1932 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ööööe.1“

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932. S. 2

[94728] Märkische Brikett⸗ und Kohlen⸗Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Berichtigung.

Wir geben bekannt, daß die Wahl von Herrn Major a. D. Kurt von Franken⸗ berg und Ludwigsdorf, Baden⸗Baden,

unseren Aufsichtsrat wegen seines Todes am Tage vor der Generalver⸗ ammlung hinfällig geworden ist.

Berlin, den 12. Juli 1932.

Der Vorstand.

[34340]. . Schlesische Mühlenwerke

8 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Eeee; 136 000,—

Gebäude 472 100,— Abschreibung 15 100,— Maschinen 448 545,— Abschreibung 118 545,— Anschlußgleiise.. 1— NRobilien und Utensilien . 28

457

330 000

Fuhrpark 16 135,— Abschreibung 16 134,— 1

727005 135 000 56 825,— 61 350,— 48 784 40

Anlagen zusammen Beteiligungen.

Hypotheeen 6““ Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗

scheckgguthaben.

Warenbestände 1““”

Schuldner .. Bürgschaften *)

56 512 47 1 580 867 91 1757 716,56 I 4 656 542 47 2 200 000— 360 000 100 091 37 1 144 899 76 342 277 27

351 839 78

Passiva. *“ Gesetzlicher Reservefonds . Hypotheken VBanlschulhamn . . ... Gläubiger,, öö Bürgschaften *) Gewinn

1757716,56

157 434 29 4 656 54247 *) Stand Juni 1932 RM 745 000,—.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 31.

Soll. Fabrikunkosten. Handlungsunkosten

II3I313“ Steuern, Abgaben u. Ver⸗ sicherungen. Abschreibungen auf: 264“*“ Beteiligungen u. Effekten Bewinn in 1991 „.

RMN 9, 8 511 836,90 und 506 902 29

313 088/92

149 779— 83 567 ,25 157 434 29

1 722 608 65

erwendung des Kapital⸗ herabsetzungsbuchge⸗ winns:

Deckung des Verlustvor⸗ trags aus 1930 Bildung von inneren Re⸗ serven.

966 811

1 233 188 3 922 608˙6 Haben. Bruttoüberschuß . 1 722 608 65 1 722 608 65 Buchgewinn a. d. Kapital⸗

herabsetzung 2 200 000—

3 922 608ʃ65

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 4. Mai 1932.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

George. ppa. Kruse.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1931 erfolgt mit 60% = RM 30,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 3.

in Schottwitz, Kreis Breslau: bei

der Gesellschaftskasse, oder

in Breslau: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fil. Breslau, oder bei der Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße, oder bei der Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Behrenstraße, oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße, und zwar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden.

Der gesamte Aufsichtsrat ist in der Generalversammlung vom 9. Juli 1932 neu gewählt worden und setzt sich nunmehr wie folgt zusammen aus den Herren: Hans Kraemer, M. d. RWR., Berlin, Vors.; Max Katzenellenbogen, Berlin, stellvertr. Vors.; Rechtsanwalt Georg v. Falken⸗ hayn, Berlin, stellvertr. Vors.; Dr. jur.

arl⸗Berthold Benecke, Berlin⸗Wannsee; Bankdirektor J. Fraenkel, Breslau; Bank⸗

irektor Regierungsrat a. D. Dr. Hans Klingspor, Berlin⸗Charlottenburg; Bank⸗ direktor Georg Kuhn, Breslau; Bank⸗ direktor Moritz Lipp, Berlin; Bankdirektor

onsul Georg Nothmann, Breslau. Vom Betriebsrat befinden sich die Herren: Buchhalter Rudolf Röhr, Breslau, und Müller Richard Stäsche, Breslau, im

usfsichtsrat unserer Gesellschaft.

Breslau, den 9. Juli 1932.

[31763]1.

„Demerag“ Donau⸗

Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗A.⸗G., Nürnberg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Schiffspark... Abschreibung Lagerhallen. Abschreibung . Allgem. Anlagen Abschreibung . Büroeinrichtung Abschreibung . Materialbestände Wertpapiere. Abgang

wee“ Kasse und Postscheck. Debitoren, „„ Hypothek 1“*“ Abschreibung .

Passiva. Aktienkapital.

Reserve Kreditoren. Hypotheken . Gewinn.

2 2 2 9

710 807,17 10 807,17

Gewinn⸗ und

alte Bilanz RMN l RM 233 825 50

7 135/50% 226 690

20 8=—

7 348,— 119 640

v57770 2 162/70

100750 1 093 50 1

& 290 V

1 020 634

4 718 82 420

1 481 307

19 412—

400 000 2 400 885 320,55 182 952,— 10 635/33

1 481 307 88 Verlustrechnung per 31. Dezember 192

88

berichtigte RM 9 233 825 50

7 135 50 22551— 57770 70 3˙50

[2000— 808 821]¾

Bilanz RM [₰

226 690 189 013 19 412

1 290

946 911

4 718 82 420 7 500

1 476 957 67

400 000 2 400 885 320 55 182 952 6 285,12

1 476 957 67 8.

Verlust aus 1927 Betriebs⸗ und Handlun

““

Soll.

gs

unkosten Abschreibungeln

Haben.

Der

Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Frankfurt / M., den 8. Juni 1932. Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter G. m. b. H.

Betriebserträgnisse Sonstige Erträgnisse

Nürnberg, den 31. Dezember 1931.

ufsichtsrat. Schlager.

Schöpper.

alt RM (9 26 693 48 795 000 28 39 21187 10 635 33

berichtigt RM 9 26 693/48 795 000/ 28 43 562 08 6 285/ 12

871 540/ 96

871 540 96

750 734 21 120 806/75

750 734/21 120 806 75

871 540

Wächter.

Zink.

„Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗A.⸗G., Nürnberg.

871 540/96

Aktiva. Zugang

Abschreibung. . Lagerhallen Seeeeeöö“

Abschreibung Kranenanl. Aschaffenbu⸗ Abschreibung. Allg. Anlage Nürnberg Abschreibung Einrichtungen: Wnbhn5 Regensburg Aschaffenburg . Abschreibung.. Büroeinrichtung . . Kasse und Postscheck. Zugang

Abschreibung . Debitoren..

8 Passiva. Aktienkapital.. e“ Kreditorden Hypotheken..

rg

4 250

1 021 295

—.—

alte Bilanz RM 9! RM 226 690,—

7 012 25

8 702 255 225 000

1 206 42

7 84642 y113 000

1 455

250

1 705 1 704

1 020 634 660

70 690 950 605 16 105 934 500

82 706 1 372 290

400 000 10 000 774 322 163 200 24 767

Bilanz per 31. Dezember 1929.

1,372 290 05

9.

RM 226 690 7 012 235 702 8 702 189 013,— 1 206 100 215 72 7 806% 13 255 1 455 250— 250

—y—

N

1 705 1 704

946 911 660

947 572

70 690

876 881 20 508

78

berichtigte Bilanz 1

1363 576

929.

RM

225 000

182 413

12 000

856 373 82 706

400 000 10 000 774 322 163 200 16 054

1 363 576

Handlungsunkosten

Betriebsunkosten. .

Schiffsreparaturen .

Schiffsgerätreparaturen L“ Hypothekenzinsen . Abschreibungen .. . Verlustvortrag 1928 Gewinn 1929

8

Ueberschuß Reederei .

Miete Aschaffenburg . Pachtkonto Nürnberg .

Der Vorstand.

Dividende Transportlader .

Gewinnvortrag aus 1928 .

Haben.

Nürnberg, den 31. Dezember 1931. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Schlager.

Schöpper.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1

alt RMN †9 60 703 13 99 722 39

3 535 51

1 380 28 18 996/66 11 568 84 36 062 82

24 76778

berichtigt

60 703/13 99 722 39

3 535 51

1 380/ 28 18 996 66 11 568 [84 40 425 96

1 314 88 16 054 43

256 737/41

253 702 08

„Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Schiffspark. . Zugang

Abschreibung.

alte Bilanz RM 25 000, 54 608/09 20 608 00 9 608 09

berichtigte Bilanz RMN l RM

225 000,—

54 608/ 09

270 508 00

9 608 09

Lagerhallen . . Zugang

Abschreibung Kranenanl. Aschaffenburg Abschreibung.. Allgem. Anlage Nürnberg Abschreibung

113 000 1 200, I1200—

6 700,—-

505005—

500 7000— 500

127135— 1 200 182515

6 700

12000

500 717 500

107 500 176 219—

11 500 11 500

3 500

Einrichtungen: Aschaffenburg Regensburg . Würzburg..

Büroeinrichtung

Wertpapiere. . Abschreibung.

Debitoren 1“

11u“

Postscheck .

Passiva. Aktienkapital’. Melethe . Kreditoren. Hypotheken Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechun

1

V 856 373 65 920 000 14 631 65 28 331 53 1 137/68 190/ 34

841 742 28 331 53 1 137/68 190/34

1 333 31855

1 342 163 2 14 000

754 102 55 142 800

400 000,—

14 200— 754 102 55 142 800,— 31 261 22 416—

1322 163 55 1333 318 55 ng per 31. Dezember 1930.

6.“

Handlungsunkosten Betriebsunkosten . Schiffsreparaturen BIimne Hypothekenzinsen Abschreibungen. Verlustvortrag Gewinn 1930

Ee..“*— 9 29 9 99 9 2 090 9099 8—90 2—2 2 992922922—902 0%0 9 2 22 —2 99 29 9 9 9 292 290 %9 99 9 29 29 8290

““ Haben. Ueberschuß Reederei 8 Dividende Transportld.

Miete Aschaffenburg Pachtkonto Nürnberg Gewinnvortrag 1929 .

Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

Schö⸗

„Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhei Vermögen. Bilanz am 31. D.

Nürnberg, den 31. Dezember 1931. ““ Der Aufsichtsrat.

berichtigte Bilanz RMNM 9 42 183 66 127 717 56 18 436 51 37 158,18 9 341 84 31 939774 7 445 57 22 416—

296 639 06

alte

Bilanz 42 183 66 127 717 56 18 436 51 37 158/18 9 341 84 31 808,09

8

31 261 297 906

218 036,16 25 002 90 3 600— 50 000—- 06

96

218 036 25 002 3 600 50 000 1 267 7

296 639

Wächter.

Schlager. Zink.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und der Gesellschaft übereinstimmend gefunden

Frankfurt / M., den 8. Juni 1932. Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter G. m. b. H.

pper. n⸗Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. ezember 1931. Verbindlichkeiten.

A EIEA“ RM

257 000 172 501 12 000 4

Anlagen: Schiffspark und Zubehör Sonstige Anlagen.. Inventar und Utensilien

471 505 735 000

Wertbestände 2 578

Kasse und Postscheck.. Schuld)nirer 92 311 Wertberichtigung. . 106 000

RN 400 000 129 200 775 215

Aktienkapital. Hypotheken . Gläubiger. Gewinn.. Bürgschaften

Bürgschaften 335 000,— V 1 307 395/21 Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

G V 1 307 395 21 Haben.

Betriebsaufwand und Un⸗

Z““ Abschreibungen . Verlustvortrag 1930. 5 584 Reingewin . 2 979 56

4 [300 465 98 Nürnberg, den

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

256 505 35 397 42

L1Xqm“ 8

Schö

sämtlich wieder neu gewählt. Nürnberg, den 4. Juli 1932. Der Vorstand.

[34722]

Der Aussichtsrat der Gesellschaft setzt sich jetzt aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Fritz Adler, Wilhelm Kiefer, Hugo Zickel, sämtlich in Berlin, zusammen.

Berlin, den 11. Juli 1932.

überholz & Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zickel.

175 099,38 25 002 90 3 600— 49 999/80 3 035 33

175 099/38 25 002 90 3 600— 49 999

256 737/41

Wächter.

Zink.

Lir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Frankfurt /M., den 8. Juni 1932. Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter G. m. b. H.

35098]

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft, Verlin 0 27, Krautstr. 52. Veränderung im Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung am

6. Juli 1932 trat der bisherige Auf⸗

sichtsrat auf Grund der Notverordnung

zurück. Wieder neugewählt wurden die

Herren: Direktor Carl Goetz, Berlin,

Dr. K. Bett, Berlin, Pabst von Ohain,

Berlin, Dr. jur. Werner Brümmer,

Eindhoven.

Berlin, 15. Juli 1932. Der Vorstand.

H. G. Kärger. R. Engels.

31. Dezember 1931.

Helfmann.

Helfmann.

MMURFʒS MMENwA xRSRIxxAae HHMAR AMaar. exRNMHAeAsmas- vnvTeeRxnFN.

☛F 240 865 98 39 600,— 20 000—

Betriebserträgnisse.. Besondere Ergebnisse.. Reservefondsauflösung..

Wächter, Vorsitzender. Schlager. Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1932. Baterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter G. m. b. H.

pper.

In den Aufsichtsrat wurden die laut Notverordnung ausscheidenden Mitglieder

Schlager.

135084] Bad⸗ und Salinenverein Dürkheim A. G. zu Bad Dürkheim.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den 6. acs 1932, abends 20 ¼ Uhr, im Nebenlokal des Kolonnaden⸗ restaurants.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz pro 1931, über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung auf Grund der Notverordnung.

5. Wünsche.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche bis spätestens 3. August 1932 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Di⸗ rektion unserer Gefellschaft eingereicht haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

tsanwalt

300 465,98

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932. S. 3

[35085] Trachenberger Zuckersiederei, Trachenberg. Ausgabe

neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Die Ausgabe der neuen Gewinnan⸗ teilscheinbogen 2 unseren Aktien Nr 1501 bis Nr. 3500 über je nom. Reichs⸗ mark 20,—, enthaltend die Dividenden⸗ scheine Nr. 47 bis Nr. 50 und Talon, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Talons durch folgende Stellen:

in Trachenberg: bei unserer Ge⸗

sellschaftskasse;

in Breslau: bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau; in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Salomon & Oppenheim, i dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins.

Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗

ut 1 rachenberg, den 13. Juli 1932. Aktiengesellschaft, Trachenberger Zuckersiederei. München, Wittelsbacherplatz 4. Der Vorstand. Moritz.

menn. HAPAG Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

[32565]

Die Gläubiger der in Liquidation be⸗ ndlichen Thermochemischen Werke 8 12 4 enr werden

aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die

Gesellschaft bei dem 8n, gen neten

Liquidator Bürgermeister Baginfki in

ECollnow anzumelden.

Gollnow, den 5. Juli 1932. Thermochemische Werke A.⸗G.

Karl Baginski.

35093] Süddeutsche Holzindustrie A.⸗G., München.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Kommerzienrat Al⸗ bert Schwarz, Kommerzienrat Martin Aufhäuser, Sir Albert Bennett, Justiz⸗ rat Eduard Brinz, Kommerzienrat Benno Degginger, Kammerdirektor August Dickel, Hofkammerpräsident Dr. Wilhelm Ebersbach, Bergrat Bernhard

Weishan.

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Kammerdirektor Dr. Hans Hemeyer, Kammerdirektor Kurt Grimm.

München, den 13. Juli 1932.

Süddeutsche Holzindustrie

RM ₰o 5 948 244 [13 6 480 142 09 1 500 823 20 11 050 801/08

24 980 010 50 177 704 265 84

Ausgabe. Handlungsunkosten. g. 85 Soziale Aufwendungen Besitzsteuern 111“ 11118161—

Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . . Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Abschreibungen auf: Seeschiffe nn 111816161A16“ Grundbesitz und Gebäude 3 925 021,48 e1ee—.; 2 443 881,30 Beteiligungen an Verkehrsunternehmungen d124*“ rs Abschreibung auf Disagio, Umbauten u w. 2* *⁴ 28 2 2 8 ». 2 2 ⸗* 2 8⁴ 92 . 2

Debitoren w

RM 104 086 305,40 1 508 471,94

36 266 358,04

5 099 227,68 375 000,—

153 707 205,87 24 000 000,—

177 704 265,84

Ueberweisung an Spezialreserve .

202 684 276 34

Einnahme.

Gesamterträgnis nach Vornahme des vertraglichen Ausgleichs mit

dem Norddeutschen Lloyd, Breren 20 364 153/90 Gewinn auf eigene Aktien . 125 179]49 Uebertrag aus Reservefonds . 12 778 000 Uebertrag der Sonderrücklage.... 25 250 000 Eingang der amerikanischen Freigabe 1931 . 37 766 942 Gewinn aus Kapitalherabsetzung . 106 400 000

202 684 276 34 Dezember 1931.

E“

Vermögensaufstellung per 31

Besitz. 1111A11XAX“X“ . Anzahlungen 11114145“ . Flußdampfer, Schlepper, Leichterfahrzeuge usw.. 8 1 507 131 Grundstücke und Gebäurle 6 085 104 Petriebs⸗ und Geschaäftzinventar .. . . . . . ..... . 939 648 Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗

papiere 2 2 2 2 2* 2 4⁴ 2 2 2. . 2⁴ 8 2 2 2. 2 2 ³ 2 2 0 2 ͤ1616161“ Wertpapiere, soweit nicht unter ͤaͤR 11111““ b an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften

“] Kassenbestand einschl. Guthaben b. Notenbanken u. Postscheckguthaben ZDItDsI1IZI1“ Sonstige Debitoren . v141““ 1“”“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗. 65ö1 Avaldebitoren RM 11 883 635,77

RM 226 948 641 9 000 000

15 120 272 12 426 337 1 089 960 1 000

2 639 080 1 650

158 984 433 858 778 162

5 474 598 9 704 335

8u 8 . I]

„Beteiligungen“ aufgeführt .

292 308 765

Schulden Aktienkapital.. 53 200 000 Vorzugsaktien.. . 8 51 1 370 000 Reservefonds.. 8 5 457 000 Spezialreserve . . . u“ . Verbindlichkeiten: Anleihen: RM Vorkriegsschuldverschreibungen u. Genußrechte 1 208 300,— 6 ½ % 6⸗Anleihe von 1925 . . 18 958 500,— Bis 1936 fällige Schuldverschreibungen (pro⸗ b11ö14AX“; Gesichert durch Schiffspfandrechte: Hypothek im Grundstück Magdeburg.. Anzahlungen auf Passagen und Frachten . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ vimgen uimd Seistungen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften... .Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... Davon RM 9 210 317,54 durch Schiffspfand⸗ rechte gesichert. Sonstige önn Geeinrichtumng. .... 1 11688985

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avalkreditoren RM 11 883 635,77

* 2⁹

8 952 625,— 29 119 425,— 29 640,74

2 907 741,26

12 933 015,82

19 976 796,43 748 208,34 103 739 792,60

194 282 165 13 999 600

292 308 765/[67

Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind gewählt worden die Herren: John von Beren⸗ berg⸗Goßler, Carl Bergmann, Exzellenz Dr. Bernhard Dernburg, Dr. Walther Fahren⸗ horst, Dr. Otto Fischer, Hans Fürstenberg, Th. von Guérard, Karl Haniel, Dr. Philipp Heineken, Hermann Helms, Max Koepke, Dr. Joseph Koeth, P. F. Lentz, Erzellenz Graf von Roedern, Ernst Ruß, D Max von Schinckel, Rudolph Freiherr von Schröder, Dr. Paul von Schwabach, Dr. Paul Silverberg, Dr. Georg Solmssen, Eduard Tewes, Dr. Albert Vögler, Dr. Max M. Warburg, F. H. Witthoefft.

Hamburg, den 14. Juli 1931.

8 Hamburg⸗Amerika Linie.

[31733].

Grund⸗Bank A.⸗G., Leivzig.

Bilanz per 31. Dezember 19

Vermögen. v 11ö1“ Postscheckguthaben.. w“

Grundst.⸗ u. Verw.⸗Geb. . Bausparkonto

Kapital. Kreditorden.. Eee“ Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage

für 1931.

Schuldner in lfd. Rechnung b

Berlust⸗ und Gewinnrechnung

RM [₰ 8595 87376 350— 33 626 20 40 425— 60—

75 420

4 201 20 145 50 600

474 16

75 420 91

Kosten. Allgemeine Kosten. Gesetzliche Rücklage

Erträge. mmmm1 Provisionhen. Wechselerträge... Grundstückserträge.

sich nur

Leipzig, am 10. Februar Der Vorstand. Ge

[34772].

Kaufstelle der landwirts Genossenschaft, A.⸗G., Bilanz auf 31.

Bei der vorliegenden Bilanz handelt es Wum ein Rumpfgeschäftsjahr, welches lediglich einen Monat umfaßt.

Dezember 1931.

RM 400 474

874

1932. ipel.

Fe,-een tuttgart.

Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben. Postscheckguthaben Kundenwechsel . Effekten Warenvorräte Außenstände. Darlehen. Transitorische Po Beteiligungen:

davon noch nicht einbez. 39 000,— 5 .

2 2⁴ * * * 2 9 ³⁴ *

2 2b9b92 2

* 2* 2 e

n

Zugang 1 499,— Immobilien: Vortrag 332 595,— (27 Lagerhäus.,

12 Lager⸗

schuppen,

1 Wohnhaus,

1 Grundstück)

Zugang (ein Lagerhaus,

J 8 schuppen) 57 497,04 500 772,7 Abgang (ein Lager⸗ schuppen) .

8 642,19 1 S8I,85

Abschreibung 58 241,85

Inventar:

e. . 49 916,—

ugang . 25 472,50 75388,50 Abgang 2 382,—

73000,50 Abschreibung 72 965,50

RMN ₰9 21 865/48 162 039ʃ81 10 313,˙29 73 033/77 3 040— 561 771/[18 744 959 12 500 40

323 208

41

2 180 526

[34367].

Deutsche Effecten⸗

und Wechsel⸗Bant vormals L. A. Hahn, Frankfurt a. M.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

Aktiva. . 1. Nicht eingezahltes Aktienkapituaul.l . 2. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und 14* 3. p bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearings⸗) an en 8 29 28 2 2. 98 22 28 2 2* 8 2 89 89 2 2 9 2 2 davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 157 080,15 4. Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks u. Wechsel (mit Ausschluß von b—e) b) unverzinsl. Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs und der Länder c) eigene Akzepte. CC1—öö118; e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monateen . davon innerhalb 7 Tagen fällig. 3 131 033,34 6. Reports u. Lombards gegen börsengäng. Wertpapiere davon entfallen auf Reports allein 413 818,— 7. Rembourskredite:

1. sichergestellt durch Fracht oder Lagerscheine 214 672,45 2. sichergestellt durch sonst. Sicherheiten 6 605 279,99 3. ohne dingliche Sicherheiten 3 716 501,54

RM

1 430 479 220 000

2

8 068 896/1

RMNR 9

347 877 35 721 220 46

9 719 375/65

8. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 4* b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer c) sonstige börsengängige Wertpapieer 2) sonblige Wampapierns . 9. Konsortialbeteiligungen . 10. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und v4 11. Debitoren in laufender Rechunung ... davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kredit⸗ iw . . . . . . . .. .77 509 845, 29 Von der Gesamtsumme (Pos. 11) sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 9 491 828,35 b) durch sonstige Sicherheiten. 14 555 030,92 Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 932 883,89 12. Banlgebinde, . abzügl. Abschreibung 5

2 EE118“

852 349

582 276 1 559 691 48 510

2 339 847 200 000

13. Sonstige Immobilien.. . abzügl. Abschreibung .

300 000

152951713

3 131 033 2 018 211

10 536 453

3 042 827 28 453 221 34

27 199 026

2139 847

1 349 514 13

14. Sonstige Aktiva (Mobilien) .

Passiva.

1. Aktienkapital 111“““ 2 1ö11ö141 .

3. Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute 3 251 000,— c) sonstige Kreditoren 27 383 887,79

10 271 285

30 634 887

1— 60 658 8097] I

13 400 000— 1 200 000,—

Von der Gesamtsumme der Kreditoren Iimt Ans⸗ schluß von a) sind:

1. innerhalb 7 Tagen fällig 15 552 343,74

2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 7 226 884,59

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 932 883,89

5. Aufwertungshypotheken, auf den sonstigen Immo⸗

1be4“ʒ . 6, a 1d Außerdem: Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 305 000,—

b) aus Solawechseln der Kunden an

die Order der Bank

c) aus eigenen Ziehungen.. 8

d) aus sonstigen Rediskontierungen. 2 703 751,52

3 008 751,52

davon sind in spätestens 14 Tagen fällig 709 276,41

*

0

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

3. nach mehr als 3 Monaten fällig 7 855 659,46

4.

5 070 31772

77 987/89 4 131/58

8*

60 658 609/71

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien auf den Namen lautend.. Stammaktien:

a) a. d. Namen lautend b) a. d. Inhab. lautend

25 000

225 000 100 000

350 000

Rücklagen: Reservefonds Sonderrücklagen:

a) ser Delkredere.. b) für Beteiligungen . Waren⸗ u. sonst. Schulden Bankschulten . . Eigene Akzeptee Noch nicht erhobene Divi⸗ RNeingewwinmnmn . .

80 000 400 000

65 000 60 000 321 332 616 199 246 229

5 493 36 271

Verbindlichkeiten aus der Begebung von Wechseln und Schecks 648 875,26

2 180 526

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Unkosten (Steuern, Porti, Mieten, Versicherungen, Verbandsbeiträge, Ge⸗ S Abschreibungen auf Im mobilien und Inventar Rehihewimm ..

Rohgewinn (abzügl. Lager⸗ öö““;

Oberndorf, neu gewählt. Stuttgart, 12. Juli 1932.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Mayr.

In den Aufsichtsrat wurde Joh. Schwenk, Gutsbesitzer, Vierundzwanzighöfe, O.⸗A.

Nöbauer.

RMN [₰ϑ

542 020 19 834

59

14

131 207 35 36 271/63 729 334/[01

729 334/[01

Debet. c II“ taats⸗ und städtische Steuern und Abgabeln.. abzügl. Steuerrückerstattunng

RM

419 525 200 000

RN 89 1 663 174 28

219 525 43

Abschreibungen auf Debitoren, eigene Wertpapiere und RRRsgunneon Abschreibungen auf Immobilien: DNac“

b) sonstige Immobilien.

200 000 300 000

1885 59571

1 3 720 7117

500 000,—

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn aus Coupons und Devisen Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen. Vereinnahmte Provisionen . Vereinnahmte Mieten

Buchgewinn auf eingezogene eigene Aktien (Zur Wertberichtigung verwandt) 8

Auflösung von Reserven:

““

2 400 000—- 400 000,—

6 106 410/78

242 790/07

33 196 32

1 923 851/89

900 927 22 80 221 2

3 180 986/78

125 424,—

8 8

2 800 000—

lichen Vorschrift.

Wirtschaftsprüfer.

München; vom Betriebsrat: Dr. H. Feußner, Frankfurt Schönberg b. Cronberg i. T.

6 106 41078

S Ich habe Ihre Bilanz sowohl buchtechnisch als auch materiell geprüft und richtig befunden. Die Bewertung Ihrer Aktiven und Passiven entspricht der gesetz⸗

Leopold Merzbach, für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Frankfurt a. M. und für das Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. beeidigter Sachverständiger für das Bank⸗ und Finanzwesen und für Börsenangelegenheiten. Oeffentlich bestellter

Der Aufsichtsrat besteht nach seiner Neuwahl aus folgenden Herren: Ludwig Arnold Hahn, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Moritz von Metzler, Teilhaber der Firma B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzender, Dr. Peter Bart⸗ mann, Teilhaber der Firma Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. M., Dr. J. Becker, Exzellenz, Reichsminister a. D., Darmstadt, Frederick J. Chart (Sir Max Michaelis Trust), London, Max von Grunelius, Teilhaber der Firma Grunelius & Co., Frank⸗ furt a. M., Karl Herzberg, Frankfurt a. M., Professor Dr. Rudolf Kaulla, Teilhaber der Firma Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., Alexander von Marx (Lippmann Rosenthal & Eo.), Amsterdam, Dr. Ernst Müller, Exzellenz, Staatsminister a. D.,

. Georg W. Abschmidt,