1 isterb eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Juli 1932. SG. 2 “ 8 v G . “ . “ 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un zeig Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 163 vom 14. Juli 1932. 2. 3
2- „Elifent Göppingen. [33478]lautet die Firma jetzt „Spar⸗ und Dar⸗ Stettin. 1 . 1 taeans Iö Elisentat 4. Genossenschafts⸗ I.nsfensctezeg te eintrage legactesse e. G. m. u. H.“ Amtsgericht In Seeeesbefteeneden — 1Se easene 88 n.e eae0 irnn 628, 2. 15 N. 18eℳ09h Köln, 43 Prägemuster, in versiegeltem Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Nr. 5833 die Firma Molkerei Sa⸗ 2*u ☚‿ꝶ . n 1932 bei Siedlungs⸗ Königslutter. unter 88 b 9— * ni⸗ J 6878. en ., .se, e üthe nn dngs 1. — „In unser Musterregi ter Nr. 339 ist Paket, Fabriknummern 3812, 3814, 3816, 2. Juni 1982, vormittags 1t un öeäeea] register . 2 ——— S. Eübaatx. [33485 8ene⸗ 8 2 Genossenschane Jähnig in Chemnitz, ein versiegel⸗von 6 Mustern von Coda 1ee — Juli 188 folgendes eingetragen 8817, 89819, .3820, 3822 — 3845, 30 Minuten. 2 Inhaber der Molkereibesitzer Ernst “ Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer u. vnn Watt 148 des Genossenschafts⸗ vei beschrörren Haftpsliche z: t ses Packchen, enthaltend 14 Abbildungen versiegelt, Muster für plastische Erzeu ⸗ P Lvaen brik Könias . 1 3847 — 3857. 3859 und 3860, plastische Nr. 4720. Firma Vereinigte Band⸗ dasemeyer in W.⸗Elberfeld. Alsfeld, Hessen. [33470] EEEE 4 2 registers, betr. die Genossenschaft unter Sitz in S ettin. Gege id des der⸗ von Stoffen und Decken: Nr. 894 nisse, S briknummer 2che, zeuß vborzellanfabrik Königszelt, N. ea Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ fabrifen A. G. in Barmen, Umschla Abt. B: Nr. 34 bei Firma Aktien⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Seingen: 8* Beschluß de e⸗ 8 * S erlha nne b E111125 —= Dessin Nr. 13400, Nr. 305 = Dessin 2he, n 3 Jahre 1. . EI11“ ümn E-2 9en. am 4. Juni 1932, 11 ¼ Uhr. mit 4 Mustern für Cumbeshann dn esellschaft Zoologischer Garten: Durch heute für die Molkerei⸗Genossenschaft mi die Uenos Er 1 elöst ¹ e schaft der Schokoladenhändler einge⸗ Interessen des Milchgroßhandels, die Nr. 13399, Nr. 396 = Dessin Nr. 13401, 3. Juni 1932 10 Uhr 20 Minuten Vase, Nr. 582 herstellbar dr. 3071. Firma Gebrüder Stoll⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern eschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b. 9 Jule 1682 bei Uanvserkerbau⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Regelung des Einkaufs und des Ab⸗ Nr. 397 = Dessin Nr. 13391, Nr. 398]/ Nr. 4560. Firma R. & W Nathan Größen, plastische Er — g⸗ n. Attiengesellschaft, Köln, sieben 1811. 1812, 1813, 1814, Schutzfrist des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ getragen; 1 gen hen . r v Beschluß der Ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: vertriebenen Milch sowie insbesondere Nr. 13402, Nr. 400 = Dessin Nr. 13406, Paket mit Modellen für Kinderspangen⸗ am 5. Juli 1982 11 „ “ 9 8 rem ⸗ Schokolade vormittags 11 Uhr 40 Minuten. sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die in vepeengen⸗ 884* 10- Juni 1932 Gegenstand des Unternehmens ist der ein Hessatmee s af im Sinne des Nr. 401 = Dessin Nr. 13982, Nr. 402 schuhe, Modell Korfu und Urfel, ver⸗ Amtsgericht Frers br. I Pr. b) Rum⸗Krem⸗S okolade Nr. 4722. Fürs Rudolf Homberg schtsrats und über die Vergütung der Milch⸗ und Eierverwertung auf ge⸗ lerdideomefelnn .aan faoa G Einkauf von Waren für Schokoladen⸗] § 38 des Reichsmilchgesetzes mittels ge⸗ = Dessin Nr. 13366, Nr. 403 = Dessin siegelt⸗ Muster für plastische 89 reiburg, Schl. Nr. 20710, c) Kirsch⸗Krem⸗Schokolade in Langerfeld, Umschlag mit 50 Mustern eitglieder (§ 9) abgeändert wieder in v. Rechnung und Gefahr ist die üesens Göppingen geschafte und Abgabe derselben an die meinschaftlichen Geschaftsbetriebs. Tas Nr. 13356, Nr. 404 = Dessin Nr. 13339, Fabriknummern 610 600 Schutzfrift —Y Nr. 20711, d) Arrak⸗Krem⸗Schokolade für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Kraft gesetzt. g sowie die Beschaffung landwirtschaft⸗ eev en Mitglieder sowie alle Unternehmungen, Statut ist am 13. April 1982 errichtet Nr. 405 = Dessin Nr. 133363, 2 Jahre angemeldet am 7. Juni 1932, Pürth, Bayern [33159 Rr. 20712, e) Orange⸗Krem⸗Schokolade Fabriknummern 69/1411, 1412, 1423 Nr. 40 bei Firma Vereinigte Glanz⸗ licher Bedarfsstoffe. “ 133479] die geeignet sind, die wirtschaftlichen Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1932 Nr. 406 = Dessin Nr. 13355, Nr. 407 9 Uhr 50 Minuten e; Musterregistereinträge: Nr. 20713, 0) Himbeer⸗Krem⸗Schokolade bis 1430, 1447 — 1456, 1458 — 1459, hoff Fabriken Artiengefellschaf: Durch! Alsfeld, den 14. Juni 192S. Hachenburg, Westerwald. Interessen der Mitglieder im Rahmen 8 : — Dessin Nr. 13361, Flächenerzeugnisse,“ Nr. 4561 Firma Karl Merkelbach, 1. Gebr. Kronheimer, Firma in Fürth: Nr. 29714, 2) Vanille⸗Krem⸗Schokolade 1469 — 1466, 1480—1488, 1490 — 1499 eschluß der Generalversammlung vom Hessisches Amtsgericht. . unser Genossenschaftsregister ünter vorgenannter Betriebszweige zu fördern. Stuttgart⸗ 183492] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ami Maschinenfabr b “ 7—e’1 Muster eines Ausgießers 25b estelt: Nr. 20715, verschlossen im Brief⸗ 1501 — 1513, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 21. Juni 1932 sind die durch Verord⸗ Nr. 12 ist bei dem Höchstenbacher Spar⸗ Leipzig, den 8. Juli 1932. Genossenschaftsregistereintrag 8. Juni 19232, vorm. 10 ¼ Uhr. Umschlag mit photographischen Abbil- aus 2 Zeißblech mit Verschluß scheib umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutfrist meldet am 1. Juni 1932, vormittags nung vom 19. September 1931 außer Altona-Biankenese. 833958) und Tarlehnskassenverein e. G. m. u. H. Amtsgericht, Abt. II B. vom 9. Juli 1932. Nr. 6879. Firma Johannes Hof⸗ dungen, Modellen firs Schugsohle F2 Gesch. Nr. 20/16, versiegelt Geschmacks. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1932, 11 Uhr 50 Minuten. G Kraft getretenen Bestimmungen des Eingetragen am 10. Juni 1932 in in Höchstenbach folgendes eingetragen: hnssahsAne UxeRah Einkaufsgenossenschaft der Stutt⸗ maun, Möbelstoffweberei m. b. H. pelmaschinen für Hand⸗Araftbetried⸗ muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ 8 ¾ Uhr. Nr. 4723. Firma W. Osterroth & Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ das Genossenschaftsregister Nr. 11 Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ Mörs. „ 1733486]garter Kraftdroschkenbesitzer, einge⸗ in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, versiegelt Muster für plastische Erzeug⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 6 Jus⸗ Nr. 3072. Firma Westdeutsche Kalk⸗ Sohn Nachflg. in Barmen, Umschla sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ (Bau⸗ und Siedelungsgenossenschaft neralversammlung vom 20. Marz 1932 In das Genossenschaftsregister Nr. 42 kragene Genossenschaft mit beschränkter enthaltend 18 Möbelstoffmuster, Nrn. nisse Fabriknummer D 10⁄6 b ng. 1932 vormittags 10 ¾ Uhr Muͤster⸗ werke, Aktiengesellschaft, Köln, Muster mit 6 Mustern für Klöppelspitzen ung sichtsrats und über die Vergütung der Groß⸗Flottbek, e. G. m. b. H., Aliona⸗ geändert 8 ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Gegen⸗ 1998, 1944, 1933, 1975, 1980, 1984 Schutzfrist 3 Jahre ngemeldet am register Nr. 2525 8 er' eines iefsaltenfackes für Futꝛerkalt⸗ Einsätze für Gardinen mit Effektfaden Mitglieder desselben (Sat 19, und 30 Groß Flottbet): Turch Beschluß der Hachenburg, den 30. Mai 1932. nütziger Spar⸗ und Bauverein Hoch⸗ sbans des Unternehmens jetzt: Gemein⸗ 1995, 1986, 1967, 1955, 1974, 1972, 27. Mai 1982, 11 Uht 40 Krinaten. [ Aam Aledet 8 Co. M tallw steinmehl verschlofsen im Paket, plasti⸗ aus Kunstseide oder Baumwolle, ver⸗ der Satzungen) abgeändert wieder in Generalversammlung vom 3. April Amtsgericht. emmerich e. G. m. b. H. in Rheinhausen⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Be⸗ 1973 1996, 1977, 1995, 1978, 1982] * “ . D einnu. fabrik, Sitz Prlansas. 1 Märst gren- sches Erzeugnis Geschäftsnunimer 1, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Kraft gesetzt. Durch den vorgenannten 1932 ist das Statut geändert und neu 1e.sa-4 es eee⸗ 1 ar er e eingetragen worden: triebsmitteln des Kraftwagenbedarfs Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. drei„ Nr. 4562. Firma B. Dondorf, Spiel⸗ Bleistiftspitzers in Form 327 buße Bhußfrist 6, Jahrk, angemeidet am 2337, %6, 23839,ℳ, 2343. 6, 2944. 1 Generalversammlungsbeschluß ist die gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ Hameln. [33961] ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Stuttgart I. Jahre, angemeldet am 9. Juni 1932. kartenfabrik G. m. b. H. in Frankfurt FxKAu 5 brik⸗Rn 82 22. Juni 1932, 7 ½¼ Uhr. 2345. ¼8, 2346. ½, Schutzfrist 3 Jahre⸗ a. M., Umschlag mit Mustern für Spiel⸗ ert, Fabrik⸗Nr. 687, Amtsgericht, Abt. 24, Körn. angemeldet am 4. Juni 1982 vor⸗
Satzung in den Sätzen 5 Abs. 3, 12 nehmens ist der Bau und die Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu lung vom 19. 3. 1932 ist Zweck und 3 vorm. 11 Uhr. Umsc 3 8 — Syke. [33493] Nr. 6880. Firma Wilhelm Vogel kartenrückseiten, verschlossen, Flächen⸗ offen, Geschmacksmuster für plastische mittags 9 Uhr 50 Minuten.
Satz. 1, 16. Abs. 5 Satz 2, 17 Abs. 6, treuung von Kleinwohnungen im Nr. 74 bei der Wohnungs⸗VBaugenossen⸗ Gegenstand des Unternehmens neu be⸗ 1b 8 2 1— 19, 30 Abs. 3, Satz 1 und 2, 33 ge eigenem Namen innerhalb des Bezirks schaft für Mieter von Hameln und Um⸗ stimmt. In das Genossenschaftsregister ist heute in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗muster, Fabriknummern 250, 200, rsbupnisse, Fchndfrit 8 Jahre⸗ ncns Lahr, Bade 333161) Nr. 4724. Firma Fr. Zanner G. m. andert. Satz 34, 35 und 36 der Satzun⸗ Altona⸗Groß Flottbek. gegend, eingetragene Genossenschaft mit, Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen die Milchtieskühl⸗ und Ver⸗ haltend 18 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 ½ Uhr, Muster, H,Ir. Wmittoa⸗ Musterregiste n. O.⸗2 b. H. in Barmen, Umschlag mit 2 It tsichen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. beschränkter Haftpflicht in Hameln, am Bau u. die Betreuung von Klein⸗ wertungsgenossenschaft Brinkum, e. G. Nrn. 22597 bis mit 22614, Flächen⸗] 9. Juni 1932, 8 Uhr 50 Minuten. 3 vMastervogitter Nr. * m wegister Fahr 0.⸗3. 9, Bd. I1, 9 Mustern für maschinengeklöppelte Nr. 514 bei, Firma Gebr. C. & A C— 28, Juni 1932 eingetragen: Durch Be⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der m. b. H. in Brinkum. Der Gegenstand erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗Nr. 4568. Firma Bauersche Gießerei 3, e, . Lehmann, Firma in Furth: Firma Georg Gilg, Etuisfabrik in Spitzen, verstegelt, Flächenmuster, Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Bigge. 33471] schluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist auf des Unternehmens ist die Tieskühlung gemeldet am 14. Juni 1932, vorm.] in Frankfurt a. M., Umschlag mit photo⸗ 4 Muster einer Flurgarderobe, herzu⸗ Friesenheim, ungemeldet am 4. Juli Fabriknummern 15467, 15467 58, 15169 Haftung: Durch Beschluß der Gesell In unser Genossenschaftsregister ist 77 Mai 1932 sind neue Satzungen ein⸗ den Geschaftsbetrieb innerhalb des Be⸗ der Milch auf 6 Grad und die Verwer⸗ 10 Uhr. [graphischen Abbildungen von 5 Mustern stellen in Eiche und farbig, 190 cem hoch, 1932, vorm. 11 Uhr, ein versiegeltes 15489, 15480 % 15491/2 154915 schafterversammlung vom 6. Juni 1932 heute bei Nr. 32 der Vereinigten Sauer⸗ eführt Gegenstand des Unternehmens zirks Rheinhausen beschränkt. Der tung der Milch auf gemeinschaftliche Nr. 6881 Firma Donner & Freu⸗ für Alphabete, genannt Menhart An⸗ wird in 4 Breiten gemacht, 70, 77 Paket, enthaltend ein Higarrenrisichen, 15505 15505 %, Schutzfrist 3 Jahre 8 t, die, Gesellschaft aufgelöst. Fritz ländischen Diabas⸗Werke zu Bigge ein⸗ 15 Vau und die Betreuung von Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ Rechnung zwecks Forderung des Er⸗ denberg in Chemnih, ein versiegelter tiaua, Menhart Kursiv, Lichte Lucian, 86, und 100 cm, die Anordnung des innen und außen mit farblosem Lack⸗ gemeldet am 4. Juni 1932 dormilttags Maximilian Schmidt. Kaufmann in getragen: Kleinwohnungen im eigenen Namen lich darauf gerichtet, den Mitgliedern werbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ Karton, enthaltend 2 Basken⸗Muützen Bernhard Buch, Schlagzeilen⸗Futura“ Schirmständers hinter das Schrankchen überzug, Fabrik⸗Nr. G. Z. 429, plafti⸗ 96 Uhr 35 Minniesn. — ag Elberfeld, ist zum Liauidator bestellt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß een, des Stadtkreises dameln und zu angemessenen Preisen gesunde und glieder. Statut vom 1. Juni 1932. aus Strickstoff (kann auch Wirk⸗ oder versiegelt, Flachenmuster, Fahriknum⸗ Fer 91. Bürstenkasten ist neu, Fabrik⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 4725. Firma Vorwerk 8 Sohr Nr. 538 bei Firma Weber & Co., der Generalversammlung vom 12. August Umgegend sowie Verschaffung von ge⸗ zweckmaßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ Amtsgericht Syke, 14. 6. 1932. Waltstoff sein) mit aufgekurbelten mern 11016, 11316, 11148, 11412, 10528, Nr. 50 4 11. III. IN, Photographie, Lahr, den 9. Juli 1992. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern Gesellschaft mit heschränkter Haftung: 1931 aufgelöst 1 sunden und zweckmäßig eingerichteten gen im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ Punktmustern, Nrn. 2289, 2290, pla⸗ Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am offen, Geschmacksmuster für plastische Bad. Amtsgericht. für Schläuche, versiegelt, Flächenmuster, Durch Beschluß der Gesellschafterver Bigge, den 8. Nuli 1932. Kleinwohnungen im Einne der Ge⸗ ordnung u. ihrer Ausführungsbestim⸗ Wennigsen, Deister. 133494] stische Erzeugnisse, Schutzfrist, drei 9. Juni 1932 10 Uhr 225 Minuten. nessugeisse, Schutftist 3 Jahre. ange⸗ g Fabriknummern G. Sch 1, G. Seh * jammlung vom 7. Juni 1932 ist die Das Amtsgericht. meinnützigkeitsverordnung und ihrer mungen zu verschaffen. Das Unter⸗9*In das Genossenschaftsregister ist bei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1932, Nr. 4564. Firma Bünte & Remmler, 2 ¾ Uhr Muftedre E Limbach, Sachsen. 27846] G. Sch 3, G. Sch 4, G. Sch 5, G. Sch Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge Breslaun [33959] Ausführungsbestimmungen zu ange⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ vorm. 11 ½ Uhr. Fabrik des Beleuchtungsfaches in Frant⸗44 .PB. Miekregäster r. In das Musterregister ist eingetragen G. Sch 7, G. Sch 8, G. Sch 9, Schutz- e Weber ist zum In unser Genossenschaftsregister messenen Preisen an die Mitglieder. meinnützigkeitsverordnung und in den verein in Ronnenberg, eingetragene Nr. 6882. Firma Angust Hübsch furt 68 8 Umschlag mit photographi⸗ in Fürch gnisenstr 9. 1 WMaster worden: 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni Ie.*“*— Nr. 303 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ Amtsgericht Hameln. Ausführungsbestimmun en Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz⸗ ein schen 2 bbi dungen Modellen von Be⸗ Puppentoilette. Kastens mit Sy Nr. 882. Firma Walther Gaudernack, 1932, vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 1108 bei Firma Molineus, Von S8& E’ 8 Geschäfte betreiben . ch 6 versiegeltes Paket, enthalt 15 Möbel⸗ leuchtungskörpern, versiegelt Muster ppentoilette, Kastens mit Spiegel Wirkwar 1 Muster für Nr. 4726. Fir Sehlb Sok umhoff & Co., Gesellschaft mit be⸗ Genossenschaft Bogschütz, eingetragene Geschafte be EIE1u“ 1 pflicht, Sitz der Fenülen Laft Ronnen⸗ ersjegeltes Paket, enthaltend 15 Möbel⸗ für pi stlsch 2öö u. als Einlagen Toilleten⸗Gegenstände irkwaren, in Limbach, 1 Muster für —Nr. 4726. Firma Seh ach Sohn & Lo., ich - 133480] Mörs, den 23. Juni 1932. berg (Nr. 37 des Registers), am 17. Juni toffmuster in Plüsch⸗ und Fanrasie⸗ ür plastische Erzengnisse, Febrignün. in beliebiger Anzahl Fabrik⸗Nr. 287 Kreppfutter⸗Rundwirkware, Bezeich⸗ Steinhoff in Barmen, Umschlag mit
inkter Haf . Der K Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗Hindenburg, 0. S. . 5 vS 1ö“ „ 1 - 6 e wee 868 — 1675 2390 — 292 2 8 g, WIeerwer. 85 . dlas tem dnbana 8 Pusfeiautann pflicht“, Bogschütz, Kr. Breslau, folgen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 64 at geni hs 1 8 ½ 1 eingetragen worden: 11“ * 18sh frift “ 10. Juni offen, Geschmacksmuster für plastische Bung agng . plastisches Frlzustern, für “ V;- eschäftsführe sgeschie 1 des eingetrage vorden: Die Genossen⸗ der Gemeinnützige Baugenossenschaft 8 962 p. 1 Nr. 4 zeugnisse, Schutzfri. eif! 2 —, I . X Erzeugnisse, Schutzfri r rzeugnis, Fabriknummer 1001, Schutz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 542 als Geschäftsführer ausgeschieden. des eingetragen worder be 5 ½ ml Nürnberg. [33962] 8.2 Jahre, angemeldet 18. Juni 1932, 1932, 10 Uhr rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ rzeugnis,; 3 2. bis 5425. G rist 3 Jahr nne⸗ I1“ 8 schaft ist durch Beschluß der General⸗ An⸗ ehöriger des ehemals deutschen Stick⸗ . ö“ int Sp. 6: Nach vollständiger Verteilung ZJahre, angemeldet am 18. Juni 1932, 1932 EE meldet am 17. Juni 1932 Sae. frist 3 Jahre, angem. 22. 6. 1932, 9 Uhr bis 5425, Schutzfrist? Jahre, angemel⸗ 3. Stadtteil Vohwinkel. 8 “ 9 G 1 Sen Erle Genossenschaftsregistereintrag. des Genossenschaftsvermögens vorm. 8 ¼ Uhr Nr. 4565 Firma Albert Roggow , .Jum 1932, vormittags 35 Mi 3 det am 6. Juni 1932, vormittags 10 Uh — . versammlung vom 26. Juni 1932 auf⸗ stoffwerkes Chorzow in Hindenburg, FinkautS⸗ Werk c es Genossenschaftsvermögens ist die M. 8. . 3 I“ in egerr, 10 Uhr, Musterregister Nr. 2528 35 Min. n 6. Juni 1932, vormittags ör Am 4. Juli 1932. 1ö — 8 9909; 1— S8 Einkaufs⸗ u. Werkgenossenschaft ½ 1 er Liqui erlosche Nr. 6883. Firma Otto Sonntag in Butter⸗ u. Käsegroßhandlung in Frank⸗ 8 erregister Nr. 2528. Amtsgericht Li⸗ Junz 30 Minute 111A“ gelöst. O. S., e. G. m. b. H., Hindenburg, O. S., Bi 8 (G. Vollmacht der Liquidatoren erloschen. „Nr. Firma S 9 1 29 1 1 6 5. Wie Nr. 2: 1 Muster ei 62 mtsgericht Limbach, 22. Juni 1932. einuten. . „ Abt. A Nr. 5364: Die Firma Hanisch 86 glt. 5 1“““ ist am 4. Juli 195 s, einge’ der Büchsenmacher Bayerns e. G. Amtsgericht Wang. Juni 1932 †⁸ Wuüstenbrand Pöckchen, enthaltend furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern von „„,5 , Wie Nr. 2: 1 Muster eines Lupen⸗ - 8 Nr. 4727. Firma Rheinische Möbel 1 ei . Bres en! 932. 1 932 endes einge⸗ — 18„ ö 8 Amtsgericht Wennigsen, 17. Juni 1932. nistenbrand, ein Packchen, enthaltend fu t., schlag Mustern vo 8 64 kr. 4727. Firma Rheinis he Möbel⸗ & Tiel ist nach Auflösung der Gesell Breslau, ö 2 9 1 S 1,90 Holcöneinei L m. b. H. in Nürnberg: Die Genossen⸗ gerich sen, J 2 Paar Herrenfocken, Dessin Nrn. 6988, Einschlagspackung mit fettfestem Papier Nzeistrerens, eine Dame darstellend, 8 8 stoff⸗Weberei A.⸗G. vorm. Dahl & schaft erloschen. 6 — — Generawversammlung vom 19. Juni schaft ist aufgelbst. qg⸗ 133963] 6989, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein für Deutsche Butter, verschlossen, 65 See eines Lupen⸗- Mannheim. 133462] Hunsche in Barmen, Umschlag mit Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Burgstäüdt. [33960] 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Nürnberg, den 8. Juli 1992. Wichl, Kr. Gummerspach. Jahr, angemeldet am 18. Juni 1932, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 1 und 2. schmackzmast r fü :z 82 2 Effen. 8 ,.“ gx Mustern und 5 Thotos für Möbel⸗ —— Ind das Genossenschaftsregister ist Die 1 Bamf⸗ ieur Edgar Schubert Amtsgericht — Registergericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister B vorm. 11 4 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am macksmuster für plastische Erzeugnisse, 1932: stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Wurzen [33384]1 h 85 auf Blatt 97 Fn ceet. 8 Hanengen ehe, Nr. 22 wurde am 4. Juli 1932 bei der Nr. 6884. Firma Cammann & Co. ] 15. Juni 1932, 13 Uhr 40 Minuten Schutzfrist 88 Jebr⸗ angemeldet am Firmna Mannheimer Holzcomptoir nummern 4605, 4607 4610/11 76058/60 Auf dem die Aktiengesellschaft in nützigen Bau⸗ und Sparverein, 3. Konkursverwalter Paul Zajadacz Philippsburg. Bauden. 183487 Firma Gebr. Schneider G. m. b. H. in Aktiengesellschaft in Chemnit, ein Nr. 4566. Firma Ludwig & Mayer, M. eesen 2 vormittags 71½ Uhr, reifuß & Levistein, Mannheim, eine 7284, 7286, 7288/90, 7292/94 8044, Dene⸗⸗ 8 - 82. ; e Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. B. lste etragen: Die Gesellschaft versiegeltes Pak — z Fhöbel- Schrifio ebere ;, Kusterregister Nr. 2529. offene Karte mit aufgeklebten Mustern Sch rist 3 Jahr emeld Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sämtlich in Hindenburg, O. S., sind zu Nr. 17 Bäuerliche Vezugs⸗ und Absatze- jelstein einge Fgen. e Gesellschaf versiegeln tes Paket, enthaltend 6 Möbe Schriftgießerei in Frankfurt a. M., Um⸗ 6. C. Schwarz Firma in Fürth: von Tapetenleisten mit vas a es, Sn hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Instalt Filiale Wurzen in Wurzen schränkter Haftpflicht in . 5 Liquidatoren bestellt. genoffenschoft miapbrr . E“ ist be⸗ Shmaar “ alag niit von 6 Muster von Flurgarderoben mit. und mern 1301, 1502, 1503 1504 1505 1511. 88 Munnt 1998. Soemb168t 1. betreffenden Blatt 337 des hiesigen dorf eingetragen worden: Die ab⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. uehr; ehnr, . .eendet und die 8 z erloschen. S Sesnin⸗Nrn. 5272, 5290, 5291, 5295, für Schriftgie ereierzeugnisse, versiegelt, Be Fyerx e, 519 1SbH bee e, 11, 25 Minuten. “ Handelsregisters ist heute eingetragen geänderte Satzung vom 16. April 1929 48.vaarae; 5. 1 9. st Phinphehurh e 12S. Wiehl, den 4 Juli 193525. 8 5297, 6301, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 72241, sse Feleuchtangskürper, Fabrit,Arn. . 1— 1517, Nr. 4728. Firma Vorwerk & Co. in worden: Die Generalversammlung vom] ist durch die Satzung vom 3. April 1932 orgeismar. [33481] schaft Fde. e en, e. Amtsgericht. srist. drei Jahre, angemeldet am 7274, 7286 73, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ turen des leichen, Fabrik⸗Nrn. 128 136. 1556, 1557, 1558, 1550‧ 1551, 1552, Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Mai 1932 hat laut Notariatsprotokoll ersetzt worden. Gegenstand des Unter⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter versammlungen vom 2 8 “ Un nm eae 89* 22. Juni 1932, vorm. 11 Uhr. gemeldet am 6. Juni 1932, 10 Uhr verfiegelt G. sch 8* Lern “ 1562 1889 189n. 1561, Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, vom selben Tage die Herabsetzung des nehmens ist der Bau und die Betreuung Nr. 28 heute eingetragen worden: 3. „n G Ftr. “ 133405) Nr. 6885 Firma Gebr. Friedheim 25 Minuten. — Erzeugnisse 1 setzafter fär plastische 1528 Laeg, 1525, 1526, 1524, 1522, Flächenmuster, Fabriknummern 659, Grundkapitals in erleichterter Form von Kleinwohnungen im eigenen Namen, Milchverwertungsgenossenschaft Nieder⸗ lind I“ 8 Fraph ;8 Phülipps⸗ Genossenschaftsregister. in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, Nr. 4567. Firma Enameline Werke G.] melde am 25 8 ¹ 1992 öÄ flaͤche Fla eneniceerwirtuna der Ober⸗ 660, 661, 663, 1191, 14475, 14509, vierzig Millionen Reichsmark auf Amtsgericht Burgstädt, 7. Juli 19322. meiser, eingetragene Genossenschaft mit 1129 Eqse In das Genossenschaftsregister des enthaltend 14 Abschnitte von Möbel⸗(m. b. H. in Frankfurt a M.⸗Höchst, 10 ¾ Uhr Musterregister N 3 “ die Bemalung, Schutzfrist 14517, 14520, 14521, 14522, 14523, zwanzig Millionen Reichsmark durch eeö beschränkter Haftpflicht in Niedermeiser. burg. vZöö“ Amtsaer 3 ode heute di und Dekorationsstoffen sowie Decken, Paket mit 2 Mustern für Motki⸗Motten⸗ 7ꝗ (mwra . gister Nr. 2530. rei Jahre, angemeldet am 1. Juli 14524 14526, 14528, 14529, 14532 Panzig Millionen Reichsmark dur eschränkter Haftpflicht i e Philippsburg, den 30 ni 1932 Amtsgericht Woldmohr wurde heute die 8 8 S.eg; 8 Kotki⸗Motten 7. Emma Rotter, Regierungsratsehe⸗ 1992 d 8 11 % 1 — 8 8.9 . 884 Einzichung von 8 000 000 RcMe eigenen Calbe, Milde. 133472] Zweck des Unternehmens: Gemeinsame “ durch das Statut vom 25. Juni 1932 rn. 521 bis 584, Flächenerzeugnisse, kissen (Mottenvertilgungsmittel), Fich⸗ frau in Neustadt a. A 8 Mausheragahe Bad. Amtsrncht Sacnr. e 18 188 e- 4 d Vorratsaktien und durch Zufam⸗ — Bekanntmachung. Milchverwertung. Satzung vom 9. Juni 8 errichtete Arbeitergemeinschaft der Grube Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tennadel⸗Bade⸗Tabletten (Badezusatz), nung, einer Hakenkreuzdecke herzu- ¹ ““ e. 2 b225 88 menlegung von 18 000 000 RM im In unser Genossenschaftsregister ist 1932. Pritzwalk. [33488)]]Brücken eingetragene Genossenschaft 24. Juni 1932. vorm. 11³4 Uhr. 8 verschlossen, Muster für plastische Er⸗ tellen in verschiedenen Ausfü uu v“ 30296, 30297, 30298, 30299, 30300, Verkehr befindlichen Aktien auf 6 000 000 heute bei Nr. 15, „Ländliche Spar⸗ und † ofgeismar, den 28. Juni 1932. ekanntmachung. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Nr. 6886. Nr. 6887. Firma Sächs. zengnisse, Fabriknummern 1000 und Größe 8 S ger wap bvertal-EIberfe 4 30302, 30303, 30304, 40366 A, 40883, — vraßs s D seasie 3 28 n 9 ftpflich 8 er. 68 b n und Größen, aus Stoff und Gummi DI Iberfeld. (33165] 40383 50603 50604. 50605. 50600 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ Darlehnskasse Zethlingen, eingetragene Das Amtsgericht. Abt. I. Bankverein Pritzwalk e. G. m. b. H., Sitz in Steinbach a. Gl., eingetragen Corsetschonerfabrik Max Frauck in 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gesch⸗Nr. 7, offen, Geschmacksmuster —,In das Musterregister, betr. die 40385, 50603, 5 öue““ 8 setzung ist durchgeführt. Dieselbe Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — — Pritzwalk, Gn.⸗R. 8: Der Bankkassierer Gegenstand des Unternehmens ist die Ehemnitz ein verschlossener Umschlag, am 18. Juni 1932, 10 Uhr 30 Minuten. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Stadt Wuppertal, wurde eingetragen: 50607, 50608, 50609, 50610, Schutzfrist neralversammlung hat die durch die pflicht in Zethlingen“, folgendes einge⸗ Karlsruhe, Baden. [33482] Friedrich Pigger aus Pritzwalk ist zum Beschaffung von Arbeitsgelegenheit enthaltend die Zeichnung eines Musters, Nr. 4568. Brauerei Henninger⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1982 „Nr. 4714. Firma Kromberg & Frey⸗ 3 Jahre, werdet ane g. Juni 1932, Verordnung über Aktienrecht vom en ae. eeeeeeee Genossenschaftsregistereitragg. Vorstandsmitglied gewahlt. General⸗ durch Ausbeutung der Kohlenvorkom Zumper mit Epaulettestreifen, Fabrik⸗ Kempff⸗Stern A. G. in Frankfurt vormittags 11 ¾ Uhr, Musterreg. Nr. berger Komm. Ges. in Barmen, Um⸗ g Wernene, end 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ 8* er 0. ö * T ist Mieter⸗ & Bauverein Karlsruhe ein⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Juli 1932. men des Steinkohlengrubenfelt Nr. 200, und ein verschlossener Um⸗ a. M., Umschlag mit 1 Muster für 2531. 8 schlag mit 31 Mustern für Besatzartikel, schloß ea emähe . retenen Bestimmungen des Gesell⸗ erweitert. auf en Pn⸗ und Ber auf getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Pritzwalk, den 7. Juli 1932. Brücken⸗Steinbach. Höchstzahl der Ge schlag, enthaltend einen „Jumper mit Etikett „Jafforange“, versiegelt, Flä⸗ 8. In das Mustexrregister ist eingetra⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ cheg. 5— 8 schaftsvertrags über Zusammensetzung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ter Haftpflicht, Karlsruhe: Aenderung Amtsgericht. schäftsanteile 50. Haftsumme 10 R. Schulterstreifen, Fabrit⸗Nr. 201, pla⸗ chenmuster, Fabriknummer 27, Schutz⸗ gen bei Nr. 2190: Die Firma Reiniger, mern 15428 — 15430, 15433— 15437, 1, Muster für S11ö1u“*“ und Bestellung des Aufsichtsrats und 1““ one des Füsat vdergmh. eufassung des Statuts am —— Zweibrücken, den 7. Juli 1932. stische Erzeugnisse, Schutzfrist. drei frift 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni Gebbert &. Schall Akriengesellschaft in 15499 15455, 15457 — 15462, Schutzfrift befatz verö “ die Vergütung seiner Mitglieder nach landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Ge⸗ 27. April 1932. Gegenstand des Unter⸗ Regensburg. [33489] Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 28. Juni 1932, 1932 8 Uhr 20 Minuten Erlangen hat für d 8 Muster e 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1932, nummer 1462. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Maßgabe des notariell Protokolls nossen laut Beschluß der Generalver⸗,87 pril. 2 8 8 Zenoffenschaftsregister wurd 3 vorm. 11 Uhr öb111“ unge ür das Muster einer ö gemeldet am 7. Juni 1932, vormittags Maßgabe ses notariellen Protokolls 8 5— 990 nehmens ist nunmehr: 1. Der Bau und In das Genossenschaftsregister wurde um. 11 Jr. . Nr. 4569. Firma Lederwarenfabrik S. elektrisch angetriebenen Haarschneide⸗ vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 95 Pr. 8 8 vom 4. Mai 1932 und mit dem dort sammlung d 15. vnguft 1968. 8 die Betreuung von Kleinwohnungen im heute eingetragen: Nr. 6888. Firma Wilhelm Vogel Bienes in Frankfurt a. M., Umschlag maschine, Fabrik⸗Nr. R 294 49 n vdr⸗ . Nr. 4715. Firma Rudolf Homberg 25 “ b bezeichneten teilweise veränderten In⸗ Calbe a. Milde⸗ den 30. Mai 1932. eigenen Namen. Der Gegenstand des I. bei der Firma „Gewerbekasse 52 in Chemnitz, ein plombiertes Paket, mit Muster für Chamäleonkopf, welcher Verlängerung Schutzfrist . in Langerfeld, Umschlag mit 47 Müstern Nr. 4730. Firma Otto 19 8, .g halt durch Beschluß in den Vertrag Das Amtsgericht. Unternehmens ist auf den Geschäftsbe⸗ Regensburg, eingetragene Genossen 5 Mu terre jytsr „enthaltend 20 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ in Hartpappe, Metall, Holz oder ähn⸗ 7 Jahre, also auf insgesamt 10 Jahre für Bänder, Hemdenpassen, Zwirn⸗ in Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern wieder aufgenommen und außerdem vb11166“ [33473] trieb innerhalb der Stadtgemeinde schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in . ister. nummern 22615 bis mit 22634, Flächen⸗lichem zum Ausschneiden und Prägen ge⸗ angemeldet 8 5 spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für h1114“] den Gesellschaftsvertrag mit seinen 8n Genossenschaftsregister ist Karlsruhe beschränkt. 2. Der Zweck des Regensburg: Durch Beschluß der Ge⸗ 33458 erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗-eignetem Material über eine Matrize ge⸗ Fürth, den 5. Juli 1932 nummern: Bänder: 69/1516—1521, Stoff und Spitzen; das Charakterif ische mehrfachen Aenderungen durch Beschluß „ In unser EEE1 Unternehmens ist ausschließlich darauf neralversammlung vom 12. März 1932 Bad Salzungen. [33 gemeldet am 29. Juni 1932, mittags eßt, mit echt Chamäleonleder dbern iche⸗ v16“*“ Hemdenpassen: 1134 — 1151, 1153 — 1156 der Garnituren ist die Zusommen⸗ 8 82 J1323 20 heute bei der Kreditgenossenschaft West⸗ — 5 8 u 7 1*½ 8 ser Musterregister ist heute ein⸗ 888 preßt, mit echt Chamäleonleder oder son⸗ Amtsgericht — Registergericht “] , 115 156, pzelr. on we ins arbigen in den §§ 3, 6, 10, 17, 18, 20 und 29 preußischer Käsereien e. G. m. b. H. in gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ wurde § 1 Abs. 3 des Statuts dahin ab⸗ In unser erees er ist heute 12,20 Uhr. . stigen Ledern und ähnlichem Material 1 88 Zwirnspitzen: 21100/13, 21101 1½/13, ste 8 von. Ferben 1 Spine 1 8 abgeandert. 8 “ Elbing unter Nr. 52 folgendes einge⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ geändert, daß im Gegenstand des Unter⸗ ges9en,Fon S. Us ahe ab Nr. 6889. Firma Franz Gutmann wie Kunstledern usw. mit Chamäleon⸗ „ 21102 ½/10, 21105/13, 21110 ½/10, Stoellen 28 degtsört vent üe 88 Fün Amtsgericht Wurzen, am 7. Juli 1932. tragen: Die Genossenschaft ist durch mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im nehmens statt der Worte: „in der vom „Nr. 305. Firma Meta e Weinberg G. m. b. H. in Chem pressung, verschlossen, Muster für pla⸗ Srenzhausen. 8 1326153 21111/13, 21112 ½ /10, 21113 ½/10, veeeninben. Eb. 6 Uüimn 89 “ Beschluß 88 Generalversammlung vom Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung Staatsminifterium des Innern unter mj Wö W“ G. m. b. Hi ns nit, ein verschlossener Beutel, enthal⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer C 1 [¶Nr. 521. Firma Peter Spang Sohn, 21114 ½/7, /13, 21124 ½/10, 21125 ½/10, 1e h. . Seen bfrist ümien FeeeseW 133385 131. Marz/30. April 1932 aufgelöst. und ihrer Ausführungsbestimmungen 19. Januar 1931 genehmigten Fassung“ Breitungen, Werra, ein versiegeltes ¼ tend 2/24 Handschuhe Artikel Nrn. 1840 Chamäleona, Schüpfrist 3 Jahre, ange⸗ Inhaberin Frau Else Spang in Baum⸗ 21126 ,6. 1/13, 21182 4 9, 4/18, zneru. Jeise, Filde. Lotte, e Se .v a te ein⸗ Amtsgericht Elbing, den 1. Juli 1932. zu verschaffen. 3. Das Unternehmen zu setzen ist: „in der vom Staatsministe⸗ äch thalt ne 8 211411½/1373 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1932, . 9 8 P 1“ Verschluß 1539 für alle Sorten Taschen⸗ frist drei Jahre, angemeldet am .
2 mn... 1— Päckchen, enthaltend einen Bügel mit und 1940, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ det Juns 198 bbach, Paket mit Modell für eine Pfeife 21133 ½/13, 21134 ½/10 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ vSxKns⸗Er Kenen darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ rium des Innern unter'm 31. Oktober uß 153 1 8 Wö“ “ mit Gummi⸗ oder sonstigem Nererzug Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nachmittags 12 Uhr 20 Minnten. — getragen worden: h 2.Weäea esvzvis. [33475] keitsverordnung und in den Ausfüh⸗ 1930 genehmigten Fassung“. und Börsenbügel usw., Muster für pla⸗ 29. Juni 1932, nachm. 2 4¼ Uhr. Nr. 4570. Firma Enameline⸗Werke über den Halm, mit der man flöten und 1. Junt 1932, vormittags 11 Uhr Nr. 4731. Firma Max Hombera in 854 rg8 Seüt eh Antaa. 3 Veröfsenilichung rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ II. bei der Firma „Schuhmacher⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Chemnitz, den 8. Juli 1932. G. m. b. H. in Frankfurt g. M⸗döchst gleichzeitig Zigarre oder Tabak rauchen 50 Minuten. Barmen Umschlag 8 9. Zwickau, Zweigniederlassung der Aktien⸗ Gn.⸗R. 257, Wassersportheim einge⸗ Amtsgericht Karlsruhe. öflichie 113“ Durch Beschuß Bad Salzungen, den 8. Juli 1932. Frankfurt. Main. [33459) Ofenputzflasche, Pappring für Metall⸗ frit g Jüthre eedhe; zut. Fne 2 mich ag ne n ern für Kunstleder oder Filz gebraucht werden, gesellschaft Allgemeine Jeutsche Credit⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ann 133483 4 Eee Thür. Amtsgericht Veröffentlichung butzflasche, verschlossen, Muster für rist e“ 8 beenhren, enoe. sh enecenmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Austaft in Leipzig: Die Generabver⸗] Haftpflicht, Franefurt g. M.⸗Fechen. Inrbas Genossenschaftsregister wurde 1632 wurde § 1 des Statuis dahin ab⸗ — Nr. 2885 nr gsfee Müheranheim 1.8. s ents nnisse,, Jeörkinunrmern n, ühh,90 Meins Juli 1932 198466, a06964. —09835179‧ 498161, 2211. Schugfrit 8 Jahre, angemelden sammlung vom 4. Mai 1932 hat die heim: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ am 6. Juli 1932 eingetragen: S-.-e8 18 n 8 lautet: Chemnitz. [33158 Nr. 4555. Firma Vibo Schwanheim 1002 und 1003, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ venzhausen, den EE1“ 1564, 066140, 406864, am 7. Juni 1932, nachmitiags 16 Uhr. Herabsetzung des Grundkapitals von schluß der Generalversammlung vom er. 380, Gemeinmütige Wohnungs⸗ 1heä na. Rohstefncs Uieferungs In das Musterregister ist eingetragen beher 2h, m. b. H. n Franrfurt a. M⸗ ö“ v C““ aeeen; Fchupff e2 Fehesttans Nr. 4732. Firma Engels & Knothe d chwanheim, Umschlag mit Mustern 5 Minuten. Köln. (33461]) 11 Uhr 50 Minuten. NIiin Barmen, Umschlag mit 1 Muster für
— HO˖:——
40 000 000 RM auf 20 000 000 RM be⸗11. 6. 1932 aufgelöst. Die bisherigen und Baugenossenschaft Mieterschutz ein⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ worden: 89 1 — qh She schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ “ v2g Hergen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fhnessensch gene nenos Nr. 6875. Firma Franz Gutmann beee (Arizona⸗Eidechse), 48*8 Pr. asen Firma Dr. M. Albersheim In das Musterregister wurde im Nr. 4717. Firma Rudolf Homberg Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, e 8 Felelchen Sebeäcitt v“ ter Haftpflicht, Köln: Die Satzung vom Regensburg, *den 8. Juli 1932. 2 Weinberg G. m. b. H. in 82929 “ E“ Sge nee 2cnensten Meüstet Phni 1932 eingetragen: in Langerfeld Umschlag mit 50 Mustern Fabriknummer 210, Schutzfrist 3 Jahre, ind die durch die Verordnung über 1. Mec., . 9o⸗s. 4. Mai 1926 ist außer Kr. ihr Amtsneri — Registergeri nitz, ei erschnürtes Paket, enthaltend *, Schutzfrist 3 8 e, 8 . 8 88 872 — Kr. 3067. Fir Venditor fij ABpvelspi versie SII5 che 2 n 8. Jun 32, vor⸗ Attienrecht vom 19, September 181 Amtsgericht. Abt. 41. B elle ans en unb o 29: 1a,n us Amispeniht — Registergericht. nl624 Hanaschagertedihe gemnenth, , am 31. Mat tgte, 18 br 18 Minuten. und grün mit großem zundem Schirme soff⸗Berkaufsaselnigaft nen kelchet e 1n= eeit 1.. .h, e. . . . außer Kraft getretenen Bestimmungen 3 1b 8 nüsgene 33476 getreten. Gegenstand des Unternehmens solingen-Ohligs. [33490 4932, 4929, 4933, 4935, 4926, 4928, 8 “ Firma Vibo Schwanheim hutz 81 vrngusg Dulmin⸗Balsam, ter Haftung, Troisdorf, Bez. Köln, 215636 936226 56 386780 ½ 32 3⅜, Nr. 4733. irma Bartels Dierichs des Gesellschaftsvertrags über Zusam 1“ - en, [33476] ist der Bau und die Betreuung von Bekanntmachung. 4930, 6230, 6248, 6285, 5003, 5004, 2 G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗ 2 5 tschachte grün⸗weiß⸗schwarz, zur a) Fingerschale, Artikelnummer 312/123, 3921120 397144 ½ 397448 %¾ 398784 & Co. in armen, Umschlag mit mensetzung und Bestellung des Auf 8 “ ister ist Kleinwohnungen im eigenen Namen. In das Genossenschaftsregister ist hente 5005, 5009, 5008, 5012, 5525, 5524, 5 vwanheim, Umschlag mit Muster “ einer Tube. Dulmin⸗ b) Kannenuntersetzer, Artikelnummer 84 ¾, 138, 140, 399358 400180 400396, ,1 Muster für Gummiband, verschlossen, sichtsrats und die Vergütung seiner 8. 8-. EE i Der Gegenstand des Unternehmens ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ 5528, 5592, 5530, 5533 und 23/24 Ball⸗ I (Klippfisch), versiegelt, Balsam, 1 dae zweifarbig lackierte 312/122, beide in einem versiegelten Um⸗ 4004404. 4006104 400760, 4008104 72 Flächenmuster, Fabriknummer 98381, Mitglieder nach Maßaabe des notariellen 6 vffemfchaft ö1.“ auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des meinnützigen Bau⸗Genossenschaft Eigen. bandschuh, Artitel Nrn. 1880. 1899, Uaichenmuster. Fabriknummer, 3488, teil hdose, Farben Unterteil blau, Ober⸗] schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 60 ½, 4011120 ¼, 76 ¼, 401244 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit Lebe --e 18 brh 1 A. sa, Bezirks Köln⸗Stadt und Köln⸗Land be⸗ heim“ eingetragene Genossenschaft mit 1884, 1882, 1887, 1892, 1886, 1888, Fchußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fn ssenefsrbig mit lanes Schrl t, zur drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 401368 60 ¾, 401652 4019108, 8. Juni 1932, vormittags 11 Uhr
dem dort bezeichneten teilweise unver⸗ sch “ n. 8 senschaft vnt schränkt. Der Zweck des Unternehmens beschränkter Haftpflicht in Solingen⸗ 1896, 1898, 1890, 1889, 1885, 1919, „Mai 1982, 13 Uhr 15 Minuten. Cenettsene von Hantereme „Ideal⸗ 1932, 9 Uhr 20 Minuten. 402030 ½6, 402152 ²½6, 4038244 ½ 403356 30 Minuten. ünderten Inhalt in den Vertrag wieder beschräntten Hastentice neenschef chen⸗ist, ausschließlich darauf gerichtet, den S ligs folgendes eingetragen worden: 1915, 1917, 1999, 1972, 1899, 1894, Fabri 4557. Firma J. H. Epstein A. G. ssche Erzverschlossen. Muster für pla⸗ Nr. 3068. Fixma Gebrüder Stoll⸗ 403676 756, 409760 6, 404186, 52 %, Nr. 4784. Firma Ed. Molineus ausgenommen und außerdem die §8 3, 2 nn “ n Ge⸗ Mitgliedern der Genossenschaft und des Gegenstand des Unternehmens ist der 1918, 1997, 1916, Flächenerzeugnisse, 8 abrik farbiger Leder in Frankfurt stische Erzeugnisse, Fabriknummern 121, werck, Aktiengesellschaft, Köln, Etikett 404252, 88 404984, 56 7⅛, 404764, 52 ½8, Söhne in Barmen, Umschlag mit 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert 8 vnfte h sf ist durch Beschluß . Ge⸗ Mieterschutzvereins Köln e. V. zu an⸗ Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemelde! a 8M.⸗Niederrad, Umschlag mit Muster 121, 6440, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für Frühstückkakao über 125 und 250] 405064 6, 405128 68, 46 9½, 408272 ½1. 384 Mustern für Klsppelspiben, ver⸗ worden. een 1 dan 982 gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ nungen im eigenen Namen innerhalb 2. Juni 1932, vorm. 9 Uhr. 8e edermuster Santos, offen, Flächen⸗gemeldet am 17. Juni 1932, 11 Uhr Gramm, verschlossen im Briefumschlag 405444 ½8, 405660 56 ½¼, Schutzfrist siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52, Auf Blatt 2862, betr. die Firma “ v“ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im des Bezirks des Stadtkreises Solingen Nr. 6876. Firma Richard Müller muster, Fabriknummer 360, Schutzfrist E 8 b Flächenerzeugnis, Fabriknummer 2420 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1932, 45976/24, *½/15, 45979,26, 24, Robert Voigt in Zwickau: Ernst Emil Gelsenkirchen⸗Buer, den 6. Juli 1932. Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und den Mitgliedern zu angemessenen in Chemnitz, ein versiegelter Briefum, 13 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1932, b Kr. 4572. Firma 2. 6. Mayer G. m. und 2421, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 145982/24. *½/21, 45988/28, /26, Lüthe in Zwickau ist als Inhaber unter e Pe⸗ und ihrer Ausführungsbestimmungen Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ schlag, enthaltend je einen Musterdruc v8“ sb, H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit gemeldet am 14. Mai 1932, 10 ¼ Uhr. Nr. 4718. Firma Wilhelm Langen⸗ 45992/26. 5½26, 45994/22, *4/13, Auflösung des Pachtvertrags ausge Das Amtsgericht. zu verschaffen. richtete Kleinwohnungen im Sinne der von den Nummern 5102, 1656, Flächen h Pr. 4558. Firma Dr. M. Albersheim 50 Abbildungen von Mustern für neue Nr. 3069. Firma Nova, Gesellschaft dorf in Varhen. Umschlag mir 5 Musbern 45996/30, 4/28, 45998 /10, 46001,22, eee. Avguße. Marie verw. VBoigt Glogau. [33477] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 8 „. Frankfurt a. M., Paket mit Muster, “ und Ausstattungen verschiede⸗ für Patentverwertung mit beschränkter für Spitzenmuster, versiegelt, Flächen⸗ 24, 26, 30, *½,19, 26, 46009/12/835, er. Holige in Niederschlema ist In⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ö““ Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ gemeldet am 3. Juni 1952, vorm. 85 lackierte Blechdose, Mn⸗ ter rauchegegenstände, verschlossen. Haftung, Köln, Vorhangschieber „Schnur muster, Fabriknummern 4650 87708 38, 46015/22, ½/16, 46020/28, */24, ben cremesblau mit blauer Auf⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ Los“, geschlossen im Paket, plastisches 7860, 7860 ⁄26, 8815, Schutzfrist 3 Jahre, 46923/26. *½/21, 46025/30, /30
haberin. Sie haftet nicht für die im b. g 1I; 8 92 1— unter Nr. 168 bei dem Brostauer Spar⸗- Königslutter. [33484] schaffen. Die bisherigen Satzungen vom 7 ½ Uhr. — 1 2 8 „Plastische 1 2 1 3
8 gr 6 Nr. 6877. Firma Gebr. Friedheim börist. zur Aufbewahrung von Haut⸗ 11“ 507 — 556, Schutzfrist drel Erzeugnis, Fabriknummern 24 a, 24 b, angemeldet am 2. Juni 1932 vor⸗ 46028/38, ½,32, 46032/36, ½/30, Schutz⸗ Amtsgericht Zwickau, den 8. Juli 19342 in Chemnitz, ein verschnürtes L. Spori⸗ „Erwege b. für Heim u. Ne e. Iähewet am 30. Juni 19382, 24 c und 24 d, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags 9 Uhr 05 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 8 u, den 8. Jult 1992. e. Generalversammlung vom 14. Juni Verein e. G. m. u. H. zu Glentorf am 30. April 1932 enthaltend 25 Abschnitte von Pen⸗ tzen ziperstegel Muster für plastische ües ntft 1b “ 7 Juli 1992 gemeldet am 4. Juni 1932, 10 Uhr Nr. 4719. Firma Alb. & E. Hen⸗ 1932, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 1932 ift die Genossenschaft an g19. 4. 7. 1932 eingetragen: Nach dem am Solingen, den 1. 5 uli 1932. und Dekorationsstoffen sowie 2 ntisse Schutor sje. —— 14 440, Fre hter⸗ Fesh“ gegteii Juli 1932. 35 Minuten. kels in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern Nr. 4735. Firma Kunstseiden⸗Aktien⸗ Amtsgericht Glogau, den 1. Juli 1932.] 5. 6. 1932 angenommenen neuen Statut Amtsgericht. Nrn. 496 bis 520, Flächenerzeugnt 9 Mai 19329 9 n angemeldet am E Abteilung 41 Nr. 93070. Hans Hiedemann, In⸗ für Klsegeeigen versiegelt, Flächen⸗ gesellschaft (vorm. C. Benrath jr. A. G.) “ . “ “ “ “ haber der Firma Jean Hiedemann, muster, Fabriknnmmern 2499, 2500, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern
Fethiecn es. s embehen 288 und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Im Genossenschaftsregister ist bei dem 27. August 1928 werden aufgehoben und 11“ Vnhaverg. in Brostau eingetragen: Durch Beschluß Glentorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ durch die neuen Satzungen vom