932. Der Aussichtsrat. inke Noarf

7 1 8* 1

[34044]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. August 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, in Frankfurt a. M. Marienstraße 51, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗

b und Verlustrechnu für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Verlchterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neufassung der gemäß Aktiennovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 13 und § 20 des Gesellschaftsvertrags.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 10. August 1932 ihre Akrien oder die darüber von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., 16. Juli 1932.

Frankfurter Kreditaustalt A.⸗G. Der Aufsichtsrat. O. Dilsheimer. INRemRnmnmmnngüÜmnnnmnmnenn [33719]

Deutsche Blaufriesveem Transport und Lagerhaus A. G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931. 5 898[05 7 570,— 11 340— 59 012,[77 16 179/ 18

100 000

Banken und Kassen .

Inventare (Einrichtungen) Autokonto 1u“ Kontokorrentkonto, Saldo Gewinn⸗ und Verlustkonto

2.

100 000

100 000,—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. 123 11577 2 310ʃ40 7 138110

132 861,27 6 193/11 110 191 98

Aktienkonto..

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen

Saldovortrag 1930. Betriebseinnahmen .. . Saldogew. 1930 6 193,11

Saldoverl. 1931 22 372,29 16 179/18

132 564/27 In der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt: 1. Herr Dammes Paulus Dirk Fabius, 2. Herr Johann Martin Staab, 3. Herr W. A. van Tienhoven,

4. Herr Rechtsanwalt Dr. H. J. Onnes. Deutsche Blaufriesveem Transport und Lagerhaus A. G. Unterschrift.

EreNrSenbFmvgarrnTTEerNIn enre [33220]. „Erholung“ Antohallen⸗ und Kontorhaus⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

An ₰o Grundstückskonto 261 000 Inventarkonto . 1 Kassenkonto .. 1 507 08 Bankkonto.. . 100/ 63 Kontokorrentkonto. 5 620 80 Debitorenkonto . 1 013 90 Hauptstaatskasse 47 000 v“ 316 243 41 Aktienkapital.. 300 000— 11 000— ö“ 4 999 20 Gewinnvortrag 1930 315,39 71,18

Verlust 1931 244 21

316 213,41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An ₰o Allgemeine Unkosten 1 574— Hauswartkonto .. 1 883/63 Wasserwerke.. 95 92 Gas und Elektrizität 42 48 Kohlen... 39 25 Reparaturen.. 6 041 37 Versicherungen . 2 696 32 öö““ 14 567/18 Provisionen.. 139 /05 e5. 536 Gericht und Anwaltkonto 369 43 Abschreibung auf Gebäude 9 200 Reservekonto . 2 000— 43 184 63

Per Mietekonto 1 8 450 Mietekonto 2 27 587 705 Debitoren. 1 013 90 Mietekonto 3 6 062 ˙50 Werlitst . . 71/18

13 184 63

8 Der Vorstand. 8 Schultz⸗Medow. Schult.

[33996] 8

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

in Liqu.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, aus welchem die Herren Bankdirektor Carl Harter, Berlin, und Direktor Hugo Bloch, Berlin, ausgeschieden sind, setzt sich auf Grund der Neuwahl wie folgt zusammen: Bankdirektor Georg Maerz, Berlin, Direktor Diplom⸗Ingenieur Rudolf Laue, Berlin, Major a. D. Moritz von Carnap, Berlin.

Berlin, den 9. Juli 1932.

Die Liquidatoren: Dobrinowicz. Weigel.

mänAgRnnnUB——ꝗꝗsnggg [33219]. Hannover⸗Braunschweigische Stromversorgungs ⸗Aktiengesell⸗ . schaft, Hannover. Vermögensstand zum 31. Dezember 1931.

RM

öu1“ 509 80620

hnge⸗ 1“ 603 724/ 41

524 5418o

Vermögen. Anlagewerte: Grundstücke .. . Geschäfts⸗ und W. bb11.“ Transformatoren⸗ u. Um⸗ formerstationen. Leitungen und Zähler Gasversorgungsanlagen. Vertragsrechte . . . . . Einrichtung, Geräte und ““ Im Bau befindliche An b“

5 115 613 78 12 964 223,51

546 898 10 4 250 hne s

352 92580 25 063,54

27898 237 01

Betriebswerte: Kassenbestand.. Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben 111u“ wwvx Lbeen“ Vorausbezahlte Versiche⸗ 1 172 93 16“* 388 536 53

Dauernde Beteiligungen 5 435 603 13

33 860 247 11

7 558 06

142 368 66 90 2 991 681 12

Verbindlichkeiten. Eigene Mittel:

16 000 000— Gesetzliche Rücklage.

2 348 000 18 348 000 2 082 252 25

750 000

Erneuerungsrücklage .. Allgemeine Rückstellung Fremde Mittel: bö““ Hypothekenschulden. Rückstellungen für Pen⸗ sionsverpflichtungen.. Darlehensgläubiger davon entfallen auf Still⸗ haltekredite 4217000,— Arente. Pbööbe1““

25 606]% 108 000

191 007 9 384 000

1 916 503 44 194 307 07 860 570 70

33 860 247 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

RMN 9. 352 418 21 224 046 42 66 400/14 923 897 82 656 461 84

Ausgaben. Handlungsunkosten... v““ Versicherungen.. BGhüen“ Vertragliche Abgaben... Abschreibungen und Zuwei⸗

sung zur Erneuerungs⸗ 12 anaeZa“ Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtungen.. Reingewinn.

1 340 a

50 000 860 570/70

1473875 32

Einnahmen. Vortrag 1. Januar 1931. Betriebsüberschuß.. .. Einnahmen aus Beteili⸗

gungen und Sonstiges.

11 214 97 3 792 745 04

669 91961 1473 875 32

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 10. Juni 1932. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Susat. ppa. Gillessen.

Nach Vornahme der Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats setzt sich dieser wie folgt zu⸗ sammen: Frank, Dr.⸗Ing. e. h. General⸗ direktor, Berlin, Vorsitzender; Hinkel, Dr. Dr., Kreisdirektor, Wolfenbüttel, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Albrecht, Land⸗ rat, Lüneburg; Heyden, Ministerialrat, Berlin; Holstein, Konful, Direktor der Ueberl.“ und Straßenbahnen A.⸗G., Han⸗ nover; Kybitz, Kreisdirektor, Braun⸗ schweig; Lauenstein, Landrat, Sulingen; Lauenstein, Landwirt, Bodenstedt; Lei⸗ nert, Oberbürgermeister a. D., Hannover; von Löhneysen, Freiherr, Landrat, Lüchow; Mercker, Dr. Landrat, Springe; Meyer, Oberbürgermeister, Celle; Pies⸗ bergen, Dr. Landrat, Fallingbostel; Pini, Dr. Kreisdirektor, Gandersheim; Schmidt, Dr. Oberbürgermeister, Lüneburg; Schmidt, Landrat, Burgdorf; Schmude, Dr. Stadtrat, Direktor der Ueberl.⸗ und Straßenbahnen A.⸗G., Hannover; Wolter, Direktor (Preuß. Elektrizitäts⸗A.⸗G.), Berlin; Zachariage, Ministerialrat, Berlin. Balke, Buchhalter, Hannover; Schuh⸗ macher, Monteur, Braunschweig; als Mit⸗ glieder des Betriebsrats.

Hannover, den 21. Juni 1932.

Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1932. S. 4

Lorenz Pfannenberg Söhne [33244]. A.⸗G., Zerbst. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke.. Inventarien.. Kasse, Postscheck “*“ Entwertungskonto. Vorräte . Verlust

194 600 136 100,—

5 517 34

157 464 81

19 000—

54 118 31

10 985/ 92

577 786,38

Passiva. Aktienkapital .. Passivhypotheken Kreditoren...

Mesecthen ..

240 000 121 250— 181 621 21 34 915/17

577 786/˙38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Allgemeine Unkosten .. 6“ Abschreibungen...

170 172 41 178 377/93

22 357 12 370 907 46

Gewinne.

Briuttoeinnahmen .. 3720 907 46

370 907 46

Zum Aufsichtsrat gehören die Herren: Ziegeleibesitzer Wilhelm Götschke, Zerbst; Steinbruchbesitzer Robert Schroeder, Gommern; Fabrikbesitzer Fritz Kölling, Zerbst; Kaufmann Walter Dierich, Zerbst.

Zu § 17 Absatz 1 der Satzung sind die Worte gestrichen: oder bei den Firmen Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Zerbst, und Direoction der Disconto⸗Ge sellschaft in Magdeburg.

Zerbst, den 25. Juni 1932.

Der Vorstaud. Pfannenberg.

[33284]. Femina Palast Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W 50. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aftiva. RM „9, Resteinzahlung . 37 500— “X““ 33 081 95 Inventar. 8 268 598/89 Uebernahmekonto. 404 32048 Bestände . 8 28 983 57 13 977/88 263 40

E 786 726 17

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Akzepte *“ Gewinn...

50 000 673 19493 9 250— 28 372,34 25 908/90

786 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

NRN

919 948 56

25 908 90

Generalunkosten.. 111X“”“

945 857,46

945 857 46

945 857 46

Laut Beschluß der Generalversamm lung vom 31. März 1932 wurde dieser Ge⸗ winn restlos zur Abschreibung auf das Uebernahmekonto § 2,2 verwendet.

Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Wulf, Dr. Hans Ruhemann Wund Dr. Max Lewy sowie den beiden Delegierten Herr Alfred Voß und Frau Melanie Schlesinger.

Berlin, im Juni 1932.

Der Vorstand. AEEEEEnEnEnnnnkmemn [30452].

Lido Grundstücke Aktiengesellschaft, Berlin NO, Am Friedrichshain Nr. 7. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstück. 20 400,— Abwertung 150,— 20 250 ““ 1 374 14 Debitoren . . 2 249 56 Verlustvortrag: EZ““

Bruttogewimmmn .

6 110/53 29 98425

Passiva.

Aktienkapitalb ... . 10 000 —-

Hypothekarschuld. 19 984 23

29 984 23

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

5 386

0 99

Ausgaben. Verlustvortrag 1930 .. Steuern:

Grund⸗ und Hauszinssteuer 4 142,78 2882—

250,16

Vermögenssteuer Körperschaftssteuer Oeffentliche Abgaben. 8 Hausverwaltung und Gehalte Reparneuren . 3 Diverse EEEöö“ Hypothekarzinsen.. Wertverminderung. .

4 644 94 1 012/[80 1 848 2 290/15 2 166/61

999 24

150

18 498/73 Einnahmen. Miete, Waschgeld und Diverse Verlustvortrag 1930 5 386,99 Verlust pro 1931. 723,54

12 . 6 110/53 18 498 73

Lioo Grundstücke Aktiengesellschaft. Skall

1.

[34040] Rheuag

Rheinische Energie Aktiengesen⸗

schaft, Köln.

Nach Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9, 1931 ist das Amt der bisherigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats mit Beendigung der Generalversammlung am 18. Juni⸗ 1932 erloschen.

In dieser Generalversammlung 8b als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden: Generaldirektor C. Westphal, Leipzig, Vorsitzender. Konsul Dr. h. c. H. von Stein, Köln, stellv. Vorsitzender. Landesbaurat Dr. ing. E. Allstädt, Leipzig, stellv. Vorsitzender. Geh. Finanz⸗ rat R. Bürgers, Köln, Rechtsanwalt Dr. G. Halberkann, Köln, Eugen von

Rautenstrauch, Köln. Justizrat Dr. O.

Strack, Köln. Generaldirektor Dr. h. c. R. Frank, Berlin.

Vom Betriebsrat sind entsandt: Kauf⸗ mann Josef Morher, Köln⸗Deutz. Ma⸗ schinist Eugen Gothmann. Köln⸗Mül⸗ heim

Köln⸗Deutz, den 9. Juli 1932

Der Vorstand. Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM

Vermögen. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 363 000,— in un⸗ serem Besitz befindliche nicht zusammengelegte Stammaktien, vorgesehen für die Umwandlung in Vorzugsaktien Ausgabe 1931 lt. Beschluß der Generalversammlung v. 1. August 1931 G Fabrikareal. 298 000,— Fabrikgebäude 609 000,— 907 000,— Abschr. auf

Gebäude . 25 000,— Maschinen 225 000,— Abschr.. 25 000,— Betriebs⸗ u. Büroinventar

25 000,—

882 000

200 000

11“

600,— 25 600,— Abschr. 2 600,— 23 000

Ladeneinrichtungen. . 1 Wertpapiere .. . 1 ö 1 485/29 Wechiek... 879 20 Bankguthaben 3 06805 Warenschuldner 312 113/14 Vorums 318 299,05

2 103 846/73

Zugang.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Vorzugsaktien..

Stammattien..... (zusammengelegt im Verhältnis 2:1 lt. Be⸗ schluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Aug. 1931. Die Zusammen⸗ legung erfolgt erst im Jahre 1932).

Nicht zusammengelegte Stammaktien (s. Be⸗ merkung unter „Ver⸗ mögen“)

Hypotheken .. .. Delkrederekonto. . . . Rücklage für restliche Sa⸗ nierungskosten .. . Bankschulden.. Akzepte 6.“ Sonstige Kreditoren und Uebergangskonten . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

504 00:

363 000 225 000 40 000

10 000 395 605/18 71 877/87

172 290/ 32 5 573 36 2 103 846/73 Dresden, den 31. Dezember 1931. Petzold & Aulhorn Aktiengesell⸗ schaft. Georg Lotze. ppa. Engelke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RN Handlungsunkosten einschl. 239 633 04

vb“

Verlust auf Zinsenkonto 75 99601

Abschreibung auf: Fabrikgebäude. Maschinen. övöööö.

5 25 000— 25 000 2 600 358 220 05 demnach Bilanzgewinn 5 573 36 373 802 4 Haben. Reorganisationsgewinn ge⸗ mäß Beschlüssen der Generalversammlung v. LEEEEVVI Bilanzverlust 1930 . 656 374,19 Deltredererück⸗ b“ Rücklage f. restl.

Sanierungs⸗ kosten 10 000,— 706 374 19 Reorganisationsgewwinn 17 081/84 Betriebsgewinn.. 356 504/72 215 85

85 373 802ʃ41

Dresden, den 31. Dezember 1931.

723 456

40 000,—

Petzold & Anlhorn Aktiengesell⸗

schaft. Georg Lotze. ppa. Engelke. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft übereinstimmend befunden. Dresden, den 18. Juni 1932. Bücherrevisor Paul Herrmann, für das Land⸗ und Amtsgericht Dresden beeidigter Sachverständiger.

Zweite Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 13. Fuli

Preußischen Staatsanzei

v“

er

Nr. 162.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

220351]

Frankovnin Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg. Aufforderung zum Aktienumtausch. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Frankonia Schokoladen⸗ werke Aktiengesellschaft in Würzburg vom 25. Juli 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von 2,000 000 Reichsmark auf 790 7000 Reichsmark herabzusetzen

durch Zusammenlegung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien im Betrage von 1 000 000 Reichsmark im Verhältnis von 5.:1 auf 200 000 Reichsmark unter gleichzeitiger Umwandlung in 9 9%⸗ ige Vorzugsaktien und durech Zusammenlegung der nicht im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien

vom 1 000/,090 Reichsmark im Ver⸗

hältnis von 2:1 auf 500 000 Reichs⸗ mark Stammaktien.

Das neue Aktienkapital beträgt also

700 000 Reichsmark und ist eingeteilt in Stücke zu 100,— RM und 1009,— Reichsmark.

Nachdem die Beschlüsse der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung in äas Handelsregister eingetragen worden ind, fordern wirn unsere Aktionäre auf, ihre Aktien während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zum 30. September 1932 einschließlich an der Gesellschafts⸗ kasse zur Abstempelung einzureichen.

Die Aktien sind mit einfachem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Akt;en erfolgt nach deren Abstempelung gegen Rückgabe der bei Einreichung ausgegebenen Kassenquittungen.

Diejenigen Frankonia Schokoladen⸗ werke⸗Aktien, die nicht bis zum 39. September 1932 einschliestlich eingereicht worden sind, werden für kvaftlos erklärt.

Würzburg, den 6. Juni 1932.

Frankovnig Schokoladenwerke Aktiengesellschaft.

[33733 Deutsche Handoels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südseeinseln zu Hamburg.

3. Auffordernung.

Auf Grund der 5. Berordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 250,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 42 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein zum Umtausch gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 19. März 1932 in Aktienurkunden über RM 500,— zu den nachstehenden Bedingungen bis spä⸗ testens zum 18. August 1932 ein⸗ schließlich bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Hamburg, Hamburg 11,

Adolphsplatz 8, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten ummernverzeichnisses, für welche Formulare bei der vorgenannten Einreichungsstelle erhältlich sind, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. 8

Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der Weise, daß für je 2 einge⸗ reichte Aktien im Nennbetrag von je RM. 250,— eine mit dem Stempel:

„Gültig geblieben unter Erhöhung des.

Nennwerts auf RM 500,— gemäß Be⸗ schluß der Generalversammkung vom 19. März 1932“ versehene Aktie unserer Gesellschaft ausgereicht wird.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Dere ÜUmtausch, wird provisionsfrei vorgenömmen, sofern die Aktien am Schalter der vorstehend genannten Ein⸗ reichungsstelle eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten nicht übertragbaren Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

orzeigers der Empfoangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen ner nicht bis schließlich bei gexeicht sind,

Aktien unserer Gesellschaft,

der genannten Stelle ein⸗

erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die eine zum Ersatz durch abgestempelte Aktien unserer Gesellschaft ersorderliche Zahl nicht erreichen, soweit sie nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verwertung gelangt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Hamburg, den 12. Juli 1982

Der Vorstand.

Empfangsbescheinigung.

zum 18. August 1932 ein⸗

werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos

Nuhr Montanindustrie

Attiengesellschaft, Essen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1932 ist das Grund⸗ kapital der Gesallschaft von 12 000 000 auf 9 000 000 herabgesetzt. Gemäß § 289 Handelsgesetzbuchs werden hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

8 Der Vorstand.

(Unterschriften.)

[33710]. JZoologischer Garten A.⸗G., Köln. Bitanz vom 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Immobilienkonto: Grund⸗ stücke ainschl. Gebäuden u. Gehegen . 805 000,— Zug, in 1931 9 085,33 814 085,35

Abschreibung 14 085,33 Gartenanlagekonto 1,— Zug, in 1931 10 154,95 70 155,55

Abschreibung 6.155,95

Elektr. Anlagenkonto

6 000,— 559, 15 6 559, 15 ¼2

Abschreibung . 1 559,15

Mobilienkovnto 2000,— Abschreibung 500,— Material⸗ und Ferãtekondod

1, Zug. in 1931

Zug. in 1931.

. 4 837,42 1828,7 Verbrauch in

199 z 3 828,42

Bibliothekkonto. T,—

Zugang . 282,— 25,— Abschreibung . 282,—

Tierkonto 130 000,—

Zugang durch: Ankauf 24 378,48

Geburten

9 298,— 33 676,48

53 570,28 8

Abgang durch: Verkauf 16 253,— 8 Tod 9 035,25 25,288,25 138 388 Aktienkonto: nom. Reichs⸗ mark 4050,— eigene Qiten 8 22 Debitorenkonto... Beständekonto: Futter⸗ mittel und Kohle.. a Gewinn⸗ und Verlustkonto

810 6 927

5 304 342

217 233 1u1u*“ 1 180 507

Passiva. Aktienkapitalkonto..... Anleihekonto— sichergestellt

auf dem Grundbesitz d. “*“ Kreditorenkonto: a) Banken . b) Diverse.

450 000

650 000 %

7 693,—

72 814,16 80 507

1 180 507/16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

RM 9, 214 531 14 84 368/85 5 73055

8 261[40 60 929[50 75 56129 47 197/89

Betriebsaunsgaben. Vortrag aus 1930 . . Löhne und Gehälter ö“]“ 116““ Zinsen 1 Allgem. Betriebsunkosten Ernährungd. Tierbestandes Verlust an gestorbenen⸗

4* Debitorenkonto Abschreibungen:

Immobilienkonto .

Gartenanlagekonto

Elektr. Anlagenkonto

Mobilienkonto.

Bibliothakkonto ..

9 035/25 4 411

14 085/ 33 6 155/95 1 559/15

500

292 MMee. w. ess

532 609

Betriebseinnahmen. Eintrittsgelder.. Denerkteeiemn . . ... Restaurationspacht.. Aktienumschreibungs⸗ gebühren. . Wertunterschied im Z1““ Zugang durch Geburten Tö1““ Uebertragung d. Beamten⸗ unterstützungsfonds. Bilanzkonto: Verlustvortrag

aus 1930 214 531,14 Verlust in

1931 8

23 607,1 2

ab Be⸗ amten⸗ unterst.

20 905

235 395 18 998 9˙466

Tier⸗ 12 535 9 ˙298 8 706[1L.

20 905

217 233 ,26 532 609 66 Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden in der Generalversammlung vom 5. Juli 1932 wieder neugewählt. Köln⸗Riehl, den 9. Juli 1932.

Der Vorstand. Dr. Fr. Hauchecorne.

[30462]7.

16

36

Kleiderkassenkonto

Dr. Hübner.

[33701] Versicherungs⸗ Agentur Hansa Aktiengesellschaft. Aufforderung gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. Die Auflösung der Gesellschaft ist in

der Generalversammlung vom 2. Juni

1932 beschlassen worden. Wir fordern

hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗

sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den 8. Juli 1932. Der Vorstand.

33634] Rud. Len Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt.

Betr.: Auszahlung der Zinsen für

unsere 4 ¼ % igen Obligationen der

Anleihe von 1912. Die Zinsen für die Teilschuldverschrei⸗

bungen Nr. 1 bis 450 unserer Obli⸗

gationsanleihe von 1912 werden für die Jahre 1932, 1933 und 1934 bei Vorlage der Mäntel bei der Deutschen Bauk und Disecvnto⸗Gesellschaft, Filiale Arnstadt, in Höhe von 6 % gezahlt, und zwar: für 1932 ab 1. 7. 1932, für 1933 ab 1. 7. 1933, für 1934 ab 1. 7. 1934. Die Zinszahlung wird auf den Män⸗ teln durch Stempelaufdruck vermerkt. Arnstadt, den 1. Juli 19932. Der Vorstand. Alfred Ley.

Gewinn⸗ und —,F am 31. Dezember 1931.

Soll. Betriebsausgaben der Bebenkbash„hn Davon ab die bei den Titeln VI und VII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge

ar 073 339

28 912/37 1I.“ 644 426 98

Betriebsausgaben der

Kleinbahn 351 316,22

Davon ab die

bei d. Titeln

VI und VII

für den Er⸗

neuerungsfds.

verausgabten

Beträge mit 22 547,83

Rücklagen in den Erneue⸗- rungsfonds der Neben⸗

Rücklagen in den Erneue⸗ rungsfonds der Klein⸗ e“

Rücklagen in den Spezial⸗ reservefonds der Neben⸗ ““

Rücklagen in den Erneue⸗

eeebe---—— Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931. RM [₰

2 320 418 56

Kosten der Bahnanlage der Nebenhe Kosten der Bahnanlage der EZ“ Bestand an Wertpapieren Kreis Oldenburger Elektri⸗ zitätsgenossenschaft, Ge⸗ schäftsanteil Bestand an Betriebs⸗ und Werkstattstoffen der esbeehr Bestand an Betriebs⸗ und Werkstattstoffen der 1“”“]; Bestand an Oberbaustoffen der Nebenbahn... Bestand an Oberbanustoffen der Kleinbahn. aTT116166“ Vorschußkonto der Neben⸗ Vorschußkonto der Klein⸗ vhe“ Umbaukonto der Fähr⸗ anlagen am Fehmarn⸗ sund ö 439 630 Um⸗ und Erweiterungsbau⸗ konto des Gemeinschafts⸗ bahnhofsNeustadt (Holst.) Verlust aus den Jahren 1928, 1929 und 1930 . Dazu Verlust aus dem Jahre 1931 .

1 314 436

3 418 9 508

2 654/7 7 582

5 489 15 400

90 000 239 637

71 545 4 543 859

Schulden. Aktienkapital: a) der Nebenbahn . b) der Kleinbahn...

2 300 000 1 310 000

3 610 ˙000 2 244 25 605

Beumtenpensionskasse.. Darlehn I bei der Provinz Schleswig⸗Holstein Darlehn II bei der Landes⸗ bank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holsteim Kreditoren: a) Landesbank der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein b) Sonstige Kreditoren. Erneuerungsfonds der Bebenbahn Erneuerungsfonds Kleinbahn*), 8 Spezialreservefonds Nebenbahn. Spezialreservefonds eeEee“] Bilanzreservefonds der Reben⸗ und Kleinbahn Kleiderkassenkonto der Nebenbahn.

131 708 215 424 125 615 167 513 184 323 58 482 18 661 316 *

3 610 % ö 213 der

Amihahn 141

*) Die Rücklage in den Erneuerungs⸗ fonds der Kleinbahn 1931 beträgt einschl. des Erlöses aus dem Verkauf ausge⸗ wechselter Oberbaustoffe 33 565,48 RM.

Da nur 22 547,83 RM verbraucht sind,

hat der Erneuerungsfonds noch eine Forderung an den Betrieb von 11 017,65 Reichsmark.

Dldenburg (Holst.), den 8. Juni 1932. Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Joseph. Neuwohner.

Wein.

Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden.

Oldenburg Holst., 8. Juni 1932. Die Prüfungstommission des Auf⸗ sichtsrats der Kreis Oldenburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

08] 4 543 859[36]

rungsfonds II der Nebenbahn. . 930,30 Danon ab: Er⸗ lös aus dem Verkauf eines Grundstücks der Kleinbahn Zur Tilgung 11.“ Zur Tilgung der aufge⸗ werteten Vorkriegs⸗ anleihe.

283,20 10

des Dar⸗

2 376—

1 000

1 112 443 /98 Haben.

Betriebseinnahmen:

a) Nebenbahn .. . b) Kleinbahn.

671 13008 303 384 43

974 514 51

Erlassene Beförderungs⸗ Seneöbö

ee““

2 66 384 12 71 545 35 I I12 44398 Oldenburg/Holst., den 8. Juni 1402

Kreis Dldenburger Eisen bahn⸗

Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hübner. Joseph. Neuwohner. Wein.

Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden.

Drdenburg/Holst., den 8. Juni 1932.

Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats der Kreisidenburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Micheel. Schurbohm.

Der Aufsichtsrat ist in der General⸗ versammlung am 29. Juni d. J. neu⸗ gewählt worden. Er setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Rechtsanwalt Micheel, Burg a. F., Landmann Hans Becker, Petersdorf a. F., Gutsbesitzer Beëmann, Seegalendorf, Gutsbesitzer Feddersen, Rosenhof, Regierungsrat von Lamprecht, Schleswig, Gewerkschafts⸗ ekretär Panitzki, Oldenburg i. H., Reichs⸗ bahnoberrat Schlott, Altona (Elbe), Bür⸗ germeister Schurbohm, Heiligenhafen, und Bürgermeister Rehr, Neustadt i. H.

Auf Grund des Gesetzes vom 15. 2. 1922 über die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat gehörene dem Aufsichtsrat an der Lokovmotivführer W. Lorenzen in Heiligenhafen und der Bahnunterhaltungsarbeiter Chr. Bend⸗ feldt in Lemkendorf a. F.

Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Die Direttion. Dr. Hübner. Joseph.

ANNERxFaFSxeawerxxanEmeFrHam. [33718.

Kelterei ⸗Verwertungs ⸗Alktien⸗ gesellschaft in Liquidation, München Liquidationseröffnungsbilanz.

Aktiva. Anlagewerte.. 16 800,— Forderungen... 12 200 Gesamtverlust . 120 480—

149 480⁄—

Pafsiva. Aktienkapital.. . Reservefonds...

148 000 1 480—

149 480 Gewinn und Verlust.

Socl. s9 Berlustvortrag . 42 247 44 Abschreibungen ... .. Mindererlös bei Verkauf.

ꝑmeaemn

Haben. Verschiedene Erlöse ... Verlustvortrag 42 247,44 Verlust 1931 78 232,56

599

120 480 121 079

München, den 1. Dezember 1931. Stahl. Rothschild.

Micheel. Schurbohm.

Bruttogewinn aus Waren⸗

1932

Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Berlin⸗Johannisthal. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben und Wertpapiere .. Außenstände.. Aufwertungsguthaben Beteiligung 75 375 Prenlhe .. . 1

646 695

84 709 486 610/0, und

Passiva. Allienkapgital Gesetzlicher Reservefond Spezialreserven... Verpflichtungen. Reingewinn:

Vortrag aus Fö.. Gewinn in

1P181“”“

260 000 26 000 214 000

21 074

44 962,41

80 657,86 125 620

646 695 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Unkosten einschl. Steuern 408 869 Reingewinn: Vortrag aus F. Gewinn in 11ö1““]

44 962,41

620 534 490

80 657,86

Haben.

Vortrag aus 1930 . 44 962

489 527]¾ 534 490 Berlin⸗Johannisthat, 29. 6. 1932. Sieco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand. Temmler.

F“

Sächsische Granit⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. C. G. Kunath. Bilanz per 31. Dezember 1931.

48 831 56

Aktiva. öFööö. Bankguthaben . öö 116161“”“ Grundstücke 1 274 000,—

Abgang . 940,— 1275 060,— 4723 060,— 1 380 500,— 17 540,— 1 397 540,— 1 400,— 1506 175, Abschr. 224 140,— Wertpapiere 1164“ Warenbestand .. Avale und Kautionen

336 244 77 653 2 000 19 000

Abschr.. Maschinen. Zugang.

1 200 000

Abgang .

1 172 000 103 663 1 224 168 778

3 080 564 66

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Bankschulden.. Restkaufgelder.. Rückstellung f. Steuern Friedr.⸗August⸗Stiftung. Avale und Kautionen

55 768,—

2091 000 209 100 242 3796 302 202 151 260

3080 5676 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

Soll. 1 555 Wege⸗ und Rampenpacht 3 878 ““ 21 550 Allgem. Verwaltungskost.,

Steuern, Sozialversiche⸗ 12-1.’ u“ 567 324 Rückstellg. a. Debitoren . 43 000 Wertminderung der Wert⸗ b“ Abschreibungen auf: Grundstücke 73 060,— Maschinen 224 140,— Debitoren 204 612,

55 754

501 81265 1 194 877

Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Miet⸗ und Hausertrag . Ueberschuß a. allgem. Be⸗

Buchgewinn aus Aktien . Entnahme a. Reservefonds

715

38 580[56

305 256 788 025 62 300

1 194 877154

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich, Dres⸗ den, Vorsitzender; Herr Kaufmann Wil⸗ helm Werhahn, Neuß, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Herr Direktor Paul Jahn, Dresden; Herr Fabrikbesitzer Walter Mayer, Dres⸗ den; Frau Kommerzienrat Hietzig, Dres⸗

den; Herr Baron Friedrich Carl v. Oppen⸗

heim, Köln; Herr Direktor Rautenberg, Linz.

Dresden, den 5. Juli 1932. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.