1932 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

165 vom 16. Juli 1932. S. 4

Beteiligung an b

mungen. Statut vom 13. Juni 1923,

geäöndert am 27, Juni 1932. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Eiel. 131552] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 9. Juli 1932 bei Nr. 16, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Ottendorf: Das Statut ist am 22. Februar 1932 geändert. Unter anderen ist zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch erhoben der gemeinschaft⸗ liche Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel. 8 Amtsgericht Kiel. [34553]

Landau, Pfalz. und Dar⸗

„Germersheimer Spar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ in Germersheim: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 26. Juni 1932 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Koch, Georg, Oberlehrer a. D., 2. Schmitt, Ludwig, Justizobersekretär, 3. Ruprecht, Karl, Kaufmann, alle in Germersheim.

Amtsgericht Landau i. d. Pf.,

8 11. Juli 1932. oldenburg, Oldenburg. [34554] In das Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 183 die Genossenschaft unter der Firma „Ausgleichskasse Oldenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Olden⸗ burg i. O.“ eingetragen worden. Statut vom 21. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Krediten für die Mitglieder und der Ausgleich ihrer gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Schuldverpflichtungen und Forderungsansprüche untereinander so⸗ wie zwischen Mitgliedern und Dritten nach dem Ausgleichskassensystem Dickel / Herpel in Form bargeldloser Verrech⸗ nung: daneben kann Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art E Förderung des

Frwerbes und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder sein. Ebenso kann die Aus⸗ gleichskasse den direkten Güteraustausch unter Mitgliedern oder Dritten im Wege kontenmäßiger Verrechnung herbeiführen oder vermitteln sowie durch geeignete Institutionen auch fürs Ausland anbahnen.

Oldenburg i. O., den 6. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. IV.

Prausnitz, Bz. Breslau. [34555] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Bankverein Praus⸗ nitz, eingetr. Gen. m. beschr. H.) einge⸗ tragen worden: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1932 und dem Statut vom gleichen Tage ist die Firma geändert in Bank⸗ verein zu Prausnitz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Gegenstand des Unternehmens jetzt der Betrieb eines Bankgeschäfts hur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. (Gen.⸗R. 1.) Amtsgerichts Prausnitz, 5. Juli 1932.

Reichenbach, Schles. 34556] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei dem Arbeiterwoh⸗ nungsbauverein e. G. m. b. H. in Reichenbach, Eulengebirge, am 15. Juni 1932 eingetragen worden:

Bau⸗ und Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen innerhalb des Bezirks von Reichenbach, Eulen⸗ ebirge, sowie Annahme von Sparein⸗ lagen der Genossen, um den Genossen zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und ihrer Ausfüh⸗ rungsbestimmungen zu verschaffen. Auf Grund des Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 24. März 1932 ist an Stelle des früheren das neue Statut vom 24. März 1932 getreten. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

Sückingen. [34558] Genossenschaftsregistereintrag zur Bau⸗ genossenschaft Rheinfelden, Baden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Rheinfelden, Baden. In der Generalversammlung vom 24. Mai 1932 wurde das Statut vom 16. Dezember 1908 aufgehoben und er⸗ setzt durch Annahme des neuen Statuts vom 24. Mai 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Rheinfelden, Baden, be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführunasbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ nungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Säckingen, den 4. Juli 19322.

Amtsgericht.

Sensburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

ähnlichen Unterneh⸗ b. H. in Langenbrück folgendes einge⸗

tragen worden:

Die Genossenschaft ist erloschen Sensburg, den 7. Juli 1932. Amtsgericht. Sinsheim, Elsenz. [34560. Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 53: Milchgenossenschaft Zuzenhausen, Amt Sinsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zuzen⸗ hausen, Amt Sinsheim. Statut vom 25. Mai 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. 6. Juli 1932. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.

Stadtoldendorf. 1 [34561] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 41 am 9. Juli 1932 einge⸗ tragen: Die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft für den Amtsbezirk Stadtolden⸗ dorf e. G. m. b. H. in Stadtoldendorf ist laut Verschmelzungsvertrag vom 18. Januar 1932 mit Wirkung vom 1. Februar 1932 mit der Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Eschershausen verschmolzen. Die Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Eschershausen gilt als übernehmende, die Viehverwertungsgenossenschaft für den Amtsbezirk Stadtoldendorf e. G. m. b. H. in Stadtoldendorf gilt als auf⸗ gelöste Genossenschaft. Die Verschmel⸗ zung ist in der Generalversammlung eider Genossenschaften vom 18. Ja⸗ nuar 1932 beschlossen.

Amtsgericht Stadtoldendorf.

Stolp, Pomm. [34562] Genossenschaftsregistereintrag⸗ vom 7. Juli 1932 bei Gn.⸗R. 32, der Bank für Haus⸗ und Grundbesitz im Regie⸗ rungsbezirk Köslin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stolp: Die Firma ist geändert in: Bank für Haus⸗ und Grundbesitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Stolp i. Pomm. Amtsgericht Stolp.

Uslar. [34557] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Ackerbaugenossenschaft Selbst⸗ hilfe e. G. m. b. H. in Dinkelhausen (Nr. 60 des Registers) am 9. Juli 1932 folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juli 1932 auf⸗ gelöst. Auch die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uslar.

5. Musfterregister.

Lüdenscheid. [34267]

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 3055. Firma Nottebohm & Co., Lüdenscheid, 5 Modelle in einem drei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar drei Modelle für Messingprofilgriffe mit Kunsthornwalze, Nrn. 4033, 4034 und Nr. 4035, und 2 Modelle für Messing schlüsselschilder, Nr. 117 und Nr. 118, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 3056. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gürtelschnallen, Fabriknummern 292, 296, 6805, 6806, 6807, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 11. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 3057. Firma Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem fünf⸗ mal versiegelten Umschlag, und zwar drei Emailleabzeichen für die National⸗ sozialistische Jungmädchenschaft, für die Kindergruppe der Nat. Soz. Frauen⸗ schaft und für den National⸗Sozialisti⸗ schen Schülerbund, Fabriknummern 8903, 8905, 8906, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 19322, vormitlags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3058. Firma C. Hohage & Cie., Altroggenrahmede, 2 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für 2 Sarggriffe, aus Stahlblech ge⸗ prägt mit durchgehendem Drahtbügel, Fabriknummern 409 und 410, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3059. Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid, 1 Zeichnung für ein Modell und Muster in einem dreimal versiegel⸗ ten Umschlag, und zwar eine Zeichnung eines Uhranhängers für Nationalsozia⸗ listen, plastisches Erzeugnis nebst far⸗ bigem Band als Flächenerzeugnis, Fa⸗ briknummer 14036, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1932, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Lüdenscheid, den 9. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Neuenhaus, Hann. [33955]

In das hiesige Musterregister Nr. 4257. bis 4472 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Niehues & Dütting, Nordhorn, 216 Stoffmuster, Flächen⸗ erzeugnisse, offen, angemeldet am 17. Juni 1932, 10 Uhr, Schutzfrist ein Jahr, und zwar: 114/116 em Sia⸗

heute bei der unter Nr. 52 a einge⸗ tragenen Genossenschaft Hengsthaltungs⸗ genossenschaft Langenbrück e. G. m.

8 8

mosen B, Fabriknummern 41475 41476 41477 41480 41481 41485 41486 41487

41450 41451 41456 41461 41510 41511 41515 41516 41500 41501 41520 41521 12500 12505 42530 42495 42542 42543 12526 25527 42546 42547 42535 42525 412545, 115/120 cm Cottonade, Fabrik⸗ nummern 50320 50321 50330 50322 50323 50331 50332 50333 50340 50341 51321 51340 51341 51342 51350 51351 51352 51360 51361 51362 51390 51391 51400 51401 51410 51411 51412 51413 51345 51355 51365 51395 50337 50338 50347 50348 51376 51377 51386 51387 51396 51397 51406 51407 51416 51417 51405 51415, 115/120 ecm Concordia, Fabriknummern 48630 48631 48632 18633 48635 48636 48637 48660 48661 18670 48671 48620 48621 48625 48626 18627 48629 48650 48651 48655 48656 418640 48641 48642 48675 48676 48615 48616 48645 48646 48634 48663 48673 48623 48628 48653 48679

48644 48678 48618 46648 48649, 115/120 IFa Water, Fabriknummern 54891 54892 54905 54906 54907 54910 54911 54912 54915 54916 54917 54920 54921 54922 54925 54926 54930 54931 54875 54876 54877 54880 54881 54882 54885 54886 54887 54895 54896 54900 54901 54935 54936 54940 54941 54945 54946 54947, 115/120 cm Ia Water, Fabriknummern 15432 54868 54869 54873 54874 54893 54908 54913 54918 54923 54933 54878 54883 54888 54889 54898 54903 54943 54948 15385 15390 15391 15392 15895 15396 15400 15401 15402 15405 15406 15410 15411 15412 15415 15425 15427 15430 15431 54865 54866 54870 54871 54890, 114/116 ecm Rhenania, Fabrik⸗ nummern 04375 04376 04370 04371 04380 04381. Musterregister Nr. 4473: 1 Muster, angemeldet am 22. Juni 1932, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar 78/80 cm Hemdenstoff, Fabriknummer 68900. Amtsgericht Neuenhaus, 30. Juni 1932. Passau. [34544] In das Musterregister wurde am 12. Juli 1932 eingetragen: Brüder Hönigsberg, Zweigniederlassung Passau, Preisschild zum Anknöpfen und Je Ka Kragenständer Nrn. 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre. 8 Registergericht Passau. Ravensburg. [34269] In das Musterregister wurde am 27. Juni 1932 eingetragen: Firma Her⸗ mann Spohn, Karosseriebau in Ravens⸗ burg, 1 Modell für Karosserien, ver⸗ siegelt, Komm.⸗Nr. 1582, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1932, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Ravensburg.

Singen. Musterregister. [34545]

Musterregistereintrag B III O.⸗Z. 14 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin): 1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster für einen Würze⸗Nachfüll⸗Streifen, Fabriknummer 1293, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1932, vormittags 9 Uhr.

Singen a. H., den 11. Juli 1932.

Amtsgericht. II.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berleburg. 1 [34948] Ueber das Vermögen der Firma H. K. Albrecht Lorenz, Kommanditgesellschaft in Raumland, ist heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Krause in Berleburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 6. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1932, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hochstraße 14, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 19. August 1932 daselbst. Berleburg, den 13. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[34876]

Ueber das Vermögen der Deutschen Permanent Bausparkasse G. m. b. H., Berlin SW 11, Bernburger Straße 14, ist am 13. Juli 1932, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (152. N. 87. 32.) Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NXW 40, Hindersinstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. August 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 12. August 1932, 10,15 Uhr. Weiterer Punkt der Tages⸗ ordnung: Einzahlung eines Kostenvor⸗ schusses zur Deckung von Massekosten und Masseschulden zur Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens. Prüfungstermin am 14. September 1932, 10,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Blomberg, Lippe. .[34877] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Fritz Meyer jun. in Blomberg ist heute, am 12. Juli 1932, vormittags 11Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann Schulte in Blomberg. Anmeldefrist bis zum 12. Aug. 1932. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗

10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 19. August 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1932. . Blomberg (Lippe), den 12. Juli 1932. Das Amtsgericht. Darmstadt. [34878] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Firma Simon Morgenstern in Darmstadt, Grafenstr. 39, und deren Alleininhaberin Simon Morgen⸗ stern Wwe Fanny geb. Siegel, jetzt in Frankfurt a. M., Fichardstraße 44, ist am 11. Juli 1932, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kattler in Darmstadt, Rheinstraße 15, Telephon Nr. 3943. Konkursforderungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. August 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den 25. August 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 216, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 216, vor dem unterzeichneten Gericht. Darmstadt, den 11. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

Delmenhorst. .[34879] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Geßner in Delmenhorst, Bahn⸗ hofstraße 6, wird heute, am 7. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von Häfen, Delmenhorst. Anmelde⸗ frist: 12. Aug. 1932. Wahltermin: 3. Aug. 1932, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 7. September 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1932.

Delmenhorst, den 7. Juli 1932.

Amtsgericht.

Dresden. [34880] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Pfeil in Dresden, Schandauer Straße 16.

I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Straße 33. Offener Arrest ist erlassen.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Juli 1932.

II. Der Beschluß vom 13. Juli 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem vom Gemeinschuldner 9,30 Uhr vormittags erklärten Rechtsmittelverzicht rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmelde⸗

anwalt Dr. Walther Meyer I, hier, Georg⸗ straße 20, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 5. August 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 10. August 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 24. August 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1932. Amtsgericht Hannover.

Lippstadt. [34886]

Ueber den Nachlaß der Ehefrau Robert Breipohl zu Lippstadt ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Daniels in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 5. August 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. August 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin zur gleichen Zeit daselbst.

Lippstadt, den 9. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Mannheim. .[34887

Ueber das Vermögen des Kaufmann Karl Kahn in Mannheim, Schwetzinger Straße 147, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Walter, Mannheim A 1, 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 5. August 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, III. Stock, Zimmer 357. Mann⸗ heim, den 13. Juli 1932. Bad. Amts⸗ gericht, B.⸗G. 10.

Meppen. Konkursverfahren. Gemäß § 24 d. Vergl.⸗O. ist am 9. 7. 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Viktor Sommer in Meppen eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Holling II in Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ termin bis zum 30. 7. 1932, Prüfungs⸗ termin am 13. August 1932, 9 ½¼ Uhr, An⸗ zeigefrist bis zum 30. Juli 1932. Amtsgericht Meppen, 13. Juli 1932.

[34888]

Neusalza-Spremberg. 134889]

Ueber das Vermögen der Frau Klothilde Margarete vhl. Wagner geb. Möller, alleinigen Inhaberin des handelsgerichtlich nicht eingetragenen, unter ihrem Namen betriebenen Textilwarenhandelsgeschäfts in Neusalza⸗Spremberg, Obermarkt 20, wird heute am 14. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Pietsch, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Aug. 1932. Wahltermin am 8. August 1932, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am

frist bis zum 12. August 1932. Wahltermin

Prüfungstermin am 26. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. 12. August 1932.

den 13. Juli 1932. Dresden. .[34881] Ueber das Vermögen der Frau Berta gesch. Geißler verw. gewesene Reck geb. Lantzsch in Dresden, Grungaerstraße 28b, die in Dresden, Carusstr. 9, unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Reck ein Kohlengeschäft betreibt, wird heute, am 12. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Joachim Vogel in Dresden⸗A. 1, Marschallstr. 31 b. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1932. Wahl⸗ termin: 9. August 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 23. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. August 1932. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. .[34882] Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft G. Carl & A. Rönitz in Dresden, die Gerichtsstraße 15 ein Baugeschäft betreibt, roird heute, am 12. Juli 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 5. August 1932. Wahltermin: 9. August 1932, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungstermin: 23. August 1932, vor⸗ mittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. August 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Erlangen. .[24883] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 13. Juli 1932, vormittags 9 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Darlehenskassenvereins Forth⸗Büg. e. G. m. u. H. in Forth, das Konkursverfahren eröffnet „Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Dolwezel in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis 6. August 1932 einschließlich sowie die Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis zum 13. August 1932 einschließlich bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Mittwoch, den 10. August 1932, nachmittags 3 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, den 31. August 1932, nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Erlangen anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hannover. .[34885]

Ueber das Vermögen der Firma Carl Tietz, Inhaber Oskar Tietz, Hannover, Prinzenstr. 12 A, Möbelhandlung, wird heute, am 13. Juli 1932, 12 ½ Uhr, das

41490 41491 41505 41507 41495 41496

tag, den 5. August 1932, vormittags

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗

am 12. August 1932, vormittags 9 Uhr.

Anzeigepflicht bis zum Lmtsgekicht

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

8. August 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1932.

Neusalza⸗Spremberg, den 14. Aug. 1932

Oiienbach, Main. .[3480 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Johann Philipp Lyner, Feilenfabrikant in Offenbach a. M., wird heute, am 8. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hugo Eulau in Ofsenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 13. August 1932. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung des Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Donnerstag, den 4. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 1. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. August 1932. Offenbach a. M., den 8. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. .[34891] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Heinzelmann, Kohlenhandlung in Offenbach a. M., Bismarkstr. 64, wird heute, am 9. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtstaxator Carl Polkin in Offenbach a, M. Anmeldefrist bis zum 23. August 1932. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung des Gläubigerausschusses, dann

bezeichneten Fragen Donnerstag, den 18. August 1932, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 8. September 1932, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Aug. 1932. Offenbach a. M., den 9. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

Osterburg. [34893] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Turek in Osterburg⸗Altmark wird heute, am 13. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Steuerberater Goß in Osterburg, Konkurs⸗ verwalter. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1932, vormittags 9 Uhr. Anmeldepflicht bis 5. August 1932. Arrest

mit Anzeigepflicht bis 1. August 1932.

Osterburg, den 13. Juli 1932. Das Amtsgericht. b

8*

über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗OQ.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ofienburg, Baden.

1932 verstorbenen Hotelierswitwe Andrea Brüstle, Elisabeth geb. Bissinger Appenweier wurde heute 4 Uhr Konkurs eröffnet.

Rechtsanwalt Moch, Offenburg.

Verwalter Offene

Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist

bis 13. August 1932. Erste Gläubigerver

sammlung am 4. August 1932, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 8. September

1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts gericht Offenburg, II. Stock, Zimmer 6. Offenburg, den 12. Juli 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts II.

Paderborn.

Uhr, der Konkurs eröffnet.

2. August 1932. Erste Gläubigerversamm

ung und Prüfungstermin am 11. August

1932, 9 ½ Uhr, im Amtsgericht, Michael⸗ straße, Zimmer Nr. 14. Paderborn, den 12. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Siegburg. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß der am 4. 9.

.[34895

1931

verstorbenen Witwe Heinrich Als, Maria

geb. Clausen, früher Inhaberin der Firma Schmitz⸗Als in Siegburg, Kaiserstr. 19, ist am 11. Juli 1932, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter ist der Diplom kausmann Dr. Josef Schmandt in Sieg⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1932. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 8. August 1932, vor mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. August 1932, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Sitzungssaal). Siogburg, den 11. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 4b.

Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Harder in Spremberg, Lausitz, Dresdener Straße, wird heute, am 13. Juli 1932, vormittags 11,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Firma Edeka⸗ Großhandel e. G. m. b. H. in Spremberg, der eine Forderung von 4389,43 RM segen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens gestellt und die Zahlungsunfähig⸗ keit des Schuldners glaubhaft gemacht hat. Der Bücherrevisor Herzog, Spremberg, L., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Aug. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfal's über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 20. August 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Goricht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, wuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

17. August 1932 Anzeige zu machen.

Spremberg, L., den 13. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

[34896]

Stettin. [34897] Ueber das Vermögen der Firma S. von Kleist G. m. b. H. Metallwarenfabrik in Stettin, Reifschlägerstr. 16, ist heute, am 12. Juli 1932, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Falkenwalder⸗ straße 31. Anmeldefrist bis zum 23. August 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht eis zum 15. August 1932; erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. August 1932, 9 ½¼ Uhr; allgemeiner Pfüfungstermin am 9. Sep⸗ mber 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 12. Juli 1932.

8 Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wiesbaden. .[34898]

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Hermann Rump aus Wiesbaden, Moritzstraße 7, ist am 9. Juli 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Carl Brodt in Wies⸗

.[34892] Ueber den Nachlaß der am 23. Februar

von nachmittag

.[34894]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Daniels in Paderborn, Kamp 8, ist heute, Konkurs⸗ verwalter ist der Wirtschaftsberater Dr. Huperz in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

swird aufgegeben, nichts an den Gemein sschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

11““

Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 3. August 1932, 10 Uhr, und Prüfungs termin am 24. August 1932, 9 Uhr, vo

s Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Aug 1932. Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, an 2[9. Juli 1932. 1.“

rI Wurzen.

FZacobsplatz 2 (Herstellung von Ledertreib⸗

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Kupfer, hier. zum 6. August 1932.

mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. August 1932. K. 24/32. Amtsgericht Wurzen, den 13. Juli 1932. Zeitz. .[34900] Konkursverfahren. Nach Ablehnung des Vergleichsver⸗ fahrens ist heute, am 9. Juli 1932, 9,15 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Hartwig, Inh. Kauf⸗ mann Gustav Hartwig, Möbelhandlung in Zeitz, Altmarkt 15, eröffnet. Der Kauf⸗ mann Richard Ringleb in Zeitz, Messer schmiedestraße, wird zum Konkursver walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. August 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 6. September 1932, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 39, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1932 Anzeige zu machen. Zeitz, den 9. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

.[34901] Altenkirchen, Westerwald.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Maria Stein⸗ hauer, Inhaberin einer Papierwaren⸗ handlung in Altenkirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Altenkirchen, Westerw., d. 12. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Bayreuth. .[34902] Das Amtsgericht Bayreuth hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Keil ing Donndorf 44 am 12. Juli 1932 das Ver fahren nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bergzabern. .[34903] Das Amtsgericht Bergzabern hat mit Beschluß vom 2. Juli 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Eugen Meyer in Heuchel⸗ heim b. L. aufgehoben, da der am 30. April 1932 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig und der Schlußtermin ab gehalten ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Xeukölln. .[34904] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Knittel, Holz⸗ leistenfabrik, Inhaber Kaufmann Willy Knittel, Berlin⸗Britz, Marienthaler Str. 9, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 13. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24. N. 99. 31.

Bühl, Baden. .[34905] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Goldland“ Essig⸗ und Senffabrik G. m. b. H. in Ottersweier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bühl, den 9. Juli 1932. Amtsgericht.

den, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 56. Kon⸗

* *

5 2„5„

8

„13vs ovoin Ienas

kurssorderungen sind in doppelter Aus⸗ fertigung unter der Anschrift: Amtsgericht Konkursabteilung, bis zum 13. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste i Der am 21. Juni 1932 geschlossene und

dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse Nr. 15 III, Zimmer Nr. 208/9. Offener

4 34899]

Ueber das Vermögen des Lohgerber⸗ meisters Friedrich Oscar Seyfert, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Fr. Seyfert in Wurzen,

friemen), wird heute, am 13. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren.

Anmeldefrist bis Wahltermin am 2. August 1932, nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. August 1932, nach⸗

Bündce. Westf.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kausmanns August Hotfilter in Ennigloh, Wilhelmstraße, wird aufgehoben.

bestätigte Zwangsvergleich ist rechtskräftig. r geworden. . Bünde, den I11. Juli 1932. Das Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Seeber, zugleich als Alleininhabers der Firma Adolf Seeber in Darmstadt, wird nach erfolgter Schluß⸗ rechnung aufgehoben. Darmstadt, den 7. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

Döbeln. [34908]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Emil Bruno Hantzschmann in Ostrau, Güterbahnhof⸗ straße 7, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 23. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1932 bestätigt worden ist. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 12. 7. 1932.

Dresden. .[34909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Louise Laura Franziska verw. Pflugbeil geb. Reichelt in Dresden⸗ A., Fürstenstraße 22, jetzt Stormstraße 8, die unter der eingetragenen Firma Pflug⸗ beil & Adler in Dresden, Webergasse 26 1, eine Baumwollwarengroßhandlung be⸗ treibt, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 6. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 13. Juli 1932.

——

1349072]

Düren, Rheinl. 8 . ] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Duplex, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. * Düren, den 12. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Eibenstock. .[34911] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Photographen Otto Richard Lisker in Erng⸗ 2. des Fuhrgeschäftsinhabers Friedrich Rudolf Meichsner in Eibenstock, Werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ”, e

Amtsgericht Eibenstock, den 9. Juli 1932.

91

Eilenburg. [34912] Das Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen der Frau Emma Sack geboressi Lohse und des minderjährigen Landwirts Erwin Sack, vertreten durch den Landswirt Otto Sack, sämtlich in Eilenburg, vverden nach Abhaltüng des Schlußtermins auf⸗ gehoben. u“ Eilenburg, am 6. Juli 1932.

Das Amtsgericht. 8* Gardelegen. [34913] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Schmidt in Gardelegen wird das Verfahren wegen mangelnder Masse eingestellt. Gardelegen, den 9. Juli 1932

Das Amtsgericht.

* —- u“ Gmünd, Schwäbisch. [34914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Hasenauer, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma C. Boser Nachf. Kolonialwarengroßhandlung, in Gmünd, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 11. Juli 1932 aufgehoben. Amtsgericht Gmünd.

Goslar. .[34915] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Hermann Rother aus Goslar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 9. Juli 1932.

Hamburg. .[34916] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Henriette Wilhelmine Carstens geb. Brase, Hamburg, Grindel⸗ hof 43 II, in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Henny Carstens, Ham⸗ burg, Gr. Thkatadstraße 34/35 Erdg., Handel mit Damenhüten, ist am 12. Juli 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [34917] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Uszezek & Grimpe, Im⸗ und Ex⸗ port von Kolonialwaren, Gewürzen und getrockneten Früchten, Hamburg⸗Frei⸗ hafen, Brook 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. Juli 1932 auf⸗ gehoben worden.

.34906]

sbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Jessen (Elster), den 8. Juli 1932.

folgter hierdurch aufgehoben.

mögen des Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗ händlers Großröhrsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jessen, Hz. Halle.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schlossermeisters Johannes Eichelbaum in Jessen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch frechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage

Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. 1[34919] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Rolfes, Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma J. W. Rolfes, Klein⸗ handlung mit Butter, Eier und Käse, in Köln, Altburger Str. 34, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 11. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg, Pr. [34920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fritz Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg Pr., Königstraße 58, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 8. Juli 1932.

Lengefeld, Erzgeb. .[34921] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Walter Köhler in Pockau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. (K 3/31.)

Amtsgericht Lengefeld i. E., am 8. Juli 1932.

Lüheck. Beschluß. [34922 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Frau Frieda Köpcke, all. Inh. der Firma Frieda Köpcke, Manufaktur⸗ warengeschäft in Lübeck, Hüxstraße 71, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. ““ Lübeck, den 12. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. III.

Lüneburg. .[34923] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Donath, Lüneburg, alleinige Inhaberin Witwe Frida Donath in Lüneburg, wird infolge der Schluß⸗ verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 8. Juli 1932. 2* Das Amtsgericht. III. AI.-GCladbach, Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Essers, Kom⸗ manditgesellschaft in M.⸗Gladbach, wird nach Bestätigung des rechtskräftigen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 1. Juli 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach. NM.-Gladbach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Gucken⸗ heimer, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗ Gladbach, Sittardstr. 42, als Inhaber der Firma Helios Gladbach⸗Rheydt, Viktoria⸗ straße 40, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 8. Juli 1932. Amtsgericht.

[34924]

34925]

OHfienbach, NMain. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Wilhelm Küper, Metzgerei in Offenbach a. M., Gr. Marktstr. 10, 2. dessen Ehefrau Hedwig Küper daselbst, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ce Konkursmasse nicht vorhanden ist. Offenbach a. Main, den 6. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

[34926]

Osterode, Ostpr. [34927] Das Konkursverfahten über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Franz Hübner in Liebemühl ist nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins aufgehoben. ie Vergütung des Konkursverwalters Wittenberg ist auf 350,— RM, die Aus⸗ lagen auf 48,11 RM festgesetzt. Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 8. Juli 1932. 8 Pillkalien. Konkursverfahren. N. 11/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schattner in Jänischken wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins

.[34928]

en, den 9. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. .[34929 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Friedrich Alwin Geißler n.

Das Amtsgericht in Hamburg.

8. 1,J„. 3X;

Amtsgericht Pulsnitz, den 11. Juli 1932.

.[34918]

Rummelsburg, Pomn. .34930] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hugo Rosin in Hammermühle wird aufgehoben, nach⸗ dem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Rummelsburg i. Pomm., 9. Juli 1932. Amtsgericht.

Solingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Edwin Bäßler wird mangels Masse eingestellt. 1 Solingen, den 11. Juli 1932. Amtsgericht. 6.

34932]

Sprottau. [34933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reiche & Braeuer, Akt. Ges. in Gießmannsdorf, Kreis Sprottan, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, 13. 7. 1932. Stadthagen. [34934] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Bredt⸗ hauer in Steinhude Nr. 136, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Bredt⸗ hauer in Steinhude, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu⸗ bigerausschusses auf den 25. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle 4 hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht III, Stadthagen.

Stettin. [34935] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Ohly, Inhabers der Firma Theodor Ohly, Buch⸗ und Steindruckerei, Stettin, Körnerstr. 75 a ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 7. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. [34936] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chaim Dickmann, Inhabers der Firma Ch. Dickmann E& Co., Baumwollwarengroßhandlung in Stettin, Heiligegeiststraße 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 8. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6G.

Stettin. [34937] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pommersche Elektrizi⸗ täts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, Berliner Tor 8, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Steottin, den 9. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6

Stollberg, Erzgeb. 1938] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Berliner Stanzmetall Aktiengesellschaft in Lugau i. E. ist eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ facfung über die Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse auf den 27, Juli 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursgericht b. stimmt worden. Amtsgericht Stollberg i. E.,

den 14. Juli 1932. Stralsund. .34939] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Laß in Stral⸗ sund, Inhaber Kaufmann Rudolf Ohsen, früher in Stralsund, jetzt in Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist nach abgehaltenem Schlußtermin am 19. Dezember 1931 aufgehoben worden. Stralsund, den 4. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Stuhm. [34940] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereipächters Emil Feege in Kalwe wird mangels Masse eingestellt. Stuhm, den 7. Juli 1932. Amtsgericht. Tilsit. 3⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 20. Januar 1932 zu Tilsit ver⸗ storbenen Dentisten Erich Hein wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Tilsit, den 8. Juli 1932. 8 Amtsgericht. 8 Tilsit. .34942] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Scherwat in Tilsit, alleiniger Inhaber Glaser Karl

Scherwat in Tilsit, Kase tr. 15 wird