Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ nud Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Juli 1932.
“
2
—
1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 13 des Amtsgerichts Schwabach. Schwabach, den 11. Juli 1922. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schwabach. 34218 Bekauntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Christoph Rösch in Schwabach ist Ter⸗ min zur Gläubigerversammlung zwecks Prüfung der Schlußrechnung, der nach träglich angemeldeten Forderungen, Festsetzung des Honorars des Konkurs⸗ verwalters und der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder und Beschlußfassung wegen der Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse bestimmt auf Mittwoch, den 3. August 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 13 des Amtsgerichts Schwabach.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 34219 Schuurzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Johann Paul Dürfeldt in Mittweida i. E., 2. des Kaufmanns Bernhard Johs. Tröger in Mittweida i. E., beide Mit⸗ inhaber der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen offenen Handelsgesellschaft in Firma L. H. Neidhardt in Mittweida i. E., Nagelschmiederei und Großhand⸗ lung mit Drahtstiften, Kohlen und Briketts, wird nach Anhörung der Gläubiger gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Schwarzenberg, den 6. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Schwiebus. Beschlus. .
Das Konkursverfahren über da mögen der offenen Handelsgesellschaft Eitig in Schwiebus mit Zweignieder lassungen in Zielenzig und Berlin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Schwiebus, den 5. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Sicgen. Beschluß. 34221] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Franz Zenses in Siegen (Inhabers der im Handels register nicht eingetragenen Firma Franziska Müller in Siegen) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 858 Siegen, den 8. Juli 1932. Amtsgericht.
9 4222
Sorau, N. L. Beschluß. [34222 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Thomas in Sorau, N. L, wird das Konkursverfahren wegen Unzulänglich⸗ keit der Konkursmasse eingestellt. Zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird Ter min auf den 4. August 1932 8 Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Sorau, N. L., 9. Juli 1922
Sproltau.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Rudolf Radtke aus Sprottau wird nach er⸗
storbenen Kaufmanns Hermann Lenne⸗ mann, Angustastraße 151, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 30. Juni 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Abt. 13. Zicgenhals. [34229] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorateurs Alfred Bernert in Ziegenhals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Juli 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier selbst bestimmt.
Ziegenhals, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [34230] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Holzgroßhandlung und Holz bearbeitungsfabrik in Firma Grimm & Roehling, Aktiengesellschaft in Zwickau, Vereinsglückstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 11. Juli 1932. Zwickau, Sachsen. [34233] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Otto Pöhlmann in Werdau, Holzstraße 47, Inhabers einer Stepperei und Näherei in Zwickau, Barackenstr. 6, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver gleichstermin vom 22. April 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Zwickau, den 11. Juli 1932.
242920
Bayreuth. [3423
Das Amtsgericht Bayreuth hat am 11. Juli 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, über das Vermögen der Firma Josef Grüner & Co., Handel und Versand von Textil⸗ waren, offene Handelsgesellschaft in Bayreuth, Schulstr. 23, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Spitzenpfeil in Bayreuth. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, den 25. Juli 1932, nachmittags 3 ¼ Uhr, Sitzungs saal Nr. 67. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der „Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 52, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bergheim, Erft. [34232]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Josef Wagner, Tuch⸗ und Schneiderartikel en gros in Bedburg, Erft, ist am 9. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Deis in Bergheim, Erft. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 1. August 1932, 10 Uhr.
Bergheim, Erft, den 9. Juli 1932.
“ IHIamburg.
Martin Goldberg, Hamburg, Roten⸗ baumchaussee 35, Erdg., alleinigen In⸗ habers der Firma Carl Bender, Ham⸗ burg, Colonnaden 108, Laden, Einzel⸗ handel in Herrenmodeartikeln, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 11. Juli 1932 um 14 Uhr 18 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗ revisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, und der Bücherrevisor Paul Schiff, Hamburg, Erlenkamp 19. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 4. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [34238]
Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Weißwarenhändlers Heinrich Schnur⸗ busch, Hannover, Krausenstr. 33, wird heute, am 12. August 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchsachvec⸗ ständige H. Bleckmann, Hannover, Steintorstr. 10, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zuc Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 88 tag, den 12. August 1932, 11 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergehnis et⸗ waiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. Katscher. 34239]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider meisters und Hausbesitzers Reinhard Noske in Katscher, Lange Straße, wird heute, am 7. Juli 1932, 13,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Voraus⸗ setzungen der §§ 16 und 20 Vergl.⸗Ord⸗ nung erfüllt sind. Der Kaufmann Louis Böhm in Katscher wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. August 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13 (Sitzungssaal) an⸗ beraumt. 1“
Katscher, den 7. Juli 1932. Das Amtsgericht. Lauenstein, Hann. [34162]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hartmann in Wallensen, Krs. Hameln⸗Pyrmont, ist am 11. Juli 1932, 11 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto Schudrowitz in Alfeld a. L. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vegleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. August 1932, 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
141212123 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Bührer, Garne⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Strumpfwaren in Spaichingen, wurde am 11. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bezirksnotar Eyrich in Spaichingen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist auf Mittwoch, den 10. August 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Tutt⸗ lingen bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Tuttlingen.
Wuppertal-Elberreld. ,34242]
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Ostwald & Co. G. m. b. H. in Wupper tal⸗Elberfeld ist am 11. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet wor den. Vertrauensperson: Bankdirektor a. T. Paul Weyermann, Wuppertal⸗ Elberfeld, Gartenstr. 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 9. August 1932, 10 .¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 106.
Amtsgericht , Elberfeld.
Abt. 13.
Achim. [34243] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ferperght Armin Sauer in Hemelingen, Karlstraße 40/42, alleinigen Inhabers der Kartonagen⸗ fabrik Weser in Hemelingen, ist am 24. Juni 1932 aufgehoben, da der Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners vom 6. Mai 1932 angenommen und der Ver⸗ gleich vom Amtsgericht in Achim be⸗ stätigt ist. Amtsgericht Achim, den 27. Juni 1932.
Berlin-Schöneberg. [34244] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Oscar Sommerfeld, Berlin, Hardenberg⸗ straße 29 a —e, Privatwohnung: Lands⸗ huter Str. 24, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. — 9 V. N. 20. 32. Berlin⸗Schöneberg, 9. Juli 1932. Geschäftsstellé des Ankttsgerichts. Bingen, Rhein. [34245] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Idstein in Bingen wurde der aus dem Ver⸗ gleichsvorschlag sich ergebende Vergleich, heute bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben. — 1b Bingen, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.
Breslau. [34246] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Schlesische Bank Scharf & Thu⸗ nig“ (Gesellschafter: die Bankiers Her⸗ mann Scharf und Willy Thunig) in Breslau, Neue Taschenstraße 21/22, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehrben worden. — 42 V. N. 3/32. Breslau, den 4. Juli 1932. Amtsgericht. Breslau. [34247] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗
schäftsbezeichnung „Basmo“ Vertrieh Apoldaer Strickmoden, Geschäftslokal: Hamburg, 4 Weg 22, Laden und Danziger Straße 76, Laden, Ge⸗ schäftszweig: Einzelhandel von Web⸗ und Wirkwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 7. Jult 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Harburg-Wilhelmsburg. 1
Das über das Vermögen des Möbel⸗ händlers Rudolf Schulenburg in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg Nord, Vering⸗ straße 99/101, alleinigen Inhabers der Firma „Möbelwerkstätten Rudolf Schu⸗ lenburg“, daselbst, am 19. Mai 1932 eröffnete Vergleichsverfahren ist noach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 7. Juli 1932. Amtsgericht. VII. Heidelberg. [34253] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bauer & Leicher in Heidel⸗ berg, Inh. Benjamin Leicher, Kauf⸗ mann, Heidelberg, Anlage 7, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Heidelberg, den 6. Juli 1932. Bad. Amtsgericht. A. 1. IImenau. Berichtigung. 31380. In der Bekanntmachung, betr. Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen der Firma Möbelhaus Gustav Wilhelm in Ilmenau (R.⸗Anz. Nr. 147 v. 25. 6. 1932) ist Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag auf den 15. Juli 1932, vorm. 8 Uhr, bestimmt statt 15. Juni. Thür. Amtsgericht Ilmenau.
Kassel. [34254 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thöne in Kassel, Fasanenhof, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Kassel, den 7. Juli 1932.
Amtsgericht. Abt. 7. Lobenstein, Thür. [34 Beschluß.
Das Vergleichsverfahren zur Abt dung des Konkurses über das Vermö der Firma Paul Malz & Co. in W bach — Alleininhaber der Kaufm Heinz Kappe in Wurzbach — ist Bestätigung des Vergleichs aufgehe worden.
Lobenstein, den 7. Juli 1932.
Thür. Amtsgericht. 8
Meppen. 13
In dem Vergleichsverfahren über Vermögen der offenen Handelsge schaft Gerhard Schröder in Haselü⸗ und deren Inhaber Gerh. und Schröder in Haselünne ist an Stelle Rechtsanwalts Holling II, Meppen, Syndikus Dr. Niediek in Meppen Vertrauensperson ernannt.
Amtsgericht Meppen.
stuttgart. [3425,
Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermö des Albert Kuhn, Inh. einer G handlung in Armaturen, Schmierapg raten und Oelkannen in Stuttgart, Hauptstätter Str. 102, wurde durch Be⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, 82 6 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhel e Nummern kosten 30 Np, Sie werden nur gegen
elbstabholer 1,90 ℛ.ℳ. Berlin für Selbst⸗ . mstraße 32.
5 b kosten 10 ℛh0. en bar oder vorh insend
einschließlich des Portos 48 e
F 5 Bergmann 7573.
Fernsprecher:
———
0
1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünf gefs 8 352 Einheitgzeil⸗ 1,85 M& Beschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif denflehse insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S perr⸗ huna, — — 28 Fettdruck (zweimal unter⸗
ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei üsse
vor dem Eiarlchungaterme bei der 8 Fasrnir emn masens Tage
schäftsstelle eingeg
Nr. 164. Reichsbankgirokont
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preußen. Personalveränderungen.
Ernennungen und sonstige betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille
Mitteilung, am Bande. Zeitungsverbote.
Amtliches.
Deutsches Reich.
1 Bekanntmachung ““
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der V
10. Oktober 1931 zur Aenderung der
G Hypotheken
die auf Feingold (Goldmar
(ℳGBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Juli 1932 für eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem Berl
kurs für ein englisches Pfund vom 15. .1932 mit RM 14,945 umgerechnet. für ein Gramm Feingold demnach... in deutsche Währung umgerechnet..
Berlin, den 11
ordnung vom Wertberechnun
Ansprüchen onstigen
= 116 sh 3 d,
RM 86,8678, pence 44,8503
RM 2,79286. arl; 6 15. Juli an werden zwischen Köln und Frankfurt (Main) Reichs⸗
postflüge eingerichtet, die täglich außer M 3 f ringerichtet, die 1 Ber Montags nach folgende Plan verkehren: Ab Köln 3.15, an Frankfurt iach fags ab Frankfurt (Main) 0.15, an Köln 1.15. Die Flüge haben in Föls Anschluß an die Reichspostflüge Berlin —Hannover öln —
.Juli 1932. che Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. 8
14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) verbiete ich das C ine des ‚Neuen . See9 9 03.STscemen zeitung für nationalsozialistische Welt⸗ anschauung, auf die Dauer von 7 Tagen, und zwar für die Zeit vom 15. bis zum 21. Juli einschließlich.
Nach § 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) im Verbindung mit § 13 Absatz 2 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I 8S.91) umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopfblätter, nämlich: 1. An⸗ haltische Tageszeitung, 2. Anhalter Nach⸗ richten, 3. Altmärker Anzeiger, 4. Garde⸗ leger Tagespost, 5. Neue Salzwedeler Zei⸗ tung, 6. Nationalzeitung für Harzgebietund Bodetal sowie jede angeblich neue Hruch Lrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Magdeburg, den 14. Juli 1932. 8 3 Der Oberpräsident der Provinz Sachsen.
8
Nichtamtliches.
Verkehrswesen. Reichspostflüge Köln — Frankfurt (Main). Vom
—
Preußen.
Professor Dr. Mevius aus lichen Professor an der Land⸗ erlin ernannt worde
8 außerordentliche Münster (Westf.) ist zum ordentliche wirtschaftlichen Hochschule T
den Lehrstuhl für Botanik erhalten.
9 dns 8 * Ministerium des Innern. Jult 1932: Gestellt 13 868 eaei Breußische Staatsministerium hat mittels E
vom 9. Juni 1932 verliehen:
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Juli 1932. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
—
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
Berlin, Freitag, den 15. Fuli, abends. 8
Postscheckkonto: Berlin 41821.
espaltenen Petitzeile 1,10 .ℳ Anzeigen nimmt an die
gangen sein.
1932
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
15. Juli 4 Geld Brief overeigns. 20,38 20 20 Frcs.⸗Stücke f 16,16 1929 Gold⸗Dollars. b 4,185 4 ,205 Amerikanische
— 5 Doll. 4,20 4,2 2 und 1 Doll. 4,20 4,2 Argentinische. Pap. Pelo 0,815 0,8 Brasilianische . 1 Milreis 0,27 0,2 Canadische. 1 kanad. 5 3,64 3,6 Englische: große 14,885 14,945 1 u. darunter 14,885 14,945 Türkische. . 1 türk. Pfund 1,99 2,01 Belgische. 100 Belga 58,24 58,48 Bulgarische . 100 Lewa — — Dänische LE1 80,64 80,96 Danziger 100 Gulden 81,92 82,24 Estnische 100 estn. Kr. 108,78 109,22 innische. 100 Fmk. 6,24 6.,28 ranzösische.. 100 Frs. 16,47 16,53 olländische.. 100 Gulden 169,56 170,24 Italienische: gr. 100 Lire 21,48 21,56 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,56 21,64 Jugoslawische. 100 Dinar 6,58 6,62 Lettländische .. 100 Lats — — Litauische 100 Litas 41,72 41 88 Norwegische 100 sr. 73,90 74,20 Oesterreich.: gr. 100 Schilling — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Let unter 500 Lei 100 Lei Schwedische —.. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 Frs. 8 vocfs Pr 8 Fer Spanische *).. Peseten Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Ke 500 Kr. u. dar. 100 KëS Ungarische.. 100 Pengs
*) nur abgestempelte Stücke.
Ostdevisen Auszahlungen.
*
folgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht Bergheim. niedergelegt isters Alex Mager in Breslau⸗ schluß JFuli 1982 Bestätt 1 2 . 1* 932. 8 8. Bres Del ea-o 2 82 eist ots ——— ; Vergleichsverfahren. Seiasa; Süc sr E 4* 36 aufgehoben. 18 8 Werner Kra f 18 5. Mojßo — 8* Potsdam, Stettin. [34224]/ Ueber das Vermögen des Landwirts Siere [34240] Lissa, Dyhernfurther Straße 20 (Bau⸗ Württ. Amisgericht Stuttgart I. Fe „Stanzer, Weißenfels, Notennotie Dus Konkursverfahren über das Ver⸗ gark Feitne iteGe e mwalber “ merateichönessanen geschäft), ist nach eätigung des ange⸗ E111“ -—9 Otto 84 ch en k 7 Fleischergeselle, Weisdorf, Kr Ohlau, In Berlin fest st Il 9 8 Polnische 100 2 2 n“ S; 9 9 2 8 . Ne 8 one — au, S 2 1 . mro Nor 1 9G92 1 5 8 . [342 3 g 1 “ . 8 3 8 ii „ Zl. 95 moöͤgen des Kaufmanns Richard Stoff, Straße 81, ist “ Juli 1932, 3 Uhr Ueber das Vermögen der Firma “ I aufgehoben wor⸗ thxZF 89 ““ Schneider, Obergefreiter, Berlin, Auszahlun “ te Notierungen für telegraphische 8 1 4595 47,35 l 46.90 △ 3, 8 prs. 8 . 5 IbA; — 8 2 1“ 1 — 42 V. 97892. Das Ver chsver re zur Ab L * 2 r orso r† — 5 s 1 8 Inhabers der Firma Carl Wilhelm 15 Minuten, das Veegleichsverfahren Jäger, Frank & Co. G. m. b. H. in “ den 8. Juli 1922 dung des Konkurses 8.⸗ vBermög n 1 1 9 des Obersekundaner, Hajen, Weser, g, ausländische Geldsorten und Banknoten. Breslan, Juli 1922. g des kurj ber das Vern⸗ 1 Kreis H. In⸗Pyrmon b des Richard Stütz, Inh. eines Fabri⸗ Erich Se. 8 9, s Telegraphische Auszahl ch Schulrath, Student, Prenzlau w-1173.g⸗N.Js. “ “ 8n- 7 8 88 8
2. 8ö am 15. Juli auf 46,75 ℳ (am 14. Juli 47,00 ℳ) Posen 100 Zl. EEE1111 47,10 g. Kattowitz.100 Zl. 47,10 47,30 47,10
7
F u“ 8. — 1 3 “ deegtsch. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Warschau.. 100 31. 1 47,10 47,30 47,10
8— 8 8
London, 13. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 8 bvon. En gland vom 13. Juli (in Klammern 85 und “ 15. Juli 14. Juli im Vergleich zu dem Stande am 6. Juli) in tausend Pfund Geld Brief Geld Brief Sterlag: Im Umlauf befindliche Noten 363 770 (Abn. 2910),
Müller in Stettin, Paradeplatz 13, ist zur Abwendung des Konkurses eröffnet Caan⸗Marienborn, ist am 9 Juli 1932 . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ worden er. Hanvelsoerichtsn 2 Uhr, Vergleichsverfahren zur Amtsgericht. II1““ ö16“ 1 b bn 3 vercenrin 8 k. he sae chtan Päne E11ö“” 225 — ““ 88 kationsgeschäfts in Hosenträgern und Stettin, den 7. Juli 1932. . delehlestraß g vit Söese Vertrauens⸗ den Der Rechtsanwalt Dr Wirsch in EgelnW.. e 8 4342481 Ledergürteln in Stuttgart, Torstr. Das Amtsgericht. Abt. 6. person ernannt. Termtin zur Verhand⸗ Siegen ist zur Vertrauensperson er⸗ dunad Vergleschsverfahren zur Abwen⸗ wurde durch Beschluß vom 8. Juli; — — 523 [lung über den Vergleichsvorschlag ist auf nannt Termin zur Verhandlung über deans - v.e E““ nach Bestätigung des angenomme Verbot. Buenos⸗Aires 1 Pap.⸗Pef 0 92 hinterlegte Noten 45 120 (Zun. 650) dere Regi Fr Tgstedt. G 1134225] den 18. August 1982, 10 Uhr, vor dem den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ ——— hasehe. Ler chene “ n Stuttgart I ord Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziffer 2, 3 und 4 der Ver⸗ Canada .. .. 1 fanad. . 9826 997⁷ 88 9,932 der Emissionsabteilung 241 390 (Abn. 180). endech Eiesbelnse hen 8 . In dem kontersveriehemn 88 — Amtsgericht in Spandau, Potsdamer tag, den 5. August 1982, 92, Uhr, vor Frfehtich Koritm in Caeln, it nan be Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. 4 nung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen Istanbul.. . . 1 türk. Pfund] 2,018 2,022 3 918 8e Emissionsabteilung 18 800 (Zun. 160), Silbermünzenbestand der 11X“X“ Straße 34. Zimmer 4, anberaumt. Der dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, stätigtem Vergleich aufgehoben. stuttgart. 34 om 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) verbiete ich die in Japan EETTTI 1,169 1,171 1.159 Emissionsabreilung 3810 (unverändert), Goldmünzen⸗ und Barren⸗ Tiedemann in Tostedt ist Termin zur Antrag auf Eröffnung des Verfahrens anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Egeln den 29 Juni 1932 1“ Das Veraleichsverfahren zur Abm Berlin erscheinende Tageszeitung „Der 9 iff“ ein Kairo l ggypt. Pfd. 15, ’ ,159 1,161 bestand der Emissionsabteilung 136 400 (Zun. 260), Depositen der Anhörung der Gläubigerversammlung st stsj 8 Aw Ie Anlage geln, den 29. Juni 1932. ergleichsverfahren zu⸗ 8 f zageszeitung „Der Angriff“ ein⸗ gypt. Pf 1,315 15,355 15,32 15,36 Regi 9 Zun. 260), Depositen der EEEEEE e g nebst seinen Anlagen und das Ergebnis des Verfahrens nebst seinen Anlagen Das Amtsgericht dung des Konkurses über das Vermö chließlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirk bi London 1½ 14,925 14,965 14. 292 Regierung 17 050 (Abn. 3900), andere Depositen: Banken 82 760 über die Festsetzung der Vergütung der der weiteren Ermittlungen sind auf der und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 8es Heit 8 ““ 2 b 8883 1888 (Zun, 1840), Private 33 570 (Abn. 670), Regierungssicherheiten 1 2 8 1
13 5 ..F982 1 4 weiteren — — des Heinrich Weidenbacher, Alleini⸗ Juli 1932 einschließlich 8 4,209 217 8 Gläubigerausschußmitglieder auf den Geschaftsstelle zur Einsi er Beteilig⸗ d f der Ge 8 e zur 8 isete Heh Woej 8 Cloß Pir aee einschlietlich. Ri Fanei ilr 2327 1 4,209 4,217 re Sicherhei 1 23 gußs —. 8 decr veshirae⸗ Feich ttsten⸗ zur v2 892 Beteilig⸗ Uengen, n. Buseipim Seeretir. zur Emmerich. 134219] der Firma H. Weidenbacher & Cloßz ½ Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift Rio de Janeiro 1 Milreis 0,325 0,327 0,325 0,327 9 98 3 andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse Amtsgericht Tostedt den 9. Juli 1992 h niedergelegt. — 7. V. N. 5. 1u A. 4 der ee s 8 6e11932. gelegt. Bekanntmachung. Reiseartikelfabrik in Stuttgart, Militär⸗— die sich sachlich als die alte da stellt oder als i 8 Nrift, Uruguavx 1 Goldpeso 1,798 1/,769 1,758 1,762 S8 (Abn. 220), „Wertpapiere 24 950 (Abn. 1300), Gold⸗ und --– QCRRRRͤ.ͤ ä1111“ Das Vergleichsverfahren über das straße 127, wurde durch Beschluß von zusehen ist 8 rstellt oder als ihr Ersatz an⸗ Amsterdam⸗ 1 es ilberbestand der Bankabteilung 810 (Abn. 10). Verhältnis der ZZ 134226 Das Amtsgericht ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vermögen der Raiffeisenbank Elten 8. Juli 1932 nach Bestätigung des an⸗ B 18s 1 “ — Rotterdam. 100 Gulden 169,93 170,27 169,93 170,27 e zu den Passiven 34,43 gegen 33,27 vH, Clearinghouseumsatz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frohl 942950 [Striegau. [34168] *. G. m. u. H. in Elten ist nach Be⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben erlin, den 14. Juli 1932. 1 8 1 . . Orachmn. 2,797 2,803 2,797 2,803 16 Püllintenen. gegen die entsprechende Woche des Voriahrs . ArEf Hh u.38 rohburg. 8 [34235 Ueber das Vermögen der Firma Al⸗ [stätigung des Vergleichs vom 25. Juni Württ. Amtsgericht Stuttgart I. “ Der Polizeipräsident Brüssel u. Ant⸗ 8 8 illionen mehr. veegene . enmnng d 52* onen⸗ Zur Abwendung des Konkurses über bert Bieselt Inh 8 Kurt Vieselt in 1932 in der Fassung vom 27. Juni 1932 — 8 15 4 “ werpen ““ Kosten des Verfahrens entsprechende Seie. Straße 348 5 ercepenee am beute, am 5. Juli 1932, 15 Uhr, das Emmerich, den 4. Juli 1932. Das Amtsgericht Wunsiedel hat . b. 4 ebe 3 uf Masse nicht vorhanden ist (§ 201 K.⸗O.). 8. Juli 1932 mittags 12 Uhr, das ge⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung Das Amtsgericht. Heschluß vomn 8. 81 Nen 8 vht ee m. 1A4“ 88 Helsangf 8.II 82,12 82,28 ha de 18 für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, 6. 7. 1932. richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ 81“ znn (leichsverfahren zur Abwendung de , Auf Grund des § 6 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung des ee :. g” 93898 6364 6,378 IFaviert; durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstäͤndige der 8. 1“ 2997 Vergleichstermin am 29. 7. 1932, vor⸗ nerin die Eröffnung des Vergleichsver⸗ Hamburg. 88 134250] Konkurses über das Vermögen Arz Keichspräsidenten gegen politische Ausschreitun en e Fugofl⸗ 8E1116 bBu 21,50, 21,24 Feriftrie nend Handelzkammfr, in Perlin. Preise in Reichgmark: Witten. ..kbvbbeeb Vertraucnsperson: fabrens beantragt hat. Der Bank⸗ DTas über das Vermögen des Kauf⸗ Porzellan⸗Matthäus Schelter 8 4 Juni 1932 (RGBI G öI F von Nug — . 100 Dinar 6,693 6,707 6,693 6,707 Gerstengraupen grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel In dem Konkursverfahren über das Her Diplomkaufmann Walter Trescher direktor a. D. Weilenmeyer in Striegau manns Hermann Eduard Adolph Bischof, berg nach Bestätigung des geschlossenet der in “ “ verbiete ich das Erscheinen unas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42,01 42,09 4,00 bis 40,00 ℳ, Gerstengrütze 30,00 bis 32,00 ℳ Haferflocken Bermögen der Firma Annener Mühle be e aufmar n 5 ae wird zur Vertrauensperson ernannt. in nicht eingetragener Geschäftsbezeich- Vergleichs aufgehoben. . auf 8. e a. S. erscheinenden Zeitung „Der Kampf“ Kopenhagen .. 100 Kr. 80,82 80,98 80,92 81,08 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 39,00 bis 40,00 ℳ Roggen⸗ Aug. Gudorf, Inhaber August Gudorf Hiene r. Geschäftsstelle 8 Amts⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver⸗nung Hermann Bischof, wohnhaft: Wunsiedel, den 8. Juli 1932. vom 16 VBauer von weiteren 5 Tagen, und zwar für die Zeit Lissabon und 18 . mehl 0 — 70 % 29,00 bis 31,50 ℳ, Weizengrieß 44 00 bis 45 000 ,ℳ egen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ Narhlt t 1 Juli 1932 einschließlich. Cen- .. 19 3,61 13,63 13,62 13,64 Hartgrieß bis 39,00 ℳ, Weizenmehl 34,00 bis 41,00 ℳ, Nach § 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten I 8 74,08 74,22 74,08 74,22 Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 41,00 bis 45,/00 ℳ 8- 2 1 7 „22 8 „ 8 g *.⸗Il. „ 92,00 ℳo,
in Annen, ist Termin zur Anhörung ichts Einsi 7 gleichsvorschl ird auf den 1. August Hambur Billhorner Röhrendamm Geschäftsstelle
- 98 lr A ing rrichts zur Ein der Beteiliagt z gleichsvorschlag wird auf den 1. Augu urg, Billh r Röhrendam: 8 beschaftsstelle der Glänbigerversammlung über den gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichne⸗ Nr. 102 I, Geschäftslokal: Hamburg, Bill⸗ des Amtsgerichts Wunsiedel. gege 8. 6 8 Ferj b
gen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. I — 8 de. 19,51. 16,55 16,51 16,55 Bettfnaneengmenh en. s 1“
1 Prag. 12,465 12,485 12,465 12,485 Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,50 bis 30,00, Speiseerbsen, Viktorig
“ b ... 100 Belga 58,40 58,52 5 G v ze s ins k 1 8 8 Bucarest . g 58, 8,52 58,42 58,54 8 . carest 100 Lei 2,518 2,52 * Berlin, 14. Julti. Prei IE Budapest ... 100 Pengö 2,524 2,518 2,524 mittel. (E E“
. des E“ auf Imtsgericht Fro eas ⸗Aha. Juli 193 ten Gericht, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ ,8 “ 8 Sag Ge “ 1 194261 stellung des Verfahrens wegen Gera [31236, Praumt. Der Antrag auf Eröffnung des schäfrszweig: Einzelhandel mit Haus⸗- Wuppertal-Elberfeld. 3120g. 897) umfaßt dieses Verbot jede 12
Masse und Pr üfung der Ueber das Vermögen des Diplom⸗ Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ standssachen, eroffnete gerichtliche Ver Das Vergleichsverfahren über 8₰ die sich sachlich als die alte darftelt 58 6 hnis ihr Enaschrift, Reykjavik . Riesen, gelbe 30,00 bis 35,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,50 bis eebee⸗ 9 angemeldeten Forderungen optikers Carl Wunderlich, alleiniger In⸗lagen und das Ergebnis der weiteren [gleichsverfahren ist nach gerichtlicher-Vermögen der Firma Riegerman zusehen ist. h satz an⸗ „(Island) 100 isl. Kr. 62,23 67,37 67,33 67,47 22,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 26,00 bis 27,00 ℳ, Linsen, kleine letzter hgumt auf den 29. Inli 1932, haber der Firma E. Wunderlich in Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Bestätigung des Vergleichs am 7. Juli / G. m. b. H. in Wuppertal⸗Elberfe Magdel “ Riga u 100 Latts 79,72 79,88 79,72 79˙88 Ernte 28 50 bis 31,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 31,00 bis Zim ühr, ven Ss Amtsgericht Witten, Gera, Sorge 18, ist heute, 17 Uhr, das [stelle 4 des Amtsgerichts Striegau zur 1932 aufgehoben worden. Königstr. 175, ist infolge Bestätign 8 eagdeburg, “ Schweiz 100 Frs. 81,94 82, 81,94 82,10 35,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 35,00 bis 62,00 ℳ Kartoffel⸗ 2 g Nhs Isn den 7. Juli Vergleichsverfahren zur Abwenduna des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — Das Amtsgericht in Hamburg. des in dem Vergleichstermin k Der Oberpräsident der Provinz Sachsen 8 Sofia v.100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 mehl, fuperior 33,00 bis 34,00 ℳ, Bruchreis 19,50 bis 20,50 ℳ 932. Das Amtsgericht. Konkurses eröffnet worden. Vertranens⸗ 4 V. N. 7/32. b —.—— 30. Juni 1932 pangenommenen n “ 1““ Sa Spanien. .. 100 Peseten 33,77 33,82 33,77 33 83 Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis 22,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, ——— „,890 verson: Rechtsanwalt Dr. Geidel in Amtsgericht Striegan, 5. Juli 1932. Hamburg. [34251“gleichs am 30. Iuni 1932 aufgehe 1 Stockholm und 6 glasiert 30,00 bis 35,00. ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 40,00 bis 56,00 ℳ, Muppertal-EIberfeld. 34228)] Gera. Vergleichstermin: 5. August 1932, EEEEETT 12 Das über das Vermögen der Ehe⸗ worden. . 8 521b L“ 8 Gothenburg. 100 Kr. 76,67 76,83 76,72 76,88 Ringäpfel, amerikan. extra choice 98,00 bis 102,00 ℳ Amerik. 8 e Hesfnxeten über den 10 Uhr. Tuttlingen. I 34241 frau Käthe Cohen geb. Israel. wohn⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld⸗ Bekanntmachun g. Tallinn (Reval, . . — Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 53,00 bis 55 00 8 79. 8s aß des in Elberfeld wohnhaft ge⸗ Gera. den 11. Juli 1932. Ueber das Vermögen des Oskar haft: Hamburg. Isestraße 53, Obererd⸗ Abt. 13. .euf Grund des § 6 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung des Estland). 100 estn. Kr. 109,59 109,81 109,59 109,81 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 115,00 bis 119,00 ℳ, Korinthen wesenen, am 30. Jnni 1928 ver⸗ Das Thüringische Amtsgericht. Bührer, Inh. der Firma OÖskar geschoß, in nicht eingetragener Ge⸗ — Neichspräside 8 fatz 1 Nr. 2 der Verordnung des . . 100 Schilling! 51,95 52,05 5195 52˙05 choice, Amalias 102,00 bis 106,00 ℳ, P. 55 4 . rasibenten gegen politische Ausschreitungen vom 1“ 195 52,00 Ballen 200,00 bis 206,00 ℳ Mandein vittener 1“
1216,00 bis 226,00 ₰ 88 *. Mandeln, bittere, courante, in Ballen
1 „ Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis
B g 7